Virtuelle Neuheiten aus unserem Hause
Neue Inhalte des Instituts Deutsche Adelsforschung
chronologisch absteigend sortiert
Hier finden Sie die neuesten eigenständigen
Ergänzungen und virtuellen Neutexte unseres Hauses auf
unseren Webseiten und in unseren
Social-Media-Accounts, chronologisch absteigend
sortiert.
2025:
10.06.2025 = Aristokratische
Lebenswelten in ihren interregionalen Verflechtungen
20.05.2025 = Baukultur von
Herrenhäusern der Ostoberlausitz (Rezension)
02.05.2025 = Stadtritterum in Köln
(Rezension)
20.04.2025 = Außenseiter
im Adel und adelige Außenseiter (Rezension)
31.03.2025 = Familienbiographische
Aspekte der Adelsfamilie der Welsperg (Rezension)
29.03.2025 = Adelsaspekte im
Haehner-Tagebuch 1919 bis 1924
28.03.2025 = Kontinuitäts-Aspekte
bleibender Unsicherheit im Adel
19.02.2025 = Fürstenhaus
und Vermögenssicherung von 1918 bis 1953
17.02.2025 = Soziologische Theorien
als Grundlage für die Adelsforschung
16.02.2025 = Was ist abgestorbener
Adel?
05.02.2025 = Aspekte von
Adelsportraits
21.01.2025 = Deutsches Adelsblatt
neu erschienen
05.01.2025 = Historischer
Situationsadel als Adelsphänomen
2024:
30.11.2024 = Das lange 19.
Jahrhundert als Umbruchszeit auch für den Adel
(Rezension)
09.11.2024 = Erfolgreicher
Statuskonsum des Hochadels? Der Fall des Herzogs von
Sachsen-Lauenburg (Reszension)
04.11.2024 = Fürstliche Nebenlinien
im Neublick der Adelsforschung (Rezension)
26.10.2024 = Der pommersche Adel
und das Handelshaus Loitz (Rezension)
22.10.2024 = Die Grafen von Diez
als kleineres mittelalterliches Adelsgeschlecht
(Rezension)
17.09.2024 = Prinzgemahl Albert als
europäischer Kulturvermittler (Rezension)
08.09.2024 = Herrensitze der
Schwäbischen Alb als Bauzeugen des süddeutschen Adels
(Rezension)
06.09.2024 = Begleitbuch
zur österreichischen Serie "Herrschaftszeiten"
(Rezension)
03.09.2024 = Hochadelsbriefschaften
als archivalische Quellengattung (Rezension)
01.09.2024 = Adeliger
Herrensitz rekonstruiert
15.08.2024 = Deframing und
Reframing als Konzept für die Adelsforschung
(Rezension)
08.08.2024 = Adelsliteraturnachweis
Bertheau (1911)
01.08.2024 = Adelsliteraturnachweis
zur Adelshygiene (2024)
26.07.2024 = Adelsforschungen für
Böhmen, Mähren und Schlesien
10.07.2024 = Neuer Jahrgang 2024
unserer Zeitschrift erschienen
19.06.2024 = Adelsarchiv sucht
neuen Archivdirektor
12.06.2024 = Adeliger Verzicht auf
Ehererbietung
22.05.2024 = Adelsliteraturnachweis
Hunzinger (2008)
15.05.2024 = Adelsliteraturnachweis
Rump (1991)
08.05.2024 = Adelsliteraturnachweis
Neuschäffer (1988)
01.05.2024 = Adelsliteraturnachweis
Bertheau (1911)
24.04.2024
= Adelsliteraturnachweis
Weithmann (2023)
17.04.2024
= Adelsliteraturnachweis
Dannenberg (2013)
10.04.2024 = Adelsliteraturnachweis
Dannenberg (2014)
03.04.2024 = Adelsliteraturnachweis
Dannenberg (2019)
27.03.2024 = Adelsliteraturnachweis
Jagodzinski (2024)
26.03.2024 = Viereck'sche
Herrensitze in Mecklenburg
25.03.2024 = Burgen, Adelssitze und
Villen am Bodensee
24.03.2024 = Bauprogrammatik
preußischer Magnatensitze
23.03.2024 = Der
säschsische Reformpolitiker Thomas Freiherr v.Fritsch
20.03.2024 = Adelsliteraturnachweis
Rittersitze (1940)
13.03.2024 = Bassewitzische
Herrensitze und Güter in Mecklenburg
13.03.2024 = Adelsliteraturnachweis
Bock (2021)
05.03.2024 = Bekannte und
vergessene altmärkische Herrensitze
02.03.2024 = Zur Systematisierung
adeliger Ostsee-Herrensitze
28.02.2024 = Adelsliteraturnachweis
Hermann (2020)
21.02.2024 = Adelsliteraturnachweis
Lüddemann (2024)
18.02.2024 = Europäischer Adel
zwischen Mittelalter und Jetztzeit
14.02.2024 = Graf Bobby und Baron
Mucki
10.02.2024 = Neue
Heroldsamtseinblicke durch die Stillfriedschen
Tagebücher
07.02.2024 = Adelsliteraturnachweis
Symons (2015)
05.02.2024 = Herrensitze in
Schleswig-Holstein als Adelsaktanten
03.02.2024 = Der sächsische
Staatsminister Detlev v.Einsiedel
31.01.2024 = Gutshausretter mit
Mut, Mörtel und ohne Millionen
24.01.2024 = Adelsliteraturnachweis
Möller (2004)
20.01.2024
= Herausbildung
von Niederadel und Ministerialität in Westfalen
17.01.2024
= Adelsliteraturnachweis
Anonymus (1949)
16.01.2024
= Wiener Adelswitze um
Graf Bobby und Baron Mucki
11.01.2024 = Wohnindeen
mecklenburg-vorpommerscher Gutshausretter
10.01.2024 = Adelsliteraturnachweis
Moll (2023)
03.01.2024 = Weiterentwicklung
unserer neuen Adelstheorie "Un/doing nobility"
01.01.2024 = Adelsliteraturnachweis
Anonymus (1949)
2023:
20.12.2023
= Adelsliteraturnachweis
Bender (2023)
13.12.2023 = Adelsliteraturnachweis
Nomen Nescio (1949)
06.12.2023 = Adelsliteraturnachweis
D'Aprile (2023)
29.11.2023 = Adelsliteraturnachweis
Wehler (2003)
22.11.2023 = Adelsliteraturnachweis
Meixner (2023)
15.11.2023 = Adelsliteraturnachweis
Brückner (2023)
08.11.2023
= Adelsliteraturnachweis
Anonymus (1907)
01.11.2023
= Adelsliteraturnachweis
Weißer-Rabe (1901)
25.10.2023
= Adelsliteraturnachweis
Anonymus (2023)
18.10.2023
= Adelsliteraturnachweis
Weiske (2023)
11.10.2023
= Adelsliteraturnachweis
Eybl (2022)
04.10.2023
= Adelsliteraturnachweis
Sikora (2022)
27.09.2023
= Adelsliteraturnachweis
Anonymus (1874)
20.09.2023
= Adelsliteraturnachweis
Gall (2012)
13.09.2023
= Adelsliteraturnachweis
Klemenz (2023)
06.09.2023
= Adelsliteraturnachweis
Eger (2023)
30.08.2023
= Adelsliteraturnachweis
Engelhardt (2023)
22.08.2023
= Adelsliteraturnachweis
Scheunemann (2023)
22.08.2023
= Pädagogik
bei Reichsgrafensöhnen um 1600
16.08.2023
= Adelsliteraturnachweis
Ley (2023)
09.08.2023 = Adelsliteraturnachweis
Moll (2023)
02.08.2023 = Adelsliteraturnachweis
Arbeitsgruppe (1973)
28.07.2023 = Kleidung als visibler
Aspekt des historischen Adels
26.07.2023
= Adelsliteraturnachweis
Piepenburg (1964)
22.07.2023 = Vestimäres Prestige
des Adels durch tierische Trophäen
19.07.2023
= Biographica und Daten
zum pommernschen Adel
19.07.2023 = Adelsliteraturnachweis
Frech (2023)
16.07.2023
= Hodenbergische
Briefschaften aus der deutschen Legion 1803-1815
12.07.2023 = Adelsliteraturnachweis
Oldmoneystyle (2023)
05.07.2023 = Adelsliteraturnachweis
Gladow (2023)
28.06.2023
= Adelsliteraturnachweis
Melchior (1794)
21.06.2023 = Adelsliteraturnachweis
Cailliere (1700)
17.06.2023 = Adelsliteraturnachweis
Anonymus (2023)
31.05.2023 = Adel
oder Nichtadel (1877)
24.05.2023 = Ein Fürst als
Flickschneider (1877)
17.05.2023 = Was
ist Adel? (1893)
10.05.2023 = Adelssprache
(1891)
03.05.2023 = Adelsakustik
15: Schnitzlers Reigen
26.04.2023 = Adelsakustik
14: Die unverschlossene Tür
19.04.2023 = Adelsakustik
13: Der Unbestechliche
12.04.2023 = Adel
im Vormärz
05.04.2023 = Adelsakustik
12: Adel als verfolgte Minderheit
29.03.2023 = Adelsakustik
11: Österreichs Adel nach 1918
22.03.2023 = Adelswitze 11: Nobel
abgebürstet
15.03.2023
= Adelsakustik
8: Aufstieg in den Adel
08.03.2023 = Adelsakustik
7: Goethes Wahlverwandtschaften
01.03.2023 = Adeliger
als Teil einer Gruppe
22.02.2023 = Das
Wesen des Adels
15.02.2023 = Die Wirkung des Gothas
auf den Adel
13.02.2023
= Vormärzlicher
Adel in interdisziplinärer geisteswissenschaftlicher
Perspektive
12.02.2023
= Anthologie
historischer Adelsanekdoten
11.02.2023
= Parlamentarische
Debatten um die Abschaffung des Adels 1918/19
08.02.2023 = Adelsakustik
6: Streit über Adelsparodien
01.02.2023 = Adelsakustik
5: Wiener Adelspaläste
25.01.2023
= Adelsnamensführung
in Österreich
18.01.2023 = Adelsakustik
3: Zeitreise ins Schloß Hohenems
11.01.2023
= Adelsakustik
2: Geschichte der europäischen Aristokratie
04.01.2023
= Adel
bei Honoré de Balzac
01.01.2023 = Neuerscheinungen zum deutschen
Adel 2022
2022:
30.12.2022 = Adelsakustik
1: Adelssprache im 19. Jahrhundert
24.12.2022
= Frohe Weihnachten!
23.12.2022
= Adel und Unadel
10.12.2022
= Letztes Adelsblatt des Jahres
2022 erschienen
04.12.2022
= Erneuerter Downloadbereich der
Adelsforschung
29.11.2022
= "Un/doing
nobility" in den Zeitläuften
22.11.2022 = Graf
als Saaldiener einer Volksküche 1914
19.11.2022 = Anleitung
zum Aristokratismus
03.11.2022
= Ein
Adeliger, der nicht wie ein Adeliger handeln wollte
26.10.2022
= Zehn
Gebote des Adels 2/2
19.10.2022
= Zehn
Gebote des Adels 1/2
12.10.2022 = Adelsaberkennung
1912
07.10.2022 = Adelswappen
aus Kandiszucker 1867
01.10.2022
= Der
Gotha als Adelskalender
10.09.2022
= Queen
Elisabeth II. (1926-2022) gestorben
01.09.2022
= Neue
Adelsbibliographie 1494-2022
30.08.2022
= Adelsanreden
25.08.2022
= Ritterhaus
Stockholm
15.08.2022
= Gewalttätige
Baronin
11.08.2022 = Eine
Baronin als Dienstmädchen
05.08.2022
= Zeitschrift
"Die elegente Welt" 1888
02.08.2022
= Julie
v.Kügelgen starb mit 104 Jahren
27.07.2022 = Adel
aus sozialistischer Sicht
22.07.2022 = Nachsinnen
über eine Adelskrone
20.07.2022
= Wann
entstanden Familiennamen?
16.07.2022 = Adelsvorstellungen
im Alltagswissen
10.07.2022 = Adeliges
"Pathos der Distanz" 1784
03.07.2022 = Lächerlichkeit
des Adels
01.07.2022 = Enfilade
im Schloß Troja bei Prag
29.06.2022 = Ahnentafeleintrag
aus dem Adelsroman "Die Barrings"
25.06.2022 = Adel und
Haltung
23.06.2022
= Ahnentafel
aus dem Adelsroman "Die Barrings"
19.06.2022
= Das
Wappen derer v.Barring
17.06.2022
= Buchrücken
des Adelsromans "Die Barrings"
17.06.2022
= Die
Barrings als ostpreußischer Adelsroman
15.06.2022
= Neues
Adelsblatt für Juni 2022 erschienen
10.06.2022
= 2000
neue Biogramme von Temporaradeligen
07.06.2022
= Soziologische
Stereotypisierungen des Adels 1929
02.06.2022
= Der
Nymbus des Adels 1927
30.05.2022
= Atmosphäre
des Adels?
28.05.2022 = Schloss
Schwerin
17.05.2022
= Neue Stammtafeln und Biographien
des Adels
17.05.2022
= Neu erschlossene
versteckte historische Adelsvorkommen
16.05.2022
= Wahrnehmungen von
Harnischen als aristokratisierende Aktanten
15.05.2022
= Adelsklischees und Adelslisten
15.05.2022
= Alltagswissentliche
Adelsvorstellungen am Beipiel des Falles V. 1908
09.05.2022 = Adelsromane als Sedimentsammlungen
08.05.2022
= Alltagswissen zum Adel 1895
07.05.2022
= Grabdenkmal v.Preusser in Eckernförde
06.05.2022
= Grabstein v.Preusser in Eckernförde
05.05.2022
= Grabmal v.Preusser in Eckernförde
04.05.2022
= Grabmal v.Freytag in Eckernförde
03.05.2022
= Grabmal v.der Heyden in Eckernförde
02.05.2022
= Grabmal v.Boguslawsky in Berlin
01.05.2022
= Grabmal v.Hochwächter in Berlin
30.04.2022
= Grabmal v.Gontard in Berlin
29.04.2022
= Grabmal v.Aspern in Berlin
28.04.2022 = Grabmal v.Westernhagen in Berlin
27.04.2022 = Grabmal v.Winterfeld in Berlin
26.04.2022 = Grabmal v.Colomb in Berlin
25.04.2022 = Grabmal v.Carisien in Berlin
24.04.2022 = Grabmal Lölhöffel v.Löwensprung in Berlin
23.04.2022
= Grabanlage v.Zieten in Berlin
22.04.2022 = Grabmal v.Zieten in Berlin
21.04.2022
= Grabmal v.Danckelmann in Berlin
20.04.2022
= Grabmal v.Clausewitz in Berlin
19.04.2022 = Grabstein v.Pochhammer in Berlin
18.04.2022 = Grabmal v.Pochhammer in Berlin
17.04.2022 = Grabmal v.Bornstedt in Berlin
16.04.2022 = Grabmal v.Toll in Berlin
15.04.2022 = Grabmal v.Kehler in Berlin
14.04.2022 = Grabmal v.Voß in Berlin
13.04.2022 = Grabstele v.Fidler in Berlin
12.04.2022 = Grabmal v.Fidler in Berlin
11.04.2022 = Grabmal v.Ziegler in Berlin-Mitte
10.04.2022 = Lützows wilde verwegene Jagd 1813
09.04.2022 = Grabmal v.Lützow in Berlin
08.04.2022 = Grabstele v.Block in Berlin
07.04.2022 = Grabmal v.Block in Berlin
06.04.2022 = Grabmal v.Bronikowsky in Berlin
05.04.2022 = Grabmal v.der Osten-Sacken in Berlin
04.04.2022 = Grabmal v.Luckwald in Berlin
03.04.2022 = Grabmal v.Graumann in Berlin
02.04.2022 = Portraitrelief v.Ziegler in Berlin
01.04.2022 = Grabstein v.Stülpnagel in Berlin
31.03.2022 = Grabmal v.Egloffstein in Berlin
30.03.2022 = Grabmal v.Ziegler in Berlin
29.03.2022
= Grabmal Herwarth v.Bittenfeld in Berlin
28.03.2022 = Wappen v.Trützschler in Berlin
27.03.2022 = Grabmal v.Trützschler in Berlin
25.03.2022 = Neue Adelsbibliographie erschienen
24.03.2022 = Grabmal v.Spalding in Berlin
21.03.2022 = Grabstele v.Stülpnagel in Berlin
20.03.2022 = Grabplatte v.Boguslawsky in Berlin
19.03.2022 = Grabmal v.Loebell in Berlin
18.03.2022 = Grabmal v.Stülpnagel in Berlin
17.03.2022 = Grabmal v.Boguslawska in Berlin
16.03.2022 = Grabwappen v.Brauchitsch in Berlin
15.03.2022 = Grabschrift v.Brauchitsch in Berlin
14.03.2022 = Grabmal v.Brauchitsch in Berlin
13.03.2022 = Grabmal vWulffen in Berlin
12.03.2022 = Grabmal v.Schachtmeyer in Berlin
11.03.2022 = Grabmal v.Gutzmerow in Berlin
10.03.2022
= Grabmal v.Schmeling in Berlin
09.03.2022
= Grabmal v.Neumann in Berlin
08.03.2022
= Grabmal v.Hoym in Berlin
08.03.2022 = Rheinischer Adel in
napoleonischer Ära (Rezension)
07.03.2022 = Grabdenkmal v.Hoym
in Berlin
06.03.2022 = Grabmal-Detail v.Tippelskirch in Berlin
05.03.2022 = Wappen v.Tippelskirch in Berlin
04.03.2022 = Grabmal v.Tippelskirch in Berlin
03.03.2022 = Grabstein v.dem Knesebeck in Berlin
02.03.2022 = Grabmal v.dem Knesebeck in Berlin
01.03.2022 = Jagden
an Fürstenhöfen als Kulturtechnik und Kunstmotiv
(Rezension)
01.03.2022 = Grabmal v.Minutoli in Berlin
28.02.2022
= Grabmal
v.Borstell in Berlin
28.02.2022 = Grabmal
v.Puttkamer in Berlin
27.02.2022
= Grabmal
de la Motte-Fouqué in Berlin
26.02.2022 = Grabdenkmal v.Holtzendorff in
Berlin
25.02.2022 = Grabmal v.Neumann in Berlin
24.02.2022 = Grabkreuz v.Neumann in Berlin
23.02.2022 = Grabplatte
v.Schlemüller in Berlin
22.02.2022 = Grabmal
v.Steinaecker in Berlin
21.02.2022 = Grabdenkmal v.Oetinger in Berlin
20.02.2022 = Grabplatte v.Oetinger in Berlin
19.02.2022 = Grablege v.Oetinger in Berlin
18.02.2022 = Grabstein v.Diest in Berlin
17.02.2022 = Grabmal v.Diest in
Berlin
16.02.2022 = Grabmal v.Weller
in Berlin
14.02.2022 = Grabmal Rogalla
v.Bieberstein in Berlin
13.02.2022 = Grabstelle Rogalla v.Bieberstein in
Berlin
12.02.2022 = Grabstelle v.Buddenbrock in Berlin
10.02.2022 = Grabmal v.Buddenbrock in Berlin
09.02.2022 = Grabmal v.Bockelberg in Berlin
07.02.2022
= Die Gutshausretter aus
der Serie "Mit Mut, Mörtel und ohne Millionen"
07.02.2022
= Adelsgräber auf dem
Berliner Garnisonfriedhof
05.02.2022
= Verdunkelten Adelsnamen
aufleben lassen
03.02.2022
= Zeitschrift für deutsche
Adelsforschung 2022
02.02.2022
= Wiedereintragung
verlorenen Adels 1893
01.02.2022 = Verlorener
Adel wurde erneuert 1910
30.01.2022 =
Bauernfamilie erhält Adelspartikel zurück 1934
29.01.2022 = Verlorener
Adel wieder hergestellt 1886
28.01.2022 = Wiederannahme verlorenen Adels
1906
27.01.2022 = Zurückerlangung verlorenen
Adels 1885
26.01.2022 = Wiedererlangung
verlorenen Adels 1877
25.01.2022 = Herrenhaus
Duckwitz in Mecklenburg
24.01.2022 = Herrenhaus
Nustrow in Mecklenburg
23.01.2022 = Gutshausretter*in
werden!
22.01.2022 = Herrenhaus
Vilz in Mecklenburg
21.01.2022 = Herrenhaus Woltow in Mecklenburg
20.01.2022 = Herrenhaus Viecheln in Mecklenburg
19.01.2022 = Herrenhaus Samow in Mecklenburg
18.01.2022 = Neues Adelsblatt für Jänner 2022
erschienen!
17.01.2022 = Herrenhaus Lühburg in Mecklenburg
16.01.2022 = Herrenhaus Klein Nieköhr in Mecklenburg
15.01.2022 = Adelswitze 10 -- Auf den Fuß getreten
14.01.2022 = Adelswitze 9 -- Adel und Schulden
13.01.2022 = Herrenhaus Groß Nieköhr in Mecklenburg
11.01.2022 = Herrenhaus Groß Lunow in Mecklenburg
10.01.2022 = Herrenhaus
Dalwitz in Mecklenburg
09.01.2022 = Herrenhaus Boddin in Mecklenburg
08.01.2022 = Thüringer
Schlösser
07.01.2022 = Herrenhaus Lühburg
im mecklenburgischen Parkland
06.01.2022
= Herrenhaus Alt Kätwin bei Rostock
05.01.2022 = Herrenhaus Teschow
bei Rostock
04.01.2022 = Weingüter des
schweizerischen Adels (Rezension)
03.01.2022 = Herrenhaus
Wohrenstorf in Mecklenburg
02.01.2022 = Herrenhaus
Kobrow bei Rostock
01.01.2022 = Neue Adels-Bibliographie in 8. Auflage
erschienen
01.01.2022
= Roßballet zum
Neujahr
2021:
31.12.2021 = Altar im Schloß zu
Eutin in Holstein
30.12.2021 = Dinge und Zeichen
und der Adel
29.12.2021 = Medien und
Materialität bei historischer Adelsanrufung
(Rezension)
27.12.2021
= Stammtafeln des Adels
gesucht?
26.12.2021 = Tabakdosen aus Gold
und Lack als Aktanten des Adel
25.12.2021 = Antoine Watteaus Werke
24.12.2021 = Antoine Watteau und
seine galanten Feste (Rezension)
22.12.2021 = Adel an Rhein und Ruhr
(Rezension)
21.12.2021 = Friedrich Leopold Graf
zu Stolberg
20.12.2021
= Zimmerflucht im Schloß
Eutin
17.12.2021
= Adelsblatt für
Dezember 2021 erschienen
16.12.2021 = Nürnberger Totenschilde (Rezension)
15.12.2021 = Totenschilde als
visibke Adelsartefakte (Reszension)
15.12.2021 = Adelsstatus und seine
Symbole
14.12.2021 = Neue
Adels-Bibliographie 1494-2021
12.12.2021 = Adel
an Rhein und Ruhr
12.12.2021 = Vermessung
von Statusfragen der Eliten und des Adels (Rezension)
11.12.2021 = Ahnengalerie
im Schloss Eutin
10.12.2021 = Leutnant v.Drouard aus Preußen
09.12.2021 = Obrist v.Natzmer (Nazmer) aus Preußen
08.12.2021 = Capitain
v.Brandenstein aus Preußen
07.12.2021 = Georg Ludwig Herzog von Holstein-Gottorp
06.12.2021 = Leutnant v.Mauschwitz aus Preußen
03.12.2021 = Leutnant v.Hanstein aus Preußen
02.12.2021 = Leutnant v.Reibnitz aus Preußen
01.12.2021 = Leutnant v.Bonin aus Preußen
30.11.2021 = Capitain v.Eichstedt aus Preußen
28.11.2021 = Obrist v.Weyler aus Preußen
27.11.2021 = Fähnrich v.Schwichau aus Preußen
24.11.2021 = Leutnant v.Pfuel aus Preußen
23.11.2021 = Capitain v.Versen aus Preußen
22.11.2021 = Leutnant v.Natzmer aus Preußen
21.11.2021 = Leutnant v.Gerlach aus Preußen
20.11.2021 = Preußische Offiziersportraits in Schloß
Eutin
19.11.2021 = Vorkommen zum Adel in Literatur und Akten
18.11.2021 = Adel am Ende des alten Reichs in der
Literatur
17.11.2021 = Grabmal v.Albrechtsen in Flensburg 1850
16.11.2021 = Grabmal
v.Falkenskjold in Flensburg 1850
15.11.2021
= Grabmal
v.Mathiesen (2) in Flensburg 1850
14.11.2021
= Grabmal
v.Carstensen in Flensburg 1850
13.11.2021
= Grabmal
v.Mathiesen in Flensburg 1850
12.11.2021
= Grabmal v.Orsted
in Flensburg 1850
11.11.2021
= Grabmal
v.Ludvigsen in Flensburg 1850
10.11.2021
= Grabmal v.Printzen
in Flensburg 1850
07.11.2021
= Grabmal
v.Gyldencrone in Flensburg 1850
05.11.2021
= Grabmal v.Kosord
in Flensburg 1850
03.11.2021
= Grabmal v.Moller
in Flensburg 1850
02.11.2021
= Grabmal v.Møller
in Flensburg 1850
01.11.2021
= Grabmal de Saint
Aubain in Flensburg 1850
31.10.2021
= Grabmal v.Gautesen
in Flensburg 1850
30.10.2021
= Grabmal v.Lindorph
in Flensburg 1850
29.10.2021
= Grabmal v.Kall in
Flensburg 1850
28.10.2021
= Grabmal
v.Freiesleben in Flensburg 1860
26.10.2021
= Grabmal v.Baggesen
in Flensburg 1860
25.10.2021
= Grabmal v.Krogh in
Flensburg 1860
24.10.2021
= Grabmal
v.Schleppegrell in Flensburg 1850
22.10.2021
= Neue
Adels-Bibliographie 1494-2021 (Hinweis)
20.10.2021
= Grabmal v.Trepka
in Flensburg 1850
19.10.2021
= Grabmal v.Mariboe
in Flensburg 1850
18.10.2021
= Neues Adelsblatt
erschienen!
17.10.2021
= Grabmal v.Helgesen
in Flensburg 1848
16.10.2021
= Grabmal v.Harpøth
in Flensburg 1848
15.10.2021
= Grabmal
v.Bonnichsen in Flensburg 1848
14.10.2021
= Grabmal
v.Warnstedt in Flensburg 1848
13.10.2021
= Grabmal
v.Wedderkop in Flensburg 1848
11.10.2021
= Grabmal v.Kalle in
Flensburg 1848
09.10.2021
= Grabmal v.Wedege
in Flensburg 1848
08.10.2021 = Neue
Adels-Bibliographie 1494-2021 (Webseite)
08.10.2021 = Grabmal v.Kowalewski
in Flensburg 1849
07.10.2021 = Grabmal v.Seehusen in
Flensburg 1849
05.10.2021 = Grabmal v.Uslar in
Flensburg 1849
04.10.2021 = Grabmal v.Kurtz in
Flensburg 1850
02.10.2021 = Grabmal Sandes
v.Hoffmann in Flensburg
01.10.2021 = Neues Buch über die
Oertzens in Rattey
28.09.2021 = Westfälischer
Adel in der Formierungsphase der Moderne (Rezension)
27.09.2021 = Grabmal
v.Engelbrecht in Flensburg 1850
26.09.2021
= Grabmal
v.Thun in Flensburg 1823
23.09.2021
= Grabmal
v.Moltke in Flensburg 1864
22.09.2021
= Grabmal
v.Varendorff in Flensburg
21.09.2021
= Johann
Gottlieb Fichte und der Adel 1793
20.09.2021
= Grabmal
Georg Wilhelm Friedrich Hegel 1831
18.09.2021
= Grabmal
v.Tucher in Berlin-Mitte 1855
17.09.2021
= Grabmal
v.Bismarck in Berlin-Mitte
16.09.2021
= Graf
Bobby und Baron Mucki (2)
15.09.2021
= Neues
Adelsblatt erschienen
14.09.2021
= Eichendorff
lesen!
13.09.2021
= Grabmal
v.Dohnanyi in Berlin-Mitte 1965
12.09.2021
= Grabmal
v.Guttenberg in Berlin-Mitte 1945
11.09.2021
= Grabmal
v.Bernstorff in Berlin-Mitte 1945
10.09.2021
= Was
verbinden Sie mit Adel? (Umfrage)
09.09.2021
= Grabmal
v.Zitzewitz in Berlin-Mitte
08.09.2021
= Das
unbekannte Fotoalbum
07.09.2021
= Tausendbilderschau
06.09.2021
= Wer
nicht im Gotha steht
05.09.2021 = Grabmal
v.Motz in Berlin-Mitte 1930
04.09.2021 = Der
verlorene Löffel des Königs 1728
03.09.2021 = Graf
Bobby und Baron Mucki (1)
02.09.2021 = Beginn
der Adelsforschung
01.09.2021 = Wie
der Adelsname v.Wutwehr entstand
31.08.2021
= Das
unbekannte Wappen
29.08.2021 = Grabmal
v.der Schulenburg in Berlin-Mitte 1841
27.08.2021 = Grabmal
der Familie v.Bärensprung in Berlin-Mitte 1841
26.08.2021 = Vom
Nutzen der Optik
25.08.2021 = Eine
traurige Reise mit überraschendem Ausgang
24.08.2021 = Auf
der Suche nach einem Farbwappen!
23.08.2021 = Julians
Snoblexikon 1958
22.08.2021 = Suche
nach Adelsbiographien
21.08.2021 = Kulturwissenschaftliches
Wörterbuch 12
19.08.2021 = Grabmal
der Gräfin Wartensleben in Berlin-Mitte 1830
16.08.2021 = Grabmal
v.Mieg in Berlin-Mitte 1862
15.08.2021 = Grabmal
Georg v.Oettingen in Berlin-Mitte 1983
13.08.2021 = Neues
Adelsblatt erschienen!
11.08.2021 = Die
Adelsforschung jetzt auch bei Instagram!
