Kulturgeschichtliche Bibliographie zum Adelsblatt 1991-1993
Autoren- und Titelangaben zu Hauptaufsätzen in der wichtigsten
Standeszeitschrift des Adels
Diese Bibliographie, zu der es auch eine umfangreichere thematische
Einleitung gibt, umfaßt alle selbständig erschienenen Hauptaufsätze
und -artikel des Periodiums "Deutsches Adelsblatt" in den oben in der Überschrift
genannten Jahrgängen.
Jeder Eintrag in dem hier vorliegenden Register besteht aus
folgenden Parametern: a) Name des Verfassenden, Vorname des Verfassenden,
dieser ist leider machmal nicht im Original angegeben, dann erstatzweise
Berufsbezeichnung oder Titel, b) Aufsatztitel und c) gegebenenfalls Ergänzungen
vom Bearbeiter der Bibliographie in eckigen Klammern, beispielsweise zur
näheren Erläuterung bei unklaren Überschriften. Sortiert
wurde nach Verfassernamen alphabetisch aufsteigend. Anonyme Artikelschreiber
sind unter "Non Nominatus" zu finden. Bei der Nennung von Artikeln, die
damals aktuelle politische oder kulturelle Angelegenheiten betreffen, bedenke
man bitte immer den Zeitbezug des entsprechenden Jahrganges, da sich oftmals
nur daraus die Bedeutung der Nennung ermitteln läßt.
-
Agrarfragen, Arbeitsgemeinschaft für: Protestkundgebung [Rückübertragung
von Vermögen in der ehemaligen DDR, Aufruf zu einer Massenveranstaltung
für den Adel], Jahrgang XXXI. (1992), Seite 87
-
Alten, Antonia: Wo liegen die Ursachen der deutsch-französischen
Streitereien? [Handelsbeziehungen, de Gaulle und Adenauer, Elyséevertrag,
Gatt-Verhandlungen, Vertrag von Maastricht]246-248
-
Alten, Antonia v.: An der Krippe scheiden sich Gut und Böse. Gedanken
zu Weihnachten, Jahrgang XXXII. (1993), Seite 276-277
-
Alten, Antonia v.: Neuerungstendenzen in den Kirchen. Verwässert
der Glaube?, Jahrgang XXXII. (1993), Seite 170-171
-
Alten, antonia v.: Warum so viel Geld fürs Theater [Rechtfertigung
für finanzielle Zuschüsse zum deutschen Theaterbetrieb], Jahrgang
XXXII. (1993), Seite 198-199
-
Boehmer, Götz v.: Panama. Ein innen- und außenpolitischer
Neubeginn [Ende der Militärdiktatur durch einen US-amerikanischen
Militärangriff im Dezember 1989, Manuel Antonio Noriega als Chef der
Streitkräfte, Legitimation der neuen Regierung], Jahrgang XXX. (1991),
Seite 56-59
-
Borne, Albrecht v.dem: Eigentum in Deutschland. Ein Grundrecht unter
Druck [Eigentumsfragen im Zuge der Wiedervereinigung Deutschlands], Jahrgang
XXXI. (1992), Seite 36-37
-
Dewitz, Hasso v.: Sieht`s und wendet sich mit Grausen [Neues Namensrecht,
Adelrecht, Wegfall der Geburtsnamenbindung, Wegfall der Familiennamensbindung,
"Sodom und Gomrrah im Namensrecht"], Jahrgang XXXI. (1992), Seite 200-202
-
Elbin, Günther: "Als zöge ich in eine Schlacht". Lady Montagus
Briefe aus dem Orient [Reisebericht von 1716], Jahrgang XXXI. (1992), Seite
279-280
-
Elbin, Günther: "Er malte Bilder mit der Schreibfeder". Des Grafen
Nostitz Reise durch die Maasfestungen [Reseibericht aus dem Jahr 1816],
Jahrgang XXX. (1991), Seite 208-211
-
Elbin, Günther: Ein Palais in Jedlesee. Gräfin Marie Erdödy.
