Adelige Reichstags-Mandats-Bewerber 1890-1945
Gescheiterte Bemühungen von 751 Adeligen um einen Berliner
Parlamentssitz
Obgleich die erfolgreichen Bewerbungen um ein Mandat als
Abgeordneter
des Deutschen Reichstages von dessen Gründung 1871 bis zu dessen
Auflösung
im Jahre 1945 hinreichend dokumentiert sind (Max Schwarz: MdR.
Biographisches
Handbuch der Reichstage, Hannover 1965), blieben bisher die nicht
gewählten
Bewerber weitgehend unbekannt. Das gilt auch für die Sozialgruppe
des Adels, für die bislang weder Umfang noch Namen dieser mißlungenen
Bewerbungen zusammenfassend dokumentiert werden konnte. Doch gerade
über
die gescheiterten Kandidaturen um einen Deputiertensitz lassen sich
nicht
nur oftmals überraschende und heute vergessene Parteizugehörigkeiten
rekonstruieren, sondern auch hundertfach mißlungene politische
Aktivitäten
des deutschen Adels zwischen der Reichsgründung des II.Reiches und
dem Ende des III.Reiches entdecken.
Aus mehreren vordergründig relativ unscheinbaren Quellen
haben
wir endlich im Herbst 2008 (auf die dankenswerte Anregung von Adolf
Graf
v.Bothmer aus Oldenburg, einem der in Rede stehenden gescheiterten
Reichstagsmandatsbewerber)
ein Verzeichnis aller je aufgetretenden erfolgreichen wie auch
erfolglosen
adeligen Bewerber sowie von nichtadeligen Bewerber mit scheinbar
adeligen
Namen zum Deutschen Reichstag von 1871 bis 1945 aufgestellt.
Somit ermöglicht die vorliegende Großliste endlich einen
umfassenden und vor allem nahezu vollständigen Zugriff (für die
Reichstage ab 1933 konnten leider nicht mehr alle Kandidaten ermittelt
werden) auf bisher in dieser Quantität verschüttete biographische
Details zur deutschen Nobilität. Relativ häufig vorkommende
Mehrfachkandidaturen
in verschiedenen Wahlkreisen und auch zu verschiedenen
Legislaturperioden
wurden hier nicht berücksichgt, werden aber selbstverständlich
sehr detailliert in unseren Regesten zu diesem großen Bestand erfaßt.
In jedem Fall ist allen nachgenannten Personen gemein, daß
Sie mindestens einmal mißlungene Bewerber um einen Deputiertensitz
gewesen sind. Wir weisen hierzu dann Parteizugehörigkeit und
Legislaturperiode
nach. Dazu ein Beispiel aus der unten erwähnten Liste: Die 54jährige
Ehefrau Ottonie Freifrau v.Albedhyll geborene v.Zitzewitz (1875-1955)
aus
Nieder Gorpe kandidierte erfolglos für die Deutschnationale Volkspartei
um einen Sitz im XVIII. Deutschen Reichstag beim Wahlgang vom
14.September
1930. Ähnliche Auskünfte sind auch für jede der unten genannten
Personen nachweisbar. Das Original nennt darüber hinaus auch den
Wahlkreis
und teils auch den jeweilig gestuften Listenplatz.
Im folgenden Abschnitt ist zunächst einmal eine Liste der
vorkommenden
Namen zur groben Orientierung vermerkt. Auf Wunsch senden wir Ihnen
gern
die genaue Bezeichnung des Fundortes zu und den Standort, damit Sie
sich
gegebenenfalls Reproduktionen der Quellen bestellen können.
Adelebsen, Werner v., Gerichtsassessor aus Hannover
Adelmann v.Adelmannsfelden, Heinrich Lothar Graf,
Rittergutsherr
auf Schaubeck
Ahlefed, Johann Rudolf v., Gutsbesitzer aus Ludwigsburg
Aichbichler, Joseph Freiherr v., Bürgermeister aus Wolnzach
bei Pfaffenhofen
Albedhyll, Ottonie Freifrau v., aus Nieder Gorpe
Allwörden, Heinrich von, Hofbesitzer in Freiburg an der Elbe
Alten, Brüning v., Rechtsanwalt aus Hemmingen
Alvensleben, Georg v., Gutsbesitzer auf Rusteberg
Alvensleben, Hans-Bodo v., Landwirt aus Neugattersleben
Alvensleben, Wilhelm Hermann v., Landwirt aus Polvitz in der
Altmark
Angern, Erich von, Buchhalter aus Klein Wanzleben
Arenberg, Engelbert Maria Herzog zu, Standesherr auf
Nordkirchen
Arenberg, Franz Assisi Maria Prinz von, Legationssekretär
außer Diensten aus Krefeld
Aretin, Heinrich Freiherr v., Fideikommißherr auf Haidenburg
Arnim, Achim v.,Generaldirektor aus Berlin
Arnim, Hermann Graf v., aus Muskau
Arnim, Nomen Nescio v., Geheimer Regierungs- und Landrat aus
Milmersdorf
Arnim, Traugott Hermann Graf v., Legationsrat außer Diensten
aus Muskau
Arnoldi, Ilse v., Oberlehrerin aus Hamburg
Arnstedt, Nomen Nescio v., Regierungspräsident außer
Diensten aus Brumby
Arnswaldt, Hermann Philipp Freiherr v., Landschaftsrat auf
Hardenbostel
Arnswaldt, Werner Freiherr v., Rittergutsbesitzer auf Böhme
(Rethem)
Au, Adam von, Verbandspräsident aus Mannheim
Auer, Nomen Nescio v., Reichsrat aus München
Badewitz, Werner v., Landwirt auf Siethen im Kreise Teltow
Ballestrem, Franz Karl Graf v., Rittmeister außer Diensten
aus Plawniowitz
Ballestrem, Johann Graf v., Rittergutsbesitzer auf Zirkwitz
Bar, Herbord v., Gutsbesitzer auf Barenau
Bar, Karl Ludwig v., Professor aus Göttingen
Bar, Otto v., Rittergutsbesitzer auf Langelage
Bartenwerffer, Conrad v., General der Infanterie außer
Diensten
Bartenwerffer, Gustav v., Oberst außer Diensten ausThale
(Harz)
Bary, Wilhelm de, Doktor und Geheimer Medizinalrat aus
Eglosheim
bei Ludwigsburg
Bassewitz, Nomen Nescio Graf v., Rittergutsbesitzer auf
Dallwitz
(Dalwitz)
Baudissin, Leopold Graf v., Beamter aus Gadderbaum bei
Bielefeld
Baudissin, Nomen Nescio Graf v., Gutsbesitzer auf Borstel
Behr, Karl Graf v., Gutsbesitzer auf Behrenhoff
Behren, Heinrich v., Landwirt aus Hartum im Kreise Minden
Bellier, Heinrich du, Kaufmannsgehilfe aus Nürnberg
Below, Reinhold v., Vikar aus Mühlhausen
Benda, Robert v., Rittergutsbesitzer aus Berlin-Rudow
Bennigsen, Karl Wilhelm Rudolf v., Oberpräsident aus Hannover
Berenberg-Goßler, Nomen Nescio Freiherr v., Bankier aus
Hamburg
Berger, Herbert v., Geheimer Oberregierungsrat aus Berlin
Berlepsch, Hans Freiherr v., aus Münden
Bernstorff, Andreas Graf v., Gutsbesitzer auf Stintenburg
Bernstorff, Bechthold Graf v., Landrat außer Diensten aus
Gartow
Bernstorff, Berthold Graf v., Rittergutsbesitzer auf
Junker-Wehningen
Bernstorff, Georg Ernst Graf v., Rittergutsbesitzer auf
Wehningen
Bernstorff, Johann Heinrich Graf v., Botschafter außer
Diensten
aus Starnberg
Bernstorff, Nomen Nescio Graf v., Regierungsrat außer
Diensten
aus Beseritz
Bernuth, Joachim v., Regierungsassessor aus Aurich
Bertrab, Heinrich v., Landwirt aus Vienau im Kreise Salzwedel
Bethmann-Hollweg, Theobald v., Rittergutsbesitzer auf
hohenfinow
Bieberstein-Rogalla, Ferdinand v., Rittergutsbesitzer aus
Barranowen
Bippen, Oskar v., Gutsbesitzer aus Häusern bei Kiefernfelden
Birckhahn, Erna v., aus Parchim
Bismarck, Herbert Graf v., Preußischer Staatsminister außer
Diensten aus Schönhausen
Bismarck, Otto Fürst von, Reichskanzler außer Diensten
Bismarck-Bohlen, Friedrich Karl Graf v., Rittergutsbesitzer
auf
Karlsburg
Bissing, Friedrich Wilhelm Freiherr v., Universitätsprofessor
Doktor aus Oberaudorf
Bitter, Nomen Nescio v., Regierungspräsident aus Oppeln
Bloedau, Hermann Friedrich v., Rittergutsbesitzer auf
Ehrenberg
Blonski, August v., Landwirt aus Spiegelberg im Kreis
Allenstein
Blücher, Joachim v., Landwirt aus Wolkow im Kreise Regenwalde
Blume, Wilhelm v., Doktor und Universitätsprofessor aus
Tübingen
Bnin-Bninski, Ignatz Graf v., Rittergutsbesitzer auf Pietronke
Boch, René v., Geheimer Kommerzienrat aus Mettlach
Bodelschwingh, Franz v., TGB aus Schwarzenhasel
Bodman, Ferdinand v., Gutsbesitzer aus Freiburg
Bodman, Heinrich Freiherr v., Landeskommissar aus Konstanz
Boehn, Siegfried v., Rittergutsbesitzer auf Sagerke
Boguslawski, Nomen Nescio v., Generalleutnant
Böhlendorff, Karl Franz Alexander v., Rittergutsbesitzer auf
Kölpin
Bonin, Eckart v., Landrat aus Löbau
Bonin, Hans v., Major außer diensten aus Düvier in Pommern
Bonin, Margot v., Oberin aus Bottschow
Booy, Bernhard de, Großkaufmann aus Neustrelitz
Borcke, Nomen Nescio v., Bauernhofbesitzer und Gastwirt
Borcke-Stargordt, Nomen Nescio v.
