Vademekum des deutschen Adels 1200-1945 (Aa-Eh)
1.867 vermischte Quellennachweise
Biographien und Lebensläufe deutscher Adeliger sind immer
wieder
von der Forschung vielfältig gesucht, sei es aus genealogischen oder
kunstgeschichtlichen, auch soziologischen oder kulturwissenschaftlichen
Gründen. Um entsprechend Interessierten einen neuen größeren
Bestand hierzu zugänglich zu machen, haben wir im folgenden Bereich
über 1.000 Lebenslaufnachweise der Nachnamengruppen Aa-Eh,
Ei-Kz,
La-Ro
und
Ru-Zz
zusammengezogen
und präsentieren diese en corpore alphabetisch aufsteigend sortiert.
Sie enthalten zum Teil ausführliche Viten, zum Teil auch nur kurze
Nennungen einer Person oder Familie. Zur ungefähren Orientierung dient
zusätzlich eine Kurzbeschreibung des Eintrages im Register, um etwa
eine Vorstellung vom Original und den dort erwartbaren Auskünften
zu erhalten. Auf Wunsch können Sie von uns den vollständigen
Registereintrag mit allen nötigen bibliographischen Angaben, Band-
und Seitenziffern erhalten, um sich gegebenenfalls vom Original
Reproduktionen
von deutschen Staatsarchiven und -bibliotheken anfertigen und senden zu
lassen.
-
Adami, Tobias (1581-1643), Schriftsteller und
Orientreisender, Kurzbiographie
-
Aeminga, Siegfried Cäso v., Rechtsgelehrter (1710-1768),
Kurzlebenslauf
-
Aepinus, Franz Ulrich v., Kaiserlich Russischer
Wirklicher Etatrat
(1724-1802), Kurzlebenslauf
-
Ahlefeld, C.v., Stammbucheinträger aus Göttingen (aus der
Zeit 1781-1787)
-
Ahlefeld, Herren v., Kurzüberblick zur Familie in
Mecklenburg
-
Ahlefeldt, Johann v. (Gottorf 1635), Eigenmord-Nennung
-
Alberti, Familie v., Einordnung ihrer Nobilitierung von
1825 in Preußen
-
Aldenbrück gen.Velbrück (Aldenbrüggen genannt
Velbrüggen),
Conrad Frhr.v. (erwähnt 1644), Neuburgischer Gesandter, Kurzbiographie
-
Allwörden, Johann von, Grabsteinbeschreibung aus Hannover
von
1736
-
Alten, Jürgen v., Mitglied des preußischen
Theaterausschusses
1933
-
Alvensleben, Herr v., SS-Oberführer 1939, Kurznennung
-
Alvensleben, Cuno v. (1588-1638), magdeburgischer
Dommkapitular, Kurzbiographie
-
Alvensleben, Gebhard v. (1619-1681), Geograph,
Kurzbiographie
-
Amsberg, August Philipp v., Eisenbahn-Generaldirektor
(1788-1871),
Kurzlebenslauf
-
Amsberg, Julius v., Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat
(1830-1910),
Kurzlebenslauf
-
Anders, Hans (Oldenswort 1617), Eigenmord-Nennung
-
Andreae, Johann Valentin (1586-1654), Stuttgarter
Hofprediger, Kurzbiographie
-
Anhalt, Franz Prinz v., Stammbucheinträger aus Göttingen
(aus der Zeit 1781-1787)
-
Anhalt-Bernburg, Christian II. Fürst von (1599-1656),
Kurzbiographie
-
Anhalt-Bernburg, Christian I. Fürst von (1568-1630),
Kurzbiographie
-
Anhalt-Bernburg, Ernst Fürst von (1608-1632),
Kurzbiographie
-
Anhalt-Dessau, Johann Georg I. Fürst von (1567-1618),
Kurzbiographie
-
Anhalt-Dessau, Johann Casimir Fürst v. (1596-1660),
Kurzbiographie
-
Anhalt-Dessau, Georg Aribert Fürst von (1606-1643),
Kurzbiographie
-
Anhalt-Dessau, Johann Georg II. Fürst von (1627-1693),
Kurzbiographie
-
Anhalt-Harzgerode, Friedrich Fürst von (1613-1670),
Kurzbiographie
-
Anhalt-Köthen, Ludwig I. Fürst von (1579-1650),
Kurzbiographie
-
Anhalt-Köthen, Ludwig D. J. Fürst von (1607-1624),
Kurzbiographie
-
Anhalt-Köthen, Lebrecht Fürst von (1622-1669),
Kurzbiographie
-
Anhalt-Köthen, Wilhelm Ludwig Fürst von (1638-1665),
Kurzbiographie
-
Anhalt-Plötzkau, August Fürst von (1575-1653),
Kurzbiographie
-
Anhalt-Plötzkau, Ernst Gottlieb Fürst von (1620-1654),
Kurzbiographie
-
Anhalt-Zerbst, Rudolph Fürst von (1576-1621),
Kurzbiographie
-
Anstruther, Sir Robert († um 1645), Resident in Hamburg,
Kurzbiographie
-
Arenstorff, Achim v., Landforstmeister (1867-1926),
Kurzlebenslauf
-
Arent, Benno junior v., Reichsbühnenbildner, Kurzvita
-
Arent, Arnfried v., 1943 gefallen, erwähnt im Lebenslauf
seines
Vaters
-
Arent, Herta v., geborene Raddatz, Kurznennung als
Ehefrau des Reichsbühnenbildners
v.Arent im Dritten Reich
-
Arent, Ada v., geborene Stolzenbach, Ehefrau, Kurznennung
aus dem Dritten
Reich
-
Arent, Benno senior v., Oberleutnant, Kurznennung
-
Arnim, Bernd Dietrich v., Geisteswissenschaftler
(1899-1946), Kurzlebenslauf
-
Arnim, Hans Georg v. (1583-1641), Gesandter,
Kurzbiographie
-
Arnim, Bernhard v. (1595-1661), Uckermärkischer Landvogt,
Kurzbiographie
-
Arnswaldt, Georg v., Oberforstmeister (1866-1952),
Kurzlebenslauf
-
Arnswaldt, Hans Jürgen v., Oberforstmeister (1897-1988),
Kurzlebenslauf
-
Arnswaldt, C.v., Stammbucheinträger aus Göttingen (aus
der
Zeit 1781-1787)
-
Ascheberg, Carl Freiherr v., Scholasticus (1775-1848),
Ahnentafel
-
Ascheberg, Max Friedrich v., Erbherr zu Backum und Venne
(1768-1798
erwähnt), Ahnentafel
-
Asseburg, Ernst Constantin v.der, Erbherr auf Wallhausen
(erwähnt
1685-1699), Ahnentafel
-
Asseburg, Franz Arnold v.der, Kantor zu Hildesheim (1790
verblichen),
Ahnentafel
-
Asseburg, Ignatius Anton Friedrich Freiherr v.,
Regierungspräsident
aus Hinnenburg (1675-1733), Kurzbiographie
-
Asseburg, Ignatz Anton Friedrich v.der, Geheimer
Ratspräsident
(1733 gestorben), Ahnentafel
-
Asseburg, Mauritz Franz Adam v.der, Priester (1664-1712),
Ahnentafel
-
Asseburg, Wilhelm Anton Ignatz Freiherr v., Paderborner
Fürstbischof
aus Hinnenburg (1707-1782), Kurzbiographie
-
Asseburg, Wilhelm Anton Ignatz v.der, Paderborner Bischof
(1707-1782),
Ahnentafel
-
Aster, Familie v., Einordnung ihrer Nobilitierung von
1844 in Preußen
-
Baden-Durlach, Friedrich V. Markgraf v. (1594-1659),
Kurzbiographie
-
Balan, Familie v., Einordnung ihrer Nobilitierung von
1859 in Preußen
-
Balsee, Heinrich v., Jurist (erwähnt 14./15.Jahrhundert),
Kurzlebenslauf
-
Balthasar, Augustin v., Tribunalsvizepräsident
(1701-1786), Kurzlebenslauf
-
Banér (Baner, Banier), Johann, schwedischer Feldherr
(1596-1641),
Kurzbiographie
-
Barby und Mühlingen, Albrecht Friedrich Graf v.