Beethovens "Beichtvater" [Beethoven und seine Frauen Gräfin Guilietta
Guicciardi, Therese v.Malfatti, Josephine Gräfin v.Deym, Antonia v.Brentano
und Gräfin Marie v.Erdödy geborene Niczky zu Niczk], Jahrgang
XXXI. (1992), Seite 6-8
-
Elbin, Günther: Ein Tempel der Musen. Schloß Nyso am Praesto-Fjord,
Jahrgang XXXII. (1993), Seite 125-127
-
Elbin, Günther: Mit "Potscherl" in der Westentasche. Joseph v.Eichendorff
in Wien [Eichendorffs Aufenthalt 1813 in Wien], Jahrgang XXXI. (1992),
Seite 155-157
-
Elbin, Günther: Zwei Festungen in Schlesien und eine am Rhein.
Neisse, Cosel, Wesel und der Festungsbaumeister G.C.v.Walrave, Jahrgang
XXXI. (1992), Seite 203-205
-
Fisi: Boskowice und die Mensdorff-Pouilly`s [Familien- und Herrensitzgeschichte],
Jahrgang XXX. (1991), Seite 261
-
Franke, Annemarie: Deutsche Gutshaäuser in Rußland. Sankt
Petersburger Gesellschaft sucht ehemalige Eigentümer, Jahrgang XXXII.
(1993), Seite 200
-
Friesen, Astrid v.: Geld spielt keine Rolle. Erziehung im Konsumrausch
[Grundsätze der neuen Adelspädagogik, Kritik an der Gesellschaft],
Jahrgang XXXII. (1993), Seite 74-77
-
Fritsch-Seerhausen, Thomas Frhr.v.: Vor dem 3.Jahrtausend [Rückblick
auf das 20.Jahrhundert, allgemeine Geschichte, Heiratskreise von adeligen
Frauen, Ehemodell, Adelsrecht, Mannesstammprinzip], Jahrgang XXXI. (1992),
Seite 105-107
-
Gersdorff, Chr. Freiin v. / Flondor, M. Ritter v.: XIII.Kongreß
der Cilane aus der sicht der Jugend [Mailand 1993, internationale Adelsorganisation],
Jahrgang XXXII. (1993), Seite 249-251
-
Gersdorff, Dagmar v.: Weihnachten 1793. Doppelhochzeit im Berliner
Schloß vor zweihundert Jahren [Vermählung der Herzogin Luise
von Mecklenburg-Strelitz mit Friedrich Wilhelm III., Königin Luise],
Jahrgang XXXII. (1993), Seite 278-279
-
Hatlapa, Hans Heinrich: Globale Umweltzerstörung. Eine Herausforderung
der Elite [Ökologie, Armut, Umweltschutz], Jahrgang XXXI. (1992),
Seite 130-134
-
Hochberg, Graf v.: Das Recht ist unteilbar! [Gründung der Arbeitsgemeinschaft
für wirtschaftsfragen Ost e.V. in Hamburg], Jahrgang XXX. (1991),
Seite 110-111
-
Holst, Niels v.: Die Symboldeutung don "Ochs" und Esel. Neue Forschungen
zur Entwicklung des Christi-Geburt-Bildes, Jahrgang XXX. (1991), Seite
282
-
Holst, Niels v.: Wiederaufbau des Schlosses. Ja oder nein? [Berliner
Stadtschloß], Jahrgang XXXI. (1992), Seite 110-111
-
Hueck, Walter v.: XIII.Kongreß der Cilane unter historischen
Aspekten [Mailand 1993, internationale Adelsorganisation], Jahrgang XXXII.
(1993), Seite 248-249
-
Kameke, Ernst-Ulrich v.: "Üb immer Treu und Redlichkeit" [Bericht
über die einweihung des Potsdamer Glockenspiels auf dem ehemaligen
Garnisonkirchengelände am 14.April 1991], Jahrgang XXX. (1991), Seite
103-106
-
Kameke, Ernst-Ulrich v.: Das Wichtigste sind die Menschen. Zweite Konzertreise
in die Sowjetunion [Reisebericht des Kirchenmusikers aus Hamburg], Jahrgang
XXX. (1991), Seite 28-33
-
Kameke, Ernst-Ulrich v.: Musikakademie für Senioren ("MAS") [Vorstellung
der Institution in Hamburg], Jahrgang XXXI. (1992), Seite 253
-
Kameke, Ernst-Ulrich v.: Potsdamer Erinnerungen. Frieda und der Hochadel
[autobiographsicher Bericht des Verfassers über das Wiederauffinden
von Stätten seiner Kindheit beim Begehen Potsdams nach der Wiedervereinigung
und Erinnerungen an die Köchin Frieda von vor 1945], Jahrgang XXX.
