Herrensitze des Adels im Deutschen Reich (Re-Ru)
Notizen, Bilder und Beschreibungen von Burgen,
Herrenhäusern,
Rittergütern, Schlössern
Auf diesen virtuellen Seiten finden Sie neben einer
ausführlichen
thematischen
Einleitung mit Bibliographie ein Verzeichnis von rund 14.700
Karteikarteneinträgen.
Entstanden sind diese und der dazugehörige Zettelkasten durch die
Indexierung von rund 100 gedruckten und ungedruckten Sammelnachrichten
über Herrensitze des deutschen Adels, die in deutschen Staatsarchiven
und Bibliotheken lagern. Sie wurden von uns einzeln per Autopsie
aufgenommen
und werden somit der historischen Forschung leichter zugänglich
gemacht.
Die Verzettelung beschränkte sich dabei bewußt auf historische
und nicht auf aktuelle Vorkommen.
Alle Einträge setzen sich aus fünf Teilen zusammen. Dem
zuerst genannten Namen des Herrensitzes (Bezeichnung eines
Gebäudes)
folgt eine weiträumigere lokale Bestimmung (zum Beispiel ein
Amt, ein Kreis, ein Regierungsbezirk, die nächstgrößere
Stadt, eine Flußanrainerschaft, eine Provinz oder ein Land). In eckigen
Klammern folgen sodann die in den Originalen erwähnten Besitzerfamilien,
abschließend eine Inhaltsdefinition (Umfang von Texten und
Bildern). Mehrere Vorkommen desselben Herrensitzes deuten auf mehrere
Vorkommen
in verschiedenen Werken hin.
Die vorliegenden Register können auf zwei Wegen virtuell
durchsucht
werden: Alphabetisch nach der Namensliste
aller Herrensitze von A bis Z oder per Suchmaschine (siehe oben
rechts)
nach den Namen der potentiellen Besitzerfamilien. Bitte benutzten Sie
dazu
die Suchmaschine rechts und achten bei den Ergebnissen auf die
Seitentitel
"Herrensitze des Adels im Deutschen Reich".
.
Im folgenden Abschnitt sind einzelne Registerteile des
Alphabets
vermerkt. Auf Wunsch senden wir Ihnen gern die genaue Bezeichnung des
Fundortes
zu und den Standort, damit Sie sich gegebenenfalls Reproduktionen der
Quellen
bestellen können.
-
Residenz, Stadt Saarbrücken, Saarland [Fürsten von
Nassau-Weilburg],
Beschreibung
-
Residenz, Stadt Schwedt an der Oder, Brandenburg [nicht
genannt], Notiz
-
Residenz, Stadt Schwerin, Mecklenburg [Herzöge und
Großherzöge
von Mecklenburg-Schwerin], Bild, Beschreibung
-
Residenz, Stadt Schwerin, Mecklenburg [nicht genannt],
Bilder, Notiz
-
Residenz, Stadt Trier, Rheinland-Pfalz [Kurfürsten von
Trier],
Beschreibung
-
Residenz, Stadt Weimar, Thüringen [Herzöge von
Sachsen-Weimar],
Beschreibung
-
Residenz, Stadt Wiesbaden, Hessen [Herzöge von Nassau],
Beschreibung
-
Residenz, Stadt Wolfenbüttel, Niedersachsen [Herzöge von
Braunschweig-Lüneburg], Beschreibung
-
Residenz, Stadt Würzburg, Bayern [Bischöfe von Würzburg,
v.Schönborn], Bild, Beschreibung
-
Residenz, Stadt Würzburg, Bayern [Bischöfe von Würzburg],
