Vademekum des deutschen Adels 1200-1945 (La-Ro)
1.867 vermischte Quellennachweise
Biographien und Lebensläufe deutscher Adeliger sind immer
wieder
von der Forschung vielfältig gesucht, sei es aus genealogischen oder
kunstgeschichtlichen, auch soziologischen oder kulturwissenschaftlichen
Gründen. Um entsprechend Interessierten einen neuen größeren
Bestand hierzu zugänglich zu machen, haben wir im folgenden Bereich
über 1.000 Lebenslaufnachweise der Nachnamengruppen Aa-Eh,
Ei-Kz,
La-Ro
und
Ru-Zz
zusammengezogen
und präsentieren diese en corpore alphabetisch aufsteigend sortiert.
Sie enthalten zum Teil ausführliche Viten, zum Teil auch nur kurze
Nennungen einer Person oder Familie. Zur ungefähren Orientierung dient
zusätzlich eine Kurzbeschreibung des Eintrages im Register, um etwa
eine Vorstellung vom Original und den dort erwartbaren Auskünften
zu erhalten. Auf Wunsch können Sie von uns den vollständigen
Registereintrag mit allen nötigen bibliographischen Angaben, Band-
und Seitenziffern erhalten, um sich gegebenenfalls vom Original
Reproduktionen
von deutschen Staatsarchiven und -bibliotheken anfertigen und senden zu
lassen.

-
Laffert, Karl Wilhelm v., Regierungsrat (1789-1840),
Kurzlebenslauf
-
Laffert, v., als Sülfmeisterfamilie im mittelalterlichen
Lüneburg
genannt
-
Lalsky, Gertrud de, genannt als Schauspielerin im Film
"Horst Wessel"
von 1933
-
Lambrecht, Bartlomiej, aus Stralsund stammender
Stadtbürger in
Posen (1577-1667), Portraitbeschreibung als polnischer Bürger
-
Laminger (Leminger, Lemiger, Lemmiger, Lamminger)
v.Albenreuth (Albereit),
Wolf Joachim (erwähnt 1615), Edelmann, Kurzbiographie
-
Lancken, Christioph Diederich v.der, Privatgelehrter
(1780-1831), Kurzlebenslauf
-
Lancken, Olof v.der (†1668), Hofmarschall, Kurzbiographie
-
Lancken, Rickwan v.der († um 1644/47), Gütrower
Hofbeamter, Kurzbiographie
-
Landsberg, Franz Engelbert v., Domkapitular zu Münster
(1762-1780
erwähnt), Ahnentafel
-
Landsberg, Franz Carl Friedrich Freiherr v.,
Hofkammerpräsident
aus Erwitte (1735-1779), Kurzbiographie
-
Landsberg, Franz Carl Friedrich v., Dechant zu Münster
(1735-1779),
Ahnentafel
-
Landsberg, Franz Caspar Ferdinand Freiherr v.,
Kurkölnischer Geheimrat
aus Erwitte (1670-1748), Kurzbiographie
-
Landsberg, Franz Johann Ferdinand Freiherr v., Student
aus Erwitte
(1660-1726), Kurzbiographie
-
Landsberg, Franz Theodor Joseph Freiherr v.,
Regierungspräsident
aus Wocklum (1659-1727), Kurzbiographie
-
Landsberg, Johann Matthias Maria Freiherr v.,
Hofkammerpräsident
aus Erwitte (1734-1813), Kurzbiographie
-
Landsberg, Johann Matthias v., Kammerpräsident in Münster
(1734 geboren), Ahnentafel
-
Lange, Marx (Ahrensbök 1793), Eigenmord-Nennung
-
Lange, v., als Sülfmeisterfamilie im mittelalterlichen
Lüneburg
genannt
-
Langen, Carl Friedrich Frhr.v., Herrenreiter (1887-1934),
Kurzlebenslauf
-
Langen, Joachim v., Scholastikus (1615 verstorben),
Grabdenkmal
mit Ahnentafel
-
Langwerth v.Meyenn, Herr, Stammbucheinträger aus
Göttingen
(aus der Zeit 1781-1787)
-
Lauenburg, v., als Sülfmeisterfamilie im
mittelalterlichen Lüneburg
genannt
-
Laurwaldt, Magnus (erwähnt 1624), niederländischer Major,
Kurzbiographie
-
Lauterbach, Samuel Fryderyk, großpolnischer
lutheranischer Superintendent
(1662-1728), Portraitbeschreibung als polnischer Bürger
-
Le Fort, Elisabeth v., Schriftstellerin (geboren 1880),
Kurzlebenslauf
-
Le Fort, Gertrud v., Schriftstellerin, Dr.theol.h.c.
(1876-1971), Kurzlebenslauf
-
Le Fort, Franz Baron v., Polizeikommissar und Kammerherr
(1841-1896),
Kurzlebenslauf
-
Ledebur, Leopold v., Mitwirkung als Schauspieler bei
verschiedenen
NS-Filmen über Euthanasie et cetera
-
Ledebur, Karl Frhr.v., Theaterindendant (1840-1913),
Kurzlebenslauf
-
Ledebur, Josephine Frfr.v., nicht standesgemäßge Gattin
und Schauspielerin (1842-1907), Kurzlebenslauf
-
Ledebur, Wilhelm v., Thesaurar (1601 verblichen),
Grabdenkmal
-
Ledebur, Carl Christian Freiherr v., Capitainleutnant im
Regiment v.Kielmansegg
aus Arenshorst (1742-1795), Kurzbiographie
-
Leers, Johann v. (geboren 1902, Schriftsteller), sein
antisemitisches
Urteil über den Theatermann Max Reinhardt von 1933
-
Leers, Johann v., Publizist und Muslim (1902-1965),
Kurzlebenslauf
-
Lehesten (Lehsten?), Chirstian v., Stammbucheintrag um
1752 aus Göttingen
-
Lehndorf, Christoph v. (†1625), Hofmarschall,
Kurzbiographie
-
Lehsten, Heinrich Ludolph v., Oberlanddrost (geboren
1760), Kurzlebenslauf
-
Lehsten, Karl v., Landdrost (1768-1839), Kurzlebenslauf
-
Leliwa, Friedrich v. (1585-1652), Drost, Kurzbiographie
-
Lemcke, Carl v., Erzähler (1883-1913), Kurzlebenslauf
-
Lender, Hinrich (Warnsdorf 1800), Eigenmord-Nennung
-
Lenthe, Jobst Heimart v. (†1649), Stallmeister,
Kurzbiographie
-
Lestoque (L`Estocq?), Jungfer v., 1726 Braut und
Empfängerin eines
Hochzeitsgedichtes
-
Lichberg, Heinz v., Betrachtungen zu seiner Rede über den
Berliner
Theaterspielplan von 1935
-
Liebeherr, Otto Friedrich Maximilian v., Rechtsgelehrter
(1814-1896),
Kurzlebenslauf
-
Lilgenau, Cyprian Jonas v. (erwähnt 1635), Briegscher
Vizemarschall,
Kurzbiographie
-
Liliencron, Christian Friedrich v. (Munkhom 1798),
Eigenmord-Nennung
-
Limpurg, Erasmus II. Erbschenk v. (1576-1653),
Kurzbiographie
-
Lindemann, Brigitta Margaretha (Glückstadt 1764),
Eigenmord-Nennung
-
Lindequist, Friedrich v., Präsident des deutschen
Seeverbandes
(1862-1945), Kurzlebenslauf
-
Linsingen, Johann Gottfried v. (1608-1655),
Hessen-Darmstädtischer
Kammerjunker, Kurzbiographie
-
Lippe, Jost Hermann Graf zur (1625-1678), Kurzbiographie
-
Lippe, Anton Lothar v.der, Priester aus Paderborn (1699
gestorben),
Ahnentafel
-
Lippe, Bernhard Theodor v.der, Kapitelsherr (gestorben
1597), Grabdenkmal
-
Lippe, Bernhard V. zur, Bischof (1321-1341 erwähnt),
Grabdenkmal
-
Lippe, Mauritz Luthardt v.der, Kämmerer (erwähnt 1729),