(1991), Seite 283-286
-
Klausa, Alice: Gedenken in Neuhardenberg [Bericht über den ersten
Gottesdienst in Marxwalde / Neuhardenberg nach über 50 Jahren und
über die Gedenkfeier für den letzten Patronatsherrn Carl Hans
Graf v.Hardenberg], Jahrgang XXX. (1991), Seite 33-34
-
Koeller, Christa v.: "Zum Nutzen und Vergnügen". Die Tätigkeit
des Deutschen Adelsarchivs, Jahrgang XXXII. (1993), Seite 127-129
-
Krosigk, Eschwin v.: Das nachklassische Weimar um die Jahrhundertwende
[1899/1900], Jahrgang XXXII. (1993), Seite 52-55
-
Krosigk, Eschwin v.: Die Familie in der Weimarer Republik [Kulturgeshcicht
der Familie 1918-1933, Frauenemanzipation, Wohnungsnot, Nöte der kleinen
Leute, Weimarer Verfassung, Wirtschaftsgeschichte, Schulwesen, Adel in
der Weimarer Republik, Adel in der Reichswehr], Jahrgang XXXI. (1992),
Seite 60-63
-
Krosigk, Eschwin v.: Familienleben im kaiserlichen Deutschland. Besitz-
und Bildungsbürgertum [Kulturgeschichtliches], Jahrgang XXX. (1991),
Seite 76-79
-
Krosigk, Eschwin v.: Familienleben im Kaiserlichen Deutschland. Industriearbeiter
und Kleinbürger [Alltag, Kulturgeschichtliches], Jahrgang XXX. (1991),
Seite 232-235
-
Krosigk, Eschwin v.: Familienpolitik im Dritten Reich [Mutterkult,
Judenpolitik, Sippenhaft, Emigrationen, Ausschluß von 250 "Nichtariern"
aus der Adelsgenossenschaft], Jahrgang XXXI. (1992), Seite 224-227
-
Krosigk, Eschwin v.: Versailles im Januar 1871 [Kaiserkrönung,
Kaiser Wilhelm I., Bismarck], Jahrgang XXX. (1991), Seite 8-10
-
Kullak-Ublick, H.: 1492-1992. 500.Jahrestag der Entdeckung Amerikas
[Kolumbus, 1992 als das Jahr Spaniens, Olympische Spiele in Barcelona,
Expo-Ausstellung in Sevilla, Spanien-Ausstellungen in Deutschland], Jahrgang
XXXI. (1992), Seite 108-110
-
Loewenstern, Enno v.: Deutschlands übelster Justizskandal [Gerichtsverfahren
gegen den ehemaligen DDR-Staatsratsvorsitzenden Erich Honeckerr], Jahrgang
XXXII. (1993), Seite 26-27
-
Lossow, Irene v.: Friedrich der Große. Sammler und Mäzen.
Zur Ausstellung in der Münchner Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung
28.November 1992 bis 28.Februar 1993, Jahrgang XXXII. (1993), Seite 31-35
-
Lossow, Irene v.: Geheimnisvoller Orient. Der Jemen [Reisebericht],
Jahrgang XXXII. (1993), Seite 149-152
-
Lossow, Irene v.: Haudegen und Musenfreund. Daniel Friedrich v.Lossow
[Kurzvita des friederizianischen Reitergenerals], Jahrgang XXX. (1991),
Seite 130-133
-
Münchausen, Hieronymus Frhr.v.: Alte Residenzen. Altenburg und
Eisenach, Jahrgang XXXI. (1992), Seite 179-180
-
Münchhausen, Hieronymus Freiherr v.: Alte Residenzen. Ansbach
und Bayreuth, Jahrgang XXXII. (1993), Seite 201-202 und 224-225
-
Münchhausen, Hieronymus Freiherr v.: Altes Residenzen. Darmstadt,
Jahrgang XXXII. (1993), Seite 279-281
-
Münchhausen, Hieronymus Freiherr v.: Deutsche auf Europas Thronen.