Bild, Beschreibung
-
Residenzhaus, Eisenach, Thüringen [Landgrafen von
Thüringen],
Beschreibung
-
Residenzpalais, Stadt Kassel, Hessen [du Ry, Kurfürsten
von Hessen],
Bild, Beschreibung
-
Residenzschloss, Mannheim, Baden-Württemberg [Kufürsten
von
der Pfalz], Geschichte
-
Residenzschloß, Stadt Braunschweig, Verwaltungsbezirk
Braunschweig,
Niedersachsen [Herzöge von Braunschweig-Lüneburg], Bild, Beschreibung
-
Residenzschloß, Stadt Breslau, Schlesien [Deutsche
Kaiser, Könige
von Preussen], Bild, Beschreibung
-
Residenzschloss, Stadt Dresden, Sachsen [Markgrafen von
Meissen, Kurfürsten
und Könige von Sachsen], Bilder, Geschichte
-
Residenzschloß, Stadt Eisenach, Thüringen [Herzöge
von Sachsen-Weimar], Bild, Beschreibung
-
Residenzschloß, Stadt Ludwigsburg, Baden-Württemberg
[Herzöge
von Württemberg], Beschreibung
-
Residenzschloss, Stadt Mannheim, Baden-Württemberg
[Kurfürsten
von der Pfalz, Großherzöge von Baden], Bild, Beschreibung
-
Residenzschloß, Stadt Mannheim, Baden-Württemberg
[Kurfürsten
von der Pfalz], Bild, Beschreibung
-
Residenzschloß, Stadt Rügenwalde, Ostpommern [Herzöge
von Pommern], Bild, Beschreibung
-
Residenzschloß, Stadt Schwerin, Mecklenburg [Großherzöge
von Mecklenburg-Schwerin], Beschreibung
-
Residenzschloß, Stadt Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern
[Herzöge
und Großherzöge von Mecklenburg-Schwerin], Bild, Beschreibung
-
Residenzschloß, Stadt Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern
[Herzöge
von Mecklenburg-Schwerin], Beschreibung
-
Residenzschloß, Stadt Sondershausen, Thüringen [Fürsten
von Schwarzburg-Sondershausen], Bild, Beschreibung
-
Residenzschloß, Stadt Stettin, Ostpommern [Herzöge von
Pommern],
Bild, Beschreibung
-
Residenzschloss, Stadt Weimar, Thüringen [Grafen
v.Orlamünde,
Herzöge von Sachsen-Weimar], Bild, Beschreibung
-
Residenzschloß, Stadt Weimar, Thüringen [Grafen v.Weimar,
Herzöge von Sachsen-Weimar], Bild, Beschreibung
-
Residenzschloß, Stadt Zweibrücken, Rheinland-Pfalz
[Grafen
v.Saarbrücken, Grafen v.Zweibrücken, Herzöge von Zweibrücken],
Bild, Beschreibung
-
Retelitz, auf Rügen, Vorpommern [nicht genannt], Notiz
-
Rethen, Kreis Hannover, Niedersachsen [v.Hartmann], Notiz
-
Rethmar, bei Hannover, Niedersachsen [v.Rutenberg,
v.Rautenberg, Edle
Herren zu Eltz, v.Eltz, v.Hardenberg, v.dem Bussche, v.Uslar, v.der
Schulenburg-Wolfsburg,
Freiherren v.Wackerbarth], Bild, Beschreibung
-
Rettenberg, im Allgäu, Bayern [v.Rettenberg, Starkenberg,
Bischöfe
von Augsburg, v.Ellerbach, v.Heimenhofen, v.Hohenegg], Bild,
Beschreibung
-
Rettershof, bei Königstein, Hessen [v.Richter], Bild
-
Rettkau, Kreis Glogau, Schlesien [Grafen v.Hardenberg],
Statistik
-
Rettkewitz, Kreis Lauenburg, Ostpommern [v.Natzmer,