Bornstedt, Maria v., aus Havelberg in der Westprignitz
Bornstedt, Nomen Nescio v., Landrat
Borstel, Johannes von, Eisenbahnarbeiter aus Hamburg
Bothmer, Adolf Graf v., Rittmeister außer Diensten aus
Oldenburg
in Oldenbug
Bothmer, Julie Gräfin v., Schwester aus München
Bothmer, Otto Graf v., Fideikommißherr auf Bothmer
Boullion, Konrad Graf v., Angestellter aus Eichwalde im
Kreise
Teltow
Brackel, Kunigunde Constantia Baronin v., aus Berlin
Brandt, Nomen Nescio v., Baurat aus Zeno
Brauchitsch, Hans Karl Eduard v., Rittergutsbesitzer auf
Schwarteucke
Braun, Friedrich Edler v., Staatsrat aus Berlin-Wilmersdorf
Brause, Hans v., Major außer Diensten aus Dresden
Bredow, Maria Gräfin v., promovierte Juristin aus Seefeld
in Pommern
Bredow, Nomen Nescio v., Generalleutnant zur Disposition aus
Stechow
Bredow, Wilhelm Hans Jochen v., Rittergutsbesitzer auf Stechow
Brehmer, Philipp v., Laboratoriumsvorsteher und Doktor aus
Berlin
Brehmer, Wilhelm v., Dozent aus Berlin
Brentano di Tremezzo, Otto v., Rechtsanwalt und Notar aus
Darmstadt
Brockdorff-Ahlefeldt, Conrad Graf v., Landwirt aus Ascheberg
Brockhusen, Theodor v., Landgerichtsrat aus Lyck
Broecker, Nomen Nescio v., Doktor und Landrichter aus Hamburg
Brühl, Nomen Nescio Graf v., Landrat
Buhl, Frida v., Gutsbesitzerin aus Deidesheim
Bulach (Bulach junior), Nomen Nescio v., Gutsbesitzer aus
Osthausen
Bulach (Bulach senior), Nomen Nescio (H.). v., Gutsbesitzer
aus
Osthausen
Bülow, Bernhard Fürst v., Reichskanzler außer Diensten
aus Klein Flottbek
Bülow, Harry v., NSKK-Gruppenführer aus Bothkamp
Bülow, Nomen Nescio v., Erblandmarschall auf Gudow
Burkhardt, Hermann Ritter v., Generalleutnant außer Diensten
aus Würzburg
Busse, Helene v., Kleinrentnerin aus Dresden
Buttlar-Elberberg, Ludwig v., Landrat aus Wolfhagen
Byern, Rudolf v., Rittergutsbesitzer auf Parchen
Campe, Rudolf v., Regierungspräsident außer Diensten
aus Hildesheim
Carlowitz, Marie v., aus Ragewitz bei Oschatz
Carlowitz, Viktor v., Rittergutspächter aus Heyda bei Wurzen
Casselmann, Leopold v., Oberbürgermeister außer Diensten
aus Bayreuth
Chapeaurouge, Paul de, Doktor und Senator aus Hamburg
Choltitz, Nomen Nescio v., Landrat aus Neustadt in
Oberschlesien
Chrismar, Ernst v., Generalmajor außer Diensten aus Freiburg
in Baden
Christen, Friedrich Hermann v., Rittergutsbesitzer auf
Werleshausen
Chrzanowski, Bernhard v., Rechtsanwalt aus Posen
Colmar-Mayenburg, Axel v., Kammerherr aus Posen
Colomb, Harry v., Hauptmann außer Diensten aus Kassel
Corswant, Walter v., Rittergutsbesitzer auf Cuntzow
Cramon, August v., Generalleutnant aus Berlin
Crousaz, Werner v., Zollaspirant
Czettritz, Nomen Nescio (v.?), Rittergutsbesitzer auf
Seitendorf
Dael v.Köth-Wanscheid, Friedrich Freiherr, Gutsbesitzer aus
Sörgenloch
Dallwitz, Sigismund v., Rittergutsbesitzer auf Tornow
Dalwigk zu Lichtenfels, Gottfried Freiherr, Vizeadmiral außer
Diensten aus Berlin
Damm, Albert v., Bergassessor aus Hindenburg in Oberschlesien
Damm, Kurd v., Notar aus Wolfenbüttel
Damm, Richard v., Rechtsanwalt aus Berlin
Dannenberg, Georg v., Rittergutsbesitzer aus Hannover
Dannwitz, Konrad v., Gutsbesitzer aus Anrath bei Crefeld
Dassel, Hermann v., Vizepräsident und Doktor der Rechte aus
Hamburg
Davidson, August v., Rechtsanwalt aus Coblenz
Davidson, Nomen Nescio v., Generalleutnant zur Disposition
aus
Horchheim am Rhein
Decken, Ernst v.der, Gutsbesitzer aus Preten
Decken, Nomen Nescio v.der, Gutsbesitzer auf Laumühlen bei
Hechthausen
Decken, Otto Burchard Emil Graf v.der, Rittergutsbesitzer auf
Rutenstein
Detten, Max v., Kaufmann und Gutsbesitzer aus Kreuznach
Detten, Nomen Nescio v., Landgerichtsrat aus Paderborn
Dewitz, Johann Georg v., Direktor aus Berlin
Diebitsch, Viktor v., Oberstleutnant außer Diensten aus
Hannover
Diener v.Schönberg, Alfons, Gutsbesitzer auf Pfaffroda bei
Sayda
Dieskau, Nomen Nescio v., Major
Dietz v.Bayer, Georg Paul, Gutspächter und Amtsrat aus
Himmelstädt
Ditfurth, Franz v., Major außer Diensten und Landrat
Dittfurth (Ditfurth), Karl v., Landwirt aus Forsthaus
Steinthal
bei Ziegenhain
Dohna, Alexander Graf zu, Universitätsprofessor aus Bonn
Dohna, Hermann Graf zu, aus Finkenstein im Kreis Rosenberg
Dohna, Richard Fürst zu, Fideikommißherr auf Schlobitten
Dommes, Wilhelm v., Generalleutnant außer Diensten aus Potsdam
Donat, Franz v., Rittergutsbesitzer auf Chmiellowitz im
Kreise
Oppeln
Donat, Nomen Nescio v., Major außer Diensten aus Kassel
Donimirski, Boleslaus v., Rittergutsbesitzer auf Debenz