(1597-1641), Schriftsteller,
Kurzbiographie
-
Barby und Mühlingen, Jost Günther Graf v. (1598-1651),
Intellektueller,
Kurzbiographie
-
Bardeleben, Karl v., Generaleutnant (1840-1928), Kurzvita
-
Bärenfels-Warnow, Paul v., Kammerherr (1848-1910),
Kurzlebenslauf
-
Barleben, Christof v., Amtsnennung als Fürstlich
Lüneburgischer
Beamter (17.Jahrhundert)
-
Barnekow, Christoph Gottlieb v., Oberforstmeister
(1740-1829), Kurzlebenslauf
-
Barnekow, Herren v., Kurzüberblick zur Familie in
Mecklenburg
-
Barnewitz, Joachim v., Pfandherr auf Crivitz (1563-1626),
Kurzlebenslauf
-
Bassano, Johann Albin de (1579-1640), Gesandter,
Kurzbiographie
-
Bassewitz, Adolf v., Geheimer Kammerrat (1774-1838),
Kurzlebenslauf
-
Bassewitz, Alexander Burchard Graf v., Oberhofmeister
(1833-1907),
Kurzlebenslauf
-
Bassewitz, Henning Friedrich Graf v., Staatsminister
(1814-1885), Kurzlebenslauf
-
Bassewitz, Herren v., Kurzüberblick zur Familie in
Mecklenburg
-
Bassewitz, Ina Gräfin v., Diakonissin (1850-1940),
Kurzlebenslauf
-
Bassewitz, Karl v., Amthsauptmann (1843-1895),
Kurzlebenslauf
-
Bassewitz, Sabina Elisabeth v., Schriftstellerin
(1717-1790), Kurzlebenslauf
-
Bassewitz-Levetzow, Karl Heinrich Graf v., Staatsminister
(1855-1921),
Kurzlebenslauf
-
Baumann, Nikolaus v., Ratsherr (gestorben nach 1695),
Kurzlebenslauf
-
Baur (Bawyer, Bawyr, Bavir, Bur, Burne, Buir), Johann
Christoph v.
(†1676), Oberhauptmann, Kurzbiographie
-
Baur (Bawyer, Bur, Burne, Bavir, Buir), Friedrich v.
(†1667), Generalleutnant,
Kurzbiographie
-
Bayren (Bayern, Beyren, Beyer, Beyern), Curt v. (†1639),
Kammerjunker,
Kurzbiographie
-
Becherer, Familie v., Einordnung ihrer Nobilitierung von
1840 in Preußen
-
Bechtolsheim, Katharina Frfr.v., Hofdame (1787-1872),
Kurzlebenslauf
-
Becker, Martin (Lohbarbeck 1773), Eigenmord-Nennung
-
Behr, Claus Josias v., Familienkundler (1689-1752),
Kurzlebenslauf
-
Behr, Herren v., Kurzüberblick zur Familie in Mecklenburg
-
Behr, Johann Heinrich v., Klosterprovisor (1902-1864),
Kurzlebenslauf
-
Behr, Marquard v., Karthäuserprior (gestorben 1553),
Kurzlebenslauf
-
Behr, Matthias Johann v., Geschichtsforscher (1685-1729),
Kurzlebenslauf
-
Bellern, Georg v., Amtsnennung als Fürstlich
Lüneburgischer
Beamter (17.Jahrhundert)
-
Below, Herren v., Kurzüberblick zur Familie in Mecklenburg
-
Below, Ottilie Albertine v., Lyrikerin [geborene
v.Hackewitz] (1837-1894),
Kurzlebenslauf
-
Bennigsen, A.Chr.v., Stammbucheinträger aus Göttingen
(aus
der Zeit 1781-1787)
-
Bennigsen, Caroline Henriette v., 1732 Braut und
Empfängerin eines
Hochzeitsgedichtes
-
Bentheim-Alpen, Friedrich Ludolph v. (1587-1629),
Edelmann, Kurzbiographie
-
Bentheim-Steinfurt, Wilhelm Heinrich Graf v. (1584-1632),
Kurzbiographie
-
Berg (Berchen), Ernst v. (erwähnt 1646), Edelmann,
Kurzbiographie
-
Berg, Rupert v., Bischof (1390-1394 erwähnt), Grabdenkmal
-
Berge (Hausberge), Herren vom, Wappensage aus der
Sammlung des Marquard
v.Hodenberg (aus dem Jahr 1624)
-
Berger, Friedrich August v. (Selbstmord 1787),
Sterbedaten als Offizier
des Churfürstlich Hannoverschen Infanterie-Regiments 14/15
-
Berger, Hermann v., Stammbucheintrag um 1752 aus Göttingen
-
Berlepsch, Burkhard v. (1619-1691), XXII. Hessischer
Erbkämmerer,
Kurzbiographie
-
Berlepsch, Otto Wilhelm v. (1618-1683), Kaiserlicher
Generalwachtmeister,
Kurzbiographie
-
Bernstorff, Albrecht Graf v., Staatsminister (1809-1873),
Kurzlebenslauf
-
Bernstorff, Andreas Gottlieb Frhr.v., Minister
(1649-1726), Kurzlebenslauf
-
Bernstorff, Andreas Graf v., Reichstagsabgeordneter
(1844-1907), Kurzlebenslauf
-
Bernstorff, Arthur Friedrich Graf v., Landrat
(1808-1897), Kurzlebenslauf
-
Bernstorff, Christian Graf v., Kammerherr (1840-1908),
Kurzlebenslauf
-
Bernstorff, Georg Ernst Graf v., Reichstagsabgeordneter
(1870-1939),
Kurzlebenslauf
-
Bernstorff, Grafen und Freiherren v., Kurzüberblick zur
Familie
in Mecklenburg
-
Beroldingen, Franz Cölestin Carl Freiherr v., Geologe aus
Gündelhard
(1740-1790), Kurzbiographie
-
Beseler, Max Georg v., preußischer Justizminister
(1841-1921),
Kurzlebenslauf
-
Beverfoerde zu Werries, Bernhard Engelbert Christian v.,