v.Pirch], Beschreibung
-
Retzien, bei Perleberg, Brandenburg [Gans Edle Herren zu
Putlitz],
Bild, Notiz
-
Retzin, Kreis Belgard, Ostpommern [v.Glasenapp, v.Wedel,
v.Sydow, v.Lattorf,
v.Kameke, Trapp, v.Watter, v.Wolde, Haucke, Schiebel, Ludwig, Schwarz,
v.Münchow, v.Zitzwitz, v.Lenz, v.Weyherr, v.Podewils], Beschreibung
-
Retzin, Kreis Randow, Vorpommern [v.Ramin], Beschreibung
-
Retzitz (Zdzierdz), Kreis Tost-Gleiwitz, Schlesien
[Freiherren v.Ketteler],
Statistik
-
Retzow, am Müritzsee, Mecklenburg [v.Retzow, v.Barnewitz,
v.Lowtzow,
Herren und Freiherren v.Hammerstein-Gesmold], Bild, Beschreibung
-
Retzow, bei Mirow, Mecklenburg [v.Hammerstein,
v.Barnewitz, v.Retzow],
Bild, Beschreibung
-
Retzow, bei Nauen, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Retzow, Kreis Havelland, Brandenburg [v.Erxleben,
v.Wulffen, v.Bredow,
v.Sehlen, v.Retzow, v.Fahrenholtz, v.Kröcher, v.Ohlen und Adlerscron],
Bilder, Geschichte
-
Retzow, Kreis Müritz, Mecklenburg-Vorpommern [nicht
genannt],
Beschreibung
-
Retzow, Kreis Neustrelitz, Mecklenburg [v.Retzow,
v.Barnewitz, Freiherren
v.Hammerstein, Törck], Bild, Beschreibung
-
Retztow, Kreis Naugard, Ostpommern [Grafen v.Eberstein],
Notiz
-
Reuden, bei Calau, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Reuden, bei Kalau, Brandenburg [Grafen v.Lunitz, v.Liszt,
v.Borck],
Bild, Beschreibung
-
Reuden, Kreis Calau, Brandenburg [v.Liszt, v.List, Grafen
zu Solms,
v.Borck, v.Borcke, v.Zabeltitz, v.Minkwitz, Grafen v.Lunitz, Grafen
v.Schönburg,
Heun, v.Mosch, Grafen v.Oriola, Lindner, Messenberger, Haacke], Bilder,
Geschichte
-
Reudin, Kreis Demmin-Treptow, Vorpommern [v.Parsenow,
v.Molzahn], Beschreibung
-
Reudnitz (Unter-Reudnitz), bei Greiz, Thueringen
[v.Reudnitz, v.Rumph,
v.Vollstedt, v.Volgstädt, v.Trützschler, v.Creutz, v.Watzdorf,
v.Harras, v.Raab, v.Wolfersdorf, Leo, Leo genannt Raab, v.Schönfels,
v.Schönberg, v.Geldern-Crispendorf], Geschichte
-
Reusa, Vogtland, Sachsen [v.Rabe, v.Winkelmann,
v.Müffling], Bild,
Beschreibung
-
Reuschenberg, Erftkreis, Nordrhein-Westfalen
[v.Reuschenberg], Beschreibung
-
Reussen, Kreis Angerburg, Altpreussen [Stadie], Notiz
-
Reußendorf, Kreis Landeshut, Schlesien [Grafen zu
Stolberg-Wernigerode],
Statistik
-
Reussendorf, Kreis Waldenburg, Schlesien [v.Tielsch,
v.Czettritz, v.Zedlitz,
v.Krauß, v.Buttler], Bild, Notiz
-
Reußenstein, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg
[v.Reißenstein,
v.Mansperge, v.Sachsenheim], Beschreibung
-
Reuth, Sachsen [v.Metzsch-Reichenbach], Notiz
-
Reuth, Vogtland, Sachsen [v.Watzdorf, v.Wolffersdorff,
v.Schönfels],
Bild, Beschreibung
-
Reuthau, Kreis Sprottau, Schlesien [Grafen v.Logau und
Altendorff],
Statistik
-