Donimirski, Eduard v., Rittergutsbesitzer auf Lissowitz
Donimirski, Heinrich v., Rittergutsbesitzer auf Hintersee
Donimirski, Kazimierz v., Rittergutsbesitzer auf Klein Ramsen
im
Kreise Stuhm
Dove, Heinrich v., Landgerichsrat außer Diensten aus Berlin
Dreyse, Nomen Nescio v., promovierter Landrat
Drigalski, Wilhelm v., Prosessor Doktor aus Halle an der Saale
Dryander, Gottfried v., Geheimer Oberregierungsrat aus Berlin
Du Moulin, Nomen Nescio, Professor aus München
Dultzig, Eugen v., Oberverwaltungsgerichtsrat aus Berlin
Dungern, Otto Freiherr v., Gutsbesitzer aus Oberau
Durant, Emil v., Rittergutsbesitzer auf Langendorf
Eberlein, Nomen Nescio v., Doktor und Mädchenschuldirektor
aus Pirmasens
Ebner-Eschenbach, Nomen Nescio Freiherr v., Rechtsanwalt aus
Ansbach
Eckbrecht v.Dürckheim-Montmartin, Albrecht Graf, Gutsbesitzer
auf Förschweiler
Egidy, Moritz v., Oberstleutnant außer Diensten aus Potsdam
Egloffstein, Oskar Freiherr v. und zu, Oberstleutnant außer
Diensten
Eichborn, Eckart v., Bankier aus Breslau
Eichel, Nomen Nescio v., Landesältester aus Heinersdorf
Eicke und Polwitz, Hans v., Erbherr auf Gläsen im
KreiseLeobschütz
Eicken, Karl von, Schlossermeister aus Mülheim an der Ruhr
Elbe, Nomen Nescio v., promovierter Landrat aus Neuwied
Ellrichshausen, Josef Freiherr v., Oberstleutnant außer
Diensten
aus Neckarsulm
Elm, Adolph von, Zigarettensortierer aus Hamburg
Eltz-Rübenach, Kuno Freiherr v., Landwirt aus Bonn
Enckevordt, Nomen Nescio v., Rittergutsbesitzer auf Vogelsang
Erffa, Nomen Nescio Freiherr v., Rittergutsbesitzer auf
Wernburg
Ernsthausen, Nomen Nescio v., Oberpräsident außer Diensten
aus Danzig
Eschwege, Elmar v., NSKK-Gruppenführer aus Rittergut Aue bei
Eschwege
Eschwege, Karl Freiherr v., Gutsbesitzer aus Jestädt im Kreis
Eschwege
Estorff, Albrecht v., Rittergutsbesitzer auf Veerßen und
Kammerherr
Etzdorf, Joachim v., Administrator aus Lindenthal bei Leipzig
Eulenburg, Botho Wendt Graf zu, Fideikommißbesitzer auf
Gallingen
Eynatten, Nomen Nescio Freiherr v., Amtsrichter aus Jülich
Eynern, Ernst v., Kaufmann aus Barmen
Eynern, Hans v., Oberverwaltungsgerichtsrat aus Berlin
Falck, Nomen Nescio v., Geheimer Regierungsrat außer Diensten
aus Godesberg
Falkenhausen, Alexander v., Generalleutnant außer Diensten
aus Dresden
Falkner v.Sonnenburg, Franz, Regierungsrat aus Eggenfelden
Feldmann, Otto v., Oberstleutnant außer Diensten aus Hannover
Finck, Karl Freiherr v., Oberregierungsrat aus Bannewitz bei
Dresden
Finck v.Finckenstein, Nomen Nescio Graf, Landrat aus
Habelschwerdt
Finck v.Finckenstein, Heinrich Georg Graf,SA-Brigadeführer
und Landwirt aus Liegnitz
Fischer, Ludwig Friedrich Alexander v., Bürgermeister aus
Augsburg
Fischer v.Poturzyn, Friedrich Andreas, Nachrichtenchef der
Junkerswerke
aus Dessau
Flotow, Friedrich Wilhelm v., Prokurist aus Breslau
Forstner, Georg-Günther Freiherr v., Korvettenkapitän
aus Greifswald
Franckenstein, Johann Karl Freiherr v. und zu, Reichsrat aus
Ullstadt
in Bayern
Frank v.Fürstenwerth, Nomen Nescio Freiherr,
Regierungspräsident
Franque, Erna v., aus Bonn
Frese, Victor v., Amtsgerichtsrat aus Weener in Ostfriesland
Freyberg, Hans v., Handlungsgehilfe aus Berlin
Freyen-Seyboltsdorff, Ludwig Graf v., Gutsbesitzer aus
Seyboldsdorf
bei Vilsbiburg
Fricken, Eduard von, Haussohn aus Bamhof
Frieling, Paul von, Maschienbauer aus Altona
Fritschen, Paul v., Postdirektor aus Gleiwitz
Fugger, Raymund Graf v., Päpstlicher Kämmerer aus
Ober-Kirchberg
Fumetti, Arthur v., Sächsischer Staatsminister der Justiz
aus Dresden
Fumetti, Maria v., aus Dresden
Funcke, Albert v., Oberstleutnant außer Diensten aus Chemnitz
in Sachsen
Fürstenberg, Engelbert Freiherr v., aus Herdringen
Gagern, Heinrich Freiherr v., Regierungsrat außer Diensten
aus Potsdam
Galen, Nomen Nescio Graf v.
Galera, Karl-Siegmar Baron v., Doktor der Philosophie aus
Halle
an der Saale
Gallwitz, Max v., General der Artillerie außer Diensten aus
Freiburg in Baden
Gehren, Otto v., Landrat aus Homberg
Gemmingen, Nomen Nescio Freiherr v., Kreisdirektor aus
Straßburg
im Elsaß
Gerlach, August v., Landrat außer Diensten aus Parsow
Gerlach, Helmuth v., Schriftsteller aus Berlin
Geß, Friedrich v., Kreisgerichtsrat außer Diensten
aus Eßlingen
Gierke, Anna v., Erste Vorsitzendes des Vereins Jugendheim
aus
Berlin
Gillhaußen, Otto Freiherr v., Landwirt auf Gut Steckling
bei Wesel
Gilsa, Erich v., Abteilungsleiter aus Sterkrade
Glan, Martha v., aus Pinneberg
Glisczynski, Nomen Nescio v., Generalmajor aus Bunzlau
Goertz-Wrisberg, Nomen Nescio Graf v.