Ahnentafel
-
Lippe, Simon II. zur, Bischof (1498 gestorben),
Grabdenkmal
-
Lippe, Viktor Adolph v., Erbherr zu Vinsebeck (gestorben
1747), Ahnentafel
-
Lippe, Friedrich Raban v.der, Erbherr zu Vinsebeck
(1649-1686), Grabdenkmal
-
Lippe, Adolf Franz Friedrich v.der, Erbherr zu
Menzenbrock und Kapitular
in Lübeck (1672-1752), Ahnentafel
-
Lippe-Alverdissen, Philipp Graf zur (1601-1681),
Kurzbiographie
-
Lippe-Brake, Otto Graf zur (1589-1657), Kurzbiographie
-
Lippe-Detmold, Simon VII. Graf zur (1587-1627),
Kurzbiographie
-
Lippe-Detmold, Simon Ludwig Graf zur (1610-1636),
Kurzbiographie
-
Lippe-Weißenfeld, Armin Graf zur,
Landwirtschaftsprofessor (1825-1899),
Kurzlebenslauf
-
Loe, Henrich Friedrich Philipp Freiherr v., Erbherr zu
Wissen und Hildesheimer
Propst (1748 gestorben), Ahnentafel
-
Loebell, Hellmuth v., Referent im
NS-Propagandaministerium und SS-Sturmbannführer,
mußte 1938 auf Geheiß seines Vorgesetzten eine Kabarettveranstaltung
sofort verlassen
-
Loeben, Joachim Sigismund v. (1604-1654), Kurfürstlich
Brandenburgischer
Rittmeister, Kurzbiographie
-
Logau, Friedrich v. (1605-1655), Regierungsrat und
Hofmarschall, Kurzbiographie
-
Loh, v.dem, als Sülfmeisterfamilie im mittelalterlichen
Lüneburg
genannt
-
Lohe, Herren v., Kurzüberblick zur Familie in Mecklenburg
-
Lohse, Hartwig (Bramerau 1745), Eigenmord-Nennung
-
Lommessem (Lommessen, Lomersheym), Familie v., aus
Münstereifel,
Wappenbeschreibung und Abbildung
-
Losch, Marlene v. ("Marlene Dietrich"), Schauspieleri,
Verbot ihres
Filmes "Das Hohe Lied" 1934
-
Lossow, Rudolf v., Biograph des Dramatikers Kolbenheyer
um 1933
-
Lothringen, Carl Jospeh Ignatz Herzog von, Olmützer
Bischof aus
Lothringen (1715 verstorben), Kurzbiographie
-
Löwenberger v.Schönholtz, Familie, Einordnung ihrer
Adelsbestätigung
in Preußen
-
Lowtzow, Adam v. (†1641), Herzoglich
Schleswig-Holstein-Gottorfischer
Kammerjunker, Kurzbiographie
-
Lowtzow, Herren v., Kurzüberblick zur Familie in
Mecklenburg
-
Luba (Ljubisa), Pia (Olympia Edle) v., Sängeirn
(1893-1937), Kurzlebenslauf
-
Lübberstedt, v., als Sülfmeisterfamilie im
mittelalterlichen
Lüneburg genannt
-
Lübekert, Ernst Carl Heinrich (Ahrensbök 1819),
Eigenmord-Nennung
-
Lübke, Herr v., 1753 Bräutigam und Empfänger eines
Hochzeitsgedichtes
-
Lubomirski, Jerzy Dominik Fürst v., Reichstruchseß und
Kraukauer
Wojewode (gestorben 1727), Portraitbeschreibung als polnischer Edelmann
-
Lucchesini, Familie v., Einordnung ihrer Nobilitierung
von 1869 in
Preußen
-
Lüchau, Wolf Siegmund v. (1604-1646), Markgräflich
Bayreuthischer
Kriegsrat, Kurzbiographie
-
Lucka (Lucanus, Richter), Johann v., Kanzler (1520-1562),
Kurzlebenslauf
-
Lücken, Gottfried v., Althistoriker (1883-1976),
Kurzlebenslauf
-
Luckner, Graf v., wird 1933 als Ehrengast zur Vorführung
des Filmes
"Horst Wessel" eingeladen
-
Lüders, Hofrätin v. (Schwartau 1808), Eigenmord-Nennung
-
Lüdinghausen gen.Wolf, Wilhelm v. (1596-1647), Königlich
Schwedischer Generalmajor, Kurzbiographie
-
Lühe, Dietrich v.der, Erbherr auf Wokrent (1616-1673),
Kurzlebenslauf
-
Lühe, Friedrich v.der, Hofmarschall (1846 geboren),
Kurzlebenslauf
-
Lühe, Adolf Heinrich v.der, Generalmajor (1835-1905),
Kurzlebenslauf
-
Luke (Lucke), Maria Bogumila v. (1694-1720), geborene
v.Unrug (Mutter
war eine v.Zychlinska), Portraitbeschreibung als polnische Edelfrau
-
Luneberg (Lünberg, Lunenberghe), Herren v., Wappensage
aus der
Sammlung des Marquard v.Hodenberg (aus dem Jahr 1624)
-
Lüninck (Lüning, Lunink), Niclas Henrich v. (erwähnt
1644), Edelmann, Kurzbiographie
-
Lütjens, Johann (Osterhusum 1701), Eigenmord-Nennung
-
Lütke (Lüttike, Lütticke), Marcus v.der (1603-1686),
Kurbrandenburgischer Generalmajor, Kurzbiographie
-
Lützow, Karl v., Kunsthistoriker (1832-1897),
Kurzlebenslauf
-
Maas, Dorothea (Tönning 1680), Eigenmord-Nennung
-
Maltzahn, Elisabeth v., Schriftstellerin (1868-1945),
Kurzlebenslauf
-
Maltzahn, Friedrich Frhr.v., General der Kavallerie
(1848-1907), Kurzlebenslauf
-
Maltzahn, Anna v., Diakonissin, geborene v.Plessen
(1856-1895), Kurzlebenslauf
-
Maltzan Frhr. zu Wartenberg und Penzlin, Albrecht v.,
Erbherr auf Peckatel
(1813-1851), Kurzlebenslauf
-
Maltzan Frhr. zu Wartenberg und Penzlin, Friedrich v.,
Landrat (1783-1864),
Kurzlebenslauf
-
Maltzan Frhr. zu Wartenberg und Penzlin, Julius v.,
Landtagsmitglied
(1812-1896), Kurzlebenslauf
-
Maltzan, Herren v., Kurzüberblick zur Familie in
Mecklenburg
-
Maltzan, Berend v., Erblandmarschall (gestorben 1525),
Kurzlebenslauf
-
Maltzan, Adolf Georg Frhr.v., Botschafter (1877-1927),
Kurzlebenslauf
-
Maltzan, Hermann Friedrich Frhr.v., Naturforscher
(1843-1892), Kurzlebenslauf
-
Maltzan, Hermann v., Bischof (gestorben 1322),
Kurzlebenslauf
-
Maltzan, Hermann v., Dompropst und Bischof
(gestorben 1322),
Kurzlebenslauf
-
Maltzan, Joachim Frhr.v., Feldhauptmann (1492-1556),
Kurzlebenslauf
-
Maltzan, Martha v., Vereinsstifterin, geborene v.Plessen
(1843-1883),
Kurzlebenslauf
-
Maltzan, Johann Bernhard Frhr.v.,
Kompetenzgerichtshof-Vorsitzender
(1820-1905), Kurzlebenslauf
-
Mandelslo[h], Johann Albrecht v., Reiseschriftsteller
(1616-1644),
Kurzlebenslauf
-
Mandelsloh (Mandelschloe), Otto Asche v., Amtsnennung als
Fürstlich
Lüneburgischer Beamter (17.Jahrhundert)
-
Mandelsloh, Herren v., Wappensage aus der Sammlung des
Marquard v.Hodenberg
(aus dem Jahr 1624)
-
Mandelsloh, Ulrich Lebrecht Graf v., Finanzminister
(1760-1827), Kurzlebenslauf
-
Mansfeld, Johann Georg Graf v. (1593-1647),
Obristleutnant, Kurzbiographie
-
Manteuffel gen.Szoege, Friedrich Eberhard v. (1590-1637),
Obrist, Kurzbiographie
-
Mario zu Gammerslewe, Johann v. (†nach 1648),
Militärkommissar,
Kurzbiographie
-
Marschall v.Bieberstein, Georg Job (1625-1682),
Erzstiftsadministrator,
Kurzbiographie
-
Marschall (Marschalk, Marschalck), Hans Wilhelm v.