Reuthen, bei Spremberg, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Reuthen, Kreis Spremberg, Brandenburg [v.Leupoldt],
Beschreibung
-
Rexin, Kreis Stolp, Ostpommern [v.Litzen, v.Rexin,
v.Vorhmann, v.Bonin],
Beschreibung
-
Rhade, Märkischer Kreis, Nordrhein-Westfalen
[Schwietzke], Beschreibung
-
Rheda, bei Wiedenbrück, Nordrhein-Westfalen [Grafen
v.Bentheim],
Bild, Beschreibung
-
Rheda, Bezirk Minden, Nordrhein-Westfalen [v.der Lippe,
v.Tecklenburg],
Beschreibung
-
Rheda, im Münsterland, Nordrhein-Westfalen [Fürsten zu
Bentheim-Tecklenburg],
Beschreibung
-
Rheda, Kreis Gütersloh, Nordrhein-Westfalen [Fürsten zu
Bentheim-Tecklenburg,
v.Rheda, zur Lippe], Bild, Beschreibung
-
Rheda, Kreis Wiedenbrück, Nordrhein-Westfalen [v.Rehda],
Bild,
Notiz
-
Rheda, Regierungsbezirk Detmold, Nordrhein-Westfalen
[v.Rheda, Grafen
zur Lippe, v.der Lippe, Bischöfe von Münster, v.Tecklenburg,
Grafen und Fürsten von Bentheim-Tecklenburg und Rheda], Bild,
Beschreibung
-
Rhede, Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen [nicht genannt],
Bild,
Beschreibung
-
Rheder, Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen [Grafen, Herren
und
Freiherren v.Mengersen, v.Brakel, Bischöfe von Paderborn, Freiherren
Spiegel v.und zu Peckelsheim], Bild, Beschreibung
-
Rheder, Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen [v.Mengersen],
Bild,
Notiz
-
Rheder, Regierungsbezirk Detmold, Nordrhein-Westfalen
[v.Mengersen,
Freiherren v.Spiegel zu Peckelsheim], Bild, Beschreibung
-
Rheindorfer Burg, Stadt Bonn, Nordrhein-Westfalen
[v.Busch], Beschreibung
-
Rheineck, Kris Ahrweiler, Rheinland [v.Bethmann-Hollweg],
Bild
-
Rheinfels, bei St.Goar, Rheinland-Pfalz [Grafen
v.Katzenelnbogen, Landgrafen
von Hessen, Könige von Preussen], Bild, Notiz
-
Rheinfels, Rhein-Hunsrück-Kreis, Rheinland-Pfalz [Grafen
v.Katzenelnbogen],
Bild, Beschreibung
-
Rheingrafenstein, bei Bad Münster am Stein,
Rheinland-Pfalz [v.Lewenstein,
v.Löwenstein, v.Stein, Rheingrafen v.Stein, Fürsten von Grumbach],
Bild, Beschreibung
-
Rheingrafenstein, Kreis Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz
[Fürsten
zu Salm-Salm, vom Stein], Beschreibung
-
Rheinsberg, bei Neuruppin, Brandenburg [Könige von
Preussen],
Bild, Notiz
-
Rheinsberg, bei Potsdam, Brandenburg [nicht genannt],
Bild, Notiz
-
Rheinsberg, Brandenburg [Könige von Preussen, v.Bredow),
Bild,
Beschreibung
-
Rheinsberg, Brandenburg [v.Bredow, v.Lochow, Kurfürsten
von Brandenburg,
du Hamel, de Beville], Bild, Beschreibung
-
Rheinsberg, Brandenburg [v.Rheinsberg, Grafen v.Lindow,
v.Bredow, v.Platen,
Kurfürsten von Brandenburg, du Hamel, de Beville, v.Lochow, Prinzen
von Preussen], Beschreibung
-
Rheinsberg, Brandenburg[nicht genannt], Bild, Notiz
-
Rheinsberg, Kreis Neuruppin, Brandenburg [Könige von