Goldfus, Sivius v., Landrat aus Nimptsch
Gönner, Rolf v., Generalarbeitsführer aus Berlin-Zehlendorf
Götz v.Olenhusen, Nomen Nescio, Rittergutsbesitzer auf
Olenhusen
Graefe, Albrecht v., Erbherr auf Goldebee
Grange, Bruno la, Leher aus Nowawes
Gregory, Friedrich Freiherr v., Rechtsanwalt und Doktor aus
Berlin
Greiff, Nomen Nescio de, Kaufmann aus Krefeld
Greve, Hermann v., Gutsbesitzer auf Dierfeld im Kreise
Wittlich
Grünberg, Emmi v., aus Pritzig
Gruyter, Robert de, Kaufmann als Ruhrort
Gruyter, Walter de, Verlagsbuchhändler aus Groß-Lichterfelde
Guchery, Rudolf de, Amtsrichter aus Bischofswerda
Guenther, Nomen Nescio v., Landesökonomierat aus Grzybno
Guenther, William Bernhard v., Rittergutsbesitzer und
Landschaftsrat
Guérard (Guerard), Theodor v., Geheimer Regierungsrat
Guilleaume, Max v., Großindustrieller aus Remagen
Gündell, Günther v., Doktor und Direktor aus Kassel
Haack, Friedrich Ritter v., General der Infanterie außer
Diensten aus Berlin
Hagen, Reinhard v., Einzelhändler aus Ronsdorf
Hagen, Therese v.der, Schriftstellerin aus Oberbärenburg
Hagen Nomen Nescio v., aus der Gegend um Meseritz-Bomst
Haine, Karl la, Architekt aus Mahlow bei Berlin
Hake (Hake junior), Nomen Nescio v., Rittergutsbesitzer auf
Ohr
Haldenwang, Otto v., SA-Brigadeführer aus Heidelberg
Halens, Harry v., SA-Gruppenarzt aus Hademarschen
Halfern, Friedrich v., Fabrikant aus Burtscheid
Hallberg zu Broich, Theodor Freiherr v. Rechtsanwalt aus
München
Haller, Sigmund Freiherr v., Arzt aus Sankt Alban
Hammerstein, Adolf Freiherr v., Ministerialdirektor außer
Diensten aus Wormsthal
Hammerstein, Nomen Nescio Freiherr v., Fabrikbesitzer aus
Abentheuer
Hammerstein, Nomen Nescio Freiherr v., Vortragender Rat aus
Berlin
Hammerstein, Wilhelm Freiherr v., Chefredakteur der
Kreuzzeitung
aus Berlin
Hanau, Philipp Prinz zu, Kommunallandtagsmitglied aus Oberurff
Hänisch, Ernst v., Hauptmann außer Diensten aus Lauba
in der Oberlausitz
Hansemann, Freidrich Davif v., Beigeordneter und doktor aus
Neuß
Haremann, Clemens Freiherr v., Fabrikant aus Rheine
Hartmann, Nomen Nescio v., Rittergutsbesitzer auf Hoffstaedt
Hauenschild, Wolfgang v., Landwirt aus Tscheidt im Kreise
Cosel
Haza-Radlitz, Bernhard v., Rittergutsbesitzer auf Lewitz bei
Meseritz
Heeremann, Nomen Nescio Freiherr v., aus Münster
Heimburg, Theodor v., Kaufmann aus Hamburg
Heisterman v.Ziehlberg, Georg, Fürstlich
Colloredo-Mamnsfeldischer
Domänenrat
Helldorff, Wolf Graf v., Rittergutsbesitzer aus Wolmirstedt
Hellmann, Hans v., Landrat aus Lissa
Helmolt, Georg v., Rechtsanwalt aus Nieder-Wöllstadt in
Oberhessen
Henckel v.Donnersmarck, Edwin Graf, Rittergutsbesitzer auf
Romolkwitz
Herder, Gottfried v., Rittergutsbesitzer auf Rauenstein
Herman-Reutti, Nomen Nescio Freiherr v., Geheimer
Legationsrat
außer Diensten
Hermann auf Wain, Benno Freiherr, Gutsbesitzer aus Mittenheim
Herrmann, Ludwig v., Landrat aus Lötzen
Hessen, Richard Prinz von, NSKK-Brigadeführer aus Frankfurt
am Main
Heydebrand und der Lasa, Ernst v., Rittergutsbesitzer auf
Klein-Tschunkawe
Heydebreck, Hans v., Hauptmann außer Diensten aus Berlin
Heydebreck, Henning v., Generalleutnant aus Stettin
Heydebreck, Louis v., Generalleutnant außer Diensten aus
Danzig
Heyer, Käthe v., Geschäftsführerin aus Kiel
Heyl zu Herrnsheim, Cornelius Freiherr, Großindustrieller
aus Worms
Heyl zu Herrnsheim, Ludwig Freiherr, Fabrik- und Gutsbesitzer
aus
Worms
Heynitz, Martha Marie v., Rentnerin aus Berlin
Hiddessen, Ferdinand v., Polizeipräsident aus Waldenburg in
Schlesien
Hippel, Gertrud v., aus Göttingen
Hobe Baron v.Gelting, Nomen Nescio v., Doktor aus Gelting
Hodenberg, Hermann Freiherr v., Rittergutsbesitzer aus
Ribbesbüttel
Hodenberg, Nomen Nescio Freiherr v., Gutsbesitzer auf
Hudemühlen
Hoensbroch, Wilhelm Rufdolf Graf und Marquis v. und zu,
Erbmarschall
aus Schloß Haag
Hoensbroech, Nomen Nescio Graf v., Schriftsteller aus
Berlin-Lichterfelde
Hoff, Richard v., Senator aus Bremen
Hoffmann, Albrecht v., Regierungsrat aus Köslin
Hohenlohe-Schillingsfürst, Alexander Prinz zu, Statthalter
aus Straßburg im Elsaß
Holleben, Nomen Nescio v., Korvettenkapitain außer Diensten
aus Honnef am Rhein
Holst, Hermann v., Professor aus Freiburg
Holtzendorff, Hans Henning v., Landwirt aus Jagow im Kreise
Prenzlau
Hompel, Rufdolf ten, Generaldirektor aus Münster in Westfalen
Hopffgarten, Marie v., aus Pirna
Hove, Nomen Nescio v., Oberregierungsrat
Hövel, Clemens Freiherr v., Landwirt aus Herbeck
Hoyningen-Huene, Carl Adolph Freiherr v., Rittergutsbesitzer
auf
Groß-Mahlendorf
Hugo, Nomen Nescio v., Rittergutspächter aus Holtensen bei
Wunstorf
Hülsen, Ilse v., Doktorin aus Berlin
Hülsen-Reicke, Ilse von, Schriftstellerin aus Berlin
Innhausen und Knyphausen, Edzard Graf zu, Landschaftsrat aus
Lütetsburg
Issendorf, Nomen Nescio v., Rechtsanwalt aus Hannover
Jagow, Dietrich v., Oberleutnant zur See außer Diensten
ausEßlingen
Jagwitz, Fritz v., Generalmajor aus Charlottenburg
Janson, Gerhard v., Korvettenkapitain außer Diensten aus
Kalkeninken im Kreise Labiau
Janta-Polczynski, Nomen Nescio v.
Jena, Chlodwig v., Legationsrat zur Disposition und Dr. jur.
aus
Krumbeck
Jena, Leo v., SS-Oberführer und Personalchef im
NS-Reichskriegerbund
in Berlin
Jerin, Nomen Nescio v., Landrat aus Neiße
Jessen, Udo v., Landrat außer Diensten aus Gnadenfeld im
Kresie Cosel
Joest, August v., Landwirt aus Buchholz bei Urfeld
Johnston, Hugo v., Doktor und Rittergutsbesitzer auf
Groß-Bresa
Jorck, Nomen Nescio v., Rittergutsbesitzer auf Golzow im
Kreis
Zauch(e)-Belzig
Jordan, Nomen Nescio v., Regierungsassessor außer Diensten
und Rittergutsbesitzer
Jordans, Carl v., Rittergutsbesitzer auf Lüstelberg
Jungschulz v.Roebern, Eberhard, Gutsbesitzer auf Banners in
Ostpreußen
Kalben, Heinrich-Detloff v., Landwirt aus Vienau im Kreis
Salzwedel
Kalckstein, Carl v., historischer Schriftsteller
Kameke, Karl Otto v., Ministerialdirektor i.e.R. aus
Neubabelsberg
Kampen, Heinrich von, Arbeiter aus Langen im Kreise Lehe
Kampen, Wilhelm von, Schornsteinfegerobermeister aus Lehe
Kanitz, Gerhard Graf v., Reichsminister außer Diensten aus
Podangen
Kardorff, Siegfried v., Landrat zur Disposition aus Berlin
Katzler, Henny v., aus München-Gladbach
Kehler, Friedrich Karl v., Chefredakteur der Germania aus
Berlin
Kehler, Nomen Nescio (D.) v., Legationsrat aus Berlin
Keiser, Lilly v., aus Leipzig
Kemnitz, Hans Artur v., Gesandter zur Disposition aus
Frankfurt
Oder
Kemnitz, Nomen Nescio v., Gesandter aus Charlottenburg
Kerwarski, Nomen Nescio v., Professor Doktor und Oberlehrer
außer
Diensten aus Posen
Kesling, Emanuel Freiherr v., Gutsbesitzer auf Wildenberg
Kessel-Zeutsch, Nomen Nescio Freiherr v., Rittergutsbesitzer
auf
Raake im Kreise Oels
Kesselstatt, Franz Reichsgraf v., Landwirt und Winzer aus
Dodenburg
im Kreis Wittlich
Kessler, Harry Graf v., Gesandter zur Disposition aus Berlin
Kessler, Nomen Nescio v., General der Infanterie außer
Diensten
aus Neumerl
Kettler-Harkotten und Schwarzenraben, Nomen Nescio Freiherr
v.,
aus Burg Eringerfeld
Keudell, Otto v., Ministerialrat aus Berlin
Keudell, Robert v., Gutsbesitzer auf Hohenlübbichow
Keudell, Walter v., Reichsminister außer Diensten aus
Hohenlübbichow
Keyserling, Nomen Nescio Graf v., Landrat
Keyserlingk, Margarete Gräfin v., aus Cammerau bei Schweidnitz
Kiedrowski, Erich v., Kaufmann aus Zehdenick a.d.H.