(1585-1662), Rittmeister,
Kurzbiographie
-
Marszewska, Marianna v., geborene Naramowska (1658-1717),
Portraitbeschreibung
als polnische Edelfrau
-
Martini, Familie aus Freienhagen in Hessen,
Wappenbeschreibung und
Abbildung
-
Marwitz, Siegmund v.der (†1660), Jägermeister,
Kurzbiographie
-
Marwitz, Moritz v.der (†1651), Mecklenburgischer Rat,
Kurzbiographie
-
Marwitz, Joachim v.der (1603-1662), Generaladjutant,
Kurzbiographie
-
Mechovius, Joachim (1600-1672), Kammer- und
Regierungsrat, Kurzbiographie
-
Mecklenburg, Herren v., Kurzüberblick zur Familie in
Mecklenburg
-
Mecklenburg-Güstrow, Johann Albrecht II. Herzog von
(1590-1636),
Kurzbiographie
-
Mecklenburg-Schwerin, Adolph Friedrich I. Herzog von
(1588-1658), Kurzbiographie
-
Meding, F.v., Stammbucheinträger aus Göttingen (aus der
Zeit
1781-1787)
-
Meding, Ernst August v., Amtsnennung als Fürstlich
Lüneburgischer
Beamter (17.Jahrhundert)
-
Meding, Georg v. (1601-1666), Herzoglich
Schleswig-Holstein-Gottorfischer
Kammerjunker, Kurzbiographie
-
Meding, Werner v., Amtsnennung als Fürstlich
Lüneburgischer
Beamter (17.Jahrhundert)
-
Meding, Herren v., Kurzüberblick zur Familie in
Mecklenburg
-
Meer, Familie von, aus Spiel bei Jülich,
Wappenbeschreibung und
Abbildung
-
Meibom, Louis Wilhelm v., Pferdezüchter (1779-1830),
Kurzlebenslauf
-
Melbeck, v., als Sülfmeisterfamilie im mittelalterlichen
Lüneburg
genannt
-
Mellenthin, Henning v., Hauptmann und 1918 Assessor im
Preußischen
Heroldsamt (1881-1960), Kurzlebenslauf
-
Mengersen, Clemens August Constantin Freiherr v., Domherr
in Passau
(1719-1801), Ahnentafel
-
Mengershausen, Anton Heinrich v. 1725, Bräutigam und
Empfänger
eines Hochzeitsgedichtes
-
Mercy, Caspar v. (†1644), Kurfürstlich Bayerischer
Generalwachtmeister,
Kurzbiographie
-
Mercy, Franz (Francois) Frhr.v. (1597-1645),
Generalwachtmeister, Kurzbiographie
-
Merlau (Mürle, Murle), Hans Heinrich v. (erwähnt 1628),
Edelmann,
Kurzbiographie
-
Merveldt, Hermann v., Präbendeninhaber aus Westerwinkel
(1636
erwähnt), Ahnentafel
-
Merveldt, Maximilain Heinrich Burchard Graf v., Edelherr
aus Westerwinkel
(1684-1732), Kurzbiographie
-
Meschede, Heinrich v., Kapitelsherr (erwähnt 1584-1588),
Grabdenkmal
-
Meschede, Salentin v., Kapitelsenior (1629 gestorben),
Grabdenkmal
-
Meschede, Alhard Georg v., Kapitular (1576 geboren),
Grabdenkmal
-
Meschede, Heinrich v., Kapitelsherr (1589 gestorben),
Grabdenkmal
-
Meschede, Otto v., Kapitular (1597 gestorben), Grabdenkmal
-
Meschede, Wilhelm Werner Ferdinand Freiherr v., Student
aus Alme (1714-1765),
Kurzbiographie
-
Mettenheimer (Mettenheim), Carl Friedrich v.,
nobilitierter Arzt (1824-1898),
Kurzlebenslauf
-
Metzsch, Johann Christian v. (1587-1640), anhaltinischer
Kammerrat,
Kurzbiographie
-
Meusebach, Karl Hartwig Frhr.v., Bibliophiler
(1781-1847), Kurzlebenslauf
-
Meyendorff, Irene v., schauspielerin. ihre Mitwirlung in
verschiedenen
NS-Filmen
-
Meyer (Meyer zum Pfeil), Bernhard (getauft 1599),
Mecklenburg-Güstrowischer
Gesandter, Kurzbiographie
-
Meyerinck, Hubert v., Schauspieler, seine Mitwirkung am
NS-Film "Die
Rothschilds"
-
Meysenbug (Mesebuch, Meusebach), Curt v. (erwähnt 1624),
Stallmeister,
Kurzbiographie
-
Meysenbug (Mesebuch, Meusebach), Georg Philipp v.
