Institut Deutsche Adelsforschung
Gegründet 1993
Online seit 1998

Start | Sitemap | Tipps | Anfragen | Publikationen | Neues | Über uns | AGB | Impressum

Nobilität und interdisziplinäre Moderneforschung

Ansätze für neuere Sichtweisen auf die Adelsgeschichte 

Zum Themenbereich „Adel und Moderne“ sind nicht nur in der Postmoderne etliche Arbeiten erschienen, [1] auch historisch hat sich der Adel mit „Modernitäten“ auseinandergesetzt, teils innovativ mit Re-Inventionstechniken, die alte Traditionen modifiziert haben und dem Adel dadurch in den deutschsprachigen Ländern ein „Obenbleiben“ oder „Überleben“ gesichert haben, [2] teils aber auch abwehrend, so, wenn „Modernität“ mit Adelsfeindlichkeit gleichgesetzt worden ist. 

So dürfte einerseits das Angebot des biedermeierlichen Regenschirmmachers Aloys Hochenegg aus dem steiermärkischen Graz 1822 beim Adel auf positive Resonanz gestoßen sein, weil dieser mit der Bezugsmöglichkeit kostspieliger, seltener und daher moderner Distinktionsgegenstände warb; denn es hieß in einer Grazer Zeitung „Gehorsamste Anzeige. Unterzeichneter gibt sich die Ehre einem hohen Adel und verehrungswürdigen Publikum ergebenst mitzutheilen. daß bei ihm alle Gattungen Parapluies von echt feinfärbigen italienischen Glanz-Taffeten und mit modernsten Borduren nach dem neuesten Geschmacke verfertiget, und versilberten Spitzen versehen, zu den billigsten Preisen zu haben sind.“ [3]

Hier war das „Modernsein“ für den Adel gleichbedeutend mit der Aufrechterhaltung der Sichtbarkeit von Adel durch Konsumgegenstände, die nicht jeder besitzen konnte und die erst nach und nach durch Massenrezeption ihren ursprünglichen Seltenheitswert einbüßten. Der Adel war daher „modern“ in dem Sinne, als er die erfolgreiche Suche nach Distinktionsartefakten als Re-Inventionstechnik anwandte. [4]

Sie bestand darin, sich immer wieder neue Produkte der Adelsvisibilisierung zu suchen. Man denke nur an die Gegenstände der Wunderkammern, an kostbare Kleidungsstücke, an die Portechaise in der Frühen Neuzeit, an das Auto um die Jahrhundertwende 1900, später an die Kriegsfliegerei im ersten Weltkrieg als Ersatz für die absterbende Kavallerie. Alles dies waren Bereiche, die sich der Adel rasch aneignete, hier handelte er flexibel und „modern“. 

Andererseits gab es aber auch – abgesehen von dezidiert liberalen Adeligen der preußischen und bayerischen Reformzeit wie Stein, Hardenberg, Feuerbach, Montgelas – adelige Vorbehalte gegen „moderne“ Bestrebungen in größeren Bereichen, vor allem wenn die Moderne nicht durch den Adel beherrscht werden konnte, sondern sich andere Kräfte des „Modernediskurses“ bedienten, um den Adel zu kritisieren oder ihn sogar als Stand aus dem staatlichen Leben zu eliminieren. Die als unbeherrschbar wahrgenommene „Moderne“ wurde so auch zum Feindbild des Adels. So bemerkte ein Anonymus 1845 in einer sächsischen Rezension zu einem Reisebericht des innovationsfreudigen und später in die USA emigrierten polnischen Grafen Adam Gurowski (1805-1866) [5] im Jahre 1844: 