Klinggräff, Konrad v., Gutsherr auf Pinnow
Klitzing, Adda v., Landwirtin auf Demerthin
Klitzing, Nomen Nescio v., Landrat aus Obornik
Klitzing, Nomen Nescio v., Rittergutsbesitzer auf Zauche im
Kreis
Sprottau
Kloeden, Georg v., Generalmajor zur Disposition aus Wiesbaden
Köhler, Ludwig v., Professor und Staatsminister außer
Diensten aus Tübingen
Koll, Karl von, Geschäftsführer aus Bremerhaven
Komierowski, Roman v., Rittergutsbesitzer auf Niezychowo
Kothen, Hans v., Psychologe aus Garmisch-Partenkirchen
Kotze, Nomen Nescio v., Landrat zur Disposition und
Gutsbesitzer
aus Oschersleben
Kramer, Sigmund Freiherr v., Kreisdirektor in Saargemünd
Krause, Paul v., Regierungsvizepräsident aus Barkhausen an
der Porta
Kries, Nomen Nescio v., aus Roggenhausen
Kries, Wolfgang v., Landrat zur Disposition aus Potsdam
Kröcher, Jordan v., Hauptritterschaftsdirektor aus Vinzelberg
Krogh, Christoph v., Major außer Diensten aus Berlin
Kuenheim, Irmgard v., geborene Schmidtke, aus Königsberg in
Preußen
Kuleßa (Kulesza, Kulessa), Anny v., Lehrerin aus Berlin
Kunowski, Nomen Nescio v., Doktor und Sanitätsrat aus Rybnik
in Oberschlesien
Kupczynski, Nomen Nescio v., Pfarrer aus Groß Gartz
Kusserow, Nomen Nescio v., Geheimer Legationsrat und Gesandter
Laer, Nomen Nescio v., aus der Gegend um Münster
Laffert, Nomen Nescio (K.) v., Rittergutsbesitzer auf
Dannenbüttel
Landsberg-Steinfurt, Ignatz Freiherr v., Landrat aus
Drensteinfurt
Langen, Günther v., Landwirt aus Malente-Gremsmühlen
Langen, Hans-Rudolf v., Fabriquant aus Köln am Rhein
Langermann und Erlenkamp, Karl Freiherr v., Landwirt aus
Maßlow
Lasaulx, Fritz v., Stadtverordneter aus Frankfurt am Main
Laszewski, Stanislaus v., Rechtsanwalt aus Graudenz
Le Mang, Ina, aus Halberstadt
Lehn, Nomen Nescio vom, Fabrikschmied aus Boelerheide bei
Hagen
Leipziger, Karl v., Rittergutsbesitzer auf Kropstedt
Lenthe, Gebhard v., Ebrherr auf Schwarmstedt
Lenthe, Otto Baron v., Rittergutsbesitzer auf Schwarmstedt
Lentzke, Nomen Nescio v., Gutsbesitzer auf Meschkuppen
Lerchenfeld, Nomen Nescio Freiherr v., Rittergutsbesitzer auf
Heimersreuth
Lersner, Kurt Freiherr v., Legationsrat außer Diensten aus
Berlin
Lettow-Vorbeck, Paul v., Generalmajor außer Diensten aus
Bremen
Levetzow, Nomen Nescio v., Gutsbesitzer auf Sielbeck
Leyen, Nomen Nescio Freiherr v.der, Landrat außer Diensten
aus Haus Meer
Liebert, Eduard v., Generalleutnant zur Disposition
Liliencron, Nomen Nescio Freiherr v. Landtagsmitglied aus
Berlin
Lilienthal, Franz v., Doppeldoktor und Oberregierungsrat aus
Nerlin
Lindeiner, Nomen Nescio v., Gutsbesitzer aus Ostrichen im
Kreise
Lauban
Lindeiner-Wildau, Hans-Erdmann v., Amtsrichter außer Diensten
aus Berlin
Lindenfels, Nomen Nescio Freiherr v., Gutsbesitzer aus
Thumsenreuth
Lingelsheim, Walter v., Landrat aus Neubrandenburg
Lintig, Theodor v. Ingenieur aus Stettin
Lippe, Ferdinand Graf zur, Rittergutsbesitzer auf Baruth
Lipski, Nomen Nescio v., Rittergutsbesitzer auf Gorzno
Liszt, Elsa v., aus Berlin
Liszt, Nomen Nescio v., Professor aus Charlottenburg
Loe, Friedrich Leopold Graf v., Rittergutsbesitzer auf Wissen
Loe, Clemens Freiherr v., aus Burg Bergerhausen
Loebell, Freidrich Wilhelm v., späterer preußischer
Innenminister
Loeffelholz v.Colberg, Curt-Wilhelm Freiherr,
Generalrbeitsführer
aus Landsberg Warthe
Loeschebrand, Hans Joachim v., Oberregierungsrat aus Berlin
Loewenstein zu Loewenstein, Hans v., Bergassessor aus Essen
Löffelholz, Nomen Nescio v., Generalarbeitsführer aus
Berlin
Lölhöffel v.Löwensprung, Edith v., Ärztin und
Dozentin aus Berlin
Loos, Herbert v., Kaufmann aus Breslau
Löwenstein, Nomen Nescio v., aus Jesteburg
Löwenstein, Alfred Prinz von, aus Langenzell
Löwenthal, Wilhelm v., Arzt und Professor aus Marienberg
Lübbers, Walter v., Landwirt aus Kreischau im KreiseWeißenfels
Ludwig, Paul v., Inspektor auf dem Staatsgut Friedrichswerth
im
Kreis Gotha-Erfurt
Lüninck, Ferdinand Freiherr v., Landrat aus Neuß
Lüttichau, Wolff v., Rittergutsbesitzer auf Dorfchemnitz
Magnis, Anton Graf v., Rittergutsbesitzer auf Eckersdorf
Malsburg, Fides v.der, Landwirt aus Escheberg
Malsen-Ponickau, Erasmus v., SA-Brigadeführer aus Suttgart
Maltzahn, Günther Freiherr v., Rechtsanwalt und Dr. jur. aus
Greifswald
Maltzahn, Hellmuth Freiherr v., Generalmajor außer Diensten
aus Radebeul-Oberlößnitz
Maltzahn, Nomen Nescio Freiherr v., Landrat aus Bergen auf
Rügen
Maltzahn-Wartenberg, Ludolf Freiherr v. Gutsbesitzer auf
Peckatel
Marcard, Karl v., Landrat aus Gersfeld
Marschall v.Bieberstein, Wilhelm Freiherr, Rittmeister außer
Diensten aus Neuershausen
Marschall, Marie Freifrau v., aus Neuershausen
Marschall, Wolf Freiherr v., Landwirt aus Sollstedt
Mayenburg, Herbert v., Parteisekretair aus Schwerin in
Mecklenburg
Meding, Hans v., Gutspächter aus Horndorf
Mentzingen, Nomen Nescio (P.) Freiherr v., Gutsbesitzer aus
Mentzingen
Merveldt, Felix Graf v., Regierungspräsident zur Disposition
aus Münster in Westfalen
Metternich, Nomen Nescio Freiherr v., Landrat außer Diensten
aus Höxter
Meyer, Georg v., Kaufmann aus Salzwedel
Michaelis, Nomen Nescio v., Rittergutsbesitzer auf Quatzow
Minnigerode-Wollershausen, Bernhard Ludwig Freiherr v.,
Rittergutsbesitzer
auf Silkerode
Miquel (Miquèl), Johannes v., Finanzminister aus Bacharach
Mirbach-Harff, Ernst Graf v., Major außer Diensten auf Schloß
Harff
Molitor, Otto v., NSFK-Gruppenführer aus Darmstadt
Mollard, Nomen Nescio v., Major außer Diensten und
Rittergutsbesitzer
auf Gora
Möller, Theodor v., Kommerzienrat aus Dortmund
Moltke, Friedrich Ludwig v., Staatsminister außer Diensten
aus Klein Bresa
Moreau, Friedrich v., Bezirksamtmann aus Passau
Mörß (Moerss, Mörss), Eugen v., Doktor und Rechtsanwalt
aus Elberfeld
Mosch, Hans v., Redakteur aus Berlin
Mücke, Hellmuth v., Kapitänleutnant außer Diensten
aus Nieblum
Mühlen, Friedrich v.der, Handlungsgehilfe aus Elberfeld
Müller, Karl v., Kapitän zur See außer Diensten
