Institut Deutsche Adelsforschung
Gegründet 1993
Online seit 1998


Start | Sitemap | Tipps | Anfragen | Publikationen | Neues | Über uns | AGB | Impressum


Herausbildung von Niederadel und Ministerialität in Westfalen

Ein vielgestaltiges Forschungsbild präsentiert sich in einem neuem Sammelband

Im Winter 1942/43 erschien in einer westfälischen Zeitung ein Bericht über eine kleine Familiengeschichte des westfälischen Adels; sie begann mit der Vermutung: „Wahrscheinlich sind sie ausgestorben, die Cloedts zu Narteln, Hinnen, Heydemühlen, Remblinghausen, Hanxleden usw. und wie all die Güter in der Grafschaft Mark und dem Herzogtum Westfalen heißen, die die Cloedts mal besessen haben. Jedenfalls haben sie jetzt keins mehr davon. Im Mittelalter spielen sie aber eine große Rolle als Erbkastellane und Erbburggrafen der Grafen von der Mark, und im Ausgang des Mittelalters sind sie besonders groß auf militärischem Gebiet, denn sie werden in einigen Zweigen protestantisch und fechten in französischen Hugenottenkriegen, und im 16. Jahrhundert gibt es einen Cloedt, der für Heinrich IV. von Frankreich kämpft und zehn Söhne im Kriegsdienst verliert, zwei Generale, drei Obersten, zwei Oberstleutnants und drei Rittmeister.

Die Mutter ist Margarethe von Westphalen. Neben den Westerholts und vielen andern sind die Cloedts so der beste Beweis, wie kriegerisch der westfälische Adel im 16. Jahrhundert ist. Die Cloedts haben die alte Familientradition, daß sie von dem römischen Hauptmann Clodius stammen, der die bei der Kreuzigung Christi diensttuende, aus Westfalen rekrutierte Truppe kommandiert habe. Das ist natürlich ein Stammbaummärchen, wie man solche besonders im 17. Jahrhundert erfand, wo man sich so vielfach auf alte Römer zurückleitete. [1]

Der merkwürdigste von den zehn Söhnen, die der Mann der Margarethe von Westphalen im Kriegsdienst verlor, der älteste, Hermann Friedrich, steht natürlich nicht in den Fahneschen Stammbäumen westfälischer Adelsgeschlechter, [2] obwohl der Rittmeister Hermann Friedrich von Cloedt der älteste Sohn seines Vaters ist. Er starb durch Erdrosselung, und auf solche Weise umgekommene Familienmitglieder wurden anscheinend in den zur Veröffentlichung bestimmten Stammbäumen nicht mitgeteilt. [3] Aber für unsere Heimat ist er der wichtigste, denn er ist ein berühmter Parteigänger des Erzbischofs Gebhard von Truchseß und spielt eine große Rolle in den Wirren, die nach ihm den Namen haben in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts. [4] Mit 500 Reitern und 500 Fußgängern steht Hermann Friedrich von Cloedt in Rheinland und Westfalen für Gebhard von Truchseß und die neue Lehre; er hat seinen lutherischen Feldprediger bei sich.

Cloedt macht mit seinen Leuten einen Ueberfall auf Zülpich, dann auf das Sauerland, er plündert Werl und wendet sich dann mit seiner Beute zum Rheinland, brennt 50 Ortschaften um Köln ab, erhebt Zölle auf dem Rhein und verbreitet solchen Schrecken, daß der neue bayrische Kurfürst von Köln und Erzbischof Ernst den Herzog von Cleve und den spanischen Statthalter in den Niederlanden, Alexander Farnese, Herzog von Parma, um Hilfe bittet.