Burgmann zu
Horstmar (1705 gestorben), Ahnentafel
-
Beverförde, Christoph Friedrich Bernhard Freiherr v.,
Edelmann
aus Stockum (1710-1790), Kurzbiographie
-
Beverförde, Nikolaus Hermann Jospeh Freiherr v., Edelmann
aus
Stockum (1708 geboren), Kurzbiographie
-
Bevern, Ernst Freiherr v., Gelehrter aus Lette (erwähnt
1680-1699),
Kurzbiographie
-
Bewer, Familie v., aus Monschau, Wappenbeschreibung und
Abbildung
-
Bibow, Herren v., Kurzüberblick zur Familie in Mecklenburg
-
Biedersehe (Beuderse, Beudersehe, Büdersee, Büdersehe),
Matthias
v. (erwähnt 1645), Anhaltinischer Kriegskommissar, Kurzbiographie
-
Biel, Freiherren v., Kurzüberblick zur Familie in
Mecklenburg
-
Biel, Gottlieb Wilhelm Baron v., Hippologe (gestorben
1831), Kurzlebenslauf
-
Bielfeld, H.J.J.v., Stammbucheinträger aus Göttingen (aus
der Zeit 1781-1787)
-
Bilguer, August v., Generalleutnant (1812-1894),
Kurzlebenslauf
-
Bilguer, Paul Rudolf v., Kriegsakademist (1815-1840),
Kurzlebenslauf
-
Bilow, Nils Ferdinand v., Geschichtsforscher (1800-1846),
Kurzlebenslauf
-
Biographie mit Portait- und Wappenabbildungen
-
Birkenfeld, Georg Wilhelm Pfalzgraf v. (1591-1669), ,
Kurzbiographie
-
Bischoping, v., als Sülfmeisterfamilie im
mittelalterlichen Lüneburg
genannt
-
Bischweiler, Christian I. Pfalzgraf v. (1598-1654),
Kurzbiographie
-
Bismarck-Bohlen, Friedrich Alexander Garf v., Chef der
preussischen
Landgerndarmerie (1818-1894), Kurzlebenslauf
-
Bissing, Henriette v., Schriftstellerin (1798-1879),
Kurzlebenslauf
-
Biswang (Bischwang, Bieswang, Biesewang, Bieschwang,
Biswange), Jürgen
v. (erwähnt 1636), Edelmann, Kurzbiographie
-
Blanckardt, Otto Ludwig v., resignierter kapitularischer
Edelherr (1654
erwähnt), Ahnentafel
-
Bleszynska, Teresa v., Burgfrau zu Bromberg (1701-1784),
Portraitbeschreibung
als polnische Edelfrau
-
Blettlau, Hans Adam v. (erwähnt 1626), Hofedelmann,
Kurzbiographie
-
Blociszewski, Non Nominatus v., Portraitbeschreibung als
polnischer
Edelmann (um 1680)
-
Block, Benjamin v., Gemäldewärter und Fischmeister
(1631-1689),
Kurzlebenslauf
-
Blomberg, Werner v., Zuschauer beim Reichsparteitagsfilm
im Dritten
Reich
-
Blome, Hans v. (1618-1689), Herzoglich
Schleswig-Holstein-Gottorfischer
Amtmann, Kurzbiographie
-
Blücher v.Wahlstatt, Gebhard Leberecht Fürst,
Generalfeldmarschall
(1742-1819), Kurzlebenslauf
-
Blücher, Ernst v., Geheimrat (1793-1863), Kurzlebenslauf
-
Blücher, Georg Ludwig v., Assessor und Gutsbesitzer
(1767-1828),
Kurzlebenslauf
-
Blücher, Hans Helmut v., promovierter Chemiker
(1805-1862), Kurzlebenslauf
-
Blücher, Ulrich v., preussischer Generalmajor
(1836-1907), Kurzlebenslauf
-
Bninski, Rafal v., Burgvogt in Srem (gestorben 1769),
Portraitbeschreibung
als polnischer Edelmann
-
Böbsen, Anna (Schleswig-Holstein 1800), Eigenmord-Nennung
-
Bocholtz, Anton (Temme), Ahnentafel v., Stiftspropst zu
Beckum (verblichen
1626), Ahnentafel
-
Bocholtz, Engelhard Ignaz Arnold v., Erbherr zu Störmede
(1704-1728
erwähnt), Ahnentafel
-
Bocholtz, Franz Wilhelm Freiherr v., Erbherr zu
Hennekenrode (1792
gestorben), Ahnentafel
-
Bocholtz, Theodor Werner Freiherr v., Erbherr zu Niesen
(1743-1822),
Ahnentafel
-
Bock (Bockriewnitzky, Pokrzywnicki), Familie v.,
Einordnung ihrer Nobilitierung
von 1777 in Preußen
-
Bock, F.v., Stammbucheinträger aus Göttingen (aus der
Zeit
1781-1787)
-
Bock, Leutnant v., Stammbucheinträger aus Göttingen (aus
der Zeit 1781-1787)
-
Bockschedt, Johann v., Amtsnennung als Fürstlich
Lüneburgischer
Beamter (17.Jahrhundert)
-
Boddien, Gustav v., Oberforstmeister und Schriftsteller
(1814-1870),
Kurzlebenslauf
-
Bodendorf, Urusal v., Äbtissin in Kloster Isenhagen,
gestorben
1618, Ahnenverzeichnis
-
Bodenhausen, Cuno Ordomar v. (, Kurzbiographie
-
Bodenhausen, Kraft v. (1568-1626), Oberst, Kurzbiographie
-
Bodenhausen, Bodo v. (1603-1636), Gesandter,
Kurzbiographie
-
Bodenhausen, Curt v. (1604-1632), an den Folgen eines
Duells verstorbener
Offizier, Kurzbiographie
-
Bodenteich, Christof v., Amtsnennung als Fürstlich
Lüneburgischer
Beamter (17.Jahrhundert)
-
Bodmer (Bothmer?), Otto Ludwig v. (gestorben 1784),
Sterbedaten als