„Er bezeichnet das Mittelalter mit seinem Ritterthum, mit seiner blühenden Kraft als die kräftige Zeit selbständiger Individualität. Jetzt leben wir in der Zeit des kleinlichen schleichenden, egoistischen Individualismus. [6] Überall wird gesagt, man sei jetzt positiv und ohne Illusionen; freilich, sagt Gurowski, sei dem so, denn Illusion ist der Glaube an das Schöne, Erhabene, Edle außer uns und Andern. Die alten Ritter verbanden sich zu Orden, damit Einer dem Andern beistehe in Tod und Leben, die Städter verbanden sich zu Brüderschaften und Zünften, das Anagramm der jetzigen Associationen ist [es jedoch, die] eigene Schwachheit hinter der Zahl Anderer zu verstecken, sich derselben zum Steigbügel zu bedienen, endlich sich gegenseitig zu überlisten […] In ähnlicher kräftiger energischer-freimüthiger Sprache redet der Verf.[asser] über den europäischen Adel. 

Der Adel hat seinen Vorrang verloren und nicht durch steeple-chase, nicht durch Löwenthum wird er ihn wiedergewinnen, obwo[h]l der größte Theil des europäischen Adels seine Superioritat nur in solchen Niedrigkeiten zeigt. Vielmehr wäre es an der Zeit, sich ausgezeichnete Bildung zu erwerben und durch große Ideen und schaffende Thätigkeit sich auszuzeichnen, um der Tradition des Vorrangs treu zu bleiben; auf solche Weise könnte der Adel einer kalten Maschinen- und Phrasenwelt einige Wärme einhauchen, [7] auf Thaten sollte er sich stützen zum Wohl der Menschheit, wie die wahre Ritterehre es gebot. Statt dessen hat der Adel das Zerstörungswerk der Zeit befördert, indem er in der sumpfigen Flut des Materialismus Kraft und Ehre verschwendet. Der Adel sollte dem jetzt herrschenden Verstande des Eigennutzes, der nicht aus dem Adel hervorging und dessen Kind der Pauperismus ist, mit hoher Bildung entgegentreten und denselben durch Aufopferung für das Wohl des Volkes verdrängen. Kann der Adel diese Aufgabe nicht mehr erfüllen, so ist er moralisch entkräftet und dem Untergange geweiht […] 

Gurowski meint, das Königthum habe den Adel untergraben dadurch, daß es den neuen Adel schuf; der neugeschaffene Adel, sagt er, verhält sich zu dem alten wie die alten zu den neuen Wappenschilden; die alten waren mit Blut und Waffen gezeichnet, die neuen werden mit dem Ölpinsel an den Kutschenschlag gemalt. Der größte Druck für ein Land ist nicht der reiche Adel, der Adel hat nie mehr als fünf Procent aus seinem Eigenthum gezogen, jetzt oft kaum drei; die reichen Fabrikherren gewinnen mit ihrem Capital 15-20 Procent, und wenn der Fabrikant nicht mehr arbeiten läßt, sind alle Arbeiter Bettler, der Landeigenthümer aber muß seinen Boden immer bebauen lassen. Die Fabrikindustrie ruini[e]rt das Volk, der größte Theil der Erfindungen und Entdeckungen dient doch nicht der Menschheit, sondern nur dem Handels-, Speculations- und Schachergeiste.“ [8]

Was Gurowski hier malt, ist das Bild eines gespaltenen Verhältnisses zwischen Adel und Modernismus. Und er griff darin verschiedene Topoi des herrschenden Adelsdiskurses auf. Der doppelte Bildungsappell an den Adel verrät, wie sehr Gurowski von einem intellektuellen Elitenumbau träumte. Doch vermischten sich bei ihm Stadt-, Kapitalismus- und Industrialismuskritik mit Königskritik und ebenso findet sich hier, wie in anderen biedermeierlichen Reformideen zum Adel, auch die Kritik an der zu zahlreichen Schaffung des Bullenadels als Rekrutierungspool eines potentiell landfremden und verarmten Adels, da eine Adelsreform ein deutliches Vorrecht des landgebundenen Erbadels bewirken solle. [9]

