Bücher des Instituts Deutsche Adelsforschung
Unsere adelskundlichen und kulturwissenschaftlichen
Forschungen
Hier finden Sie sowohl alle unsere käuflich
erhältlichen als auch bereits vergriffene
Veröffentlichungen bibliographisch nachgewiesen.
Angegeben werden sowohl Standorte in öffentlichen
wissenschaftlichen Bibliotheken zur persönlichen
Einsicht und Ausleihe, aber auch Flyer mit näheren
Details zum Inhalt und zum Bestellen. Ferner werden
für einige Bücher kostenfreie Downloads im PDF-Format
angeboten.
Neue Adels-Bibliographie von 1493 bis
2025. Monographien, Sammelbände und
Aufsätze des Erscheinungszeitraums ab 1493 bis
heute zum Adel in den deutschsprachigen
Ländern. Weltweit umfangreichste Sammlung
schrifttumskundlicher Daten zu allen
ermittelbaren deutsch- und anderssprachigen
Monographien, Sammelbänden und Aufsätzen zur
Sozialgruppenbildung des historischen Adels
der Deutsche Reiche, der Schweiz, von
Luxemburg, von Liechtenstein und
Österreich-Ungarn), Sonderburg 2025, 1922
Seiten. Steht zum kostenfreien Download und
zum je persönlichen Gebrauch für die Forschung
unter dem rechtsstehendem Link bereit.
|
PDF-Download
(8 MB)
|
Aristokratisierende
Hochstapelei als Kulturpraktik,
Sonderburg 223, 284 Seiten. Bestellbar über
die eMail "info@adelsquellen.de" a) als
physisch-papierenes Exemplar zum Preis von 240
Euro (gebunden) oder b) als PDF-Version zum
Preis von 120 Euro oder c) kostenfrei
einsehbar unter anderem in den folgenden
deutschen Bibliotheken. |
|
Strafrechtlicher Adelsentzug in den
deutschen Ländern des langen 19. Jahrhunderts,
Sonderburg 2018, 406 Seiten. Bestellbar
über die eMail "info@adelsquellen.de" a) als
physisch-papierenes Exemplar zum Preis von 240
Euro (gebunden) oder b) als PDF-Version zum
Preis von 120 Euro oder c) kostenlos ausleih-
und einsehbar unter anderem in den folgenden
deutschen Bibliotheken. |
Bibliotheks-
Standort
|
Bildatlas zur deutschen Adelsgeschichte,
Sonderburg 2017/18, erscheint in Folgen zu je
52 Seiten (bisher erschienen sechs Folgen),
Preis je Folge: 48 Euro. |
Details!
Leseprobe |
Kulturgeschichtliche Bibliographie zum
Deutschen Adelsblatt 1928 bis 1993. Nach
Autoren sortierte Titelangaben zu den 6.233
Hauptaufsätzen der wichtigsten
Standeszeitschrift des historischen deutschen
Adels, Preis: 135 Euro. |
Bibliotheks
-Standort |
Bibliographie kulturwissenschaftlicher
Begriffe. Verweisverzeichnis auf 56.305
interdisziplinär nutzbare Lemmata-Artikel aus
295 einschlägigen und weniger einschlägigen
geistes- und sozialwissenschaftlichen
Handbüchern, Sonderburg 3. Auflage 2020, 944
Seiten. Steht zum kostenfreien
Download und zum je persönlichen Gebrauch
für die Forschung unter dem rechtsstehendem
Link bereit. |
PDF-Download
(6 MB) |
Kulturwissenschaftliches Wörterbuch,
Fortsetzungslieferungen, Sonderburg 2010 und
folgende, 52 Seiten pro Lieferung, Preis: 48
Euro je Folge. Alle Folgen sind lieferbar. |
Details |
Quotlibetische Miscellaneen zur
Standesforschung, Sonderburg 2007, 44
Seiten, Preis: ehemals 42 Euro, vergriffen. |
Bibliotheks-
Standort |
Geschichte der Familie v.Mecklenburg in
Mecklenburg 1675-2000,
Familiengeschichte, Sonderburg 2000, viele
Portraits und Biographien, vergriffen, Preis:
ehemals 30 Euro. |
Bibliotheks-
Standort |
Bibliographie zum deutschen Adel. Eine
Schrifttumsliste 1200-1999, Sonderburg
1999, 503 Seiten, stark veraltet und
vergriffen, Preis: ehemals 75 Euro. Zur
aktuellsten Neuversion siehe oben.
