Badische Adelsfamilien von den Anfängen bis 1886
Verzeichnis gestochener Wappenabbildungen und Stammfolgen süddeutscher
Geschlechter
Noch bevor das Gothaische Genealogische Taschenbuch des Adels der
uradeligen und briefadeligen Häuser in Gotha ab der Jahrhundertwende
vom 19. zum 20.Jahrhundert erschien, veröffentlichte bereits der Familienkundler
Edmund v.der Becke-Klüchtzner wertvolle Beiträge zur badischen
Niederadelsforschung, die er in mehreren Lieferungen in den Jahren 1886
bis 1888 herausbrachte. Seine im Großformat verlegten Einzelblätter
wurden später in einem Band zusammengefaßt und beinhalten Auskünfte
genealogischer und heraldischer Art für viele Familien, die aus dem
badischen Raum stammen oder dorthin aus dem Ausland eingewandert waren.
Das Gesamtwerk enthält in kalligraphischer und repräsentativer
Schmuckausfertigung die in schwarz-weiß gestochenen Wappen der jeweiligen
Familien, eine Einleitung zur Familiengeschichte, Informationen zum eventuellen
Grundbesitz im Großherzogtum Baden, Konfessionsangaben und Standeserhöhungen
bzw. Daten zur Nobilitierung oder Adelsanerkennung. Diese Angaben wurden
stets auf einem ersten Blatt verzeichnet. Weitere Blätter enthalten
dann bei einheimischen (badischen) Familien die eigentlichen Stammtafeln
von der Ersterwähnung an bis in die Erscheinungsjahre 1886/88, bei
den ausländischen immigrierten Familien meistens nur die Zeit von
Ihrem Auftreten in Baden. Von uns indexiert wurden von einigen Ausnahmen
abgesehen lediglich die Niederadelsfamilien einschließlich der Grafengeschlechter.
Auf Wunsch senden wir Ihnen gern die nötigen Quellennachweise
zu, damit Sie sich von den Volleinträgen Reproduktionen aus einer
deutschen Staatsbibliothek zusenden lassen können.
Adelsheim, Freiherren v.
Allesina genannt Schweitzer, Freiherren v.
Allesina genannt v.Schweitzer, Freiherren
Althaus, Freiherren v.
Andlaw-Homburg, Grafen v.
Babo, Freiherren v.
Baumbach-Amönau, Freiherren v.
Bayer, Familie v., aus der Schweiz stammend
Beck, Familie v., aus dem Allgäu stammend (Adelserteilung
1884)
Beck, Familie v., aus Ravensburg stammend (Adelsbestätigung
1717)
Belli de Pino, Familie v.
Berckheim, Freiherren v.
Berg, Herren und Freiherren v.
Berlichingen, Grafen und Freiherren v.
Bernus, Freiherren v.
Berstett, Freiherren v.
Besele, Familie v.
Bethmann, Freiherren v.
Bettendorff, Freiherren v.
Beust, Freiherren v.
Biedenfeld, Freiherren v.
Bismarck, Grafen v.
Blittersdorff, Freiherren v.
Böckh, Familie v.
Böcklin v.Böcklinsau, Freiherren
Böcklin v.Böcklinsau, Freiherren
Bodman, Freiherren v.und zu
Boemble, Familie v.
Bohlen und Halbach, Familie v.
Bourze v.Seethal, Familie
Brandt, Freiherren v.
Brauer, Familie v.
Braun, Familie v. (Reichsadel 1801)
Breiten-Landenberg, Freiherren v.
Buol-Berenberg, Freiherren v.
Buß, Familie v.
Cancrin, Familie v.
Chelius, Familie v.
Chrismar, Familie v.
Cloßmann (Clossmann), Familie v.
Dawans (Davans), Familie v.
Degenfeld, Freiherren v,
Degenfeld-Schonburg, Grafen v.
Deimling, Familie v.
Delaiti, Familie v.
Douglas, Grafen of
Du Jarrys Freiherren v. La Roche, Familie
Duboys de Gresse, Familie v.
Dusch, Frieherren v.
Edelsheim, Freiherren v.
Ehrenberg, Familie v.
Engelberg, Familie v.
