Kulturgeschichtliche Bibliographie zum Adelsblatt 1966-1970
326 Autoren- und Titelangaben zu Hauptaufsätzen in der wichtigsten
Standeszeitschrift des Adels
Diese Bibliographie, zu der es auch eine umfangreichere thematische
Einleitung gibt, umfaßt alle selbständig erschienenen Hauptaufsätze
und -artikel des Periodiums "Deutsches Adelsblatt" in den oben in der Überschrift
genannten Jahrgängen.
Jeder Eintrag in dem hier vorliegenden Register besteht aus
folgenden Parametern: a) Name des Verfassenden, Vorname des Verfassenden,
dieser ist leider machmal nicht im Original angegeben, dann erstatzweise
Berufsbezeichnung oder Titel, b) Aufsatztitel und c) gegebenenfalls Ergänzungen
vom Bearbeiter der Bibliographie in eckigen Klammern, beispielsweise zur
näheren Erläuterung bei unklaren Überschriften. Sortiert
wurde nach Verfassernamen alphabetisch aufsteigend. Anonyme Artikelschreiber
sind unter "Non Nominatus" zu finden. Bei der Nennung von Artikeln, die
damals aktuelle politische oder kulturelle Angelegenheiten betreffen, bedenke
man bitte immer den Zeitbezug des entsprechenden Jahrganges, da sich oftmals
nur daraus die Bedeutung der Nennung ermitteln läßt.
-
Bahlsen, Gerhard: Die Geschichte ist der Reichtum Portugals [Heinrich
der Seefahrer, Portugals goldenes Zeitalter, Der Niedergang im 18./19.Jahrhundert,
Portugal heute als ein unterentwickeltes Land], Jahrgang V. (1966), Seite
102-104
-
Bahlsen, Gerhard: Indien. Land der Wunder und der Ärgernisse [Reisebericht,
Entwicklung, Religion, Tempelbau, Armut, Kastensystem, Hinduismus], Jahrgang
VII. (1968), Seite 6-8
-
Bahlsen, Gerhard: New York. Eine faszinierende Stadt [Reisebericht],
Jahrgang VI. (1967), Seite 4-6
-
Bahlsen, Gerhard / Brandt v.Fackh, E.: Zuschriften aus dem Leserkreis
[Erwiderungen und Gegenerwiderungen zu dem Artikel "Die Geschichte ist
der Reichtum Portugals"], Jahrgang V. (1966), Seite 169-170
-
Barnow-Baszanowsky, Hildegard: In Memoriam [Reisebericht aus Frankreich
aus Valenciennes und von deutschen Gefallenengräbern an der ehemaligen
Maginotlinie], Jahrgang VIII. (1969), Seite 172-174
-
Bethusy Huc, Edelgard Gräfin v.: Ein einig Volk von Brüdern.
Aus dem australischen Tagebuch [der Verfasserin über ihre Zeit im
fünften Kontinent], Jahrgang VII. (1968), Seite 188-189
-
Bethusy Huc, Edelgard Gräfin v.: Frieden auf Erden. Eine makabre
Zukunftsvision [Sciene-Ficiton-Geschichte aus dem All, Gentechnik], Jahrgang
VII. (1968), Seite 86-87
-
Bethusy Huc, Edelgard Gräfin v.: Hier irrte Kolumbus [Ostindienhandel,
Entdeckungsfahrten des Christoph Kolumbus, Gouverneur Ambrosius Ehinger,
Nikolaus Federmann, Flibustier, Kolumbien, Panama], Jahrgang IX. (1970),
Seite 78-81
-
Blankenburg, Wera v.: Antoine Pesne. Der Bildnismaler der preußischen
Königskinder [mit 2 Abbildungen], Jahrgang VII. (1968), Seite 182-184
-
Bode, Ludwig: Hieronymus Freiherr v.Münchhausen zum 250.Geburtstag
[Würdigung des "Lügenbarons", Haus Bodenwerder], Jahrgang IX.
(1970), Seite 107-108
-
Born, Eric Frhr.v.: Familienwanderungen nach dem Norden [Adelsfamilien
aus Europa, die nach Skandinavien eingewandert sind; Douglas, Fleetwood,
Geer, de la Gardie, Pacius, Grill, Hallwühl, Pinello, Georgi, Snoilsky,
Ridderstad, Fouché, Platen, Lancken, Segebaden, Barnekow, Lieven,
Fleming, Adelsköld, Thomé], Jahrgang VI. (1967), Seite 106-107
-
Born, Eric Frhr.v.: Finnländischer Adel um 1966 [Vorstellung der
wichtigsten Famlien und Organisationen], Jahrgang V. (1966), Seite 187-188
-
Born, Eriv Frhr.v.: Schwedischer Adel um 1965 ["IV., Der nicht registrierte
Adel"], Jahrgang V. (1966), Seite 32-33
-
Born, Max: Vom Segen und Unsegen der Waltraumfahrt, Jahrgang V. (1966),
Seite 165-166
-
Brandt v.Fackh, Enevold: In Paris 1968 [autobiographischer Erlebnisbericht
über die französische Hauptstadt 1968], Jahrgang VII. (1968),
Seite 116
-
Braun, Wernher Frhr.v.: Bedeutung und Aufgaben der Weltraumfahrt, Jahrgang
VIII. (1969), Seite 4-5
-
Bredow-Stechow, Wilhelm v.: Die verlassenen Schlösser [Kritik
an dem gleichnamigen Werk von Bogislav v.Archenholz, Rezension], Jahrgang
VII. (1968), Seite 190
-
Brinitzer, Carl: Wie lebt es sich auf einer Burg? [Interview mit dem
auf der Marksburg wohnhaften Sekretär der Deutschen Burgenvereinigung,
Herrn Klanert], Jahrgang VIII. (1969), Seite 57-58
-
Britzen, Angela v.: Erfahrungen als standby auf amerikanischen Flugplätzen
[Bericht über Reisewartezeiten in USA in Folge von Arbeiterstreiks],
Jahrgang V. (1966), Seite 233-234
-
Britzen, Angela v.: Rodeo [autobiographischer Reise- und Erlebnisbericht
aus Santa Barbara in USA], Jahrgang VI. (1967), Seite 127-128
-
Bülow, A.v.: 14 goldene Kugeln im blauen Feld [Klosterhauptmann
Jobst Hinrich v.Bülow und seine Gattin Magdalene Ilsabe geborene v.Dessin,
Bildnisse der beiden und Lebensläufe aus dem 18.Jahrhundert, Gut Woserin
in Mecklenburg], Jahrgang VIII. (1969), Seite 226-228
-
Buxhoeveden, Hanns-Albert v.: Friedrich Wangenheim v.Qualen. Ein ungeklärtes
Pseudonym [über eien im Johanniterorden aufgenommenen um 1793 geborenen
Offizier, der nicht identifizierbar sei], Jahrgang VIII. (1969), Seite
109
-
Craigher, Conrad Frhr.v.: Erzherzogin Gabriele, Erzherzog Karl, Erzherzogin
Monika [Bildnisse des Portraitmalers Frhr.v.Craigher als Werbung für
seine Dienste], Jahrgang V. (1966), Seite 101
-
Craigher, Conrad Frhr.v.: Hroswitha Frfr. v.Maltzan geborene v.Garmissen,
Gräfin Flavia Martini geborene Borghese, Klaus Frhr.v.Maltzan aus
Celle [Portrait dieser drei Personen als Werbung für das Geschäft
des Wandermalers Frhr.v.Craigher], Jahrgang VI. (1967), Seite 84
-
Crailsheim-Amerang, Krafft Frhr.v.: Was soll aus unseren Schlössern
werden?, Jahrgang VII. (1968), Seite 140 und 142-143
-
Elbin, Günther: "1866" im Wiener Arsenal [Besprechung der Ausstellung
"1866" im Heeresgeschichtliches Museum zu Wien], Jahrgang V. (1966), Seite
184-185
-
Elbin, Günther: Bei Körners in Dresden [Auszug aus der Biographie
der Herzogin Dorothea Briron v.Curland geborene Gräfin v.Medem (1761-1821),
Christian Gottfried Körner, Graf Geßler, Friedrich v.Schiller,
Theodor Körner], Jahrgang VII. (1968), Seite 111-112
-
Elbin, Günther: Gotik in Österreich [Besprechung der gleichnamigen
Ausstellung in der Minoritenkirche St.Ulrich in Krems], Jahrgang VI. (1967),
Seite 146
-
Elbin, Günther: Petronell [Schloßbeschreibung und -abbildung
in Südeuropa], Jahrgang VI. (1967), Seite 214-216
-
Elbin, Günther: Prince européen [Geschichte des Landes
Wachtendonk am Niederrhein, Biographie von Karl Josef de Ligne, geboren
1735], Jahrgang VI. (1967), Seite 29-31
-
Elbin, Günther: Salzburg im Regen [Reisebericht], Jahrgang VI.
