Herrensitze des Adels im Deutschen Reich (Vo-We)
Notizen, Bilder und Beschreibungen von Burgen, Herrenhäusern,
Rittergütern, Schlössern
Auf diesen virtuellen Seiten finden Sie neben einer ausführlichen
thematischen
Einleitung mit Bibliographie ein Verzeichnis von rund 14.700 Karteikarteneinträgen.
Entstanden sind diese und der dazugehörige Zettelkasten durch die
Indexierung von rund 100 gedruckten und ungedruckten Sammelnachrichten
über Herrensitze des deutschen Adels, die in deutschen Staatsarchiven
und Bibliotheken lagern. Sie wurden von uns einzeln per Autopsie aufgenommen
und werden somit der historischen Forschung leichter zugänglich gemacht.
Die Verzettelung beschränkte sich dabei bewußt auf historische
und nicht auf aktuelle Vorkommen.
Alle Einträge setzen sich aus fünf Teilen zusammen. Dem
zuerst genannten Namen des Herrensitzes (Bezeichnung eines Gebäudes)
folgt eine weiträumigere lokale Bestimmung (zum Beispiel ein
Amt, ein Kreis, ein Regierungsbezirk, die nächstgrößere
Stadt, eine Flußanrainerschaft, eine Provinz oder ein Land). In eckigen
Klammern folgen sodann die in den Originalen erwähnten Besitzerfamilien,
abschließend eine Inhaltsdefinition (Umfang von Texten und
Bildern). Mehrere Vorkommen desselben Herrensitzes deuten auf mehrere Vorkommen
in verschiedenen Werken hin.
Die vorliegenden Register können auf zwei Wegen virtuell durchsucht
werden: Alphabetisch nach der Namensliste
aller Herrensitze von A bis Z oder per Suchmaschine (siehe oben rechts)
nach den Namen der potentiellen Besitzerfamilien. Bitte benutzten Sie dazu
die Suchmaschine rechts und achten bei den Ergebnissen auf die Seitentitel
"Herrensitze des Adels im Deutschen Reich".
.
Im folgenden Abschnitt sind einzelne Registerteile des Alphabets
vermerkt. Auf Wunsch senden wir Ihnen gern die genaue Bezeichnung des Fundortes
zu und den Standort, damit Sie sich gegebenenfalls Reproduktionen der Quellen
bestellen können.
-
Vogelgesang, Kreis Oels, Schlesien [Kronprinzen des Deutschen Reiches
und von Preussen], Statistik
-
Vogelsang, bei Ueckermünde, Vorpommern [v.Muckerwitz, v.Broecker,
v.Wadenstein, v.Lilljenström, v.Enckevort], Bild, Beschreibung
-
Vogelsang, Borckscher Kreis, Ostpommern [v.Borck, Moden, Gaudes, Umnus,
Bessert], Beschreibung
-
Vogelsang, Kreis Anklam, Vorpommern [v.Enckevort, v.Bröcker],
Beschreibung
-
Vogelsang, Kreis Göttingen, Niedersachsen [v.Campe, v.Uslar-Gleichen],
Bild, Beschreibung
-
Vogelsang, Kreis Uecker-Randow, Mecklenburg-Vorpommern [Landkreis Uecker-Randow],
Bild, Beschreibung
-
Vogelsdorf, Kreis Lauban, Schlesien [Freiherren v.Minutoli], Statistik
-
Vogtareuth, Kreis Rosenheim Land, Bayern [Schuster], Bild, Beschreibung
-
Vogteihaus, bei Gohfeld, Nordrhein-Westfalen [v.Aschwidt, v.Aswede,
v.Wrede, Freiherren v.Grapendorf, Freiherren zu Münster, v.Borries,
Fürsten von Handjery, v.Hammerstein], Beschreibung
-
Vohburg, am Donauufer, Bayern [Grafen v.Vohburg, Herzöge von Bayern],
Bild, Beschreibung
-
Voigtsdorf, Kreis Grottkau, Schlesien [Grafen v.Francken-Sierstorpff],
Statistik
-
Voigtsdorf, Kreis Hirschberg, Schlesien [Grafen v.Schaffgotsch], Statistik
-
Voigtsdorf, Kreis Königsberg, Brandenburg [v.Sydow, Haase, v.Voystorp,
v.Phul, v.Pfuel, v.Kleist, v.Schrötter, v.Wobeser, v.Rohr-Ögeln,
Eisenhardt, Vorpahl, Kranz-Jahnsfelde, Funk-Quartschen], Beschreibung
-
Voigtshain bei Wurzen, Leipziger Kreis, Sachsen [Bischöfe von
Meissen, v.Truchseß, v.Koseritz, v.Lüttichau, v.Carlowitz],
Bild, Beschreibung
-
Voldagsen, Kreis Hameln, Niedersachsen [v.Münchhausen], Bild,
Beschreibung
-
Völkershausen, Fürstbistum Fulda, Hessen [v.Romrod, v.Buchenau,
v.Buttlar, v.Völkershausen, v.Eschwege, v.Geyso, v.Wangenheim, Truchsess
v.Henneberg, v.Merlau, v.Boyneburg, Landgrafen von Hessen-Kassel, v.Wehrn],
Beschreibung
-
Völksen, Kreis Springe, Niedersachsen [v.Bennigsen], Notiz
-
Völksen, Kreis Springe, Niedersachsen [v.Lathausen], Notiz
-
Volleroy, Kreis Saarlouis, Saarland [de Bombon en Brie, Villeroy],
Beschreibung
-
Völlinghausen, Kreis Soest, Nordrhein-Westfalen [v.Altenbreckerfeld,
Rump zur Wenne, v.Schade, v.Walraven, v.Affelen, v.Bockum genannt Dolffs],
Bild, Beschreibung
-
Vollmaringen, bei Nagold, Baden-Württemberg [v.Dettlingen, v.Gültlingen,
v.Neuhausen, v.Ow, Streit v.Immendingen, Freiherren v.Hornstein, Fürsten
von Waldburg-Zeil], Bild, Beschreibung
-
Vollrads, bei Winkel, Rheingau [Freiherren v.Greiffenclau], Bild
-
Vollrads, Rheingau-Taunus-Kreis, Hessen [Grafen v.Matuschka-Greiffenclau],
Beschreibung
-
Vollrathsruhe, am Malchiner See, Mecklenburg [nicht genannt], Bild,
Notiz
-
Vollrathsruhe, am Malchiner See, Mecklenburg [v.Maltzan, Freiherren
und Grafen v.Tiele-Winckler], Bild, Beschreibung
-
Vollrathsruhe, Kreis Müritz, Mecklenburg [nicht genannt], Beschreibung
-
Vollratsruhe, Mecklenburg [Freiherren v.Tiele-Winckler, v.Maltzan],
Bild, Beschreibung
-
Vollratsruhe, Mecklenburg [Grafen v.Tiele-Winckler], Bild
-
Volmarstein, Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen [Grafen v.der Recke,
Erzbischöfe von Köln], Beschreibung
-
Volmarstein, Regierungsbezirk Arnsberg, Nordrhein-Westfalen [Bischöfe
von Köln, v.Volmarstein, Grafen v.der Mark], Bild, Beschreibung
-
Volpersdorf, Kreis Neurode, Schlesien [Grafen v.Magnis-Eckersdorf],
Statistik
-
Völschendorf, Kreis Randow, Vorpommern [Adelige nicht genannt],
Beschreibung
-
Volsrade, Mecklenburg [v.Pentz], Bild, Beschreibung
-
Völzin, Kreis Greifenberg, Ostpommern [v.Edling, v.Schmeling],
Beschreibung
-
Volzrade, bei Lübtheen, Mecklenburg [v.Pentz], Bild, Beschreibung
-
Vondern, Stadt Oberhausen, Nordrhein-Westfalen [v.Vondern], Bild, Beschreibung
-
Vondern, Stadt Oberhausen-Osterfeld, Nordrhein-Westfalen [nicht genannt],
Bild, Beschreibung
-
Vorberg, Kreis Kalau, Brandenburg [v.Raschckauw, v.Rochlitz, v.Ras],
Beschreibung
-
Vörden, Amt Vörden, Niedersachsen [Bischöfe von Osnabrück,