09.08.2021 = Grabmal
v.Hessenthal in Berlin-Mitte 1897
08.08.2021 = Grabmal
der Freiherren v.Mutzenbecher in Berlin-Mitte 1916
04.08.2021 = Grabmal
der Johanne v.Maassen in Berlin-Mitte 1849
02.08.2021 = Grabmal
des Friedrich v.Motz in Berlin-Mitte 1830
01.08.2021
= Grabmal
der Albertine v.Motz in Berlin-Mitte 1852
31.07.2021
= Grabmal
des Otto v.Tiedemann in Berlin-Mitte 1989
28.07.2021
= Grabmal
des Rudolf v.Delbrück in Berlin-Mitte 1903
24.07.2021
= Grabmal
des Curt v.Bitter in Berlin-Mitte ohne Jahr
23.07.2021
= Grabmal
der Ingeborg v.Bitter in Berlin-Mitte 2006
14.07.2021
= Grabmal
des Barons d'Ohsson in Berlin-Mitte 1831
11.07.2021
= Grabmal
der Baronin v.Kantzow in Berlin-Mitte 1856
09.07.2021
= Grabmal
der Baroneß Schimmelpenninck in Berlin-Mitte 1863
08.07.2021
= Grabmal
der Baroneß Schimmelpenninck in Berlin-Mitte 1851
07.07.2021
= Grabmal
des Arthur v.Magnus in Berlin-Mitte 1927
02.07.2021 = Neue
Adelsbibliogrpahie 6. Auflage erschienen
23.05.2021 = Die
Welt des Adels vom Mittelalter bis zur Gegenwart
(Rezension)
21.05.2021 = Das Solmssche Adelsbuch aus dem
Jahre 1563
20.05.2021 = Adel in einer Körpermetapher
1833
17.05.2021 = Aufruf
zu Bewerbungen zum Forschungspreis 2022
16.05.2021 = Ersetzung von Adelnamen durch
Zahlen 1923
15.05.2021 = Graf Hartmann als Falschspieler
1910
04.05.2021 = Abgelegter Adel in früheren
Zeiten (1908)
02.05.2021 = Der "Gotha" als Adelskalender
in der Satire
30.04.2021 = Diebstahlanzeigen als
ungewöhnliche Adelsquelle
29.04.2021 = Grabmal v.Revenfeldt 1915
28.04.2021 = Unerschlossene Herrensitzbilder
um 1900
27.04.2021 = Adelsre/produktion durch den
Nichtadel
26.04.2021 = Aristokratismus bei
Bürgerfamilien
22.04.2021 = Historische Praxeologie des
Adels
21.04.2021 = 1.415 bürgerliche Farbwappen
neu indexiert
09.04.2021 = Wird
Adel nur durch Vererbung weitergegeben?
08.04.2021 = Herrensitze
des Adels
07.04.2021 = Theorie
Aristokratismus 2.0
05.04.2021 = Soziale
Mobilität in der Vormoderne (Rezension)
04.04.2021
= Wie
entsteht Adel? Adelstheorie "Un/doing nobility 2.0"
03.04.2021 = Herkunft
als
Argument für Adels-Herrschaft
02.04.2021 = Neuerscheinungen
zum
Adel im 1. Quartal 2021
28.03.2021 = Snobismus
als
Aristokratismus
27.03.2021 = Farbige
und
schwarz-weiße Familienwappen des Adels
18.03.2021 = Wer
gehört
alles zum Adel?
17.03.2021 = Wie
wird
man in Deutschland adelig?
16.03.2021 = Waren
meine
Vorfahren adelig?
15.03.2021 = Begriff
Veradelung
statt Adel?
10.03.2021 = Adelsdokumente
versteckter
Art
10.03.2021 = Namensregister
zur
Zeitschrift für deutsche Adelsforschung (1998-2002)
09.03.2021 = Adelige
Abgeordnete
der deutschen Landtage 1918-1933
02.03.2021 = Anfertigung
von
Digitalisaten aus alten Adelslexika
01.03.2021 = Unsere
Webseiten
haben eine neue Adresse
01.03.2021 = Adelsdiplome
zum
Verkauf 1850
25.02.2021 = Annonce
mit
einem Angebot zum Adelsverkauf 1861
24.02.2021 = Den
Adel
"verkauft" 1906
22.02.2021 = Alltagswissen
zum
Adelsverlust 1884
20.02.2021 = Wappenkunde
als
soziale Scheidekunst 1703
17.02.2021 = Es
baront
sich was 1877
15.02.2021 = Polemik
wieder
den ehemaligen Adel 1922
12.02.2021 = Exlibris
des
Grafen Rudolf Hardegg 1915
11.02.2021 = Historische
Wappen
für jede bürgerliche Familie
07.02.2021 = Aristokratisierende
Wappen
für Nichtadelsfamilien 1870
02.02.2021 = Attribute
von
Adeligkeit 1949
31.01.2021 = Adelswitze
(8)
– Hoher Vergleich
30.01.2021 = Widerstand
gegen
persönliche Aristokratisierung 1875
28.01.2021 = Vergangenheit
und
Geschichte des Adels
27.01.2021 = Neue
Theorie
zu Aristokratismus 2.0
19.01.2021 = "Un/doing
nobility"
als Sprechakt 1804
17.01.2021 = Snobismus
als
Aristokratismus 1895
13.01.2021 = Adelanmaßungen
als
natürlicher Alltag 1854
06.01.2021 = Strafen
für
Adelsanmaßungen 1821
05.01.2021 = Vereinigung
des
Adels in Bremen und Oldenburg
04.01.2021 = Adelsanmaßungen
bisher
vernachlässigt in der Forschung
01.01.2021 = Neuerscheinungen
zum
Adel im 4. Quartal 2020
2020:
31.12.2020 = Adelsbriefe
als
Auftakt zur sozialen Mobilität 1783
30.12.2020 = Gefundener
herrenloser
Adelsbrief der Familie v.Planck 1782
29.12.2020 = Auskünfte
zum
Adel deutschsprachiger Länder
28.12.2020 = Nobilitierung
als
Entbürgerlichung 1808
27.12.2020 = Wappenbrechen
als
Adelsentzug 1772
25.12.2020 = Abweichende
Objektgrößen
als den Adelsruhm mehrende Dinge
24.12.2020 = Ein
Graf
Apraxin als Hochstapler?
22.12.2020 = Deutscher
Auslandsadel
im 19. und 20. Jahrhundert
20.12.2020 = Vertauschter
Graf
im Posenschen 1868
16.12.2020 = Adelsimprägnierte
Dinge
1870
10.12.2020 = Aushandlungen
von
Herrschaft im frühneuzeitlichen rheinischen Adel
09.12.2020 = Das
sprachlich-kulturelle
Konzept „Adel“
08.12.2020 = Der
Faktor
Zeit bei der Adelsbildung 1793
03.12.2020 = Adelsanerkennung
der
Familie Knorr 1887
02.12.2020 = Adelswitze
(8)
– Fortlaufend
01.12.2020 = Verein
zur
Förderung der Adelsidee 1895
30.11.2020 = Vormaliger
Adel
in Brandenburg nach 1990
24.11.2020 = Adels-
und
Nichtadelsstatus der Familie (von) Raschin
18.11.2020 = Mit
Mut,
Mörtel und ohne Millionen (Rezension)
17.11.2020 = Adel
in
der Gesellschaft gegen die Rauch- und Staubplage 1906
15.11.2020 = Verlorenen
Adel
zurückbekommen 1882
08.11.2020 = Freiherrlicher
Adel
im Antilärmverein 1909
04.11.2020 = Adel
im
Wiener Salutierverein 1909
03.11.2020 = Aufgehobene
Ablehnung
einer Adelsanerkennung 1897
02.11.2020 = Adelsanerkennung
der
Familie Dovara 1895
27.10.2020 = Adelsanerkennung
der
Herren Röder 1844
26.10.2020 = Antilärm-Unterstützung
aus
dem Adel 1912
22.10.2020 = Adelsanerkennung
Wawák
v.Adlar 1894
21.10.2020 = Adelsanerkennung
des
Friedrich Stowasser 1871
18.10.2020 = Adelige
Klavierlehrerin
gegen Klavierlärm 1908
15.10.2020 = Seltenes
Tennis-Adelsportrait
1913
14.10.2020 = Der
Antilärmbaron
Freiherr v.Berger um 1910
11.10.2020 = Adel
und
Lärmentwicklung 1909
09.10.2020 = Vereinigung
ehemaligen
Adels in Österreich 2020
08.10.2020 = Adelige
Initiativen
gegen Lärm 1910
07.10.2020 = Das
Leiden
der Aristokratie unter Lärm 1909
06.10.2020 = Bücherbesitz-Zeichen
des
österreichischen Adels
05.10.2020 = Adel
im
Kampf gegen den Lärm 1909
04.10.2020 = Auf
falschen
Adel verzichten 1904
01.10.2020 = Neuerscheinungen
zum
Adel im 3. Quartal 2020
27.09.2020 = Adel
und
Glücksspiel 1912
24.09.2020 = Nicht/Adels-Schwankungen
1902
22.09.2020 = Verarmter
Baron
als Bettler 1883
20.09.2020 = Adelsmuseen
in
Europa im Jahre 2020
17.09.2020 = Neues
Adelsblatt
erschienen für September 2020
16.09.2020 = Zurückgenommener
Adel
1913
13.09.2020 = "Un/doing
nobility"
im Fall Ruttner 1902
04.09.2020 = Verschwiegener
Adel
strafbewehrt 1863
02.09.2020 = Farbwappen
der
Grafen Ortenburg
01.09.2020 = Grabmal
von
Spreckelsen in Sörup
31.08.2020 = Adelsgrab
v.Kunth
in Sörup
19.08.2020 = Was
ist
Adel?
17.08.2020 = 75
Jahre
Deutsches Adelsarchiv 1945-2020
16.08.2020 = Gutshäuser
als
steinerne Zeugen des Adels im Baltikum
15.08.2020 = Gentilhommeske
Bewältigungsstrategien
in Krisen
09.08.2020 = Aristokratismus
als
sich perpetuierendes Adelskonzept
07.08.2020 = Eine
fotografische
Reise durch Gutshäuser des Adels im Baltikum
06.08.2020 = Neue
Adels-Bibliographie
online
03.08.2020 = Personalnotizen
zu
Adeligen und Gutsherren
01.08.2020 = Ein
Graf
als Hotelbetreiber 1892
27.07.2020 = Temporaradel
im
18. Jahrhundert
26.07.2020 = Konzept
"Nobility
Rank Profiling"
24.07.2020 = Graf
wird
Kutscher nach Adelsverzicht 1898
23.07.2020 = Ein
Graf
als Fahrerflüchtiger 1864
21.07.2020 = Eine
Gräfin
als Fabrikarbeiterin 1888
20.07.2020 = Ein
Graf
als Attentäter 1912
14.07.2020 = Weltkriegsgefallene
Preußenoffiziere
1914/18
10.07.2020 = Neuerscheinungen
zum
Adel im Zweitquartal 2020
20.06.2020 = Adelsmuseum
in
Schloß Wolfshagen in der Prignitz
19.06.2020 = Werde
Gutshausretter!
14.06.2020 = Adel
in
der DDR 1948 bis 1990
12.06.2020 = Adelige
Herrenhäuser
im Baltikum
10.06.2020 = Adelsarmut
in
Preußen um und nach 1800
31.05.2020 = Mecklenburgische
Schlösser
und Herrensitze des Adels
24.05.2020 = Offizierslebensläufe
vom
18. bis 19.Jahrhundert
23.05.2020 = Herkunftserläuterungen
deutscher
Adelswappen
22.05.2020 = Eine
Wochenschrift
für den Adel 1786
21.05.2020 = Adel
und
Autombilismus 1910
13.05.2020 = Mitteldeutscher
Niederadel
in der Reformation
12.05.2020 = Neuorientierung
der
Erinnerungsgemeinschaft historischen Adels
05.05.2020 = Ehrerbietung
als
Adelsvoraussetzung
29.04.2020 = Einordnungen
verschiedener
Familien im Adelskontext
28.04.2020 = Aufsätze
zum
Adel zum kostenfreien Download
19.04.2020 = Fürst
Cantacuzene
ohrfeigt Gräfin Hohenthal 1931
17.04.2020 = Adelsanmaßung
Rosentreter
1851
16.04.2020 = Adelsverzicht
des
Grafen Finckenstein 1900
15.04.2020 = Adel
im
Börsenblatt des Buchhandels 1834-1945
13.04.2020 = Adel
und
Dienstpersonal 1875
06.04.2020 = Neuerscheinungen
zum
Adel 2020 (Erstquartal)
03.04.2020 = Adel
als
Vonheit im Jahre 1811
01.04.2020 = Adel
in
der Tierschutzbewegung 1882
27.03.2020 = Adelsnotwendigkeit
zur
Repräsentation 1848
26.03.2020 = Adelswitze
(7)
– Erste Geige
23.03.2020 = Neueröffnung
des
Adelsmuseums Aschach
22.03.2020 = Kritik
an
der Adelsehrfurcht von Nichtadeligen
20.03.2020 = Anleitung
zur
Adelsforschung aus dem Jahre 1769
19.03.2020 = Niedergang
des
Adels 1892
17.03.2020 = Adelige
als
Arbeiter 1899
15.03.2020 = Adelsstatistiken
aus
historischen Zeiten
14.03.2020 = Neueinführung
des
Adels 1933
11.03.2020 = Grabmal
der
Charlotte v.Rumohr 1918
10.03.2020 = Kritik
an
der Ehrerbietung gegenüber dem Adel 1892
07.03.2020 = Grabmal
der
Ottilie v.Rumohr 1940
06.03.2020 = Grabmal
des
Hermann v.Rumohr 1926
01.03.2020 = Mitteldeutscher
Niederadel
im achtzehnten Jahrhundert
28.02.2020 = Adelseigenschaften
nach
der Revolution von 1789
22.02.2020 = Adelige
auf
dem Klosterfriedhof in Preetz
21.02.2020 = Motive
des
Wunsches adelig zu sein
17.02.2020 = Adeliges
Jungfrauenkloster
in Preetz
16.02.2020 = Klassizistische
Kunst
beim Adel
08.02.2020 = Adelswitze
(6)
– Schulden
06.02.2020 = Ambivalenter
Umgang
mit thüringischen Herrenhäusern
05.02.2020 = Adelswitze
(5)
– Das Monogramm
05.02.2020 = Adelsindikatoren
im
Jahre 1910
04.02.2020 = Wappenvorstellungen
des
Bürgertums 1877
03.02.2020 = Estnische
Farbwappen
des Adels digitalisiert
02.02.2020 = Uneindeutigkeit
der
Adelseigenschaft 1880
25.01.2020 = Adelswitze
(4)
– Zeitung lesen
24.01.2020 = Adelswitze
(3)
– Auf Reisen
23.01.2020 = Adelswitze
(2)
– Etwas zu lesen
21.01.2020 = Amerikanische
Adelssuche
in Europa 1913
20.01.2020 = Erinnerungsgemeinschaftsbildung
des
ehemals schlesischen Adels
05.01.2020 = Neuerscheinungen
zur
Adelsforschung (im 4.Quartal 2019)
04.01.2020 = Polstermöbel
des
Adels als hygienische Gefahr 1908
2019:
31.12.2019 = Adel
in
der Lteratur der Moderne 1882
28.12.2019 = Flugvorbehaltsforderung
für
den Adel 1808
23.12.2019 = Nur
einen
Tag lang adelig 1882
20.12.2019 = Berufstätige
Adelsfrauen
1846
19.12.2019 = Verlust
von
Adelsinsignien 1816
07.12.2019 = Migration
älterer
Literaturnachweise in unsere Bibliographie
06.12.2019 = Historische
Zeitungen
für die Adelsforschung
04.12.2019 = Gutshaus
Kobrow
als mecklenburgisches Kleinod
03.12.2019 = Gutshaus
Kobrow
der Herren v.Bülow bei Rostock
29.11.2019 = Wie
und
was Adel sein soll (1564)
28.11.2019 = Verschollener
Adeliger
v.Brockdorf 1776
22.11.2019 = Adel
und
Fahrrad 1869
21.11.2019 = Adelswitze
(1)
- Die falsche Baronin 1908
19.11.2019 = Adel
als
"contested social identity"
12.11.2019 = Duell
Orban
vs. Teleky in Ungarn 1874
10.11.2019 = Historisches
Stereotyp
"Adel"
09.11.2019 = Dunckersche
Drucke
adeliger Herrensitze
29.10.2019 = Resilienter
Adel
bei Eichendorff, Fontane und Droste-Hülshoff
27.10.2019 = Hochzeitsbilder
des
Adels um 1910
26.10.2019 = Adelige
Standesherabsetzungen
1871
24.10.2019 = Modell
fortwährend
de/konstruierten Adels (Un/doing nobility)
23.10.2019 = Adel
im
Wörterbuch zur Literaturreflexion
22.10.2019 = Adel
und
Dauer
21.10.2019 = New
research
concept of nobility
20.10.2019 = Briefe
eines
adeligen Lüneburger Ritterakademisten
19.10.2019 = Adel
und
Tugend 1727
18.10.2019 = Der
Kaiser
als Adelsmachender 1437
16.10.2019 = Erloschener
Adel
bei Lucae 1705
14.10.2019 = Wappen
der
Freiherren vom Stein 1872
13.10.2019 = Ein
falscher
Baron von Fitzberg 1769
05.10.2019 = Niederländische
Adelszeitschrift
Virtus
01.10.2019 = Neue
Adelsliteratur
aus dem dritten Quartal 2019
30.09.2019 = Adelsbibliographie
neu
in 4. Auflage erschienen
29.09.2019 = Das
Schlossmuseum
Bothmer in Klütz in Nordwestmecklenburg
28.09.2019 = Schloß
Bothmer
in Klütz
27.09.2019 = Schloß
Lütgenhof
bei Dassow an der Stepenitz
20.09.2019 = Das
norddeutsche
Schlossmuseum Mirow
19.09.2019 = Selbstentleibung
des
Grafen Wimpffen 1882
16.09.2019 = Museum
im
Barock- und Rokokoschloss Mirow
12.09.2019 = Ausstellung
"Duft
des Adels" 2019
07.09.2019 = Gräfin
unter
Anklage groben Unfugs 1882
05.09.2019 = Eine
Untersuchung
zur Adelsdevianz 1909
03.09.2019 = Adelige
Selbstentleibung
aus Schuldengründen 1861
02.09.2019 = Doppelte
Selbstentleibung
von Adeligen 1895
31.08.2019 = Die
Katzenbaronin
im "Irrenhaus" 1884
26.08.2019 = Bildatlas
Nr.
6 zum deutschen Adel soeben erschienen
25.08.2019 = Selbstentleibung
der
Gräfin Moroni 1883
24.08.2019 = Adelige
Stiftsdamen
im niedersächsischen Stift Fischbeck (Rezension)
23.08.2019 = Gentilhommeske
Fremdsprachenverwendung
in Europa (Rezension)
23.08.2019 = Selbstentleibung
des
Grafen Montesquieu 1847
22.08.2019 = Selbstentleibung
des
Barons Ransonnet 1868
18.08.2019 = Die
Selbstentleibung
dreier Freiherren 1881
17.08.2019 = Repräsentationsformen
im
sächsischen Adel (Rezension)
16.08.2019 = Eine
Baronin
als Kupplerin im Jahre 1900
14.08.2019 = Suizid
des
Grafen Goluchowski 1874
13.08.2019 = Portrait
Charlotte
v.Bredow aus der Berliner Kunstbibliothek
12.08.2019 = Adel
und
Armut 1908
10.08.2019 = Adelige
als
Handwerker 1913
09.08.2019 = Entmündigter
Adel
1900
08.08.2019 = Adelige
Leidenschaft
für das Glücksspiel 1918
07.08.2019 = Lottogewinn
gegen
Adelsarmut 1868
06.08.2019 = Alte
französische
Adelskalender
05.08.2019 = Repräsentationsformen
der
Gentilhommerie (Rezension)
05.08.2019 = Adeliger
Statuskonsum
03.08.2019 = Alter
und
Ersterwähnung im Adel
02.08.2019 = Verarmter
Adel
01.08.2019 = Steckbriefe
über
Adelige
25.07.2019 = Dänisches
Herrenhausmuseum
24.07.2019 = Adels-
und
Herrenhausforschung in Dänemark
23.07.2019 = Neue
Adelsbibliographie
zum kostenfreien Download (3. Auflage)
22.07.2019 = Herrenhausmuseum
in
Norddänemark
21.07.2019 = Dansk
Adels
Forening 1984 bis 2019
19.07.2019 = Adelige
in
der politischen Polizei Berlins 1896
10.07.2019 = Grabmal
der
Freiherren v.Pechmann in München
06.07.2019 = Wie
wird
Adel in der Realität konstruiert?
02.07.2019 = Arbeitspapiere
zur
Adelsforschung zum kostenfreien Download
28.06.2019 = Temporaradel
oder
der "falsche" Baron 1890
25.06.2019 = Unsere
neue
Webseite "Publikationen"
24.06.2019 = Adelige
Gruppenbildung
im Spätmittelalter
23.06.2019 = Sozialer
Abstand
zwischen Adel und Nichtadel 1891
22.06.2019 = Mahnung
an
den Adel 1867
21.06.2019 = Adel
und
Kriminalität im 18. Jahrhundert
21.06.2019 = Analysen
gentilhommesker
Kriminalität (Rezension)
19.06.2019 = Versuch
der
Verhinderung des Adelsmißbrauchs
11.06.2019 = Adel
und
Verbrechen als Sensation 1927
08.06.2019 = Zur
Perlenanzahl
auf Adelskronen 1902
05.06.2019 = Kampf
gegen
die Adelsnamennutzung in Österreich 1925
03.06.2019 = Selbstentleibung
des
Grafen Radetzky 1878
29.05.2019 = Sprechakte
als
Adelskonstruktion 1874
12.05.2019 = Un/Sichtbarkeiten
in
kulturwissenschaftlicher Perspektive (Rezension)
11.05.2019 = Versteckte
ethnologische
Adels-Bibliographie
10.05.2019 = Elegantes
Äußeres
als temporaradelige Strategie
02.05.2019 = Unfall
des
Grafen Saint Julien in 1885
30.04.2019 = Eine
Sprachleibtheorie
für die Adelsforschung?
28.04.2019 = Monde
in
Adelswappen 1826
24.04.2019 = 100
Jahre
Adelsabschaffungsgesetz 1919 (Akten)
23.04.2019 = 100
Jahre
Adelsabschaffungsgesetz 1919 (Feature)
22.04.2019 = Postmoderne
Adelskritik
1976 (Plessen)
17.04.2019 = Adel
und
Archiv (Neues Forschungsprojekt in Hamburg)
15.04.2019 = Adels-Images
~
Unser neues Forschungsprojekt (6)
12.04.2019 = Kritik
an
Vorrechten für kriminelle Adelige 1892
11.04.2019 = Adels-Images
~
Unser neues Forschungsprojekt (5)
09.04.2019 = Adels-Images
~
Unser neues Forschungsprojekt (4)
08.04.2019 = Adels-Images
~
Unser neues Forschungsprojekt (3)
07.04.2019 = Adels-Images
~
Unser neues Forschungsprojekt (2)
01.04.2019 = Adels-Images
~
Unser neues Forschungsprojekt (1)
31.03.2019 = Sozialer
Abstieg
im Adel 1899
30.03.2019 = Der
Fall
Apitzsch und das Adelskonzept "Un/doing Nobility"
29.03.2019 = Marquis
de
Fanton und seine Orden 1909
25.03.2019 = Grabmal
der
Freiherren v.Godin in München
24.03.2019 = Grabmal
des
Ferdinand Freiherrn v.Schleich 1833
23.03.2019 = Grabmal
der
Eleonora Freifrau v.Schleich 1840
22.03.2019 = Grabmal
der
Edlen v.Dall´Armi in München
24.03.2019 = Adelige
nahmen
gern Kredite auf 1920
17.03.2019 = Marburger
Projekt
Aristokratismus 1890-1945 beendet
16.03.2019 = Adels-Image
in
einem Roman 1911
09.03.2019 = Adel
als
Naturprodukt 1830
05.03.2019 = Bürgertum
versus
Adel 1830
04.03.2019 = Klistier-Adel
in
Russland 1794
03.03.2019 = Adel
als
Phänomen sozialer Ungleichheit 1850
02.03.2019 = Französische
Alternativbegriffe
für Adel 1859 (Gentilhommerie)
01.03.2019 = Das
soziale
Image des Adels im Wörterbuch 1807
28.02.2019 = Adeliger
und
bürgerlicher Landbesitz 1800
27.02.2019 = Adelsbestrafung
wegen
eines Kusses 1723
25.02.2019 = Adelsimages
bei
Osacar Wilde
25.02.2019 = Adelsnetzwerke
bei
Oscar Wilde
23.02.2019 = Adelsgeselligkeit
bei
Oscar Wilde
22.02.2019 = Adel
und
Wissen bei Oscar Wilde
21.02.2019 = Erinnerungsgemeinschaft
des
historischen deutschen Adels 2011
16.02.2019 = Adelsdilettantismus
bei
Oscar Wilde
15.02.2019 = Adelsverschuldung
bei
Oscar Wilde
12.02.2019 = Adelsästhetik
bei
Oscar Wilde
11.02.2019 = Adelsmüßiggang
bei
Oscar Wilde
10.02.2019 = Grab
der
Familie v.Schuber in München
08.02.2019 = Adelsökonomie
bei
Oscar Wilde
07.02.2019 = Adelsbeschäftigung
bei
Oscar Wilde
06.02.2019 = Adelskritik
bei
Oscar Wilde
05.02.2019 = Adelsfamilienalter
bei
Oscar Wilde
04.02.2019 = Adelsrepräsentation
bei
Oscar Wilde
03.02.2019 = Adelsbildung
bei
Oscar Wilde
01.02.2019 = Adelslandbesitz
bei
Oscar Wilde
28.01.2019 = Der
Johanniter-Orden
als Antwort des Adels auf die Moderne (Rezension)
26.01.2019 = Grabplatte
v.Berg
in Schleswig
25.01.2019 = Discover
unknown
historical sources with our help
23.01.2019 = Unverfügbarkeit
als
adelssoziologisches Konzept
22.01.2019 = Grabplatte
v.Normann
in Schleswig
21.01.2019 = Grabmal
v.Berg
und v.Normann in Schleswig
19.01.2019 = Grabmal
v.Fürsen-Bachmann
in Schleswig
18.01.2019 = Grabmal
v.Tresenreuter
in Schleswig
16.01.2019 = Grabmal
v.Delius
in Schleswig
14.01.2019 = Grabmal
v.Heintze
in Schleswig
12.01.2019 = Grabmal
v.Grone
in Schleswig
11.01.2019 = Grabmal
v.Obel
in Schleswig
10.01.2019 = Dänische
Adelsgrabmale
in Schleswig
07.01.2019 = Grabmal
v.Friederichsen
in Schleswig
06.01.2019 = Grabmal
v.Orlamundt
und v.Behrmann in Schleswig
05.01.2019 = Grabmal
v.Breede
und v.Pontoppidan in Schleswig
04.01.2019 = Grabmal
v.Tronnier
und Pogvisch v.Stricker in Schleswig
03.01.2019 = Grabmal
v.Lund
und v.Kurtzhals in Schleswig
02.01.2019 = Grabmal
v.Hveberg
in Schleswig-Friedrichsberg
2018:
31.12.2018 = Grabmal
v.Bauditz
in Schleswig-Friedrichsberg
30.12.2018 = 1.566
Genalogien
altdeutscher Adelsfamilien (Register)
27.12.2018 = Grabmal
v.Silkeborg
in Schleswig-Friedrichsberg
26.12.2018 = Adelsverlust
v.Szöllöskey
um 1860
25.12.2018 = Adelsverlust
v.Borka
1859
24.12.2018 = Adelsverlust
v.Heimhofen
1854
23.12.2018 = Grabmal
v.Bernstorff
in Schleswig-Friedrichsberg
22.12.2018 = Grabmal
v.Stoltzenberg
in Schleswig-Friedrichsberg
21.12.2018 = Grabmal
v.Witten
in Schleswig-Friedrichsberg
20.12.2018 = Günderothscher
Adelshof
in Schleswig
16.12.2018 = Gedenktafel
v.Normann
und v.Berg 1848
13.12.2018 = Landesarchiv
im
Prinzenpalais Schleswig
11.12.2018 = Adelslandschaften
als
sozial-topographisches Konzept (Rezension)
10.12.2018 = Intersektionalitätskonzept
und
Adelsforschung (Rezension)
08.12.2018 = Emerich
Graf
Esterhazy ertrunken 1891
04.12.2018 = Ist
das
"von" im Namen ein Adelszeichen?
02.12.2018 = Epitaph
des
Johannes v.Lengerke (1605-1681) in Kiel
29.11.2018 = Hundert
Jahre
Novemberrevolution 1918 (13)
26.11.2018 = Hundert
Jahre
Novemberrevolution 1918 (12)
19.11.2018 = Hundert
Jahre
Novemberrevolution 1918 (11)
18.11.2018 = Hundert
Jahre
Novemberrevolution 1918 (10)
17.11.2018 = Hundert
Jahre
Novemberrevolution 1918 (9)
14.11.2018 = Hundert
Jahre
Novemberrevolution 1918 (8)
12.11.2018 = Hundert
Jahre
Novemberrevolution 1918 (7)
11.11.2018 = Hundert
Jahre
Novemberrevolution 1918 (6)
09.11.2018 = Hundert
Jahre
Novemberrevolution 1918 (5)
08.11.2018 = Hundert
Jahre
Novemberrevolution 1918 (4)
06.11.2018 = Hundert
Jahre
Novemberrevolution 1918 (3)
05.11.2018 = Hundert
Jahre
Novemberrevolution 1918 (2)
04.11.2018 = Hundert
Jahre
Novemberrevolution 1918 (1)
02.11.2018 = Kraftdroschken-Unfall
des
Grafen Forgach 1914
01.11.2018 = Kraftdroschken-Unfall
des
Grafen Parc 1913
31.10.2018 = Kraftdroschken-Unfall
des
Grafen Paar 1913
30.10.2018 = Stellvertretende
Adelsvisibilisierungen
1858
29.10.2018 = Kraftdroschken-Unfall
des
Grafen Fernandez 1913
28.10.2018 = Kraftdroschken-Unfall
des
Grafen v.Zeppelin 1913
22.10.2018 = Kraftdroschken-Unfall
der
Baronin v.Schwegel 1912
20.10.2018 = Kraftdroschken-Unfall
des
Grafen Salm 1909
19.10.2018 = Kraftdroschken-Unfall
des
Grafen Berchtold 1910
18.10.2018 = Kraftdroschken-Unfall
der
Erzherzogin Sophie 1912
17.10.2018 = Kraftdroschken-Unfall
des
Grafen v.Csaky 1912
16.10.2018 = Kraftdroschken-Unfall
der
Gräfin Jachtinger 1904
15.10.2018 = Kraftdroschken-Unfall
des
Grafen Auersperg 1909
14.10.2018 = Kraftdroschken-Unfall
des
Grafen Moriana 1914
13.10.2018 = Kraftdroschken-Unfall
der
Gräfin Kinsky 1914
12.10.2018 = Kraftdroschken-Unfall
der
Baronin v.Erggelet 1907
11.10.2018 = Kraftdroschken-Unfall
des
Barons v.Born 1913
10.10.2018 = Kraftdroschken-Unfall
des
Grafen Cahen-Anvers 1900
09.10.2018 = Duell
zwischen
Fürst R. und Baron S. im Jahre 1874
08.10.2018 = Adelsgenese
durch
soziale Umwelten
07.10.2018 = Graf
Raps
von Reitzenstein in England 1869
05.10.2018 = Status-
und
Prestige-Konsum als Strategien des Adels
17.09.2018 = Adel
in
der Schweiz früher und heute (Rezension)
16.09.2018 = Slam
über
den Temoporaradel im 19. Jahrhundert
14.09.2018 = Der
Gentleman
als Leitbild des Adels
10.09.2018 = Usability
bei
Anfragen zum Adel verbessert
08.09.2018 = Grab
des
Staatsministers v.Koch in München
05.09.2018 = Grabmal
der
Familie v.Kraft in München
04.09.2018 = Temporaradel
im
19. Jahrhundert (Manulescu)
03.09.2018 = Adelige
versus
bürgerliche Ordnung
02.09.2018 = Autounfall
des
Barons v.Lokatelli 1914
01.09.2018 = Adelige
und
ihre Kraftdroschken-Unfälle im Fin de Siècle
30.08.2018 = Temporaradel
im
19. Jahrhundert (Tscherniatieff)
29.08.2018 = Adelige
Frauen
im Bund der Vogelfreunde 1896
28.08.2018 = Temporaradel
im
19. Jahrhundert (Passy)
27.08.2018 = Temporaradel
im
19. Jahrhundert (Ostrowsky)
26.08.2018 = Fahrradfahrende
Gräfinnen
um 1869
24.08.2018 = Grabmal
der
Familie v.Jodlbauer in München
22.08.2018 = Grabmal
des
Pädagogen v.Holland in München
21.08.2018 = Grabmal
des
Offiziers v.Grainger in München
20.08.2018 = Grabmal
der
Familie v.Spies in München
19.08.2018 = Grabmal
des
Dr. Ritter v.Nussbaum in München
16.08.2018 = Grabmal
der
Freiherrn v.Cetto in München
14.08.2018 = 500
neue
Biogramme Temporaradeliger ermittelt
13.08.2018 = Gedenktafel
für
Alexander v.Humboldt in Jena
11.08.2018 = Grab
der
Familie v.Schauroth in Jena
10.08.2018 = Grab
des
Julius Freiherrn v.Egloffstein in Jena
09.08.2018 = Oberlausitzischer
Adel
im landesgeschichtlichen Forschungsfokus (Rezension)
09.08.2018 = Grab
der
Marie Freifrau v.Egloffstein in Jena
08.08.2018 = Objekte
als
historische Quellen der Adelsforschung (Rezenison)
08.08.2018 = Erbbegräbnis
der
Freiherren v.Egloffstein in Jena
07.08.2018 = Grab
der
Sidonie v.Grün in Jena
06.08.2018 = Grab
der
Marianne v.Grün in Jena
05.08.2018 = Familiengrab
der
v.Hase in Jena
04.08.2018 = Familiengrab
v.Ried
in Jena
03.08.2018 = Grab
der
Familie v.Ried in Jena
02.08.2018 = Familiengrab
der
v.Knebels in Jena 1852 bis 1937
01.08.2018 = Goethes
"Urfreund"
Karl Ludwig v.Knebel (1744-1834)
31.07.2018 = Tafel
am
Erbbegräbnis der v.Knebel in Jena
30.07.2018 = Zwei
neue
Adelsfamilien-Geschichten erschienen!