Preußen],
Bilder, Beschreibung
-
Rheinsberg, Kreis Neuruppin, Brandenburg [nicht genannt],
Bilder, Beschreibung
-
Rheinsberg, Kreis Ruppin, Brandenburg [v.Rheinsberg,
Grafen v.Lindow,
v.Platen, v.Lüderitz, v.Arnim, v.Restorf, v.Bredow, Grafen v.Ruppin,
v.Lochow, du Hamel, Hermann, de Beville, Könige in Preussen, Prinzen
von Preussen, v.Plotho, Könige von Preussen], Bilder, Geschichte
-
Rheinsberg, Kreis Ruppin, Brandenburg [v.Rheinsberg,
v.Bredow, v.Platen,
Könige von Preussen, Chevenix de Beville, du Hamel, v.Lochow, Grafen
v.Lindow], Bild, Beschreibung
-
Rheinstein, Kreis Mainz-Bingen, Rheinland-Pfalz [Prinzen
von Preussen],
Bild, Beschreibung
-
Rheydt (Rheidt), Nordrhein-Westfalen [v.Bylandt], Notiz
-
Rheydt, Stadt Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen
[v.Bylandt],
Bild, Beschreibung
-
Rhinow, Kreis Havelland, Brandenburg [v.der Hagen],
Bilder, Geschichte
-
Rhoden, bei Arolsen, Hessen [Grafen v.Waldeck,
Erzbischöfe von
Mainz], Bild, Beschreibung
-
Rhoden, Kreis Waldeck-Frankenberg, Hessen [Fürsten von
Waldeck],
Beschreibung
-
Ribbeck, bei Gransee, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Ribbeck, bei Nauen, Brandenburg [v.Ribbeck], Bild,
Beschreibung
-
Ribbeck, im Havelland, Brandenburg [v.Ribbeck, v.Bredow),
Bild, Beschreibung
-
Ribbeck, im Havelland, Brandenburg [v.Ribbeck, v.Bredow],
Bild, Beschreibung
-
Ribbeck, im Havelland, Brandenburg [v.Ribbeck], Bild,
Beschreibung
-
Ribbeck, im Havelland, Brandenburg [v.Ribbeck], Bilder,
Beschreibung
-
Ribbeck, Kreis Havelland, Brandenburg [v.Ribbeck], Bild
-
Ribbeck, Kreis Havelland, Brandenburg [v.Ribbeck,
v.Diricke, v.Bardeleben,
v.Schrapsdorf, v.Lützendorf], Bilder, Geschichte
-
Ribbeck, Kreis Nauen, Brandenburg [nicht genannt],
Bilder, Beschreibung
-
Ribbeck, Kreis Nauen, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Ribbeck, Kreis Westhavelland, Brandenburg [v.Ribbeck,
v.Kahlenberg,
v.Königsmarck, v.Czemyn, v.Erxleben, v.Paaren, v.Bredow], Bilder,
Geschichte
-
Ribbekart, Kreis Greifenberg, Ostpommern [v.Kretlow,
v.Edling, v.Mildenitz,
v.Knuth, v.Steinwehr, v.Lettow], Beschreibung
-
Ribbertow, Flemmingscher Kreis, Ostpommern [v.Flemming],
Beschreibung
-
Ribiencke (Rybiencke), Kreis Lauenburg, Ostpommern
[v.Tauenzien, v.Thadden],
Beschreibung
-
Richmond, Stadt Braunschweig, Niedersachsen [Herzöge von
Braunschwieg-Wolfenbüttel],
Beschreibung
-
Richmond, Stadt Braunschweig, Niedersachsen
[Niederadelige nicht genannt],
Bild, Beschreibung
-
Ricklingen, bei Hannover, Niedersachsen [v.Ricklingen,
v.Linsingen,
v.Brandis, Grafen v.Rorden, Herzöge von Sachsen], Bild, Beschreibung
-
Ricklingen, Kreis Linden-Land, Niedersachsen [Grafen
v.Alten-Linsingen,