Offizier des Churfürstlich Hannoverschen Infanterie-Regiments 14/15
-
Boeselager, Caspar Friedrich Franz v., Fürstenauer Drost
aus Eggermühlen
(1743-1801), Kurzbiographie
-
Boeselager, Clemens Franz Joseph, Hannoverscher Major
a.D. aus Eggermühlen
(1789-1830), Kurzbiographie
-
Boeselager, Ferdinand Goswin Moritz v., Oberjägermeister
aus Eggermühlen
(1746-1810), Kurzbiographie
-
Boeselager, Friedrich Ferdinand Franz v., Freheitskämpfer
der
Landwehr aus Eggermühlen (1781-1863), Kurzbiographie
-
Boeselager, Friedrich Wilhelm Anton v., Studierter aus
Eggermühlen
(1778-1851), Kurzbiographie
-
Boeselager, Maximilian Friedrich Alexander v., Drost aus
Eggermühlen
(1776-1849), Kurzbiographie
-
Boeselager, Wilhelm Ludwig Bernhard v., Edelmann aus
Eggermühlen
(1688-1810), Kurzbiographie
-
Boeselager, Joachim v. (1608-1668), Hofjunker,
Kurzbiographie
-
Boetticher, Familie v., Einordnung ihrer Nobilitierung
von 1864 in
Preußen
-
Bohlen, Julius Frhr.v., Geshcichtsforscher (1820-1882),
Kurzlebenslauf
-
Boineburg gen.v.Hohenstein (Boyneburg gen.v.Honstein,
Benneberg gen.v.Honstein),
Friedrich v. (erwähnt 1631),
-
Bojanowski, Jakub v., Prediger in Rawicz (1655-1713),
Portraitbeschreibung
als polnischer Edelmann (um 1680)
-
Bökel, Martin v., Rechtsgelehrter (1610-1688),
Kurzlebenslauf
-
Boltzen, v., als Sülfmeisterfamilie im mittelalterlichen
Lüneburg
genannt
-
Bonin, Christian Ferdinand v., Theaterintendant
(1755-1813), Kurzlebenslauf
-
Borch Jodokus v.der, Kaniker in Osnabrück (1578
verstorben), Grabdenkmal
-
Borch (Borck, Bork), Johann Frhr.v.der (1567-1642),
Kammerdirektor,
Kurzbiographie
-
Borch, Arnold v.der, Propst in Osnabrück (1559
verblichen), Grabdenkmal
-
Borch, Johannes v.der, Edelherr aus Paderborn (1562
gestorben), Grabdenkmal
-
Borowski, Marcin Kazimierz v., Burgvogt von Danzig und
Vogt zu Graudenz,
Portraitbeschreibung als polnischer Edelmann
-
Borowski, Familie v., Einordnung ihrer Nobilitierung von
1831 in Preußen
-
Börstel, Hans Ernst v. (gestorben 1644), Amtshauptmann,
Kurzbiographie
-
Börstel, Ludwig v. (ertrunken 1632), Amtshauptmann,
Kurzbiographie
-
Börstel, Ernst v. (ertrunken 1623), Oberhofmarschall,
Kurzbiographie
-
Börstel, Heinrich v. (1581-1647), Kammerrat in Bernburg,
Kurzbiographie
-
Börstel, Curt v. (1611-1645), Anhaltinischer Rat,
Kurzbiographie
-
Börstel, Christian Heinrich v. (†1661), Dessauischer Rat,
Kurzbiographie
-
Börstel, Curt Christoph v. (†1655), Gesandter,
Kurzbiographie
-
Bose, Carl v. (1596-1657), Amtshauptmann, Kurzbiographie
-
Böselager, Ferdinand Caspar Benedikt v., Erbherr aus
Nehlen (1757
gestorben), Ahnentafel
-
Böselager, Ferdinand Wilhelm Benedikt v., Erbherr zu
Nehlen oder
auch Wehlen (1736 geboren), Ahnentafel
-
Böselager, Friedrich Josef v., Erbherr aus Nehlen (1743
geboren),
Ahnentafel
-
Both, Carl Wilhelm Ludwig v., Generalleutnant
(1778-1860), Kurzlebenslauf
-
Both, Gottlieb Carl v., Amtshauptmann (1837-1906),
Kurzlebenslauf
-
Both, Herren v., Kurzüberblick zur Familie in Mecklenburg
-
Both, Karl Friedrich v., Rechtsgelehrter (1789-1875),
Kurzlebenslauf
-
Bothmer, Adolph Carl Ludwig v., Edelmann aus Schwegerhof
(1771-1843),
Kurzbiographie
-
Bothmer, Grafen v., Kurzüberblick zur Familie in
Mecklenburg
-
Bothmer, Hans Caspar Graf v., Minister (1656-1732),
Kurzlebenslauf
-
Bothmer, Friedrich v., Stammbucheinträger aus Göttingen
(aus
der Zeit 1781-1787)
-
Bothmer, Balthasar v., Amtsnennung als Fürstlich
Lüneburgischer
Beamter (17.Jahrhundert)
-
Botzheim, Hans Bernd v. (†1631), Hofmarschall,
Kurzbiographie
-
Brabeck, Hermann Werner v., Erbherr zu Lethmate und
Hemmeren (1785
verstorben), Ahnentafel
-
Brabeck, Jobst Edmund v., Erbherr auf Lohaus (1728
gestorben), Ahnentafel
-
Brand v.Lindau, Benno Friedrich (1571-1625), Assessor am
sächsischen
Hofgericht, Kurzbiographie
-
Brandenburg, Johann Markgraf v. (1597-1627),
Kurzbiographie
-
Brandenburg, Georg Wilhelm Kurfürst von (1595-1640),
Kurzbiographie
-
Brandenburg, Siegmund Markgraf von (1592-1640),
Kurzbiographie
-
Brandenburg-Bayreuth, Christian Markgraf v. (1581-1655),
Kurzbiographie
-
Brandenstein (Brandstein), Georg Friedrich v.