aus Blankenburg am Harz
Mumm, Elisabeth v., aus Köln
Münchhausen, Nomen Nescio v., aus der Gegend um Hameln
Mutius, Nomen Nescio v., Major aus Börnchen im Kreise
Bolkenhain
Nassau, Ernst Max v., aus Stettin
Neufville, Georg v., Oberst außer Diensten sowie Oberführer
und Hofpächter aus München
Neuhaus, Hans Joachim v., Legationssekretair zur Disposition
aus
Berlin
Neven Du Mont, Alice, aus Köln
Nieden, Ernst zu, Jugendpfarrer aus Offenbach am Main
Nostitz, Nomen Nescio Graf v., aus Zobten
Oberndorf, Franz Graf v., aus Neckarhausen
Obernitz, Hanns v., SA-Führer aus Nürnberg
Oelze, Ida v., verwitwete v.Stülpnagel, Rentnerin aus Berlin
Oertzen, Ulrich v., Gutsbesitzer auf Remlin
Oertzen, Anton v., Forstmeister aus Jasnitz
Oertzen, Dietrich v., Leutnant außer Diensten und politischer
Schriftsteller aus Zehlendorf
Oertzen, Nomen Nescio v., Geheimer Legationsrat aus Leppin
Oeynhausen, Adolf Freiherr v., Rittergutsbesitzer und
Regierungspräsident
aus Minden
Oheimb, Hans-Joachim v., Erbherr auf Holzhausen im Kreise
Minden
Oheimb, Julius v., Rittergutsbesitzer auf Helpsen
Oheimb, Katharina v., Fabrikantin aus Goslar
Oldenburg, Elard v., Rittergutsbesitzer auf Januschau
Ondarza, Manuel v., Pastor aus Wismar
Oppersdorf, Johannes Georg Graf v., Majoratsbesitzer aus
Ober-Glogau
Oriola, Waldemar Graf v., Gutsbesitzer aus Büdesheim
Ossietzky, Carl v., Redakteur aus Berlin
Osten, Alexander v.der, Rittergutsbesitzer auf Groß-Jannewitz
Osten, Nomen Nescio v.der, Doktor und Bezirkskommandant
Ow, Hans Otto Freiherr v., Rittergutsbesitzer auf Wachendorf
Ow-Wachendorf, Wernher Freiherr v., Gesandtschaftsrat aus
Berlin
Paczensky und Tenczin, Ferdinand v., Landwirtschaftsrat aus
Haynau
Papen, Nomen Nescio v., Oberförster aus Wichartshof
Papen, Franz v., Gutspächter aus Haus Merfeld bei Dülmen
Pelken, Fritz v., Gutsbesitzer aus Honnef
Perbandt, Nomen Nescio v., Landrat aus Bischofsburg
Pergler v.Perglas, Wilhelm Freiherr, Gutsbesitzer aus
Cannstatt
Pestalozza, Joseph Graf v., Rechtsanwalt aus Nürnberg
Pestel, Nomen Nescio v., Landrat aus Melle
Petersdorf, Horst v., Landwirt aus Berlin
Petersdorff, Egon v., Schriftsteller aus Heidelberg
Pfeffer, Franz v., Hauptmann außer Diensten aus Münster
in Westfalen
Pfeil und Klein Ellguth, Doris Gräfin v.,
Rittergutsbesitzerin
auf Adelsdorf in Schlesien
Pfordten, Nomen Nescio Freiherr v.der, Rechtsanwalt aus
Traunstein
Pilati v.Tassul zu Daxberg, Nomen Nescio Graf, Landrat aus
Glogau
Piper v.Buhl, Frida, Weingutsbesitzerin aus Berlin
Plate, Theodor v., Rittergutsbesitzer auf Altenwisch bei
Geversdorf
Plato, Fritz v., Gutsbesitzer auf Grabow im Kreise Lüchow
Plehwe, Nomen Nescio v., Rittergutsbesitzer auf Dwarrischkan
Ploetz, Nomen Nescio v., Rittmeister aus Balow
Plotho, Nomen Nescio Freiherr v., Rittmeister außer Diensten
aus Parey
Podbielski, Viktor v., Gauamtsleiter aus Berlin
Podbielski, Victor v.,Landwirtschaftsminister außer Diensten
aus Dallmin
Ponikiewski, Nomen Nescio v., Rittergutsbesitzer auf Drobnin
Porembsky, Franziska v., Rentnerin aus Rudolstadt
Posadowsky-Wehner, Arthur Graf v., Staatsminister außer
Diensten
aus Naumburg
Pöschinger (Poschinger?), Nomen Nescio v., Gutsbesitzer auf
Guttenburg
Pourtalès, Nomen Nescio Graf v., aus Glumbowitz
Prabucki, Nomen Nescio v., aus Danzig
Pradzisnki, Nomen Nescio v., aus der Gegend Schlochau-Flatow
Praun, Tilla v., aus Braunschweig
Praun, Sophie v., Heiminhaberin aus Nürnberg
Preetzmann, Erwin v., Technischer Reichsbahninspektor aus
Magdeburg
Preuschen, Max Freiherr v., Generalmajor außer Diensten aus
Darmstadt
Preysing-Lichtenegg, Conrad Graf v., Reichsrat aus Moos
Prittwitz und Gaffron, F.(riedrich?) v., Doktor und
Legationsrat
aus Berlin
Prittwitz und Gaffron, Nomen Nescio v., Rittergutsbesitzer
auf
Neudorf
Pückler Burghauß, Carl Friedrich Graf v., Landwirt und
SA-Brigadeführer aus Berlin
Pückler, Wilhelm August Graf v., Land- und Forstwirt auf
Schedlau
Pückler, Friedrich Graf v., aus Schloß Friedland
Pückler, Nomen Nescio Graf v., Rittergutsbesitzer auf Klein
Tschirne
Pückler, Nomen Nescio Graf v., aus Berlin
Puttkamer, Nomen Nescio v., Hauptmann außer Diensten aus
Eberswalde
Puttkamer, Nomen Nescio v., Nationalökonom aus München
Quadt, Eugen Graf v., Direktor aus Unterknöringen in Schwaben
Rabe v.Pappenheim, Karl, Rittergutsbesitzer auf Liebenau
Radowitz, Wilhelm v., Staatssekretär zur disposition aus
Berlin
Ramin, Jürgen v., Kaufmann aus Berlin
Rath, Nomen Nescio vom, Legationsrat außer Diensten aus Berlin
Ratibor, Viktor Moritz Fürst von, Herrenhausmitglied auf
Schloß
Rauden
Ratibor, Karl Herzog von, General der Kavallerie á la suite
aus Rauden
Raumer, Hans v., Reichsminister außer Diensten aus Berlin
Rautter, Bodo v., Oberstarbeitsführer aus Frankfurt an der
Oder
Raven, Werner v., Regierungsrat zur Disposition und Arzt aus
Berlin
Rechenberg, Freda v., Vorsitzende aus Breslau
Rechenberg, Nomen Nescio Freiherr v., Landrat aus Neurode
Recke-Volmerstein, Nomen Nescio Graf v.der,
Rittergutsbesitzer
auf Neuguth
Reden, Nomen Nescio (A.) v., Rittergutsbesitzer auf Reden
Rehbinder, Arno v., Rechtsanwalt aus Berlin
Reibnitz, Hans v., Majoratsherr auf Heinrichau
Reichenau, Friedrich v., Appellationsgerichtsrat aus Wiesbaden
Reiger, Balthasar v., Bürgermeister aus Nördlingen
Reith, Wilhelm von der, Bauarbeiter aus Hamburg
Reitzenstein, Nomen Nescio v., Geheimer Regierungsrat aus
Recklinghausen
Rekowski, Minna v., aus Berlin
Renauld, Nomen Nescio Ritter v., Oberst außer Diensten und
Doktor aus München
Renteln, Theodor Adrian v., Volkwirt und Doktor aus Berlin
Renvers, Nomen Nescio v., Landshauptmann aus Düsseldorf
Restorff, Nomen Nescio v., Rittergutsbesitzer auf Lindenau im
Kreise
Heiligenbeil
Reventlow, Ernst Graf zu, Schriftsteller aus Potsdam
Reventlow, Ludwig Graf zu, Landwirt aus Wulfshagen bei Gettorf
Reventlow, Nomen Nescio Graf v., Kapitän außer Diensten
aus Wolfhagen (Wulfshagen?)