Bulgarien und die Häuser Battenberg und Sachsen-Coburg, Jahrgang XXXII.
(1993), Seite 55-56 und 78-81
-
Münchhausen, Hieronymus Frhr.v.: Alte Residenzen. Meiningen und
Hildburghausen, Jahrgang XXX. (1991), Seite 183-184
-
Münchhausen, Hieronymus Frhr.v.: Alte Residenzen. Neuwied [Kurzvita
Maximilian Prinz zu Wied (1782-1867) als Amerika-Weltreisender], Jahrgang
XXX. (1991), Seite 256-257
-
Münchhausen, Hieronymus Frhr.v.: Alte Residenzen. Potsdam, Jahrgang
XXXI. (1992), Seite 83-85
-
Münchhausen, Hieronymus Frhr.v.: Alte Residenzen. Tecklenburg
und Rheda [Fürsten zu Bentheim], Jahrgang XXXI. (1992), Seite 277-278
-
Münchhausen, Hieronymus Frhr.v.: Alte Residenzen. Wolfenbüttel,
Jahrgang XXX. (1991), Seite 135-137
-
Münchhausen, Hieronymus FRhr.v.: Alte Residenzen. Zerbst und Dessau,
Jahrgang XXX. (1991), Seite 54-56
-
Münchhausen, Hieronymus Frhr.v.: Deutsche auf Europas Thronen.
Rußland und das Haus Romanow-Holstein-Gottorp, Jahrgang XXXI. (1992),
Seite 38-39 und 63-64
-
Münster, H.S. Graf zu: Wirtschaftlicher Ausblick auf 1991, Jahrgang
XXX. (1991), Seite 4-7
-
Münster, Hermann Graf zu: Wirtschaftlicher Ausblick auf 1992,
Jahrgang XXXI. (1992), Seite 28-31
-
Münster, Hermann Graf zu: Wirtschaftlicher Ausblick auf das Jahr
1993, Jahrgang XXXII. (1993), Seite 4-7
-
Neuschäffer, Hubertus: Zum Umgang mit sogenanntem "herrenlosen
Kulturgut" in Rügen und Vorpommern in der Zeit von 1945 bis 1950 [Enteignungen,
Bodenreform, Herrenhäuser], Jahrgang XXXII. (1993), Seite 100-103
-
Non Nominatus: Archivdiebstähle in süddeutschen Archiven
[Liste von Familien, über die Archivgut sichergestellt wurde, Aufruf
zum Boykott beim Verkauf nicht sichergestellter weiterer Archivalien],
Jahrgang XXXI. (1992), Seite 113
-
Non Nominatus: Enteignetes Vermögen in der Ex-DDR [Rückübertragungsfragen
im Zuge der Wiedervereinigung], Jahrgang XXXI. (1992), Seite 227-230
-
Non Nominatus: Förderverein Berliner Stadtschloß. Ansprache
Wilhelm v.Boddien[s] anläßlich der Eröffnung der ausstellung
"Das Schloß?" am 30.Juni 1993, Jahrgang XXXII. (1993), Seite 146-147
-
Non Nominatus: Initiative für ein familienfreundliches Namensrecht
[Bund der Familienverbände in Eckernförde unter dem Präsidenten
Professor Alexander v.Waldow], Jahrgang XXXI. (1992), Seite 202
-
Non Nominatus: Preis Herzog von Arenberg [Ausschreibungsbedingungen
zum Kulturpreis 1993], Jahrgang XXXII. (1993), Seite 58-59
-
Non Nominatus: Prseonelle Besetzung der Organisationen des Adels [Anschriften