(1596-1635), Obrist,
Kurzbiographie
-
Brandenstein, August Georg Frhr.v., Geheimratspräsident
(1755-1836),
Kurzlebenslauf
-
Brandenstein, Joachim Frhr.v., Ministerpräsident
(1864-1941),
Kurzlebenslauf
-
Brandt, Carl Detlef v. (gestorben 1783), Sterbedaten als
Offizier des
Churfürstlich Hannoverschen Infanterie-Regiments 14/15
-
Branicki, Jan Klemens v., Grosshetman der Krone und
Burgvogt von Krakau
(1689-1771), Portraitbeschreibung als polnischer Edelmann
-
Braunschweig, v., als Sülfmeisterfamilie im
mittelalterlichen
Lüneburg genannt
-
Braunschweig-Calenberg, Georg Herzog von (1582-1641),
Kurzbiographie
-
Braunschweig-Wolfenbüttel, Friedrich Herzog von
(1591-1634), Kurzbiographie
-
Braunschweig-Wolfenbüttel, August der Jüngere Herzog von
(1579-1666), Kurzbiographie
-
Braunschweigischer Rittmeister, Kurzbiographie
-
Braunschwieg-Celle, Christian Ludwig Herzog von
(1622-1665), Kurzbiographie
-
Breitenstein, Karl Christoph v., schwedischer Justizrat
(1777-1825),
Kurzlebenslauf
-
Brencken, Alhard v., Kapitelsherr zu Verden (1571
ertrunken), Grabdenkmal
-
Brencken, Bernhard Georg v., Bischöflicher Rat (1625
gestorben),
Grabdenkmal
-
Brencken, Carl Friedrich v., Erbherr zu Brencken
(1760-1813), Ahnentafel
-
Brencken, Dominicus v., Erbherr auf Brencken und
Bischöflicher
Geheimrat (1714 verblichen), Ahnentafel
-
Brencken, Volbert v., Edelherr (1569 verblichen),
Grabdenkmal
-
Brenken, Dominikus v. und zu, Paderbornscher Geheimer Rat
aus Erpernburg
(1714 gestorben), Kurzbiographie
-
Brenner, Agatha Hedwig (Husum 1806), Eigenmord-Nennung
-
Brietzke (Britzke, Pretzko, Brietzko), Carl
v.(1603-1647), Sachsen-Weimarer
Stallmeister und Leutnant, Kurzbiographie
-
Brincken (Brinck, Brink, Brincke, Brinke), Johann v.,
holstein-schaumburgischer
Drost (†1634), Kurzbiographie
-
Brincken, Wilhelm v. (erwähnt 1636), Obrist,
Kurzbiographie
-
Brincken, Johann Dietrich v. (1606-1661), Drost zu
Schaumburg, Kurzbiographie
-
Brinken, Georg v. (gestorben 1788), Sterbedaten als
Offizier des Churfürstlich
Hannoverschen Infanterie-Regiments 14/15
-
Brockdorff, Heinrich v. (1600-1671), Herzoglich
Schleswig-Holstein-Gottorfischer
Obrist, Kurzbiographie
-
Brodersen, Söster (Soholm 1776), Eigenmord-Nennung
-
Broich, Familie v., Einordnung ihrer Nobilitierung von
1728 in Preußen
-
Broitzen, Andreas v., Amtsnennung als Fürstlich
Lüneburgischer
Beamter (17.Jahrhundert)
-
Broitzen, Ulrich v., Amtsnennung als Fürstlich
Lüneburgischer
Beamter (17.Jahrhundert)
-
Brok, Herren v., Kurzüberblick zur Familie in Mecklenburg
-
Brömbsen, v., als Sülfmeisterfamilie im mittelalterlichen
Lüneburg genannt
-
Bronikowska, Ewa v., geborene v.Dziembowska (1662-1672),
Portraitbeschreibung
als polnische Edelfrau
-
Bronikowska, Anna v., geborene v.Dziembowska (1636-1680),
Portraitbeschreibung
als polnische Edelfrau (um 1680)
-
Bronikowski, Aleksander v. (1672-1724),
Portraitbeschreibung als polnischer
Edelmann
-
Brossard (Broßart, Broßard, Brosart), Pierre (Peter) de
(gefallen 1638), Obrist, Kurzbiographie
-
Brücken, v.der, als Sülfmeisterfamilie im
mittelalterlichen
Lüneburg genannt
-
Brüggeney genannt Hasenkampf, Johann Georg v.der,
Scholaster aus
Weitmar (1716 verblichen), Ahnentafel
-
Brunn, Albert v., Mediziner und Privatdozent (1849-1895),
Kurzlebenslauf
-
Brunn, Walter Ferdinand v., Chirurg (1876-1952),
Kurzlebenslauf
-
Bubnoff, Serge v., Geologe aus St.Petersburg (1888-1957),
Kurzlebenslauf
-
Buch (Buch-Tornow), Otto Wedige v. (†1681),
Oldenburgischer Hofmarschall,
Kurzbiographie
-
Buch, Dietrich Sigismund v., Reisemarschall (1646-1687),
Kurzlebenslauf
-
Buchholtz (Bocholtz), Ahnentafel, Gottfried Conrad
Gaudentz v., Erbherr
zu Störmede (1685-1753), Ahnentafel
-
Buchka, Edith Léontine v., Schriftstellerin (1877-1940),
Kurzlebenslauf
-
Buchka, Hermann Friedrich v., Rechtsgelehrter
(1821-1896), Kurzlebenslauf
-
Buchner (Puchner), Augustus v. (1591-1661), Professor und
Magister
artium , Kurzbiographie
-
Buchwald, Paul v. (erwähnt 1642), Herzoglich
Schleswig-Holstein-Gottorfischer
Rat, Kurzbiographie
-
Buchwald, Wulff v. (Gottorf 1662), Eigenmord-Nennung
-
Buchwald, Gustav v., Archivar (1850-1920), Kurzlebenslauf
-
Buchwald, Hermann v., Rechtsgelehrter (1845-1913),
Kurzlebenslauf
-
Buchwald, Herren v., Kurzüberblick zur Familie in
Mecklenburg
-
Buchwald, Ina v., Schriftstellerin (geboren 1856),
Kurzlebenslauf
-
Buck, Hans (Jersbek 1780), Eigenmord-Nennung
-
Budde, Gisbert v., Kapitelsherr (1595 verblichen),
Grabdenkmal
-
Budde, Hugo v., Kapitelsherr (1567 gestorben), Grabdenkmal
-
Bülau, Ernst August Baron v., 1724 Bräutigam und
Empfänger
eines Hochzeitsgedichtes
-
Bülow (Bila, Bülau), Julius v. (1575-1639), Geheimer und
Kammerrat, Kurzbiographie
-
Bülow, C.v., Stammbucheinträger aus Göttingen (aus der
Zeit 1781-1787)