30.07.2018 = Erbbegräbnis
der
Familie v.Knebel in Jena
29.07.2018 = Hybridisierte
Familiengeschichten
des ehemaligen deutschen Adels
29.07.2018 = Das
Grab
von Goethes Wolzogenscher Salondame in Jena
28.07.2018 = Johanniskrichof
Jena
und seine Adelsgräber
27.07.2018 = Adelsgräber
auf
dem Jenaer Johanniskirchhof
25.07.2018 = Adelsgrabmale
auf
dem Johanniskirchhof in Jena
24.07.2018 = Adelsgrabstellen
auf
dem Johanniskirchhof in Jena
23.07.2018 = Grabmal
des
Ludwig Freiherrn v.Eichthal in München
20.07.2018 = Grabmal
des
Freiherrn v.Eichthal in München
19.07.2018 = Grabmal
der
Edlen v.Kerstorf in München
17.07.2018 = Grabmal
der
Freiherren v.Eichthal in München
16.07.2018 = Grabmal
der
Familie v.Seitz in München
15.07.2018 = Wappen
der
Familie v.Mannlich in München
14.07.2018 = Neue
Adels-Bibliographie
heute erschienen!
13.07.2018 = Zur
Entstehung
des Adels
12.07.2018 = Wir
bieten
historische Quellen für Ihre Forschung!
10.07.2018 = Grabmal
der
Familie v.Mannlich in München
08.07.2018 = Grabmal
der
Freiherren v.Lotzbeck
07.07.2018 = Gruft
der
Freiherren Karg v.Bebenburg
06.07.2018 = Grabplatte
der
Familien v.Göschl und v.Orff
04.07.2018 = Grabplatte
der
Freiherren v.Kesling in Bayern
02.07.2018 = Grabplatte
der
Freiherren v.Freyberg in München
30.06.2018 = Grabmal
der
Familie v.Schneeweiß in Bayern
29.06.2018 = Grabwappen
der
Freiherrn v.Freyberg in Bayern
28.06.2018 = Grabtafel
für
Louise Freifrau v.Keßling 1830
27.06.2018 = Grabtafel
für
Johann Freiherr v.Freyberg 1796
26.06.2018 = Grabtafel
für
den Minister v.Zentner 1835
25.06.2018 = Grabtafel
der
Gräfin Auguste v.Lodron in München
24.06.2018 = Grabtafel
des
Grafen zu Lodron in München
23.06.2018 = Grabmal
v.Utzschneider
in München
21.06.2018 = Grabmal
der
Freiherren Schrenck v.Notzing
17.06.2018 = Grabmal
der
Familie Schleis v. Löwenfeld in München
07.06.2018 = Grabtafeldetail
der
Freiherren v.Heideck in München
05.06.2018 = Grabmal
der
Freiherren v.Heideck in München
01.06.2018 = Grabtafel
der
Familie Ritter v.Maffei in München
31.05.2018 = Grabmal
der
Familie Ritter v.Maffei in München
30.05.2018 = Grabmal
des
Wilhelm v.Kobell in München
29.05.2018 = Grabmal
der
Freiherren v.Geuder 1871 in München
26.05.2018 = Grabmal
der
Gräfin Drechsel in München 1894
24.05.2018 = Wappen
der
Familie v.Schilcher in München
21.05.2018 = Gedenktafel
für
die Grafen v.Forbach in München
20.05.2018 = Grabmal
des
Josef Anton von Mussinan 1837
19.05.2018 = Grabmal
des
Hermann v.Patz in München 1843
18.05.2018 = Grabmal
des
Ferdinand v.Willibald in München
17.05.2018 = Grabmal
der
Freiherren v.Mauchenheim in München
16.05.2018 = Adelsbibliographie
für
die Jahre 2000-2018
14.05.2018 = Grabmal
der
Grafen Khuen v.Belasi in München
10.05.2018 = Hintergründe
zu
Similimenschen und Temporar-Adeligen
09.05.2018 = 8800
Lebensläufe
und Akten zum Adel und anderen Eliten
23.04.2018 = Pietistische
Adelsfrauen
im 18. Jahrhundert
23.04.2018 = Alter
Adel
und neue Zeit bei Theodor Storm 1851
22.04.2018 = Grab
der
Grafen v.der Schulenburg in Husum
21.04.2018 = Grabmal
des
Freiherren v.Pfretzschner in München 1901
20.04.2018 = Fremdenlisten
als
ungehobene Adelsquelle
19.04.2018 = Sammlung
Eckher
zum bayerischen Adel (18. Jahrhundert)
17.04.2018 = Sammlung
Prey
zum bayerischen Adel (18. Jahrhundert)
16.04.2018 = Steinernes
Wappen
Familie de Boisseson in München
15.04.2018 = Der
Soziologe
Georg Simmel über den Adel 1907
14.04.2018 = Grabmal
der
Familie de Pillement in München
13.04.2018 = Grabmal
der
Familie Vogel v.Vogelstein 1868
10.04.2018 = Adelsmatrikel
als
Adelslisten im 19. Jahrhundert
09.04.2018 = Tafel
für
Carl Friedrich Freiherr v.Weizsäcker
08.04.2018 = Geburtshaus
Carl
Friedrich Freiherr v.Weizsäckers
07.04.2018 = Herrenhäuser
des
Adels im Gemeinsamen Verbundkatalog GVK
02.04.2018 = SPD
kritisiert
Adel an der "Futterkrippe" 1901
01.04.2018 = SPD
kritisiert
Adels-"Rauferei der Monokelträger" 1932
31.03.2018 = Kritisches
Bild
des Adels im Schulz-Roman 1801
30.03.2018 = SPD
kritisiert
Statusausgaben ehemaligen Adels 1932
29.03.2018 = SPD
kritisiert
Steuerpolitik ehemaligen Adels 1932
28.03.2018 = SPD
kritisiert
Politik der Adelsgenossenschaft 1932
27.03.2018 = SPD
kritisiert
Kooperationen ehemaligen Adels 1931
26.03.2018 = SPD
kritisiert
Ehrengerichte ehemaligen Adels 1930
25.03.2018 = SPD
kritisiert
politische Haltung ehemaligen Adels 1929
24.03.2018 = SPD
kritisiert
"zu viel Adlige" in der Diplomatie 1929
23.03.2018 = SPD
kritisiert
Gewalt in ehemaliger Adelserziehung 1927
16.03.2018 = SPD
kritisiert
Gewaltvorliebe der Adelsgenossenschaft 1927
14.03.2018 = SPD
kritisiert
Adelsgenossenschaft bei Hindenburg 1927
13.03.2018 = Adelige
Lebenswelten,
Kommunikationen und Institutionen (Rezension)
13.03.2018 = SPD
kritisiert
ehemalige Adelige als stockreaktionär 1927
12.03.2018 = SPD
kritisiert
Burgruinenromantik des ehemaligen Adels 1926
09.03.2018 = SPD
kritisiert
ehemaligen Adel als Verlierergruppe 1926
07.03.2018 = SPD
bezeichnet
Adel als Schmarotzerstand 1926
06.03.2018 = SPD
kritisiert
Selbstbezogenheit des ehemaligen Adels 1926
05.03.2018 = SPD
kritisiert
Erbauffassungen des ehemaligen Adels 1926
04.03.2018 = SPD
kritisiert
Luxus-Probleme des ehemaligen Adels 1926
03.03.2018 = SPD
kritisiert
die Inseratepolitik des Adelsblattes 1926
02.03.2018 = SPD
kritisiert
eine adelige Duellauffassung 1925
01.03.2018 = Einführung
einer
Adelssteuer in Preußen 1860
28.02.2018 = SPD
hält
Adelsgenossenschaftler für amoralisch 1925
27.02.2018 = SPD
vermutet
Adelsfeme 1925
26.02.2018 = SPD
kritisiert
Umgangston des Adelsgenossenschaft 1923
25.02.2018 = SPD
kritisiert
Steuerschulden des ehemaligen Adels 1922
24.02.2018 = SPD
kritisiert
Adelsverflechtung mit dem Landbund 1922
23.02.2018 = SPD
kritisiert
Adelston gegen Bebel 1914
22.02.2018 = SPD
hält
den Adel für geistig minderwertig 1914
20.02.2018 = SPD
kritisiert
Werbung mit Adeligen 1913
18.02.2018 = SPD
kritisiert
adeliges Fehlverhalten 1909
17.02.2018 = SPD
vermutet
adeliges Entinnern 1908
16.02.2018 = SPD
kritisiert
Adelsziele und Magnatentum 1905
14.02.2018 = SPD
kritisiert
Adelsverlust im Strafrecht 1905
13.02.2018 = SPD
kritisiert
Adels-Begeisterung im Volk 1904
12.02.2018 = SPD
kritisiert
adelige Heiraten mit dem reichen Bürgertum
10.02.2018 = Adelslegitimation
durch
das Gottesgnadentum 1900
09.02.2018 = Temporaradel
wird
durch Publikum produziert 1899
08.02.2018 = SPD
analogisiert
Adel und Marxismus 1899
07.02.2018 = SPD
lobt
die Adelsgenossenschaft 1896
06.02.2018 = SPD
kritisiert
den deutschen Adelstag 1893
05.02.2018 = SPD
kritisiert
Adelsbeifall für die Konservativen 1893
04.02.2018 = SPD-Widerstand
gegen
den Adelsverlust 1892
03.02.2018 = SPD-Kritik
am
Adelsanteil der Staatsbediensteten 1928
02.02.2018 = Grabmal
der
Witwe v.Thiereck 1814
01.02.2018 = Grabmal
der
Familie v.Seidl in München
31.01.2018 = Grabmal
der
Familie v.Lassberg in München
30.01.2018 = Wappen
der
Familie v.Pestalozza in München
29.01.2018 = Grabmal
der
Familie v.Pestalozza in München
27.01.2018 = Schloss
Güstrow
in Mecklenburg (2)
24.01.2018 = 35
neue
Temporar-Adelige ermittelt
23.01.2018 = Schloss
Güstrow
in Mecklenburg (1)
22.01.2018 = Adel
als
Form einer Humandifferenzierung
20.01.2018 = Karikatur
auf
"Adelshochstapler" 1881
19.01.2018 = Fünf
neue
Temporar-Adelige ermittelt
17.01.2018 = 164
neue
Temporar-Adelige ermittelt
16.01.2018 = Grabmal
der
Freifrauen von Messina
15.01.2018 = Grabmal
des
Carl Friedrich v.Martius
14.01.2018 = Grabmal
der
Freiherren v.Drechsel-Deufstetten
13.01.2018 = Relief-Grabmal
des
Ludwig v.Buhl (1816-1880)
11.01.2018 = Konzept
"Un/doing
Nobility"
08.01.2018 = Grabplatte
des
Johann Georg Ritter v.Müller 1857
07.01.2018 = Grabmal
des
Johann Georg Ritter v.Müller 1857
05.01.2018 = Bayerische
gefallene
Adelige im ersten Weltkrieg
04.01.2018 = Bayerische
gefallene
Adelige 1914/18
02.01.2018 = Grabstätte
des
Theologen Ignatius v.Doellinger
01.01.2018 = Adelige
Neujahrsscherze
um 1800 in Österreich
2017:
31.12.2017 = Adel
auf
dem Alten Südfriedhof München 1563-1944
30.12.2017 = Trauerannoncen
des
ehemaligen deutschen Adels
29.12.2017 = Grabstätte
des
Arztes Simon Ritter v.Häberl
28.12.2017 = Grabstätte
der
Ritter v.Lengriesser
27.12.2017 = Fluide
Adelsdefinition
im Spätmittelalter
26.12.2017 = Abgelegter
Adel
des Grafen Finckenstein 1897
23.12.2017 = Grabstätte
des
Karl August Ritter v.Abel
20.12.2017 = Grabstätte
der
Leopoldine Freifrau v.Ruffin 1927
16.12.2017 = Bundesfürsten
unter
öffentlichem Druck
16.12.2017 = Bundesfürstliche
Repräsentation
in bürgerlichen Öffentlichkeiten
15.12.2017 = Bildatlas
Nr.
4 zum deutschen Adel ist in Arbeit!
08.12.2017 = Grabstätte
der
Familie v.Gosen
07.12.2017 = Grabstätte
der
Freiherren v.Lerchenfeld
06.12.2017 = Grabtafel
der
Grafen v.Tauffkirchen-Guttenburg
04.12.2017 = Adel
und
Reformation im Nassauischen
04.12.2017 = Konfessionswechsel
des
Adels im Reformationszeitalter
02.12.2017 = Ambivalente
Vagabondage
im langen 19. Jahrhundert
01.12.2017 = Der
Aristokratiebegriff
bei Hans-Hasso von Veltheim-Ostrau
29.11.2017 = Grabdenkmal
der
Grafen v.Tauffkirchen-Guttenburg
28.11.2017 = Grabmal
der
Grafen v.Tauffkirchen-Guttenburg
26.11.2017 = Grabtafel
des
Arztes Joseph v.Lindwurm in München
25.11.2017 = Grabmal
des
Arztes Joseph v.Lindwurm in München
23.11.2017 = Adelige
Eintänzer
in den 1920er Jahren?
22.11.2017 = Berliner
Hugenotten
des Adels
21.11.2017 = Grabtafel
der
Freiherren v.Neubeck in München (2)
20.11.2017 = Grabtafel
der
Freiherren v.Neubeck in München (1)
19.11.2017 = Adel
im
Kieler Forstweg 1913
19.11.2017 = Grabobelisk
der
Freiherren v.Neubeck in München
18.11.2017 = Adel
und
Überparteilichkeit
18.11.2017 = Adelsautographen
des
18. und 19. Jahrhunderts
17.11.2017 = Grab
der
Familie v.Radspieler in München
16.11.2017 = Grab
des
Max v.Allweyer in München
15.11.2017 = Grab
des
Bernhard v.Allweyer in München
14.11.2017 = Grabtafel
des
Joseph v.Allweyer in München
11.11.2017 = Krisen
des
deutschen Adels 1200-1900
09.11.2017 = Adel
verlor
vor 99 Jahren seinen politischen Stand
07.11.2017 = Adel
in
der Weimarer Republik
06.11.2017 = Wappen
der
Familie v.Allweyer in München
04.11.2017 = 107
neue
Temporar-Adelige ermittelt
02.11.2017 = Adelskonzept
der
Weimarer Monarchisten
01.11.2017 = Grablege
der
Familie v.Allweyer in München
30.10.2017 = Gräber
der
Nobilität auf dem alten Süd-Friedhof München
28.10.2017 = Adelsgräber
des
alten Süd-Friedhofs München
26.10.2017 = Duell
des
Grafen Vitzthum gegen Saint Chyli 1726
25.10.2017 = Politisches
Verhaltensrepertoire
von Teilen des ostelbischen Adels
25.10.2017 = Vierhundertjährige
Geschichte
von Schloß Holte im Kreis Gütersloh
24.10.2017 = Europäisches
Burgeninstitut
auf der Philippsburg
23.10.2017 = Adel
und
Herrschaftsaushandlung in Mehrebenen-Prozessen
23.10.2017 = Adelsgefahren
des
Temporaradels 1906
22.10.2017 = Denkmal
für
Karl v.Effner in München 1886
21.10.2017 = Schloß
Husum
im Kreis Nordfriesland (10)
20.10.2017 = Schloß
Husum
im Kreis Nordfriesland (9)
19.10.2017 = Schloß
Husum
im Kreis Nordfriesland (8)
19.10.2017 = Schloß
Husum
im Kreis Nordfriesland (7)
19.10.2017 = Schloß
Husum
im Kreis Nordfriesland (6)
16.10.2017 = Schloß
Husum
im Kreis Nordfriesland (5)
15.10.2017 = Schloß
Husum
im Kreis Nordfriesland (4)
14.10.2017 = Schloß
Husum
im Kreis Nordfriesland (3)
14.10.2017 = Schloß
Husum
im Kreis Nordfriesland (2)
14.10.2017 = Schloß
Husum
im Kreis Nordfriesland (1)
14.10.2017 = Wappenrelief
der
Freiherren v.Dalwigk 1828
14.10.2017 = Grabmal
der
Alexandrine Freifrau v.Dalwigk 1828
14.10.2017 = Wappen
der
Familie v.Ritz-Etgendorf
14.10.2017 = Grabmal
der
Charlotte v.Ritz-Etgendorf
07.10.2017 = Grabmal
der
Sophie v.Schadow 1892
07.10.2017 = Wappen
der
Familie v.Pigage 1934
07.10.2017 = Grabmal
des
Ludwig v.Pigage 1934
04.10.2017 = 90
neue
weibliche Temporar-Adelige ermittelt
03.10.2017 = Grabmal
des
Carl Nepomuk v.Kochs
03.10.2017 = Grabmal
des
Eugen v.Rokern 1881
01.10.2017 = Wappen
der
Grafen v.Hochsteden 1881
30.09.2017 = Grabmal
des
Grafen Bernhard v.Hochsteden 1881
30.09.2017 = Wappen
der
Famile de Dieu Sult 1817
28.09.2017 = Grabmal
der
Marie de Dieu Sult 1817
28.09.2017 = Grabmal
der
Freifrau v.Grainger 1813
28.09.2017 = Grabmal
der
Gräfin v.Salm (19. Jahrhundert)
28.09.2017 = Grabmal
des
Grafen Salm (19. Jahrhundert)
25.09.2017 = Bildatlas
zur
Adelsgeschichte 3 erschienen!
25.09.2017 = Gedenkweg
für
Theodor Freiherr v.Neuhoff (1694-1756)
22.09.2017 = Denkmal
für
Theodor Freiherr v.Neuhoff (1694-1756)
21.09.2017 = Schloß
Neuenhof
neu eingedeckt
20.09.2017 = Geschichte
des
Schlosses Neuenhof
19.09.2017 = Schloß
Neuenhof
in Nordrhein-Westfalen
18.09.2017 = Schloß
Neuenhof
bei Lüdenscheid
17.09.2017 = Schloß
Neuenhof
im Märkischen Kreis
17.09.2017 = Adel
als
immaterielles Unesco-Kulturerbe?
16.09.2017 = Schloß
Neuenhof
im Elspetal
15.09.2017 = Grabplatte
der
Catharina v.Dorsten (19. Jahrhundert)
14.09.2017 = Kriminalität
und
Adel im Jahre 1912
13.09.2017 = Acht
neue
weibliche Temporar-Adelige ermittelt
12.09.2017 = Grabplatte
des
Dr. Heinrich v.Kerris (1769-1838)
12.09.2017 = Grabmal
der
Maria Theresia v.Kuylma 1819
10.09.2017 = Bundestags-Mandats-Bewerbungen
aus
dem Adel 2017
09.09.2017 = Neun
neue
Lebensläufe weiblicher Temporar-Adeliger
08.09.2017 = Wappen
der
Familie v.Fuchsius in Düsseldorf
09.09.2017 = Grabmal
der
Familie v.Fuchsius in Düsseldorf
08.09.2017 = Grabmal
des
Albrecht v.Gillhausen in Düsseldorf
05.09.2017 = Sieben
neue
weibliche Temporar-Adelige ermittelt
04.09.2017 = Adelskritik
bei
Jonathan Swift (1667-1745)
03.09.2017 = Sieben
neue
Lebensläufe weiblicher Temporar-Adeliger
02.09.2017 = Grabmal
der
Auguste v.Vietsch in Düsseldorf
01.09.2017 = Paulus-Garnisonkirche
in
Kiel
01.09.2017 = Acht
Lebensläufe
weiblicher Temporar-Adeliger neu ermittelt
30.08.2017 = Sieben
Lebensläufe
weiblicher Temporar-Adeliger neu ermittelt
28.08.2017 = Elf
Lebensläufe
weiblicher Temporar-Adeliger neu ermittelt
27.08.2017 = Portraitrelief
des
Grafen Maximilian v.Spee 1914
26.08.2017 = Erinnerungstafel
an
drei Grafen v.Spee
25.08.2017 = Herzoglich
Mecklenburgisches
Denkmal in Kiel
24.08.2017 = Adelsbeiträge
im
Snob-Lexikon
23.08.2017 = Grabmal
des
Grafen Severin v.Unruh 1858
21.08.2017 = Ostelbische
Herrenhäuser
und Schlösser im Bild
21.08.2017 = Ostpreußische
Herrenhäuser
des Adels im Bild
21.08.2017 = Acht
neu
ermittelte Lebensläufe Temporar-Adeliger
20.08.2017 = Zehn
neu
ermittelte Lebensläufe Temporar-Adeliger
19.08.2017 = Fünf
neu
ermittelte Lebensläufe Temporar-Adeliger
19.08.2017 = Adel
und
Nichtadel in der preußischen Armee 1850
18.08.2017 = 12
neu
ermittelte Lebensläufe Temporar-Adeliger
17.08.2017 = Material
für
Genealogie und Familienforschung
17.08.2017 = Lebensverläufe
von
13 weiteren Temporaradeligen neu ermittelt
16.08.2017 = 13
neue
Lebensverläufe von Temporaradeligen ermittelt
15.08.2017 = 10
weitere
Lebensverläufe von Temporaradeligen ermittelt
14.08.2017 = 10
neue
Lebensläufe des Temporar-Adels ermittelt!
14.08.2017 = Pfälzische
Adelsmerkmale
im 15. Jahrhundert
13.08.2017 = 12
neue
Lebensläufe des deutschen Temporaradels
12.08.2017 = Adelsdiplom
des
Konrad Hofer von Lichtenfels 1916
11.08.2017 = 939
Kurzlebensläufe
des Temporar-Adels (1800-1946)
11.08.2017 = Temporärer
Adel
zwischen 1800 und 1946
11.08.2017 = Grabplatte
des
Joseph E. J. v.Heister um 1858
10.08.2017 = Grabmal
der
Familie v.Heister um 1850
09.08.2017 = Grabmal
des
Wilhelm v.Schadow-Godenhaus 1836
08.08.2017 = Grabanlage
der
Familie v.Ritz zu Etgendorf 1836
07.08.2017 = Wappen
der
Grafen Stenbock 1836
06.08.2017 = Grabmal
des
Magnus Grafen Stenbock 1836
06.08.2017 = Grabmal
des
Franz v.Sieber 1849
04.08.2017 = Soziale
Aufstiegsprozesse
vom Nichtadel in den Adel
04.08.2017 = Adelsbildung
im
spätmittelalterlichen Zürich
04.08.2017 = Düsseldorfer
Adels-Grabmal
des 19. Jahrhunderts
03.08.2017 = Grabmal
des
Kaufmanns W. G. v.Hagen
02.08.2017 = Grabmal
des
Theodor Freiherrn v.Plessen 1861
01.08.2017 = Graf
Finck
v.Finckenstein aus dem Heer ausgestoßen 1905
31.07.2017 = Grabmal
des
Johann v.Hymmen 1822
30.07.2017 = Grabwappen
der
Familie v.Colomb um 1850
29.07.2017 = Adelsfälschungen
in
ungarischen Archiven 1909
28.07.2017 = Erbe
und
Tradition in der Adelserziehung
27.07.2017 = Grabmal
einer
Frau v.Colomb um 1850
26.07.2017 = Adelsdiplome
zum
Verkauf in Antiquariaten
25.07.2017 = Adelsdiplom
des
Simon v.Schlossberger 1865
24.07.2017 = Adelsdiplom
des
Joseph v.Koschaker 1858
23.07.2017 = Adelsdiplom
des
Michael Radich v.Novakovich 1601
22.07.2017 = Adelsdiplom
des
Emericus von Lörös 1697
21.07.2017 = Adelsdiplom
des
Georg Ritter Lemaic von Pasan-Brdo 1878
20.07.2017 = Adelsdiplom
des
Johannes v.Dragany 1712
19.07.2017 = Adelsdiplom
des
Paul Pausch Ritter v.Lhota 1829
18.07.2017 = Adelsdiplom
des
Ferdinand v.Böhm 1899
17.07.2017 = Adelsdiplom
der
Gebrüder v.Harder ohne Datum
16.07.2017 = Adelsdiplom
der
Gebrüder v.Küstenfeld 1764
15.07.2017 = Adelsdiplom
des
Adolf Gurniak v.Scheibendorf 1873
14.07.2017 = Adelsdiplom
des
Joachim Heinrich v.Knipping 1761
13.07.2017 = Adelsdiplom
des
Joseph Edlen v.Well 1811
12.07.2017 = Adelsdiplom
Ledermayer
Edler von Mayernfeld 1794
12.07.2017 = Kulturwissenschaftliches
Wörterbuch
7 erschienen
11.07.2017 = Aristokratismus-Datenbank
der
Universität Marburg
10.07.2017 = Grabwappen
eines
unbekannten Adeligen in Düsseldorf
09.07.2017 = Grabsäule
eines
unbekannten Adeligen in Düsseldorf
08.07.2017 = Grab
des
Goswin v.Vaerst 1882
07.07.2017 = Grab
des
Ludwig Freiherrn v.Quadt-Hüchtenbruck 1849
06.07.2017 = Wiederannahme
eines
verlorenen Adelsnamens
06.07.2017 = Adelsgräber
auf
dem Golzheimer Friedhof
05.07.2017 = Deutsches
Adelsarchiv
als Forschungseinrichtung
05.07.2017 = Gründung
des
Oberrheinischen Adelsarchivs
05.07.2017 = Grabmal
der
Wilhelmine Utsch v.Cillenbach 1860
04.07.2017 = Doppelwappen
der
Maria v.Rosa ohne Datum
03.07.2017 = Grab
der
Maria v.Rosa ohne Datum
02.07.2017 = Grab
des
Joseph v.Giuilani 1866
01.07.2017 = Grab
des
Felix Marquis v.Gozani de Saint George 1861
30.06.2017 = Grab
der
Anna v.Leber 1828
29.06.2017 = Grab
der
Laura v.Piasecka 1855
28.06.2017 = Grab
des
Josef Freiherrn Froon v.Kirchrath 1821
27.06.2017 = Grab
der
Maria v.Montgommery 1832
26.07.2017 = Grab
der
Marianna Miczka v.Löwenart 1828
25.06.2017 = Grab
der
Nomen Nescio v.Benko 1828
24.06.2017 = Grab
der
Agnese v.Vojnits 1855
23.06.2017 = Grab
des
Ferdinand Freiherrn v.Siber 1829/30
22.06.2017 = Grab
zweier
Grafen Carl v.Kesselstadt 1829/30
21.06.2017 = Grabmal
der
Familie v.Németh 1829
20.06.2017 = Grabmal
der
Familie v.Friz 1829
19.06.2017 = Grabmal
der
Julie Freiin v.Geusau
18.06.2017 = Adelskritisches
Gedicht
von 1911
17.06.2017 = Neue
Webseite
des Deutschen Adelsblattes
16.06.2017 = Grabmal
des
Joseph Freiherrn v.Sacken 1853
14.06.2017 = Grabmal
des
Johann Baptist v.Macchio 1853
13.06.2017 = Grabmal
des
Heinrich Grafen Franei Castiglioni 1853
12.06.2017 = Grabmal
des
Karl v.Saar 1853
11.06.2017 = Grabmal
der
Familie der Edlen v.Webenau 1834
10.06.2017 = Grabmal
des
Georg Freiherrn v.Zeiguelius 1834
09.06.2017 = Grabmal
des
Julius Freiherrn v.Enzenberg 1836
08.06.2017 = Religiöse
Kontexte
in der habsburgischen Nobilität (Rezension)
07.06.2017 = Nobilität
und
interdisziplinäre Moderneforschung
06.06.2017 = Adelsahnenproben
im
Herzogtum Westfalen 1651-1803
05.06.2017 = Sächsisch-Thüringische
Adelslandschaften
04.06.2017 = Auskunft
über
Genealogien des deutschen Adels
04.06.2017 = Adelsoffiziere
in
Sachsen-Hildburghausen 1680 bis 1806
03.06.2017 = Grafiken
zur
deutschen Adelsgeschichte
01.06.2017 = Grabmal
der
Hermine Schnizer Edle v.Lindenstamm 1844
01.06.2017 = Grabmal
der
Anna v.Angeli im frühen 19. Jahrhundert
31.05.2017 = Grabmal
des
Grafen Timotheus Ledochowski 1844
30.05.2017 = Grabmal
des
Stephan Szuts v.Tasnad 1834
29.05.2017 = Grabmal
des
Carl Maresch v.Marsfeld 1833
29.05.2017 = Bildatlas
zur
deutschen Adelsgeschichte 1+2
28.05.2017 = Schwarzwäldisches
Adelsmuseum
auf Schloß Glatt
27.05.2017 = Neuerscheinung
Bildtatlas
zum deutschen Adel 2
26.05.2017 = Herrenhaus
Knoop
am Nord-Ostsee-Kanal 1796
25.05.2017 = Grabmal
des
Joseph Friedrich Freiherrn v.Haan
24.05.2017 = Grabmal
des
Carl Friedrich Grafen v.Nostitz 1833
23.05.2017 = Grabmal
Limbeck
v.Lilienau 1842
22.05.2017 = Neuerscheinung
Bildatlas
zur deutschen Adelsgeschichte 1
21.05.2017 = Grabmal
der
Susanna v.Huttern 1831
20.05.2017 = Grabmal
des
Franz Freiherrn Mayer v.Löwenschwerdt
19.05.2017 = Grabmal
der
Caecilia Freifrau v.Bouviez 1832
18.05.2017 = Grabmal
des
Hubert v.Peusquens 1831
16.05.2017 = Grabplatte
des
Grafen Gustav Chorinsky 1871
15.05.2017 = Grabplatte
der
Caroline Freiin v.Böck zu Greissau 1871
14.05.2017 = Grabplatte
der
Anna Gräfin Chorinsky 1871
13.05.2017 = Grabplatte
des
Gustav Grafen Chorinsky Senior 1878
12.05.2017 = Grabmal
der
Familie der Grafen Chorinsky 1870
11.05.2017 = Grabmal
des
Johann Wilhelm Edlen v.Thomann 1835
10.05.2017 = Wappen
des
Freiherrn Carl v.Brentano-Cimaroli 1847
09.05.2017 = Grabmal
des
Freiherrn Carl v.Brentano-Cimaroli 1847
08.05.2017 = Grabplatte
des
Freiherrn Carl v.Brentano-Cimaroli 1847
07.05.2017 = Grabplatte
des
Freiherrn Leopold v.Unterberger 1818
06.05.2017 = Grabschmuck
des
Freiherrn Leopold v.Unterberger 1818
05.05.2017 = Grabmal
des
Freiherrn Leopold v.Unterberger 1818
04.05.2017 = Grabmal
der
Prinzen von Hessen-Philippsthal in Wien 1819
03.05.2017 = Adelsgrafiken
Nr.