(1967), Seite 191
-
Elbin, Günther: Tunesische Notizen [romatisierender Reisebericht],
Jahrgang VIII. (1969), Seite 81-82
-
Elbin, Günther: Vorfrühling in Paris [Reisebericht], Jahrgang
VI. (1967), Seite 78
-
Elbin, Günther: Wo die Gemsen Steigeisen brauchen. Impressionen
aus dem Passeiertal [Reisebericht, Erörterungen zur Südtirolfrage],
Jahrgang V. (1966), Seite 123-124
-
Elbin, Günther: Zwischen Metz und Beaune [Reiseberciht über
die Metzer Kathedrale, Gedenktafel für Oberleutnant Karl Graf Fugger
v.Glött, , Ort Domremy, , Gegend von Vaucouleurs], Jahrgang VIII.
(1969), Seite 129-130
-
Ernsthausen, Adolf v.: Zur Lage der Industrie in der Bundesrepublik,
Jahrgang V. (1966), Seite 80-81
-
Finck v.Finckenstein, Theodor Graf: 10 Jahre Internationale Adelskommission.
Bericht über die Tätigkeiten der Commission d`Information et
de Liaison des Associations de Noblesse d`Europe [Cilane], Jahrgang VIII.
(1969), Seite 83-84
-
Fischer-Fabian, S.: Elmau, ein Schloß, das heiter macht [Elmau,
Pianist Otto Ludwig, Geiger Yehudi Menuhin], Jahrgang IX. (1970), Seite
28-31
-
Fischer-Fabian, S.: Mein Mann, der sich Loriot nennt. Ein Gespräch
mit Rosemarie v.Bülow, Jahrgang VIII. (1969), Seite 26-27
-
Flotow, v.: Hans Friedrich v.Ehrenkrook [Nachruf des Deutschen Adelsblattes],
Jahrgang VII. (1968), Seite 43
-
Flotow-Stuer, Elisabeth v.: Abendstunde vor einem Madonnenbild [Weihanchtsgedicht],
Jahrgang VIII. (1969), Seite 275
-
Frankenberg-Lüttwitz, Heinrich v.: Albrecht Prinz von Hohenzollern.
Zu seinem 70.Geburtstag [Portrait des fürstlichen Komponisten], Jahrgang
VII. (1968), Seite 207-208
-
Fritsch, Thomas Frhr.v.: World Congress of RecoRds [Bericht über
eine Tagung der Genealogischen Gesellschaft aus Salt Lake City, Mormonen],
Jahrgang VIII. (1969), Seite 284
-
Fürstenberg, Ferdinand Frhr.v.: Stimmen aus dem Leserkreis [zum
Beitrag von Wilhelm v.Bredow-Stechow, Definition "Raubritter"], Jahrgang
VII. (1968), Seite 236-237
-
Fürstenberg, Ferdinand Frhr.v.: Stimmen aus dem Leserkries [zum
Thema "Raubritter"], Jahrgang VIII. (1969), Seite 33
-
Fürstenberg, Michael Frhr.v.: Zuschriften aus dem Leserkries [Aufruf
wider die "Interkommunion"], Jahrgang VIII. (1969), Seite 84
-
Gaudecker, Rita v.: Die Weihnachtsinsel [Weihnachtsgeschichte], Jahrgang
VIII. (1969), Seite 276-277
-
Geyr v.Schweppenburg, Leo Frhr.: Wagner und die Erstauführung
des Tristan in Berlin [Erinnerungen an die Premiere von Helene v.Hülsen
um 1849], Jahrgang V. (1966), Seite 207-208
-
Gordon, Maria antonia v.: Zum andeken an Johanna Maria Gräfin
v.Schönborn geborene Alberts [Nachruf, lebte 1924-1969], Jahrgang
VIII. (1969), Seite 247
-
Gordon, Marie Antonia v.: Das Weihnachtsgeschenk [Tagebuchauszug der
Kaiserin Josephine über Napoleons Eindruck von Preußens Königin
Lusie], Jahrgang IX. (1970), Seite 287
-
Graefe, Blida v.: Krieg und Frieden. Manzù Pforte für die
Laurenskirche in Rotterdam, Jahrgang VIII. (1969), Seite 6-7
-
Groll, Dr.v.: Der "Königlich Bayerische Militär-Max-Joseph-Orden",
Jahrgang VIII. (1969), Seite 7-8
-
Gustedt, Elisabeth v. Zuschriften aus dem Leserkreis [Zum Artikel "Erinnerungen
an Groß-Kochstedt"], Jahrgang V. (1966), Seite 10-11
-
Hagenah, Rolf: Lichtes Kinder! [Weihnachtsbotschaft 1966], Jahrgang
V. (1966), Seite 251-252
-
Hartmann, Hans: Advent [Weihnachtsgedanken 1968], Jahrgang VII. (1968),
Seite 282
-
Hartmann, Hans: Alexander v.Humboldt. Zu seinem 200.Geburtstag am 14.September
1969, Jahrgang VIII. (1969), Seite 170-172
-
Hartmann, Hans: An der Schwelle zweier Epochen. Zum Gedenken an Max
Planck, Jahrgang VI. (1967), Seite 212-213
-
Hartmann, Hans: Die Max-Planck-Gesellschaft in Vergangenheit und Zukunft
[Geschichte der Forschungsinstituion], Jahrgang VIII. (1969), Seite 153-154
-
Hartmann, Hans: Gedenken an Otto Hahn, geboren am 8.März 1879,
Jahrgang VIII. (1969), Seite 52
-
Hartmann, Hans: Hegel und der ideale Staat. Zu seinem 200.Geburtstag
am 27.August 1970, Jahrgang IX. (1970), Seite 203-204
-
Hartmann, Hans: Ostern [Osterbotschaft 1968], Jahrgang VII. (1968),
Seite 82
-
Hartmann, Hans: Wilhelm v.Humboldt. Ein heller Stern über Deutschland.
Zu seinem 200.Geburtstag am 22.Juli 1967, Jahrgang VI. (1967), Seite 125-126
-
Hartmann, Hans: Wissenschaft im vergangenen Sommer [Max-Planck-Gesellschaft,
Chemie, Professor Forssmann, Lindauer Tagungen, Plasmaphysik], Jahrgang
IX. (1970), Seite 227-228
-
Hase, Elisabeth v.: Zuschriften aus dem Leserkreis [Bericht über
einen Ferienaufenthalt im französischen Schloß La Léotardie],
Jahrgang IX. (1970), Seite 12
-
Heynold, Blida: Im Zeichen Isabella d`Estes [Biographie, 1474 geboren],
Jahrgang V. (1966), Seite 57-58
-
Heynold-von Graefe, Blida: Florentiner Weihnachten ["authentischer
Augenzeugenbericht" über die Vorstellung des modernen Stückes
"Krönung Popeas" in der Florentiner Oper], Jahrgang V. (1966), Seite
253-254
-
Heynold-von Graefe, Blida: Kann Venedig gerettet werden?, Jahrgang
VI. (1967), Seite 106
-
Heynold-von Graefe, Blida: Kulinarischer Ausflug nach Alba. Trüffeln
und Piemonteser Weine, Jahrgang IX. (1970), Seite 35-36
-
Heynold-von Graefe, Blida: Tuscania. Kleines Städtchen mit großer
Vergangenheit. Sensationelle etruskische Fund in Nord-Latien, Jahrgang
VII. (1968), Seite 68
-
Heynold-von Graefe, Blida: Wächst Pompeji wieder zu?, Jahrgang
V. (1966), Seite 146
-
Heynold-von Grafe, Blida: Wiedersehen mit Capri [Reisebericht, Pinien
aus USA, Hafenerweiterung, Vogelmord, Massentourismus und Kultur, Petitionen
im Parlament], Jahrgang VI. (1967), Seite 240-241
-
Hofbauer, Joachen: Zum 90.Geburtstag des baltischen Dichters Otto Frhr.v.Taube
am 21.Juni 1969, Jahrgang VIII. (1969), Seite 149-150
-
Hohenzollern, Albrecht Fürst zu: Fürstliche Komponisten im
Wandel der Jahrhudnerte [Könige von Frankreich, Wilhelm Graf v.Poitiers,
Karl der Kühne, Friedrich II. von Preußen, andere Preußenprinzen,
Wittelbacher, et cetera], Jahrgang V. (1966), Seite 144-145 und 166-167
und 188-189 und 208-209
-
Hohenzollern, Friedrich Wilhelm Fürt zu: Hans Friedrich v.Ehrenkrook
gestorben [Nachruf der Vereinigung der Deutschen Adelsverbände und
des Deutschen Adelsarchivs], Jahrgang VII. (1968), Seite 27
-
Holst, Niels v.: Biennale 1968 trotz Boykott, Jahrgang VII. (1968),
Seite 164-165
-
Holst, Niels v.: Bußprediger oder Hofmaler Satans. Die Hieronymus-Busch-Ausstellung
in Hetogenbosch / Holland, Jahrgang VI. (1967), Seite 239-240
-
Holst, Niels v.: Christina von Schweden. Der Lebensweg einer Königin
der Barockzeit. Europarat-Ausstellung 1966 in Stockholm, Jahrgang V. (1966),
Seite 163-164
-
Holst, Niels v.: Der Stern von Bethlehem [Darstellung desselben in
der Kunst], Jahrgang IX. (1970), Seite 282-283
-
Holst, Niels v.: Die Biennale alter Kunst in Bologna 1968 ["Sonderbericht
unseres Mitarbeiters"], Jahrgang VII. (1968), Seite 231
-
Holst, Niels v.: Die Engel in der Weihnachtsnacht. Vom Werden und Wesen
des Christi-Geburt-Bildes [Kunstgeschichtliches], Jahrgang VIII. (1969),
Seite 279-280
-
Holst, Niels v.: Die Etrusker. Mythos und Wirklichkeit. Neue Ausgrabungen
und ihre Auswertung, Jahrgang VII. (1968), Seite 136-137
-
Holst, Niels v.: Die Goya-Ausstellung im Mauritshuis in Den Haag [Ausstellungsbericht],
Jahrgang IX. (1970), Seite 183
-
Holst, niels v.: Die Rembrandt-Ausstellung in amsterdam. Zu Rembrandts
300.Todestag am 4.Oktober 1969, Jahrgang VIII. (1969), Seite 225-226
-
Holst, Niels v.: Finale des Rittertums. Die Burgunderbeute von 1476/77.