Cloedt wirft sich in das feste Neuß, und der Herzog von Parma belagert es mit mehreren tausend Spaniern und Italienern. Cloedt verteidigt sich tapfer. Farnese will die Uebergabe durchsetzen, veranlaßt Verhandlungen, und bei den Übergabeverhandlungen wird auf ihn geschossen. Das verzeiht der Herzog von Parma nicht. Seine Spanier stürmen und nehmen den schwer verwundeten Cloedt als Gefangenen gleich unter die Garotte, das Halseisen, mittels dessen in Spanien die Todesstrafe vollstreckt wird. Man hängte ihn dann auf, daneben seinen Feldkaplan.

Erfreulicher ist zweihundert Jahre später die Geschichte eines andern Mitgliedes der Familie. Im heiteren Rokoko lebt die Stiftsdame Anna Lucia von Cloedt zu Remblinghausen, jüngste und hübscheste der Insassen des hochadligen freiweltlichen Damenstifts zu Borghorst im Kreise Steinfurt. [5] Diese Damen durften heiraten, legten kein Gelübde ab, und die Teilnahme an Festen war ihnen nicht verboten, nur hatte die Aebtissin, in diesem Falle eine Droste-Vischering, über ihre Aufführung zu wachen. Borghorst liegt dicht bei Burgsteinfurt, und in diesem Ort, geschützt durch den Reichsgrafen, trieb der königlich preußische Leutnant von Oliva sein Wesen oder, wie die Münsterländer, die ihn fürchteten, behaupteten, sein Unwesen als Werbeoffizier, indem er münsterländische Ackerknechte fing für das Bielefelder Regiment von Petersdorf. [6]

Der Leutnant von Oliva scheint aber auch sympathische Züge gehabt zu haben, er liebte das schöne Fräulein von Cloedt und veranstaltete in Burgsteinfurt einen Ball, zu dem er auch die Stiftsdamen einlud. Ungern gab die strenge Aebtissin die Erlaubnis für ihre jüngeren Damen und nur unter der Bedingung, daß sie von der Stiftskutsche abgeholt und mit ihr zurückkehren müßten. Als aber die Stiftskutsche vorfuhr, hatte das schöne Fräulein von Cloedt noch absolut keine Lust, nach Hause zu fahren, und ihr Verehrer, der Leutnant von Oliva, bestärkte sie in ihrer Abneigung und versprach ihr, sie in ihrem Ballkleid den ganzen langen Weg zwischen Burgsteinfurt und Borghorst durch den Bagno zu tragen. Dies tat er denn auch: und angesichts des Borghorster Abteigebäudes verabschiedeten sich beide mit einem Kuß voneinander.

Die Aebtissin von Droste-Vischering schäumte vor Zorn und berief sofort einen Konvent der 14 hochadeligen Stiftsdamen. In diesem Konvent brandmarkte die Aebtissin das Unpassende des Benehmens ihres jüngsten Mitglieds. Aber wenn man damals auch im heiteren Rokoko lebte, so stand doch die Französische Revolution vor der Tür. Auch die Stiftsdamen in Borghorst ließen sich von ihrer Vorgesetzten nichts sagen. Anna Lucia von Cloedt nahm einen Anwalt in Münster an und verklagte dort beim fürstlichen Hofgericht die Aebtissin von Droste-Vischering mit der„actio iniuriarium“. So etwas war im Münsterland noch nie vorgekommen, und überall lachte man über diesen Beleidigungsprozeß, den das münsterische Hofgericht a limina abwies. Der in Dortmund vor einigen Jahren verstorbene Dichter Uhlmann-Bixterheide, dessen Urgroßvater eine der letzten Cloedts zu Remblinghausen geheiratet hatte, entnahm dieser Geschichte den Stoff zu einer seiner schönsten Balladen.“ [7]

