Altpreußiche Familiennachrichten bis 1880
Deutsche Adelsdaten in der Sammlung des Offiziers Johannes
Gallandi
(1843-1917)
Über die in Königsberg ansässigen Familien oder solche,
die auch nur in die dort heimischen Patriziatsgeschlechter
eingeheiratet
haben, liegen schon eine Reihe von gedruckten Veröffentlichungen vor,
die wertvolle familienkundliche Daten enthalten. Erstellt wurden sie
unter
der Benutzung von heute vielfach verloren gegangenem Archivmaterial
oder
schwer zugänglichen Kirchenbüchern der ostpreußischen Hauptstadt
Königsberg noch vor dem ersten Weltkrieg. Somit sind die hier
gedruckten
Auskünfte zu einzelnen Familien als eine gute Ersatzüberlieferung
zu weit verstreutem oder gar vernichtetem Archivgut zu betrachten. Alle
hier genannten Indexeinträge erschließen Material aus der Sammlung
Gallandi. Johannes Gallandi (1843-1917) war Königlich Preußischer
Oberstleutnant a.D. und ein fleißiger Genealoge. Zum Teil handelt
es sich bei den nachfolgend genannten Familienvorkommen nur um Daten
einzelner
Persönlichkeiten, manchmal aber sind auch ganze Familienstränge
dokumentiert.
Auf Wunsch senden wir Ihnen gern die genaue Bezeichnung
des Fundortes
zu und den Standort, damit Sie sich gegebenenfalls Reproduktionen der
originalen
Quellen aus einer bestimmten deutschen Staatsbibliothek bestellen
können.
Folgende adelige Familien sind in der Sammlung Gallandi enthalten:

Amsel v.Heidewitz
Amster, v.
Amster, v.
Anspach, v.
Bassewitz, v.
Beneckendorff, v.
Benckendorff, v.
Bender v.Braubach
Bergden, v.
Bergen, v.
Bergen, v.
Besser, v.
Bieberstein, v.
Biedermann, v.
Biegeon v.Czudnochowski
Biron, v.
Bochsen, v.
Bodecker, v.
Borcke, v.
Boyen, v.
Bräsicke, v.
Brandt, v.
Braxein, v.
Bredien, v.
Breen, v.
Briesen, v.
Bucholz, v.
Camping, v.
Ciesielski, v.
Collrepp, v.
Creutzen, v.
Czudnochowski, v.
Dehmen, v.
Derschau, v.
Dieben, v.
Droste, v.
Droste, v.
Drost, v.
Drygalski, v.
Dühren, v.
Dühren, v.
Düren, v.
Eggert, v.
Eggert, v.
Elert v.der Mevin
Ellebracht, v.
Ende, v.
Entzebeck gen.Pangerwitz, v.
Esser, v.
Eulenburg, zu
Fabeck, v.
Färber, v.
Fasolt, v.
Fasolt, v.
Finck v.Finckenstein
Foller, v.
Foller, v.
Galloway, v.
Gattenhofen, v.
Gaudecker, v.
Gehren, v.
Gehren, v.
Geldern, v.
Geldern, v.
Geldren, v.
Geller, v.
Gersten, v.
Glaubitz, v.
Grävenitz, v.
Groeben, v.der
Grossen, v.
Gruber, v.
Grumbkow, v.
Gryff, v.der
Hagen, v.
Hahn, v.
Halbach v.der Phorten, v.
Halle, v.
Hamberger, v.
Harlem, v.
Haugwitz, v.
Hausen, v.
Heidenstein-Solecki, v.
Heydekampf, v.
Hille, v.
Hippel, v.
Hirsch, v.
Höffen, v.
Höhlen, v.
Hövel, v. (auch v.der H., v.dem H.)
Hoewel, v.
Höwel, v.
Höwel, v.
Hohendorf, v.
Hohendorff, v.
Hohendorff, v.
Hüllessem, v.
Huldenberg, v.
Jaschinski, v.
Jastrzembski, v.
Ilgen, v.
Jonas v.Jonasburg
Kalau vom Hofe
Kamnick, v.
Kannacher, v.
Katzeler, v.
Kemphen, v.
Klauck, v.
Klenau, v.
Knobloch, v.
Köckeritz, v.
Kohlen, v.
Kohlo, v.
Kornmann, v.
Kraut, v.
Krintzen, v.
Krockow, v.
Krummteich, v.
Krummteich, v.
Küchmeister v.Sternberg
Kuppelt, v.
Kurowski, v.
Laxdehn, v.
Lehndorf, v.
Lenten, v.
Lenten, v.
Lesgewang, v.
Liebenau, v.
Lietzen, v.
Lilienfeldt, v.
Lindenbaum, v.
Lölhöffel v.Löwensprung
Lohe, v.
Lohe, v.
Lossau, v.
Lubenau v.Lilienklau
Lüderitz, v.
Lüttwitz, v.
Maeren, v.
Marquardt, v.
Marwitz, v.der
Meerscheidt v.Hüllessem
Meseritz, v.
Miethoff, v.
Miethoff, v.
Mitzlaff, v.
Möllen, v.
Mörner, v.
Mohrenberg u.Baratowitz, v.
Morenberg u.Baratowitz, v.
Mrozeck, v.
Mühlfeldt, v.
Mühlheim, v.
Mühlheim zum Hirsch, v.
Mülheim, v.
Mülheim, v.
Müllen, v.
Müller, v.
Müller Müleck, v.
Negelein, v.
Neumayer, v.
Nischwitz, v.
Oelßen, v.
Oelsnitz, v.
Oppen, v.
Ostanges, de l`
Ostau, v.
Osten, v.
Padsbach, v.
Paerssen, v.
Paerssen, v.
Pannewitz, v.
Pellet, v.
Peltz, v.
Pentz, v.
Perbandt, v.
Pfuhl, v.
Pilgram, v.
Platen, v.
Plato, v.
Pötten, v.
Preyß Pannonius v.Springenburg
Pröck, v.
Prömock, v.
Pusch, v.
Quasimus v.Schönbeck
Queiß, v.
Radecke, v.
Radeheim, v.
Ramsay v.Galloway
Rappe, v.
Rappen, v.
Rathsamhausen, v.
Reck, v.
Rechenberg, v.
Rennen, v.der
Riengensperger, v.
Rippe, v.
Röder, v.
Röder, v.
Rosen, v.
Rosenburg, v.
Rosenburg, v.
Rothkirch, v.
Saamen, v.
Sahme, v.
Sanden, v.
Saucken, v.
Saugnin, v.
Schaffstädt, v.
Scharff v.Werth, v.
Schellendorf, v.
Schilden, v.
Schlubhut, v.
Schmittmer, v.
Schmittner, v.
Schnürling v.Aweyden
Schönberg, v.
Schomberg, v.
Sergitten, v.
Soden, v.
Sommerfeld, v.
Spiller v.Mitterberg
Stangenberg, v.
Sternfeld, v.
Stieler v.Heydekampf
Sturm, v.
Syburg, v.
Sydow, v.
Tettelbach, v.
Thienen, v.
Thorhacken, v.
Thüngen, v.
Tieffen, v.
Tippelskirch, v.
Trenck, v.der
Ungern, v.
Unruhe, v.
Wallenrodt, v.
Walther et Croneck, v.
Wegner, v.
Wegnern, v.
Weinbeer, v.
Weiß, v.
Wenkstern (Wenckstern), v.
Werden, v.
Werden, v.
Werner, v.
Weyßel (Weyssel), v.
Wichmannsdorf, v.
Zedlitz, v.
|