(erwähnt 1629),
Drost und Amtmann, Kurzbiographie
-
Michael, Heinrich Wilhelm v., Rechtsgelehrter, Major und
Staatsminister
(1888-1942), Kurzlebenslauf
-
Michels, Familie aus Soest, Wappenbeschreibung und
Abbildung
-
Micrander, Wilhelm v. (erwähnt 1628), Obristleutnant,
Kurzbiographie
-
Milagius (Milag, Milack), Martinus (1598-1657), Lehrer,
Kurzbiographie
-
Milchling v.Schönstadt, Carl († 1642/43), Student aus
Kassel,
Kurzbiographie
-
Mitzlaff, Joachim v. († nach 1654),
Generalkriegskommissar, Kurzbiographie
-
Mogilnicka, Katarzyna (Katharina) v., Truchsessengattin
(genannt um
1690), Portraitbeschreibung als polnische Edelfrau
-
Möhlen, v.der, als Sülfmeisterfamilie im
mittelalterlichen
Lüneburg genannt
-
Möller, Hinrich (Niendorf 1716), Eigenmord-Nennung
-
Möller, Joachim (Schenefeld 1779), Eigenmord-Nennung
-
Möller, Non Nominata (Husum 1807), Eigenmord-Nennung
-
Moltke, Helmut Graf v., Generalstabschef (1800-1891),
Kurzlebenslauf
-
Moltke, Joachim Friedrich v., Erbherr auf Toitenwinkel
(1618-1677),
Kurzlebenslauf
-
Moltke, Gebhard v., Landrat (1576-1644), Kurzlebenslauf
-
Moltke, Helmuth Graf v., Generaloberst (1848-1916),
Kurzlebenslauf
-
Monroy, Ernst Carl v., Landerichtspräsident (1840-1895),
Kurzlebenslauf
-
Monroy, Karl v., Forstmeister (geboren 1846),
Kurzlebenslauf
-
Montmollin, Franciscus v., Stammbucheinträger aus
Göttingen
(aus der Zeit 1781-1787)
-
Mordhorst, Marx Friedrich (Neudorf 1805),
Eigenmord-Nennung
-
Mörsberg Frhr.v.Beffort, Ludwig Friedrich Graf v.
(†1661), Kurzbiographie
-
Morsey genannt Picard, Christoph Ludwig Balduin Freiherr
v., Edelherr
aus Krebsburg (1784-1831), Kurzbiographie
-
Morsey genannt Picard, Alexander Heinrich Freiherr v.,
Edelherr aus
Krebsburg (1742-1789), Kurzbiographie
-
Morsey genannt Picard, Clemens August Wilhelm Freiherr
v., Edelherr
aus Krebsburg (1745-1775), Kurzbiographie
-
Morsey genannt Picard, Johann Heidenreich Franz Freiherr
v., Landrat
aus Krebsburg (1739-1800), Kurzbiographie
-
Mortaigne dit de Pottelles, Gaspard Corneille de
(1608-1647), Generalleutnant,
Kurzbiographie
-
Moscherosch, Johann Michael (1601-1669), Magister artium,
Kurzbiographie
-
Mosheim, August Adolf v., Stammbucheintrag um 1752 aus
Göttingen
-
Mozer, Stephan v., Mediziner (1681-1767), Kurzlebenslauf
-
Mücheln, Hans Georg v. (1579-1634), Herr auf
Gräfenhainichen,
Kurzbiographie
-
Mücheln, Bernhard v. (1611-1678), Obrist, Kurzbiographie
-
Müller, August Viktor v., schlesischer Postmeister
(1775-1828),
Kurzlebenslauf
-
Müller, Peter, Eigenmord-Nennung
-
Müller, Familie v., Einordnung ihrer Nobilitierung von
1741 in
Preußen
-
Müller, Ferdinand Jakob Frhr.v., Reiseschriftsteller
(1825-1896),
Kurzlebenslauf
-
Müller-Rankendorf, Herren v., Kurzüberblick zur Familie
in
Mecklenburg
-
Münchhausen, Hilmar Ernst v. (†1671), Gesandter,
Kurzbiographie
-
Münchhausen, Johann Georg v. (1543 erwähnt), Bischof von
Kurland und Oesel, Lebenslauf, seine Vorfahren und sein Wappen
-
Münster, Johann v. (erwähnt 1627), Stallmeister,
Kurzbiographie
-
Münter, v., als Sülfmeisterfamilie im mittelalterlichen
Lüneburg
genannt
-
Müther, v., als Sülfmeisterfamilie im mittelalterlichen
Lüneburg
genannt
-
Mutterspach, Philipp v., Amtsnennung als Fürstlich
Lüneburgischer
Beamter (17.Jahrhundert)
-
Mylen, Werner v.der, Amtsnennung als Fürstlich
Lüneburgischer
Beamter (17.Jahrhundert)
-
Mynsicht, Adrian v., Mediziner (gestorben vor 1639),
Kurzlebenslauf
-
Nadolska, Anna v., geborene v.Wierzbowska, Burgfrau von
Rawa (gestorben
1660), Portraitbeschreibung als polnische Edelfrau
-
Nagel zu Vornholz, Franz Ferdinand v., Edelherr
(1734-1762), Ahnentafel
-
Nagel (Nagell), Ahnentafel, Ferdinand Ignatz v.,
Kapitular aus Vörnholz
(1726 verblichen), Ahnentafel
-
Nagel, Hermann Werner Dietrich v., Edelherr aus
Hildesheim (1747 gestorben),
Ahnentafel
-
Nagel, Heidenreich Adolph Adrian Freiherr v.,
Kurkölnischer Geheimer
Kriegsrat (1691-1748), Kurzbiographie
-
Nagy, Käthe v., Schauspielerin, ihre Mitwirkung am
NS-Film "Flüchtlinge"
von 1934
-
Naso, Eckart v., Schriftsteller, seine Äußerungen über
die NS-Kulturpolitik und Stoffauswahl
-
Nassau-Dillenburg, Georg Ludwig Fürst von (1618-1656),
Kurzbiographie
-
Nassau-Hadamar, Moritz Fürst von (1626-1679),
Kurzbiographie
-
Nassau-Hadamar, Johann Ludwig Fürst von (1590-1653),
Kurzbiographie
-
Naumann, Johann (Flensburg 1682), Eigenmord-Nennung
-
Neale, Familie v., Einordnung ihrer Nobilitierung von
1750 in Preußen
-
Negendank (Behr-Negendank), Herren v., Kurzüberblick zur
Familie
in Mecklenburg
-
Nehem, Hermann Theodor v., Student aus Sondermühlen
(1679-1734),
Kurzbiographie
-
Nehem, Matthias Christoph Anton v., Edelherr aus
Sondermühlen
(1678-1720), Kurzbiographie
-
Nehem, Sigismund Wolfgang Franz v., Jurist aus
Sondermühlen (1740
gestorben), Kurzbiographie
-
Nehren (Neren, Nairn of Mukkersy), Johann (John) v.
(1606-1656), Kommandant,
Kurzbiographie
-
Neidhardt v.Gneisenau, August Graf, Figur im Film
"Kolberg"
-
Nesselradt (Nesselrode), Ahnentafel, Johann Matthias v.,
resignierter
kapitularischer Edelherr (1616-1623 erwähnt), Ahnentafel
-
Nesselradt (Nesselrode), Ahnentafel, Wilhelm Franz Johann
Graf v.,
Hofrichter in Münster (1680-1716 erwähnt), Ahnentafel
-
Nesselrode, Hieronymus Adam Joseph Graf v., Student aus
Ehreshoven
(1714 geboren), Kurzbiographie
-
Nesselrode-Reichenstein, Graf Philipp Wilhelm v.