Ausstellung im Historischen Museum in Bern / Schweiz vom 18.Mai bis 20.September
1969, Jahrgang VIII. (1969), Seite 124-126
-
Holst, Niels v.: Kleiner Leitfaden durch den Louvre heute, Jahrgang
IX. (1970), Seite 231
-
Holst, Niels v.: Kulturrevolution in Vergangenheit und Gegenwart [Vernichtung
von Kunst, Bildersturm zu Beginn der Neuzeit, Medici-Villa Florenz, Kunstvernichtung
in Frankreich unter Robespierre und in Rußland unter Lenin sowie
in China unter Mao, radikale Kunsthistoriker in der BRD], Jahrgang IX.
(1970), Seite 205-206
-
Holst, Niels v.: Philosoph, antispanischer Politiker oder neutrale
Künstlernatur?. Zum 400.Geburtstag des Malers Peter Breughel am 5.September
[1969], Jahrgang VIII. (1969), Seite 200-201
-
Holst, Niels v.: Venedigs Stadtbild im Spiegel der Malerei, Jahrgang
VI. (1967), Seite 148-149
-
Hoyos, Konstantin Graf v.: Campingreise in das Land der Mitternachtssonne
[Anregung zur Veranstaltung veiner Campingreise nach Norwegen zum Zwecke
des Kennenlernens der Adelsjugend, geplant für Juli 1968], Jahrgang
VII. (1968), Seite 60
-
Jaraczewski, Constanz v.: Carl Frenzel. Portrait eines preußischen
Gutsgärtners [Autobiographisches aus der Kindheit des Verfassers,
insbesondere zu dem Gärtner in Elkinehlen, Verhältnis von Gutsherren
und Gutsuntertanen], Jahrgang VI. (1967), Seite 266-268
-
Kageneck, Alfred Graf v.: Herrn Hans Friedrich v.Ehrenkrook [Traueranzeige
und Nachruf des Ausschusses für adelsrechtliche Fragen], Jahrgang
VII. (1968), Seite 43
-
Katte, R.v.: Das Goldene Vließ. Eine Erinnerung an die Herzöge
von Burgund [Lebensbilder dieser Fürsten im 14. bis17.Jahrhundert],
Jahrgang VI. (1967), Seite 26-28
-
Katte, R.v.: Denkmals-Weihe bei St.Privat. Eine deutsch-französische
Gemeinschaftsfeier [Nachträgliche Einweihung eines Denkmals von König
Wilhelm II. für die auf beiden Seiten gefallenen Soldaten durch den
Semper-talis-Bund und dessen Vorsitzenden Hans-Klaus v.Werder], Jahrgang
VI. (1967), Seite 190
-
Katte, R.v.: Eberhard v.Bodenhausen. Geboren vor 100, gestorben vor
50 Jahren [Würdigung als Gründer der Schriftstellervereinigung
"PAN"], Jahrgang VII. (1968), Seite 135-136
-
Katte, R.v.: Friedrich Franz v.Unruh. Zu seinem 75.Geburtstag am 16.April
1968, Jahrgang VII. (1968), Seite 83
-
Katte, R.v.: Königgrätz, 3.Juli 1866 [Erinnerung an die Schlacht
im deutsch-österreichischen Krieg von 1866], Jahrgang V. (1966), Seite
121-122
-
Kerssenbrock, Wolfgang Graf v.: Ein Auto ohne Vorbild [Vorstellung
des Modells "NSU Ro 80", versteckte Atuomobil-Werbung!], Jahrgang VII.
(1968), Seite 146
-
Kiesinger, Kurt Georg: Politik und Geist [Essay des baden-württebergischen
Ministerpräsidenten über "den modernen Kulturprozeß"],
Jahrgang V. (1966), Seite 119-120
-
Klinckowström, v.: 150 Jahre Corps Saxo-Borussia-Heidelberg, Jahrgang
IX. (1970), Seite 135
-
Koenig-Warthausen, Gabriele Freiin v.: Erinnerungen an Ludwig Curtius,
Jahrgang IX. (1970), Seite 132-133
-
Koenig-Warthausen, Gabriele Freiin v.: Zum 200.Geburtstag des Grafen
Friedrich v.Stadion [Kurzbiographie], Jahrgang VII. (1968), Seite 258
-
Koenig-Warthausen, Garbiele Freiin v.: Die erste deutsche Professorin
Maria Gräfin v.Linden. Zu ihrem 100.Geburtstag am 18.Juli [1969],
Jahrgang VIII. (1969), Seite 154-156
-
Koenig Warthausen, Gabriele Freiin v.: Zum zweihundertsten Geburtstag
der Dorothea v.Schlözer am 10.August 1970, Jahrgang IX. (1970), Seite
207-208
-
Kopp, Werner v.: Valentin Königs Adelshistorie [kritische Rezension
mit einer Liste aller vorkommenden beschriebenen Familien und der Angabe,
in welchem Band diese im Originalwerk zu finden ist], Jahrgang IX. (1970),
Seite 258-260
-
Kraft, Heinz: Generaloberst v.Seeckt, der Mann und sein Werk. zum 100.Geburtstag
des Wehrschöpfers am 22.April 1966, Jahrgang V. (1966), Seite 75-76
-
Kretschmer, Fritz: Können verbriefte Wappen fehlerhaft sein? [Heraldik],
Jahrgang IX. (1970), Seite 260-261
-
Kretschmer, Hans: Hans Friedrich v.Ehrenkrook gestorben [Nachruf des
Verlages C.A.Starke], Jahrgang VII. (1968), Seite 28
-
Lagerlöf, Selma: Eine Weihnachtsgeschichte, Jahrgang V. (1966),
Seite 256
-
Le Fort, Eilsabeth Freiin v.: Verlorene Heimat [Erinnerungen an Mitteldeutschland],
Jahrgang V. (1966), Seite 204
-
Le Fort, Gertrud Freiin v.: Friede auf Erden [Weihnachtsbotschaft 1967],
Jahrgang VI. (1967), Seite 258-259
-
Leppin. Günther: Dem größten König eigen. Zum
250.Geburtstag von Carl Hildebrand Frhr.v.Canstein am 19.August 1969 [Portrait
des Gründers der Bibelanstalt], Jahrgang VIII. (1969), Seite 178-179
-
Lettow-Vorbeck, Gerd v.: General der Infanterie Dr. honoris causa Paul
v.Lettow-Vorbeck. Zur hundertsten Wiederkehr seines Geburtstages am 20.März
1970, Jahrgang IX. (1970), Seite 55
-
Lossow, Irene v.: Castell Toblino [Baubeschreibung, Reisebericht],
Jahrgang VII. (1968), Seite 5-6
-
Lossow, Irene v.: Die Königsschlösser Ludwigs II. [Bayern,
Linderhof, Herrenchiemsee, Neuschwanstein, Burg Falkenstein], Jahrgang
VIII. (1969), Seite 281-283
-
Lossow, Irene v.: Die Villa Adriana bei Tivoli [Baubeschreibung der
antiken Ruinenstätte, mit drei Bildern], Jahrgang IX. (1970), Seite
126-130
-
Lossow, Irene v.: Schlösser, die nicht im Monde liegen. Das Burgenland
[Kittsee, Halbturn, Bernstein], Jahrgang VIII. (1969), Seite 107-108
-
Lossow, Irene v.: Schlösser, die nicht im Monde liegen. Das Marchfeld
[mit Schloßhofabbildung Marchegg], Jahrgang VIII. (1969), Seite 30-31
-
Lossow, Irene v.: Schlösser, die nicht im Monde liegen. Schlösser
rund um Nürnberg [Knoblauchsland, Großgründlach, Familie
Haller v.Hallerstein, Himmelsthorn, Höhenburg, Veldenstein, Neuhaus
an der Pegnitz], Jahrgang VIII. (1969), Seite 177-178
-
Lossow, Irene v.: Schlösser, die nicht im Monde liegen [Dachau,
Haimhausen, Schleißheim], Jahrgang VII. (1968), Seite 63-64
-
Lossow, Irene v.: Schlösser, die nicht im Monde liegen [Das Waldviertel,
mit Abbildung von Schloß Greillenstein], Jahrgang VII. (1968), Seite
259-260
-
Lossow, Irene v.: Schlösser, die nicht im Monde liegen [Kronwinkl,
Trausnitz, Alteglofsheim, Sünching, Niederbayern], Jahrgang VII. (1968),
Seite 137-139
-
Lossow, Irene v.: Schlösser, die nicht im Monde liegen [Weikersheim,
Mergentheim, Schillingsfürst], Jahrgang VII. (1968), Seite 232-233
-
Lossow, Irene v.: Schlösser am Starnberger See [Oberbayern, Leutstetten,