und Nennung der jeweiligen Vorstandsmitglieder aller Adelsvereinigungen
in Deutschland nach dem Stand von Januar 1993], Jahrgang XXXII. (1993),
Seite 28-29
-
Non Nominatus: Zum Tode von Enno v.Loewenstern [Nachruf auf den langjährigen
Leitartikler des Adelsblattes], Jahrgang XXXII. (1993), Seite 98-100
-
Odin, Karl-Alfred: Äthiopien am Scheidewege [Politik und hungersnot
daselbst um 1991], Jahrgang XXX. (1991), Seite 128-130
-
Odin, Karl-Alfred: Auf dem Wege zu Weltinnenpolitik [Beurteilung des
Sieges der USA im Golfkrieg über den Irak 1990], Jahrgang XXX. (1991),
Seite 52-54
-
Odin, Karl-Alfred: Das Fundemant der Freiheit [atomare Bedohung durch
die UdSSR, Soqjetunion und das Baltikum], Jahrgang XXX. (1991), Seite 206-208
-
Odin, Karl-Alfred: Die Nacht von Bethlehem [Weihnachtsbotschaft 1991],
Jahrgang XXX. (1991), Seite 280-281
-
Reuss, Heinrich VII. Prinz: Weihanchten 1992 [Weihnachtsbotschaft 1992],
Jahrgang XXXI. (1992), Seite 276
-
Sahm, Ulrich: Alte Völker. Junge Staaten. Geschichte der Teile
der einstigen Sowjetunion [Geschichte und Übersicht über alle
Länder sowie speziell Armenien], Jahrgang XXXI. (1992), Seite 4-6
und 32-35 [Aserbaidschan, Georgien], Seiten 57-60 [Moldau, Weißrußland],
Seite 80-82 [Ukraine], Seite 104-105 [Zentralasiatische Republiken, Turkestan],
Seite 128-130 [Usbekistan, Turkmenistan, Tadschikistan, Kasachstan, Kirgisien],
Seite 176-179 [Rußland]
-
Sahm, Ulrich: Gedenken zum 20.Juli 1992. Hitler-Gegner im Auswärtigen
Amt [Widerstand des 20.Juli 1944, Albrecht Graf v.Bernstorff, Herbert Gollnow,
Otto Kiep, Hans Litter, Herbert Mumm v.Schwarzenstein, Adam v.Trott zu
Solz], Jahrgang XXXI. (1992), Seite 152-155
-
Sahm, Ulrich: Maria v.Wedemeyer und Dietrich Bonhoeffer [Schilderung
der Beziehung vor 1945], Jahrgang XXXII. (1993), Seite 77-78
-
Steinhoff, Jutta: Albrecht Freiherr v.Minnigerode sanierte das Mausoleum
seiner Vorfahren [Silkerode in der ehemaligen DDR], Jahrgang XXX. (1991),
Seite 259-260
-
Studnitz, H.G.v.: 1000 Jahre Potsdam [Stadtjubiläum], Jahrgang
XXXII. (1993), Seite 124-125
-
Studnitz, H.G.v.: Anwärter auf deutsche Kaiserkronen [Kaiserenkel
Prinz Louis Ferdinand von Preußen und Kaisersohn Otto Habsburg],
Jahrgang XXXI. (1992), Seite 248-249
-
Studnitz, H.G.v.: Die Iden des März in Südafrika [Aufhebung
der Apartheid in Südafrika gemäß der Volksabstimmung vom
17.März 1992], Jahrgang XXXI. (1992), Seite 82-83
-
Studnitz, H.G.v.: Die Wiederentdeckung Anton v.Werners, Jahrgang XXXII.