(1677-1754), Großprior
des Heiligen Ordens von Jerusalem in Malta,
-
Nettelbladt, Christian Karl Frhr.v., Freimaurer und
Jurist (1779-1843),
Kurzlebenslauf
-
Nettelbladt, Rudolf v., Wirklicher Geheimer Rat
(1814-1898), Kurzlebenslauf
-
Nettelbladt, Christian Frhr.v., Juraprofessor
(1696-1775), Kurzlebenslauf
-
Nettelbladt, Karl Frhr.v., Oberst (1825-1908),
Kurzlebenslauf
-
Nettelbladt, Karl Friedrich Wilhelm v.,
Justizkanzlei-Direktor (1747-1818),
Kurzlebenslauf
-
Netze, v.der, als Sülfmeisterfamilie im mittelalterlichen
Lüneburg
genannt
-
Neufville, Robert v., Stammbucheintrag um 1752 aus
Göttingen
-
Neyhausen, Georg v., Domkellner aus Paderborn (1719
gestorben), Ahnentafel
-
Niemann, Jürgen Hinrich Jacob (Krempe 1781),
Eigenmord-Nennung
-
Niessen, Bruno v., Tätigkeit als
Reichtstheaterkammerleiter in
der NS-Zeit
-
Nismitz, Georg v. (1575-1654), Oberhofrichter,
Kurzbiographie
-
Nitzschky (Nitzky, Nitschke), Georg, saechsischer
Rittmeister (erwähnt
1635), Kurzbiographie
-
Noodtmann, Detlev (Krempermohr 1762), Eigenmord-Nennung
-
Nordenflycht, Gustav Adolf Frhr.v., Oberlandforstmeister
(1825-1903),
Kurzlebenslauf
-
Normann, Helmuth Theodor Wilhelm v., Literat (1802-1832),
Kurzlebenslauf
-
Normann, Karl v., Diplomat (1827-1888), Kurzlebenslauf
-
Nostitz, Carl Heinrich v. (1613-1684), Landeskommissar
des Kreises
Bautzen, Kurzbiographie
-
Nübel (Jacobsen?), August (Quern 1719), Eigenmord-Nennung
-
Oelsnitz, Ernst v.der, Oberstleutnant a.D. (1858-1943),
Kurzvita
-
Oepp (Öppe, Oeppe), Ferdinand v. (†1637),
Kriegsgerichtsmitglied,
Kurzbiographie
-
Oer, Dietrich Heinrich Freiherr v., Mathematiker aus
Nottbeck (1731
verstorben), Kurzbiographie
-
Oer, Franz Ludolf v., Erbherr aus Eggelsburg (geboren um
1706), Ahnentafel
-
Oer, Franz Ludolph Jobst Freiherr v., Wegekomissar aus
Egelborg (1704-1771),
Kurzbiographie
-
Oertzen, Anton v., Forstmeister (1836-1911),
Kurzlebenslauf
-
Oertzen, Olga Friederike v., Klostderdomina (1875-1961),
Kurzlebenslauf
-
Oertzen, Victor Wilhelm v., Pferdekenner (1795-1835),
Kurzlebenslauf
-
Oertzen, Georg Heinrich v., Kreishauptmann von Penzlin
(1780-1842),
Kurzlebenslauf
-
Oertzen, Luise v., geborene v.Plessen, Ministersgattin
(1789-1883),
Kurzlebenslauf
-
Oertzen, Jasper v., Missionierer im CVJM (1833-1893),
Kurzlebenslauf
-
Oertzen, Friedrich v., Rechtsgelehrter (1771-1848),
Kurzlebenslauf
-
Oertzen, Claus Detlof v., Geheimrat (1736-1822),
Kurzlebenslauf
-
Oertzen, Margarete v., geborene v.Plüskow,
Missionsmitarbeiterin
(1854-1934), Kurzlebenslauf
-
Oertzen, Augusta v., Literatin (1887-1954), Kurzlebenslauf
-
Oertzen, Dietrich v., Schriftsteller (1849-1934),
Kurzlebenslauf
-
Oertzen, Georg Baron v., Schriftsteller (1829-1910),
Kurzlebenslauf
-
Oertzen, Carl Ludwig v., Komponist und Justizrat
(1801-1875), Kurzlebenslauf
-
Oertzen, Etta v., Publizistin (1889-1972), Kurzlebenslauf
-
Oertzen, Adolf v., Oberforstmeister (1861-1940),
Kurzlebenslauf
-
Oertzen, August Otto Ernst v., Staatsminister
(1777-1837), Kurzlebenslauf
-
Oertzen, Detlof Joachim v., Kammerherr (1771-1820),
Kurzlebenslauf
-
Oertzen, Diedrich Arnd v., Minister (1887-1970),
Kurzlebenslauf
-
Oertzen, Fortunat v., Publizist (1842-1922),
Kurzlebenslauf
-
Oertzen, Guido v., Aufsichtsratsvorsitzender (1881-1966),
Kurzlebenslauf
-
Oertzen, Gustav Dietrich v., Hof- und
Landgerichtsassessor (1772-1838),
Kurzlebenslauf
-
Oertzen, Jasper v., Geheimrat (1801-1874), Kurzlebenslauf
-
Oertzen, Karl v., Kabinettsminister (1844-1914),
Kurzlebenslauf
-
Oertzen, Rudolf v., Jagdjunker (1837-1914), Kurzlebenslauf
-
Oesede, Bernhard II.v., Kapitelsherr in Münster
(1188-1203 erwähnt),
Grabdenkmal
-
Oeynhausen (Oenhausen), Heinrich v. (1565-1646),
Hofmarschall, Kurzbiographie
-
Oeynhausen, Friedrich v., Priester aus Paderborn
(1649-1708), Ahnentafel
-
Oeynhausen, Hermann v., Thesaurarius (1461 gestorben),
Grabdenkmal
-
Oeynhausen, F. Graf v., Stammbucheinträger aus Göttingen
(aus der Zeit 1781-1787)
-
Oeynhausen, Franz Wolrad v., Edelherr in Köln
(1644-1681), Ahnentafel
-
Oeynhausen, Friedrich v., Edelherr aus Eichholtz (erwähnt
um 1665),
Ahnentafel
-
Oginska, Jadwiga Fürstin v., geborene v.Zaluska,
Woiwodengattin
(genannt um 1760), Portraitbeschreibung als polnische Edelfrau
-
Ohr, Otto Henrich v., Archidiakon in Melle (1692
verstorben), Ahnentafel
-
Oldenburg, Anthon Günther Graf v. (1583-1667),
Statthalter, Kurzbiographie
-
Oldenburg-Delmenhorst, Christian IX. Graf v. (1612-1647),
Kurzbiographie
-
Opalinski, Jan v., Burgvogt zu Rogasen (1545-1593),
Portraitbeschreibung
als polnischer Edelmann
-
Opalinski, Jan Kazimierz v., Bischof von Kalm
(1639-1693), Portraitbeschreibung
als polnischer Edelmann
-
Opitz v.Boberfeld, Martin Otto (1597-1639), Gesandter,
Kurzbiographie
-
Oppenheim, Familie v., Einordnung ihrer Nobilitierung von
1868 in Preußen
-
Orsbeck, Dieterich v., Propst in Wasserberg (1626
verstorben), Ahnentafel
-
Ortenburg, Friedrich Casimir Graf v. (1591-1658), Erbherr
auf Dorfbach
bei Passau, Kurzbiographie
-
Ossolinski, Zbigniew v., Burgvogt zu Czersk (gestorben
nach 1668),
Portraitbeschreibung als polnischer Edelmann
-
Ossowska, Frau A.v. (gestorben 1675),
Portraitbeschreibung als polnische
Edelfrau
-
Ossowski, Piotr v., Truchseß von Wschowa (gestorben
1688), Portraitbeschreibung
als polnischer Edelmann
-