Diese kurzen Streiflichter zu den Cloedts, narrativ geschickt mit mehreren Spannungsbögen durch zwei Anekdotenerzählungen gestaltet, in denen Gewalt und Liebe gleichermaßen verarbeitet wurden, dazu noch sich rankend um ein scheinbar erloschenes westfälisches Adelsgeschlecht, war nur einer der vielen „Aufführungen“ des westfälischen Adels in der Massenpresse. [8] Obschon also im Strom der Nachrichten untergehend, dabei immer wieder die Relevanz des Adels hervorhebend, spricht der kleine Aufsatz doch einige wesentliche Lebensbereiche und Kulturpraktiken des westfälischen Adels an, so die Absicherung unverheirateter Adelstöchter in Stiften, aber auch die kriegerisch-militärische Betätigung, die Fehden, die Memoria und Entinnerung, das Selbstverständnis und die Tradierung von Familiengeschichten, dabei hier besonders Rücksicht nehmend auf adelige Devianz, auch hinsichtlich der Frage der Konfession.

Jene Aspekte, aber gleichwohl zusätzlich auch noch manche andere Perspektive, vermittelt nun auch wieder ein neuer Sammelband mit elf Aufsätzen namens „Die Kleinen unter den Großen. Ministerialität und Niederadel in spätem Mittelalter und früher Neuzeit“. [9] Dem reichhaltigen Forschungsstand – dokumentiert recht gut in den Fußnoten der Einleitung (Seite 9-28), aber natürlich auch im „Regesta imperii Opac“ mit derzeit 634 (freilich europaweit gestreuten) Titelnachweisen, werden also neue Facetten hinzugesellt, unter anderem zu Herrensitzen des Adels in Westfalen und im nördlichen Rheinland, zu kölnischen Ministerialen als Herrschaftstragenden zwischen Regionaleliten und Erzstift, aber auch eine vorgeblich statistische Auswertung sozialen Aufstiegs am Beispiel der Herren v.Hörde, die sich bei näherer Betrachtung dann aber doch nur als schlichte Auszählung herausstellt, da statistische Methoden nicht angewendet werden. Abgesehen von dieser Fehlbenennung ergibt der lesenswerte Aufsatz (Seite 159-238) aber ein paradigmatisches Beispiel einer „dichten Beschreibung“ einer Adelsfamilie in einer quellenarmen Zeit (1198-1256) ab.

Dafür hat die Verfasserin drei Datenbanken angelegt, in der sie systematisch alle auffindbaren Urkunden mit den Hörde-Nennungen aufgenommen hat, um sie in Siegel, Orte und Urkunden einzusortieren. Sodann hat sie daraus Abstammungsverhältnisse, Siegelbilder, ferner verwandtschaftliche, konnubiale, ministeriale, lehnsherrliche, ritterschaftliche, geistige und weitere Beziehungen rekonstruiert, die den Weg der Familie von der Unfreiheit in die Freiheit dokumentiert und minutiös nachzeichnet. Zu Recht wird man mit gleicher Methodik gute Vergleiche ziehen können, wenn auf diese Weise auch andere Familien untersucht würden (Seite 199). Ein weiterer Beitrag nimmt sich zudem der im Text von 1943 bereits erwähnten Fehdethematik an, hier am Beispiel des Diemelraums und darin dem Streben von unfreien Dienstmannen nach sozialem Aufstieg (Seite 265-290). Darin spielen auch löblicherweise Dinge eine größere Rolle, so daß die Agency-Potentialität der Adelserzeugung nicht allein auf menschliche Handlungen verengt wird. Speziell die (wohl doch nur angedrohte) Oeynhausensche Fehde von 1491 wider die Stadt Bielefeld erfährt sodann in einem weiteren Aufsatz eine die Forschung der sogenannten „Ritterfehden“ spezifizierende Würdigung (Seite 291-314), dabei auch Anleihen nehmend bei Bourdieus Kapitalarten (Seite 312). [10]