Rheinbaben, Werner Freiherr v., Staatssekretär zur
Disposition
aus Berlin
Rheinbaben, Rochus Freiherr v., Direktor aus Berlin
Richthofen, Nomen Nescio Freiherr v., Kabinettsminister aus
Potsdam
Richthofen, Karl Friedrich Freiherr v., Rittergutsbesitzer
auf
Kohlhöhe
Richthofen, Dieprand Freiherr v., Oberlandesgerichtsrat aus
Jena
Richthofen, Hartmann Freiherr v., Legationsrat außer Diensten
aus Gut Gothard
Ridder, Herbert v., Kreisleiter aus Wohlau
Riegen, Heinz v., Schauspieler aus Altona
Riepenhausen, Karl Wilhelm v., Rittergutsbesitzer auf Schloß
Crangen
Roczycki, Wladislaus v., Rittergutsbesitzer auf Wlewsk
Rodenberg, Otto v., Oberst außer Diensten aus Berlin
Roedern, Max Erdmann Graf v., Rittergutsbesitzer auf Simsdorf
im
Kreise Breslau
Roehl, Bruno v., Journalist aus Berlin
Rohr, Kurt v., Rittergutsbesitzer auf Manze im Kreise Nimptsch
Rohr, Hans-Joachim v., Landwirt aus Demmin
Roon, Elisabeth v., Doktorin und Volkswirtschaftlerin aus
Berlin
Rosen, Alfred v., Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat aus
Schleswig
Rosen, Renate v., Privatangestellte aus Berlin
Rosenberg, Helene v., aus Fulda
Rosenberg, Hugo v., Admiral außer Diensten aus Berlin
Rosenberg-Lipinsky, Alfred v., Oberst außer Diensten aus
Landeck in Schlesien
Rothkirch-Trach, Leo Graf v., aus dem Regierungsbezirk
Liegnitz
Rundstedt, Malitta v., Ärztin aus Schönfeld im Kreise
Stendal
Runkel, Nomen Nescio v., Gutsbesitzer auf Oisching in
Niederbayern
Rüpplin, Karl Freiherr v., Landgerichtsdirektor aus Konstanz
Saldern, Werner v., Fideikommißherr aus Kleinmantel
Sandersleben, Joachim v., Rittergutsbesitzer auf Burkersdorf
bei
Zittau
Saß-Jaworski, Nomen Nescio v., Rentier aus Nerlin
Saß-Jaworski, Julian v., Rittergutsbesitzer auf Lipienken
Saurma-Jeltsch, Karl Anton Graf v., aus Lorzendorf in
Schlesien
Sayn-Wittgenstein-Berleburg, Richard Fürst zu, Grundherr auf
Berleburg
Schack v.Wittenau, Arthur Graf, Landrat außer Diensten aus
Döringau im Kreise Freystadt
Schad, Nomen Nescio v., Rechtsanwalt aus Stuttgart
Schade, Hermann Freiherr v., SS-Oberführer im SS-Abschnitt
VII. aus München
Schalscha, Alexander v., Rittergutsbesitzer auf Frohnau in
Schlesien
Schauenburg, Ferdinand Emil v., Gutsbesitzer aus Gaisbach
Schaumburg, Friedrich Graf v., Gutsbesitzer und Major außer
Diensten aus Söcking
Scheele, Nomen Nescio v., Landrat aus Kempen
Schele, Alfred Freiherr v., Gutsherr auf Neu-Schledehausen
Schele, Arnold v., Rittergutsbesitzer auf Schelenburg
Schele, Balduin Freiherr v., Rittergutsbesitzer auf
Schelenburg
Schenk Freiherr v.Stauffenberg, Franz, Gutsbesitzer aus
Rißtissen
Schenkendorff, Nomen Nescio v., Landtagsmitglied aus Görlitz
Schiller, Friedrich v, Rittergutsbesitzer auf Lobetinz im
Kreise
Neumarkt
Schilling v.Cannstatt, Leopold Freiherr, Major außer Diensten
aus Karlsruhe
Schimony-Schimonski, Herbert v., Landwirt aus Breslau
Schirp, Alexander v., Hauptmann außer Diensten aus Magdeburg
Schleinitz, Nomen Nescio Freiherr v., Fabrikdirektor aus
Kriewald
Schleinitz, Werner Freiherr v., Landrat aus Hersfeld
Schleinitz, Hans Freiherr v., Rittergutsbesitzer auf
Mühlrädlitz
Schlichting, Nomen Nescio Freiherr v., Rittergutsbesitzer auf
Wierzbiczany
Schmid, Karl v., Major außer Diensten aus Aachen
Schmid, Karl v., Staatsminister aus Stuttgart
Schmidt, Erhard v., Landwirt und SA-Brigadeführer aus
Berlin-Lichtenrade
Schoch, Karl v., Generalleutnant außer Diensten aus München
Schoenaich, Nomen Nescio Freiherr v., Generalmajor außer
Diensten aus Reinfeld
Schoenaich-Carolath, Georg Prinz von, Majoratsherr auf Saabor
Schöler (Schoeler), Waldemar v., Ortsgruppenleiter aus Arolsen
Schorlemer, Nomen Nescio Freiherr v., Staatsminister aus
Ziesen-Mosel
Schorlemer, Wilhelm v., SA-Gruppenführer aus
Nerlin-Schmargendorf
Schorlemer, Burghard Freiherr v., Rittergutsbesitzer auf Alst
Schorlemer, Clemens Freiherr v., Landrat aus Neuß
Schorlemer, Karl Friedrich Freiherr v., Gutsbesitzer aus
Volperhausen
Schorlemer, Wilhelm Freiherr v., Ritmeister außer Diensten
und SA-Gruppenführer
Schrenck-Notzing, Leopold v., Oberleutnant außer Diensten
aus München
Schröder, Kurt Freiherr v., Bankier aus Köln
Schubert, Nomen Nescio v., Generalleutnant zur Disposition
ausBerlin
Schubert, Hans v., Doktor und Professor aus Heidelberg
Schubert, Conrad Philipp v., Generalleutnant aus Berlin
Schuckmann, Nomen Nescio v., Gouverneur außer Diensten aus
Rohrbeck
Schulenburg, Werner Graf v.der, Landrat aus Beetzendorf
Schulenburg, Nomen Nescio Graf v.der, aus dem
Regierungsbezirk
Trier
Schulenburg, Friedrich Graf v.der, General der Infanterie aus
Tressow
Schulenburg, Werner Graf v.der, Rittergutsbesitzer auf Hehlen
Schulze-Gaevernitz, Gerhard v., Professor aus Freiburg im
Breisgau
Schumann, Manfred v., Land- und Forstwirt aus Lipsa im Kreise
Hoyerswerda
Schwartz-Hessen, Nomen Nescio v., Amtsrat und Kammerherr aus
Braunschweig
Schwarze, Arnold v., Kaufmann und Fabrikant aus Plauen
Schweinitz, Nomen Nescio Graf v., Oberleutnant außer Diensten
aus Zernsdorf
Schwerin, Eberhard Viktor Graf v., Hauptschriftleiter aus
Essen
Schwerin, Hermann Graf v., aus Wolfshagen
Sczaniecki, Michael v., Rentier aus Nawra
Seckendorff, Kurt Freiherr v., Gutsbesitzer aus Sugenheim
Seckendorff, Nomen Nescio Freiherr v., General zur
Disposition
aus Kobelau
Seefried, Emil v., Gutsbesitzer aus Schönbrunn
Seherr-Thoss, Nomen Nescio Graf v., Rittergutsbesitzer auf
Ober-Röhrsdorf
Selasinsky, Eberhard v., Major außer Diensten aus Paderborn
Seydewitz, Otto Theodor v., Oberpräsident aus Breslau
Seydlitz, Nomen Nescio Freiherr v., Gutsbesitzer auf
Klein-Wilkau
Seydlitz-Kurzbach, Rudolf Freiherr v., Gutsbesitzer aus
Klein-Wilkau
Sichart, Gertrud v., aus Frankfurt Oder
Siemens, Carl Friedrich v., Ingenieur aus Potsdam
Sierakowski, Stanislaus Graf v., Erbherr auf Groß Waplitz
im Kreis Stuhm in Ostpreußen
Sikorski, Nomen Nescio v., aus dem Regierungsbezirk
Marienwerder
Skorzenski, Leo Graf v., Rittergutsbesitzer auf Lubostron
Solms, Nomen Nescio Graf zu, Landrat außer Diensten aus
Radojewitz
Solms, Hermann Graf v., Hannoverscher Leutnant aus Braunfels