v.Horne, v.Campe, v.Twistel], Bilder, Geschichte
-
Vorderhohenschwangau, im Allgäu, Bayern [Könige von Bayern],
Bild, Beschreibung
-
Vorhaus, bei Modlau, Schlesien [v.Zedlitz, v.Kanitz, v.Brauchwitsch,
v.Kroischelwitz, Grafen v.Götz, v.Logau, Grafen v.Beeß, Freiherren
v.Skrebensky, Grafen v.Nostitz-Rieneck, Zimmer], Bild, Beschreibung
-
Vorhelm, bei Ahlen, Nordrhein-Westfalen [Adelige nicht genannt], Bild,
Beschreibung
-
Vorhelm, Kreis WArendorf, Nordrhein-Westfalen [Grafen v.Schall-Riaucour,
v.Torck, v.Droste zu Vischering], Bild, Beschreibung
-
Vorhelm, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen [v.Torck,
v.Westerholt, v.Reede, v.Schenking, Droste zu Vischering], Bild, Beschreibung
-
Vor-Lüchow, Kreis Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen [v.Dannenberg],
Bild
-
Vornholz, bei Ennigerloh, Nordrhein-Westfalen [v.Nagel], Bild, Beschreibung
-
Vornholz, Kreis Warendorf, Nordrhein-Westfalen [v.Nagel], Bild, Notiz
-
Vornholz, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen [v.Ostenfelde,
v.Vincke, v.Nagel, v.Nagel-Doornik], Bild, Beschreibung
-
Vorra, Kreis Nürnberger Land, Bayern [Tetzel, Freiherren v.Soden],
Beschreibung
-
Vortlage, bei Lengerich, Nordrhein-Westfalen [nicht genannt], Beschreibung
-
Vorwerk Neustettin, Kreis Neustettin, Ostpommern [v.Glasenapp, Neumuth,
Krüger], Beschreibung
-
Vorwerk, auf Rügen, Vorpommern [nicht genannt], Bild, Notiz
-
Vorwerk, Kreis Demmin-Treptow, Vorpommern [v.Podewils], Beschreibung
-
Vosberg, Kreis Saatzig, Ostpommern [v.Wedel], Beschreibung
-
Vreden, Kreis Borken, Nordrhein-Westfalen [Bischöfe von Münster],
Bild, Beschreibung
-
Waaggasee, Kreis Kulmbach, Bayern [Niederadelige nicht genannt], Beschreibung
-
Waake, Kreis Göttingen, Niedersachsen [Freiherren und Grafen v.Wangenheim,
v.Eldingen, v.Uslar], Bild, Geschichte
-
Waake, Kreis Göttingen, Niedersachsen [v.Uslar, v.Plesse, v.Gräfendorf,
v.Lüthorst, v.Wangenheim], Bild, Beschreibung
-
Waake, Kreis Göttingen, Niedersachsen [v.Uslar, v.Plesse, v.Lüthorst,
v.Gräfendorf, v.Wangenheim], Bild, Beschreibung
-
Wabern, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen [Landgrafen v.Hessen], Beschreibung
-
Wachau, bei Radeberg, Sachsen [v.Oppel], Bild, Notiz
-
Wachau, Kreis Cottbus, Brandenburg [v.Schönfeldt, v.Schonefeld],
Beschreibung
-
Wachau, Kreis Meissen, Sachsen [Grafen v.Schönfeld, v.Oppel],
Bild, Beschreibung
-
Wachau, Leipziger Kreis, Sachsen [v.Heinitz, v.Ponickau, Kühlewein,
v.Blasebalgk, v.Blasbalch, Vetzer, Hoff, Mosbach, Nitzschky, Rabener, Faber,
Küstner, Schacher, v.Born, Grafen v.Beust, Lastrop, Baumann, Böhme,
Hillig, v.Quandt, v.Leipziger, Schulze], Bild, Beschreibung
-
Wachenburg, Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg [Adelige nicht
genannt], Beschreibung
-
Wachendorf, Kreis Horb, Baden-Württemberg [Freiherren v.Ow], Bild
-
Wachendorf, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg [Freiherren
v.Ow], Bild, Beschreibung
-
Wachow, bei Nauen, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Wachow, Kreis Rosenberg, Schlesien [Herzöge von Ratibor Fürsten
zu Corvey], Statistik
-
Wachsenburg, bei Arnstadt, Thüringen [Grafen v.Schwarzburg, Landgrafen
von Thüringen], Beschreibung
-
Wachtenburg (Geiersburg), bei Wachenheim, Rheinland-Pfalz [v.Geiersberg],
Bild, Beschreibung
-
Wächtersbach, im Kinzigtal, Hessen [Grafen v.Ysenburg-Wächtersbach,
Fürsten von Ysenburg-Büdingen], Bild, Beschreibung
-
Wächtersbach, Main-Kinzig-Kreis, Hessen [Fürsten zu Ysenburg-Büdingen,
Grafen v.Ysenburg-Wächtersbach], Bild, Beschreibung
-
Wackern, Kreis Preussisch Eylau, Altpreussen [v.Arnswaldt, Mückenberger],
Notiz
-
Wackerstein, an der Donau, Bayern [v.Gumppenberg, v.Clossner, Grafen
v.Lodron, v.Jordan], Bild, Beschreibung
-
Wadelsdorf, bei Spremberg, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Wadelsdorf, Kreis Spremberg, Brandenburg [Petsch, v.Nostitz, v.Drössel,
Neugebauer, v.Minkwitz], Beschreibung
-
Wadern, Kreis Merzig-Wadern, Saarland [Grafen v.Öttingen-Soetern],
Beschreibung
-
Wagegg-Haldenwang, Kreis Oberallgäu, Bayern [Fürstäbte
von Kempten], Beschreibung
-
Wagenitz, bei Nauen, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Wagenitz, Brandenburg [v.Bredow], Notiz
-
Wagenitz, im Ländchen Friesack, Brandenburg [v.Bredow], Bild,
Beschreibung
-
Wagenitz, Kreis Havelland, Brandenburg [v.Bredow, v.Dippe], Bilder,
Geschichte
-
Wagenitz, Kreis Westhavelland, Brandenburg [Herren und Grafen v.Bredow],
Bilder, Geschichte
-
Waghorst, bei Rödinghausen, Nordrhein-Westfalen [v.Thehem, v.Dehem,
v.Vincke, v.dem Bussche, v.dem Berge, v.Korff, v.Klenke, v.Münchhausen,
Freiherren Ostman v.der Leye, v.Ostmann], Geschichte
-
Wagten, Kreis Braunsberg, Altpreussen [Niederadelige nicht genannt],
Notiz
-
Wahlburg, Amt Hunteburg, Niedersachsen [v.Bar, v.Schwege, v.der Streithorst,
v.Stael, v.Heyden zu Astrup, v.Donop, Stipp, Meyer zum Vorwalde, Meyer
zu Wahlburg, Teschemacher], Bilder, Beschreibung
-
Wahlsdorf, bei Jüterbog, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Wahlsdorf, bei Stülpe, Brandenburg [Bohnstedt], Beschreibung
-
Wahlstatt, Kreis Liegnitz, Schlesien [Fürsten Blücher von
Wahlstatt], Statistik
-
Wahlstorf, Herzogtum Holstein, Schleswig-Holstein [v.Thienen, Barone
v.Plessen, v.Rumohr, v.Walstorp], Bild, Beschreibung
-
Wahlstorf, Kreis Plön, Schleswig-Holstein [Freiherren v.Plessen],
Beschreibung
-
Wahn, im Rheinisch-Bergischen Kreis, Nordrhein-Westfalen [Schall v.Bell,
v.Zweiffel, v.Eltz-Rübenach, Freiherren Heereman v.Zuydtwyck], Bild,
Beschreibung
-
Wahn, Stadt Köln, Nordrhein-Westfalen [Grafen v.Schall], Beschreibung
-
Wahrberg, Kreis Ansbach Land, Bayern [Bornebusch, v.Wahrberg, Fürstbischöfe
von Eichstätt], Beschreibung
-
Wahren, Kreis Wohlau, Schlesien [Grafen v.Saurma-Jeltsch, Grafen d`Absac-Hoym],
Statistik
-
Wain, Baden-Württemberg [Freiherren v.Herman], Bild, Beschreibung
-
