|
|||||
Start | Sitemap | Tipps | Anfragen | Publikationen | Neues | Über uns | AGB | Impressum |
|||||
|
|||||
Geadelte preußische Offiziere im 18.JahrhundertMiszellen zu ehemals nichtadeligen Offizieren der Kgl. Preußischen ArmeeBetrachtet man sich die Nobilitierungsmatrikel des Königreichs Preußen, so lassen sich daraus auch für die Überlieferung der Biographik des preußischen Offizierkorps, namentlich zum 18.Jahrhundert, also zur altpreußischen Armee, diverse Angaben und Auskünfte finden. Zu dieser Thematik bringen wir daher an dieser Stelle gern einmal eine Liste von Infanterie-Offizieren bürgerlicher Herkunft, die im Laufe des 18.Jahrhunderts geadelt worden sind. Auf Wunsch nennen wir Ihnen gern Möglichkeiten zum Bezug von Reproduktionen der Volleinträge. Dort wird dann zusätzlich zum Nachnamen und dem Rang auch der Vorname genannt, ebenso die Dienststellung, d.h. bei welchem Regiment der Betreffende stand und auch, an welchem geaneun Tagesdatum die Erhebnung in den Adelsstand erfolgte. Über folgende Offiziere liegen Dienst- und Adelungsdaten 1701-1798 vor: Arnold, Stabscapitain (1780)
|
|||||
Der obige Eintrag ist der erste Teil eines von uns exklusiv
erstellten
Quellen-Nachweises. Ein Quellen-Nachweis ist eine exakte Angabe des
Fundortes
eines historischen Dokuments in Bibliotheken und Archiven. Nur damit
kann
man Reproduktionen der Originale bestellen, bisweilen auch als
Digitalisate
online einsehen. Hier finden Sie ein PDF-Beispiel
für einen Quellen-Nachweis. Folgend können Sie vollständige
Quellen-Nachweise bestellen; wir berechnen Ihnen dafür 25 Euro je
Familienname. Anhand unseren Musterantworten
sehen Sie zudem, wie eine Liste mit Quellen-Nachweisen aussieht. |
|||||
© Institut Deutsche Adelsforschung - Quellenvermittlung für Wissenschaft, Familienforschung, Ahnenforschung | Seitenanfang |