(1993), Seite 148
-
Studnitz, H.G.v.: Gedanken zur Dorfkultur in Ostdeutschland [Kulturgeschichtliches
aus Mitteldeutschland], Jahrgang XXXII. (1993), Seite 172-174
-
Studnitz, H.G.v.: Herrlichkeit am Hof der Habsburger [, Hofsilber,
Tischdekoration, Bestecke, Porzellan, Geschirr, Besprechung der Ausstellung
"Die Kaiserliche Tafel" in Frankfurt am Main bis 27.Oktober 1991], Jahrgang
XXX. (1991), Seite 236-237
-
Studnitz, H.G.v.: Möbel der großen Jahrhunderte, Jahrgang
XXXII. (1993), Seite 104
-
Studnitz, H.G.v.: Zerrbilder Wilhelm II. [Kritik an zwei Ausstellungen
über Kaiser Wilhelm II. (1859-1941) in München und Berlin], Jahrgang
XXX. (1991), Seite 181-182
-
Sutdnitz, H.G.v.: Verbrannte Residenzen [Schlösser, die Opfer
von Volksunruhen und staatlichen Plünderungen wurden, Wien, Berlin,
Luftkrieg 1939 bis 1945, Windsor], Jahrgang XXXII. (1993), Seite 8-9
-
Theuer, Pete: eine Wanderung die "Cote de Nord" entlang oder die ungestillte
sehnsucht nach französischen GR`s [Reisebericht], Jahrgang XXX. (1991),
Seite 80-82
-
Trachenberg Fürst von Hatzfeld, Edmund Herzog zu: 500 Jahre Sankt
Jacobus zu Prausnitz, Kreis Militsch, heute Prusice, Wojewodschaft Wroclaw,
Jahrgang XXXII. (1993), Seite 105
-
Unruh, Georg Christoph v.: Vettern, Nachbarn, Freunde. In memoriam
Heinrich v.Unruh (1897-1938) und Franz-Joseph v.Unrug (1887-1945), Jahrgang
XXX. (1991), Seite 258-259
-
Vietinghoff v.Riesch, Franziska Freiin v.: Baghdad, April 1991 [Reisebericht
über Bagdad und den Irak nach dem Golfkrieg], Jahrgang XXX. (1991),
Seite 154-155
-
Wendenburg, Albrecht: Aktuelle Information zu Entschädigungsgesetz
und Menschenrechtsbeschwerde, Jahrgang XXXII. (1993), Seite 122-123
-
Wendenburg, Albrecht: Ausgleich und Entschädigung für Enteignungen
in der ehemaligen DDR. Bonn tritt auf der Stelle!, Jahrgang XXXI. (1992),
Seite 57
-
Wendenburg, Albrecht: Beschluß des Bundesverfassungsgerichts
über die Ablehnung der Anträge auf Erlaß einer einstweiligen
Anordnung bezüglich der zwischen 1945 und 1949 im Gebiet der ehemaligen
DDR erfolgten Enteignung, Jahrgang XXX. (1991), Seite 7
-
Wendenburg, Albrecht: Die letzten, erst jetzt bekannt gewordenen Entwürfe
zum 2+4-Vertrag belegen den Vorwurf: Das Bodenreform-Urteil des Bundesverfassungsgerichtes
beruht auf unvollständigen und damit falschen Angaben der Bundesregierung!,
Jahrgang XXXII. (1993), Seite 30-31
-
Wüstenhagen, Käthe: Ein Kapitel Welfengeschichte endete in
Genf. Refugium für einen Braunschweiger Herzog [Carl Friedrich August
Wilhelm Herzog von Braunschweig und Lüneburg (1804-1873) und die Stadt
Genf], Jahrgang XXXI. (1992), Seite 134-135
-
Wüstenhagen, Käthe: Ein weitgehend unbekanntes Kapitel. Die
überlieferten Pflanzenzeichen der schottischen Clans, Jahrgang XXXII.
(1993), Seite 202-203
-
Wüstenhagen, Käthe: Schätze aus dem Kreml [Besprechung
der Doppelausstellung "Schätze aus dem Kreml - Peter der Große
in Westeuropa" in Moskau und Bremen], Jahrgang XXX. (1991), Seite 155-156
-
Wüstenhagen, Käthe: Wo die Nicolsons lebten. Die Gärten
von Sissinghurst Castle [Reisebericht], Jahrgang XXX. (1991), Seite 106-107
-
Zander, Paul-René: Deutschordensschloß Mainau [Baubeschreibung
des Schlosses und Besprechung der Ausstellung "800 Jahre Deutscher Orden",
mit einer Portraitabbildung des Komturs Johann Hartmann v.Roggenbach
(1620-1683)], Jahrgang XXX. (1991), Seite 133-135
-
Zedlitz, sigismund Frhr.v.: 85 Jahre Münchener Gesellschaft [Vorstellung,
Ziele, Geschichte und Würdigung dieser studentischen Vereinigung],
Jahrgang XXX. (1991), Seite 59-60
-
Zedlitz, Sigismund Frhr.v.: Wahlstatt 1241-1991 [Treffen der Vettern
von Wahlstatt, Schlacht von 1241], Jahrgang XXX. (1991), Seite 82-83
-
Zuck, Professor: Menschenrechtsbeschwerde erhoben [Rückgabeansprüche
wegen der deutschen Wiedervereinigung], Jahrgang XXX. (1991), Seite 260
|