Osten-Plathe, Friedrich Wilhelm v.der, Genealoge
(1721-1786), Kurzlebenslauf
-
Osterhausen, Christian v. (1590/3-1664), Prior von Dakien
auf Malta,
Biographie mit Portait- und Wappenabbildungen
-
Osterhausen, Hans Georg v. (geboren 1603), Herzoglich
Schleswig-Holstein-Gottorfischer
Küchenmeister, Kurzbiographie
-
Ostorog, Mikolaj v., Mundschenk (1593-1659),
Portraitbeschreibung als
polnischer Edelmann
-
Ostyonski, Andrzy v., Stifter einer Votivgabe (genannt
1646), Votivbeschreibung
aus Polen
-
Ougier, Familie v., Einordnung ihrer Nobilitierung von
1711 in Preußen
-
Oxenstierna (Ochsenstirn) af Södermöre Freiherr zu Kimito
und Nyäs Herr zu Fiholm und Tidö, Axel Graf v. (1583-1654),
schwedischer
Statthalter, Kurzbiographie
-
Paepcke, Herren v., Kurzüberblick zur Familie in
Mecklenburg
-
Pahlten, Johann Franz v., Rechtsgelehrter (1724-1804),
Kurzlebenslauf
-
Pallant, Carl Elbert Matthias Freiherr v.,
Johanniterkomtur aus Eyll
(1701 verblichen), Kurzbiographie
-
Papenheim Rabe v.Pappenheim), Ahnentafel, Friedrich v.,
Kapitular (1591
gestorben), Grabdenkmal mit Ahnentafel
-
Papenheim (Rabe v.Pappenheim), Ahnentafel, Heinrich v.,
Kantor (1599
verblichen), Grabdenkmal mit Ahnentafel
-
Papenheim (Rabe v.Pappenheim), Ahnentafel, Friedrich
Georg v., Kapitelsherr
(1604-1616 erwähnt), Grabdenkmal
-
Parkentin, Herren v., Kurzüberblick zur Familie in
Mecklenburg
-
Paron, v., als Sülfmeisterfamilie im mittelalterlichen
Lüneburg
genannt
-
Passow (Passau), Hartwig v. (1599-1644),
mecklenburgischer Kanzleirat,
Kurzbiographie
-
Passow, Wilhelm Friedrich v., Oberjägermeister
(1823-1907), Kurzlebenslauf
-
Passow, Hartwig v., Vormundschaftsrat (1599-1644),
Kurzlebenslauf
-
Pawel (Paul, Pawel v.Rammingen), Carl Friedrich v.
(1621-1693), Edelmann,
Kurzbiographie
-
Pawel, Georg Friedrich v. (†1680), Bad Bergzaberner
Oberamtmann, Kurzbiographie
-
Peblis (Pöblitz, Peblitz), Georg Hans v. (†nach 1643),
Obrist,
Kurzbiographie
-
Peccatel, Georg v. (erwähnt 1657), Güstrower Beamter,
Kurzbiographie
-
Pelcking, Johannes, Generalvikar (1574-1642, Grabdenkmal
-
Pentz, Carl v., Erbherr auf Jesow (1776 geboren),
Kurzlebenslauf
-
Pentz, Oelgard v., Königlich Dänische Hofdame
(1594-1654),
Kurzlebenslauf
-
Pentz, Curd v., Genealoge (1728-1782), Kurzlebenslauf
-
Pentz, Ludwig Conrad v. (gestorben 1790), Sterbedaten als
Offizier
des Churfürstlich Hannoverschen Infanterie-Regiments 14/15
-
Pentz, Christian Graf v. (1600-1651), Amtmann zu
Flensburg, Kurzbiographie
-
Pentz, Christian v., Festungsgouverneur in Glückstadt
(1651 verblichen),
Kurzlebenslauf
-
Pentz, Carl August v., Erbherr auf Volsrade (1884-1969),
Kurzlebenslauf
-
Pentz, Ernst v., Generalmajor (1771-1848), Kurzlebenslauf
-
Pentz, Franz v., Landtagsmitglied (1850-1908),
Kurzlebenslauf
-
Pentz, Marie v., Publizistin und Klosterdame (1870-1945),
Kurzlebenslauf
-
Pentze, v., als Sülfmeisterfamilie im mittelalterlichen
Lüneburg
genannt
-
Pestalozza, Albert Graf v., Nennung als Drehbuchautor des
Filmes "Ewiger
Wald" von 1936
-
Peters, Non Nominatus (Süderstapel 1667),
Eigenmord-Nennung
-
Petersdorf, Hans v., Amtsnennung als Fürstlich
Lüneburgischer
Beamter (17.Jahrhundert)
-
Petersen, Michael Friedrich (Astrup 1718),
Eigenmord-Nennung
-
Petersen, Jonas (Schleswig-Holstein 1781),
Eigenmord-Nennung
-
Petersen, Peter, Eigenmord-Nennung
-
Peterswald-Proboschowitz, Siegmund v. (erwähnt 1614),
Geheimer
Rat, Kurzbiographie
-
Petkum, Edzard Adolf v., Minister (1721 verblichen),
Kurzlebenslauf
-
Pfeifer, Philip Peter (Lockstedt 1775), Eigenmord-Nennung
-
Pforte (Pforten), Hans v.der (†1645/51), Obrist,
Kurzbiographie
-
Piccolomini d`Aragona Duca d`Amalfi, Octavio Fürst
(1599-1656),
Kaiserlicher Generalleutnant, Kurzbiographie
-
Piedzicki, Jan v., Burgvogt zu Leczyca (gestorben um
1790), Portraitbeschreibung
als polnischer Edelmann
-
Piedzicki, Kazimierz v., Wojewodschaftsmitarbeiter
(genannt 1793),
Portraitbeschreibung als polnischer Edelmann
-
Pilinski, Kazimierz v., Domregent aus Posen (gestorben um
1690), Portraitbeschreibung
als polnischer Edelmann
-
Platen, Flockina v., schauspielerin, ihre mitwirkung am
Film "Ohm Krüger"
von 1941
-
Platen, Sophie Charlotte Gräfin v., 1724 Braut und
Empfängerin
eines Hochzeitsgedichtes
-
Platen, Baltzer Bogislaus Graf v., Schwedischer
Kontreadmiral (1766-1829),
Kurzlebenslauf
-
Platen-Hallermund, Grafen v., Kurzüberblick zur Familie
in Mecklenburg
-
Plato, Capitän v (gestorben 1782), Sterbedaten als
Offizier des
Churfürstlich Hannoverschen Infanterie-Regiments 14/15
-
Plessen, Helmut Graf v., Hippologe (1729-1797),
Kurzlebenslauf
-
Plessen, Albrecht Joachim Graf v., Hippologe (1762-1828),
Kurzlebenslauf
-
Plessen, Friedrich Andreas v., Landzollberechner
(1778-1838), Kurzlebenslauf
-
Plessen, Leopold Engelke v., Regierungspräsident
(1769-1837),
Kurzlebenslauf
-
Plessen, Daniel v. (1606-1672), mecklenburgischer
Amtmann, Kurzbiographie
-
Plessen, Herren v., Kurzüberblick zur Familie in
Mecklenburg
-
Plessen, Carl Helmut v., Erbherr auf Reez (1822-1887),
Kurzlebenslauf
-
Plessen, Grafen v., Kurzüberblick zur Familie in
Mecklenburg
-
Plessen, Helmut Theodor v., Kommandant der Stadt Bützow
(1759-1831),
Kurzlebenslauf
-
Plettenberg, Friedrich Graf v., Erbherr zu Witten (1796
verblichen),
Ahnentafel
-
Plettenberg, Bernhard Freiherr v., Kapitular zu Münster
(1708
gestorben), Ahnentafel