Berg, Ammerland, Höhenried], Jahrgang VIII. (1969), Seite 252-253
-
Lossow, Irene v.: Wilhelmine von Bayreuth [Kurzvita der Lieblingsschwester
Friedrich des Großen, lebte 1709-1758], Jahrgang IX. (1970), Seite
74-76
-
Lossow, Irene v: Schlösser, die nicht im Monde liegen. Die Rhön
[Wolfsmünster, Waizenbach, Höllrich, Saaleck, Henneberg, Hutsburg,
Landsberg, Untermaßfeld, Rieneck, Römershagen, Frauenroth, Fulda],
Jahrgang IX. (1970), Seite 290-291
-
Lossow, Walter v.: Der 20.Juli [1944] aus der Sicht des heutigen Berufsoffiziers
[Rezeption des NS-Wiederstandes], Jahrgang VIII. (1969), Seite 174-176
-
Lühe, Irmgard v.der: An einem Tisch [Ökumene zwischen Protestanten
und Katholiken am Beispiel eines Ortsausschusses, "Interkommunion"], Jahrgang
VIII. (1969), Seite 54
-
Lühe, Irmgard v.der: Das andere Wirtschaftswunder [Reisebericht
über Herrnburg nahe Lübeck in Mecklenburg und die dortige Landwirtschaftliche
Produktionsgenossenschaft in der DDR, Wohnungsbau in Rostock], Jahrgang
VI. (1967), Seite 237-238
-
Lühe, Irmgard v.der: Notizen aus Holland [Vorstellung der Städte
Amsterdam, Gravenhage, Scheveningen, Delft], Jahrgang VI. (1967), Seite
54-55
-
Luttitz, Astrid Frfr.v.: Sommertage im Burgenland [Reisebericht], Jahrgang
VI. (1967), Seite 123-124
-
Luttitz, Astrid v.: Das Burgenland [Reisebericht], Jahrgang VI. (1967),
Seite 265
-
Martens, Hans: Der preußische Offizier der Kaiserzeit [Charakter
des preußischen Offizierkorps bis 1918], Jahrgang VII. (1968), Seite
32-34
-
Martens, Kurt: Stauffenberg. Ein Vorbild. Zum 20.Juli 1944 [Widerstand
gegen den Nationalsozialismus, Claus Graf Schenk v.Stauffenberg], Jahrgang
IX. (1970), Seite 179-182
-
Maurois, André: Der Graf von Montecristo. Die Geschichte eines
Romanes und einer Wirklichkeit [Schumacher Francois Picaud um 1807 in Paris],
Jahrgang VII. (1968), Seite 234-236
-
Metzsch, Joachim v.: Europa ja, aber wie?, Jahrgang V. (1966), Seite
74
-
Montgelas, Tassilo Graf v.: Vision der deutschen Entwicklung in den
Jahren 1965-1985. Strukturanalytische Betrachtungen des wirtschaftlichen
Bereichs, Jahrgang V. (1966), Seite 4-6
-
Müffling, Sonja Frfr.v.: Ausflug in das Land der Abruzzen-Jäger
[Reise- und Jagdbericht, Teramo, Sibillische Berge, Steinhühnerpopulation,
Lupari], Jahrgang IX. (1970), Seite 228-231
-
Müffling, Sonja Frfr.v.: Capalbio [Jagdbericht aus der Toskana],
Jahrgang IX. (1970), Seite 134-135
-
Müffling, Sonja Frfr.v.: Schutzpatrone der Jagd [Mythologisches,
Kulturgeschichtliches, Eustachius, Uller, Heiliger Hubertus], Jahrgang
IX. (1970), Seite 251-254
-
Münchhausen, Börries Frhr.v.: Das Weihnachtsfest [Großgedicht],
Jahrgang VII. (1968), Seite 284-285
-
Neubronner, M.v.: Ostermorgen [Gedicht], Jahrgang VII. (1968), Seite
82
-
Neubronner, Margarete v.: Das wiedergefundene Paradies [Bericht über
ein Ferienhaus im südlichen Ausland], Jahrgang VII. (1968), Seite
213-214
-
Neubronner, Margarete v.: Der Letzte seines Namens. Franz Frhr.v.Cotta
1898-1967 [Nachruf], Jahrgang VI. (1967), Seite 108
-
Neubronner, Margarete v.: Zu Besuch bei Madame de Stael in Coppet [Besuch
des Museumsschlosses Coppet, Familie Necker], Jahrgang IX. (1970), Seite
7-9
-
Non Nominatus: 100.Geburtstag von Veronika Bronsart v.Schellendorff
[Gratulation und Lebenslauf], Jahrgang VI. (1967), Seite 189-190
-
Non Nominatus: 100 Jahre Hotel Österreichischer Hof in Salzburg,
Jahrgang V. (1966), Seite 147
-
Non Nominatus: 300.Geburtstag von Frhr. Carl Hildebrand v.Canstein
[Würdigung der Persönlichkeit, Stifter der ältesten Bibelanstalt
der Welt], Jahrgang VI. (1967), Seite 264
-
Non Nominatus: Auffindung einer Adelsurkunde und eines Schmuckstückes
mit Wappen [Familien v.Herding und v.Bodenhausen], Jahrgang VII. (1968),
Seite 14
-
Non Nominatus: Begegnungen in Riva. Der Dichterkreis um den Arzt und
Philosophen Dr.med. Christoph Hartung v.Hartungen, Jahrgang VI. (1967),
Seite 149-150
-
Non Nominatus: Bernhard v.Lepel. Zu seinem 150.Geburtstag [Kurzvita
des führenden Mitgliedes des "Berliner Sonntagsvereins", Brieffreund
von Theodor Fontane, Künstler], Jahrgang VII. (1968), Seite 161
-
Non Nominatus: Centenarium des Vereins der Schlesischen Malteser-Ritter,
Jahrgang VI. (1967), Seite 218-219
-
Non Nominatus: Der Weihnachtsmarkt in Alt-Berlin [Schilderungen aus
dem 18. und 19.Jahrhundert], Jahrgang VII. (1968), Seite 286-287
-
Non Nominatus: Diamantene Hochzeit Freytag v.Loringhoven [Kurzbiographien
von Robert Baron v.F.-L. und Hella Frfr.v.F.-L. vom 29.Dezember 1967],
Jahrgang VII. (1968), Seite 13
-
Non Nominatus: Die Uniform. Eine bibliophile Plauderei [Besprechung
und Vorstellung von Büchern zur Uniformkunde], Jahrgang VIII. (1969),
Seite 33-34
-
Non Nominatus: Die VI.Internationale Jugendtagung in Ehreshoven [des
europäischen Adels, Bericht darüber], Jahrgang VI. (1967), Seite
194-196
-
Non Nominatus: Dietrich v.Choltitz gestorben [Nachruf auf den General
des zweiten Weltkrieges], Jahrgang VI. (1967), Seite 3-4 und 35 ["Betrifft
General v.Choltitz", Erinnerungstafel an ihn in Paris]
-
Non Nominatus: Erbgroßherzog Nikolaus von Oldenburg gestorben
[Kurznachruf], Jahrgang IX. (1970), Seite 102
-
Non Nominatus: Eröffnungsansprache des Herzogs de Lévis
Mirepoix vor dem Kongreß der Europäischen Adelsverbände
in Paris [Aufgaben des eutropäischen Adels in der Postmoderne], Jahrgang
V. (1966), Seite 99-101
-
Non Nominatus: Friedrich Christian Markgraf von Meißen [Nachruf
auf den am 9.August 1968 Verstorbenen], Jahrgang VII. (1968), Seite 283
-
Non Nominatus: Friedrich v.Berg-Markienen. Zu seinem 100.Geburtstag
am 20.November 1966 [Widmung und Bildnis], Jahrgang V. (1966), Seite 202-203
-
Non Nominatus: Geschenke nach Mitteldeutschland. Wenn ein Paket verschwindet
[Modalitäten mit der Bundespost beim Paketersatz für verloren
gegangene Sendungen], Jahrgang VI. (1967), Seite 108-109
-
Non Nominatus: Geschenksendung nach "drüben". Noch nötig
oder nicht? [Weihnachtssendungen in die DDR], Jahrgang VI. (1967), Seite
236
-
Non Nominatus: Herzog Adolf Friedrich zu Mecklenburg gestorben [Nachruf
auf den 1969 Verstorbenen, mit Bildnis], Jahrgang VIII. (1969), Seite 219
-
Non Nominatus: Historische Kinderbücher [Aufuruf zur Unterstützung
der diese Literaturgattung sammelnden "Internationalen Jugendbibliothek"
in München], Jahrgang VII. (1968), Seite 116
-
Non Nominatus: In memoriam Rita v.Gaudecker [Nachruf], Jahrgang VII.