Waischenfeld (Schlüsselburg), Kreis Bayreuth, Bayern [v.Schlüsselfeld,
v.Scjlüsselberg], Bild, Beschreibung
-
Waissack, Kreis Leobschütz, Schlesien [v.Bischoffshausen, Freiherren
v.Eickstedt], Statistik
-
Waizenbach, Kreis Bad Kissingen, Bayern [v.Thüngen], Beschreibung
-
Walbeck, bei Hettstedt, Sachsen-Anhalt [v.dem Bussche, v.Ronoff], Geschichte
-
Walbeck, Kreis Hettstedt, Regierungsbezirk Merseburg, Sachsen-Anhalt
[Grafen v.Regenstein, v.Mansfeld, v.Bortfeld, v.Ronoff, v.Eltz, v.dem Bussche-Lohe],
Bild, Beschreibung
-
Waldau, Kreis Bunzlau, Schlesien [v.Wuthenau], Statistik
-
Waldau, Kreis Königsberg in Preussen, Altpreussen [Niederadelige
nicht genannt], Notiz
-
Waldau, Kreis Villingen, Baden-Württemberg [Grafen v.Fürstenberg,
Grafen v.Württemberg], Bild, Beschreibung
-
Waldburg (Capustigall), bei Königsberg, Ostpreussen [Grafen zu
Dohna], Bild, Beschreibung
-
Waldburg, in Oberschwaben, Baden-Württemberg [v.Tanne, v.Waldburg,
Fürsten von Waldburg-Wolfegg], Bild, Beschreibung
-
Waldburg, Kreis Gerdauen, Altpreussen [Freiherren v.Wrangel, Grafen
zu Truchsess-Waldburg], Bild, Beschreibung
-
Waldeck, Hessen [Grafen v.Waldeck, Grafen v.Schwalenberg], Bild, Beschreibung
-
Waldeck, Kreis Calw, Baden-Württemberg [Truchsess v.Waldeck],
Beschreibung
-
Waldeck, Kreis Waldeck-Frankenberg, Hessen [Fürsten von Waldeck],
Beschreibung
-
Waldenburg, am Waldenburger Berg, Baden-Württemberg [Grafen v.Hohenlohe],
Bild, Beschreibung
-
Waldenburg, Hohelohekreis, Baden-Württemberg [Fürsten von
Hohenlohe], Beschreibung
-
Waldenburg, im Erzgebirge, Sachsen [Fürsten von Schönburg],
Bild, Beschreibung
-
Waldenburg, Sachsen [Fürsten von Schönburg-Waldenburg], Bild,
Beschreibung
-
Waldernhof, bei Vlotho, Nordrhein-Westfalen [v.Waldern, v.Walde], Beschreibung
-
Waldfeucht, Kreis Heinsberg, Nordrhein-Westfalen [v.Waldfeucht], Beschreibung
-
Wäldgen, Leipziger Kreis, Sachsen [v.Saalhausen, v.Canitz, v.Stentzsch,
v.Schleinitz, Prätorius, v.Döring, Petzsch, Freiherren v.Lorenz,
Kopp, Leuckard, Feist, Gässner, Lantz, Müller], Bild, Beschreibung
-
Waldhausen, Kreis Fischhausen, Altpreussen [Fürsten von Anhalt-Dessau,
Albinus], Bild, Beschreibung
-
Waldhausen, Kreis Hannover, Niedersachsen [Willmer], Bild, Beschreibung
-
Waldheim, Kreishauptmannschaft Leipzig, Sachsen [v.Beerwalde, v.Carlowitz,
Kurfürsten von Sachsen], Beschreibung
-
Waldhof, Kreis Hünfeld, Hessen [Rabe v.Pappenheim, v.Klitzing],
Bilder, Geschichte
-
Waldhof, Stadt Bielefeld, Nordrhein-Westfalen [v.Wolde, v.Ledebur,
v.Holdinghausen], Beschreibung
-
Waldmannshausen, Kreis Limburg-Weilburg, Hessen [Waldmannshausen],
Bild, Beschreibung
-
Waldmannshofen, Baden-Württemberg [Bischöfe von Würzburg,
v.Hohenlohe-Brauneck, Schenk v.Limpurg, Truchsess v.Baldersheim, v.Rosenberg,
Grafen v.Hatzfeld, Fürsten von Hatzfeld-Wildenberg], Bild, Beschreibung
-
Waldmannshofen, Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg [v.Rosenberg,
Grafen v.Hatzfeld], Bild, Beschreibung
-
Waldow, Kreis Luckau, Brandenburg [v.Stutterheim, v.Schlieben, v.Heinecken,
Jäckel, Grafen v.Oriolla, Richter, Stendel, Humbert], Beschreibung
-
Waldow, Kreis Rummelsburg, Ostpommern [v.Massow, v.Puttkamer], Beschreibung
-
Waldreuth (Starrwitz I.), Kreis Grottkau, Schlesien [v.Scheliha, v.der
Osten], Bild, Notiz
-
Waldschlössel, bei Klingenmünster, Rheinland-Pfalz [keine
Niederadeligen genannt], Beschreibung
-
Waldsee, Baden-Württemberg [v.Waldsee, Truchsess v.Waldburg, Grafen
v.Waldburg, Fürsten von Waldburg zu Wolfegg und Waldsee], Bild, Beschreibung
-
Waldsee, Kreis Ravensburg, Baden-Württemberg [Fürsten zu
Waldburg-Wolfegg und Waldsee, Truchseß v.Waldburg], Beschreibung
-
Waldsieversdorf, bei Strausberg, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Waldstein, Kreis Cham, Bayern [Markgrafen von Ansbach, v.Sparneck,
Könige von Böhmen, Burggrafen von Nürnberg], Beschreibung
-
Waldstein, Kreis Glatz, Schlesien [v.Hochberg, Fürsten von Pückler
Muskau], Bild, Notiz
-
Walewitz (Walwitz), Kreis Sternberg, Brandenburg [Scharnke, Rotsch,
v.Winning, v.Schladen, v.Poussadière, v.Greiffenberg, v.Rathenow,
Paschke], Beschreibung
-
Walkendorf, Mecklenburg-Vorpommern [nicht genannt], Notiz
-
Walkershofen, Kreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim, Bayern [Steinmetz,
Echter v.Mespelbrunn], Bild, Beschreibung
-
Wall, bei Neuruppin, Brandenburg [v.dem Knesebeck], Bild, Notiz
-
Wall, Brandenburg [v.dem Knesebeck], Notiz
-
Wallburg, Kreis Hassberge, Bayern [Adelige nicht genannt], Bild, Beschreibung
-
Walle (Haus Plettenberg), bei Grönenberg, Niedersachsen [v.Frydag,
Bischöfe von Osnabrück, v.Plettenberg, v.Beesten, Meyer genannt
Stork, v.Bredenohl, v.Klenke, Meyering, Sanders, Koch, v.Nehem, v.Hammerstein-Gesmold,
Weimar genannt v.Gülich, Körber, v.Schorlemer, schmitmann, Meyer],
Bild, Beschreibung
-
Wallenbrück, bei Rollinghof, Nordrhein-Westfalen [v.Cappel, v.Nagel,
v.dem Bussche-Hünnefeld, Grafen v.Korff genannt Schmiesing-Kerssenbrock],
Beschreibung
-
Wallenstein, Kreis Fritzlar-Homberg, Hessen [Grafen v.Schauenburg,
v.Waldstein, v.Wallenstein, v.Homberg], Bild, Beschreibung
-
Wallerstein (Moritzschlößchen, Neues Schloß), Kreis
Donau-Ries, Bayern [Fürsten zu Oettingen-Wallerstein], Beschreibung
-
Wallerstein, im Riesgau, Bayern [v.Wallerstein, Grafen v.Öttingen],
Bild, Beschreibung
-
Wallhausen, Kreis Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz [Prinzen zu Salm-Salm,
v.Dalberg], Beschreibung
-
Wallheim (Ostrawe), bei Herrnstadt, Schlesien [Freiherren v.Troschke,
Grafen v.Roeder, v.der Groeben, Freiherren v.Lindenau], Bild, Beschreibung
-
Wällisch, Kreis Sagan, Schlesien [Herzöge zu Sagan Ducs de
Valencay, Princes de Chalais Grafen v.Talleyrand-Périgord], Statistik
-
Wallisfurth, Kreis Glatz, Schlesien [Freiherren v.Falkenhausen], Statistik
-
Wallkawe, Kreis Militsch-Trachenberg, Schlesien [Grafen v.Maltzan Freiherren
zu Wartenberg und Penzlin], Statistik
-