|
Bibliotheks-
Standort |
Formationsgeschichte der deutschen
Infanterie im 1.Weltkrieg (Anlagenband)
1914-1918, Sonderburg 1999, mit vielen
Tabellen und Übersichten, vergriffen. |
Bibliotheks-
Standort |
Deutsches Biographisches
Adelsrepertorium. Ein Quellenweiser
1200-1999, Findhilfsmittel, Sonderburg
1999, 533 Seiten in zwei Bänden, vergriffen,
Preis: ehemals 130 Euro. |
Bibliotheks-
Standort |
Mecklenburgischer Adel in der Frühen
Neuzeit 1550-1750, Sonderburg 1999, 202
Seiten, mehrere Portraits, historische Stiche,
147 Lebensläufe, vergriffen, Preis: ehemals 30
Euro. |
Bibliotheks-
Standort |
Geschichte der Familie v.Flügge in
Pommern und Mecklenburg 1886-1999,
Sonderburg 1999, 167 Seiten mit Portraits,
Karten, Stammtafeln, Verzeichnisse,
vergriffen; Preis: ehemals 30 Euro. |
Bibliotheks-
Standort |
Heydebreck. Familiengeschichte
1254-1999, Sonderburg 1999, 428 Seiten,
viele Portraits, 27 Stammtafeln,
Verzeichnisse, Tabelle, Listen, vergriffen. |
Bibliotheks-
Standort |
Namenweiser zum v.Bülowschen
Familienbuch 1900-1994 –
Erschließungsprojekt und Verzeichnis für die
Familienkunde, Owschlag 1998, 63 Seiten,
vergriffen, Preis: ehemals 15 Euro. |
Bibliotheks-
Standort |
Ehrenbuch des preußischen Adels für die
Gefallenen des deutsch-französischen Krieges
1870-1871, Owschlag 1998, 168 Seiten,
vergriffen, Preis: ehemals 30 Euro. |
PDF-Download
(590 kb) |
Formationsgeschichte der deutschen
Infanterie im 1.Weltkrieg (Hauptband)
1914-1918, Owschlag 1998, VIII und 388
Seiten, mit vielen Tabellen und Übersichten,
Registern, vergriffen. |
Bibliotheks-
Standort |
Adelserlangung und Standesmodifikation
in Kurbrandenburg-Preußen 1660-1918,
Owschlag 1997, 36 Seiten, vergriffen, Preis:
ehemals 15 Euro. |
Bibliotheks-
Standort |
Robert v.Schalburg, Gutsherr und
Funktionär in Mecklenburg 1831-1896,
Owschlag 1997, 71 Seiten, mit Portrait, Karte,
Wappen, Grafiken, vergriffen, Preis: ehemals
20 Euro. |
Bibliotheks-
Standort |
Mecklenburgische Adelskunde. Aufsätze
und Findhilfsmittel 1700-1997, Owschlag
1997, 139 Seiten, mit zahlreichen Grafiken und
Findhilfsmitteln, vergriffen, Preis: ehemals
30 Euro. |
Bibliotheks-
Standort |
Moritz Christian Edler v.Paepcke.
Mecklenburgischer Justizrat 1776-1857,
Owschlag 1997, XVI und 114 Seiten mit
Portraits, Karten, Grafiken, vergriffen,
Preis: ehemals 25 Euro. |
Bibliotheks-
Standort |
Generalnamenbuch zur Reihe Schlachten
des Weltkrieges 1914-1918,
Owschlag 1997, XVI und 166 Seiten, Text
zweispaltig, Faksimiles, vergriffen, Preis:
ehemals 25 Euro. Siehe Onlineversion |
Bibliotheks-
Standort |
Forschungsbericht über die Familie
v.Friedeburg in Preußen 1750-1900,
Familiengeschichte, Owschlag 1995, 44 Seiten,
Schmuckbilder, Faksimiles, vergriffen, Preis:
15 Euro. |
Bibliotheks-
Standort |
Eitel Friedrich Prinz von Preußen.
Johanniter-Herrenmeister 1883-1942,
Biographie, Owschlag 1995, 314 Seiten, viele
Abbildungen, Register, vergriffen. Preis: 35
Euro. |
Bibliotheks-
Standort |
Das adelige Sankt Johanniskloster vor
Schleswig und die preußischen Könige
1864-1918, Owschlag 1995, 66 Seiten,
zahlreiche Abbildungen und Faksimiles,
vergriffen. Preis: 15 Euro. |
Bibliotheks-
Standort |
|