Ein Aufsatz widmet sich ferner, wenn auch nur am Rande dem adeligen Privileg der Taubenzucht (Seite 315-357), hauptsächlich aber der Frage adeliger Gerichtsrechte, in dem jedoch auch wieder Dinge und Gebäude eine besondere Rolle spielen, da in Taubentürmen oft als deviant etikettierte Untertanen inhaftiert wurden (Seite 316). Lesende werden in dem langen archivalienbasierten Aufsatz über das Gut Stockhausen Zeugen eines kleinteilig rekonstruierten Kriminal- und Todesfalls einer Untertanin im Taubenturm. Strafrechte des Adels existierten aus Gewohnheitsrecht, gleichwohl nicht immer anerkannt, wie der Aufsatz breit darlegt (Seite 355-357). Einer der weiteren Aufsätze betrachtet detailliert die Markierungsgrenzen von „Etablierten“ gegenüber „Außenseitern“ bei der Frage der Ahnenprobenregelung für den Zugang zum Hochstift Paderborn (Seite 359-458), was, wie der Verfasser zeigt, im Wegfall der Ahnenprobe, nicht nur Privielgien abbaute, sondern auch Chancen für eine Erneuerung bot. Hier galt nicht zuletzt: Was bleiben wollte, mußte sich verändern.

Ein letzter Beitrag im Bande schließlich, hervorgegangen aus einer Münsteranischen Masterarbeit, widmet sich niederadeliger Witwenschaft (Seite 523-571); anscheinend handelt es sich dabei um die vollständige Qualifikationsschrift, könnte man vom Umfang her mutmaßen. Dort kann überzeugend gezeigt werden, wie sehr die Aushandlungen zu rechtlichen Zweifelsformulierungen zu einer besseren Stellung von Witwen und ihren Töchtern führen konnten; Witwen waren zudem nicht einfach nur verbliebene Rudimente nach dem Tode ihres Ehemannes, sondern teils starke Akteurinnen im Niederadel. Am Aufsatz ist jedoch auch auffällig, daß die historiographische Rechtfertigungs-Rhetorik im Abschnitt zum Forschungsstand leider den üblichen Gewohnheiten folgt: Es wird behautet, es gäbe ein Desiderat und dies sei der Grund für die eigene Arbeit. Genannt werden sodann lediglich zwei (sic!) Aufsätze, die als einschlägig benannt werden, um damit den vorgeblich nur singulären und mangelhaften Forschungsstand zu kennzeichnen (Seite 524). [11] Dabei hätten einige einfache Blicke in die „Neue Adels-Bibliographie“ [12] genügt, um festzustellen, daß der Forschungsstand keinesfalls nur aus diesen zwei Publikationen besteht.  [13]
 
Ein anderer Mangel des Sammelbandes offenbart sich in der Einleitung. Dort werden goldene Sätze der Erkenntnis formuliert; es sind dies Sätze, die man der Historiographie ins Stammbuch schreiben möchte, „denn Historikerinnen und Historiker sind sich heute weitgehend einig [darüber], dass [sic!] sich Wahrnehmungen, Deutungen und Zuschreibungen von Adligkeit im Laufe der Zeit immer wieder wandelten – und auch während eines konkreten Zeitraums selten einheitlich und eindeutig waren […] Ein Ziel der Geschichtswissenschaft muss [sic!] es daher sein, genauer zu ergründen, wie, von welchen Akteuren [sic!] [14] und mit welchen Interessen in vergangenen Zeiten der Adel definiert, beschrieben, gedeutet und abgegrenzt wurde.“ [15]

Diese Skizzierung der Forschungslage und der potentiellen Forschungsaufgaben geht zwar schon in die richtige Richtung, allein ebbt sie dort, wo sie wesentlich werden könnte, abrupt und ohne Not ab, fällt wieder in (freilich bequeme) alte Muster und ausgetretene Pfade zurück. Denn es wird keine übergreifende Theorie entwickelt, was umso seltsamer erscheint, als man gerade die Verschiedenheit von Adelsgruppenbildungen hätte produktiv nutzen können. [17]
 
Dieser Umstand schmälert etwas den Wert der vielen ausführlichen Einzelartikel des Bandes, die doch genau aushandeln, was Adel denn zu bestimmten Zeiten in bestimmten Räumen und unter situativem Zutun der verschiedensten Aktanten und ihrer unterschiedlichen Agency gewesen ist.