v.Alten, v.Ricklingen, Bischöfe von Minden, Herzöge von Braunschweig
und Lüneburg, v.Nietzen, Grafen v.Goertz genannt v.Schlitz], Bild,
Beschreibung
-
Rideburg, Saalkreis, Sachsen-Anhalt [v.Luptitz,
v.Rauchhaupt, Herold,
v.Prenkenhof], Beschreibung
-
Riebitz, Kreis Greifenberg, Ostpommern [v.Brockhausen],
Beschreibung
-
Riedenburg (Drachenstein, Rabenstein), im Altmühltal,
Bayern [Burggrafen
von Regensburg, v.Riedenburg, Herzöge von Bayern, v.Eck zu Randeck],
Bild, Beschreibung
-
Riemberg, Kreis Goldberg-Haynau, Schlesien [v.Wiese und
Kaiserswaldau],
Statistik
-
Rieneck, Main-Spessart-Kreis, Bayern [v.Rieneck],
Beschreibung
-
Rienow, Borckscher Kreis, Ostpommern [v.Borck,
v.Blanckensee, v.Blankensee,
v.Bröcker], Beschreibung
-
Rienow, Kreis Regenwalde, Ostpommern [v.Borcke], Bild
-
Riesa, Kreishauptmannschaft Dresden, Sachsen [Bischöfe
von Naumburg,
Bischöfe von Meissen, Kurfürsten von Sachsen, v.Miltitz, v.Embden,
v.Kiesenwetter, v.Felgenhauer, v.Wehlen, Freiherren v.Odeleben,
Freiherren
v.Welck], Bild, Beschreibung
-
Riesenburg, Ostpreussen [Bischöfe von Pomesanien], Notiz
-
Riesenthal, Kreis Trebnitz, Schlesien [v.Löbbecke],
Statistik
-
Rieste, Amt Vörden, Niedersachsen [v.Stempel, Bischöfe
von
Osnabrück, Cothmann, v.Grothaus, v.Varendorf, Blankefort, Klövekorn,
v.Haxthausen, v.Rolf, v.Hörde, v.Eschede], Bilder, Geschichte
-
Riet, Baden-Württemberg [Grafen v.Reischach,
v.Hohenheim], Bild,
Beschreibung
-
Rietburg, bei Rohdt, Rheinland-Pfalz [v.Riet, Bischöfe
von Speyer],
Beschreibung
-
Rietburg, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz
[v.Riet],
Beschreibung
-
Rieth, Kreis Anklam, Vorpommern [v.Bröcker], Beschreibung
-
Rietschütz, bei Schwiebus, Schlesien [Grafen v.Bonisz,
Könige
von Böhmen, v.schlichting, v.Koeckritz, v.Lucke], Bild, Beschreibung
-
Rietschütz, Kreis Glogau, Schlesien [Grafen v.Schmettow,
Grafen
v.Schwerin], Statistik
-
Rietz, bei Jüterbog, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Rietzneuendorf, bei Beeskow, Brandenburg [nicht genannt],
Notiz
-
Rietzneuendorf, bei Lübben, Brandenburg [v.Schlieben],
Bild, Notiz
-
Rimpach, bei Friesenhofen, Baden-Württemberg [Grafen
v.Waldburg-Trauchburg,
Fürsten von Waldburg-Zeil], Bild, Beschreibung
-
Rinau, Kreis Königsberg in Preussen, Altpreussen [Fick,
v.Bardeleben],
Bild, Notiz
-
Rindelaubhof, bei Hausberge, Nordrhein-Westfalen
[Rindelaub], Notiz
-
Ringenwalde, bei Templin, Brandenburg [nicht genannt],
Notiz
-
Ringenwalde, Brandenburg [v.Roebel, v.Bredow, v.Wulffen],
Notiz
-
Ringenwalde, Kreis Ringenwalde, Brandenburg [v.Ahlimb,
v.Saldern, Grafen
v.Ahlimb-Saldern, Grafen v.Saldern-Ahlimb-Ringenwalde], Bilder,
Geschichte
-
Ringenwalde, Kreis Soldin, Brandenburg [v.Schönebeck,
Köppen,