-
Bülow, Augustin v. (1601-1650), Amtmann zu Lichtenberg,
Kurzbiographie
-
Bülow, Alexander v., Forstmeister (geboren 1883),
Kurzlebenslauf
-
Bülow, Alexander v., Ministerpräsident (1829-1901),
Kurzlebenslauf
-
Bülow, August Wilhelm v., Hof- und
Landgerichtsvizepräsident
(1769-1841), Kurzlebenslauf
-
Bülow, Judith v., Abtissin des Klosters Isenhagen,
gestorben 1580,
Ahnenverzeichns
-
Bülow, Bernhard Ernst v., Bundesratsbevollmächtigter
(1815-1879),
Kurzlebenslauf
-
Bülow, Bernhard Friedrich v., Bundestagsgesandter
(1820-1863),
Kurzlebenslauf
-
Bülow, Bodo Georg v., Finanzminister (1834-1904),
Kurzlebenslauf
-
Bülow, Burghard Heinrich v., Schriftsteller (Pseudonym:
"Alexander
von Degen", lebte 1855-1892), Kurzlebenslauf
-
Bülow, Carl Friedrich v., Obrist (1799-1875),
Kurzlebenslauf
-
Bülow, Christian Dietrich v., Obrist (1767-1850),
Kurzlebenslauf
-
Bülow, Dietriech v., Bischof (1460-1523), Kurzlebenslauf
-
Bülow, Ernst Gotthilf v., Erbherr auf Cummerow
(1775-1851), Kurzlebenslauf
-
Bülow, Julius v., Amtsnennung als Fürstlich
Lüneburgischer
Beamter (17.Jahrhundert)
-
Bülow, Frida v., Geliebte Fritz Reuters (1822-1894),
Kurzlebenslauf
-
Bülow, Friedrich Hans v., Oberlanddrost (geboren 1835),
Kurzlebenslauf
-
Bülow, Friedrich v., Bischof (gestorben 1375),
Kurzlebenslauf
-
Bülow, Friedrich v., Oberförster (gestorben 1895),
Kurzlebenslauf
-
Bülow, Gottfried v., Bischof (gestorben 1314),
Kurzlebenslauf
-
Bülow, Grafen und Freiherren v., Kurzüberblick zur
Familie
in Mecklenburg
-
Bülow, Heinrich Ulrich Frhr.v., Außenminister
(1792-1846),
Kurzlebenslauf
-
Bülow, Heinrich v., Bischof (gestorben 1347),
Kurzlebenslauf
-
Bülow, Helene v., Diakonissin (1816-1890), Kurzlebenslauf
-
Bülow, Herren v., Kurzüberblick zur Familie in Mecklenburg
-
Bülow, Jakob Friedrich v., Kammerrat (1732-1798),
Kurzlebenslauf
-
Bülow, Kurd v., Geologe (1899-1971), Kurzlebenslauf
-
Bülow, Ludolf v., Bischof (gestorbne 1339), Kurzlebenslauf
-
Bülow, Paula v., Schriftstellerin, geborene Gräfin
v.Linden
(1833-1920), Kurzlebenslauf
-
Bülow, Vollrath Joachim v., Oberstallmeister (1771-1840),
Kurzlebenslauf
-
Bünau, Rudolph v. (1593-1647), Fürstlich Sächsischer
Hofrat, Kurzbiographie
-
Bünning, Non Nominatus (Plön 1820), Eigenmord-Nennung
-
Büren, Bernhard v., Vicedomus zu Münster (1580
gestorben),
Grabdenkmal
-
Büren, Rotho v., Bischof (1051 verblichen), Grabdenkmal
-
Burg, Franz Dietrich v.der, Amtsnennung als Fürstlich
Lüneburgischer
Beamter (17.Jahrhundert)
-
Bürger (Bünger?), Non Nominata (Schinkel 1800),
Eigenmord-Nennung
-
Burgsdorff, Conrad v. (1595-1652), Obristleutnant,
Kurzbiographie
-
Burgsdorff, Georg Ehrenreich v. (1603-1656),
Johanniterkomtur, Kurzbiographie
-
Bürvenich (Burvenich), Familie von, aus Düren,
Wappenbeschreibung
und Abbildung
-
Buschhausen, Nicolaus v. (†vor 1632), Capitän,
Kurzbiographie
-
Bussche, Christian August Clamor Frhr.v.dem,
Hannoverscher Obristleutnant
aus Hünnefeld (1736-1791), Kurzbiographie
-
Bussche, Clamor Dietrich Ernst Frhr.v.dem, Gesandter aus
Hünnefeld
(1767-1822), Kurzbiographie
-
Bussche, Clamor Werner Otto Frhr.v.dem, Honnoverscher
Hauptmann (1755-1793),
Kurzbiographie
-
Bussche, Ernst August Frhr.v.dem, Student aus Hünnefeld
(1719-1796),
Kurzbiographie
-
Bussche, Georg Ludwig Frhr.v.dem, Student aus Hünnefeld
(1721-1762),
Kurzbiographie
-
Bussche, Hermann v.dem, Philantroph aus Westfalen
(1468-1534), Kurzlebenslauf
-
Bussche, Johann Eberhard Frhr.v.dem, Studierter aus
Ippenburg (1733-1783),
Kurzbiographie
-
Bussche, Johann Georg Frhr.v.dem, Peregrinant aus
Hünnefeld (1713-1753),
KurzbiographieNr.5b
-
Bussche, Philipp Clamor Frhr.v.dem, Kufürstlich
Hannoverscher
Kammerherr aus Ippenburg (1728-1808), Kurzbiographie
-
Bussche, Clamor v.dem, Stammbucheinträger aus Göttingen
(aus
der Zeit 1781-1787)
-
Bussche, Friedrich Ludwig August v.dem, Stammbucheintrag
um 1752 aus
Göttingen
-
Calchheim v.Lohausen, Wilhelm, Festungsingenieur
(1584-1640), Kurzlebenslauf
-
Callenberg (Kalenberg, Kahlenberg), Otto Heinrich v.
(1601-1644), hessischer
Landkommissar, Kurzbiographie
-
Callenberg (Kalenberg, Kahlenberg), Curt Reinicke Graf v.
(1607-1672),
Generalwachtmeister, Kurzbiographie
-
Camas, Familie v., Einordnung ihrer Nobilitierung von
1742 in Preußen
-
Campanini, Familie v., Einordnung ihrer Nobilitierung von
1789 in Preußen
-
Campe, E.v., 1750 Braut und Empfängerin eines
Hochzeitsgedichtes
-
Campenhausen, Sophie v., Hofdame (geboren um 1780),
Kurzlebenslauf
-
Cappel, Bernhard Mauritz v., Edelmann aus Warmenau
(1665-1720), Kurzbiographie
-
Chambrier, Familie aus Burgund, Wappenbeschreibung und
Abbildung
-
Chemnitz, Johann Friedrich v., Jurist (1611-1686),
Kurzlebenslauf
-
Chlapowska, Teresa v., geborene v.Kwilecka (gestorben um
1790), Portraitbeschreibung