32: Ständeklausel in der Literatur
02.05.2017 = Adelsgrafiken
Nr.
30: Adel bei Georg Simmel
01.05.2017 = Grabplatte
der
Marie Josepha v.Herbst 1836
30.04.2017 = Adel
in
Kölner Zeitungen 1840-1969
29.04.2017 = Adelsgrafiken
Nr.
22: Adelige Familiengeschichten
28.04.2017 = Grabmal
der
Marie Josepha v.Herbst 1836
27.04.2017 = Grabmal
der
Familie Mayer v.Heldensfeld 1839
26.04.2017 = Adelsgrafiken
Nr.
17: Adel als Meister der Sichtbarkeit
25.04.2017 = Grabmal
der
Clara Edlen v.Wolfskron 1839
23.04.2017 = 14.700
Bilder
und Beschreibungen von Adelssitzen
22.04.2017 = 19.228
Traueranzeigen
des deutschen Adels
21.04.2017 = Adelsgrafiken
Nr.
15: Abweichendes Verhalten im Adel
19.04.2017 = Adelsgrafiken
Nr.
4: Funktion des Adelszusammenhalts
19.04.2017 = Adelsgrafiken
Nr.
2: Norbert Elias über Etablierte und Außenseiter
17.04.2017 = Adelsgrafiken
Nr.
1: Adel als soziale Schicht
16.04.2017 = Neue
Reihe
"Adelsgrafiken" zum kostenlosen Download
15.04.2017 = Adels-Bibliographie
zum
kostenfreien Download
14.04.2017 = Grabmal
der
Familie v.Stelzhammer 1850
13.04.2017 = Grabmal
des
Anton Freiherrn Plappart v.Leenheer 1842
12.04.2017 = Grabmal
der
Familie v.Bretfeld 1842
11.04.2017 = Grabmal
der
Familie der Edlen v.Teyber 1842
10.04.2017 = Grabmal
de
Elisabeth Freifrau v.Siber 1842
09.04.2017 = Grabmal
des
Gregor v.Koudriaffsky 1844
08.04.2017 = Wappen
der
Familie der Edlen v.Hohenblum 1850
07.04.2017 = Grabmal
der
Familie der Edlen v.Hohenblum 1850
06.04.2017 = Grabplatte
der
Emilie Edle v.Hohenblum 1850
05.04.2017 = Grabmal
des
Josef Freiherrn v.Bonomo 1850
04.04.0217 = Grabmal
des
Johann Ritter v.Foresti 1849
03.04.2017 = Grabplatte
des
Johann Ritter v.Foresti 1849
02.04.2017 = Grab
der
Anna v.Ziemssen 1850
30.03.2017 = Deutsche
Diplomaten
von Adel in Afrika in der Frühen Neuzeit (Rezension)
29.03.2017 = Adelspalais
Warleberger
Hof in Kiel 1616 (3)
28.03.2017 = Adeliger
Lebensstil
und ständische Lage (Rezension)
27.03.2017 = Adel
als
Meister der Sichtbarkeit (8)
26.03.2017 = Adelspalais
Warleberger
Hof in Kiel 1616 (2)
25.03.2017 = Adelspalais
Warleberger
Hof in Kiel 1616 (1)
24.03.2017 = Konservativ-Ständischer
Widerstand
des Harzer Adels
23.03.2017 = Grab
des
Generalmajors Matthias Ritter v.Walper 1849
21.03.2017 = Grab
der
Gräfin Anna Maria v.Neipperg 1848
20.03.2017 = Grabanlage
der
Therese Freiin v.Hirschfeld
19.03.2017 = Theorie
des
Aristokratismus im Jahre 1839
18.03.2017 = Revolution
schafft
scheinbar den Adel ab 1848/49
17.03.2017 = Dissertations-Datenbank
zur
Adelsgeschichte
17.03.2017 = Adelsforschung
auf
dem Platt-Art Festival Oldenburg
16.03.2017 = Graf-Anton-Günther-Haus
in
Oldenburg
15.03.2017 = Adelssitz
Haus
Busch in Helfe (7)
14.03.2017 = Adelssitz
Haus
Busch in Helfe (6)
13.03.2017 = Adelssitz
Haus
Busch in Helfe (5)
12.03.2017 = Adelssitz
Haus
Busch in Helfe (4)
11.03.2017 = Adelssitz
Haus
Busch in Helfe (3)
10.03.2017 = Adelssitz
Haus
Busch in Helfe (2)
09.03.2017 = Adelssitz
Haus
Busch in Helfe (1)
08.03.2017 = Grabanlage
der
Theresia Gräfin v.Buquoy 1850
07.03.2017 = Grabplatte
der
Gräfin Theresia v.Buquoy 1850
06.03.2017 = Sandsteinernes
Wappen
der Familie Girtler v.Kleeborn 1851
05.03.2017 = Grabmal
der
Hermengilde Kotz v.Dobrsch 1851
04.03.2017 = Grabmal
der
Aloysia Gräfin v.Migazzi 1851
03.03.2017 = Grabmal
der
Caroline Reitz v.Bollheim 1851
02.03.2017 = Adelssuspension
wegen
eines falschen Berufes
01.03.2017 = Veelens
soziologische
Theorie des Similimenschen
28.02.2017 = Adel
als
Meister der Sichtbarkeit (7)
27.02.2017 = Frauen
und
Männer auf historischen Adelsportraits
26.02.2017 = Grabmal
der
Eugenie Freiin v.Geramb 1837
25.02.2017 = Grabmal
des
Anton Gilbert Edlen v.Seydel 1842
24.02.2017 = Grabmal
der
Familie Clessin v.Königsklee 1847
23.02.2017 = Grabmal
der
Familie der Edlen v.Rosas 1855
22.02.2017 = Grabmal
der
Familie v.Benvenuti 18553/58
21.02.2017 = Grabmal
des
Barons Alexander Christ v.Ehrenblüh 1865
20.02.2017 = Grabmal
des
Ritters Dr. Max v.Neumann 1852
19.02.2017 = Grabmal
des
Freiherrn Karl v.Birago 1845
18.02.2017 = Grabmal
der
Elise v.Böhm 1852
17.02.2017 = Widmungsdenkmal
der
Antonia v.Tühory für ihren Vater 1860
16.02.2017 = Adel
als
Meister der Sichtbarkeit (6)
15.02.2017 = Adel
als
Meister der Sichtbarkeit (5)
14.02.2017 = Adel
als
Meister der Sichtbarkeit (4)
13.02.2017 = Grabmal
der
Helene Stellwag v.Carion 1855
12.02.2017 = Adel
als
Meister der Sichtbarkeit (3)
11.02.2017 = Grabmal
des
Carl Ritter v.Henikstein um 1850
10.02.2017 = Grabmal
der
Francisca Chwalovsky v.Ledetsch 1853
09.02.2017 = Adel
als
Meister der Sichtbarkeit (2)
08.02.2017 = Suizid
des
Wladimir v.Kossowicz 1896
07.02.2017 = Adel
als
Meister der Sichtbarkeit (1)
06.02.2017 = Distinktionssstrategien
des
Adels
05.02.2017 = Grabmal
des
Hermann Graf v.Künigl 1853
04.02.2017 = Sechs
Mentalitätskerne
des deutschen Adels nach Heinz Reif
03.02.2017 = Gotthold
Ephraim
Lessings Kritik an Adels-Genealogien
02.02.2017 = Gotthold
Ephraim
Lessings Nobilitierungskritik
01.02.2017 = Grabmal
des
Ritters Anton v.Schwarzel 1865
31.01.2017 = Adelige
Distinktionsstrategie
Tabakrauchen
30.01.2017 = Grabmal
des
Adolf Freiherrn v.Honrichs 1853
29.01.2017 = Grab
der
Henriette Edlen v.Würth 1854
28.01.2017 = Grabmal
des
Hofrats Johann Ritter v.Luschin 1867
27.01.2017 = Familie
v.Scheidlin
in Wien im 18. Jahrhundert
26.01.2017 = Familiengruft
der
v.Scheidlin 1791
25.01.2017 = Grab
der
Sophie v.Pistrich 1860
24.01.2017 = In
Memoria
Gerda Baronin v.Löwenstern
23.01.2017 = In
Memoria
Friedrich-Wilhelm Graf v.Schlieffen
22.01.2017 = Herkunft
und
Bedeutung deutscher Familiennamen
21.01.2017 = Wasserschloß
Werdringen
(9)
20.01.2017 = Wasserschloß
Werdringen
(8)
19.01.2017 = Wasserschloß
Werdringen
(7)
18.01.2017 = Wasserschloß
Werdringen
(6)
17.01.2017 = Wasserschloß
Werdringen
(5)
16.01.2017 = Wasserschloß
Werdringen
(4)
15.01.2017 = Wasserschloß
Werdringen
(3)
14.01.2017 = Wasserschloß
Werdringen
(2)
13.01.2017 = Wasserschloß
Werdringen
(1)
11.01.2017 = Grab
der
Sophie Stratimirovich v.Kubin 1849
10.01.2017 = Grab
der
Katharina Raatz v.Ehrenstetten 1846
09.01.2017 = Fürst
Alexander
Ypsilantis Gedenkplatte
08.01.2017 = Gedenkplatte
des
Fürsten Alexander Ypsilanti
07.01.2017 = Grabmal
des
Freiherrn Johann v.Wolny 1841
06.01.2017 = Die
Genesis
des adeligen Duells im 17. und 18. Jahrhundert
05.12.2017 = Venezianische
Adelsbibliothek
Querini (4/5)
04.12.2017 = Venezianische
Adelsbibliothek
Querini (3/5)
03.01.2017 = Adel
und
Nation in der Vormoderne
02.01.2017 = Kleine
Genealogie
der deutschen Adelsforschung
01.01.2017 = Landsässiger
Adel
in Galizien 1772-1795
2016:
31.12.2016 = Venezianische
Adelsbibliothek
Querini (2/5)
30.12.2016 = Venezianische
Adelsbibliothek
Querini (1/5)
29.12.2016 = Europäischer
Adel
und Unternehmertum
28.12.2016 = Grabmal
der
Familie der Ritter v.Schölhaimb
27.12.2016 = Projektionsflächen
von
Adel im langen 20. Jahrhundert
26.12.2016 = Ehemalige
Adelige
in der BRD nach 1945
26.12.2016 = Grabmal
des
Ludwig de Traux (1800-1855)
25.12.2016 = Grabplatte
des
Ludwig de Traux (1800-1855)
24.12.2016 = Grab
des
Ludwig v.Brevillier (1800-1855)
23.12.2016 = Grab
des
Franz v.Gözsy 1855
22.12.2016 = Grab
des
Jacob Freiherrn v.Fries im 19. Jahrhundert
21.12.2016 = Hesssischer
Adel
am Ende der Frühen Neuzeit (Rezension)
20.12.2016 = Grab
der
Freiherren v.Schwarzhuber aus dem 19. Jahrhundert
19.12.2016 = Grab
der
Familie v.Phillisdorf 1860
18.12.2016 = Grab
der
Grafen Philipp Guidobald v.Cobenzl 1810
17.12.2016 = Grab
der
Franz Seraf Freiherrn v.Buol 1865
16.12.2016 = Grab
der
Therese v.Békássy 1860
15.12.2016 = Reiseberichte
über
Afrika aus dem 19. Jahrhundert
12.12.2016 = Grab
der
Josepha Freiin v.Unterberger (19. Jahrhundert)
11.12.2016 = Grab
des
Grafen Peter v.Morzin 1855
10.12.2016 = Grab
der
Johanna v.Csala (1786-1855)
09.12.2016 = Grab
des
Pianisten Juliius Graf v.Hardegg 1867
08.12.2016 = Grab
des
Freiherrn Ferdinand v.Schaller 1856
07.12.2016 = Grab
der
Maria Edlen v.Rohrimtal 1856
06.12.2016 = Grab
des
Andreas v.Stipanitz aus dem 19. Jahrhundert
05.12.2016 = Eremitagen
als
Adelsvergnügen der Vormoderne (4)
04.12.2016 = Eremitagen
als
Adelsvergnügen der Vormoderne (3)
03.12.2016 = Eremitagen
als
Adelsvergnügen der Vormoderne (2)
02.12.2016 = Grab
der
Katharina v.Eckhart geborene Anser 1866
01.12.2016 = Eremitagen
als
Adelsvergnügen der Vormoderne (1)
30.11.2016 = Grab
des
Laurenz Freiherrn v.Richter 1855 (2/2)
29.11.2016 = Grab
des
Laurenz Freiherrn v.Richter 1855 (1/2)
28.11.2016 = Adelsvertilgung
als
gerechte Strafe?
27.11.2016 = Bürgerliche
Adelskritik
am Erbadel 1786
26.11.2016 = Gothaisches
Genealogisches
Handbuch (des Adels)
25.11.2016 = Der
erste
Adelsverlust der Menschheit
24.11.2016 = Höhere
Ehre
des Adels in einem Staat
23.11.2016 = Belgischer
Adelskalender
22.11.2016 = Französische
Adelsgenealogien
21.11.2016 = Nichtbeanstandung
beim
Deutschen Adelsrechtsausschuß
19.11.2016 = Polnisches
Adelshandbuch
zur Szlachta
18.11.2016 = Grab
der
Yella Freiin v.Spielmann 1857 in Wien
17.11.2016 = Grab
des
Friedrich Freiherrn Knorr v.Rosenroth 1856
16.11.2016 = Grab
der
Familie Modler v.Bruckenstein 1856/73
15.11.2016 = Grab
des
Freiherrn Josef v.Odelga 1857
14.11.2016 = Grab
der
Henriette Edlen v.Mosdorfer 1857
12.11.2016 = Adelsaberkennungen
in
Süddeutschland
11.11.2016 = Adelssatirischer
Kampf
gegen Feinde und Hunger
10.11.2016 = Erinnerung
und
Memoria als formbares Identitätskapital
09.11.2016 = Deklassierte
Aristokraten
in der Moderne
08.11.2016 = Armer
Adel
als Forschungsprojekt (Begass-Dissertation)
07.11.2016 = Grab
der
Theresia v.Seyfried 1857 in Wien
06.11.2016 = Graf
Koks
von der Gasanstalt 5
05.11.2016 = Graf
Koks
von der Gasanstalt 4
04.11.2016 = Graf
Koks
von der Gasanstalt 3
03.11.2016 = Adelsgräber
auf
dem Alten Garnisonfriedhof Berlin
02.11.2016 = Graf
Koks
von der Gasanstalt 2
01.11.2016 = Steckbrief
des
Monats November 2016 ist online!
30.10.2016 = Graf
Koks
von der Gasanstalt 1
29.10.2016 = Adelsverlust
Freiherr
v.Lerchenfeld 1903 mit Portrait
28.10.2016 = Adelverlust
des
Freiherren v.Murmann 1898 mit Portrait
27.10.2016 = Adelverlust
des
Kasimir v.Zaluski 1903 mit Portrait
26.10.2016 = Adelsleitbild
–
Was ein Adeliger darf und was nicht
25.10.2016 = Grab
des
Barons Lo Presti 1857 in Wien
24.10.2016 = Grab
der
Caroline de Traux 1857 in Wien
23.10.2016 = Gründung
des
Österreichischen Adelsvereins 1880
22.10.2016 = Forschungsperspektiven
zum
Thema Adel und Moderne
21.10.2016 = Freiweltliches
Adeliges
Hochstift in Wien 1894
20.10.2016 = Grab
der
Helene v.Karoly 1862
19.10.2016 = Rezzoris
Adels-Aphorismen
6 – Sprechweise
18.10.2016 = Rezzoris
Adels-Aphorismen
5 – Rustikalität
17.10.2016 = Rezzoris
Adels-Aphorismen
4 – Vorfahren
16.10.2016 = Rezzoris
Adels-Aphorismen
3 – Abstammung
15.10.2016 = Rezzoris
Adels-Aphorismen
2 – Zähigkeit des Leitbilds
14.10.2016 = Rezzoris
Adels-Aphorismen
1 – Das Leitbild
13.10.2016 = Die
ARD
stellt ein Online-Special zum Adel zur Verfügung
12.10.2016 = Adel
in
der DDR 1949 bis 1989
11.10.2016 = Zur
Übertragung
des Adelsbegriffs um 1900
10.10.2016 = Adelige
Trachten-Nutzung
als Distinktions-Strategie?
09.10.2016 = Adelssatire
im
Radio auf WDR 5 von Ende April 2016
08.10.2016 = Doktorarbeit
über
Adelssemantik bei Thomas Mann
07.10.2016 = Grab
der
Gräfin Henriette v.Huyn 1862 in Wien
06.10.2016 = Phantombuch
zum
deutschen Adel von Marcus Funck
05.10.2016 = Werkstattbericht:
Neue
Adels-Bibliographie wird erstellt!
04.10.2016 = Johann
v.Besser
als Gesandter in London 1685
03.10.2016 = Adel
und
geistliches Leben in Sachsen-Anhalt
02.10.2016 = Sich
der
selbst verschuldeten Unmündigkeit entledigen
01.10.2016 = Pietismus
und
Adel als unvereinbare Gegensätze?
30.09.2016 = Politische
englische
Landschaftsgärten des deutschsprachigen Adels
29.09.2016 = Ahnenforschung
bei
Ernestinern und Albertinern im 16. Jahrhundert
28.09.2016 = Neuer
Jahrgang
2016 unserer Zeitschrift ist erschienen
27.09.2016 = Flucht
und
Vertreibung der Deutschen in medialen Diskursen
26.09.2016 = Männlichkeitsentwürfe
in
der historischen Forschung
25.09.2016 = Grab
der
Baronin Ernestine de Frazer in Wien 1862
24.09.2016 = Grab
v.Reden
in der Gesamtansicht 1857
23.09.2016 = Wappen
der
Freiherren v.Reden 1857
22.09.2016 = Grab
des
Friedrich Wilhelm Freiherrn v.Reden 1857
21.09.2016 = Grab
des
Ritters Josef v.Swoboda 1871
20.09.2016 = Grab
des
Stefan Edlen v.Mokossinyi 1867
19.09.2016 = Grabmal
des
Dr. Carl v.Vilas 1866
18.09.2016 = Grabmal
der
Theresia Edlen v.Stockmayer 1858
17.09.2016 = Grabmal
des
Ritters v.Hauer 1863 in Wien
16.09.2016 = History-Slam
des
Historiker*Innentags mit Adelsbeitrag!
15.09.2016 = Weibliche
Adelsarmut
im deutschen Kaiserreich
14.09.2016 = Adelsquellenbeschaffung
wird
problematischer
13.09.2016 = Das
Adelskonzept
Matzeraths aus Dresden
12.09.2016 = Grabmal
des
Barons v.Odelga 1863 in Wien
11.09.2016 = Grabmal
des
Ritters v.Braunthal 1866
10.09.2016 = Adelsverlustaufhebung
Alereff
und Petroff 1857
09.09.2016 = Digitale
Geburtengalerien
als "Adels"-Quelle
08.09.2016 = Adelsverlust
des
Fähnrichs Chlopicki 1831
07.09.2016 = Adelsverlust
des
Fürsten Dadian 1840 in Rußland
06.09.2016 = Entadelung
des
Chevaliers Gaston mit kuriosen Folgen
05.09.2016 = Adelsverlust
des
Barons Tscherkassow 1915
04.09.2016 = Adelsverlust
des
Offiziers v.Dombrowski 1865
03.09.2016 = Adelsverlust
des
Sattlerlehrlings v.Stapinsky 1828
02.09.2016 = Adelsverlust
des
Adelsmarschalls v.Stempowski 1831
01.09.2016 = Steckbrief
des
Monats September gratis neu online!
31.08.2016 = Adelsverluste
v.Rosenthal
und v.Skowronski 1857
30.08.2016 = Adelsverlust
des
Leutnants v.Bekkarewicz 1899
29.08.2016 = Freiherr
v.Plettenberg
des Adels verlustig erklärt 1802
28.08.2016 = Fürst
Woronetzki
verliert den russischen Adel 1832
27.08.2016 = Adelsverlust
des
Obristen Kasparow in Rußland 1851
26.08.2016 = Die
Entstehung
des Adels im Mittelalter
25.08.2016 = Adelsverlust
des
Anton Grafen de Vier in Russland
24.08.2016 = Kritik
des
Bürgertums am Adelsverlust
23.08.2016 = Russischer
Adelsverlust
des Grafen Roniker 1915
22.08.2016 = Entadelung
von
sechs russischen Offiziere 1827
21.08.2016 = Russischer
Adelsverlust
der Fähnriche Perzow und Gerassimow 1834
20.08.2016 = Missing
Link:
Wie die Familie v.Münchow nach Österreich kam!
19.08.2016 = Adelsaberkennung
des
Kaukasusführers Schamyl 1846
18.08.2016 = Adelsverlust
des
Staatsrats v.Klemenski in Rußland 1849
17.08.2016 = Fürst
Uchtomski
verliert Titel und Adel in Rußland 1869
16.08.2016 = Adelsverlust
des
Obristen Bronawski in Rußland 1856
15.08.2016 = Baron
Heckeerens
Adelsverlust wegen Puschkin 1837
14.08.2016 = Russischer
Adelsverlust
des Antonio Salerno de Colonna 1895
13.08.2016 = Russischer
Adelsverlust
des Offiziers Obrucheff 1862
12.08.2016 = Adelsaberkennung
des
russischen Fürsten Dolgoruki 1868
11.08.2016 = Satire
zur
Adelsaberkennung in Österreich 1874
10.08.2016 = Adelsaberkennung
des
Husarenkornetts Bartenjew in Rußland 1891
09.08.2016 = Adelsaufhebung
des
Obristleutnants (v.) Köppen 1891
08.08.2016 = Adelsaberkennung
des
Leutnants v.Klykoff in Rußland 1901
07.08.2016 = Adelsverlust
des
Stabscapitäns v.Gawris 1902
06.08.2016 = Schwedische
Adelsauszählung
nach Fahlbusch
05.08.2016 = Konow´s
Schwedische
Adelsgeschichte
04.08.2016 = Schwedische
Adelsgeschichte
2010 (Eriksson) erschienen!
03.08.2016 = Adelsaberkennung
im
mittelalterlichen England
02.08.2016 = Bestätigung
schwedischer
Adelsprivilegien 1617
01.08.2016 = Steckbrief
des
Monats August 2016 gratis online!
01.08.2016 = Suizid
des
Oberstleutnants Josef Stecher v.Sebenitz 1884
31.07.2016 = Zurücknahme
einer
österreichischen Nobilitierung 1908
30.07.2016 = Grabmal
des
Franz Ritters v.Seifried 1863
29.07.2016 = Grabmal
der
Barbara Edlen v.Neuhauser 1866
28.07.2016 = Grabmal
der
Louise v.Riernsanckh 1858
27.07.2016 = Sandsteinwappen
der
Familie v.Würth 1858
26.07.2016 = Grabmal
der
Anna v.Würth 1858 in Wien
24.07.2016 = Grabmal
der
Therese Marek v.Marchthal 1861
23.07.2016 = Grabmal
des
Karl Marek v.Marchthal 1858
22.07.2016 = Grabmal
der
Johanna Gräfin Burbo (ohne Datum)
21.07.2016 = Der
Solmssche
Adels-Katechismus aus dem Jahre 1563
20.07.2016 = Grabmal
des
Carlo Cavaliere di Ceresa 1863
19.07.2016 = Grabmal
des
Theodor Ritters v.Lorrtiz um 1861
18.07.2016 = Grabmal
der
Charlotte v.Latinowich in Wien 1863
16.07.2016 = Grabmal
der
Mina v.Hausegger in Wien 1859
15.07.2016 = Grabmal
der
Marie v.Sponer in Wien 1868
14.07.2016 = Digitale
Dringlichkeit
zur Adelsgrabmal-Dokumentation
13.07.2016 = Grabmal
der
Familie v.Jegg 1860 in Wien
12.07.2016 = Grabmal
der
Francisca v.Salerno 1859 in Wien
11.07.2016 = Grabmal
der
Karoline Freiin v.Hauser 1870 in Wien
10.07.2016 = Grabmal
des
k.k. Ingenieurs August Edler v.Decret 1868 in Wien
09.07.2016 = Grabmal
der
Catharina Edlen v.Vogel 1857 in Wien
08.07.2016 = Adelsgräber
auf
dem Wiener Friedhof Sankt Marx
07.07.2016 = Das
Stadt-Palais
Esterhazy in Wien (3.Hof)
06.07.2016 = Das
Stadt-Palais Esterhazy in Wien (2. Hof)
05.07.2016 = Stadtpalais
Esterhazy
in Wien
04.07.2016 = Palais
Dietrichstein
und Liechtenstein in Wien
03.07.2016 = Stadtpalais-Portal
von
Dietrichstein-Ulfeld in Wien
01.07.2016 = Steckbrief
des
Monats Juli 2016 im Volltext gratis online!