Allein diese Position zeigt die myrioramatischen Verknüpfungen zwischen Adel und Moderne an, die sich indes nicht allein auf die Adelsforschung und im weiteren Sinne auch die Geschichtswissenschaft beschränken. Denn die Akteur*innen der Postmoderne setzen sich gern reflektierend mit ihren eigenen Wurzeln auseinander. Insofern ist es nicht verwunderlich, daß allgemein in den Wissenschaften die Moderneforschung en vogue ist. Der Forschungsstand ist sogar als so gut zu bezeichnen, daß der Überblick droht verloren zu gehen. Dem wirkt nun aber das „Handbuch Moderneforschung“ aus dem Suttgarter Metzlerverlag entgegen. [10] Es informiert nicht nur über den neuesten Forschungsstand, bietet damit wertvolle Anschlüsse an derzeitige Diskurse, sondern bildet auch Entwicklungen ab, die sowohl disziplinär als auch interdisziplinär von Bedeutung sind – beispielsweise das durch internationale Vergleiche entstandene Konzept der „multiplen Modernen“. 

Die adelsbeziehentlichen Andeutungen, die oben im Forschungsbereich der spezialisierten „Social Area Studies“ erfolgten, werden jedoch im Handbuch bedeutend ausgeweitet. Von den zusammen 28 Aufsätzen und Bereichsberichten betreffen sieben Aufsätze Area Studies, d.h. den Stand der Moderneforschung z.B. in Rußland, in China oder Afrika. Als Science Studies dagegen sind die Abschnitte über Ansätze zur Forschung der Moderne in einzelnen Fachdisziplinen zu sehen, z.B. in der Soziologie, der Urbanistik, der Kunst- oder der Rechtswissenschaft. 

Die Ausrichtung ist interdisziplinär angelegt, und zeigt die vielfältige kulturwissenschaftlich orientierte Verflechtung der Forschungsbereiche an, die gerade in Zeiten der Globalisierung (auch der Wissenschaftsbereiche) an Bedeutung zugenommen hat. Sie nimmt nicht zuletzt auch Bezug auf die häufigen Debatten um die zumeist als bipolar konstruierten und wahrgenommenen Unterschiede zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Dabei müssen – das zeigen sowohl die hier eingangs präsentierten Schirm- und Adelsreformkontexte als auch das Handbuch in seinen Beiträgen eindrücklich – Diskurse um die Moderne nicht immer positiv orientiert sein. Das Aus- und Anrufen der Moderne, die jeweilige Eigenbezeichnung historischer Akteur*innen, wahlweise als modern oder als antimodern, werden dabei ebenso gespiegelt wie die Forschungen über Konzepte über Ablehnung und Angst gegenüber „modernen“ Zeiten; dies schließt auch Erläuterungen zu literaturwissenschaftlichen Arbeiten über die sogenannte „ästhetische Moderne“ oder zum Begriff der „Sattelzeit“ et cetera ein.

Eine kulturwissenschaftlich orientierte Adelsforschung wird entsprechend großen Gewinn aus den einzelnen Aufsätzen und den darin präsentierten Forschungsergebnissen und -kontroversen ziehen können. Denn diese können helfen, die Äußerungen der von Gurowski einst behaupteten temperaturbezüglichen Notwendigkeit eines nicht von Rationalität geprägten Adels als Gegenpol zu „einer kalten Maschinen- und Phrasenwelt“, die die Moderne repräsentieren würde, auch in größere Rahmen einzuordnen. So ließe sich z.B. der Begriff der Moderne bei konfessionell gebundenen Adeligen vor 1919 untersuchen, ihre Verortung  im protestantischen oder katholischen Spektrum analysieren und einordnen. 