Wallmoden, Kreis Goslar, Niedersachsen [v.Wallmoden], Beschreibung
-
Wallwitz, Kreis Guben, Brandenburg [v.Polenz, v.Briesen, Köpstein,
Stein], Beschreibung
-
Walsburg, bei Crispendorf, Thueringen [v.Walsburg, v.Watzdorf, v.Reitenbach,
Edle v.Gebler zu Graz, Wetzel zu Gera, Freiherren v.Zwierlein], Geschichte
-
Walsleben, in der Uckermark, Brandenburg [v.Walsleben, v.Walsleve,
v.Kulen, v.Kule, Distelmeyer, Grafen v.Schwerin, Wamboldt v.Umstadt, v.Klitzing,
v.Quitzow], Beschreibung
-
Walsrode, Kloster [Niederadelige nicht genannt], Bild, Beschreibung
-
Waltdorf, Kreis Neisse, Schlesien [Grafen v.Francken-Sierstorpff],
Statistik
-
Waltersdorf, bei Königs-Wusterhausen, Brandenburg [Könige
in Preussen, v.Thümen, v.Beer], Beschreibung
-
Waltersdorf, bei Luckau, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Waltersdorf, Kreis Greiz, Thüringen [v.Posern], Bild, Beschreibung
-
Waltersdorf, Kreis Loewenberg, Schlesien [v.der Marwitz], Statistik
-
Waltersdorf, Kreis Löwenberg, Schlesien [v.Reder, v.Gersdorf],
Bild, Notiz
-
Waltrup, bei Altenberge, Nordrhein-Westfalen [nicht genannt], Beschreibung
-
Walwitz, Kreis Freystadt, Schlesien [v.Eichmann], Statistik
-
Walzen, Kreis Neustadt, Schlesien [Grafen v.Seherr-Thoss], Statistik
-
Walzen, Kreis Rosenberg, Schlesien [Freiherren v.Reiswitz], Statistik
-
Wamckow, Kreis Wismar, Mecklenburg [v.Engel], Bild
-
Wamlitz, Kreis Randow, Vorpommern [], Beschreibung
-
Wanderin (Wandern), Kreis Sternberg, Brandenburg [Pförtner v.der
Hölle, Tirbach, v.Tierbach, v.Horn, v.Luckow, v.Wizenszee, v.Schöneiche,
v.Barfuß, v.Ludwig, v.Sydow, Fischer, Kowalsky], Beschreibung
-
Wandritsch, Kreis Steinau an der Oder, Schlesien [v.Schweinitz], Statistik
-
Wandsek, Stadtstaat Hamburg [v.Rantzau, Grafen v.Schimmelmann], Bild,
Beschreibung
-
Wangerin, Borckscher Kreis, Ostpommern [v.Borck, v.Dossow], Beschreibung
-
Wangerin, Kreis Regenwalde, Ostpommern [v.Borcke, v.Wangerin], Notiz
-
Wangeritz, Kreis Saatzig, Ostpommern [v.Edling, v.Mildenitz], Beschreibung
-
Wangern, Mecklenburg-Vorpommern [nicht genannt], Notiz
-
Wanglewe, Kreis Militsch-Trachenberg, Schlesien [Fürsten von Hatzfeld-Trachenberg],
Statistik
-
Wansdorf, bei Nauen, Brandenburg [v.Redern], Bild, Notiz
-
Wansdorf, Kreis Havelland, Brandenburg [v.Redern], Bilder, Geschichte
-
Wanzleben, Sachsen-Anhalt [Erzbischöfe von Magdeburg, Kühne],
Bild, Geschichte
-
Waplitz, Kreis Stuhm, Altpreussen [Herren und Grafen v.Sierakowski],
Notiz
-
Waplitz, Kreis Stuhm, Westpreussen [v.Rabe, v.Bieberstein Zawadzki,
Herren und Grafen v.Sierakowski], Bild, Beschreibung
-
Warbelin, Kreis Stolp, Ostpommern [Grafen v.Podewils, v.Stojentin],
Beschreibung
-
Warbelow (Barbelow), Kreis Rummelsburg, Ostpommern [v.Below, v.Natzmer,
v.Massow, v.Lettow], Beschreibung
-
Warbelow, Kreis Schlawe, Ostpommern [nicht genannt], Notiz
-
Warbelow, Kreis Stolp, Ostpommern [v.Massow, v.Nettelhorst, Freiherren
v.Trach, Grafen v.Reichenbach, Schröder, Planitzer], Beschreibung
-
Warbende, bei Prenzlau, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Warberg, Kreis Helmstedt, Niedersachsen [nicht genannt], Bild, Beschreibung
-
Warchau, bei Brandenburg an der Havel, Brandenburg [v.Britzke], Bild,
Notiz
-
Warchau, Kreis Brandenburg, Brandenburg [v.Schild, Erzbischöfe
von Magdeburg, v.Britzke], Bild, Beschreibung
-
Wardenberg, Kreis Königsberg, Brandenburg [v.Wedel, v.Wardenberg,
v.Werblow, v.Plötzen, v.Wartenberg, v.Waldow, v.Dittmar, Richter],
Beschreibung
-
Wardow, Kreis Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern [nicht genannt],
Bild, Beschreibung
-
Warenshof, Kreis Müritz, Mecklenburg-Vorpommern [Adelige nicht
genannt], Bild, Beschreibung
-
Warin, bei Neukloster, Mecklenburg [v.Bülow, Bischöfe von
Warin, Herzöge von Mecklenburg], Bild, Beschreibung
-
Warin, Mecklenburg [Bischöfe von Schwerin], Bild, Beschreibung
-
Warin, Mecklenburg [v.Bülow, Bischöfe von Schwerin], Beschreibung
-
Waringhof, Amt Grönenberg, Niedersachsen [v.Bar, v.Budde, v.Kerssenbrock,
v.Bergknecht, v.Hammerstin-Gesmold], Beschreibung
-
Warkotsch, Kreis Strehlen, Schlesien [v.Schickfus und Neudorf], Statistik
-
Warksow, auf Rügen, Vorpommern [nicht genannt], Notiz
-
Warleberg, Herzogtum Schleswig, Schleswig-Holstein [v.Wittorf, v.Thienen,
v.Neergaard], Notiz
-
Warlitz, Amt Hagenow, Mecklenburg [v.Könemann], Bild
-
Warlow, Kreis Lublinitz, Schlesien [Könige von Sachsen], Statistik
-
Warmbrunn, am Riesengebirge, Schlesien [Grafen v.Schaffgotsch], Bild,
Beschreibung
-
Warmbrunn, Kreis Hirschberg, Schlesien [v.Wiltberg, Grafen v.Schaffgotsch],
Bild, Notiz
-
Warmbrunn, Regierungsbezirk Liegnitz, Schlesien [Grafen v.Schaffgotsch],
Bilder, Beschreibung
-
Warmbrunn, Riesengebirge, Schlesien [Grafen v.Schaffgotsch], Bild,
Beschreibung
-
Warmbrunn, Schlesien [Grafen v.Schaffgotsch], Bild
-
Warmburnn-Altgräflich, Kreis Hirschberg, Schlesien [Grafen v.Schaffgotsch
genannt Semperfrei v.und zu Kynast und Greiffenstein Freiherren zu Trachenberg
auf Warmbrunn], Statistik
-
Warmburnn-Neugräflich, Kreis Hirschberg, Schlesien [Grafen v.Schaffgotsch],
Statistik
-
Warmenau (Kapplerhaus), bei Wallenbrück, Nordrhein-Westfalen [v.Nagel,
v.dem Bussche, v.Cappel, Grafen v.Korff genannt Schmiesing-Kerssenbrock,
v.Soest], Beschreibung
-
Warmuntowitz, Kreis Gross-Strehlitz, Schlesien [Grafen v.Posadowsky-Wehner
Freiherren v.Postelwitz], Statistik
-
Warnikam, Kreis Heiligenbeil, Altpreussen [Gerlach], Notiz
-
Warnin, Fürstentum Cammin, Ostpommern [v.Heydebreck, Grafen v.Kameke],
Beschreibung
-
Warnin, Kreis Belgard, Ostpommern [v.Kleist, v.Versen, v.Münchow],
Beschreibung
-
Warnitz (Warnice), Kreis Königsberg in der Neumark, Brandenburg
[v.der Osten], Bilder, Geschichte
-
Warnitz, bei Neudamm, Brandenburg [v.der Osten], Bild, Beschreibung
-
Warnitz, Kreis Königsberg, Brandenburg [v.der Osten], Beschreibung
-
Warnitz, Kreis Pyritz, Ostpommern [v.Billerbeck, Maurer, Schönfeld,