Spee, Nomen Nescio Graf v., Amtsgerichtsrat aus Aachen
Spee, Anton Graf v., Landtagsmitglied aus Groß-Lichterfelde
Sperber, Else v., Landwirtin aus Garskullen
Spies, Nomen Nescio v., Gutsbesitzer aus München
Spies, Karl v., Oberstleutnant außer Diensten aus München
Spillner, Nomen Nescio v., Direktor der landwirtschaftlichen
Winterschule
aus Wittenberge
Staden, Hermann v., Schriftsteller aus München
Städtler, Friedrich Ritter v., Major und NSKK-Brigadeführer
aus München
Stauß, Emil Georg v., Bankier aus Berlin
Stein, Otto vom, Geschäftsführer aus Wermelskirchen
Steinaecker, Heinrich v., General aus Boppard
Stephani, Franz v., Major außer Diensten sowie
Oberstlandesführer
außer Diensten
Stiegler, Nomen Nescio v., Majoratsherr aus Sobotta
Stietencron, Nomen Nescio Freiherr v., aus der Nähe von
Herford
Stockhausen, Hans Eckbrecht v., Vorsitzender der
Landwirtschaftskammer
Kassel
Stockhorner, Emil Freiherr v., Landgerichtsrat aus Karlsruhe
Stolberg, Friedrich Graf zu, aus Brustawe
Stolberg-Wernigerode, Udo Graf zu, Majoratsherr auf
Dönhofstedt
Strantz, Nomen Nescio v., aus dem Herzogtum Sachen-Meiningen
Streit, Max Freiherr v., Rentner aus Alsleben
Strombeck, Nomen Nescio v., Fabrikbesitzer aus Ortrand
Strombeck, Luise v., Lehrerin aus Braunschweig
Styp-Rekowski, Johann v., Besitzer aus Klein Platenheim im
Kreis
Bütow
Tann auf Rathsamhausen, Arthur v. und zu der, Oberstleutnant
außer
Diensten aus Tann
Tayn, Adam von, Rechtsberater aus Essen an der Ruhr
Tettau, Otto Freiherr v., Generalleutnant außer Diensten
aus Liegnitz
Thadden, Reinhold v., Stellvertretender Vorsitzender des
Evangelischen
Reichsausschusses
Thielmann, Stephan Freiherr v., Rittergutsbesitzer auf
Jakobsdorf
im Kreis Falkenberg
Thünefeld, Clemens Wenzelaus Freiherr v., Gutsbesitzer aus
Schmiechen
Thüngen, Dietz Freiherr v., Guts- und Brauereibesitzer aus
Thüngen in Bayern
Thüngen, Carl Freiherr v., Familienforstmesiter aus Roßbach
Tieschowitz, Anna v., Bezirksleiterin aus Erfurt
Tiling, Magdalena v., Oberlehrerin aus Elberfeld
Trampcynski, Adalbert v., Notar aus Posen
Trott zu Solz, Friedrich v., Amtmann aus Fulda
Truppel, Oskar v., Gouverneur außer Diensten aus Frohnau
in der Mark
Trzinski, Emma v., aus Berlin
Tschirschky, Nomen Nescio Graf v., Majoratsherr auf
Groß-Strehlitz
Twickel, Rudolf Freiherr v., Gutsbesitzer auf Havixbeck
Twickel, Nomen Nescio Freiherr v., Rittergutsbesitzer auf
Ostrowine
Ulrich, Kurt v., Oberstleutnant außer Diensten aus Kassel
Vahlkampf, Albert v., Major außer Diensten und
Rittergutsbesitzer
auf Mülverstedt
Velsen, Dorothea von, Schriftstellerin aus Berlin
Viereck, Gustav v., Rittergutsbesitzer auf Dreveskrichen
Vietinghoff-Riesch, Arnold Freiherr v., Forstemister aus
Neschwitz
Voigt, Frieda v., aus Hannover
Vries, Jan Roelfs de, Hafenarbeiter aus Emden
Wachhorst de Wente, Friedrich, Landwirt aus Groß-Wimmelage
im Kreis Bersenbrück
Wächter, Theodor v., Professor aus Stuttgart
Waldersee, Friedrich Gustav Graf v., Generalmajor außer
Diensten
aus Liegnitz
Waldersee, Nomen Nescio Graf v., Generalobert der Kavallerie
aus
Hannover
Waldow und Reitzenstein, Karl v., Majoratsherr aus Königswalde
Waldow, Nomen Nescio v., Rittergutsbesitzer auf Mehrenthin in
der
Neumark
Waldthausen, Magdalena v., aus Essen an der Ruhr
Waldthausen, Wilhelm v., Bankdirektor außer Diensten aus
Essen an der Ruhr
Wandel, Katharina v., aus Bonn
Wangenheim, Werner Freiherr v., Landwirt auf Hütscheroda
Wangenheim, Adolf Georg Walrab Freiherr v., Majoratsherr auf
Eldenburg
Wantoch-Rekowski, Minna v., aus Berlin
Warendorff, Nomen Nescio v., aus Köln
Wartensleben, Friedrich-Wilhelm Graf v., Rittergutsbesitzer
auf
Karow im Kreis Jerichow
Wartensleben, Nomen Nescio Graf v., Landrat aus Wirsitz
Watter, Helene Freiin v., Ärztin aus Potsdam
Wedell-Piesdorf, Nomen Nescio v., Hausminister aus Berlin
Wedemeyer, Hans v., Rittergutsbesitzer auf Pätzig bei
Schönfließ
in der Neumark
Wegerer, Alfred v., Major aus Berlin
Weiß, Otto v., Rittergutsherr auf Groß Plauen im Kreis
Wehlau
Wenckstern, Adolph v., Profesoor aus Berlin
Wendt, Konrad Freiherr v., Rittergutsbesitzer auf
Gevelinghausen
Wense, August v.der, Oberstleutnant außer Diensten aus
Holdenstedt
Wense, Nomen Nescio v.der, Landshauptmann aus Hannover
Werdeck, Ernst v., Rittergutsbesitzer auf Schorbus
Werth, Alexander de, Landwirt aus Flüren bei Wesel
Westarp, Kuno Graf v., Oberverwaltungsgerichtsrat aus Berlin
Wickede, Hans v., Rentner aus Bad Doberan
Wiedebach-Nostitz, Harry v., Rittergutsbesitzer auf Wiesa in
der
Oberlausitz
Wietersheim, Nomen Nescio v., Rittergutsbesitzer auf Neuland
Wietersheim, Mark v., Landwirt aus Neuland im Kreise Löwenberg
Wilamowitz-Moellendorff, Nomen Nescio v., Wirklicher Geheimer
Rat
Willich, Nomen Nescio v., promovierter Landrat aus Goszyn
Wimmer, Leonie v., Lehrerin aus Beuthen in Oberschlesien
Winckel, Nomen Nescio aus dem, Rittergutsbesitzer auf Logau
Wintzingerode, Wilhelm Freiherr v., Burgbesitzer auf
Pottenstein
in der Oberpfalz
Wittenburg, Gustav v., Rittergutsbesitzer auf Schlogwitz im
Kreise
Neustadt
Wittgenstein, Fritz v., Rentner aus Köln
Witzleben, Job v., Rittergutsbesitzer auf Angelroda
Woedtke, Helene v., aus Woedtke bei Görke (Rega)
Wolffradt, Julie v., aus Greifswald
Wolszlegier, Wladislaus v., Rittergutsbesitzer auf Pienonskowo
Wolszlegier, Anton Johannes v., Pfarrer aus Gilgenburg
Woyna, Nomen Nescio v., Landwirt und Landrat aus Poggenhagen
bei
Neustadt
Wrisberg, Ernst v., Generalmajor außer Diensten aus Berlin
Wrochem, Hans v., Generalleutnant außer Diensten aus
Charlottenburg
Wulffen, Lothar v., Landwirt aus Pietzpuhl
Wülfing v.Ditten, Paul, Konteradmiral außer Diensten
aus der Hohenbergstraße 20 in Kiel
Würtzen, Wilhelm von, Maschinenbauer aus Husum
Yorck v.Wartenburg, Wolfgang Graf, Landwirt aus Schleibitz
Zakrzewski, Nomen Nescio v., Propst aus Golejewko
Zedlitz-Neukirch, Octavio v., Geheimer Regierungsrat aus
Berlin
Zerschwitz, Nomen Nescio v., aus Bautzen
Ziegesar, Bernhard Freiherr v., Oberst außer Diensten aus
Degerloch bei Stuttgart
Zitzewitz, Friedrich Karl v., Rittergutsbesitzer auf Kottow
im
Kreise Stolp
|