(1968), Seite 83
-
Non Nominatus: Katholikentag 1968 [Bericht über die vom 4. bis
8.September 1968 abgehaltene Veranstaltung in Essen], Jahrgang VII. (1968),
Seite 261
-
Non Nominatus: Max v.Stephanitz, dem "Vater des deutschen Schäferhundes"
zum Gedächtnis [Würdigung des preußischen Rittmeisters,
lebte 1863-1936, Kynologie, Verein für deutsche Schäferhunde
in Augsburg], Jahrgang VIII. (1969), Seite 256, Jahrgang VIII. (1969),
Seite 256
-
Non Nominatus: Notgemeinschaft zur Rettung der Universität [International
Committee on University Emergency, Reaktionen auf die Studentenrevolte
von 1968], Jahrgang IX. (1970), Seite 288-289
-
Non Nominatus: Ostersendungen nach drüben sofort zur Post geben!
Was Fredue bereitet, ist immer willkommen [Hinweise auf Geschenksendungen
in die DDR mit einem Preisvergleich für verschiedene Waren BRD / DDR],
Jahrgang IX. (1970), Seite 59-60
-
Non Nominatus: Persönliche Verbindungen dürfen nicht abreißen!
Mehr Westdeutsche können Mitteldeutschland besuchen [Aufruf, mehr
Verbindungen mit der alten Heimat zu halten], Jahrgang V. (1966), Seite
211
-
Non Nominatus: Thüringer Grafen v.Gleichen gründeten Köslin,
Jahrgang VIII. (1969), Seite 32-33
-
Non Nominatus: Tips für Geschenk-Plätzchen in der warmen
Jahrezeit [Aufruf, Landsleute in der DDR mit Paketen zu bedenken, Wert
"entzückender Feinstrumpfhosen", "lustig gemusterer Schirme" und "modischer
Badeanzüge" zum Geburtstagsfest], Jahrgang IX. (1970), Seite 161-162
-
Non Nominatus: Vergeßt uns nicht! [Aufruf zum Kontakthalten mit
den Mitteldeutschen in der DDR], Jahrgang VI. (1967), Seite 269
-
Non Nominatus: Zu Weihnachten an "drüben" denken! Sind Pakete
noch "nötig"? [Aufurf, Mitteldeutsche in der DDR materiell zu unterstützen],
Jahrgang VII. (1968), Seite 257
-
Non Nominatus: Zum 60.Todestag des Hauptmanns v.Erckert [Gründer
des ersten deutschen Kamelreiterkrops in Südwestafrika, Kurzbiographie
des Erschließers der Kalahariwüste], Jahrgang VII. (1968), Seite
66
-
Nölle, Erich: Gebhard Leberecht v.Blücher. Zu seinem 150.Todestag
am 12.September 1969, Jahrgang VIII. (1969), Seite 229
-
Nölte, Erich: Zur Erinnerung an den 6.Juli 1807 [Flucht der Königin
Luise nach Tilsit, Kaiser Napoleon I. der Franzosen], Jahrgang IX. (1970),
Seite 185
-
Oppen, Adolf Friedrich v.: Der Herzog, der Dichter und ein General
[Beziehungen von Generalleutnant Adolf Friedrich v.Oppen zum Herzog Carl
August von Sachsen-Weimar und zu Wolfgang v.Goethe], Jahrgang VI. (1967),
Seite 78-80
-
Oppen, Karl v.: Von Stein zu Bismarck [Betrachtungen zum Briefwechsel
von Peter Ludwig Graf v.Itzenplitz (1769-1834) und seinem Sohn Heinrich
(1799-1883) aus der Zeit von den Befreingskriegen bis zur Reichsgründung],
Jahrgang V. (1966), Seite 7-8 und 29-31 und 55-57 und 78-80
-
Osterroht, H.v.: Conrad Letkau. Schicksale eines Danziger Bürgermeisters
um 1400 [mit einer Aufstellung der Nachkommen Letzkaus im deutschen Adel,
Familien v.Bodeck, v.Weiher, v.Krockow, v.Sydow, v.Boehn, v.Somnitz, v.Schwarzwald,
v.Hindenburg], Jahrgang V. (1966), Seite 228-231
-
Osterroht, H.v.: Gotland [touristische Inselbeschreibung], Jahrgang
V. (1966), Seite 59-60
-
Pape, Ernst Joachim Constanz v.: Rittergut Hevensen 350 Jahre im Besitz
der Familie v.Pape. Zum 23.September 1970, Jahrgang IX. (1970), Seite 204
-
Paustowskij, Konstantin: Glasperlen [Erzählung aus dem Band "Schwarze
Netze"], Jahrgang VI. (1967), Seite 102-103
-
Podhajsky, Alois: Jugendjahre [Autobiographie als Leiter der Wiener
Spanischen Reitschule], Jahrgang VII. (1968), Seite 62
-
Pohl, Georg: Amerika 1968. Eindrücke von Land und Leuten [Reisebericht,
wirtschaftliche Eindrücke, zweiter Kennedymord, Ausübung der
Jagd durch Jugendliche, amerikanische Lebensweise und Gesellschaft, Studentenunruhen,
Kriminalität, "Farbigenproblem", Bauwesen, Überbewertung des
Sports, American Way of life, Autostraßen, Luftverkehr, Texas, Landwirtschaft,
Hurrikane,
Klimaverhältnisse, Wirtschaftsstil im Süden der USA, im "Wilden
Westen", Grand Canyon, Nationalparks, Waldversteinerungen, Staubsturmgebiete,
Gegensätze nordamerikanischer und europäischer Perspektiven],
Jahrgang IX. (1970), Seite 108-112 und 136-139 und 157-159 und 186-189
und 208-210 und 232-234
-
Polenz, Eva v.: Als deutsche Austauschschülerin in Neuseeland
[autobiographischer Bericht], Jahrgang IX. (1970), Seite 34-35
-
Preradovich, Nikolaus v.: Anton Alexander Graf v.Auersperg. Staatsmann
und Dichter. Zu seinem 90.Todestag am 12.September 1876, Jahrgang V. (1966),
Seite 183-184
-
Preradovich, Nikolaus v.: Baron Arz v.Straussenburg. Letzter Chef des
k.u.k. Generalstabs zu seinem 35.Todestag am 1.Juli 1970, Jahrgang IX.
(1970), Seite 156
-
Preradovich, Nikolaus v.: Charles de Gaulle, gestorben [am] 9.November
1970 [Nachruf], Jahrgang IX. (1970), Seite 287-288
-
Preradovich, Nikolaus v.: Die regierenden Häuser Europas [Dänemark,
Griechenland, Norwegen, Großbritannien, Belgien, Niederlande, Luxemburg,
Monaco, Liechtenstein], Jahrgang IX. (1970), Seite 58-59
-
Preradovich, Nikolaus v.: Die vorfahren von Dweigth David Eisenhower
[aus dem Rheinland], Jahrgang VIII. (1969), Seite 106-107
-
Preradovich, Nikolaus v.: Feldmarschall Graf Joseph Radetzky v.Radetz.
Zu seinem 200.Geburtstag [am] 2.November 1966, Jahrgang V. (1966), Seite
232-233
-
Preradovich, Nikolaus v.: Feldmarschall Graf v.Daun. Zu seinem 200.Todestag
[vom] 5.Februar 1766, Jahrgang V. (1966), Seite 31-32
-
Preradovich, Nikolaus v.: General v.Steuben. Zu seinm 150.Todestag
am 28.November 1969, Jahrgang VIII. (1969), Seite 248
-
Preradovich, Nikolaus v.: Heinrich Ritter v.Srbik [Erinnerung an den
90.Geburtstag, Kurzbiographie], Jahrgang VII. (1968), Seite 261-262
-
Preradovich, Nikolaus v.: Rudolf von Habsburg. Zu seinem 750.Geburtstag
am 1.Mai 1968, Jahrgang VII. (1968), Seite 108-109
-
Preradovich, Nikolaus v.: Staatskanzler Fürst v.Kaunitz-Rietberg.
Zu seinem 175.Todestag am 27.Juni 1969, Jahrgang VIII. (1969), Seite 128-129
-
Pressentin, Friedrich-Franz v.: 700 Jahre Familiengeschichte [Familie
v.Pressentin], Jahrgang IX. (1970), Seite 236
-
Preuschen, Dr.Frhr.v.: Deutsches Vermögen in den Vereinigten Staaten.