-
Plettenberg, Friedrich Christian v., Herr zu Borkeloh
(1706 gestorben),
Ahnentafel
-
Plettenberg, Non Nominatus v., Bischof aus Paderborn
(erwähnt
1688), Ahnentafel
-
Plettenberg, Bernhard Wilhelm Friedrich Freiherr v.,
Erbherr auf Lenhausen
(1690-1750), Ahnentafel
-
Plettenberg, Clemens August Graf v., Herr auf
Unter-Lenhausen und Kapitular
zu Mainz (1724 geboren), Ahnentafel
-
Plettenberg, Ferdinand Freiherr v., Kämmerer aus
Lenhausen (1650-1712),
Ahnentafel
-
Plettenberg, Ferdinand Wilhelm Freiherr v., Deputierter
der westfälischen
Ritterschaft (geboren 1655), Ahnentafel
-
Plettenberg, Johann Mauritz Freiherr v., Kämmerer aus
Marhülsen
(1681-1740), Kurzbiographie
-
Plettenberg, Johann Moritz v., Kapitular zu Münster (1740
gestorben),
Ahnentafel
-
Plettenberg, Ferdinand Graf v., Kapitelherr zu Hildesheim
(1729-1777),
Ahnentafel
-
Plettenberg, Friedrich Christian v., Erbherr zu Marhülsen
(1752
verblichen), Ahnentafel
-
Plone, Herren v., Kurzüberblick zur Familie in Mecklenburg
-
Plotho, Wolfgang Edler Herr und Frhr.v. (1590-1657),
Erzstift Magedeburgischer
Administrator, Kurzbiographie
-
Plüskow, Josaias v., Erbherr auf Kowalz (1815-1894),
Kurzlebenslauf
-
Plüskow, Herren v., Kurzüberblick zur Familie in
Mecklenburg
-
Polentz, Friedrich August v., 1732 Bräutigam und
Empfänger
eines Hochzeitsgedichtes
-
Polheim, Winand v. (erwähnt 1643) Lizenziat beider
Rechte, Kurzbiographie
-
Ponickau (Ponnigke, Pömikau), Friedrich Seifert v.
(†1651), Obristwachtmeister,
Kurzbiographie
-
Ponickau (Ponike, Ponnigke, Bomike), Tobias v. (†1637),
Statthalter
zu Würzburg, Kurzbiographie
-
Poninski, Zygmunt v., Luchspelzträger (1636-1673),
Portraitbeschreibung
als polnischer Edelmann
-
Ponsinki, Hieronim v., Burgvogt zu Gnesen (gestorben
1700/01), Portraitbeschreibung
als polnischer Edelmann
-
Ponstorff, Anke v. (Preetz 1654), Eigenmord-Nennung
-
Poorten, Georg v., Stammbucheintrag um 1752 aus Göttingen
-
Poppenhausen, Herren v., Kurzüberblick zur Familie in
Mecklenburg
-
Porte, Johann de la (erwähnt 1644), Offizier,
Kurzbiographie
-
Portman (Portmann), Familie aus Ratingen,
Wappenbeschreibung und Abbildung
-
Post, Louise Juliane v., 1726 Braut und Empfängerin eines
Hochzeitsgedichtes
-
Pötting (Potting, Poeting), Ritter v., Wappenwandlungen
im Mittelalter
-
Potworowski, Non Nominatus v., (gestorben um 1730),
Portraitbeschreibung
als polnischer Edelmann
-
Preen, Herren v., Kurzüberblick zur Familie in Mecklenburg
-
Preen, Otto v. (1579-1634), Geheimer Rat, Kurzbiographie
-
Pressentin, Adolf v., Adolf v., Geheimer Ministerialrat
(geboren 1845),
Kurzlebenslauf
-
Pressentin, Karl Christian v., Generalmajor (1820-1905),
Kurzlebenslauf
-
Pressentin, Karl Christian v., Kreishauptmann
(1782-1843), Kurzlebenslauf
-
Pressentin, Otto Bernhard v., Gouverneur der Stadt
Rostock (1739-1825),
Kurzlebenslauf
-
Pretlack (Praidlo, Breitloh, Bretlau), Caspar v. (†1644),
Hofedelmann,
Kurzbiographie
-
Pretwitz (Pontwitz?), Maria Elzbieta (Elisabeth) v.
(1651-1733), Portraitbeschreibung
als polnische Edelfrau
-
Preußen, August Wilhelm Prinz von, Zuschauer beim
Reichsparteitagsfilm
-
Pritzbuer, Joachim v., Oberlanddrost (1665-1719),
Kurzlebenslauf
-
Pritzbuer, Leopold Levin v., Kammerherr (1770-1830),
Kurzlebenslauf
-
Proeck, Wilhelm v. (1585-1654), Kriegskommissar,
Kurzbiographie
-
Prollius, Jaspar v., Heimatkundler (1868-1933),
Kurzlebenslauf
-
Prüfer, Johann Daniel (Tönning 1674), Eigenmord-Nennung
-
Prüschenk v.Lindenhofen, Zacharias (1610-1678), Hofrat
und Historiker,
Kurzbiographie
-
Puchheim, Hans Christoph Graf v. (1605-1657),
Generalfeldmarschall,
Kurzbiographie
-
Putbus, Malte Fürst und Herr zu, Pädagogikumsgründer
(1783-1854), Kurzlebenslauf
-
Qualen, Herren v., Kurzüberblick zur Familie in
Mecklenburg
-
Quetz, Zachari v. (erwähnt 1637), Diplomat, Kurzbiographie
-
Quingenberg, Heinrich Adam v. (†1631), Amtshauptmann,
Kurzbiographie
-
Quistorp, Johann Christian Edler v., Rechtsgelehrter
(1737-1795), Kurzlebenslauf
-
Quitzow (Quitzau), Achatius v. (1606-1653), Rittmeister,
Kurzbiographie
-
Quitzow, Herren v., Kurzüberblick zur Familie in
Mecklenburg
-
Rabe v.Papenheim (R.v.Pappenheim), Ahnentafel, Johann v.,
Kapitular
(1609 gestorben), Grabdenkmal
-
Rabe v.Pappenheim, Hans Christoph (1595-1632),
Hofmarschall in Kassel,
Kurzbiographie
-
Raben, David v. (erwähnt 1641), Student zu Rostock,
Kurzbiographie
-
Rabiel, Rudolph v. (erwähnt 1634), Kaiserlicher Obrist,
Kurzbiographie
-
Radomicki, Hieronim v., Woiwode von Inowroclaw
(1584-1652), Portraitbeschreibung
als polnischer Edelmann
-
Radziwill, Janusz Fürst v., Grosshetman von Litauen
(1612-1655),
Portraitbeschreibung als polnischer Edelmann
-
Raesfeld, Franz Arnold Matthias Freiherr v., Drost aus
Ostendorf (1709-1738),
Kurzbiographie
-
Raesfeld, Johann Franz Anton Freiherr v., Edelherr aus
Ostendorf (1723
verblichen), Kurzbiographie
-
Randow (Randau), Jost Andreas v. (erwähnt 1624),
Teilnehmer an
einem fürstlichen Leichenzug, Kurzbiographie
-
Rantzau, Friedrich Franz v., Erbherr auf Neese
(1811-1887), Kurzlebenslauf
-
Rantzau, Christian Graf v.(1614-1663), Pastor in Wedel,
Kurzbiographie
-
Rantzau, Paul v. (1598-1670), Aventurier, Kurzbiographie
-
Rantzau, Detlef v. (1577-1639), Kriegskommissar,
Kurzbiographie
-
Rappoltstein (Rappelstein, Rappenstein), Eberhard Graf v.