Auch zahlreiche Anregungen für eigene Forschungsfragen gehen aus dem Handbuch hervor, läßt sich doch vieles auch auf die deutsche Adelsgeschichte und -forschung anwenden bzw. importieren. Außerdem finden sich in vielen Aufsätzen des Handbuchs geeignete Anknüpfungspunkte, so exemplarisch im Aufsatz über Technikgeschichte auch Erörterungen zum elitären Statuskonsum in der Frühen Neuzeit. Denn gerade auch die beabsichtigte historische Ausrichtung in jedem Artikel ermöglicht Anschlüsse an die Geschichte des Adels, der als vormodernes Phänomen rechtlich (d.h. als Stand) nur bis 1919 existierte. Man wird also ohnehin bei jeder Rezeption auf die historische Verwertbarkeit sehen müssen; im erwähnten Handbuch ist sie gegeben, so daß dieses Hilfsmittel bei der Präsentation und Erörterung von Forschungsständen des Modernediskurses ein unentbehrlicher Erfahrungssschatz ausgewählter Fachwissenschaftler*innen ist, von dem nun auch Forschende aus anderen Disziplinen nur profitieren können.

Diese Rezension stammt von Claus Heinrich Bill M.A. B.A. und erscheint ebenso gedruckt in der Zeitschrift für deutsche Adelsforschung.

Annotationen: 