Eine neue Entscheidung des US Supreme Courts, Jahrgang VI. (1967), Seite
219
-
Preußen, Wilhelm Karl Prinz von: Der Kaiser in Holland [Stellungnahme
zu den beiden Bänden von Sigurd v.Ilsemann: "Der Kaiser in Holland"],
Jahrgang VII. (1968), Seite 10-11 [wichtig zum Verständnis auch die
Rezension über diese Bücher im Jahrgang VI. (1967), Seite 268],
Jahrgang VII. (1968), Seite 10-11
-
Pückler, Ursula Gräfin v.: Auf der Suche nach der verlorenen
Schönheit. Jacky v.Reppert-Bismarck [Vorstellung der in den zwanziger
Jahren des 20.Jahrhunderts als maskulin in Hosenanzügen auftretende
Portraitmalerin], Jahrgang VIII. (1969), Seite 202-204
-
Pückler, Ursula Gräfin v.: Canaletto-Ausstellung in Villa
Hügel, Jahrgang V. (1966), Seite 209-210
-
Pückler, Ursula Gräfin v.: Das Beethovenhaus braucht Hilfe
[Bonn, Aufruf zur Unterstützung der Rekonstruktion der Originalbauweise],
Jahrgang VIII. (1969), Seite 80-81
-
Pückler, Ursula Gräfin v.: Das gotische Europa, XII.Ausstellung
des Europarates in Paris [Ausstellungsbesprechung], Jahrgang VII. (1968),
Seite 189
-
Pückler, Ursula Gräfin v.: Das Museum Alexander Koenig in
Bonn [Charakterisitk, Anlage, Schaustellungen, Kurzvita von Alexander Koenig],
Jahrgang VIII. (1969), Seite 257
-
Pückler, Ursula Gräfin v.: Der wilde Falk ist mein Gesell
[Vorstellung des Deutschen Falkenordens und der Falknerei], Jahrgang VI.
(1967), Seite 7-8
-
Pückler, Ursula Gräfin v.: Die Flucht nach Ägypten [Bildbesprechung
in Verbindung mit einer Weihnachtsbotschaft zu dem gleichnamigen Gemälde
von Wolf Huber], Jahrgang IX. (1970), Seite 277-278
-
Pückler, Ursula Gräfin v.: Englische Möbel des 18.Jahrhunderts
(1680-1820) [soll heißen des 17.-19.Jahrhunderts!], Jahrgang V. (1966),
Seite 82
-
Pückler, Ursula Gräfin v.: Ernst Moritz Arndt in Bonn, Jahrgang
IX. (1970), Seite 31-32
-
Pückler, Ursula Gräfin v.: Herbst des Mittelalters [Besprechung
der gleichnamigen Kölner Ausstellung über die Spätgotik,
Kunst am Niederrhein], Jahrgang IX. (1970), Seite 234-235
-
Pückler, Ursula Gräfin v.: Kunst in Corvey. Zur Ausstellung
"Kunst und Kultur im Weserraum 800-1600", Jahrgang V. (1966), Seite 186
-
Pückler, Ursula Gräfin v.: Ostberliner Impressionen [Reisebericht],
Jahrgang VII. (1968), Seite 9-10
-
Pückler, Ursula Gräfin v.: Peter Joseph Lenné [Kurzvita],
Jahrgang VII. (1968), Seite 140
-
Pückler, Ursula Gräfin v.: Römer am Rhein [Besprechung
der gleichnamigen Ausstellung von 1967 in der Kölner Kunsthalle],
Jahrgang VI. (1967), Seite 172
-
Pückler, Ursula Gräfin v.: Variationen in Beethovens Geburtshaus
[Bericht über den Fortgang der Renovierungarbeiten im Beethovenhaus
Bonn], Jahrgang IX. (1970), Seite 155
-
Pückler, Ursula Gräfin v.: Welt der Ikonen [Definition der
Kunstform der Ikonen], Jahrgang VII. (1968), Seite 288
-
Pückler, Ursula Gräfin v.: Wenn die stille Kerze leuchtet
[Kerzenfabrikation, Stearin, Bienenwachs, Tischkerzen, Adventskerzen],
Jahrgang VI. (1967), Seite 262-263
-
Pückler, Ursula Gräfn v.: Memoiren [Gedanken bei der Lektüre
der Memoiren der französischen Königin Marie Antoinette], Jahrgang
V. (1966), Seite 58-59
-
Pusen, Hans: Das Chorgestühl des Jörg Syrlin des Älteren
im Ulmer Münster [mit Großabbildung], Jahrgang VII. (1968),
Seite 162-163
-
Pusen, Hans: Das Schwarzhäupterhaus aus Riga, Jahrgang VII. (1968),
Seite 213
-
Pusen, Hans: Der Huldigungssaal im Rathaus zu Goslar, Jahrgang IX.
(1970), Seite 279-280
-
Pusen, Hans: Der Weg der Weserrenaissance [Charakter und Besonderheiten
im Baustil], Jahrgang VI. (1967), Seite 74-75
-
Pusen, Hans: Die Marienburg. Ein Traumschloß über dem Leinetal
[Burg bei Nordstemmen], Jahrgang VII. (1968), Seite 110-111
-
Pusen, Hans: Die Weihnachtsgeschichte in Schnitzwerk und Bild [mit
Abbildung der Marienfigur aus der Klosterkirche in Kemnade], Jahrgang VII.
(1968), Seite 288-290
-
Pusen, Hans: Die würzburger Residenz und das großte Welttheater
[Baugeschichte und architektonische Bemerkungen zum Schloß], Jahrgang
VIII. (1969), Seite 102
-
Pusen, Hans: In eis und Schnee zu Pferd zum Brocken. Goethes Harzwinterreise
des Jahres 1777, Jahrgang VIII. (1969), Seite 53-54
-
Pusen, Hans: In Stein gemeißelte Bildnisse von Bauherren und
Baumeistern [Kaiserdom zu Königslutter, Schloß Petershagen im
Weserland, Stiftskirche zu Bücken, Schloß Hehlen, Hämelschenburg,
Familie v.Klencke, Abbildung eines Steines mit zwei Bildnissen von Fritz
v.der Schulenburg und seiner Gattin Ilse geborene v.Saldern aus dem 16.Jahrhundert],
Jahrgang VII. (1968), Seite 56-57
-
Pusen, Hans: Krippenspiel zu Bredenbeck [der Familie der Freiherren
Knigge], Jahrgang VI. (1967), Seite 261-262
-
Pusen, Hans: Oberjägermeister v.Langen. Ein Pionier für das
berühmte blaue "F" [Johann Georg v.Langen (18.Jahrhundert), Porzellanherstellung
in Kopenhagen und Deutschland], Jahrgang IX. (1970), Seite 9-10
-
Pusen, Hans: Osterwalder Gläser [Vorstellung der Erzeugnisse der
Glashütte Osterwlad, die bis 1886 hergestellt wurden], Jahrgang VII.
(1968), Seite 186-187
-
Rofrano, Ferdinand Maria: Bologna. Stadt der Gelehrten und Genießer,
Jahrgang IX. (1970), Seite 255-256
-
Rogister, Maximilian v.: In Memoriam Dr. Henning Graf v.Borcke-Stargordt
[Lebensbild des 1897 Geborenen], Jahrgang VIII. (1969), Seite 98-99
-
Roy, Joachim de: Coeur de France. Kunst des Berry von der Römerzeit
bis zur Gegenwart. Eine Ausstellung des Deutschen Kunstrats in Darmstedt,
Düsseldorf und München, Jahrgang VII. (1968), Seite 64-65
-
Roy, Joachim von: Genealogische Forschungen im Zeitalter der Elektronik
[Bericht über die Arbeit der Mormonen in Salt Lake City und Nennung
von Akten der Familien v.Seydlitz, v.Luck und v.Schlichting, die nach Amerika
verschleppt worden sind], Jahrgang VI. (1967), Seite 216-218
-
Rudershausen, Jutta: Berge, Wälder, Wein, Wanderungen durch die
Pfalz [Reisebericht zu Burg Berwartstein, zur pfälzischen Schweiz,
zum Slevogthof], Jahrgang V. (1966), Seite 210-211
-
Rudershausen, Jutta: Das Thannheimer Tal. ein Wintermärchen [Reisebericht],
Jahrgang VIII. (1969), Seite 9Lucius, W.v.: Stimmen aus dem Leserkreis
[zum Thema "Raubritter"], Jahrgang VIII. (1969), Seite 11
-
Rudershausen, Jutta: Die rote Insel ist gar nicht rot. Ferien auf der
Halbinsel Istrien [Reisebericht], Jahrgang IX. (1970), Seite 32
-
Rudershausen, Jutta: Immer grünes Land Tunesien [Reisebericht],
Jahrgang VII. (1968), Seite 88
-
Rudershausen, Jutta: Kultur oder Sonnenanbeter? Griechenland ist ein
guter Ort für beides, Jahrgang VIII. (1969), Seite 254-255
-
Rudershausen, Jutta: Reisen von der Stange. Für Eilige, für
Sparsame, für Bequeme, für Gesellige [Charakter von "Versandhausreisen",
Pauschalreisen], Jahrgang VI. (1967), Seite 81-82
-
Rudershausen, Jutta: Und Nut, die Himmelsgöttin, lächelt
[Tourismus in Ägypten 1966, Charakter der Neckermannreisen], Jahrgang
V. (1966), Seite 124-125
-
Rudershausen, Jutta: Winterfreuden im Allgäu und im Kleinen Walsertal
[touristische Vorstellung dieser Orte], Jahrgang VI. (1967), Seite 32-33
-
Sachsen, Ernst Heinrich Prinz von: Die Krone König Ludwigs des
Heiligen von Frankreich [Geschichte der Krone], Jahrgang VII. (1968), Seite
256
-
Samson-Himmelstjerna, Walter v.: Siegfried v.Vegesack zum 80.Geburtstag,
Jahrgang VII. (1968), Seite 55
-
Schack, Alard v.: "Stillhoch in einer Dämmerstunde". Erinnerungen
anläßlich des Todes von Wilhelm v.Scholz, Jahrgang VIII. (1969),
Seite 123-124
-
Schack, Alard v.: Dichter, Gelehrter und Mäzen. Zum 75.Todestag
des Grafen Adolf Friedrich v.Schack, Jahrgang VIII. (1969), Seite 78
-
Schlegel, Klaus: Gustav v.Kessel. Zum Gedenken seines fünfzigsten
Todestages [Kgl. Preußischer Generalobert G.v.Kessel, gestorben 28.Mai
1918, Kurzbiographie], Jahrgang VII. (1968), Seite 117
-
Schlegel, Klaus: Wilhelm v.Dommes. Zur 100.Wiederkehr seines Geburtstages
am 15.September 1967, Jahrgang VI. (1967), Seite 188-189
-
Scholz, Wilhelm v.: Gäste zur Weihnacht [Gedicht], Jahrgang IX.