Schmidt, Gaedke, v.Wedel, Rückheim, Paris, v.Rossow, v.Kleist], Geschichte
-
Warnitz, Kreis Pyritz, Ostpommern [v.Wacholz, v.Billerbeck], Notiz
-
Warnsdorf, bei Pritzwalk, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Warnsdorf, Kreis Ostholstein, Schleswig-Holstein [v.Rumohr], Bild
-
Warschowitz, Kreis Pless, Schlesien [Fürsten von Pleß Grafen
v.Hochberg Herren zu Fürstenstein], Statistik
-
Warsin, Kreis Anklam, Vorpommern [v.Enckevort], Beschreibung
-
Warsin, Kreis Pyritz, Ostpommern [Herzöge von Polen, v.Brederlow,
v.eickstedt, Derling, v.Herzberg, v.Kaeseke], Beschreibung
-
Warsin-Vogelsang, Kreis Ueckermünde, Vorpommern [v.Vidante, v.Muckerwitz],
Notiz
-
Wartburg, bei Eisenach, Thüringen [Grafen v.Schauenburg, Herzöge
von Sachsen-Weimar], Bild, Beschreibung
-
Wartburg, bei Eisenach, Thüringen [Landgrafen von Thüringen],
Bild, Beschreibung
-
Wartburg, bei Eisenach, Thüringen [nicht genannt], Bilder, Notiz
-
Wartburg, Thüringen [Grafen von Thüringen], Bilder, Beschreibung
-
Wartekow, Fürstentum Cammin, Ostpommern [v.Blankenburg, Grafen
v.Schlippenbach, Grafen v.Borcke], Beschreibung
-
Wartenberg, auf dem Barnim, Brandenburg [v.Voss, Winß, Blankenvelt,
Mildenhoft, v.Berfelde, v.Beerfeldt, v.Röbel, v.Ilow, v.Barfuß,
v.Seidel, v.Rahde, v.Burgsdorf, Reismann, v.Kracht, v.Hertzberg, Deilicke],
Beschreibung
-
Wartenberg, bei Oels, Schlesien [v.Haugwitz, Freiherren v.Maltzan,
v.Rosenthal, Freiherren v.Braun, Grafen zu Dohna, Prinzen Biron von Kurland,
v.Münnich], Bilder, Beschreibung
-
Wartenberg, in der Neumark, Brandenburg [v.Tresckow], Bild
-
Wartenberg, Kreis Groß-Wartenberg, Schlesien [Prinzen Biron von
Curland, v.Wartenberg, v.Haugwitz, v.Rozmital und Blatna, v.Maltzan, v.Braun,
zu Dohna, Grafen v.Münnich], Bild, Notiz
-
Wartenberg, Kreis Groß-Wartenberg, Schlesien [Prinzen Biron von
Curland], Statistik
-
Wartenberg, Regierungsbezirk Breslau, Schlesien [v.Haugwitz, v.Rosenthal,
Grafen v.Braun, Grafen und Burggrafen zu Dohna, Grafen und Burggrafen zu
Dohna-Schlobitten, v.Münnich, Herzöge Biron von Kurland], Bild,
Beschreibung
-
Wartenburg, Kreis Wittenberg, Sachsen [v.List, v.Edeleben, v.Leipziger,
Wesenigk, Lampertswaldau, Grafen v.Brühl, Grafen v.Hohenthal], Beschreibung
-
Wartha, Kreis Hoyerswerda, Schlesien [v.Löbenstein-Lohsa], Statistik
-
Warthau, Kreis Bunzlau, Schlesien [Grafen v.Frankenburg, Grafen v.Merveldt],
Bild, Beschreibung
-
Warthausen, Baden-Württemberg [Schad v.Mittelbiberach, v.Warthausen,
v.Waldsee, Truchsess v.Waldburg, Herzöge von Österreich, Grafen
v.Stadion, Freiherren v.König], Bild, Beschreibung
-
Warthausen, bei Biberach, Baden-Württemberg [Grafen v.Kesselburg,
Truchsess v.Waldburg, v.Waldsee, Grafen v.Stadion, Freiherren v.Koenig-Warthuasen,
Schad v.Mittelbiberach], Bild, Beschreibung
-
Warthausen, Kreis Biberach, Baden-Württemberg [Freiherren v.Ulm-Erbach,
Schad v.Mittelbiberach], Bild, Beschreibung
-
Wartin, bei Angermünde, Brandenburg [nicht genannt], Bild, Notiz
-
Wartin, Kreis Greifenhagen, Ostpommern [v.Blankenburg], Notiz
-
Wartin, Kreis Randow, Vorpommern [v.Blankenburg, v.der Osten, v.Ramin,
v.Wussow], Bild, Beschreibung
-
Wartin, Kreis Randow, Vorpommern [v.der Osten], Beschreibung
-
Wartow, Kreis Wollin, Vorpommern [v.Flemming], Beschreibung
-
Waschensee, Kreis Usedom, Vorpommern [v.Meyenn], Beschreibung
-
Wäscherburg, Kreis Göppingen, Baden-Württemberg [v.Büren],
Bild, Beschreibung
-
Waschow, Amt Wittenburg, Mecklenburg [v.Graevenitz], Bild
-
Wassenberg, Kreis Heinsberg, Nordrhein-Westfalen [Grafen v.Wassenberg],
Bild, Beschreibung
-
Wasserburg, am Bodensee, Bayern [v.Schellenberg, v.Kisslegg, v.Ebersberg,
Grafen v.Montfort, Grafen v.Fugger zu Kirchberg-Weißenhorn und Babenhausen],
Bild, Beschreibung
-
Wasserburg, am Inn, Bayern [Grafen v.Wasserburg, Herzöge von Bayern],
Beschreibung
-
Wasserburg, am Inn, Bayern [Grafen v.Wasserburg, Herzöge von Bayern],
Bild, Beschreibung
-
Wasserjentsch (Schönwasser), Sachsen [v.Schönberg, Sahrer
v.Sahr v.Schönberg], Beschreibung
-
Wasserjentsch, Kreis Breslau, Schlesien [v.Schönberg], Statistik
-
Wässerndorf, Kreis Kitzingen, Bayern [Roethe, v.Schwarzenberg],
Beschreibung
-
Wassersuppe, bei Rathenow, Brandenburg [v.der Hagen], Bild, Notiz
-
Wassersuppe, im Havelland, Brandenburg [v.der Hagen, v.Wuthenow], Notiz
-
Wassersuppe, Kreis Havelland, Brandenburg [v.Wuthenow, v.Knoblauch,
v.Ziethen, v.Möllendorff, Guichard genannt v.Quintus-Icilius, v.der
Hagen], Bilder, Geschichte
-
Wassersuppe, Kreis Rathenow, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Waßmannsdorf, bei Königs Wusterhausen, Brandenburg [nicht
genannt], Notiz
-
Wassrtrüdingen, Kreis Ansbach Land, Bayern [v.Truhendingen], Beschreibung
-
Waterlappe, bei Werl, Nordrhein-Westfalen [Freiherren v.Fürstenberg],
Bild
-
Waterneverstorf, Herzogtum Holstein, Schleswig-Holstein [v.Rantzau,
v.Reventlow, v.Blome, Grafen v.Holstein, Grafen v.Waldersee], Bild, Beschreibung
-
Wätjen (Blumenthal), Stadtstaat Bremen [Wätjen], Beschreibung
-
Wattenweiler, Mittelschwaben, Bayern [v.Wattenweiler, Grafen v.Kirchberg,
v.Gerenberg, v.Heiliggrab, v.Wettenhausen], Bild, Beschreibung
-
Wättrisch, Kreis Nimptsch, Schlesien [v.Scheliha, Quoos], Statistik
-
Wättrisch, Kreis Nimptsch/Reichenbach, Schlesien [Freiherren v.Pein
und Wechmar, Freiherren v.Knichen, v.Scheliha], Bild, Notiz
-
Wättrisch, Kreis Reichenbach, Schlesien [v.Littwitz, v.Pein und
Wechmar, Freiherren v.Knichen, v.Senitz, Grafen v.Sandreczky, Grafen v.Czettritz
und Neuhaus, v.Lindenfels, v.Scheliha], Bild, Beschreibung
-
Wättrisch, Kreis Reichenbach, Schlesien [v.Pein und Wechmar, Grafen
v.Czettritz und Neuhaus, v.Lindenfels, Seydel, Hoffmann, Schröter,
v.Scheliha, v.Littwitz, Freiherren v.Knichen und Freckleben, v.Senitz und
Rudelsdorf, Grafen v.Sandrasky und Sandraschütz], Bild, Beschreibung
-
Webskyschlößchen, bei Breslau, Schlesien [Grafen v.Sintzendorf],