Colomb, v.Humboldt, v.Röden, v.Knobelsdorff], Beschreibung
-
Rinkendorf, Kreis Sorau, Brandenburg [v.Diringshofen,
Engelhardt, Kleeberg,
v.Vitzthum], Beschreibung
-
Rinnersdorf, Kreis Züllichau-Schwiebus, Brandenburg
[Förster],
Beschreibung
-
Ripkeim, Kreis Wehlau, Altpreussen [Freiherren
v.Schrötter], Notiz
-
Rippen, Kreis Heiligenbeil, Altpreussen [v.Schichau],
Bild, Notiz
-
Rippin, Kreis Groß-Wartenberg, Schlesien [Prinzen Biron
von Curland],
Statistik
-
Risnow, Flemmingscher Kreis, Ostpommern [v.Flemming,
v.Zastrow], Beschreibung
-
Rissen, Kreis Züllichau-Schwiebus, Brandenburg [v.Löben,
v.Haken, v.Schenkendorf, v.Schönborn, v.Stentsch, v.Marunde, v.Lossow,
Kaiser, Student], Beschreibung
-
Rißtissen, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg [Freiherren
Schenk v.Stauffenberg], Beschreibung
-
Risstissen, Baden-Württemberg [Freiherren Schenk
v.Stauffenberg],
Bild
-
Risstissen, Baden-Württemberg [Schenk Freiherren
v.Stauffenberg,
v.Tissen, v.Stotzingen, v.Laubenberg], Bild, Beschreibung
-
Ristow, Kreis Belgard, Ostpommern [v.Kleist, v.Versen,
Zülow],
Beschreibung
-
Ristow, Kreis Schlawe, Ostpommern [v.Kleist, v.Natzmer,
v.Lettow, v.Steinkeller,
v.Grape], Beschreibung
-
Ritterhude, Kreis Osterholz, Niedersachsen [Rex
v.Gröning, v.Gröning],
Bild
-
Rittgarten, bei Prenzlau, Brandenburg [nicht genannt],
Notiz
-
Rittmarshausen, im Gartetal, Niedersachsen
[v.Kerstlingerode, v.Hopfgarten,
v.Feuerschütz, v.Uslar, Freiherren und Grafen v.Schlitz genannt
v.Goertz],
Bild, Beschreibung
-
Rittmarshausen, Kreis Göttingen, Niedersachsen
[Freiherren v.Wrisberg,
Grafen v.Schlitz genannt v.Goertz, v.Kerstlingerode, Herzöge von
Braunschweig
und Lüneburg, v.Hopfgarten, v.Feuerschütze, v.Hammerstein, v.Uslar,
Bischöfe von Paderborn, v.Plesse, vWestphal], Bild, Geschichte
-
Rittmarshausen, Kreis Göttingen, Niedersachsen
[v.Kerstlingerode,
Freiherren v.Hopfgarten, Freiherren und Grafen v.Schlitz genannt
v.Goertz],
Bild, Beschreibung
-
Ritzebüttel, Kreis Cuxhaven, Niedersachsen [v.Lappe],
Bild, Beschreibung
-
Ritzerow, Kreis Belgard, Ostpommern [v.Ramel, v.Krockow,
Freiherren
v.Lüder], Beschreibung
-
Rixdorf, Herzogtum Holstein, Schleswig-Holstein
[v.Rixstorp, v.Reventlow,
v.Brockdorff, v.Baudissin, Grafen v.Westphalen], Bild, Beschreibung
-
Rnez, Kreis Rügen, Mecklenburg-Vorpommern [v.Kahlden],
Beschreibung
-
Robaczyn, Kreis Schmiegel, Posen [v.Bohanowski], Notiz
-
Rochlitz, bei Leipzig, Sachsen [nicht genannt], Bilder,
Notiz
-
Rochlitz, Leipziger Kreis, Sachsen [Grafen v.Rochlitz,
Markgrafen von
Meissen, Landgrafen von Hessen, v.Neitschütz], Bild, Beschreibung
-
Rochow, Kreis Rummelsburg, Ostpommern [v.Lettow, v.Below,
v.Steinkeller],
Beschreibung
-
Rochow, Kreis Schlawe, Ostpommern [nicht genannt], Notiz