Enzberg zu Mühlheim, Freiherren v.
Enzenberg zum Freyen- und Jöchelsthurn, Grafen v.
Faber, Familie v. (Reichsadel 1779)
Fabert, Familie v.
Fahnenberg, Freiherren v.
Falkenstein, Freiherren v.
Feder, Familie v.
Fick v.Angelthürn, Familie (nur Wappen)
Fischer, Freiherren v. (Badischer Freiherrenstand 1819)
Franckenstein, Freiherren v.
Freydorf, Familie v.
Freystadt, Freiherren v.
Friedeburg, Familie v.
Friederich, Familie v.
Froben, Familie v.
Gaubitz, Freiherren v. (aus Schlesien)
Gayling v.Altheim, Freiherren
Gemmingen, Freiherren v.
Geusau, Freiherren v.
Gilm zu Rosenegg, Familie
Girardi Freiherren v.Castell und Limpurg, Familie
Gleichauf v.Gleichenstein, Freiherren
Goeler v.Ravensburg, Freiherren
Gogg v.Löwenberg, Familie
Grünau, Freiherren v.
Gulat-Wellenburg, Familie v.
Haber, Familie v.
Haber, Familie v.
Hagen, Familie v. (Patrizier aus Duderstadt)
Hardenberg zu Ober-Wiederstedt, Freiherren v.
Helmstatt, Grafen v.
Henking v.Lasollaye, Familie
Hennin, Grafen v.
Hermann, Familie v. (aus Innsbruck)
Hillern, Familie v.
Hillern-Flinsch, Familie v.
Hofer, Familie v. (badischer Adelsstand 1819)
Hoffmann, Familie der Edlen v.
Holle, Familie v.
Holzing, Familie v.
Horadam, Familie v.
Hornstein, Freiherren v.
Hornstein, Freiherren v.
Huber v.Gleichenstein, Freiherren
Ingelheim, Grafen v.
Jagemann, Familie v.
Kageneck, Freiherren v.
Kageneck, Grafen v.
Kettner, Familie v.
Khuon-Wildegg, Familie v.
Killinger, Freiherren v.
Kleiser v.Kleisheim, Familie
Kleudgen, Freiherren v.
Klock, Familie v.
Klüber, Familie v.234-235 und Band II., Seite 616 (Berichtigungen
und Ergaenzungen)
Kniestedt, Familie v.
Kniestedt-Schaubeck genannt v.Schacht, Freiherren v.
Krafft-Festenberg auf Frohnberg genannt v.Broem, Familie v.
Krafft-Festenberg auf Frohnberg genannt v.Krafft-Ebing, Freiherren
v.
Krutheim, Familie v.
Langsdorff, Familie v.
Le Roche Edle Herren v.Starkenfels genannt v.Vultée, Freiherren
v.
Le Sollaye, Freiherren v.
Leiningen, Grafen zu
Leoprechting, Freiherren v.
Leth, Familie v.
Leuchsenring, Familie v.
Leutrum v.Ertringen, Grafen
Leyen zu Hohengeroldseck, Fürsten v.der
Lingg v.Lingenfeld, Familie (nur Wappen)
Litschgi, Familie v.
Lorne v.Saint-Ange, Familie de
Lotzbeck, Freiherren v.
Mader v.Madersburg, Familie
Marschall v.Bieberstein, Freiherren
Massenbach, Familie v.
Mayenfisch zu Rappenstein, Familie
Mentzingen, Freiherren v.und zu
Merhart Edle v.Bernegg, Familie
Mohl, Familie v.
Molitor v.Mühlfeld, Familie (nur Wappen)
Mollenbec, Familie v.
Mont v.Soumagne, Familie du
Müller, Familie v. (Badischer Adelsstand 1880)
Müller, Familie v. (Kurpfälzischer Ritterstand 1790)
Müller, Familie v. (Reichsadel 1790/1793)
Neipperg, Grafen v.
Neubronn v.Eisenburg, Freiherren
Neubronner, Familie v.
Neuenstein-Rodeck, Freiherren v.
Neveu v.Windschläg, Freiherren
Noel, Familie v.
Oberkirch, Freiherren v.
Oberndorff, Grafen v.