Tröstlich ist da jedoch die hohe Qualität der Artikel, ihre Ausführlichkeit, Detailtreue, aber auch das Namensregister am Ende des Bandes (Seite 573-600), welches auch und vor allem für genealogisch Forschende von Interesse sein dürfte.

Diese Rezension stammt von Dr. Dr. Claus Heinrich Bill M.A., M.A., M.A., B.A., B.A. und erscheint zugleich in der Zeitschrift für deutsche Adelsforschung in gedruckter Form.

Annotationen:

  • [1] = Dazu siehe fernerhin Nomen Nescio: Kultur- und Sittenbilder vom bayerischen Hofleben. Aus den Memoiren des Ritters Karl Heinrich von Lang, in: Allgemeine Zeitung am Abend (München), Nr. 124 vom 16. April 1925, Seite 5; darin ein Auszug aus den Erinnerungen des bayerischen Reichsheroldenamtesvorstehers über die Arbeit des Amtes, betreffend auch Adelsanmaßungen, als Adelsbeweise eingereichte Schneiderrechnungen, Adelsdiplomkäufe und den Versuch von Adelsfamilien, sich auf mythische Vorfahren zurückführen zu wollen.
  • [2] = Gemeint war hiermit Anton Fahne: Geschichte der kölnischen, jülichschen und bergischen Geschlechter, Band I. (Stammfolge und Wappenbuch A-Z in Stammtafeln, Wappen, Siegeln und Urkunden), Köln 1848, V und 474 Seiten sowie Anton Fahne: Geschichte der kölnischen, jülichschen und bergischen Geschlechter, Band II (Ergänzungen und Verbesserungen zum 1. Theil und Stammfolge und Wappenbuch der clevischen, geldrischen und moersschen Geschlechter), Köln 1853, XVI und 238 Seiten. Dazu siehe weiterführend Franz-Dietrich von Recum: Die Adelsgenealogie-Produktion des Anton Fahne, in: Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde (Hg.): Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde, Band XL, Mönchengladbach 2002, Heft Nr. 8, Seite 239-241.
  • [3] = Bei dieser „schimpflichen“ und daher „unstandesgemäßen“ Todesart wurde die Kulturpraktik der Entinnerung angewendet; siehe dazu Daniel Menning / Jan Ruhkopf: Adel, Geschichtsschreibung und wissenschaftliche Genealogie 1860-1945. Chancen und Risiken, in: Michael Hecht / Elisabeth Timm (Hg.): Genealogie in der Moderne. Akteure, Praktiken, Perspektiven, Berlin / Boston 2022, Seite 107-128; Monique de Saint-Martin: Die Konstruktion der adeligen Identität, in: Berliner Journal für Soziologie, Band I, Heft Nr. 4, Berlin 1991, Seite 527-539; Alheydis Plassmann: Norm und Devianz in hochmittelalterlichen Adelsfamilien West- und Mitteleuropas. Der Umgang mit „schwarzen Schafen“ der Familie, in: Steffen Patzold (Hg.): Geschichtsvorstellungen. Bilder, Texte und Begriffe aus dem Mittelalter. Festschrift für Hans-Werner Goetz zum 65. Geburtstag, Wien 2012, Seite 431-459; Claus Heinrich Bill: Doppelte Adels-Kohäsion, in: Institut Deutsche Adelsforschung (Hg.): Bildatlas zur deutschen Adelsgeschichte 1. Adelsgrafiken als Beitrag zur komplexreduzierten Aufbereitung von für die Adelsforschung dienlichen Theorien und Modellen, Sonderburg 2017, Seite 10-11 (betrifft Erinnerung und Entinnerung im Adel als Kulturpraktik).
  • [4] = Zu den Truchseß‘schen Händeln siehe Norbert Flörken: Der Truchsessische oder Kölnische Krieg in Bonn und Umgebung. Ein Lesebuch, Bonn 2014, 751 Seiten.