01.07.2016 = Denkmal
Rudolf
v.Alts in Wien (1812-1905)
30.06.2016 = Stadt-Palais
Liechtenstein
in Wien mit Fiaker
29.06.2016 = Epitaphdetail
Graf
Johannes Rudolph von Puchaimb in Wien
28.06.2016 = Epitaph
Graf
Johannes Rudolph von Puchaimb in Wien
27.06.2016 = Das
Haus-,
Hof- und Staatsarchiv in Wien
26.06.2016 = Nobilitierungsakten
im
Allgemeinen Verwaltungsarchiv Wien
25.06.2016 = Adelsverzicht
der
französischen Rothschilds
24.06.2016 = Grafentitelverzicht
des
Grafen Gustav Sweerts Sporck
23.06.2016 = Adelsverzicht
des
Grafen Hermann v.Metternich
22.06.2016 = Nekrolog
auf
die Halliggräfin von Südfall
21.06.2016 = Die
Halliggräfin
pflegt verwundete Blitzopfer
21.06.2016 = Die
Halliggräfin
auf Südfall bekommt ihre Pelze zurück
21.06.2016 = Die
ausgeraubte
Halliggräfin auf Südfall
21.06.2016 = Nachruf
auf
die Halliggräfin von Südfall
20.06.2016 = Trauerannonce
der
Halliggräfin Diana v.Reventlow-Criminil
19.06.2016 = Neu
ermittelte
Adelsverluste aus Österreich bis 1918
19.06.2016 = Adelsgeschichtliche
Werke
in der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
18.06.2016 = Die
Maltzahnsche
Familiengeschichte in Düsseldorf
17.06.2016 = Das
Digitalprojekt
Deutsche Adelsgräber
16.06.2016 = Grabmal
des
Generalmajors Werner v.Frankenberg in Berlin
15.06.2016 = Grabmal
des
Generals Eberhard v.Claer in Berlin
11.06.2016 = Grabmal
des
Majors Friedrich v.Trotha in Berlin
10.06.2016 = Grabmal
des
Heinrich v.Brandt in Berlin
09.06.2016 = Grabmal
des
Pfarrers Ludwig v.Hanstein in Berlin
08.06.2016 = Grabmal
des
Oberstleutnants Erich v.Jachmann in Berlin
07.06.2016 = Grabmal
des
Hofmeisters Hugo Freiherrn v.Loen in Berlin
06.06.2016 = Grabmal
des
Pfarrers Ludwig Carl v.Hanstein in Berlin
05.06.2016 = Grabmal
der
Clotilde v.Hanstein in Berlin
04.06.2016 = Grabmal
des
Generalleutnants Felix v.Bärensprung in Berlin
03.06.2016 = Grabmal
des
Majors Fritz v.der Lancken in Berlin
02.06.2016 = Grabmal
des
Offizieranwärters Hans-Klaus v.Blume in Berlin
01.06.2016 = Neuer
Steckbrief
des Monats im Deutschen Steckbrief-Register
01.06.2016 = Grabmal
des
Generals Julius v.Gross genannt v.Schwarzhoff in
Berlin
31.05.2016 = Detail
am
Grabmal des Generals Julius v.Gross in Berlin
30.05.2016 = Grabmal
des
Vizeadmirals Lothar v.Arnauld de la Perière in Berlin
29.05.2016 = Grabmal
des
Generals der Kavallerie Gustav v.Rauch in Berlin
28.05.2016 = Grabmal
der
Sophie v.Rauch in Berlin
26.05.2016 = Grabmal
des
Prinzenerziehers Friedrich Wilhelm v.Rauch in Berlin
25.05.2016 = Grabmal
der
Charlotte v.Stosch auf dem Invalidenfriedhof Berlin
24.05.2016 = Digitalisiertes
Pressearchiv
des Hamburger Weltwirtschaftsinstituts
24.05.2016 = Grabmal
des
Generalmajors Georg v.Oven in Berlin
22.05.2016 = Grabmal
des
Generals Magnus v.Eberhardt in Berlin
21.05.2016 = Gesamtansicht
der
Berliner Grablege der Familie v.Rauch
20.05.2016 = Grabmal
der
Amelie v.Rauch in Berlin
19.05.2016 = Grabmal
des
Generalleutnants Friedrich v.Rauch in Berlin
18.05.2016 = Grabmal
der
Laurette v.Rauch geborene Komteß v.Moltke in Berlin
17.05.2016 = Grabmal
des
Oberstleutnants Robert v.Klüber in Berlin
16.05.2016 = Datenbank
österreichischer
Opfer des Nationalsozialismus
15.05.2016 = Denkmal
des
Gartenarchitekten Karl v.Effner in München
14.05.2016 = Grabmal
des
Generals Johann Georg Justus Gustav v.Rauch in Berlin
12.05.2016 = Grabmal
des
preußischen Heeresreformers v.Scharnhorst in Berlin
11.05.2016 = Grabmal
des
Generalfeldmarschalls Herrmann v.Eichhorn in Berlin
10.05.2016 = Stauffenberg-Gedenkstätte
in
Stuttgart im Alten Schloß
07.05.2016 = Grabmal
des
Generalobersten Ludwig Freiherrn v.Falkenhausen in
Berlin
06.05.2016 = Grablege
der
Familie v.Zastrow auf dem Invalidenfriedhof Berlin
05.05.2016 = Grabmal
der
Paula v.Hartz in Berlin
04.05.2016 = Grabmal
des
Generals Ernst v.Leipziger in Berlin
03.05.2016 = Grabmal
des
Generalleutnants v.Witzleben in Berlin
02.05.2016 = Grabmal
des
Rittmeisters Karl-Wilhelm Freiherr Geyr
v.Schweppenburg in Berlin
01.05.2016 = Grabmal
des
Generals Johann Freiherr Hiller v.Gaertringen in
Berlin
01.05.2016 = Neuer
Steckbrief
des monats Mai online (Johann Viebrok)
30.04.2016 = Grabmal
der
Esther-Maria v.Witzleben auf dem Invaldienfriedhof zu
Berlin
30.04.2016 = 7241
norddeutsche Offizierslebensläufe vom 18. bis
19.Jahrhundert
29.04.2016 = Grabmal
des
Majors Georg Bronsart v.Schellendorff in Berlin
28.04.2016 = Grabplatte
der
Eva v.Merkatz auf dem Invalidenfriedhof zu Berlin
27.04.2016 = Grabmal
des
Majors Werner v.Schleicher in Berlin
26.04.2016 = Grabmal
der
Eleonore v.Bibow auf dem Invalidenfriedhof Berlin
25.04.2016 = Restaurationsarbeiten
an
der Festung Hohenasperg
24.04.2016 = Äußerer
Torturm
der Festung Hohenasperg in Württemberg (2)
23.04.2016 = Gesamtplan
der
württembergischen Festung Hohenasperg
22.04.2016 = Äußerer
Torturm
der Festung Hohenasperg in Württemberg (1)
21.04.2016 = Innerer
Torturm
der Festung Hohenasperg
20.04.2016 = Innerer
Torturm
der Festung Hohenasperg mit Glockenspiel
19.04.2016 = Brunnen
innerhalb
der Festung Hohenasperg bei Bietigheim
18.04.2016 = 175
Diplomatenlebensläufe
aus dem Deutschen Reich (Register)
17.04.2016 = Blick
von
der Festung Hohenasperg aus auf den äußeren Torturm
der Festung
14.04.2016 = Detail
des
Mansarddaches des Arsenalbaues auf der Festung
Hohenasperg
13.04.2016 = Arsenalbau
als
ehemaliger Gefangenenbau auf der Festung Hohenasperg
12.04.2016 = Museum
zur
Geschichte des Festungsgefängnisses Hohenasperg
11.04.2016 = Generaloberst
Alexander
v.Kluck auf dem Totenbett (1934)
11.04.2016 = Arsenalbau
der
Festung Hohenasperg mit hohem Mansarddach
10.04.2016 = Informations-Tafel
am
Arsenalbau der Festung Hohenasperg
09.04.2016 = Adelige
Offiziere
werden vom Blitz getroffen (1893)
07.04.2016 = Arsenalbau
an
der östlichen Außenmauer der Festung Hohenasperg
06.04.2016 = Doppelwallgraben
der
württembergischen Festung Hohenasperg
05.04.2016 = Treppenaufgang
am
Wallgraben der Festung Hohenasperg
04.04.2016 = Wallgräben
der
württembergischen Festung Hohenasperg
03.04.2016 = Adelsqualität
des
Malers Philip Alexius László de Lombos (1869–1937)
03.04.2016 = Russischer
Adelsverlust
wegen eines Hühnerdiebstahls 1906
03.04.2016 = Innenhof
der
Adelsburg und Festung Hohenasperg
01.04.2016 = Adelsverzicht
des
Freiherren Josef v.Bedeus 1873
01.04.2016 = Festung
Hohenasperg
(Seitengebäude 19. Jahrhundert)
01.04.2016 = Neuer
Steckbrief
des Monats April (Franz Schlüsselberger aus Österreich
1804)
31.03.2016 = Aufhebung
der
Ordens-Adelung in Österreich 1884
31.03.2016 = Schildwachhäuschen
am
Wasserturm der Festung Hohenasperg
30.03.2016 = Ist
das
"de" im Namen französischer Familien ein Adelszeichen?
30.03.2016 = Der
Käfig
der "Reichskanarienvögel" (Festung Hohenasperg)
29.03.2016 = Adelsniederlegung
infolge
Armut (Gräfin Westarp in München 1919)
28.03.2016 = Die
Hügelsburg
im Süden der Adelsburg und Festung Hohenasperg
27.03.2016 = Süddeutsche
Ritterakademisten
des 18./19.Jahrhunderts
27.03.2016 = Die
Festungs-Wehrmauer
in Hohenasperg (1790)
26.03.2016 = Französische
Adelskalender
26.03.2016 = Plan
zur
Festung Hohenasperg
25.03.2016 = Die
Festung
Hohenasperg bei Bietigheim
24.03.2016 = Spanische
Adelskalender
23.03.2016 = Britischer
Adelskalender
(Beispielseite)
23.03.2016 = Britischer
Adelskalender
(Titel)
22.03.2016 = Stammbuch
des
deutschen Adels
19.03.2016 = Erinnerungsstele
für
Johann Friedrich v.Pelkowsky
17.03.2016 = Grabmal
Leopold
Friedrich Freiherr v.dem Bottlenberg genannt v.Kessell
17.03.2016 = Wappen
der
Freiherren v.dem Bottlenberg genannt v.Kessell
17.03.2016 = Mathildenfriedhof
in
Lüdenscheid im Volmetal
17.03.2016 = Grabplatte
Freiherr
v.dem Bottlenberg genannt v.Kessell
14.03.2016 = Mausoleum
Familie
v.Voigts-Rhetz in Berlin
13.03.2016 = Adelsnamen
sollen
nach Strafanstalten benannt werden 1874
12.03.2016 = Bayerischer
Adelsverlust
des Grafen Theoder v.Fugger-Glött 1850
11.03.2016 = Fürst
Gotschakoff
entgeht knapp einem Adelsverlust 1860
10.03.2016 = Vorschlag
für
Steuern auf Adelstitel in Spanien 1873
09.03.2016 = Grabmal
Curth
Gottlieb Heinrich v.Arnim in Berlin
09.03.2016 = Staatsbibiothek
Bremen
als Adelsschatzkammer 2016 (2)
09.03.2016 = Staatsbibiothek
Bremen
als Adelsschatzkammer 2016 (1)
08.03.2016 = Sieben
neu
ermittelte strafgerichtliche Adelsverluste aus
Österreich
07.03.2016 = Farbwappen
der
Familie v.Koscielski-Ponoschau in Berlin
06.03.2016 = Grabmal
Familie
v.Koscielski-Ponoschau in Berlin (2)
05.03.2016 = Grabmal
Familie
v.Koscielski-Ponoschau in Berlin (1)
04.03.2016 = Lange
Nacht
der aufgeschobenen Hausarbeiten an der Universität
Kiel (1)
04.03.2016 = Lange
Nacht
der aufgeschobenen Hausarbeiten an der Universität
Kiel (2)
04.03.2016 = Lange
Nacht
der aufgeschobenen Hausarbeiten an der Universität
Kiel (3)
04.03.2016 = Lange
Nacht
der aufgeschobenen Hausarbeiten an der Universität
Kiel (4)
03.03.2016 = Grabmal
Georg
Dubislav v.Pirch in Berlin (1)
03.03.2016 = Grabmal
Georg
Dubislav v.Pirch in Berlin (2)
02.03.2016 = Portrait
des
Generals Richard v.Kraewel (1861-1943)
02.03.2016 = Grabmal
des
Generals Richard v.Kraewel (1861-1943) in Berlin
01.03.2016 = Neuer
kostenloser
Steckbrief des Monats März 2016 ist online!
29.02.2016 = Grabmal
des
Generals Hans v.Boehn (1853-1931) in Berlin
28.02.2016 = Grabmal
des
Admirals Ludwig v.Schröder (1854-1933) in Berlin
27.02.2016 = Grabmal
des
Kapitäns zur See Karl v.Schönberg in Berlin
26.02.2016 = Grabmal
des
Garde-Majors Guido v.Gillhausen (1870-1918) in Berlin
25.02.2016 = Lessings
Wohnhaus
an der Bibliothek in Wolfenbüttel (1)
25.02.2016 = Lessings
Wohnhaus
an der Bibliothek in Wolfenbüttel (2)
25.02.2016 = Lessings
Wohnhaus
an der Bibliothek in Wolfenbüttel (3)
25.02.2016 = Lessings
Wohnhaus
an der Bibliothek in Wolfenbüttel (4)
24.02.2016 = Grabmal
des
Olivier Freiherrn Beaulieu-Marconnay in Berlin
23.02.2016 = Grabmal
der
Familie der Freiherren v.Lützow in Berlin
22.02.2016 = Grabmal
Familie
v.der Lancken aus Rügen in Berlin
20.02.2016 = Grabmal
des
Leutnants Albrecht v.Düring (1896-1916) in Berlin
19.02.2016 = Grabmal
des
Obersten Maximilian v.Zwehl in Berlin
18.02.2016 = Grabmal
des
Offiziers Hans v.Puttkamer in Berlin
17.02.2016 = Grabmal
des
Theatergrafen Georg Graf v.Hülsen-Haeseler in Berlin
16.02.2016 = Kämmererportrait
des
Marian Ritter v.Rosko (Rosco) -Bogdanowicz 1902
15.02.2016 = 22
neu
ermittelte Adelsverlustfälle für Österreich
15.02.2016 = Grabmal
des
Generalleutnants Hans-Willibald Graf v.Schweinitz in
Berlin
14.02.2016 = Gedenkstein
zweier
gefallener Grafen v.Schweinitz in Berlin
13.02.2016 = Grabmal
des
Majors Harry v.Coler auf dem Invalidenfriedhof Berlin
11.02.2016 = Absolventenfeier
der
Philosophischen Fakultät der Universität Kiel 2016
10.02.2016 = Grabmal
der
Familie v.Cramon auf dem Invalidenfriedhof Berlin
09.02.2016 = Grabmal
des
Generalleutnants v.Heuduck auf dem Invalidenfriedhof
Berlin
08.02.2016 = Grabmal
des
Generalleutnants Adolf v.Kries in Berlin
07.02.2016 = Grabmal
der
Fliegerin Marga Wolff v.Etzdorf in Berlin
06.02.2016 = Grabmal
Hans
Carl August v.Winterfeldt (1707-1757) in Berlin (1)
05.02.2016 = Grabmal
Hans
Carl August v.Winterfeldt (1707-1757) in Berlin (2)
04.02.2016 = Grabmal
Hans
Carl August v.Winterfeldt (1707-1757) in Berlin (3)
03.02.2016 = Neuer
Steckbrief
des Monats Februar 2016 ist online!
03.02.2016 = Grabmal
Hans
Carl August v.Winterfeldt (1707-1757) in Berlin (4)
02.02.2016 = Herzog-August-Bibliothek
zu
Wolfenbüttel als Adelsschatzkammer
01.02.2016 = Grabmal
der
Auguste v.Brandt (1798-1883) auf dem Invalidenfriedhof
Berlin
31.01.2016 = Grabmal
des
Majors Maximilian Du Jarrys Freiherrn v.La Roche in
Berlin
30.01.2016 = Grabmal
der
"grauen Eminenz" Fritz v.Holstein in Berlin
29.01.2016 = Demokratischer
Witz
auf die Denobilitierung 1901
28.01.2016 = Eine
polemische
Adelskritik aus Arbeiterkreisen 1895
28.01.2016 = Kurios
ist
der gerichtliche Adelsverlust in Versen 1871
28.01.2016 = Der
Gothaische
Adelskelander in einer literarischen Verarbeitung 1883
28.01.2016 = Grabmal
der
Charlotte v.Stosch auf dem Invalidenfriedhof Berlin
27.01.2016 = Grabmal
des
Hermann Wilhelm v.Eicken auf dem Invalidenfriedhof
Berlin
26.01.2016 = Grabmal
des
Generals Julius v.Verdy du Vernois (1832-1910) in
Berlin
25.01.2016 = Grabmal
des
Generalobersten Hans Hartwig v.Beseler (1850-1921) in
Berlin
24.01.2016 = Abendlstimmung
am
Wassergraben des Renaissance-Schlosses Wolfenbüttel
23.01.2016 = Grabmal
des
Generalfeldmarschalls Karl v.Bülow (1846-1921) in
Berlin
22.01.2016 = Grabmal
des
Obersten Friedrich v.Sierakowski in Berlin
21.01.2016 = Nachweise
für
nicht digitalisierte Adelsquellen in Archiven
21.01.2016 = Detail
am
Schloß zu Wolfenbüttel 2016
19.01.2016 = Denobilitierungen
wurden
politisch instrumentalisiert 1856
18.01.2016 = Gab
es
einen Adelsverlust in Ihrer Familie?
18.01.2016 = Satirisches
Gedicht
gegen adelige Verbrecher (Fall Hammerstein) 1895
18.01.2016 = Liberale
Kritik
wider den Adelsentzug vor Gericht 1892
17.01.2016 = Adelsverluste
wurden
vor Gericht oft in der Zweitinstanz bestätigt
17.01.2016 = Verteidigung
der
Standes-Ehre bei Graf Stollberg 1872
17.01.2016 = Denobilitierungs-Drohung
beim
vatikanischen Adel 1872
16.01.2016 = Nachleben
des
denobilitierten Friedrich Wilhelm Puttkammer 1880
16.01.2016 = Denobilitierung
des
Ostfriesin Antoniette v.Quernheim 1822
16.01.2016 = Gerichtliche
Denobilitierung
in der satirischen Kritik 1892
15.01.2016 = Russische
Denobilitierung
der Rittmeisterswitwe Saltykowa 1768
15.01.2016 = Übertragung
des
Denobilierungs-Topos auf die Kunst 1880
15.01.2016 = Neu
ermittelte
gerichtliche Denobilitierung aus Prag (Adler 1883)
14.01.2016 = Statistik
österreichischer
Denobilitierungen 1848-1898
14.01.2016 = Nachleben
des
1870 denobilitierten Ferdinand (ehemals Anthony v.)
Siegenfeld
14.01.2016 = Eleonore
v.Schönthals
Adelsentsetzungsfolgen 1881
14.01.2016 = Drei
österreichische
Denobilitierungen (Paraskowitz Bergheim, Gindra)
14.01.2016 = Denobilitierung
des
Offiziers v.Schumida 1882 in Wien
14.01.2016 = Argumente
für
die Denobilitierung von Adeligen bei Verbrechen 1886
14.01.2016 = Fürst
Jablonowski
verliert den Adel 1876 wegen einiger Würste
14.01.2016 = Denobilitierung
des
Scipio Freiherr v.Salvotti 1877
14.01.2016 = Entadelung
des
Afled v.Okolicsanyi in Pest in Ungarn 1891
13.01.2016 = Richtigstellungen
von
Verschweigungen von Denobilitierungen 1892
13.01.2016 = Fachwerkhäuser
am
Schloß zu Wolfenbüttel 2016
12.01.2016 = Polemische
Kritik
an der Institution der Denobilitierung 1899
12.01.2016 = Denobilitierung
des
Franz Dreyhausen Edler v.Ehrenreich 1898
12.01.2016 = Denobilitierung
des
Josef Multisch (Mulig) v.Palmenberg 1879
12.01.2016 = Bericht
über
den Gerichtsprozeß gegen Ernst Edlen v.Wallburg 1890
12.01.2016 = Bildnis
des
denobilitierten Ernst Wallburg 1902
12.01.2016 = Der
Adelsverlustler
Ernst Wallburg eröffnet ein Café 1902
12.01.2016 = Details
zum
Lebenslauf des denobilitierten Ernst Wallburg
1919
12.01.2016 = Sterbenachricht
zum
denobilitierten Ernst Wallburg 1920
12.01.2016 = Todesnachricht
des
denobilitierten Ernst Wallburg 1920
12.01.2016 = Denobilitierung
des
Ernst v.Wallburg (1859-1920)
12.01.2016 = Der
denobilitierte
Ausländer Freiherr v.Lerchenfeld 1903
12.01.2016 = Entadelung
einer
ganze Familie (Frangipani) in Kroatien
12.01.2016 = Ritterakademie
und
Fürstenschloß zu Wolfenbüttel 2016
11.01.2016 = Denobilitierung
des
Franz Volpini di Maestri 1911
11.01.2016 = Transformierung
der
Denobiliterung auf das Innere 1906
11.01.2016 = Das
Geheime
Staatsarchiv in Dahlem 2016
10.01.2016 = Denobilitierung
des
Emil Dawidowsky Edler v.Turzina 1912
10.01.2016 = Politische
Instrumentaliserung
einer Denobilitierung 1861
09.01.2016 = Denobilitierung
des
Kaminrats v.Eckard vor 1713
08.01.2016 = Portal
des
Schlosses Wolfenbüttel mit großem Fürstenwappen 2016
08.01.2016 = Wissenschaftliche
Adels-Tagung
der Universität Marburg 2015
07.01.2016 = Die
1863
erfolgte Denobilitierung des Dr. Emerich v.Tkalac
07.01.2016 = Nachleben
des
1903 denobiliterten Alfred Cuny (v.Pierron)
06.01.2016 = Schonung
der
Familie bei einem Adelsverlust 1906
06.01.2016 = Richter
v.Fröhlichsthal
bewahrt Baronin Bülow 1878 vor Denobilitierung
06.01.2016 = Zähigkeit
ehemaliger
Adelsbezeichnungen bei Denobilitierten 1867
06.01.2016 = Politische
Denobilitierung
des Moriz Jokai und des Grafen Zichy 1863
06.01.2016 = Denobiliterung
des
Eduard Edlen v.Sterzinger im Jahre 1899
06.01.2016 = Mondinfluenz
verhindert
Adelsverlust 1881 im Fall Brösigke
06.01.2016 = Denobilitierung
des
Juristen Karl v.Duchek in Wien im Jahre 1881
06.01.2016 = Entadelung
für
das Blumenwerfen vom Balkon 1917 (Fall Benko)
06.01.2016 = Detail
der
Fassade am Schloß zu Wolfenbüttel 2016
05.01.2016 = Lebenslauf
denobilitierten
Sparkassendieners Johann Peskier 1896
05.01.2016 = Adelsentsetzung
des
Barons Friedrich Roman v.Gostkowski 1898
05.01.2016 = Denobilitierung
der
Franziska Lendl v.Murthal 1890
05.01.2016 = Denobilitierung
als
Beleidigung des Bürgertums 1892
05.01.2016 = Denobilitierung
des
Gustav v.Mihanovic wegen Heriatsschwindels 1894
04.01.2016 = Denobilitierung
des
Handlungsgehilfen Ludwig v.Perroy 1908
04.01.2016 = Ein
seltener
Fall anonymisierter Denobilitierung (der Fall R.v.L.)
04.01.2016 = Herr
Schlechta
v.Vschehrd entging 1902 knapp einem Adelsverlust
04.01.2016 = Denobilitierung
der
Jelena v.Benko im ersten Weltkrieg 1916
04.01.2016 = Denobilitierung
des
Oberstleutnant v.Ruttkowski (Rutkowski) 1915
04.01.2016 = Das
Schloß
zu Wolfenbüttel 2015
04.01.2016 = Adelsverlust
des
Jugendlichen Carl v.Alstern 1900
04.01.2016 = Adelsverlust
des
Notars Anton v.Rigler 1902
03.01.2016 = Preußisches
Geheimes
Staatsarchiv in Berlin 2015
03.01.2016 = Ehemalige
Ritterakademie
zu Wolfenbüttel 2015
03.01.2016 = Hier
heiratete
Friedrich der Große von Preußen
03.01.2016 = Ausbildungsstätte
des
Herzogtums Braunschweig-Wolfenbüttel
02.01.2016 = Neuer
Steckbrief
des Monats Januar 2016 ist im Volltext online!
01.01.2016 = Adelsverlust
des
August Wilhelm Adolph Suin de Boutemard 1854
2015:
31.12.2015 = Preußens
Justizminister
erinnert an Adelsverlustmeldungen 1850
31.12.2015 = Anfertigung
einer
Liste des preußischen Adelsverluste 1853
31.12.2015 = Identitätsfeststellung
von
Adelsvelulstigen in Preußen 1855
31.12.2015 = Adelsverlustmeldungen
ans
das preußische Justizministerium 1856
31.12.2015 = Adelsverlustumgang
des
preußischen Justizministeriums 1867
31.12.2015 = Lesesaal
des
Staatsarchiv Wolfenbüttel 2015
30.12.2015 = Zinnfiguren-Diorama
der
v.Riedeselschen Truppen (1)
30.12.2015 = Zinnfiguren-Diorama
der
v.Riedeselschen Truppen (2)
29.12.2015 = Das
Institut
Deutsche Adelsforschung als virtueller Forschungssaal
28.12.2015 = Adelsverlust
des
Ritter v.Kogerer 1912
27.12.2015 = Abzeichnen
von
Festungsanlagen führte zum Adelsverlust 1912
27.12.2015 = Adelsverlust
im
Fall des Spions v.Carina 1908
27.12.2015 = Literarische
Schildeurng
des Adelsverlustes des Grafen Arz 1912
27.12.2015 = Adelsentsetzung
des
Julius Födran v.Födransperg 1909
27.12.2015 = Keine
Revision
der Adelsentsetzung im Fall Barolya 1908
27.12.2015 = Denobilitierung
des
Schlossergesellen Carl Jäger v.Waldau 1909
27.12.2015 = Adelsverlust
des
Husarenleutnants de Barbolya 1908
26.12.2015 = Adelssuspension
für
Max Graf v.Tauffkirchen in Bayern 1910
26.12.2015 = Adelsverlust
des
Schlossergehilfen Karl Jäger v.Waldau 1909
26.12.2015 = Adelsaufhebung
des
Gebhardt de Barbolya 1908
26.12.2015 = Adelsverlust
des
Heinrich v.Derschatta 1906
26.12.2015 = Abfällige
Progressisten-Kritik
am Adelsverlust 1907
26.12.2015 = Politische
Instrumentalisierung
eines Adelsverlustes 1908
26.12.2015 = Adelsentsetzung
des
Alexius v.Kodolitsch im Jahre 1911
26.12.2015 = Adelsentsetzung
des
Gerardo v.Melchiori 1911
26.12.2015 = Satirische
Adelskritik
seitens der Sozialdemokratie 1919
25.12.2015 = Weihnachten
als
Egalitätsfaktor gegen den Adel 1883
24.12.2015 = An
Weihnachten
versammelte sich der Adel ehedem bei Hof
24.12.2015 = Aristokrat
als
Schimpfwort 1742
24.12.2015 = Sprachenstreit
um
die Wörter Archiv und Schriftgewölbe 1742
23.12.2015 = Nordddeutsche
Adelsakten
und Offiziersdaten
23.12.2015 = Adelsverlustandrohung
im
Kantun Uri im Mittelalter
23.12.2015 = Wie
findet
man Quellen zum deutschen Adel? (Grafik)
23.12.2015 = Adelsprekariat
und
Adelsproletariat 1920
23.12.2015 = Virtuelles
Kulturerbe
Niedersachen mit Adels-Inhalten
23.12.2015 = Facebookauftritt
des
Deutschen Adelsarchivs leider offline
21.12.2015 = Das
ambivalente
Gesicht des `langen´ XIX. Jahrhunderts (Rezension)
21.12.2015 = Ordensadel
als
Möglichkeit zur Adelserlangung 1868
21.12.2015 = Falschmeldungen
über
Fritz v.Bodungen als Wanderredner 1928
20.12.2015 = Warum
kann
Adel überhaupt verloren gehen?