als polnischer Edelmann
-
Cielecki, Piotr v., Tribun von Fraustadt (gestorben vor
1679), Portraitbeschreibung
als polnischer Edelmann
-
Clausewitz, Familie v., Einordnung ihrer Nobilitierung
von 1827 in
Preußen
-
Cloister, Nicolaus v., Kapitelsherr (1513 erwähnt),
Grabdenkmal
-
Clüver, Herren, Wappensage aus der Sammlung des Marquard
v.Hodenberg
(aus dem Jahr 1624)
-
Cocceji, Familie v., Einordnung ihrer Nobilitierung von
1702 in Preußen
-
Colberg, Christoph Heinrich v., Geodät (1776-1831),
Kurzlebenslauf
-
Collande, Gisela v., Schauspielerin, genannt im Dritten
Reich
-
Collande, Volker v., Schauspieler, genannt im Dritten
Reich
-
Colonna (Kolonna) Herr v.Völs (Fels, Felss), Caspar Graf
v. (1594-1666),
schwedischer Kämmerer, Kurzbiographie
-
Conring, Ida Adolfine v., Schriftstellerin (1857-1928),
Kurzlebenslauf
-
Cossel, Paschen v., Erherr auf Jersbek (1714-1805),
Kurzlebenslauf
-
Cossel, Otto v., Major a.D. (1883-1967), Kurzvita
-
Cothmann (Cotman, Kotman), Johann (†1661),
mecklenburgischer Kanlzer
und Dr.jur., Kurzbiographie
-
Cotteritz, Johann Christof v., Amtsnennung als Fürstlich
Lüneburgischer
Beamter (17.Jahrhundert)
-
Cramm (Kram), Franz v. (1610-1661), Plöner Stallmeister,
Kurzbiographie
-
Cramm, F.v., Stammbucheinträger aus Göttingen (aus der
Zeit
1781-1787)
-
Cramon, Herren v., Kurzüberblick zur Familie in
Mecklenburg
-
Cremnitz, Hans v., Amtsnennung als Fürstlich
Lüneburgischer
Beamter (17.Jahrhundert)
-
Crispen, Familie aus Werl in Westfalen,
Wappenbeschreibung und Abbildung
-
Crivitz, Herren v., Kurzüberblick zur Familie in
Mecklenburg
-
Cronberg, Hartmut Frhr.v. (†1685), Austräger eines Duells
gegen
seinen Bruder, Kurzbiographie
-
Cronberg, Johann Daniel Frhr.v. († nach 1668), Austräger
eines
Duells gegen seinen Bruder, Kurzbiographie
-
Croy, Ernst Bogislav Herzog von (1610-1684),
Kurzlebenslauf
-
Czykan v.Slupsko (Czigan, Cigan, Zigan, Zygan, Zygan
v.Slupska), Johann
Georg (erwähnt 1648), schlesischer Stallmeister, Kurzbiographie
-
Dabelow, Christoph Christian Frhr.v., Jurist (1768-1830),
Kurzlebenslauf
-
Dabelstein, Detlev (Siek 1718), Eigenmord-Nennung
-
Dachenhausen, A.F.W.v., Stammbucheinträger aus Göttingen
(aus der Zeit 1781-1787)
-
Dachenhausen, Ernst v. (Selbstmord 1789), Sterbedaten als
Offizier
des Churfürstlich Hannoverschen Infanterie-Regiments 14/15
-
Dachenhausen, Anton Carl v. (Selbstmord 1785),
Sterbedaten als Offizier
des Churfürstlich Hannoverschen Infanterie-Regiments 14/15
-
Daleszynski, Piotr Franciszek v., Domherr aus Posen und
Gnesen (gestorben
1689), Portraitbeschreibung als polnischer Edelmann
-
Daleszynski, Jan v., Richter aus Posen (1594-1672),
Portraitbeschreibung
als polnischer Edelmann
-
Dambski, Jan v., Burgvogt zu Konary (gestorben 1660),
Portraitbeschreibung
als polnischer Edelmann
-
Dame, Hermann v.der, Minnesänger (erwähnt um 1300),
Kurzlebenslauf
-
Danneberg, Ferdinand v., General (1818-1893),
Kurzlebenslauf
-
Dannenberg, Christof v., Amtsnennung als Fürstlich
Lüneburgischer
Beamter (17.Jahrhundert)
-
Dannenberg, Heinrich v., Amtsnennung als Fürstlich
Lüneburgischer
Beamter (17.Jahrhundert)
-
Dassel, v., als Sülfmeisterfamilie im mittelalterlichen
Lüneburg
genannt
-
Decken, Ludwig Eberhard v.der, Generalmajor (1812-1871),
Kurzlebenslauf
-
Decken, Ernst v.der, *1894, Hauptschriftleiter, bespricht
den Film
"Jud Süß"
-
Deer, Nicolaus v., Rektor (geboren 1462), Kurzlebenslauf
-
Dehn-Rotfelser (Dehnen), Moritz Adolf v. (†1639),
Kufürstlich
Sächsicher Offizier, Kurzbiographie
-
Deichmann, Christoph (1576-1648), Gesandter,
Kurzbiographie
-
Delaporte, Johann (erwähnt 1644), Offizier, Kurzbiographie
-
Delmar, Familie v., Einordnung ihrer Nobilitierung von
1810 in Preußen
-
Demandowsky, v., Autor eines Artikels im "Völkischen
Beobachter"
über den deutschen Film
-
Denhoff (Dönhoff?), Stanislaw Ernest v., Ritter des
Weißen
Adler-Ordens (1673-1728), Portraitbeschreibung als polnischer Edelmann
-
Denhoff (Dönhoff?), Maria Sophia v., geborene
v.Sieniawski (1699-1771),
Portraitbeschreibung als polnische Edelfrau
-
Dertzow, Herren v., Kurzüberblick zur Familie in
Mecklenburg
-
Dessin, Joachim Nikolaus v., Rechtsgelehrter (1704-1761),
Kurzlebenslauf
-
Dettlefs, Johann (Fiel 1710), Eigenmord-Nennung
-
Dewitz, Alexandrine v., Schriftstellerin (Pseudonym
"Charlotte Ernst,
lebte 1827-1892), Kurzlebenslauf
-
Dewitz, Jobst v., Gesandter (1491-1542), Kurzlebenslauf
-
Dewitz, Stephan Werner v., Geheimer Ratspräsident
(1726-1800),
Kurzlebenslauf
-
Dewitz-Cölpin, Friedrich Adolf v., Vizemarschall
(1813-1889)
-
Dicke, v., als Sülfmeisterfamilie im mittelalterlichen
Lüneburg
genannt
-
Dieckhoff, Familie v., Einordnung ihrer zurückgenommenen
Nobilitierung
von 1728 in Preußen
-
Diepenbroick (Diepenbrock, Diepenbrük), Conrad Rötger v.