  • [5] = Dazu siehe Franz Floer: Das Stift Borghorst und die Ostendorfer Mark. Grundherrschaft und Markgenossenschaft im Münsterland, Tüningen 1914, VIII und 157 Seiten (Dissertation Universität Tübingen 1914).
  • [6] = Dazu siehe fernerhin Rainer Freiherr v.Rosenberg: Soldatenwerbung und militärisches Durchzugsrecht im Zeitalter des Absolutismus. Eine rechtsgeschichtliche Untersuchung, Frankfurt am Main: Mittler 1973, 214 Seiten (Dissertation Universität Frankfurt am Main 1973).
  • [7] = Nomen Nescio („Dr. S.“): Von der westfälischen Adelsfamilie v. Cloedt, in: Die Glocke. Beckumer Zeitung. Amtliches Mitteilungsblatt des Gaues Westfalen-Nord der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei für die Kreise Beckum, Warendorf und Wiedenbrück (Beckum), Ausgabe Nr.44 vom 14. Februar 1943, Seite 3 (im „Unterhaltungsblatt mit Beiträgen zur Heimat- Kultur und Sittengeschichte“).
  • [8] = Zur Kulturpraktik der Aufführung definiert Fischer-Lichte (2012): „Eine Aufführung ereignet sich in der und durch die leibliche Ko-Präsenz von Akteuren und Zuschauern. Sie entsteht aus ihrer Begegnung, Konfrontation, Interaktion. Was immer die Akteure tun, hat Auswirkungen auf die Zuschauer – ebenso wie auf die anderen Akteure –, und was immer die Zuschauer tun, hat Auswirkungen auf die Akteure und die anderen Zuschauer. In diesem Sinne entsteht die Aufführung immer erst in ihrem und durch ihren Verlauf. Sie erzeugt sich sozusagen selbst aus den Interaktionen zwischen Akteuren und Zuschauern. Daher ist ihr Ablauf auch nicht vollständig planbar und vorhersagbar. Aufführungen vollziehen sich als autopoietische Prozesse, die alle Teilnehmer, Akteure ebenso wie Zuschauer, involvieren; ihnen eignet entsprechend ein hohes Maß an Kontingenz […] Daraus erhellt sich, dass eine Aufführung – ganz gleich welchen Genres – sich immer auch zugleich als ein sozialer Prozess abspielt. In ihr treff en unterschiedliche Gruppen aufeinander, die ihre Beziehungen auf unterschiedliche Weise aushandeln und regeln.“ Dies zitiert gemäß Erika Fischer-Lichte: Die verwandelnde Kraft der Aufführung, in: Erika Fischer-Lichte / Adam Czirak / Torsten Jost / Frank Richarz / Nina Tecklenburg (Hg.): Die Aufführung. Diskurs, Macht, Analyse, München: Wilhelm Fink 2012, Seite 11-12.
  • [9] = Katrin Jaspers (*1981) und Stefan Pätzold (*1966) (Hg.): Die Kleinen unter den Großen. Ministerialität und Niederadel in spätem Mittelalter und früher Neuzeit, Münster in Westfalen: Aschendorff-Verlag 2022 (erschien ungeachtet dieser im Buch nun schon einmal eingedruckten Zeitangabe indes doch erst am 11. Jänner 2023!), 600 Seiten, 1813 Gramm schwer, Hardcoverbindung, enthält diverse Illustrationen und Karten, erschien im Format 25 x 18 cm als Band LXIV der Neuen Folge der Reihe „Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen“ mit der ISBN: 978-3-402-15139-6, ist erhältlich im stationären oder Online-Buchhandel um den Preis von 59,00 €.
  • [10] = Pierre Bourdieu: Ökonomisches Kapital, kulturelles Kapital, soziales Kapital, in: Reinhard Kreckel (Hg.): Soziale Ungleichheiten, Göttingen 1983, Seite 183-198.