(1970), Seite 282
-
Schönberg, W.E.v.: Familienstiftungen in Mitteldeutschland, Schadenleistungen
nach einem Leistungsgesetz, Jahrgang VI. (1967), Seite 151
-
Schrader, Herbert L.: Bericht über die Forschung in Deutschland
[Kunststoffe, Reinhold v.Sengbuschs Tierversuche wegen "grätemlosen"
Fisch, Gartenerdbeeren, Pilzzüchtung, Nierensteinbekämpfung,
Pflanzengenetik, Wirbelsäulenforschung bei Autofahrern], Jahrgang
VII. (1968), Seite 84-85 und 114-115
-
Schröder, Rudolf Alexander: Weihnachtslied [Gedicht], Jahrgang
VI. (1967), Seite 259
-
Schuckmann, angelika v.: 14.Deutsche Kunst- und antiquitätenmesse
München 1969 [Bericht darüber], Jahrgang VIII. (1969), Seite
253-254
-
Schuckmann, Angelika v.: Bedeutende Ereignisse im deutschen Kunst-
und Kulturleben Dezember 1969 bis Februar 1970 [Sammlung von Erzeugnissen
des Malers Franz Hals in München, Porzelan-Stiftung Schneider aus
Düsseldorf, Asiatikasammlung Otto Bezold, Maler Graham, Erwerb von
Goethebriefen in Frankfurt, Sammlung Girardets in Köln, Verkaufsausstellung
der Galerie Grosshennig in Düsseldorf, Ernst-Ludwig-Kirchner-Ausstellung
in Hamburg, Autographensammlung in der Berliner Staatsbibliothek, Nachlaß
Gerhart Hauptmann, Aufbaus des dortigen Briefarchivs, Nachlaß Droste-Hülshoff],
Jahrgang IX. (1970), Seite 56-57
-
Schuckmann, Angelika v.: Die Geschichte des Hauses Thurn und Taxis
1517-1867, Jahrgang VI. (1967), Seite 192-194
-
Schuckmann, Angelika v.: Die Wittelsbacher als Kunstmäzene, [Teil]
I. [für die Jahre] 1650-1730 [Kurfürst Maximilian I., Residenz
in München, Kurfürst Max Emanuel II., Schloß Schleißheim,
italienische Baumeister und Künstler], Jahrgang VIII. (1969), Seite
195-199 und Seite 220-224 [Teil II. für die Jahre 1730-1780, Wesen
des bayerischen Rokoko, Kurfürst Karl Albrecht, George Desmarées,
Kurfürst Max II. Joseph, Porzellanmanufaktur München, Residenztheater,
Schaubühnen- und Opernentwicklung im 18.Jahrhundert in München
unter Beteiligung des literarisch tätig werdenden Adels, Kurfürst
Karl Theodor]
-
Schuckmann, Angelika v.: Gertrud v. Le Fort [Portrait der Dichterin],
Jahrgang V. (1966), Seite 252-253
-
Schuckmann, Angelika v.: In Memoriam Fürst Niko Nakaschidse. Ein
Ritter mit offenem Visier [Nachruf auf den Georgier], Jahrgang V. (1966),
Seite 140
-
Schuckmann, Angelika v.: Interview mit Simeon II., König der Bulgaren,
Jahrgang VI. (1967), Seite 211-212
-
Schuckmann, Günther v.: César Ritz, der Hotelier der Könige
[Lebenslauf des 1850 Geborenen] , Jahrgang VI. (1967), Seite 8-9
-
Schuckmann, Günther v.: Die Technik geht uns alle an! [Dampfkraft,
Elektrizität, Verbrennungsmotor, Zeppelin-Luftschiffe, Maschinengewehr,
Materialschlacht, Beruf des Programmierers, Berufsunsicherheit, Atomkraft,
Raketentechnik], Jahrgang V. (1966), Seite 104-105
-
Schuckmann, Günther v.: Komfort auf Schienen [Geschichte des Schlafwagens
auf der Eisenbahn, Geschichte des Erfinders Georges Nagelmacker], Jahrgang
VI. (1967), Seite 169-171
-
Schuckmann, Günther v.: Tee aus China, Jahrgang VI. (1967), Seite
80-81
-
Schulenburg, Günzel Graf v.der: vision der deutschen Entwicklung
in den Jahren 1965-1985. Strukturanalytische Betrachtungen des wirtschaftlichen
Bereichs [Stellung des deutschen Adels seit der Jahrhundertwende 1900,
gesellschaftspolitische Aufgaben des Adels bis 1985], Jahrgang V. (1966),
Seite 27-29
-
Schwerin, Elisabeth v.: Heimweh [Erinnerung an ihre alte Heimat], Jahrgang
VIII. (1969), Seite 249
-
Seifert-Tesstal, Traudl: Bei großen Herren zu Gast [Essen und
Lebensgenüsse im Italien des 13.-15.Jahrhunderts, normannische Kultur,
Tafelfreuden, Küchenzettel der Zeit, venezianische Lebensweise, Mailander
Hof], Jahrgang IX. (1970), Seite 159-161
-
Seiffert-Tesstal, Traudl: Als Liebe noch ein Spiel der Gesellschaft
war [Porzellan des Barock, Modellmeister Bustelli, 18.Jahrhundert], Jahrgang
VIII. (1969), Seite 76
-
Seiffert-Tesstal, Traudl: Das Flötenkonzert von Sanssouci [Betrachtungen
zum gelcihnamigen Gemälde von Adolph v.Menzel, Musik am Hofe Friedrich
des Großen von Preußen], Jahrgang VIII. (1969), Seite 277-279
-
Seiffert-Tesstal, Traudl: Kaiser Maximilian I., der letzte Ritter,
Jahrgang VIII. (1969), Seite 250-251
-
Seiffert-Tesstal, Traudl: Schicksal im Schatten des Vaters! Franz Herzog
von Reichstadt [geboren 1811, Kurzvita], Jahrgang VIII. (1969), Seite 148-149
-
Senff, Ilse: Sind die Frauenschulen des Reiffensteiner Verbandes heute
noch zeitgemäß?, Jahrgang V. (1966), Seite 82-83
-
Sieveking, Hildegard: Rita v.Gaudecker, geboren 14.4.1879, gestorben
18.3.1968 [Nachruf der ersten Vorstzenden des "Helferbundes Rita v.Gaudecker
e.V."], Jahrgang VII. (1968), Seite 108
-
Silva, Diana de: Zu Eröffnung des Deutschen Jagdmuseums in München,
Jahrgang VI. (1967), Seite 9-10
-
Sommerfeld, Josef: Ein Besuch in Gallingen, Kreis Bartenstein, Ostpreußen
[Vorstellung der Geschichte des Herrenhauses und der Besitzerfamilie der
Grafen zu Eulenburg], Jahrgang VI. (1967), Seite 52-53
-
Sommerfeld, Josef: Osterbräuche in kritischer Sicht [Name des
Osterfetes, Osterhase], Jahrgang VIII. (1969), Seite 75-76
-
Sommerfeld, Josef: Vor 50 Jahren Volksabstimmung in Oberschlesien [Vorbereitung
und Ausführung, 20.Juli 1920], Jahrgang IX. (1970), Seite 162-163
-
Stockhausen, Julia v.: Der Mann in der Mondsichel [Vorstellung ihrer
Biographie über den Japanologen Philipp Franz v.Siebold (1796-1866)],
Jahrgang IX. (1970), Seite 253
-
Studnitz, G.v.: Die blaue Pyramide [Kinderreichtum und Lebensweise
aus früheren Zeiten am Beispiel der Familie v.Studnitz im 18.-20.Jahrhundert,
Sepulkralkultur, Hans-Adam v.Studnitz in Gotha und sein Bau einer Grabpyramide
mit blauen Kacheln in Gotha 1788, Geschichte der Pyramide bis 1970], Jahrgang
IX. (1970), Seite 211-212
-
Studnitz, G.v.: Eine Reise vor 200 Jahren [Reisebericht aus einem im
Besitz des Verfassers befindlichen Brief des Karl-Wilhelm v.Studnitz (1721-1779)
an seine zweite Frau Johanna geborene v.Keltsch vom Februar 1770 über
eine Reise von Breslau nach Schmitzdorf im schlesischen Kreis Nimptsch],
Jahrgang VIII. (1969), Seite 150
-
Tettenborn, Bernhard v.: Das freie Reichstift Walkenried [Vorstellung
des größten deutschen Zisterzienserklosters], Jahrgang VI. (1967),
Seite 75-77
-
Thielicke, Helmut: Was ist der Mensch? [Zweck menschlichen Daseins,
Technik, Automobilismus], Jahrgang VII. (1968), Seite 32
-
Ulbrich-Hannibal, Hermann: 900 Jahre Wartburg, Jahrgang VI. (1967),
Seite 122-123
-
Ulbrich-Hannibal, Hermann: Die kleinsten deutschen Städte [Berneck,
Zavelstein, Fürstenberg in Waldeck, Blumenfeld in Baden, Fürstenberg
im Kreis Donaueschingen, Hauenstein am Hochrhein], Jahrgang IX. (1970),
Seite 82-83
-
Ulbrich-Hannibal, Hermann: Norwegischer Bilderbogen [Reisebericht],
Jahrgang VII. (1968), Seite 58-59
-
Ulbrich-Hannibal, Hermann: Potentaten als Badegäste [Badekuren
des Großen Kurfürsten in Pyrmont, Peter des Großen in
Pyrmont, Friedrich des Großen in Pyrmont, der Königin Luise
in Pyrmont], Jahrgang VIII. (1969), Seite 104-105
-
Ulbrich-Hannibal, Hermann: Rebenhänge unter Firngipflen [Weinbaugebiete
Wallis, Griechenland, Frankreich, Rheinweine, Graubündener Rebensaft],
Jahrgang IX. (1970), Seite 257-258
-
Ungern-Sternberg, W. Frhr.v.: Erinnerungen an Ostpreußen [Autobiographisches
über Frühling, Elchwild, "Brüstchen der Dompfaffen"], Jahrgang
IX. (1970), Seite 106
-
Ungern-Sternberg, Walther Frhr.v.: Das Rätsel des Vogelzuges.
