|
|||||
Start | Sitemap | Tipps | Anfragen | Publikationen | Neues | Über uns | AGB | Impressum |
|||||
|
|||||
Das Kaiserlich Deutsche Marineoffizierkorps 1914/18 (Einleitung)Nachweise zu 5.139 Personalien der Militärmacht zur See im 1.WeltkriegDie Kaiserlich Deutsche Marine ist 1871 mit dem Deutschen Reich begründet worden und mit der Novemberrevolution von 1918 untergegangen bzw. später in die Reichsmarine überführt worden. Getragen wurde die Marine durch das Marineoffizierkorps, dessen Personalia wir hier in Form eines Registers aller ermittelbaren aktiven adeligen wie nichtadeligen Offiziere (vom Großadmiral bis zum Fähnrich) und auch aller aktiver Seekadetten bringen, die in den Jahren 1914 bis 1918 in der Marine gedient haben. Des weiteren sind hier enthalten alle Adeligen aus dem übrigen höheren Personal der Marine, also Reserveoffiziere, Offiziere der Seewehr I. und II.Aufgebots, der Matrosenartillerie, der Marineinfanterie, der Ärtzeschaft, aus dem Zahlmeister-, Torpedo- und Feuerwerksbereich. Enthalten ist für jeden Eintrag (bis auf ganz wenige Ausnahmen) im Original der Familiennamen, der Vorname, das Geburtsdatum (mit Tag, Monat und Jahr), das Diensteintrittsdatum mit Monat und Jahr, das Datum des letzten Patents (= der letzten Beförderung), die Dienststellungen im ersten Weltkrieg 1914-1918 sowie der Verbleib (Außerdienststellung, Tod, Übernahme in die Reichsmarine et cetera). Für nahezu jede der nachfolgend genannten 5.139 Personen sind daher im Gegensatz zu den gedruckten Personalien der Kgl. Preußischen Armee derselben Zeit recht umfangreiche Angaben vorhanden. Ein beliebiger Beispieleintrag möge die Quantität und Qualität der historischen Quelle veranschaulichen:
Einleitung | Ab-Bo | Br-Eg | Eh-Go | Gr-Ho | Hu-Ko | Kr-Ly | Ma-Os | Ot-Ri | Ro-Sc | Se-Ve | Vi-Zw | |
|||||
© Institut Deutsche Adelsforschung - Quellenvermittlung für Wissenschaft, Familienforschung, Ahnenforschung | Seitenanfang |