  • [11] = Anke Hufschmidt: Starke Frauen an der Weser? Rahmenbedingungen und Lebenspraxis verwitweter Frauen in den Familien des niederen Adels um 1600, in: Martina Schattkowsky (Hg.): Witwenschaft in der Frühen Neuzeit. Fürstliche und adlige Witwen zwischen Fremd- und Selbstbestimmung, Leipzig 2003, Seite 345-357; Beate Spiegel,: Adliger Alltag auf dem Land. Eine Hofmarksherrin, ihre Familie und ihre Untertanen in Tutzing um 1740, Münster 1997, 524 Seiten.
  • [12] = Claus Heinrich Bill: Neue Adels-Bibliographie. Monographien, Sammelbände und Aufsätze des Erscheinungszeitraums ab 1494 bis heute zum Adel in den deutschsprachigen Ländern, herausgegeben vom Institut Deutsche Adelsforschung, Sonderburg 2024, 1646 Seiten (Band XXVI der Schriftenreihe des Instituts Deutsche Adelsforschung). Erscheint fortlaufend aktualisiert im Übrigen seit 1998 (sic!), so daß eine Nichtbenützung in einem Beitrag von 2022 durchaus möglich gewesen wäre.
  • [13] = Als einschlägig wären demnach zu nennen Helga Möhring-Müller: „Wenn sie ihren Witwenstuhl unverrückt läßt“. Zur materiellen Absicherung adliger Frauen im spätmittelalterlichen Franken, in: Dieter Rödel (Hg.): Strukturen der Gesellschaft im Mittelalter, Wiesbaden 1996, Seite 18-34; Anette Baumann: Eheanbahnung und Partnerwahl, in: Siegrid Westphal / Inken Schmidt-Voges / Anette Baumann (Hg.):Venus und Vulcanus. Ehen und ihre Konflikte in der Frühen Neuzeit, München 2011, Seite 25-86; Martin Leonhard / Peter Niederhäuser: Zwischen Autonomie und Einbindung. Adlige Witwen im Spätmittelalter, in: Peter Niederhäuser (Hg.): Alter Adel – neuer Adel? Zürcher Adel zwischen Spätmittelalter und früher Neuzeit, Zürich 2003, Seite 105-113; Olga Sommerfeld: Handlungsspielräume adeliger Witwen in ihren Familien am Beispiel von Beate Elisabeth von Korff (1706-1767), in: Osnabrücker Mitteilungen. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück (Historischer Verein), Band 111, Osnabrück 2006, Seite 77-104; Siegrid Westphal: Die Auflösung ehelicher Beziehungen in der Frühen Neuzeit, in: Siegrid Westphal / Inken Schmidt-Voges / Anette Baumann (Hg.):Venus und Vulcanus. Ehen und ihre Konflikte in der Frühen Neuzeit, München 2011, Seite 163-237; Olga Sommerfeld,: Die Stellung von Witwen und ihre Bedeutung für die adelige Familienökonomie im Osnabrücker Raum des 18. Jahrhunderts am Beispiel von Beate Elisabeth von Korff (1706-1767), Osnabrück 2004, 112 Seiten; Irene Kubiska: „Zwischen Anspruch und Gnade“. Die Altersversorgung Wiener Hofbediensteter und ihrer Witwen und Waisen im 18. Jahrhundert, in: Fazekas, István (Hg.): Frühneuzeitforschung in der Habsburgermonarchie, Wien 2013, Seite 33-49; Chelion Begass: Armer Adel in Preußen 1700-1830, Berlin 2020, 457 Seiten (darin auch Beiträge zur niederadeligen Witwenschaft); Maria Rößner-Richarz / Gussone, Monika: Witwen- und Vormundschaft, in: Gudrun Gersmann / Hans-Werner Langbrandtner (Hg.): Adlige Lebenswelten im Rheinland. Kommentierte Quellen der Frühen Neuzeit, Köln / Weimar / Wien 2009, Seite 22-27.