(1610-1678), Student in Groningen, Kurzbiographie
-
Diepenbroick, Er.W.v., Stammbucheintrag um 1753 aus
Göttingen
-
Diepenbroick, Friedrich Wilhelm v., Stammbucheintrag um
1753 aus Göttingen
-
Diepenbroick, G.Ph.v., Stammbucheintrag um 1753 aus
Göttingen
-
Dierck, Johann Friedrich (Plön 1817), Eigenmord-Nennung
-
Dieskau, Rudolf v. (1593-1656), Kriegskommissar,
Kurzbiographie
-
Dieskau, Hieronymus v. (erwähnt 1632), Edelmann,
Kurzbiographie
-
Dieskau, Hans v. (1594-1680), Landschaftsdirektor,
Kurzbiographie
-
Dieskau, Carl v. (1601-1667), Erbherr auf Knauthain,
Kurzbiographie
-
Dietrichstein, Rudolph v. (1603-1649), Kaiserlicher
Obrist, Kurzbiographie
-
Dincklage, Jodokus Theodor August v., unstandesgemäß
vermählter
Geheimrat aus Schulenburg (1685-1735), Kurzbiographie
-
Dincklage, Karl Frhr.v., Theaterintendant (1872-1952),
Kurzlebenslauf
-
Distelmeyer, Lambert (1522-1588), Kurbrandenburgischer
Kanzler, dessen
Familiengeschichte des 15. bis 17.Jahrhunderts
-
Ditfurth (Dietfurt, Ditfort), Anton v. (1588-1650),
Stadthagener Drost,
Kurzbiographie
-
Ditfurth, Franz v. (1590-1654), Drost zu Bokeloh,
Kurzbiographie
-
Ditfurth, Ernst Ludwig v. (1597-1647), Kammerjunker,
Kurzbiographie
-
Dithmers, v., als Sülfmeisterfamilie im mittelalterlichen
Lüneburg
genannt
-
Ditmar, Gottfried Rudolf Frhr.v., Reichshofrat und
Freimaurer (1716-1795),
Kurzlebenslauf
-
Dobbeler, Familie v., Einordnung ihrer Nobilitierung von
1911 in Preußen
-
Dohna, Christoph Graf v. (1583-1637), böhmischer
Oberstkämmerer,
Kurzbiographie
-
Donop, Levin v. (1567-1641), Geheimer Rat, Kurzbiographie
-
Döring, C.A.v., Stammbucheinträger aus Göttingen (aus
der Zeit 1781-1787)
-
Dorn, Herren v., Kurzüberblick zur Familie in Mecklenburg
-
Dorne, Herren v., Kurzüberblick zur Familie in Mecklenburg
-
Douglas, Robert Graf v., schwedischer Reichsstallmeister
(1611-1662),
Kurzbiographie
-
Drachenfels, Rudolph v. (1582-1656), Weimarer
Hofmarschall, Kurzbiographie
-
Drachsdorf, Hans Friedrich v. (1564-1629), Hofmarschall,
Kurzbiographie
-
Draguhn, Hans (Groß Timmendorf 1799), Eigenmord-Nennung
-
Drebber, Conrad v., Amtsnennung als Fürstlich
Lüneburgischer
Beamter (17.Jahrhundert)
-
Drebber, Heinrich v., Amtsnennung als Fürstlich
Lüneburgischer
Beamter (17.Jahrhundert)
-
Drebber, Johann v., Amtsnennung als Fürstlich
Lüneburgischer
Beamter (17.Jahrhundert)
-
Dresanus (Driesen), Familie aus dem Kreis Aachen,
Wappenbeschreibung
und Abbildung
-
Dressel, Anna Sabina (Ahrensbök 1797), Eigenmord-Nennung
-
Dreyse, Familie v., Einordnung ihrer Nobilitierung von
1864 in Preußen
-
Driburg, Johann v., Kapitelsherr (1437 verblichen),
Grabdenkmal
-
Droste v.Senden, Moritz Dietrich v., Kapitelsherr zu
Münster (1725
gestorben), Ahnentafel
-
Droste zu Erwitte, Benedikt Wilhelm Arnol v., Edelmann
aus Erwitte
(1679-1741), Kurzbiographie
-
Droste zu Erwitte, Benedikt Wilhelm Arnold v., Kölnischer
Kammerpräsident
(1679-1741), Ahnentafel
-
Droste zu Erwitte, Ferdinand Caspar v., Edelherr
(1714-1725 erwähnt),
Ahnentafel
-
Droste zu Erwitte, Ferdinand Friedrich v., Drost zu
Neuhaus (1683-1728),
Ahnentafel
-
Droste zu Erwitte, Ferdnand Philipp Freiherr v.,
Blatternkranker aus
Erwitte (1710-1736), Kurzbiographie
-
Droste zu Erwitte, Johann Philipp Wolfgang Freiherr v.,
Hofkammerpräsident
aus Erwitte (1684-1733), Kurzbiographie
-
Droste zu Erwitte, Theodor Engelbert v., Kurfürstlich
Kölnischer
Geheimrat (1741-1761 erwähnt), Ahnentafel
-
Droste zu Hülshoff, Ernst Constantin Adolph v., Priester
aus Hülshoff
(1736-1799), Kurzbiographie
-
Droste zu Hülshoff, Ernst Constantin Maria v., Prokurator
aus
Hülshoff (1709-1756), KurzbiographieNr.5c
-
Droste zu Hülshoff, Johann Heinrich Franz v., Priester
aus Hülshoff
(1768-1836), Kurzbiographie
-
Droste zu Vischering, Adolf Henrich Freiherr v.,
Kapitelsherr in Münster
(1724 verblichen), Ahnentafel
-
Droste zu Vischering, Adolf Henrich v., Edelherr (1650
gestorben),
Ahnentafel
-
Droste zu Vischering, Adolph Heinrich Freiherr v.,
Jesuitenzögling
aus Darfeld (1691-1747), Kurzbiographie
-
Droste zu Vischering, Ferdinand Gottfried Freiherr v.,
Studienreisender
aus Darfeld (1717-1774), Kurzbiographie
-
Droste zu Vischering, Friedrich Christian Ludwig Freiherr
v., Student
aus Darfeld (erwähnt 1703-1714), Kurzbiographie
-
Droste zu Vischering, Heidenrich Ludwig Freiherr v.,
Hofkammerpräsident
aus Darfeld (gestorben 1723), Kurzbiographie
-
Droste zu Vischering, Heidenrich Matthias Freiherr v.,
Extra-Coferential-Regierungsrat
aus Darfeld (1691-1739), Kurzbiographie
-
Droste (Trost), Everwin v. (†1661), Herr auf Mollenbeck,
Kurzbiographie
-
Droste, Friedrich Ferdinand v., Kapitelherr zu Münster
(1770 gestorben),
Ahnentafel
-
Droste, Friedrich Wilhelm v., Edelherr (erwähnt
1728-1741), Ahnentafel
-
Dryander, Familie v., Einordnung ihrer Nobilitierung von
1918 in Preußen
-
Dungern Edler v.Weyer, Otto Frhr.v., Jurist (1875-1968),
Kurzvita
-
Düren, Statius v., Ziegelbildhauer (erwähnt 1552),
Kurzlebenslauf
-
Düssel, Familie von der, aus Köln, Wappenbeschreibung und
Abbildung
-
Düsterhop, v., als Sülfmeisterfamilie im
mittelalterlichen
Lüneburg genannt
-
Duve, G.F.A.v., Stammbucheinträger aus Göttingen (aus der
Zeit 1781-1787)
-
Dycke, Moritz Carl v., Generalobrist (1737-1822),
Kurzlebenslauf
-
Dziembowska, Joanna Jadwiga v., geborene v.Mielecka
(1681-1755), Portraitbeschreibung
als polnische Edelfrau
-
Ebeleben, Hans Christoph v. (1578-1651), Wittenberger
Amtshauptmann,
Kurzbiographie
-
Eberstein, Friedrich Karl Frhr.v., SS-Obergruppenführer
-
Eberstein, Hans Georg v. (1594-1665), Sachsen-Weimarer
Obristleutnant,
Kurzbiographie
-
Eckardstein, Familie v., Einordnung ihrer Nobilitierung
von 1799 in
Preußen
-
Eckardt, Felix v., Drehbuchautor, Erwähnung aus dem
Dritten Reich
-
Edelsheim, Wilhelm v., Stammbucheintrag um 1753 aus
Göttingen
-
Edlef (Edlefs), Sabina (Pellworm 1788), Eigenmord-Nennung
-
Ehlers, Hans Hinrich (Groß Parin 1811), Eigenmord-Nennung
-
Ehmsen, Maria Salome (Neumünster 1810), Eigenmord-Nennung
|