  • [1] = Beispielhaft zur großen Fülle seien genannt: a) Monika Wienfort: Der Adel in der Moderne, Göttingen 2006, b) Ewald Frie: Regionale Adelsforschung in internationaler Perspektive. Traditionale Eliten auf dem Weg ins Europa der Moderne, in: Mark Hengerer / Elmar L. Kuhn (Hg.): Adel im Wandel. Oberschwaben von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart, Band I., Ostfildern 2006, Seite 17-30, c) Eckart Conze: Adel und Moderne in Ostmitteleuropa. Überlegungen zur Systematisierung eines adelshistorischen Feldes zwischen Region, Nation und Europa, in: Jan Harasimowicz / Matthias Weber (Hg.): Adel in Schlesien, Band 1 (Herrschaft, Kultur, Selbstdarstellung), München 2010, Seite 305-318, d) William D. Godsey: Vom Stiftsadel zum Uradel. Die Legitimationskrise des Adels und die Entstehung eines neuen Adelsbegriffs im Übergang zur Moderne, in: Anja Victorine Hartmann / Malgorzata Morawiec / Peter Voss (Hg.): Eliten um 1800. Erfahrungshorizonte, Verhaltensweisen, Handlungsmöglichkeiten, Mainz 2000, Seite 371-391, e) Charlotte Tacke: „Es kommt also darauf an, den Kurzschluss von der Begriffssprache auf die politische Geschichte zu vermeiden“ – Adel und Adeligkeit in der modernen Gesellschaft, in: Neue Politische Literatur, Heft ? 1, Frankfurt am Main 2007, Seite 91-123, usw.
  • [2] = Dazu siehe exemplarisch Gabriele Berta Clemens: Obenbleiben mittels Historiographie. Adeligkeit als Habitus, in: Gabriele Berta Clemens / Malte König / Marco Meriggi (Hg.): Hochkultur als Herrschaftselement. Italienischer und deutscher Adel im langen 19. Jahrhundert, Berlin 2011, Seite 189-209. Dazu ferner allgemeiner gehalten Claus Heinrich Bill: Obenbleiben versus Niedergang, in: Institut Deutsche Adelsforschung (Hg.): Bildatlas zur deutschen Adelsgeschichte 1 – Adelsgrafiken als Beitrag zur komplexreduzierten Aufbereitung von für die Adelsforschung dienlichen Theorien und Modellen, Sønderborg på øen Als 2017, Seite 26-27.
  • [3] = Grätzer Zeitung (Grätz), Nr. 71 vom 4. May 1822, Seite 14.
  • [4] = Zur Konstatierung von Re-Inventionstechniken des Adels in der Moderne siehe das Modell des Berliner Adelshistorikers Heinz Reif aus dem Jahre 2016, erläutert bei Claus Heinrich Bill: Sechs adelige Mentalitätskerne, in: Institut Deutsche Adelsforschung (Hg.): Bildatlas zur deutschen Adelsgeschichte 1 – Adelsgrafiken als Beitrag zur komplexreduzierten Aufbereitung von für die Adelsforschung dienlichen Theorien und Modellen, Sønderborg på øen Als 2017, Seite 22-23. 
  • [5] = Zu ihm hieß es in einem Nachruf: „Am 4. Mai starb, 61 Jahre alt, in Washington der bekannte polnische Publizist Graf Adam Gurowski. Derselbe hatte 1830 an der polnischen Revolution Theil genommen, war dann, weil er sich für den Panslavismus begeisterte, vom Kaiser Nikolaus amnesti[e]rt und mit einem Vertrauensamt belohnt worden, hatte sich dann aber wieder von Rußland losgesagt und war 1849 nach Amerika gegangen, wo er im Staats-Departement eine Anstellung erhielt, die er aber wegen Indiskretionen später wieder verlor. Bei seinem Begräbnisse sah man im Gefolge die meisten Minister, Kongreß-Mitglieder und auch das Personal der russischen Gesandtschaft.“ Zitiert nach Graf Gurowski †, in: Fremden-Blatt (Wien), Nr. 149 vom 2. Juni 1866, Seite 15.
  • [6] = Zu dieser in der Formierungsphase der Moderne mehrfach diskutierten Position siehe exemplarisch das Modell Ramdohr von 1791, erläutert bei Claus Heinrich Bill: Adelsvorzüge vor dem Nichtadel, in: Institut Deutsche Adelsforschung (Hg.): Bildatlas zur deutschen Adelsgeschichte 2 – Adelsgrafiken als Beitrag zur komplexreduzierten Aufbereitung von für die Adelsforschung dienlichen Theorien und Modellen, Sønderborg på øen Als 2017, Seite 38-39.
  • [7] = Der hier pejorative Gebrauch der Vokabel der „kalten Maschinenwelt“ stand der positiven Beurteilung der Vokabel im Kontext mit der Vorstellung eines Idealstaats, der nach den Vorstellungen frühmoderner Reformabsolutisten wie eine Maschine funktionieren sollte, gegenüber. Siehe dazu Barbara Stollberg-Rilinger: Der Staat als Maschine. Zur politischen Metaphorik des absoluten Fürstenstaats, Berlin 1986, sowie Bettina Wahrig-Schmidt: Der Staat als Mensch-Maschine. Die Organismus-Staats-Wissenschaftsmetaphorik bei Thomas Hobbes, Lübeck 1996.
  • [8] = Nomen Nescio: Eine Tour durch Belgien im Jahre 1844. Aus dem Tagebuche des Grafen A. von Gurowski, in: Blätter für literarische Unterhaltung (Leipzig), Nr. 356 vom 22. December 1845, Seite 1427.
  • [9] = Dazu siehe ähnliche Modelle, erörtert bei a) Claus Heinrich Bill: Entwurf eines Reichsadels im frühen 19. Jahrhundert, in: Institut Deutsche Adelsforschung (Hg.): Bildatlas zur deutschen Adelsgeschichte 2 – Adelsgrafiken als Beitrag zur komplexreduzierten Aufbereitung von für die Adelsforschung dienlichen Theorien und Modellen, Sønderborg på øen Als 2017, Seite 42-43, b) Claus Heinrich Bill: Aristokratieformen im frühen 19. Jahrhundert, in: Ibidem, Seite 44-45, c) Claus Heinrich Bill: Entwurf einer Staatsbaronie im 19. Jahrhundert, in: Ibidem, Seite 46-47.
  • [10] = Friedrich Jaeger / Wolfgang Knöbl / Ute Schneider (Hg.): Handbuch Moderneforschung, erschienen gebunden im Verlag J.B. Metzler in Stuttgart 2015 mit 373 Seiten mit der ISBN 978-3-476-02442-8, erwerbbar überall im Offline- und Onlinebuchhandel für 99,95 Euro in Deutschland und für 102,80 Euro in Österreich. 

©  Institut Deutsche Adelsforschung - Quellenvermittlung für Wissenschaft, Familienforschung, Ahnenforschung | Seitenanfang