Beschreibung
-
Wechselburg (Zschillen), Leipziger Kreis, Sachsen [v.Herda, , Herren
und Grafen v.Schönburg], Bild, Beschreibung
-
Wedell, Kreis Königsberg, Brandenburg [v.Treskow], Beschreibung
-
Wedendorf, bei Gadebusch, Mecklenburg [v.Bülow, Herren und Grafen
v.Bernstorff], Bild, Beschreibung
-
Wedendorf, bei Kirch-Grambow, Mecklenburg [Grafen v.Bernstorff], Bild,
Beschreibung
-
Wedendorf, Kreis Gadebusch, Mecklenburg-Vorpommern [v.Bernstorff],
Bild, Beschreibung
-
Wedendorf, Kreis Nordwestmecklenburg, Mecklenburg [Herren und Grafen
v.Bernstorff], Beschreibung
-
Wedendorf, Kreis Schönberg, Mecklenburg [v.Bülow, Grafen
v.Bernstorff], Bild, Beschreibung
-
Wedendorf, Mecklenburg [Grafen v.Bernstorff], Bild, Beschreibung
-
Wedigenstein, bei Minden, Nordrhein-Westfalen [vom Berge, v.dem Bussche-Gesmold,
v.Schleppengrell, v.Schlepegrell, Bischöfe von Minden, v.Halle, v.Barkhausen],
Beschreibung
-
Weedern, Kreis Darkehmen, Altpreussen [v.Zitzewitz], Bild, Beschreibung
-
Weelze, Kreis Northeim, Niedersachsen [v.Schmidt, v.Anderten], Notiz
-
Weenzen, Kreis Hameln, Niedersachsen [Vespermann], Beschreibung
-
Weesenstein, an der Müglitz, Sachsen [nicht genannt], Bild, Notiz
-
Weesenstein, Kreishauptmannschaft Dresden, Sachsen [Burggrafen zu Dohna,
v.Bünau, Freiherren v.Uckermann, Könige von Sachsen], Bild, Beschreibung
-
Weesenstein, Kreishauptmannschaft Dresden, Sachsen [nicht genannt],
Bild, Notiz
-
Weesenstein, Kreishauptmannschaft Dresden, Sachsen [v.Bünau, v.Dohna,
Markgrafen von Meissen, Freiherren v.Uckermann, Könige von Sachsen],
Bilder, Geschichte
-
Weesenstein, Kreishauptmannschaft Dresden, Sachsen [v.Bünau],
Bild
-
Weeskenitt, Kreis Preussisch Holland, Altpreussen [], Notiz
-
Weetzen, Kreis Linden, Niedersachsen [Schmidt v.Leda genannt v.Hattenstein,
v.Bothmer, v.Werlhof], Notiz
-
Wegelnburg, im Wasgau, Rheinland-Pfalz [v.Wegelnburg, v.Ochsenstein,
v.Zweibrücken], Beschreibung
-
Wegelnburg, Kreis Pirmasens Land, Rheinland-Pfalz [Herzöge von
Pfalz-Zweibrücken], Beschreibung
-
Wegemühlen, Amt Fürstenau, Niedersachsen [v.Wedingen, v.Vörden,
Harsewinkel, Freiherren und Grafen v.Schaesberg, Freiherren v.Wendt, v.Westrem,
Freiherren v.Heyden genannt Belderbusch, Grafen v.Belderbusch, Freiherren
v.Boeselager, Becker, Korte, Schröder, Richers], Bild, Beschreibung
-
Wehlau, am Pregel, Ostpreussen [Deutscher Orden], Notiz
-
Wehlburg, Amt Fürstenau, Niedersachsen [v.Dincklage, v.Bockraden,
Raderde, Wehlburg], Beschreibung
-
Wehlefronze, Kreis Wohlau, Schlesien [v.Seidlitz], Statistik
-
Wehnde, Thüringen [v.Wintzingerode, Freiherren v.Wintzingerode-Knorr],
Bild, Beschreibung
-
Wehrau, Kreis Bunzlau, Schlesien [Grafen zu Solms-Baruth], Statistik
-
Wehrda, Fürstbistum Fulda, Hessen [v.Hattenbach, v.der Tann, v.Buchenau,
v.Trübenbach, v.Trümbach], Beschreibung
-
Wehrden, Regierungsbezirk Detmold, Nordrhein-Westfalen [v.Amelunxen,
Bischöfe von Paderborn, Grafen v.Wolff-Metternich], Bild, Beschreibung
-
Weichendorf, bei Beeskow, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Weichmühle, Flemmingscher Kreis, Ostpommern [Grafen v.Wartensleben,
v.Flemming], Beschreibung
-
Weidachschlößle, Stadt Kempten, Bayern [Weiß, König],
Beschreibung
-
Weide, Kreis Breslau, Schlesien [v.Drabizius], Statistik
-
Weidelburg, Kreis Wolfhagen, Hessen [Grafen v.Naumburg, v.Wedelberg,
Erzbischöfe von MainzLandgrafen von Hessen, v.Hertinghausen, v.Dalwigk,
Wolf v.Gudenberg], Bild, Beschreibung
-
Weidelsburg, Kreis Kassel Land, Hessen [Grafen v.Naumburg, Grafen v.Waldeck,
Landgrafen von Hessen, Bischöfe von Mainz], Beschreibung
-
Weidenbach, Kreis Oels, Schlesien [v.Schack], Statistik
-
Weiderwitz, Kreis Falkenberg, Schlesien [Grafen v.Frankenberg und Ludwigsdorff
Freiherren v.Schellendorf], Statistik
-
Weidicht, Kreis Grottkau, Schlesien [Freiherren v.Falkenhausen], Statistik
-
Weiding (Frauenstein, Reichenstein), Kreis Schwandorf, Bayern [Grafen
du Moulin-Eckart, Herzöge von Bayern, v.Fuchs], Beschreibung
-
Weigelsdorf, an der Eule, Schlesien [v.Czästlowitz, v.Weygandsdorf,
v.Oppeln, v.Netz, v.Gellhorn, v.Sandretzky, v.Seherr-Thoss], Bild, Beschreibung
-
Weigelsdorf, Kreis Oels, Schlesien [Freiherren v.Strachwitz], Statistik
-
Weigelsdorf, Kreis Reichenbach, Schlesien [Grafen v.Seherr-Thoß],
Statistik
-
Weigelsdorf, Kreis Reichenbach, Schlesien [Herren und Grafen v.Seherr-Thoß,
v.Netz], Bild, Beschreibung
-
Weigersdorf, Kreis Rothenburg, Schlesien [v.Schau], Statistik
-
Weigwitz, Kreis Breslau, Schlesien [vom Rath], Statistik
-
Weigwitz, Kreis Ohlau, Schlesien [Grafen Yorck v.Wartenburg], Statistik
-
Weihenstephan, Kreis Landshut Land, Bayern [Freiherren v.Fürstenberg,
Grafen v.Etzdorf], Bild, Beschreibung
-
Weiherhaus Grenzach-Wyhlen, Kreis Lörrach, Baden-Württemberg
[v.Hagedorn], Bild, Beschreibung
-
Weikersheim, an der Tauber, Baden-Württemberg [Fürsten zu
Hohenlohe, v.Weikersheim, de Wikartesheim, v.Hohenloch, Grafen v.Hohenlohe],
Bilder, Geschichte
-
Weikersheim, an der Tauber, Baden-Württemberg [v.Weikersheim,
v.Hohenlohe, Grafen v.Hohenlohe zu Langenburg, Fürsten zu Hohenlohe-Langenburg],
Bild, Beschreibung
-
Weikersheim, bei Würzburg, Bayern [v.Belfort, Bischöfe von
Würzburg], Beschreibung
-
Weikersheim, im Taubertal, Bayern [Blatz v.Belfort], Bild, Beschreibung
-
Weikersheim, Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg [Grafen und
Fürsten zu Hohenlohe], Bild, Beschreibung
-
Weil, bei Esslingen, Baden-Württemberg [Könige von Württemberg],
Bild, Beschreibung
-
Weil, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg [Dieterle, Könige
von Württemberg], Beschreibung
-
Weilburg, an der Lahn, Hessen [Grafen v.Nassau, Fürsten von Nassau],
Bild, Beschreibung
-
Weilburg, Kreis Limburg-Weilburg, Hessen [Grafen und fürsten von
Nassau-Weilburg], Bild, Beschreibung
-
Weiler, an der Felda, Thüringen [v.Wilere, v.Boineburg, v.Boyneburg,
Freiherren v.Boineburg-Lengsfeld], Bild, Beschreibung