20.12.2015 = Farbwappen
der
Familie von Magenheim aus dem 16. Jahrhundert
20.12.2015 = Gäste-Forschung
als
Teilgebiet der Adelsforschung (Rezension)
20.12.2015 = Portrait
des
Wilhelm Ritter von Engerth 1874
20.12.2015 = Adelsaberkennung
des
Grafen Alfred von Maltzan-Wedell 1852
19.12.2015 = Adelsverlust
des
Ignaz von Eloy 1896
19.12.2015 = Entinnerung
des
Adelsverlustes in der Familie von Bredow 1890
19.12.2015 = Portrait
des
Paul Hermann Adolph von Massow 1870
20.12.2015 = Adelsverlust
des
Georg Stanislaus Kasimir v.Zaluski-Janosza 1903
18.12.2015 = Adelsaberkennung
des
Grafen Paul von Auersperg 1866
18.12.2015 = Verlust
des
Adels bei Alfred Graf von Maltzahn-Wedell 1852
18.12.2015 = Alfred
Graf
von Maltzan-Wedells Verurteilung zu 10 Jahren
Zuchthaus 1852
18.12.2015 = Tod
des
Gefängnisinsassen Graf Maltzahn in Berlin 1858
18.12.2015 = Prozeß
gegen
den Grafen Alfred von Maltzan-Wedell 1851
18.12.2015 = Identität
des
1852 des adelsverlustigen Grafen Alfred von
Maltzan-Wedell
18.12.2015 = Graf
Alfred
von Maltzan-Wedells Adelsverlust wegen Meineids 1852
18.12.2015 = Adelsverlust
des
Grafen Alfred von Maltzan-Wedell 1852
17.12.2015 = Nicht
bekannte
Adelsaberkennung des Alexander von der Recke 1878
17.12.2015 = Verschweigung
des
Adelsaberkennung bei Friedrich v.Pfeil 1845
17.12.2015 = Historisierung
eines
Adelsverlustes im Fall Zitzewitz 1928
17.12.2015 = Nachleben
des
Adelsverlustigen Födran von Födransperg 1909
16.12.2015 = Linke
Adelskritik
anhand des Falles des Georg von Schönerer 1917
15.12.2015 = Spottgedicht
auf
die österreichische Adelsabschaffung 1919
14.12.2015 = Manche
(Bücher)
leuchten, wenn man sie liest
13.12.2015 = Offenes
Magazin
im Untergeschoß der Hochschulbibliothek Kiel
12.12.2015 = Heinrich
von
Treitschke als Adelshistoriker
11.12.2015 = Johannes
Bühlers
Aristokratie-Buch
10.12.2015 = Entinnerungsstrategien
der
Familie Fürst zu Benthim 1944
09.12.2015 = Friedrich
Ritter
von Thierschs Justizpalast München 1890
07.12.2015 = Armer
Adel
galt als nicht akzeptabel 1830
06.12.2015 = Die
Glyptothek
München von 1819
05.12.2015 = Das
Herold-Jahrbuch
als Adelsquelle 2014
04.12.2015 = Satirische
Adelskritik
der Liberalen 1848
04.12.2015 = Kritisches
Gedicht
auf den gerichtlichen Adelsverlust 1844
03.12.2015 = Universitätsbiblitohek
Kiel
als wichtige Adelsliteraturquelle
03.12.2015 = Adelsverlust
des
Beamten Zaglauer v.Zalheimb 1786
02.12.2015 = Das
Propyläen-Tor
in München am Königsplatz 1854
01.12.2015 = Die
Schreibwarendynastie
Graf von Faber-Castell 2015
30.11.2015 = Eingangsportal
zum
alten botanischen Garten in München 2015
30.11.2015 = Kanzleischild
Graf
Basselet v.La Rosée in München 2015
26.11.2015 = Adelsverlust
des
Wiener Jakobiners Freiherr Andreas v.Riedel
25.11.2015 = Adelsverlust
des
Ferdinand Dreyer v.Löwenhelm 1879
25.11.2015 = Adelsentziehung
des
Franz v.Schoiber 1880
24.11.2015 = Degenzerbruch
bei
Adelsentziehung in Rußland 1862
23.11.2015 = Russische
Adelsentsetzung
des Nikolpus Wolkonski 1855
22.11.2015 = Adelsverlustbildnis
des
Hans Erasmus Graf v.Tattenbach 1671
22.11.2015 = Adelsverlusttext
des
Grafen Hans Erasmus v.Tattenbach 1671
22.11.2015 = Adelsverlust
des
Hyacinth v.Baranowsky 1894
22.11.2015 = Nachleben
der
adelsverlustigen Franziska Aichelburg 1870
21.11.2015 = Liberale
Stimme
wider die gerichtliche Adelsberaubung 1866
21.11.2015 = Adelsverlust
des
Generals Eberhard v.Heidersdorff 1693
21.11.2015 = Adelsverlust
des
Hannoverschen Obristleutnants v.Schenk 1815
21.11.2015 = Armut
und
Adel beim Staatstheoretiker Thomas Hobbes 1651
20.11.2015 = Adelsverlust
in
Großherzogtum Würzburg 1807-1814
20.11.2015 = Mangelnde
zentrale
Erfassung der Adelsverluste in Wien 1826
19.11.2015 = Adelsentziehung
bei
Franz v.Schober 1880
19.11.2015 = Adelsverlust
des
Johann Christoph Freiherr v.Windischgraetz 1651
19.11.2015 = Liberale
Forderung
nach Adelsabschaffung 1848
19.11.2015 = Ganze
Familie
Frangipani verliert der Adel in Ungarn 1671
19.11.2015 = Polnischer
Adelsverlust
erstreckte sich auch auf Anverwandte 1773
19.11.2015 = Adelsentziehung
der
ganzen Familie der Graf v.Montgommeris 1574
19.11.2015 = Wappenzertrümmerung
bei
vormodernem Adelsverlust
19.11.2015 = Adelsverlust
war
allgemein eine Ehrenstrafe 1836
18.11.2015 = Drei
Adelsverluste
der Familie Födran v.Födransberg
17.11.2015 = Körperliche
Züchtigung
beim preußischen Adelsverlust 1827
17.11.2015 = Meldung
angefallener
preußischer Adelsverluste 1833
17.11.2015 = Adelsverlust
des
preußischen Leutnants v.Voigt 1818
17.11.2015 = Adelsentzug
des
Johann v.Radkiwicz in Westpreußen 1848
17.11.2015 = Adelsaufhebung
des
Kanoniers Friedrich Wilhelm v.Steuben 1828
16.11.2015 = Adelsabschaffungsdebatte
in
Bayern 1919
16.11.2015 = Adelsanspruch
des
Felix v.Sarnowski in Preußen 1906
15.11.2015 = Hofrat
Eduard
v.Zsedényi entgeht knapp einem Adelsentzug 1860
15.11.2015 = Vorleben
eines
des Adels verlustig gegangen Ungarn 1860
15.11.2015 = Adelsverlust
der
Karoline Baronin von Dollberg 1861
15.11.2015 = Adelsentsetzung
des
Gutspächters Erasmus v.Leszczynski 1864
15.11.2015 = Schwertbruch
beim
Adelsverlust des Herrn v.Tschernitschewski 1864
15.11.2015 = Adelsverlust
der
Karoline Freifrau v.Dollberg 1858
15.11.2015 = Widerruf
einer
anonymisierten Adelsentsetzung in Wien 1864
15.11.2015 = Adelsentsetzungen
v.Drohojewsky,
v.Tarnowsky, v.Hallersperg 1864
15.11.2015 = Adelsverlust
des
Gutsbesitzers Johann v.Czarnacki 1864
13.11.2015 = Adelsverlust
des
Herrn Ledwinka (Ledvinka) v.Adlerfeld 1896
13.11.2015 = Versuchter
Adelsverkauf
per Annonce 1901 in Wien
13.11.2015 = Anerkennung
des
Adels der Familie v.Zeska 1908
13.11.2015 = Heirat
Kammel
v.Hardegger bzw. Grafen zu Hardegg 1879
13.11.2015 = Adelsverlust
des
Agenten Arthur Brenner v.Flammberg 1906
13.11.2015 = Adelsverlust
des
Eduard Kuen Edler v.Hohenberg 1912
13.11.2015 = Portrait
Johann
Freiherr v.Kirchbach auf Lauterbach 1914
13.11.2015 = Portrait
Walter
Freiherr v.Vogelsang 1914
13.11.2015 = Wie
Schlachtenorte
zu Adelsnamen werden konnten 1916
13.11.2015 = Steckbrief
nach
dem flüchtigen Nikolaus Klyucharich 1885 (3/3)
13.11.2015 = Adelsverlust
des
Nikolaus v.Klyucharich (Kliuczaric) 1885 (2/3
13.11.2015 = Adelsverlust
des
Nikolaus v.Klyucharich (Kliuczaric) 1885 (1/3)
11.11.2015 = Glücksspiel-Leidenschafts-Abwehr
unter
Adeligen 1899
10.11.2015 = Wolfenbütteler
Adels-Schandbrief
1541
09.11.2015 = Verhinderter
Adelsverlust
des Herrn v.Gersdorff 1864
09.11.2015 = Adelsentsetzung
des
Teofil v.Strohlendorf 1865
09.11.2015 = Adel
sei
ein Wiegenangebinde und dürfe nicht verloren gehen
1865
09.11.2015 = Politischer
Adelsverlust
des Redakteurs Johann v.Osiecki 1862
09.11.2015 = Adelsverlust
des
Johann v.Tapavicza im Jahre 1860
09.11.2015 = Adelsverlust
des
Glasergesellen Karl v.Ernst in Österreich 1867
09.11.2015 = Strafrechtsreform
des
Adelsverlustes in Österreich 1867
09.11.2015 = Adelsverlust
des
Eduard Ehrenberg Edler v.Schwarzenfeld 1868
09.11.2015 = Nachleben
des
Adelsverlustige Gustav Bogner 1868
09.11.2015 = Österreichische
Normen
zum gerichtlichen Adelsverlust 1869
08.11.2015 = Rehabilitierungsversuch
des
Holl v.Stahlberg nach Adelsverlust 1869
08.11.2015 = Vorleben
des
adelsverlustigen Freiherrn Bretfeld v.Kronenburg 1869
08.11.2015 = Adelsverlust
des
Anton Freiherrn Bretfeld v.Kronenburg 1869
08.11.2015 = Staatsanwaltachaft
beantragt
Adelsverlust im Fall Hompesch 1870
08.11.2015 = Zähigkeit
des
Adels trotz Adelsverlust (Fall Schweinitz) 1870
08.11.2015 = Josef
Graf
v.Mycielski entging nur knapp dem Adelsverlust 1870
08.11.2015 = Zähigkeit
des
Adels trotz Adelsverlust (Fall Vasquez) 1872
08.11.2015 = Politische
Instrumentalisierung
des Adelsverlustes (Graf Hompesch) 1871 (2/2)
07.11.2015 = Josef
Ritter
v.Rosenbaums Adelsverlust im Zwangsarbeitshaus 1872
07.11.2015 = Adelsverlust
des
Fotografen Ignaz Ortwein von Molitor 1872
06.11.2015 = Adelsverlust
als
eine Art bürgerlichen Todes 1848
06.11.2015 = Politische
Instrumentalisierung
des Adelsverlustes (Graf Hompesch) 1871 (1/2)
05.11.2015 = Stanislaus
Graf
v.Lavaux sei nicht adelig 1872
05.11.2015 = Baron
Rudolph
v.Puthon entging nur knapp einem Adelsverlust 1872
04.11.2015 = Adelsverlust
des
verarmten August Fedrigoni Ritter v.Eichenstadt 1873
04.11.2015 = Adelsverlust
des
v.Dillmont wegen Veruntreuung 1873
04.11.2015 = Erwaretete
Lynchjustiz
beim Adelsverlust des Barons Heine 1873
04.11.2015 = Zurücknahme
des
Adelsverlustes des Grafen Spaur 1873
04.11.2015 = Stigmatisierung
des
ehemaligen Adelsverlustige Anthony 1873
04.11.2015 = Adelsentzug
des
Postassistenten Richard Edler v.Vest 1873
04.11.2015 = Adelsverlust
des
Karl v.Pockh 1870
04.11.2015 = Versuch
der
Rückgängigmachung des Adelsentzugs im Fall
Tschabuschnigg 1874
04.11.2015 = Adelsverlust
des
Rudolf Ritter v.Ruff 1874
04.11.2015 = Adelsverlust
des
Wiener Cafétiers Alexander v.Szabo 1875
04.11.2015 = Adelsverlust
des
Handelsagenten Karl v.Wassermann 1875
04.11.2015 = Adelsverlust
des
gewalttätigen Franz Ritter v.Leitner 1875
04.11.2015 = Adelsentzug
des
Morphiophagen Rudolph v.Fogolary 1892
04.11.2015 = Strafgesetzauschußdebatte
in
Österreich um den Adelsentzug 1892
04.11.2015 = Adelsverluste
der
beiden Gebrüder v.Schlechtleitner 1898
04.11.2015 = Adelsverlust
des
Knechtes Ferdinand v.Welzl 1899
03.11.2015 = Russischer
Adelsverlust
der Maria v.Merschwizka 1899
03.11.2015 = Adelsverlust
des
Oberleutnants Viktor v.Diossy 1901
03.11.2015 = Adelsverlust
des
Spions v.Carina 1902
03.11.2015 = Adelsverlust
des
Kämmerers v.Ofdanowicz 1902
03.11.2015 = Adelsverlust
des
Fritz Müller Edler v.Milborn 1903
02.11.2015 = Graf
Häseler
entging knapp einem Adelsverlust in Preußen 1870
01.11.2015 = Herr
v.Bukany
wurde als deviant gekennzeichnet in der Presse 1871
31.10.2015 = Adelsverlust
des
Stanislaus v.Czapiewski 1843
31.10.2015 = Nachleben
des
Adelsverlustigen Julius Angermeyer v.Bromberg 1870
31.10.2015 = Adelsverlust
des
Viktor Sterr Edler v.Schlachtenlohn aus Oberalm 1873
31.10.2015 = Nichtadelige
Krimninelle
sollten geadelt werden 1906
31.10.2015 = Adelsverlust
des
Stefan von Holle aus Wien 1885
31.10.2015 = Angeblich
20.000
Aristokraten in europäischen Gefängnissen 1899
31.10.2015 = Die
letzten
drei Erhebungen in den Adelsstand in Österreich-Ungarn
im Oktober 1918
30.10.2015 = Eigene
Gefängniszelle
für den Adel im Landesgericht Wien 1870
30.10.2015 = Falsche
Berufsausübung
führt (literarisch) zum Adelsverlust 1883
30.10.2015 = Erklärung
des
Adels zum Naturzustand 1817
29.10.2015 = Der
Wildgraf
als seltener Adelstitel im 19. Jahrhundert
28.10.2015 = Adelsverlust
und
Ehrenstrafe als Formen des bürgerlichen Todes 1851
28.10.2015 = Literarisch
erstellte
Androhung eines Adelsentzugs mit Wappen-Zerbrechung
1876
27.10.2015 = Streichung
des
Namens aus den Geschlechtsregistern als Adelsverlust
1834
26.10.2015 = Adelsfamilie
geht
aus Scham in fiktiver Erzählung freiwillig in den Tod
1865
25.10.2015 = Selbstverpflichtung
eines
Adeligen zum Wappenbruch 1860
25.10.2015 = Portrait
des
Hauptmanns Baron v.Oldershauser aus Österreich 1896
24.10.2015 = Historische
Interkulturalität
in Reiseberichten 1790
19.10.2015 = Verarbeitung
des
Adelsentzuges in der schönen Literatur 1872
19.10.2015 = Gender
und
Migration in der Einwanderungspolitik (Rezension)
18.10.2015 = Wappen
werden
über dem Grab des Freiherrn v.Sina ehrenvoll
zerbrochen 1916
18.10.2015 = Wilhelm
v.Warteneggs
ehrenvoller Wappenbruch über sienem Grab 1914
17.10.2015 = Wappenbruch
über
einem Grab bei Wilhelm v.Wartenegg 1914
15.10.2015 = Phänomen
der
adeligen Entinnerung war in der Belletristik 1908
13.10.2015 = Strafrechtliche
Folgewirkung
des Adelsverlustes von Graf Hompesch 1871
13.10.2015 = Frau
von
Schiller über die Ambivalenz des Adels 1846
12.10.2015 = Adelsverlust
in
prämodernen Rechtsratgebern 1752
11.10.2015 = Ständeeinteilung
in
der Vormoderne 1804
10.10.2015 = Bildnis
des
adelsverlustigen Franz Josef Freiherr v.Lerchenfeld
1903
09.10.2015 = Adelsentzug
des
Freiherrn v.Gruttschreiber 1826
09.10.2015 = Steckbrief
vor
dem Adelsentzug des Freiherren v.Gruttschreiber 1824
09.10.2015 = Vor
dem
Adelsentzug des Freiherren v.Gruttschreiber 1824
09.10.2015 = Personenbeschreibung
des
adelsverlustigen Freiherren v.Gruttschreiber 1824
08.10.2015 = Spottgedicht
wider
den Adelsentzug von Hoffmann von Fallersleben 1842
08.10.2015 = Selbstentleibung
des
Grafen Bethlen in Venedig.1892
08.10.2015 = Selbstentleibung
des
Kammerherrn Freiherr v.Waldtschmidt 1834
08.10.2015 = Literarische
Verarbeitung
des Adelsentzuges 1891
07.10.2015 = Der
Adelsverlust
im österreichischen Strafrechtsurteil 1817
07.10.2015 = Adelsentzug
in
literarischer Verarbeitung bei Unehre 1890
06.10.2015 = Adelsentzug
wegen
demokratischer Gesinnungen im Roman 1890
05.10.2015 = Adelsentzug
des
Grafen Henckel 1745 in einer späteren Erwähnung
05.10.2015 = Wappen-Zerbrechen
im
Adel durch Henkershand im Roman 1888
04.10.2015 = Abbildung
des
Wappens der Freiherren v.Kaiserstein 1873
04.10.2015 = Adelsverlust
des
Ernst Wilhelm Ludwig Schimmelpfennig v.der Oye 1829
03.10.2015 = Musterformular
für
einen kaiserlichen Adelsbrief 1575
02.10.2015 = Generalia
zum
Adelsentzug in Preußen 1825
02.10.2015 = Erwähnung
der
beiden Adelsverluste der Herren v.Stojentin. 1895
02.10.2015 = Wilhelm
v.Flügge
(1887-1953) wird zu "Fisch-Flügge" 1916
02.10.2015 = Der
Berliner
Reitunfall des Rittmeisters Wilhelm v.Flügge
(1857-1922) 1890
02.10.2015 = Wiederaufnahme
eines
Adels nach einem Adelsverlust der Vorfahren
02.10.2015 = Tilgung
des
Grafen Reisach aus der Bayerischen Adelsmatrikel 1819
02.10.2015 = Steckbrief
nach
dem matrikelgetilgten Graf Reisach aus dem Jahre 1815
02.10.2015 = Skizze
zum
Gemeinschaftsentzug nach Tilgung aus der Adelsmatrikel
1907
01.10.2015 = Der
matrikelgetilgte
bayerische Graf Reisach 1907
01.10.2015 = Adelsverlustarten
in
Frankreich 1792
01.10.2015 = Ungesicherter
Fall
v.Stambke mit Adelsverlust 1826
01.10.2015 = Adelsverlust
des
Aloys Freiherrn v.Pflummern in Kurpfalzbayern 1824
01.10.2015 = Der
vermutliche
Adelsverlust des Grafen v.Henckel 1745
01.10.2015 = Adelsverlust
des
Ritters Franz v.Sickingen 1515
01.10.2015 = Verschweigung
der
Adelseingeschaft in Preußen 1853
01.10.2015 = Adelsverlust
des
Bochumer Bürgermeisters v.Lüdemann 1846
01.10.2015 = Adelsverlust
des
Julius v.Hartung 1842
01.10.2015 = Adelsverlust
des
Joseph v.Meurers 1837
01.10.2015 = Adelsverlust
des
Carl v.Meyer 1826
01.10.2015 = Ritual
des
Wappenzerbrechens beim Adelsaussterben 1880
30.09.2015 = Literarische
Verarbeitung
des Adelsverlustes im Roman 1871
30.09.2015 = Duellsekundanten
verlieren
ihren französischen Adel 1679
30.09.2015 = Adelsverlust
des
französischen Generalleutnants Jensac 1744
29.09.2015 = Brieftelegramm
von
Eitel Friedrich Prinzen von Preußen 1942
29.09.2015 = Portrait
des
Grafen Koloman Hunyády de Kethely 1878
29.09.2015 = Adelsverlust
der
Dorothea d´Albuquerk 1918
29.09.2015 = Verhinderter
Adelsverlust
des Ritters v.Ofenheim 1902
27.09.2015 = Ritual
des
Wappenzerbrechens beim Adelsaussterben 1885
27.09.2015 = Zeremonie
des
Wappenzerbrechens beim Adelsaussterben 1872
27.09.2015 = Das
Thema
Adelsentzug in der schönen Literatur 1913
26.09.2015 = Gedicht
zum
Thema Adel ohne Leistung sei kein Adel 1727
25.09.2015 = Portrait
des
Polarforschers Otto v.Nordenskjöld 1912
25.09.2015 = Vergeblicher
Versuch
Schweitzers zur Adelsrückerlangung 1868
24.09.2015 = Unterschiede
zwischen
Ahnenadel und Bullenadel 1797
24.09.2015 = Adelsverlust
durch
Aberacht in der Vormoderne 1797
24.09.2015 = Gerichtlicher
Adelsentzug
als Herabsinken in eine niedere Classe 1844
24.09.2015 = Liberale
Angriffsargumente
wider den Adel 1824
23.09.2015 = Argumentation
wider
die Abschaffung des Adels 1818
22.09.2015 = Adelsverlust
der
Ernestine Mayer v.Also-Rußbach 1891
21.09.2015 = Adelsverlust
des
Anton de Krach 1883
21.09.2015 = Adelsverlust
des
Grafen v.Hompesch 1870
21.09.2015 = Verhinderter
Adelsverlust
des Herrn v.Maltzahn 1852
20.09.2015 = Adelsverlust
des
Notars Dr. v.Mühlbacher 1895
19.09.2015 = Bevölkerungsaufklärung
zum
Adelsverlust in der Zeitung 1894
18.09.2015 = Auswanderung
zieht
Adelsverlust in Österreich nach sich 1832
18.09.2015 = Hinrichtungsbild
der
Adelsverlustigen Zrinyi und Frangipani 1671
18.09.2015 = Adelsverlust
des
Nepomuk Onuphrius v.Kurowski 1844
18.09.2015 = Adelsverlust
der
Jelena v.Benko im Jahre 1916
16.09.2015 = Die
Erinnerungsgemeinschaft
des ehemaligen ostelbischen Adels (Rezension)
16.09.2015 = Adelsverlust
des
Fritz v.Milborn aus Salzburg 1903
14.09.2015 = Adelsverlust
des
Notars v.Riegler 1902
13.09.2015 = Adelsverlustbeispiele
aus
Rußland 1900
12.09.2015 = Verlust
der
besonderen Standesehre in Preußen 1827
12.09.2015 = Grabstätte
der
Familie v.Karger in Kronshagen 2015
11.09.2015 = Das
Myriorama
als biedermeierliches Legespiel
11.09.2015 = Der
Adelsverlust
in der preußischen Kritik 1867
10.09.2015 = Verzeichnis
der
Adelsrechte in Bayern 1818
09.09.2015 = Dänische
Adelsverluste
der Grafen Brandt und Struensee 1772
08.09.2015 = Erinnerungstilgung
beim
Adelsverlust 1594
08.09.2015 = Johann
Jacob
Moser zum Adelsverlust 1774
08.09.2015 = Rede
des
Grafen Pininski im Reichsrat zum Adelsverlust 1894
07.09.2015 = Adelsverlust
des
Hugo v.Bischoff 1886
06.09.2015 = Österreichische
Reichsratdebatte
zum Adelsverlust 1894
05.09.2015 = Das
Paulskirchenparlament
und der Adelsverlust 1851
05.09.2015 = Verhinderter
Adelsverlust
des Herrn v.Podewils 1849
05.09.2015 = Denobilitierung
des
vormaligen Gutsherrn v.Hill 1838
05.09.2015 = Adelsverlust
des
Privatschreibes v.Eck 1825
05.09.2015 = Adelsverlust
des
Fridolin v.Seelle 1838
05.09.2015 = Doppelter
Adelsverlust
des Ehepaares v.Görgey 1871
05.09.2015 = Adelsverluste
gab
es nicht einheitlich im Deutschen Bund 1841
05.09.2015 = Adelsverlust
des
Emil v.Rajakovich 1881
04.09.2015 = Adelsverlust
wegen
dritter Desertion in Preußen 1856
04.09.2015 = Rede
des
Abgeordneten Kronawetter wider den Adelsverlust 1894
03.09.2015 = Adelsverlust
des
Ritters Otto v.Hentl 1893
02.09.2015 = Adelsverlust
des
Franz Prus Ritter v.Kobierski 1892
01.09.2015 = Liberale
Politiker
sprechen sich wider den Adelsverlust aus 1890
31.08.2015 = Adelsverlust
des
Grafen Karl v.Martini 1916
31.08.2015 = Umstände
zum
Adelsverlust des Ritters Alfred Menninger
v.Lerchenthal 1881
31.08.2015 = Adelsverlust
des
Ausspähers Baron v.Ertel 1876
30.08.2015 = Adel
und
Bürgertum als Antagonisten in einer Skizze 1850
30.08.2015 = Meldepflicht
für
preußische Adelsverluste 1824
30.08.2015 = Meldepflicht
für
österreichische Adelsverluste 1834
30.08.2015 = Aufruf
zur
Stellung an Baron Warkotsch 1762
30.08.2015 = Hinrichtung
des
Bildes des Barons Warkotsch 1762
30.08.2015 = Die
NS-Propaganda
und der Fall Warkotsch 1944
30.08.2015 = Nachwirkungen
eines
Adelsverlustes nach 102 Jahren
30.08.2015 = Flucht
des
Barons Warkotsch nach Graz 1762
30.08.2015 = Baron
Warkotsch
auf der Flucht 1761
29.08.2015 = Adelsverlust
des
Alexander v.Ordylloswki 1837
29.08.2015 = Adelsverlust
im
Herzogtum Oldenburg 1837
29.08.2015 = Ferdinand
Ritter
v.Kremholz entgeht knapp einem Adelsverlust 1876
29.08.2015 = Wiederherstellung
der
Adelsrechte auf dem linken Rheinufer 1837
29.08.2015 = Haben
Sie
adelige Vorfahren? (Collage)
28.08.2015 = Adelsverlust
des
Notariatsbeamten Josef v.Hiebler 1903
27.08.2015 = Nachleben
des
adelsverlustigen Geza Mattasich 1902
26.08.2015 = Adelsverlust
des
Barons Anton v.Schwarz 1890
25.08.2015 = Wappen
v.Arnim
auf einem Grabmal der Familie in Kronshagen
25.08.2015 = Grabplatte
v.Arnim
auf dem Eichhofparkfriedhof in Kronshagen
24.08.2015 = Drohender
Adelsverlust
des Freiherrn Sigismund v.Uttenrodt 1899
23.08.2015 = Der
falsche
Baronsname v.Arnim auf einem Grabstein
23.08.2015 = Grabmal
v.Arnim
auf dem Eichhof-Parkfriedhof in Kronshagen
23.08.2015 = Der
amnestierte
Adelsverlustige Holl v.Stahlberg 1869 (Teil 1/2)
23.08.2015 = Der
amnestierte
Adelsverlustige Holl v.Stahlberg 1869 (Teil 2/2)
23.08.2015 = Adelsverlust
des
ehemaligen Notars v.Nigler 1902
22.08.2015 = Wachsfiguren
von
Fürsten in der Frühen Neuzeit (Rezension)
22.08.2015 = Mentefaktisierung
des
Adels und Bürgertums (Renzension)
20.08.2015 = Possibilitäten
der
Forschung über Machtperformanz (Rezension)
20.08.2015 = Gescheiterter
Versuch
einer Adelsverlusttemporierung 1892
19.08.2015 = Adelsverlust
der
Ernestine v.Meyer 1891
18.08.2015 = Adelsverlust
des
Hofrats Georg v.Dessauer 1859
17.08.2015 = Adelsverlust
des
Postassistenten v.Zalewski 1887
16.08.2015 = Adelsverlust
des
Sigmund v.Katona 1877
15.08.2015 = Adelsverlust
des
Ferdinand v.Wenzl 1899
15.08.2015 = Adelsverlust
des
Carl Ritter v.Allstein 1900
14.08.2015 = Versuch
einer
österreichischen Reformierung des Adelsverlustes 1867
13.08.2015 = Preußische
Anordnung
zur Listung von Adelsverlusten 1836
13.08.2015 = Adelsverlust
des
Joseph v.Horvath 1869
12.08.2015 = Grabstein
des
Generalleutnants Ernst Friedrich v.Düring (1738-1809)
12.08.2015 = Adelsverlust
des
August v.Altvater 1869
11.08.2015 = Verhinderter
Adelsverlust
des Leopold Kamienobrodski v.Rogalla 1870
10.08.2015 = Adelsverlust
des
Eugen v.Swetenay 1870
09.08.2015 = Adelsverlust
des
Retoucheurs Ignaz Ortwein v.Molitor 1872
08.08.2015 = Adelsverlust
des
Grafen Franz v.Spaur 1873
07.08.2015 = Adelsverlust
des
Franz Freiherrn Perin v.Gradenstein 1873
06.08.2015 = Adelsverlustforderung
wegen
unstandesgemäßer Berufsführung 1885
06.08.2015 = Vergebliche
Versuche
der Adelsverlusttilgung von Max Heine 1873
05.08.2015 = Adelsverlust
des
Emil Johann Mahlschedel Edler v.Alpenburg 1879
04.08.2015 = Adelsverlust
des
Alfred Meninger (Menninger) v.Lerchenthal 1881
04.08.2015 = Rücknahme
des
Adelsverlustes im Fall Alfred Meninger 1882
03.08.2015 = Adelsverlust
des
William Baron v.Pawel-Rammingen 1882
02.08.2015 = Adelsverlust
des
Freiherrn August v.Martinez 1882
01.08.2015 = Adelsverlustwirkungen
in
Erschaftsangelegenheiten 1883
31.07.2015 = Adelsverlust
des
Politikers Georg Ritters v.Schönerer 1888
30.07.2015 = Grabstein
der
Sophie Baggesen geborene v.Haller (19. Jahrhundert)
30.07.2015 = Adelsverlust
des
stellungslosen Anton v.Villaris 1888
29.07.2015 = Adelsverluste
des
Josef v.Kosic und des Michael v.Cerovski 1888
28.07.2015 = Grabstein
des
Amtmanns Peter von Sievers (1759-1839)
27.07.2015 = Adelsverlust
des
Bronislav v.Stanislawsky 1888
26.07.2015 = Adelsverlust
der
Seniorin Francisca Lendl v.Margthal 1890
25.07.2015 = Adelsverlust
des
Alfred v.Berger 1891
25.07.2015 = Konservative
Antagonimsen
gegen den Adelsverfall 1891
24.07.2015 = Wohnsitz
des
Admirals der Kaiserlichen Marine von Fischel in Kiel
24.07.2015 = Adelsverlust
des
Constantin de Lyro-Homolay 1891
23.07.2015 = Autograph
des
Grafen Philipp II. Graf von Waldeck-Eisenberg 1511
23.07.2015 = Adelsverlust
des
Morphiophagen Rudolf v.Fogolari 1892
23.07.2015 = Adelsverlust
der
Gebrüder von Karwinsky 1892
22.07.2015 = Adelsverlust
des
Belgiers Bruno v.Hartung 1892
21.07.2015 = Adelsverlust
des
Zdenko Ledwinka Ritter v.Adlerfels 1893
21.07.2015 = Politisch-mediale
Nützung
des Adelsverlustes des Peter Ritter v.Mitis 1893
21.07.2015 = Gescheiterter
Versuch
zur Wiedereinführung des Adelsverlustes 1905
20.07.2015 = Adelsverlust
des
Freiherrn v.Reitzenstein wegen unstandesgemäßem Beruf
1913
19.07.2015 = Keine
Rücknahme
des Adelsverlustes des Karl (ehemals Grafen von)
Martini 1917
19.07.2015 = Adelsverlust
des
Valerian Pelka Ritters v.Osorio 1867
18.07.2015 = Adelsverlust
des
Grafen Fugger 1866
17.07.2015 = Adelsverlust
eines
Herrn v.Schmeling 1886
15.07.2015 = Adelsverlust
des
Robert Orsivc de Slavetic 1875
