|
|||||
Start | Sitemap | Tipps | Anfragen | Publikationen | Neues | Über uns | AGB | Impressum |
|||||
|
|||||
Briefe Friedrichs des Großen an deutsche Adelige25 Nachweise auf Korrespondenzen mit nachgedruckten OriginalbriefenBerührungen des preußischen Adels mit Friedrich dem Großen waren im 18.Jahrhundert unabdingbar, war der König doch Vorgetzter aller Offiziere und Beamter, aber auch Schöngeist und Freund vieler Adeliger im In- und Ausland. Einige dieser Verbindungen werden dokumentiert durch die Schriftwechsel, die der König mit Adeligen führte. Zahlreiche Briefe des aufgeklärten Absolutisten und Philosophen auf dem Thron haben sich dabei gedruckt erhalten. An dieser Stelle möchten wir daher ein Register zu einem Bestand solcher Briefe Friedrichs des Großen präsentieren; sie stammen in Auszügen aus den gesammelten Werken des Landesherrn, die im 19.Jahrhundert erschienen waren. Im folgenden Abschnitt ist zunächst einmal eine Liste der vorkommenden Namen zur groben Orientierung vermerkt. Auf Wunsch senden wir Ihnen gern die genaue Bezeichnung des Fundortes zu und den Standort, damit Sie sich gegebenenfalls Reproduktionen der Quellen bestellen können. Algarotti, Franceso Graf v. (1712-1764), Preußischer
Kammerherr
|
|||||
Der obige Eintrag ist der erste Teil eines von uns exklusiv
erstellten
Quellen-Nachweises. Ein Quellen-Nachweis ist eine exakte Angabe des
Fundortes
eines historischen Dokuments in Bibliotheken und Archiven. Nur damit
kann
man Reproduktionen der Originale bestellen, bisweilen auch als
Digitalisate
online einsehen. Hier finden Sie ein PDF-Beispiel
für einen Quellen-Nachweis. Folgend können Sie vollständige
Quellen-Nachweise bestellen; wir berechnen Ihnen dafür 25 Euro je
Familienname. Anhand unseren Musterantworten
sehen Sie zudem, wie eine Liste mit Quellen-Nachweisen aussieht. |
|||||
© Institut Deutsche Adelsforschung - Quellenvermittlung für Wissenschaft, Familienforschung, Ahnenforschung | Seitenanfang |