  • [14] = Dies bedeutet als unaufgelöstes Rätsel, daß der Verfasser dieses Zitats davon ausgeht, daß Männer und Frauen der Historiographie zwar die Geschichte des Adels erforschen, aber nur männliche Vertreter des Adels, da weder von Akteurinnen noch von Akteur:innen die Rede ist, Frauen also angeblich in der Adelserzeugung keine Rolle spielen. Das Gegenteil ist jedoch der Fall; siehe dazu die reichhaltigen schrifttumskundlichen Belege im Abschnitt „1.22 Frauen, Männer, Gender, Damenstifte“ bei Claus Heinrich Bill: Neue Adels-Bibliographie. Monographien, Sammelbände und Aufsätze des Erscheinungszeitraums ab 1494 bis heute zum Adel in den deutschsprachigen Ländern, Sonderburg 2024, 1646 Seiten. 
  • [15] = Michael Hecht: Der vormoderne Adel als ein Stand der Unterschiede. Einleitende Bemerkungen zu Themen der Forschung zum Niederadel in Spätmittelalter und Früher Neuzeit, in: Kartin Jaspers / Stefan Pätzold (Hg.): Die Kleinen unter den Großen. Ministerialität und Niederadel in spätem Mittelalter und früher Neuzeit, Münster: Aschendorffverlag 2022, Seite 9-28; hier zitiert nach Seite 10-11.
  • [16] = Dessen bedienen sich gern heimatkundlich orientierende Forschende, die sich bisweilen im beruflichen Ruhestand nach außerhistoriographischer Berufstätigkeit befinden und Zeit für eigene (zumeist lokal beschränkte, deswegen aber durchaus nicht uninteressante und oft von großem Fleiß des Materialsammelns zeugende, zumeist methoden- und theoriefreie) Interessen besitzen; siehe dazu René Smolarski / Hendrikje Carius / Martin Prell (Hg.): Citizen Science in den Geschichtswissenschaften. Methodische Perspektive oder perspektivlose Methode?, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht Unipress 2023, 269 Seiten (Band III der Reihe „Schriften des Netzwerks für digitale Geisteswissenschaften und Citizen Science“).
  • [17] = Als Gegenentwurf liegt bereits seit 2019 (sic!) die poststrukturalistische Adelstheorie „un/doing nobility“ vor, deren Rezeption jedoch in Werken der Adelsforschung bisher nicht ermittelt werden konnte. Siehe dazu grundlegend Claus Heinrich Bill: Einführung in das neue konstruktivistische Adelskonzept „Un/doing nobility“ mit aktueller Forschungssynopse, in: Institut Deutsche Adelsforschung (Hg.): Zeitschrift für deutsche Adelsforschung, Jahrgang XXII, Folge Nr. 108, Sonderburg 2019, Seite 13-42. Der genannte Aufsatz ist mittlerweile zwar veraltet, allerdings stimmen die Grundzüge immer noch. Eine Neuversion des Ansatzes ist für 2024 in Vorbereitung und wird im Rahmen des zweiten Tagungsbandes der Forschungsgruppe „Figurationen von Unsicherheit“ der Fern-Universität in Hagen im Wiesbadener Springer-Verlag erscheinen. Siehe dazu aber auchansatzweise das Modell „doing noble“ bei Nathalie Büsser: Adel in einem Land ohne Adel. Soziale Dominanz, Fürstendienst und Verwandtschaft in der schweizerischen Eidgenossenschaft (15.-18. Jahrhundert), Zürich 2020, 379 Seiten.


©  Institut Deutsche Adelsforschung - Quellenvermittlung für Wissenschaft, Familienforschung, Ahnenforschung | Seitenanfang