14.07.2015 = Politischer
Adelsverlust
des Franz v.Hebenstreit 1795
13.07.2015 = Adelsverlust
des
Feldmarschall-Leutnants Baron v.Koudelka (Teil 6/6)
13.07.2015 = Adelsverlust
des
Feldmarschall-Leutnants Baron v.Koudelka (Teil 5/6)
13.07.2015 = Adelsverlust
des
Feldmarschall-Leutnants Baron v.Koudelka (Teil 4/6)
13.07.2015 = Adelsverlust
des
Feldmarschall-Leutnants Baron v.Koudelka (Teil 3/6)
13.07.2015 = Adelsverlust
des
Feldmarschall-Leutnants Baron v.Koudelka (Teil 2/6)
13.07.2015 = Adelsverlust
des
Feldmarschall-Leutnants Baron v.Koudelka (Teil 1/6)
12.07.2015 = Könige
haben
kein Recht zum Adelsentzug in Preußen
12.07.2015 = Gebrüder
Grimm
über die Ablehnung des Adelsverlustes 1871
12.07.2015 = Adelsverlust
des
Franz Bombardi Edler v.Lavers 1865
11.07.2015 = Nachleben
des
adelsverlustigen Otto (vormals: Ritters von) Hentl
1893
10.07.2015 = Adelsverlust
des
Barons von Salerno 1894
10.07.2015 = Gescheiterte
Abschaffung
des Adelsverlustes in Österreich 1894
09.07.2015 = Gescheitetes
Vorgehen
gegen einen Adelsverlust (Pawel-Rammingen) 1883
08.07.2015 = Adelsverlust
des
Stephan Edlen von Popovic 1895
08.07.2015 = Adelsverlust
des
Notars Ritter von Milbacher 1895
08.07.2015 = Aufhebung
des
Adelsverlustes bei Julius Ritter v.Wassilko 1897 (Teil
2/2)
07.07.2015 = Adelsverlust
des
Franz von Naumann 1897
07.07.2015 = Adelsverlust
des
Rudolph Magdich v.Maydenau 1898 (2 Faksimiles)
07.07.2015 = Aufhebung
des
Adelsverlustes des Georg Schönerer 1917
06.07.2015 = Adelsverlust
des
Grafen Georg Bounacorsi di Pistoya 1898 (2 Faksimiles)
06.07.2015 = Adelsverlust
des
Peter Edler von Forregger 1898
06.07.2015 = Adelsverlust
des
Barons von Himmelberg 1899 (Teil 5)
05.07.2015 = Adelsverlust
des
Robert Ullepitsch Ritter v.Krainfels 1899 (2
Faksimiles)
05.07.2015 = Adelsverlust
des
Kanzlisten Wilhelm v.Gyorgyovich 1899 (Teil 2/2)
04.07.2015 = Adelsabschaffungsvorschlag
im
Preußischen Landtag 1848
04.07.2015 = Adelsverlust
des
Generals von Knobelsdorf 1867
04.07.2015 = Adelsverlust
des
Barons von Himmelberg 1899 (Teil 4)
04.07.2015 = Adelsverlust
des
Barons von Himmelberg 1899 (Teil 3)
03.07.2015 = Adelsverlust
des
Kanzlisten Wilhelm v.Gyorgyovich 1899 (Teil 1/2)
03.07.2015 = Adelsverlust
des
Barons von Himmelberg 1899 (Teil 2)
03.07.2015 = Adelsverlust
des
Barons von Himmelberg 1899 (Teil 1)
02.07.2015 = Adelsverlust
des
Max Barons von Heine 1873 (Teil 2/2)
02.07.2015 = Erfolgloses
Begehren
gegen den Adelsverlust von Gotteshelm 1909
02.07.2015 = Adelsverlust
des
Gärtners Othmar Graf von Nys 1899
01.07.2015 = Adelsverlust
der
Franziska Blagatinschegg v.Kaiserfeld 1837
01.07.2015 = Fünf
Adelsverlust-Möglichkeiten
bei Riccius 1735
30.06.2015 = Adelskarikatur
zum
Gegensatz Geburts- und Geldadel 1892
30.06.2015 = Adelswandel
in
der Formierung der Moderne 1872
29.06.2015 = Politische
Legitimität
durch Sprachlenkung (Rezension)
29.06.2105 = Visuelle
Geschichte
und Visual History (Rezension)
29.06.2015 = Angedrohter
Adelsverlust
in Lüttich 1790
28.06.2015 = Alliierte
und
deutsche Flugschriften-Propaganda (Rezenion)
28.06.2015 = Seltener
lexikalischer
Eintrag zum österreichischen Adelsverlust 1909
27.06.2015 = Adelsverlust
des
Max v.Lurzer 1916
26.06.2015 = Theoretische
Rechtfertigung
des Adelsverlustes 1941
25.06.2015 = Adelsverlust
des
Ritters v.Greck 1914
24.06.2015 = Adelsverlust
des
Ladislaus v.Ronay 1917
22.06.2015 = Adelsverlust
des
Carl Freiherrn v.M. 1857
21.06.2015 = Adel
in
deutschen Sprichwörtern 1867
20.06.2015 = Adelsverlust
des
Alfred Cuny v.Pierron 1903
19.06.2015 = Aufhebung
des
Adelsverlustes des Julius Ritter v.Wassilko 1897 (Teil
1/2)
17.06.2015 = Posenscher
Versuch
den Adel in Preußen abzuschaffen 1843
16.06.2015 = Adelsverlust
des
Ernst Franz Gustav v.Paczensky 1860
15.06.2015 = Angebliche
Entadelung
des Emil v.Rosenstadt 1870
14.06.2015 = Zur
Macht
der Bilder und ihrer ästhetischen Energie (Rezension)
14.06.2015 = Adelsverlust
des
Lehrlings Joseph v.Payr 1883
13.06.2015 = Adelsverlust
des
Barons v.Knobelsdorff 1867
12.06.2015 = Adelsverlust
des
Barons Marschall v.Lelange 1869
11.06.2015 = De-Aristokratismus
im
Orgelspiel 1864
11.06.2015 = Kulturwissenschaftliches
Wörterbuch
(Vorstellung, Register, Abonnement)
10.06.2015 = Bürgerliche
Angriffe
auf den Adelsstand 1884
09.06.2015 = Adelsverluste
Daublebksy-Sterneck
und Vasquez-Pino 1875
08.06.2015 = Adelsverlust
durch
unstandesgemäßen Beruf in Bayern 1910
07.06.2015 = Neuerscheinung
Kulturwissenschaftliches
Wörterbuch Nr.5
07.06.2015 = Legitimität
durch
Sprachlenkung (Rezension)
07.06.2015 = Gescheiterte
Adelsverlust-Abschaffung
1875
06.06.2015 = Adelsverlust
des
Barons Heinrich v.Stralendorff 1914
05.06.2015 = Adelsverlust
des
Notars Grammatica v.Levico 1883
04.06.2015 = Adelsverlust
des
Severin v.Jaroszynski 1827
03.06.2015 = Carl
Ludwig
v.Zalka entgeht knapp einem Adelsverlust 1875
02.06.2015 = Adelsverlust
des
Michael Rozycki Ritter v.Roland 1864
01.06.2015 = Adelsverlust
des
Virgil v.Szilagyi 1862
31.05.2015 = Adelsverlust
des
Carl Bockh (Pockh) v.Arenholz (Annafest) 1867
30.05.2015 = Revolution
verhindert
Adelverlust 1848 in Preußen
29.05.2015 = Sachsen
bringt
deutschlandweit den Adelsverlust zu Fall 1869
28.05.2015 = Flucht
des
des Adels verlustig gegangenen Ewald Massow 1838
27.05.2015 = Zurücknahme
des
Adelsverlustes des (Grafen) Hompesch 1871
26.05.2015 = Adelsverlust
des
Knechts Andreas Pupka v.Lipinski 1843
25.05.2015 = Adelsverlust
des
Ministers v.Görne 1782
24.05.2015 = Jospehina
begründet
1787 gerichtlichen Adelsverlust in Österreich
23.05.2015 = Vorschlag,
bürgerliche
Verbrecher in den Adel zu erheben 1872
22.05.2015 = Bürgerliche
Schwächungs-Theorie
beim Adelsverlust 1874
21.05.2015 = Konflikte
um
den Nationalsozialismus bei den Saxo-Borussen 1936
21.05.2015 = Adelsverlust
der
Emilie v.Eck 1870
20.05.2015 = Aufhebung
des
Adelsverlust des Carl Berger v.Bergenthal 1867
19.05.2015 = Adelsverluste
Ritter
v.Osiecki und v.Horvarth 1862
18.05.2015 = Adelsverlust
des
Joseph Freiherrn Bechinie v.Lazan 1867
17.05.2015 = Adelsverlust
des
Joseph Ritter v.Raymond 1868
16.05.2015 = Anzahl
der
Adeligen Personen in Österreich 1867
15.05.2015 = Adelsverluste
v.Renzenberg
und Perin v.Gradenstein 1873 (Teil 2/2)
14.05.2015 = Adelsverluste
v.Dillmont,
v.Bünau und v.Bastion 1873 (Teil 2/2)
13.05.2015 = Adelsverlust
des
Barons v.Vietinghoff 1879
12.05.2015 = Adelsverlust
des
Barons v.Ertel 1876 (Teil 2/2)
10.05.2015 = Historischer
Fürstentitelhandel
1882
09.05.2015 = Adelsverlust
des
Leutnants v.Terlecki 1868
09.05.2015 = Adelsverlust
des
Grafen v.Schweinitz 1858
08.05.2015 = Zur
Biographie
des Marineoffiziers Hans Carl v.Schlick (Rezension)
07.05.2015 = Adelsverlust
des
Erbpostmeisters Carl Freiherr Jacobi d´Eckolm 1874
06.05.2015 = Adelsverlust
des
Anton v.Beer 1873
05.05.2015 = Adelsverlust
des
Edmund Hellrigl Edler v. und zu Rechtenfeld 1875
04.05.2015 = Adelsverlust
des
Alfred Cuny v.Pierron 1903
03.05.2015 = Adelsverlust
des
Johann Hron v.Leuchtenberg 1874
02.05.2015 = Adelsverlust
im
Königreich Bayern nach dem Adelsedikt von 1818
01.05.2015 = Der
Adel
der Arbeit 1863
01.05.2015 = Zehn
Adelsverluste
wegen des polnischen Aufstandes 1847
30.04.2015 = Adelsverlust
des
Barons Kuhn 1915
30.04.2015 = Aufgehobener
Adelsverlust
des Julius (ehemaligen Ritter v.) Wassilko 1897
30.04.2015 = Adelsverlust
des
Herrn v.Carina 1902
30.04.2015 = Adelsverlust
des
Fürsten Jablonowski 1876
30.04.2015 = Adelsverlust
des
Barons v.Ertel 1876 (Teil 1/2)
30.04.2015 = Adelsverlust
des
Ritters Georg v.Saluski 1904
30.04.2015 = Adelsverlust
des
Bernhard v.Diewald 1876 (Teil 2)
30.04.2015 = Adelsverlust
des
Grafen Viktor v.Orsic 1870
30.04.2015 = Adelsverlust
der
Baronin Johanna v.Murmann 1915
30.04.2015 = Adelsverlust
des
Offiziers v.Rutkowski 1915
29.04.2015 = Adelsverlust
des
Barons Max v.Heine-Geldern 1873 (Teil 1/2)
29.04.2015 = Adelsverlust
des
Eduard v.Sterzinger 1899
29.04.2015 = Adelsverlust
des
Richard v.Menschik 1872
29.04.2015 = Einrichtung
einer
Adelsmatrikel im Königreich Sachsen 1902
28.04.2015 = Adelsverluste
Liegenfeld,
Streruwitz, Bogner, Schludermann, Vasquez 1871
28.04.2015 = Adelsverlust
des
Ferdinand Fenner Freiherrn v.Fenneberg 1849
28.04.2015 = Adelsverlust
des
Ladislaus Gludovatz v.Betohaza 1866
28.04.2015 = Adelsverlust
des
Emerich v.Tkalac 1863
28.04.2015 = Adelsverluste
v.Tarnowksi,
Haller v.Hallersburg und v.Drohojewski 1864
28.04.2015 = Adelsverlust
des
Barons Ladislaus v.Reischach 1862
28.04.2015 = Adelsverlust
des
Grafen v.Bellegarde 1870
28.04.2015 = Adelsverlust
des
Musikers v.Trommer 1918
28.04.2015 = Strafgesetzbuchberatungen
in
Österreich zum Adelsverlust 1894
26.04.2015 = Adelsverluste
Ritter
v.Tschabuschnigg und Förstner v.Billau 1875
26.04.2015 = Adelsverlust
des
Aurel Chiolich v.Löwensberg 1872
26.04.2015 = Adelsverluste
v.Renzenberg
und Perin v.Gradenstein 1873 (Teil 1/2)
26.04.2015 = Aufhebung
des
Adelsverlustes des Johann (Graf v.)Arz 1912
24.04.2015 = Adelsverlust
des
Herrmann v.Barsewisch 1847
23.04.2015 = Adelsverlust
des
Doktors Josef von Szöts 1894
23.04.2015 = Adelsverlust
des
Grafen Franz zu Spaur 1873
23.04.2015 = Adelsverlust
des
Heinrich v.Glöden 1812
20.04.2015 = 29
Adelsgräber auf dem Südfriedhof in Kiel
19.04.2015 = 42
Adelsgräber auf dem Nordfriedhof in Kiel
18.04.2015 = Adelsverlust
des
Richard Edlen v.Vest 1874
18.04.2015 = Adelsverluste
des
Duniewicz v.Doliva und des Kirchner v.Neukirchen 1874
18.04.2015 = Adelsverlust
der
Marie Gabriele v.Födransberg 1908
18.04.2015 = Ablegung
des
Hochadels wegen nicht standesgemäßer Heirat 1868
18.04.2015 = Adelsnamenkonflikt
in
Österreich 1938
18.04.2015 = Adelsverlust
des
Bernhard v.Diewald 1876 (Teil 1)
18.04.2015 = Adelsverlust
des
Barons v.Pawel-Rammingen 1882
18.04.2015 = Versuch
der
deutschen Wiedereinführung des Adelsverlustes 1905
18.04.2015 = Adelsverlust
des
Feldmarschalleutnants v.Koudelka 1868
18.04.2015 = Adelsverluste
Ritter
v.Rosenbaum und Limbeck Ritter v.Lilienau 1872
18.04.2015 = Adelsverlust
des
Grafen v.Strasoldo 1782
18.04.2015 = Adelsverlust
des
Hauptmanns v.Billek 1795
18.04.2015 = Adelsverluste
Tarnowski,
Drohojewski und Haller v.Hallerspurg 1865
18.04.2015 = Adelsverlust
des
Franz v.Scheuchenstuhl 1864
18.04.2015 = Adelsverluste
v.Scheidlin,
Angermeyer v.Stremberg, Pürckert v.Hallada, v.Zotta
1870
17.04.2015 = Adelsverlust
des
Eugen Szvetenay v.Smolicza 1871
17.04.2015 = Adelsverlust
des
Heinrich v.Koss 1837
17.04.2015 = Adelsverluste
des
Johann Ritter v.Osiecki und des Nikolaus v.Horvarth
1862
17.04.2015 = Adelsverluste
des
Nikolaus v.Szöts und des Johann v.Stepanov 1873
17.04.2015 = Adelsverlust
des
Grafen Gustav v.Chorinsky 1868
17.04.2015 = Adelsverluste
des
Freiherrn v.Sterneck und des Grafen Vasquez 1874
17.04.2015 = Adelsverlust
des
Franz Ritter v.Leitner 1875
17.04.2015 = Adelsverlust
des
ehemaligen Offiziers v.Manstein 1851
17.04.2015 = Adelsverlust
des
Alfred Menninger Ritter v.Lerchenthal 1882
17.04.2015 = Adelsverlust
des
Heinrich Edmund Graf Potocki 1903
17.04.2015 =Adelsverlust
der Ernestine Meyer v.Also-Rußbach 1891
17.04.2015 = Adelsverlust
des
Grafen Gondrecourt 1867
17.04.2015 = Adelsverlust
und
Degradierungsgefühle beim Bürgertum 1868
17.04.2015 = Adelsverlust
des
Hans Graf v.Arz 1902
17.04.2015 = Adelsverlust
des
Franz Ritter v.Milpacher 1895
17.04.2015 = Adelsverlust
des
Bankiers v.Kender (Kendler) 1894
17.04.2015 = Adelsverlust
des
Ladislaus Krzyszkowski Ritter v.Odrowaz 1866
17.04.2015 = Adelsverlust
des
richard Menschik Edler v.Delau 1872
17.04.2015 = Adelsverlust
der
Julie Ebergenyi v.Telekes 1868
17.04.2015 = Adelsverlust
des
Friedrich v.Dillmont 1873 (Teil 1/2)
16.04.2015 = Adelsverlust
des
Oberleutnants v.T. 1868
16.04.2015 = Adelsverlust
des
Joseph v.Orlowski 1905
16.04.2015 = Adelsverlust
der
Karoline Gräfin v.Daun 1875
16.04.2015 = Adelsverlust
des
Max Baron v.Heine 1874
15.04.2015 = Adelsverlust
des
Heinrich von Vilaris 1889
15.04.2015 = Podcast
Nr.3
– Aristokratismus (bei Youtube)
14.04.2015 = Podcast
Nr.2
– Adelsverlust (bei Youtube)
14.04.2015 = Adelsverlust
des
Grafen Zelinski 1907
13.04.2015 = Adelsverlust
des
Franz Joseph von Lerchenfeld 1903
13.04.2105 = Podcast Nr.1 – Über Wappenbriefe (bei
Youtube)
30.03.2015 = Adelsdiplom
des
Johann Georg Geißler, Richter in Znaim 1769
27.03.2015 = Gedruckte
Trauerannoncen
des deutschen Adels 1914 bis März 2015
26.03.2015 = 8.000
Steckbriefe
aus dem Deutschen Reich 1879
13.03.2015 = Neue
Ansätze
zur katholischen Adelsforschung (Rezension)
13.03.2015 = Original-Bildnis
des
Offiziers Max v.Krosigk (1846-1919)
08.03.2015 = Europas
Herrscherhäuser
im Spiegel ihrer Skandale (Rezension)
16.02.2015 = Massen-Selbstentleibungen
im
Frühling und Sommer 1945 (Rezension)
03.02.2015 = Allelopoietisch-performative
Erneuerung
der Befreiungskriege (Rezension)
02.02.2015 = Interkulturalität
in
den Historischen Kulturwissenschaften (Rezension)
29.01.2015 = Adel
in
Schlesien und Mitteleuropa (Rezension)
06.01.2015 = Büttners
Einführung
in die frühneuzeitliche Bildersprache (Rezension)
04.01.2015 = Mentefakte
und
Artefakte der Türkenkriege (Rezension)
01.01.2015 = Zum
neuesten
Forschungsstand der Medienwissenschaft(Rezension)
2014:
31.12.2014 = Interkulturelle
Motive
frühneuzeitlicher Reiseberichte (Rezension)
24.12.2014 = Zum
Lexikon
der Raumphilosophie (Rezension)
01.12.2014 = Inkognito
als
Adelsstrategie der Frühen Neuzeit (Rezension)
26.11.2014 = Interkulturelle
Berichte
von Ausländern über Deutschland
11.11.2014 = Neue
Dokumentensammlung
zu historischen sozialen Randgruppen (Rezension)
10.11.2014 = Diskursivierung
der
Begrifflichkeiten von Heimat und Fremde (Rezension)
07.11.2014 = Europäische
Zensur
im Vormärz (Rezension)
07.11.2014 = Neues
Diskurs-Lexikon
für die interdisziplinäre Forschung (Rezension)
03.11.2014 = Charles-Louis
de
Montesquieus Reiseberichte über deutsche Länder
27.10.2014 = Der
westfälische
Adel in der Auseinandersetzung mit der Moderne
(Rezension)
16.10.2014 = 500
Jahre
Tübinger Vertrag 1514-2014 (Rezension)
13.10.2014 = Steckbriefe
aus
dem Deutschen Reich 1900-1905
25.09.2014 = Gefühlsgeschichte
und
Emotionsgeschichte (Sektionsbericht)
21.09.2014 = Mitteldeutsche
Salons
und Musenhöfe (Rezension)
16.09.2014 = Religion
zwischen
Restauration und Säkularisierung? (Rezension)
15.09.2014 = Neues
Kompendium
zum Deutschen Adel (Rezension)
11.09.2014 = Bibliographie
kulturwissenschaftlicher
Begriffe (Vorwort und 3 Probeseiten)
12.08.2014 = Heuristisches
Protokoll
in den Geschichtswissenschaften
12.08.2014 = Begriff
der
Reinheit und seine Adelsanalogie
12.08.2014 = Genderdiskurse
auf
Adelsportraits
12.08.2014 = Schwedische
Kulturfixierungsthese
10.08.2014 = Downloadbereich
des
Instituts Deutsche Adelsforschung
05.08.2014 = Schlesischer
Adel
vom Mittelalter bis zur Moderne (Rezension)
03.08.2014 = Audienzen
im
interkulturellen Kontext (Rezension)
01.08.2014 = Attentate
im
Deutschen Kaiserreich (Rezension)
01.07.2014 = Neu
erarbeitete
Lebensläufe historischer Personen
27.06.2014 = Genealogien
und
Stammbäume deutscher Adelsfamilien
25.06.2014 = Historische
Akteure
im Untergrund (Rezension)
25.06.2014 = Der
mecklenburgische
Adel in der Frühen Neuzeit (Rezension)
24.06.2014 = Schlüsselbegriffe
zur
Kultur- und Sozialgeographie (Rezension)
21.06.2014 = Habsburgische
Deportationen
und Zwangstransmigrationen (Rezension)
14.06.2014 = Gender-Diskurse
in
der Gemäldeausstellung Privatissimo in Eutin
01.06.2014 = Rituale
als
Liminalitätskonstrukte in der Geschichte (Rezension)
27.05.2014 = Die
Landwehrsche
Anleitung zur Historischen Diskursanalyse (Rezension)
25.05.2014 = Adel
in
der Niederlausitz (Rezension)
21.05.2014 = Samoanische
Völkerschauen
im Fin de Siècle (Rezension)
13.05.2014 = Lern-
und
Prüfungs-Strategien für das Studium (Rezension)
01.05.2014 = Die
Südsee
in Photographien des XIX. Säkulums (Rezension)
29.04.2014 = Das
Beharrungsphänomen
adeliger Familienstrategien (Rezension)
12.04.2014 = Zeitschrift
für
deutsche Adelsforschung (Jahrgang 2014)
22.03.2014 = Eine
neue
Hohenlohesche Familiengeschichte (Rezension)
20.03.2014 = Ethnologische
Neuerscheinungen
aktualisierter Standardwerke (Rezension)
19.03.2014 = Interkulturalität
auf
der Bühne des Denkens (Rezension)
18.03.2014 = Welche
Bedeutung
hat Ihr Familienname? Auskünfte zu Namensbedeutungen
16.03.2014 = Renaissance-Artefakte
in
Mecklenburg (Rezension)
15.03.2014 = Deutsche
Besatzungspolitik
im Baltikum 1915 bis 1945 (Rezension)
14.03.2014 = Feld-
und
Bruchsteinkirchen im Fläming (Rezension)
13.03.2014 = Zur
Theoriegeschichte
des Happyends (Rezension)
12.03.2014 = Die
deutsche
Südsee 1884 bis 1914 (Rezension)
10.03.2014 = Neues
Instrumentarium
zur interkulturellen Kommunikation (Rezension)
03.03.2014 = Die
deutschen
Kriegsmarinen im XIX. Centenarium (Rezension)
18.02.2014 = Groebensche
Orientalische
Reisebeschreibung (Rezension)
17.02.2014 = Beiträge
zur
aktuellen Literatur- und Kulturtheorie (Rezension)
16.02.2014 = Novitäre
Forschungsfelder
der Ritologie (Rezension)
03.03.2014 = Adelsrechtliche
und
adelshistorische Forschungen (Rezension)
15.01.2014 = Zur
Funktion
von Grenzfiguren in der Geschichte (Rezension)
01.01.2014 = Bibliographie
kulturwissenschaftlicher
Grundbegriffe
2013:
31.12.2013 = Steckbriefe
aus
Norddeutschland 1875
31.12.2013 = Steckbriefe
aus
Norddeutschland 1874
31.12.2013 = Steckbriefe
aus
Norddeutschland 1873
28.11.2013 = Großadmiral
a.D.
Prinz Heinrich von Preußen (1862-1929)
19.11.2013 = Der
Balladendichter
Börries Freiherr von Münchhausen
13.11.2013 = Steckbriefe
aus
Norddeutschland 1872
10.11.2013 = Nobilitas
(Zeitschriftenjahrgang
2013, Folgen Nr.75-79)
10.11.2013 = Jüdischer
Adel
in Preußen, Österreich und Großbritannien (Rezension)
25.10.2013 = Die
Mormonen
in den Deutschen Ländern 1840 bis 1990
05.10.2013 = „Adelige“
Lebenswelten
in Sachsen 1200 bis 1945 (Rezension)
01.10.2013 = Steckbriefe
aus
Mecklenburg 1869
10.09.2013 = Steckbriefe
aus
Mecklenburg 1870
15.08.2013 = Steckbriefe
aus
Norddeutschland 1871
30.07.2013 = Allelopoiese
als
„Transformatic turn“ (Rezension)
24.07.2013 = Selbstentleibungen
im
deutschen vormodernen Adel (Rezension)
12.05.2013 = Zum
Sprachgebrauch
im Nationalsozialismus (Rezension)
05.04.2013 = Deutschland
und
die spanische Revolution 1820-1823 (Rezension)
20.03.2013 = Neuer
Bildatlas
zur Geschichte Österreichs (Rezension)
19.03.2013 = Stände
und
Landesherr in Mecklenburg 1755 bis 1806 (Rezension)
18.03.2013 = Einige
Sternstunden
der Soziologie (Rezension)
17.03.2013 = Frühneuzeitliche
Kriminalität
in der Uckermark (Rezension)
16.03.2013 = Aristokratismus
als
Transformation des Adelsgedankens (Rezension)
15.03.2013 = Zum
Zusammenwirken
von Gewalterfahrung und Prophetie (Rezension)
13.03.2013 = Historische
Kriminalität
als Forschungsbereich (Rezension)
03.03.2013 = Adelsentsetzungen
in
Cis- und Transleithanien 1620-1918
21.01.2013 = Ernst
Kraft
Fürst zu Oettingen-Wallerstein (1748-1802)
2012:
09.12.2012 = Friederizianische
Personalpolitik
im Zivilverwaltung und Militär (Rezension)
09.12.2012 = Performanzforschung
als
historische Methodik (Rezension)
07.12.2012 = Ritualforschung
im
frühneuzeitlichen Militärwesen (Rezension)
06.12.2012 = Die
Familie
v.Westernhagen im Dritten Reich (Rezension)
05.11.2012 = Interkulturalität
und
die Methoden der Kulturanalyse (Rezension)
20.08.2012 = Erkennungsdienstliche
Photographien
von Verbrecherinnen 1860-1910
15.07.2012 = Einführungen
in
die Literaturwissenschaft
02.07.2012 = Polizeilich
verfolgte
Personen im Deutschen Bund 1866
13.07.2012 = Adelsakten
aus
dem Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin 1494-1930
02.07.2012 = Polizeilich
verfolgte
Personen im Deutschen Bund 1863
21.06.2012 = Polizeilich
verfolgte
Personen im Deutschen Bund 1862
10.05.2012 = Adelsforschung
als
moderne Kulturwissenschaft
26.04.2012 = Anmerkungen
zur
systematischen Architekturpsychologie (Rezension)
06.03.2012 = Polizeilich
verfolgte
Personen im Deutschen Bund 1862
19.02.2012 = August
von
Kotzebue´s Vorrede aus seinem Werk "Vom Adel" (1792)
03.02.2012 = Polizeilich
verfolgte
Personen im Deutschen Bund 1861
2011:
17.10.2011 = Neue
Forschungen
zum Adel in Schlesien
14.01.2011 = Polizeilich
verfolgte
Personen im Deutschen Bund 1860
28.12.2011 = Polizeilich
verfolgte
Personen im Deutschen Bund 1858
18.12.2011 = Polizeilich
verfolgte
Personen im Deutschen Bund 1856
17.12.2011 = Polizeilich
verfolgte
Personen im Deutschen Bund 1854
15.12.2011 = Polizeilich
verfolgte
Personen im Deutschen Bund 1843
28.11.2011 = Megatrends
als
Entwicklungsmotoren der Zukunft (Rezension)
27.11.2011 = Polizeilich
verfolgte
Personen im Deutschen Bund 1842
26.11.2011 = Facebookseite
Adelsforschung
27.10.2011 = Humor
und
Komik im Nationalsozialismus (Rezension)
21.10.2001 = Rezensionen
des
Beck-Lexikons der Ethik (2008) & des Handbuchs
Ethik (2011)
26.09.2011 = Aspekte
der
Frauen- und Witwenschaft im deutschen Adel
(Rezensionen)
23.09.2011 = Verband
der
Vereine heimattreuer deutscher Nordschleswiger
27.08.2011 = Frauenreichsbund
Schwarz-Weiß-Rot
01.08.2011 = Murkens
religionspsychologische
Forschungen (Rezension)
10.06.2011 = Internet-Portal
Adelskartei.de
28.05.2011 = Kultursoziologie
der
Portechaise
13.05.2011 = Entritterte
nationalsozialistische
Johanniter 1938 bis 1945
06.05.2011 = Majestätsbeleidigungen
in
Österreich-Ungarn (Rezenison)
28.04.2011 = Rezensionen
als
Spiegel adeliger Geisteshaltung 1949-1954
27.04.2011 = Deutschvölkische
Geschlechtshypothesen
1889-1939
24.03.2011 = Martin
Riesebrodts
neue Religionstheorie (Rezension)
18.03.2011 = Konstruktive
Religionspsychologie
(Buchankündigung)
26.02.2011 = Zur
Einführung
in die Kulturwissenschaften (Rezension)
22.02.2011 = Einführung
in
die Religionspsychologie 2006 (Rezension)
08.02.2011 = Religionspsychologische
Immediat-Bibliographie
2010:
30.12.2010 = Einführung
in
die Praktische Religionswissenschaft (Rezension)
22.12.2010 = Lexikon
neureligiöser
Bewegungen (Rezension)
11.12.2010 = Religionswissenschaftliche
Miszellen
(Rezensionen und Reflektionen)
03.09.2010 = Metzler
Lexikon
literarischer Symbole (Rezension)
05.08.2010 = Digitale
Arbeitstechniken
(Rezension)
15.07.2010 = Kulturwissenschaftliches
Wörterbuch
24.06.2010 = Ökonomische
Theorie
des Thorstein Veblen
10.06.2010 = Sachsenadel
vom
X. bis XVIII. Jahrhundert (Rezensionen)
30.04.2010 = Pressearchiv
über
Kardinäle 1950-2008
30.03.2010 = Mitgliederliste
der
Deutschen Adelsgenossenschaft 1884-1944
10.03.2010 = 605
Preußenoffiziere
in Feldzugsberichten und Tagebüchern 1755-1815
01.03.2010 = 545
Adelsnamen
in der Zeitschrift Simplicissimus 1896-1944
28.02.2010 = Presse-Ausschnitt-Sammlung
zu
1.236 Herrensitzen des Adels
12.02.2010 = Kriegsgerichtsverfahren
gegen
816 Preußenoffiziere 1806-1813
2009:
12.10.2009 = Adel
im
preußischen Corps diplomatique 1815-1866
01.10.2009 = Inszenierter
Übergang
des Adels in den Ewigen Orient 1912-2008
12.08.2009 = Presse-Sammlung
»Europäisches
Fürstenarchiv«
17.07.2009 = Das
Konsumtionsverhalten
des Adels in der Moderne
19.05.2009 = Vita
des
Herzogs Friedrich Wilhelm von Mecklenburg (1675-1713)
01.05.2009 = Ferdinand
von
Bredows Tagebücher 1933/34
19.04.2009 = 389
Ranglisteneinträge
der Alexandergarde 1700 bis 1815
18.04.2009 = 550
Diensteinträge
von Hessischen Offizieren 1808 bis 1903
17.04.2009 = 19.228
Trauerannoncen
aus dem deutschen Adel 1912 bis 2009
09.04.2009 = 311
Diensteinträge
von Nassauischen Offizieren 1815 bis 1866
07.04.2009 = Neues
Adels-Portefeuille
1200-1945 (Erweiterung auf 11.264 Nachweise)
09.03.2009 = 431
Offiziersviten