Erinnerungen an Rossitten, Jahrgang VI. (1967), Seite 10-11
-
Unruh, Friedrich Franz v.: Eine Reise nach Sizilien [Reisebericht],
Jahrgang VII. (1968), Seite 210-212
-
Vegesack, Siegfried v.: gelbe Tulpen [Autobiographische Erinnerungen
an das Gut Blumbergshof], Jahrgang VIII. (1969), Seite 78
-
Vegesack, Siegfried v.: Mein Junge [Gedicht], Jahrgang VII. (1968),
Seite 257
-
Vegesack, Siegfried v.: Staro-Dumowka [Autobiographisches, Romanauszug
aus "Die Überfahrt", Umsiedlung der Baltendeutschen vor 1945], Jahrgang
VII. (1968), Seite 8-9
-
Vegesack, Siegfried v.: Zum Heldengedenktag [Gedicht], Jahrgang VI.
(1967), Seite 235
-
Viebahn, Sabine v.: Ist Israel eine Fahrkarte wert? Bilanz einer Reise
durch ein zauberhaftes Land, Jahrgang V. (1966), Seite 168-169
-
Viebahn, Sabine v.: Sizilien [Reisebericht, "Italienmüdigkeit"],
Jahrgang VI. (1967), Seite 103-105
-
Vietinghoff-Riesch, Erik Frhr.v.: Der Brand der Handestadt Lübeck
in der Nacht vom 28./29.März 1942, Jahrgang VI. (1967), Seite 55-56
-
Vietinghoff-Riesch, Erik Frhr.v.: Hamburg. Nach 25 Jahren [Veränderungen
im Stadtbild nach Luftangriff 1943 und Wiederaufbau bis 1968], Jahrgang
VII. (1968), Seite 185
-
Waltscheff, D.: Poitik und Gewissen [Richtschnüre für politische
Betätigung], Jahrgang V. (1966), Seite 140-141
-
Weizsäcker, Carl Friedrich v.: Über die kunst der Prognose
[Zukunft der Wissenschaften, Biologie, Kernphysik, Soziologie, Waffenentwicklung,
Europagedanke, Computertechnik, Elektronik], Jahrgang VIII. (1969), Seite
152-153
-
Wendt, Ulla: Die Graf v.der Recke-Stiftung. Ein Bericht über das
Leben und Wirken eines ungewöhnlichen Mannes, dessen weitgehend unbekannt
gebliebenes Lebenswerk bis in unsere Zeit hineinwirkt, Jahrgang VIII. (1969),
Seite 179-181
-
Wendt, Ulla Luise: Córdoba [romantisierender Reisebericht],
Jahrgang VIII. (1969), Seite 126-127
-
Wendt, Ulla Luise [geborene Freiin v.der Recke]: Andalusische Paella
[Bericht über ein Paellaessen in Südeuropa], Jahrgang VIII. (1969),
Seite 32
-
Werdenberg, Marie Theresia: Boccaccio. Legende und Wirklichkeit [italienischer
Erzähler Giovanni Boccaccio, Sinnlichkeit, Erotik, Pestflucht, Jahr
1348, Fiametta von Neapel, Dekameron], Jahrgang IX. (1970), Seite 163-164
-
Wessel, Irma: Als Deutscher Militärattaché um die Jahrhundertwende
in London und St.Petersburg [Auszüge aus den Memoiren des Kgl. Preussischen
Generalleutnants a.D. Arthur Frhr.v.Lüttwitz aus den Jahren 1898 bis
1904], Jahrgang V. (1966), Seite 205-207
-
Westecker, Wilhelm: Als wir darin glcklich waren [Weihnachtserzählung],
Jahrgang V. (1966), Seite 255
-
Westecker, Wilhelm: Berlin im Spiegelbild [Reisebericht über West-Berlin,
die Opernlandschaft West-Berlins], Jahrgang VII. (1968), Seite 159-161
-
Westecker, Wilhelm: Berliner Theaterfest [Spielzeit 1967], Jahrgang
VI. (1967), Seite 168-169
-
Westecker, Wilhelm: Das Eigene und das Fremde. Deutshcland als geistiger
Mittler. Ein Gespräch, Jahrgang V. (1966), Seite 141-142
-
Westecker, Wilhelm: Der brave Mann [Aufforderung zu mehr Bescheidenheit
bei Leistungsträgern, Verurteilung öffentlicher Lobpreisungen],
Jahrgang VII. (1968), Seite 34
-
Westecker, Wilhelm: Eindrücke einer Englandfahrt [Reisebericht],
Jahrgang VI. (1967), Seite 146-148
-
Westecker, Wilhelm: Inseln der Erinnerung [Philosophie "der Erinnerung",
politische Systemwechsel und ihre Wirkungen auf "die Erinnerung", Neigung
und Antipathie zu "den Gefühlen"], Jahrgang VI. (1967), Seite 263-264
-
Westecker, Wilhelm: Kunst und Feste in Deutschlands Barockresidenzen
[Besprechung der Berliner Festwochen 1966], Jahrgang V. (1966), Seite 231-232
-
Westecker, Wilhelm: Mythus der Kindheit [autobiographische Schilderungen
aus seiner Buben- und Ferienzeit bei den Großeltern], Jahrgang VIII.
(1969), Seite 82
-
Westecker, Wilhelm: Preußens Michelangelo. Andreas Schlüters
Maß und Wagnis, Jahrgang VI. (1967), Seite 31-32
-
Westecker, Wilhelm: Preußischer Kulturbesitz. Kostbare Schätze
wurden in Düsseldorf gezeigt [Ausstellungsbeschreibung], Jahrgang
VII. (1968), Seite 4-5
-
Westecker, Wilhelm: Schönheitsträume kunstsinniger Könige
[Berliner Schloß], Jahrgang VI. (1967), Seite 213-214
-
Westecker, Wilhelm: Seererosen aus Stein [Autobiographischer Bericht
über seine Ferien als Schulbub in der Soester Börde, Kurzvorstellungen
der Burgen des Münsterlandes in Streifzugmanier], Jahrgang VI. (1967),
Seite 51-52
-
Westecker, Wilhelm: Traumtöchter in Luftschlössern. Der Stil
der Illustrierten [Charakter der Regenbogenpresse, Frauenbild in der Boulevardpresse,
Sexismus, Pornographie, Verurteilung von "Sensationen", Filmaversion, Starunwesen],
Jahrgang V. (1966), Seite 8-10
-
Wieder, Joachim: Weihnachten im Stalingrader Kessel [autobiographische
Schilderung über das Weihnachtsfest 1942], Jahrgang VI. (1967), Seite
260
-
Wietersheim-Kramsta, H.Chr.v.: Zuschriften aus dem Leserkreis. Noch
einmal Portugal [Auseinandersetzung über den Artikel "Die Geschichte
ist der Reichtum Portugals"], Jahrgang V. (1966), Seite 189
-
Wistinghausen, Henning v.: Verständigung und Zusammenarbeit innerhalb
des europäischen Adels, Jahrgang V. (1966), Seite 77-78
-
Zichner, Rudolf-Arthur: Das Brentanohaus in Winkel / Rheingau, Jahrgang
VII. (1968), Seite 28-31
-
Zitzewitz, Monika v.: Kinderweihnachten [Erzählung über das
Weihnachtserlebnis aus Kindersicht], Jahrgang V. (1966), Seite 255
|