-
Weiler, bei Heilbronn, Baden-Württemberg [Freiherren v.Weiler],
Bild
-
Weilrod (Altweilnau, Neuweilnau), Hochtaunuskreis, Hessen [Grafen v.Diez],
Beschreibung
-
Weingartsgreuth, Kreis Erlangen-Höchstadt, Bayern [Freiherren
v.Seckendorff-Witzleben, Marschalk v.Ebneth], Beschreibung
-
Weinheim, Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg [Kurfürsten
von der Pfalz-Neuburg, Freiherren v.Berckheim], Beschreibung
-
Weisdin, bei Neustrelitz, Mecklenburg [v.Peckatel, Herzöge von
Mecklenburg], Bild, Beschreibung
-
Weisdin, Kreis Mecklenburg-Strelitz, Mecklenburg [nicht genannt], Beschreibung
-
Weisdin, Kreis Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern [nicht genannt],
Bild, Beschreibung
-
Weisin, an der Elde, Mecklenburg [v.Wolffersdorff, v.Weltzien, v.Weisin,
v.Bülow, v.Frege], Bild, Beschreibung
-
Weisin, Kreis Parchim, Mecklenburg [v.Wolffersdorff, v.Weisin, v.Weltzien,
v.Preen, v.Lobeck, v.Dessin, v.Brüsewitz, v.Bülow, v.Restorff,
v.Stralendorff, v.Levetzow, v.Rieben, v.Boddien, v.Frege], Bild, Beschreibung
-
Weisin, Mecklenburg [v.Weltzien], Bild
-
Weisin, Mecklenburg [v.Wolffersdorff, v.Weltzien, v.Weisin, v.Dessin,
v.Lobeck, v.Preen, v.Bülow, v.Restorff, v.Frege], Bild, Beschreibung
-
Weisin, Mecklenburg [v.Wolffersdorff], Bild
-
Weisin, Mecklenburg-Vorpommern [v.Wolffersdorff], Bild, Notiz
-
Weißack, bei Luckau, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Weissagk, Kreis Sorau, Brandenburg [v.Bomsdorf, Mann], Beschreibung
-
Weißbrod, Kreis Habelschwerdt, Schlesien [Grafen v.Magnis], Statistik
-
Weissenbach, Kreis Brückenau, Bayern [Freiherren v.Thüngen],
Bild
-
Weissenburg, bei Herzberg, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Weissenfels, Regierungsbezirk Merseburg, Sachsen-Anhalt [Herzöge
von Sachsen-Weissenfels], Bild, Beschreibung
-
Weissenhorn, Kreis Neu-Ulm, Bayern [v.Fugger], Beschreibung
-
Weissenleipe, Kreis Liegnitz, Schlesien [v.Waldenburg, v.Rothkirch,
v.Schweinitz, v.Gellhorn], Bild, Notiz
-
Weißenleipe, Kreis Liegnitz, Schlesien [v.Waldenburg], Statistik
-
Weissenrode, Stadt Lübeck, Schleswig-Holstein [Rieck, Grafen v.Holstein],
Beschreibung
-
Weißenschirmbach, Kreis Querfurt, Sachsen [Grafen v.der Schulenburg-Hessler],
Notiz
-
Weißensee (Weissensee), Kreis Niederbarnim, Brandenburg [Lüdersdorff,
Sternecker, v.Blankenfeld, Blankenfelde, v.Nüssler, v.Schenkendorff,
v.Berg, Pistorius, v.Weissensee, Gruvelhut, v.der Groeben, Schön,
Didden, v.der Liepe], Bilder, Geschichte
-
Weissensee, Kreis Oels, Schlesien [Kronprinzen des Deutschen Reiches
und von Preussen], Statistik
-
Weißenstein (Rabeneck), Stadt Pforzheim, Baden-Württemberg
[v.Kräheneck, v.Weissenstein], Beschreibung
-
Weissenstein, an der Nagold, Baden-Württemberg [v.Weißenstein,
v.Remchingen], Bild, Beschreibung
-
Weißenstein, bei Pommersfelden[Bischöfe von Bamberg], Bild,
Beschreibung
-
Weißenstein, Kreis Bamberg Land, Bayern [Grafen v.Schönborn-Wiesenfeld],
Bild, Beschreibung
-
Weißenstein, Kreis Regen, Bayern [Grafen v.Bogen, Herzöge
von Bayern, v.Degenberg], Beschreibung
-
Weissenstein, zwischen Fils und Brenz, Baden-Württemberg [v.Weissenstein,
Grafen v.Helfenstein, v.Rechberg und Rothenlöwen], Bild, Beschreibung
-
Weissig, Kreis Kamenz, Sachsen [v.Zehmen], Beschreibung
-
Weissig, Kreis Sprottau, Schlesien [Herzöge zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg],
Statistik
-
Weissig, Kreis Steinau an der Oder, Schlesien [Grafen v.Rittberg],
Statistik
-
Weißkeissel, Kreis Rothenburg, Schlesien [Grafen v.Arnim-Muskau],
Statistik
-
Weiß-Kirschdorf, Kreis Schweidnitz, Schlesien [v.Hohberg], Statistik
-
Weißkollm, Kreis Hoyerswerda, Schlesien [v.Schönberg-Bibran,
v.Steynitz], Bild, Notiz
-
Weißwasser, Kreis Rothenburg, Schlesien [Grafen v.Arnim-Muskau],
Statistik
-
Weistropp (Weoz), Kreishauptmannschaft Dresden, Sachsen [Bischöfe
von Meissen, v.Schönburg, v.Rothschütz, v.Miltitz, v.Maltitz,
v.Karras, v.Eckersberg, v.Güntherod, Freiherren v.Seyffertitz, Herren
und Grafen v.Tottleben, Grafen v.Bronikowski, v.Krause, Herzöge von
Lucca], Bild, Beschreibung
-
Weitenhagen, Kreis Naugard [v.Dewitz], Bild
-
Weitenhagen, Kreis Stolp, Ostpommern [Grafen v.Münchow, v.Ramel,
v.Hoym, v.Galbrecht, später v.Bandemer], Beschreibung
-
Weitenhagen, Kreis Stolp, Ostpommern [v.Bandemer], Bild
-
Weitmar, Stadt Bochum, Nordrhein-Westfalen [Freiherren v.Berswordt-Wallrabe,
v.Haselkamp], Beschreibung
-
Welbergen, bei Ochtrup, Nordrhein-Westfalen [v.Welleberghe, v.Oldenhues,
Jordaan-van Heek, Joordan], Bild, Beschreibung
-
Welbergen, Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen [nicht genannt], Bild
-
Welbergen, Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen [v.Welbergen, v.Oldenhues,
Jordaan, Jordaan-van Heek], Beschreibung
-
Welberger, Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen [v.Welbergen, v.Oldenhus],
Bild, Notiz
-
Welda, Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen [v.Haxthausen, v.Brackels],
Beschreibung
-
Welfenschloß (Monbrillant), Stadt Hannover, Niedersachsen [Grafen
v.Platen, Könige von Hannover], Bild, Beschreibung
-
Welfenschloß, Stadt Hannoversch Münden, Niedersachsen [Herzöge
von Calenberg-Göttingen], Bild, Beschreibung
-
Welle, Kreis Stendal, Sachsen-Anhalt [v.Bismarck], Bild
-
Wellenburg, im Wertachtal, Bayern [Onsorg v.Wellenburg, Bischöfe
von Gurk, Grafen v.Fugger, Fürsten von Fugger-Babenhausen, v.Pappenheim],
Bild, Beschreibung
-
Wellenburg, Stadt Augsburg, Bayern [Fürsten von Fugger-Babenhausen],
Beschreibung
-
Wellersdorf, Kreis Sorau, Brandenburg [Schmidt, Bail, Hasse, Seydel,
Gebelzig, v.der Dahme, v.Mile, v.Mühlen, v.Unruh, v.Bomsdorf, v.Glaser,
v.Felden, Jaurisch], Beschreibung
-
Wellersen, Kreis Münden, Niedersachsen [v.Stockhausen], Bild,
Beschreibung
-
Wellersen-Einbeck, Kreis Einbeck, Niedersachsen [v.Dassel, Bischöfe
von Köln, Bischöfe von hildesheim, v.Minnigerode, v.Uslar, v.Oldershausen,