Offensandt v.Berkcholtz, Familie
Ow (Ow-Wachendorf), Freiherren v.
Peternall, Familie v.
Pfeuffer, Familie v.
Pflummern, Freiherren v.
Pierron, Familie v.
Poetz, Familie v.
Porbeck, Familie v.
Preen, Familie v.
Racknitz, Freiherren v.
Rantzau-Breitenburg, Grafen zu
Reck, Freiherren v.
Regenauer, Familie v.
Reichlin v.Meldegg, Freiherren
Reischach, Freiherren und Grafen v.
Reitzenstein, Freiherren v.
Renz, Familie v.
Rhena, Grafen v.
Ried v.Mollenbec, Familie
Riedmüller, Familie v.
Rinck v.Baldenstein, Freiherren
Ritz zu Etgendorff, Freiherren
Rodeckher v.Rotteck, Familie
Röder v.Diersburg, Freiherren
Roggenbach, Freiherren v.
Rotberg, Freiherren v.
Roth v.Schreckenstein, Freiherren
Rüdt v.Collenberg, Freiherren und Grafen
Rüpplin v.und zu Keffikon und Islikon, Freiherren
Saint-André, Freiherren v.
Sallwürk v.Wenzelstein, Familie
Sarachaga-Uria (Sachachaga-Lobanow, Sachachaga-Izarduy), Familie
v.
Schäffer, Freiherren v.
Schauenburg, Freiherren v.
Scheffel, Familie v.
Scherer, Familie v.
Schilling v.Canstatt, Freiherren
Schmidt zu Dautenstein, Familie der Edlen
Schmitz-Aurbach, Freiherren v.
Schönau zu Wehr, Freiherren v.
Schweickhard, Freiherren v.
Seldeneck, Freiherren v.
Senger, Familie v. (Reichsritterstand 1767)
Sensburg, Freiherren v.
Seutter v.Lötzen, Freiherren
Seyfried, Familie der Edlen v.
Sparre-Kroneberg, Grafen v.
Sponeck, Grafen v.
Stabel, Familie v.
Steinberg, Familie v.
Stengel, Freiherren v.
Stern, Familie v. (Fürstlich Solmssche Adelsbestätigung
1803)
Stetten, Freiherren v.
Stockhorner v.Starein, Freiherren
Stoecklern v.Grünholzegg, Familie
Stoesser, Familie v.
Stotzingen, Freiherren v.
Taets v.Amerongen, Freiherren
Tannstein genannt Fleischmann, Familie v.
Teuffel v.Birckensee, Freiherren
Theobald, Familie v.
Türckheim zu Altdorf (Türckheim genannt v.Baden), Freiherren
v.
Ueberbruck v.Rodenstein, Freiherren
Ulm zu Erbach, Freiherren v.
Ungern-Sternberg, Freiherren v.
Uxkull-Gyllenband, Freiherren und Grafen v.
Venningen, Freiherren v.
Villiez, Freiherren v.
Vogel, Familie v. (Kurfürstlich Pfalzbayerischer Adelsstand
1782)
Vogt v.und zu Hunoltstein genannt v.Stein-Kallenfels, Freiherren
und Grafen
Waenker v.Dankenschweil, Familie
Waibl v.Braitfeld, Familie
Waldkirch, Grafen v.
Waldner v.Freundstein, Freiherren und Grafen
Wambolt v.Umstadt, Freiherren
Wangen zu Geroldseck am Wasichen, Freiherren v.
Weber v.Treuenfels, Familie
Wechmar, Freiherren v.
Weech, Familie v.
Weiler, Freiherren v.
Weinzierl v.Weinberg, Familie
Wiser, Grafen v.
Wittenbach, Freiherren v.
Woldeck v.Arneburg, Familie
Wolff, Familie v. (Großherzoglich Badischer Adelsstand 1882)
Würth v.Würthenau, Familie
Yrsch (Yrsch-Pienzenau), Grafen v.
Zachariae v.Lingenthal, Familie
Zech, Familie v. (Badischer Adelsstand nach 1806)
Zobel v.Giebelstadt zu Darstadt, Freiherren
Zorn v.Bulach, Freiherren |