aus dem Kürassier-Regiment Seydlitz
24.01.2009 = Traueranzeigen
oberlausitzischer
Adeliger 1914-1918
2008:
20.11.2008 = 751
gescheitere
Reichstagsbewerber des Adels 1890-1945
08.05.2008 = 2.316
NS-Pressevorkommen
1935 bis 1945
2007:
17.11.2007 = Neues
Adels-Portefeuille
1200-1945 (Erweiterung auf 9.841 Nachweise)
12.11.2007 = Turbierungsurteile
der
preußischen Justiz 1790-1810
30.09.2007 = Geschichte
des
Gutes Projensdorf bei Kiel
06.09.2007 = Der
Codex
Manesse und seine Adelsbildnisse
06.09.2007 = Die
Deutsche
Adelsgenossenschaft in den Reichslanden 1888 bis 1918
06.09.2007 = Der
deutsche
Adel geht ins Kino 1918 bis 1933
06.09.2007 = Das
Monokel
im deutschen Adel
05.09.2007 = Adelsnamensänderungen
in
der Weimarer Republik 1918 bis 1932
04.09.2007 = Adelsadoptionen
in
der Weimarer Republik 1918 bis 1933
20.04.2007 = Adelsnamensträger
des
Nichtadels 1919 bis 1964
03.04.2007 = 271
Adelsnamensüberträger
aus der Weimarer Repubilk 1918 bis 1933
2006:
02.05.2006 = 1780
deutsche
Freimaurerpersonalien des Jahres 1800
15.03.2006 = Offiziersviten
aus
der Russisch-Deutschen Legion 1811-1815
12.03.2006 = 157
Offiziersviten
des Füsilier-Regiments Nr.90 von 1910-1918
10.01.2006 = 203
Ranglisteneinträge
neumärkischer Landwehroffiziere 1813-1815
06.01.2006 = 678
Offiziersviten
des Königin Elisabeth Garde-Grenadier-Regiment Nr.3
2005:
29.12.2005 = Dänische
Offiziere
in Rußland im 18.Jahrhundert
28.12.2005 = Dienstviten
von
340 preußischen Füsilieroffizieren 1866-1911
08.12.2005 = Neues
Adels-Portefeuille
1200-1945 (Erweiterungen)
08.12.2005 = Preußische
Garde-Kavallerie-Offiziere
1813-1913
06.05.2005 = Historische
Miszellen
aus Sachsen 1838
07.03.2005 = Adelsrechtliche
Nichtbeanstandungen
1918-1945 (Supplement Rol-Wee)
06.03.2005 = Genealogien
der
Mitglieder der Französische Kolonie zu Berlin
21.02.2005 = Kleinanzeigen
aus
dem Deutschen Adelsblatt 1944
18.02.2005 = Kleinanzeigen
aus
dem Deutschen Adelsblatt 1943
18.02.2005 = Rangliste
der
Königlich Preußischen Armee 1770
2004:
30.12.2004 = Wappen
und
Vorfahrentafeln des deutschen Reichsadels 1500-1750
23.12.2004 = Adelswappenbilder
und
-beschreibungen aus Schlesien
11.04.2004 = Neues
Adels-Portefeuille
1200-1945 (Ergänzungen)
10.04.2004 = Preußische
Offiziersviten
1679-1914
20.03.2004 = Deutsche
Grafenwappen
mit Abbildungen A-K und L-Z
10.03.2004 = Adelswappen
aus
der Renaissancezeit um 1590
10.03.2004 = Briefe
Friedrichs
des Großen an den deutschen Adel
10.03.2004 = Stammtafeln
des
deutschen Adels bis 1860
17.02.2004 = Wappensammlungen
Ragotzky
und Consorten
10.02.2004 = Preußische
Offiziersviten
1860-1900
05.02.2004 = Herrensitze
des
Adels im Deutschen Reich
2003:
25.12.2003 = Hans
v.Schweinichens
Erinnerungen
24.12.2003 = Deutsches
Gauner-Repertorium
03.12.2003 = Verbrecherlisten
aus
Norddeutschland allgemein
27.09.2003 = Frühe
mitteldeutsche
Ehestiftungen aus dem 13. bis 18.Jahrhundert
04.09.2003 = Adelige
bei
einer Güstrower Kindstaufe 1616
27.08.2003 = Reichstagsabgeordnete
des
Adels 1898-1903
23.08.2003 = Offiziere
des
Mecklenburgischen Füsilier-Regiments Nr.90
01.08.2003 = Kulturgeschichtliche
Bibliographie
zum Adelsblatt 1991-1993
07.07.2003 = Adeliger
Grundbesitz
in Brandenburg 1850
07.07.2003 = Adels-Bildnisse
aus
dem Jahre 1912
19.06.2003 = Auslandsdeutsche
Offiziere
1618-1938
16.06.2003 = Genealogien
und
Wappen badischer Adelsfamilien bis 1886
16.06.2003 = Die
Lettres
du cabinet König Friedrich des Großen 1740-1754
05.06.2003 = Gauhes
Adelslexikon
des 18.Jahrhunderts
05.06.2003 = Neues
Adels-Portefeuille
1200-1945
05.06.2003 = Spandauer
Festungsarrestanten
in einem Tagebuch 1780
04.06.2003 = Alter
Lüneburger
Stadtadel vor dem 18.Jahrhundert
04.06.2003 = Niedersachsenadel
vor
dem 18.Jahrhundert
01.06.2003 = Preußisches
Nationaldenkmal
1813-1815
01.06.2003 = Gefallene
und
Verwundete aus Schleswig-Holstein 1848-1851
26.05.2003 = Adelige
vom
10.-20.Jahrhundert aus DDR-Sicht
10.05.2003 = Adelige
preußische
Ordensritter 1825
24.04.2003 = Sächsische
Kadettenpersonalien
1713-1920
24.02.2003 = Lübecker
Domherren
vorwiegend des Adels 1570-1803
14.02.2003 = Kleinanzeigen
aus
dem Deutschen Adelsblatt 1942
05.02.2003 = Kleinanzeigen
aus
dem Deutschen Adelsblatt 1928
05.02.2003 = Kleinanzeigen
aus
dem Deutschen Adelsblatt (Einleitung)
29.01.2003 = Kulturgeschichtliche
Bibliographie
zum Adelsblatt 1986-1990
29.01.2003 = Kulturgeschichtliche
Bibliographie
zum Adelsblatt 1929
25.01.2003 = Vademekum
des
deutschen Adels 1200-1945
08.01.2003 = Kulturgeschichtliche
Bibliographie
zum Adelsblatt 1981-1985
03.01.2003 = Kulturgeschichtliche
Bibliographie
zum Adelsblatt 1976-1980
02.01.2003 = Kulturgeschichtliche
Bibliographie
zum Adelsblatt 1971-1975
2002:
28.12.2002 = Kulturgeschichtliche
Bibliographie
zum Adelsblatt 1966-1970
18.12.2002 = Namensregister
zur
Zeitschrift Nobilitas 1998-2002
15.12.2002 = Deutsches
aktives
Marineoffizierkorps 1914-1918
12.12.2002 = Kulturgeschichtliche
Bibliographie
zum Adelsblatt 1932
02.12.2002 = Kulturgeschichtliche
Bibliographie
zum Adelsblatt 1930
18.11.2002 = Kulturgeschichtliche
Bibliographie
zum Adelsblatt 1962-1965
15.11.2002 = Kulturgeschichtliche
Bibliographie
zum Adelsblatt 1956-1961
14.11.2002 = Kulturgeschichtliche
Bibliographie
zum Adelsblatt 1928
14.11.2002 = Kulturgeschichtliche
Bibliographie
zum Adelsblatt 1934
06.11.2002 = Kulturgeschichtliche
Bibliographie
zum Adelsblatt 1940-1944
05.11.2002 = Kulturgeschichtliche
Bibliographie
zum Adelsblatt 1939
04.11.2002 = Ergänzungen
zur
Seite Kurioses und Zufallsfunde
02.11.2002 = Kulturgeschichtliche
Bibliographie
zum Adelsblatt 1950-1955
31.10.2002 = Kulturgeschichtliche
Bibliographie
zum Adelsblatt 1938
29.10.2002 = Kulturgeschichtliche
Bibliographie
zum Adelsblatt 1937
29.10.2002 = Kulturgeschichtliche
Bibliographie
zum Adelsblatt 1936
29.10.2002 = Kulturgeschichtliche
Bibliographie
zum Adelsblatt 1931
26.10.2002 = Kulturgeschichtliche
Bibliographie
zum Adelsblatt 1935
26.10.2002 = Kulturgeschichtliche
Bibliographie
zum Adelsblatt - Einleitung
21.10.2002 = Familienstammfolgen
süddeutscher
Adelsgeschlechter
14.10.2002 = Biographica
Brandenburger
Ritterakademisten 1913-1929
03.09.2002 = Farbwappen
europäischer
Adelsfamilien
12.08.2002 = Reichstagsabgeordnete
aus
dem Adel 1907-1912
20.07.2002 = Bibliographie
zum
deutschen Adel ab 1999
18.07.2002 = Delegierte
des
Preußischen Abgeordnetenhauses 1849-1867
14.07.2002 = Parlamentarier
des
Reichstags des Norddeutschen Bundes 1867-1870
14.07.2002 = Gefallenenportraits
Adeliger
aus dem zweiten Weltkrieg 1939-1944
14.07.2002 = Mindensche
Offiziersverluste
aus Sachsen 1759
27.06.2002 = Preußische
Offiziersbildnisse
1860-1880
25.06.2002 = Adelszeugen
im
Delmenhorster Herrschaftsstreit 1548-1568
25.06.2002 = Adelige
Schleswiger
St.Johanniskloster-Konventualinnen des
17.-18.Jahrhunderts
25.06.2002 = Beiträge
zu
Adels-Familiengeschichten vom 13. bis 20.Jahrhundert
25.06.2002 = Geadelte
aus
Böhmen aus dem 16. bis 19.Jahrhundert
25.06.2002 = Norddeutsche
Adelsbildnisse
um 1890
03.06.2002 = Adelige
Lebensbilder
aus dem Deutschen Adelsblatt 1913
28.05.2002 = Adelige
Lebensbilder
aus dem Deutschen Adelsblatt 1912
21.05.2002 = Adelige
Lebensbilder
aus dem Deutschen Adelsblatt 1911
15.05.2002 = Adelige
Lebensbilder
aus dem Deutschen Adelsblatt 1910
13.05.2002 = Adelige
Lebensbilder
aus dem Deutschen Adelsblatt 1906
10.05.2002 = Mecklenburgische
Ritterschaftsmitglieder
1833
22.04.2002 = Farbentragende
deutsche
Corps-Studeten 1798-1960
22.04.2002 = Abenteurer
und
Alchemisten am preussischen Hof 1700-1800
28.03.2002 = Ritterakademisten
aus
Brandenburg an der Havel 1914-1945
28.03.2002 = Prüfungsergebnisse
von
Ritterakademisten aus Brandenburg 1706-1720
28.03.2002 = Stiftspräbendendamen
aus
dem preußischen Adel 1840-1945
28.03.2002 = Ritterakademisten
aus
Brandenburg an der Havel 1705-1913
11.03.2002 = Biographische
Notizen
Adeliger aus dem Dritten Reich
28.02.2002 = Adelige
Lebensbilder
aus dem Deutschen Adelsblatt 1904
28.02.2002 = Adelige
Lebensbilder
aus dem Deutschen Adelsblatt 1903
25.02.2002 = Deutsche
Farbadelswappen
aus dem 17.Jahrhundert
13.02.2002 = Rangliste
deutsch-schwedischer
Offiziere 1650-1660
07.02.2002 = Offizierkorps
der
Deutsch-Russsichen Legion 1812-1912
04.02.2002 = Preußenoffiziere
im
Tagebuch des Regiments v.Amaudruiz 1794
04.02.2002 = Preußische
Offiziers-Beförderungen
1792
04.02.2002 = Viten
preußischer
Edelleute aus Militär und Verwaltung vor 1785
04.02.2002 = Altmärkische
preußische
Offiziere 1600-1800
04.02.2002 = Rangliste
der
deutschen Armee 1914-1926 (A-B)
04.02.2002 = Rangliste
der
deutschen Armee 1914-1926 (C-F)
04.02.2002 = Rangliste
der
deutschen Armee 1914-1926 (G-Hi)
04.02.2002 = Rangliste
der
deutschen Armee 1914-1926 (Ho-K)
04.02.2002 = Rangliste
der
deutschen Armee 1914-1926 (L-M)
04.02.2002 = Rangliste
der
deutschen Armee 1914-1926 (N-Rh)
04.02.2002 = Rangliste
der
deutschen Armee 1914-1926 (Ri-Sc)
04.02.2002 = Rangliste
der
deutschen Armee 1914-1926 (W-Z)
25.01.2002 = Deutsche
bewertende
Adelsbiographien 11.-20.Jahrhundert
14.01.2002 = Deutsche
Adelsbiographien
mit Bibliographien 13.-19.Jahrhundert
2001:
12.12.2001 = Bonner
Borussen
als Corpsstudenten 1827-1902
09.12.2001 = Kgl.
Preußische
Dienstaltersliste Januar 1740
09.12.2001 = Adel
in
Mecklenburg 1737
03.12.2001 = Adelswappenfälschungen
aus
dem 19. und 20.Jahrhundert
17.11.2001 = Nobilitas
-
Zeitschrift für deutsche Adelsforschung
13.11.2001 = Adelige
in
Reisetagebuchskizzen 1787
13.11.2001 = Kadetten
aus
dem Kadettenkorps Berlin 1717-1797
13.11.2001 = Erleuchtete
Adelige
im Bienenorden 1776-1793
05.11.2001 = Freimaurer
aus
dem mitteldeutschen Adel 1804-1880
01.11.2001 = Geadelte
preußische
Offiziere im 18.Jahrhundert
29.10.2001 = Offizierkorps
des
Preußischen 7.Infanterie-Regiment 1700-1762
29.10.2001 = Ehegattengeschlechter
der
Familie v.Metzsch 1500-1900
29.10.2001 = Preußische
Rangliste
vom Januar 1813
27.10.2001 = Preußische
Dienstaltersliste
der Generale und Stabsoffiziere 1813
27.10.2001 = Sie
erhalten
von uns keine Antwort auf Ihre Anfragen?
24.10.2001 = Offizierkorps
des
Brandenburgischen Jäger-Bataillons Nr.3
23.10.2001 = Offizierkorps
des
Pommerschen Füsilier-Regiment Nr.34 1720-1895
22.10.2001 = Preußische
Dienstaltersliste
der Generale und Stabsoffiziere 1782
22.10.2001 = Desertierte
und
kassierte Preußische Offiziere 1806-1824
22.10.2001 = Nordeuropäische
Preußische
Offiziere 1700-1800
22.10.2001 = Adel
in
Frankfurter Kirchenbucheinträgen 1723-1806
22.10.2001 = Adel
in
Landsberger Kirchenbüchern 1742-1809
22.10.2001 = Einträge
aus
dem Stammbuch v.Jordan 1605-1654
22.10.2001 = Adelsgräber
in
Göttingen bis 1900
20.10.2001 = Sächsische
genealogische
Adels-Kollektaneen 16.-19.Jahrhundert
20.10.2001 = Offizierkorps
der
Schwarzen Schar 1809
20.10.2001 = Rangliste
der
Kgl. Hannoverschen Armee 1818
19.10.2001 = Schwedische
Adelsfamilien
deutscher Herkunft bis 1920
19.10.2001 = Memeler
Adel
in Kirchenbucheinträgen 1802-1817
18.10.2001 = Offizierkorps
der
Légion Brittanique 1760/62
18.10.2001 = Spandauer
adelige
Arrestanten 1777-1778
18.10.2001 = Wittenberger
Adelige
1580-1600
18.10.2001 = Kurländer
Adelsfamilien
1798
18.10.2001 = Regensburger
Adelsgräber
1809-1889
18.10.2001 = Rendsburger
Gräber
im 19.Jahrhundert
18.10.2001 = Livländer
Adelsfamilien
1300-1800
17.10.2001 = Einträge
aus
dem Stammbuch v.Kinsky 1794-1810
17.10.2001 = Strassburger
Studentenviten
1620-1790
17.10.2001 = Einträge
im
Stammbuch v.Rauner 1719-1810
17.10.2001 = Adelsgräber
in
Hameln 1740-1890
17.10.2001 = Adel
auf
Kunstbeilagen und in Abbildungen
17.10.2001 = Einträge
im
Stammbuch Zahradecky v.Zahradeck 1597-1609
17.10.2001 = Einträge
im
Stammbuch Birckel 1599-1618
17.10.2001 = Schwarzburger
Adel
1716-1806
17.10.2001 = Einträge
im
Stammbuch v.Winterfeldt 1728-1750
17.10.2001 = Altpreußische
Familiendaten
bis 1880
17.10.2001 = Altpreußische
russische
Beamte 1758-1762
17.10.2001 = Königsberger
Adelsgräber
1930
01.10.2001 = Adelserwerb
und
-verlust bis 1918
01.10.2001 = Kaiserlich
Russisches
Offizierkorps 1762
29.09.2001 = Familienkundliche
Gelegenheitsfindlinge
1500-1900
29.09.2001 = Ratiborer
Kirchenbucheinträge
1782-1830
29.09.2001 = Nachlässe
deutscher
Edelleute 1700-2000
29.09.2001 = Kurhessische
Jäger-Offiziere
1813-1907
29.09.2001 = Garde-Füsilier-Offiziere
1826-1918
23.09.2001 = Lützowsches
Offizierkorps
1813-1913
23.09.2001 = Württembergische
Offiziere
1809-1909
15.09.2001 = Ritterakademisten
in
Liegnitz 1708-1811
11.09.2001 = Adel
in
den Familiengeschichtlichen Blättern 1925
11.09.2001 = Adel
in
den Familiengeschichtlichen Blättern 1924
11.09.2001 = Einleitung
zum
Adel in den Familiengeschichtlichen Blättern 1903-1944
10.09.2001 = Adelige
in
Akten der Schutzstaffelführung 1933-1945
09.09.2001 = Dessauer
Briefschaften
1760-1817
09.09.2001 = Sammlung
von
Adelsvorfahren 1500-2000
08.09.2001 = Adelsbriefe
aus
Mitteleuropa 1536-1808
08.09.2001 = Adelige
in
Prozeßakten 1600-1850
08.09.2001 = Uneheliche
Adelskinder
aus dem 19.Jahrhundert
08.09.2001 = Referenzen
unserer
Kunden
07.09.2001 = Adel
in
Jenaer Rechtsgutachten des 17.Jahrhunderts
06.09.2001 = Einleitung
zu
adeligen Amerika-Auswanderern im 19.Jahrhundert
22.08.2001 = Adeliger
Grundbesitz
in Westpreußen 1700-1800
18.08.2001 = Adelige
Türkenkriegsteilnehmer
1560-1680
14.08.2001 = Musterantworten
auf
Ihre Anfragen
14.08.2001 = Offizierkorps
des
Garde-Ulanen-Regiments Nr.3
13.08.2001 = Prenzlauer
Grabdenkmäler
11.08.2001 = Pommersche
Adelswappen
11.08.2001 = AGB
des
Instituts Deutsche Adelsforschung
10.08.2001 = Deutscher
Adel
im Zarenreich 1700-1917
08.08.2001 = Kavalierstour
zweier
Prinzen 1645/50
08.08.2001 = Herrensitze
in
Preußen und Sachsen
08.08.2001 = Offizierkorps
des
Greandier-Regiments Nr.12
07.08.2001 = Dänische
Adelsgenealogien
06.08.2001 = Lindersche
Genealogische
Sammlung aus Dresden bis 1787
05.08.2001 = Brüggemanns
pommersche
Topographie 1779-1784 (Nachtrag)
04.07.2001 = Offiziere
in
Osterode in Ostpreußen 17.-19.Jahrhundert
03.07.3001 = Gefallene
Offiziere
aus dem Siebenjährigen Kriege 1756 bis 1763
03.07.2001 = Offizierskorps
des
Infanterie-Regiments v.der Mosel (No.10) 1730-1766
02.07.2001 = Offizierkorps
der
Schwarzen Husaren 1740-1892
02.07.2001 = Der
verschwundene
Rittmeister 1813
02.07.2001 = Offizierkorps
des
Füsilier-Regiments No.44 im 18.Jahrhundert
27.06.2001 = Dienst-Adel
in
Berlin 1867
27.06.2001 = Die
Militärische
Gesellschaft zu Berlin 1802-1805
23.06.2001 = Offizierkorps
des
Freiregiments Müller v.Amsoldingen in Preußen 1785
23.06.2001 = Offizierkorps
des
Kürassier-Regiments v.Rochow bis 1757
23.06.2001 = Exsponton-Exerzieren
bei
der Kronprinzenvermählung in Preußen 1881
23.06.2001 = Benelux-Offiziere
in
der friederizianischen Armee des 18.Jahrhunderts
23.06.2001 = Schweizer
Offiziere
in der friederizianischen Armee des 18.Jahrhunderts
21.06.2001 = Adelige
deutsche
Ordensinhaber im Jahre 1908
18.06.2001 = Adel
im
Kaiserlicher Yacht-Club Kiel 1918
17.06.2001 = Offizierkorps
des
Pasewalker Kürassier-Regiment Königin 1717-1919
16.06.2001 = Rangliste
der
Königlich Bayerischen Armee 1811
14.06.2001 = Grundbesitzender
preußischer
Adel vom 14. bis 19.Jahrhundert
14.06.2001 = Offiziere
des
mecklenburgischen Grenadier-Regiments Nr.89 von 1782
bis 1895
07.06.2001 = Rangliste
der
Königlich Preußischen Armee 1790
05.06.2001 = Adelige
Millionäre
in Norddeutschland 1913
16.05.2001 = Edelleute
in
nationalsozialistischen Akten 1933-1945
16.05.2001 = Wirtschaftsgebäude
des
ostelbischen Adels nach 1900
14.05.2001 = Kurioses
und
Zufallsfunde zum deutschen Adel
13.05.2001 = Adel
als
Thema in deutschen überregionalen Zeitungen 1914-1935
13.05.2001 = Biographie
Carl
Friedrich v.Mecklenburg, ein Lüneburger
Ritterakademist
13.05.2001 = Familiennamen
der
Lüneburger Ritterakademisten 1656-1850
11.05.2001 = Edelleute
im
höheren Reichsjustizdienst 1938
11.05.2001 = Ostelbische
Duellfälle
unter Edelleuten 1763-1840
10.05.2001 = Demagogische
Umtriebe
Adeliger im Vörmärz 1820-1848
10.05.2001 = Adelige
in
ausländischen Prozeßakten 1500-1800
10.05.2001 = Edelleute
als
Träger des NSDAP-"Blutordens" ab 1934
10.05.2001 = Schleswig-Holsteinische
Hof-
und Regierungsbeamte 1716-1773
10.05.2001 = Gemütskranke
Edelleute
in Schleswig 1835/1845
10.05.2001 = Korrespondenzen
mit
Kaiser Wilhelm II. 1918-1941
10.05.2001 = Familienkunde
des
deutschen Adels aus fünf Jahrhunderten
09.05.2001 = Adel
im
Stahlhelm Bund der Frontsoldaten 1925-1935
09.05.2001 = Pommerscher
Adel
und Revolution 1848-1850
09.05.2001 = Korrespondenzen
mit
Friedrich dem Großen 1740-1786
09.05.2001 = Vorfahrentafeln
adeliger
Ritter des Ordens St.Johannis vom Spital zu Jerusalem
08.05.2001 = Angekommene
Fremde
im Berlin des 19.Jahrhunderts
08.05.2001 = Nachweise
auf
Grafenwappen aus dem 19.Jahrhundert
08.05.2001 = Ausgewählte
Ritter
des Ordens Pour le Mérite 1812-1913
07.05.2001 = Westpreußischer
Adel
und die Huldigung von 1772
06.05.2001 = Miszellen
zum
preußischen Offizierkorps der Befreiungskriege 1813/14
05.05.2001 = Bibliographische
Hinweise
zum außerdeutschen europäischen Adel
04.05.2001 = Fast
5.000
Adelsfamiliengenealogien in Reihenwerken
29.04.2001 = Adel
in
der Christlich-Deutschen Tischgesellschaft 1810
28.04.2001 = Brüggemanns
pommersche
Topographie 1779-1784
25.04.2001 = Adelige
bei
Rumpelstilzchen 1920-1926
25.04.2001 = Adelige
in
den Nürnberger Prozessen 1947-1949
24.04.2001 = Adeliger
Konservatismus
1800-1850
23.04.2001 = Norddeutscher
Adel
zwischen Wiedau und Weichsel
23.04.2001 = Virtuelle
Neuheiten
aus unserem Hause
22.04.2001 = Abbildungen
adeliger
Rennreiter vor 1914
22.04.2001 = Adel
in
Potsdam 1930
22.04.2001 = Forstkundige
in
Schlesien im 18.Jahrhundert
20.04.2001 = Pagen
am
Kurfürstlich Brandenburgischen und Kgl. Preußischen
Hof 1565-1918
20.04.2001 = Die
Berliner
Casinogesellschaft 1938
20.04.2001 = Preußische
Offiziere
in Berlin 1801 und ihre Wohnungen
27.02.2001 = Register
zur
Zeitschrift "Deutsches Adelsarchiv" 1945-1959
24.02.2001 = Preußische
Edelfrauen
in Hof- und Courroben 1875-1911
24.02.2001 = Adelige
in
nationalsozialistischen Akten 1933-1945
13.01.2001 = Bibliographie
zum
deutschen Adel 1200-1999
10.01.2001 = Kleines
ABC
zum deutschen Adel
10.01.2001 = Adels-
und
Salonblatt
10.01.2001 = Adelsbibliographien
(1753-1999)
10.01.2001 = Adelsgerichtshof
(1934-1936)
10.01.2001 = Adelshistoriographie
10.01.2001 = Adelskauf
10.01.2001 = Adelskette
10.01.2001 = Adelskorporationen
10.01.2001 = Adelsmatrikeln
10.01.2001 = Adelsprüfungsausschuß
(1920-1926)
10.01.2001 = Adelsrechtliche
Nichtbeanstandungen
(1918-1945)
10.01.2001 = Alvensleben,
Gustav
v. (1800-1868)
10.01.2001 = Archiv
des
deutschen Adels
10.01.2001 = Aretin,
Erwein
Freiherr v. (1887-1952)
10.01.2001 = Behr-Pinnow,
Carl
v. (1864-1941)
10.01.2001 = Bentheim-Tecklenburg,
Adolf
Fürst zu (1889-1967)
10.01.2001 = Berg-Markienen,
Friedrich
v. (1866-1939)
10.01.2001 = Biron
v.Curland,
Prinz Friedrich Franz (1910-199?)
10.01.2001 = Bodungen,
Fritz
v. (1879-1943)
10.01.2001 = Brockhusen,
Dr.phil.
Hans-Joachim v. (1869-1928)
10.01.2001 = C.i.l.a.n.e.
(ab
1962)
10.01.2001 = Deutsche
Adelschronik
(1887-1888)
10.01.2001 = Deutsches
Adelsarchiv
(1949-1961)
10.01.2001 = Deutsches
Adelsblatt
(1883-1944)
10.01.2001 = Deutsches
Adelsblatt
(ab 1962)
10.01.2001 = Ehrenkrook,
Carola
v. (1890-1977)
10.01.2001 = Ehrenkrook,
Hans-Friedrich
v. (1880-1968)
10.01.2001 = Ehrenschutzbund
des
Deutschen Adels (1926-1934)
10.01.2001 = Ehrentafeln
der
Kriegsopfer des deutschen Adels (1921-1998)
10.01.2001 = Eisernes
Buch
Deutschen Adels Deutscher Art (1925-1942)
10.01.2001 = Flüchtlingslisten
(1945-1948)
10.01.2001 = Flotow,
Jürgen
v.
(1902-1976)
10.01.2001 = Fürstenberg,
Maximilian
Egon Prinz zu (1896-1959)
10.01.2001 = Gauhe,
Johann
Friedrich (1681-1755)
10.01.2001 = Gemeinschaft
deutscher
Adelsgeschlechter (1948-1949)
10.01.2001 = Genealogisches
Handbuch
des Adels (seit 1951)
10.01.2001 = Genossenschaft
des
Rheinischen Ritterbürtigen Adels
10.01.2001 = Gritzner,
Erich
(*1874)
10.01.2001 = Hammerstein-Retzow,
Freiherr
Detlev v. (1901-1964)
10.01.2001 = Hammerstein-Retzow,
Ingeborg
Freifrau v. (1904-1998)
10.01.2001 = Heydebreck,
Konrad
Tessen v. (1872-1926)
10.01.2001 = Heydenreich,
Eduard
(1852-1916)
10.01.2001 = Heyer
v.Rosenfeld,
Friedrich (1828-1896)
10.01.2001 = Houwald,
Freiherr
Albrecht v. (1866-1958)
10.01.2001 = Isenburg,
Wilhelm
Karl Prinz zu (1903-1956)
10.01.2001 = Jahrbuch
des
deutschen Adels (1896-1899)
10.01.2001 = Jannecki,
Marcelli
(1855-1899)
10.01.2001 = Kekule
v.Stradonitz,
Stephan (1863-1933)
10.01.2001 = Klocke,
Friedrich
v. (*1891)
10.01.2001 = Knebel
Doeberitz,
Georg v. (1810-1880)
10.01.2001 = Koerner,
Bernhard
(1875-1952)
10.01.2001 = Kutzschenbach,
Rolf
v. (1888-1949)
10.01.2001 = Ledebur,
Freiherr
Leopold v. (1799-1877)
10.01.2001 = Lyncker-Ehrenkrook,
Freiherr
Friedrich Wilhelm v. (1915-1993)
10.01.2001 = Lyncker-Ehrenkrook,
Freifrau
Roswitha v. (1922-1986)
10.01.2001 = Meißen,
Markgraf
Friedrich-Christian v. (1893-1968)
10.01.2001 = Mirbach,
Johann
Wilhelm Freiherr v. (1784-1849)
10.01.2001 = Mosch,
Rudolf
v. (1850-1904)
10.01.2001 = Motte-Fouqué,
Friedrich
Baron de la (1777-1843)
10.01.2001 = Oettingen-Wallerstein,
Eugen
Fürst zu (1885-1969)
10.01.2001 = Oidtman,
Ernst
v. (1854-1937)
10.01.2001 = Owstien,
Joachim
Friedrich v. (1881-1970)
10.01.2001 = Pfeilschifter,
Johann
Babtist v. (1793-1874)
10.01.2001 = Pommernadel
(1925-1929)
10.01.2001 = Preußisches
Heroldsamt
(1855-1920)
10.01.2001 = Reiswitz,
Freiherr
Georg Leopold v. (1765-1828)
10.01.2001 = Roëll,
Freiherr
Paul v. (*1854)
10.01.2001 = Sächsisches
Heroldsamt
(1918-1920)
10.01.2001 = Schalburg,
Robert
v. (1905-1989)
10.01.2001 = Schleinitz,
Walter
Freiherr v. (1872-1950)
10.01.2001 = Schleswig-Holsteinische
Prälaten
und Ritterschaft
10.01.2001 = Schlieffen,
Graf
Wilhelm v. (1882-1947)
10.01.2001 = Schmettow,
Graf
Matthias Gottfried v. (1925-1978)
10.01.2001 = Schmidt,
Georg
(1838-1920)
10.01.2001 = Schön,
Thoedor
(1855-1911)
10.01.2001 = Schulenburg,
Graf
Werner v.der (1829-1911)
10.01.2001 = Stolberg-Stolberg,
Graf
Friedrich zu (1836-1904)
10.01.2001 = Strantz,
Kurd
v. (1863-1949)
10.01.2001 = Twickel,
Freiherr
Rudolf v. (1893-1974)
10.01.2001 = Uechtritz
und
Steinkirch, Oldwig v. (1832-1910)
10.01.2001 = Verband
der
Baltischen Ritterschaften (ab 1949)
10.01.2001 = Völkische
Adelsreformideen
(1911)
10.01.2001 = Waldenfels,
Otto
Freiherr v. (1889-1974)
10.01.2001 = Wendelmuth,
Richard
(1852-1920)
10.01.2001 = Wirtschaftsbund
des
deutschen Adels (1920-1923)
10.01.2001 = Zedlitz
und
Neukirch, Ernst Leopold Freiherr v. (1792-1864)
10.01.2001 = Zeitung
für
den deutschen Adel (1840-1844)
10.01.2001 = Zentralhilfsverein
des
Deutschen Adels
10.01.2001 = Zobeltitz,
Fedor
v. (1857-1934)
2000:
26.12.2000 = Adelige
deutsche
Unterseebootkommandanten 1939-1945
04.10.2000 = Mitteldeutscher
Adel
1600-1900 im Spiegel seiner Testamente
02.09.2000 = Ost-
und
westpreußische Schlösser und Landhäuser des Adels
31.08.2000 = Ost-/Westpreußische
Landsitzfamilien
11.08.2000 = Wappendeutungen
des
Guido List von 1910
27.07.2000 = Marginalien
Friedrich
des Großen auf adelige Gesuche 1740-1786
25.03.2000 = Adelige
deutsche
Auswanderer nach USA 1850-1891
06.03.2000 = Ost-
und
Westpreußische Genealogien bis 1800
16.02.2000 = Adelige
Freimaurer
der Großen National-Mutterloge zu den drei Weltkugeln
1817
1999:
20.10.1999 = Deutsches
Biographisches
Adelsrepertorium
1998:
17.10.1998 = Start
der
Internetaktivität des Instituts Deutsche
Adelsforschung |