v.Berkefeld, v.Bortfeld, v.Wobersnow], Bild, Geschichte
-
Wellheim, Kreis Eichstätt, Bayern [v.Wellheim], Beschreibung
-
Wellingsbüttel, Stadtstaat Hamburg [v.Rantzau, Freiherren v.Kurtzrock],
Bild, Beschreibung
-
Welsede, Kreis Hameln, Niedersachsen [v.Oeynhausen, v.Stietencron],
Bild, Beschreibung
-
Weltlich-Pfaffendorf, Kreis Reichenbach, Schlesien [Freiherren v.Feilitzsch],
Statistik
-
Welzow, Kreis Spremberg, Brandenburg [v.Klitzing, v.Wirsing, v.Stutterheim,
v.Schwarzbach, v.Köckritz, Freiherren v.Manteuffel, Trierenberg, Schenk],
Beschreibung
-
Wembowitz, Kreis Militsch-Trachenberg, Schlesien [Grafen v.Hochberg-Fürstenstein],
Statistik
-
Wendeberg, Kreis Havelland, Brandenburg [v.Schlabrendorf, v.Schnehen],
Bilder, Geschichte
-
Wendelstein, bei Querfurt, Sachsen-Anhalt [Herzöge von Sachsen-Weissenfels-Querfurt],
Bilder
-
Wendgräben, bei Leitzkau, Sachsen-Anhalt [v.Wulffen], Notiz
-
Wendgräben, bei Magdeburg, Sachsen-Anhalt [v.Wulffen], Bild, Beschreibung
-
Wendhagen, Fürstentum Cammin, Ostpommern [Grafen v.Borcke], Beschreibung
-
Wendisch-Buckow, Kreis Stolp, Ostpommern [v.Bandemer], Beschreibung
-
Wendisch-Carstnitz, Kreis Stolp, Ostpommern [v.Chorke, v.Grumbkow,
v.Kettelhack, v.Kleist], Beschreibung
-
Wendisch-Ossig, Kreis Görlitz, Schlesien [Freiherren v.Magnus],
Statistik
-
Wendisch-Plassow, Kreis Stolp, Ostpommern [v.Böhn, v.Wobeser,
v.Seiger, v.Puttkamer], Beschreibung
-
Wendisch-Pribbernow, Kreis Greifenberg, Ostpommern [v.Lettow, v.Manteuffel],
Beschreibung
-
Wendisch-Puddiger (Hohen-Puddiger), Kreis Rummelsburg, Ostpommern [nicht
genannt], Beschreibung
-
Wendisch-Puddiger (Hohen-Puddiger), Kreis Schlawe, Ostpommern [], Beschreibung
-
Wendisch-Silkow (Selchow), Kreis Stolp, Ostpommern [v.Bandemer, Grafen
v.Schlippenbach], Beschreibung
-
Wendisch-Tichow (Wendisch-Tychow), Kreis Schlawe, Ostpommern [v.Kleist,
v.Bandemer], Beschreibung
-
Wendisch-Tychow, Kreis Schlawe, Hinterpommern [v.Kleist], Bild, Beschreibung
-
Wendisch-Wilmersdorf, in der Uckermark, Brandenburg [v.Wilmersdorf,
Herren und Grafen v.Schwerin], Beschreibung
-
Wendlinghausen, in Lippe-Detmold, Nordrhein-Westfalen [nicht genannt],
Bild
-
Wendlinghausen, Kreis Lemgo, Nordrhein-Westfalen [v.Münchhausen],
Bild, Notiz
-
Wendlinghausen, Kreis Lippe, Nordrhein-Westfalen [v.Reden, v.Münchhausen],
Beschreibung
-
Wendorf, auf Rügen, Vorpommern [nicht genannt], Notiz
-
Wendrin, Kreis Rosenberg, Schlesien [Freiherren v.Reiswitz und Kaderzin],
Bild
-
Wendrin, Kreis Rosenberg, Schlesien [Freiherren v.Reiswitz], Statistik
-
Wendthof, Stadt Bielefeld, Nordrhein-Westfalen [v.Nagel, v.Wendt],
Beschreibung
-
Wenge, Stadt Dortmund, Nordrhein-Westfalen [Drisch, v.der Weynghe],
Bild, Beschreibung
-
Wengern, Kreis stuhm, Altpreussen [Niederadelige nicht genannt], Notiz
-
Wenigenlupnitz, bei Eisenach, Sachsen [v.Klitzing], Notiz
-
Wenigentaft, Fürstbistum Fulda, Hessen [v.Romrod, v.der Tann,
v.Buttlar genannt v.der Neuenburg, v.Heßberg, v.Herda], Beschreibung
-
Wenig-Rackwitz, Kreis Loewenberg, Schlesien [v.Wietersheim-Neuland],
Statistik
-
Wennigsen, bei Hannover, Niedersachsen [Klosterkammer Hannover], Bild,
Beschreibung
-
Wensin, Herzogtum Holstein, Schleswig-Holstein [v.Wensin, v.Buchwaldt,
v.Brockdorff, v.Thienen], Bild, Beschreibung
-
Wensin, Kreis Segeberg, Schleswig-Holstein [Hastedt, v.Brockdorff],
Beschreibung
-
Wentruphof, bei Bergkirchen, Nordrhein-Westfalen [v.Wentrup, v.Dankelmann],
Beschreibung
-
Werbelow, bei Prenzlau, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Werben I., Kreis Cottbus, Brandenburg [v.Weißenfels, v.Öttinger,
v.Buchholz], Beschreibung
-
Werben II., Kreis Cottbus, Brandenburg [v.Schönfeldt], Beschreibung
-
Werben, bei Cottbus, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Werben, im Spreewald, Brandenburg [v.Oetinger], Bild
-
Werben, im Spreewald, Brandenburg [v.Schönfeldt, Kurfürsten
von Brandenburg], Bild, Beschreibung
-
Werben, Kreis Cottbus, Brandenburg [v.Oetinger, v.Schönfeldt,
v.Pannwitz, v.Schütz, v.Weissenfels, v.Kottwitz, v.Zobeltitz, v.Wackerbarth,
v.Kracht, v.Seben, v.Schönaich, v.Witzleben, v.List, v.Zabeltitz,
v.Holtzendorff, v.Mühlen, v.Stutterheim, v.Maltitz, v.Bomsdorff, v.Buchholz,
v.Rochow, ], Bilder, Geschichte
-
Werben, Kreis Cottbus, Brandenburg [v.Schönfeldt, v.Pannwitz],
Bild
-
Werberg, Fürstbistum Fulda, Hessen [v.Hutten zu Stolzenberg, v.Ebersberg
genannt v.Weyhers, v.Mörle genannt Böhm, v.Schenck zu Schweinsberg],
Beschreibung
-
Werburg, bei Spenge, Nordrhein-Westfalen [Freiherren v.Ledebur, v.Kettler,
v.Ledebur-Kettler, v.Ledebur, v.Münch aus dem Hause Benkhausen, v.dem
Bussche, Freiherren v.dem Bussche-Münch], Beschreibung
-
Werdenfels, Kreis Garmisch-Partenkirchen, Bayern [v.Pfetten-Arnbach],
Beschreibung
-
Werdenfels, Westoberbayern, Bayern [Herzöge von Schwaben, Grafen
v.Eschenbach], Bild, Beschreibung
-
Werder, Kreis Demmin-Treptow, Vorpommern [v.Walsleben, v.Meyenn], Beschreibung
-
Werdorf, Lahn-Dill-Kreis, Hessen [Grafen zu Solms-Greifenstein], Beschreibung
-
Werdringen, Regierungsbezirk Arnsberg, Nordrhein-Westfalen [v.Berchem,
Freiherren v.der Recke], Bild, Beschreibung
-
Werenwag, im Donautal, Baden-Württemberg [Fürsten von Fürstenberg,
v.Werenwag, Freiherren v.Ulm], Bild, Beschreibung
-
Werla, bei Goslar [nicht genannt], Bild, Beschreibung
-
Werleshausen, Kreis Heiligenstadt, Sachsen-Anhalt [v.Christen], Bild
-
Wermsdorf, bei Leipzig, Sachsen [Kurfürsten und Könige von
Sachsen], Bild, Beschreibung
-
Wermsdorf, Kreishauptmannschaft Leipzig, Sachsen [Kurfürsten von
Sachsen, v.Pflugk, v.Starschedel, Könige von Sachsen], Bild, Beschreibung
-
Wernberg, Kreis Schwandorf, Bayern [Grafen Schall v.Riaucour, Landgrafen
von Leuchtenberg], Bild, Beschreibung
-
Wernburg, Kreis Neustadt an der Orla, Thüringen [v.Brandenstein,
v.Seebach, v.Wurmb, v.Schönfeld, Freiherren v.Erffa], Bild, Beschreibung
|