(1570-1637),
Kaiserlicher Kämmerer, Kurzbiographie
-
Rasche (Rasch, Rascha, Rask, Raske), Christoph Ludwig v.
(1584-1645),
Assessor des Evangelischen Bundes, Kurzbiographie
-
Rath (Raht), Wilhelm v. (†1641), von Straßenräubern
erschossener
Kriegskommissar, Kurzbiographie
-
Rauch, Friedrich v., Generalmajor (geboren 1855),
Kurzlebenslauf
-
Rautenberg (Rutenberg), Barthold v. (†1647), Landdrost,
Kurzbiographie
-
Rave, Hans (Schürsdorf 1788), Eigenmord-Nennung
-
Raven, v., als Sülfmeisterfamilie im mittelalterlichen
Lüneburg
genannt
-
Reck, Hermann v.der, aus Steinforth, Domherr zu Münster
(1702
verstorben), Ahnentafel
-
Reck, Matthias v.der, Drost zu Neuhaus (1702 gestorben),
Grabdenkmal
-
Reck, Theodor Adolph v.der, Bischof (1661 gestorben),
Grabdenkmal
-
Recke zu Steinfurt, Johann Friedrich Christian
Frhr.v.der, Priester
(1726 gestorben), Ahnentafel
-
Reckentin, Herren v., Kurzüberblick zur Familie in
Mecklenburg
-
Redinghoven (Redinghofen, Reddinghofen), Henrich v.
(1596/97-1666),
Major der Westindischen Kompanie in Brasilien, Kurzbiographie
-
Redwitz, Carl Theodor Freiherr v., Erbherr zu Schmölz und
Theisenordt
(1792-1801 erwähnt), Ahnentafel
-
Reese, Peter (Itzehoe 1753), Eigenmord-Nennung
-
Reibnitz, Kurt Gustav Frhr.v., Dr.phil. (1877-1937),
Kurzlebenslauf
-
Reichenbach, Johann David v., Geshcichtsforscher
(1727-1807), Kurzlebenslauf
-
Reichmeister, Herr v., Teilnehmer an Probeaufnahmen zur
Verpflichtung
neuer Schauspieler für den deutschen Film in Schwanenwerder im Jahre
1942
-
Reinhard, Adolf Friedrich v., Rechtsgelehrter
(1726-1783), Kurzlebenslauf
-
Reuß Herr v.Plauen zu Gera, Heinrich III. (1603-1640),
Kurzbiographie
-
Reuß, Heinrich XIV. Erbprinz zu, Intendanzkandidat
-
Reuss Herr v.Plauen gen.Postumus, Heinrich (1572-1635),
Schriftsteller,
Kurzbiographie
-
Reventlow, Herren v., Kurzüberblick zur Familie in
Mecklenburg
-
Rexin, Familie v., Einordnung ihrer Nobilitierung von
1755 in Preußen
-
Rheden, Ernst v., Amtsnennung als Fürstlich
Lüneburgischer
Beamter (17.Jahrhundert)
-
Ribbeck, Hans Georg v. (1601-1666), Johanniterkomtur,
Kurzbiographie
-
Richter, Margreta (Rendsburg 1664), Eigenmord-Nennung
-
Rieder, Philipp Wilhelm v. († um 1622), Stallmeister und
Hofmarschall,
Kurzbiographie
-
Riesse (Riese, Rieß), Johann (†1632), Obrist,
Kurzbiographie
-
Rindtorf (Rindorf, Rintorf), Abraham v. († nach 1649),
Anhaltinischer
Stallmeister, Kurzbiographie
-
Rist, Johann Lorenz v., Pädagoge (gestorben nach 1760),
Kurzlebenslauf
-
Rist, Johann v., Liederdichter (1607-1667), Kurzlebenslauf
-
Ritzerow, Herren v., Kurzüberblick zur Familie in
Mecklenburg
-
Rochow (Rochau), Moritz August Frhr.v. (1609-1653),
Schweidnitzischer
Landesältester, Kurzbiographie
-
Rochow (Rochau), Hans v. (1596-1660), Kurfürstlich
Brandenburgischer
Obrist, Kurzbiographie
-
Rochow, Otto Christoph v. (1607-1659), Johanniterkomtur,
Kurzbiographie
-
Rochow, Hans Zacharias v. (1603-1654), Kanzler in der
Kurpfalz, Kurzbiographie
-
Rockswale, v., als Sülfmeisterfamilie im
mittelalterlichen Lüneburg
genannt
-
Rodde, Kuno Friedrich v., Genealoge und Forstmeister
(1857-1927), Kurzlebenslauf
-
Rodde, August Franz Frhr.v., Generalmajor (1847-1927),
Kurzlebenslauf
-
Roden, Dorothea v., 1753 Braut und Empfängerin eines
Hochzeitsgedichtes
-
Rogalinska, Jadwiga v., genorene v.Mieszkowska
(1627-1652), Portraitbeschreibung
als polnische Edelfrau
-
Rogendorff und Mollenburg, Georg Ehrenreich Frhr.v.
(1596-1652), Kursächsischer
Geheimrat, Kurzbiographie
-
Rohr, Johann v. (1579-1624), Kammerjunker, Kurzbiographie
-
Roll zu Bernau, Johann Nepomuk Freiherr v., Student aus
Bernau (1761-1832),
Kurzbiographie
-
Roll zu Bernau, Carl Joseph Sigismund Freiherr v., Kantor
aus Bernau
(1711-1790), Kurzbiographie
-
Ronquette, Hulie v., geborene v.Pentz, Publizistin
(1763-1817), Kurzlebenslauf
-
Roon, Marie Luise v., geborene v.Bassewitz, Publizistin
(1889-1968),
Kurzlebenslauf
-
Rosenhagen, Herren v., Kurzüberblick zur Familie in
Mecklenburg
-
Rossow (Rossau, Roßkau), Niclas v. (geboren 1588/89),
schwedischer
Oberstleutnant, Kurzbiographie
-
Roth, Paul Rudolf v., Jurist (1820-1892), Kurzlebenslauf
-
Rouyer (Royer), Franz Frhr.v. (1602/03-1671), Hauptmann
der Kurbayerischen
Leibgarde, Kurzbiographie
-
Roy, Familie, 1861 zur Nobilitierung in Preußen
vorgeschlagen
|