-
Rochsburg, bei Leipzig, Sachsen [nicht genannt], Bilder,
Notiz
-
Rochsburg, Leipziger Kreis, Sachsen [Grafen v.Schönburg,
v.Rochsberg,
Burggrafen von Altenburg, Burggrafen von Leissnig, Herzöge von Sachsen,
v.Ende], Bild, Beschreibung
-
Rockenberg, Wetteraukreis, Hessen [nicht genannt],
Beschreibung
-
Röckingen, Kreis Ansbach Land, Bayern [Fuchshuber, Schenk
v.Schenkenstein,
Markgrafen von Ansbach], Beschreibung
-
Rodach, Kreis Coburg Land, Bayern [Herzöge von
Sachsen-Coburg-Saalfeld],
Beschreibung
-
Rodameuschel, an der Salzstrasse, Thüringen [v.Hain,
v.Elben,
v.Weidenbach, v.Tümpling, v.Münch, v.Dieskau, v.Trebra, v.Voss,
v.Alvensleben], Bild, Beschreibung
-
Rode (Rhoda, Rohda, Lausehütte), Saalkreis,
Sachsen-Anhalt [v.Trotha,
v.Bünau], Beschreibung
-
Rode, Kreis Achen Land, Nordrhein-Westfalen [Herzöge von
Limburg],
Beschreibung
-
Rodeck, Ortenaukreis, Baden-Württemberg [v.Rodern,
v.Röder,
Schliephacke], Beschreibung
-
Rodehlen, Kreis Rastenburg, Altpreussen [v.Alvensleben],
Bild, Notiz
-
Rodehlen, Ostpreussen [Grafen v.Schwerin, v.Alvensleben],
Bild, Beschreibung
-
Rodeland, Kreis Schönau, Schlesien [v.Korn], Statistik
-
Rodelshöfen, Kreis Braunsberg, Altpreussen [Gramsch],
Notiz
-
Rodenberg, an der Emscher, Nordrhein-Westfalen
[v.Romberg, v.dem Rodenberg,
Grafen v.der Mark, Herzöge von Cleve, Grafen v.Limburg, Voss
v.Rodenberg,
Freiherren Voigt v.Elspe, Grafen v.Bodelschwingh-Plettenberg,
Freiherren
zu Inn- und Knyphausen, v.Alvensleben], Bild, Beschreibung
-
Rodenberg, bei Dortmund, Nordrhein-Westfalen [nicht
genannt], Beschreibung
-
Rodenberg, Kreis Schaumburg, Niedersachsen [Grafen
v.Schaumburg], Beschreibung
-
Rodenberg, Stadt Dortmund, Nordrhein-Westfalen [Grafen
v.der Mark],
Beschreibung
-
Rodenburg, Kreis Dortmund, Nordrhein-Westfalen [Grafen
v.Limburg, v.Voss],
Bild, Notiz
-
Röderhof, bei Halberstadt, Sachsen-Anhalt [v.dem
Knesebeck, Könige
von Preussen], Notiz
-
Röderhof, Kreis Halberstadt, Regierungsbezirk Magdeburg,
Sachsen-Anhalt
[Könige von Preussen, v.dem Knesebeck], Bild, Beschreibung
-
Rödinghausen, Nordrhein-Westfalen [Freiherren v.Dücker
Edle
Herren zu Rödinghausen], Bild
-
Roditten, Kreis Preussisch Eylau, Altpreussen [John],
Notiz
-
Rödlin, Mecklenburg [v.Jasmund], Beschreibung
-
Rodmannshöfen, Kreis Königsberg in Preussen, Altpreussen
[Balduhn], Bild, Notiz
-
Roesberg, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen
[Freiherren
v.Weichs], Bild, Beschreibung
-
Roest, Herzogtum Schleswig, Schleswig-Holstein
[v.Lembeck, v.Split,
v.Rumohr, Landgrafen von Hessen, Herzöge zu Schleswig-Holstein], Bild,
Beschreibung
-
Roest, Herzogtum Schleswig, Schleswig-Holstein
[v.Rumohr], Notiz
-
Roest, Kreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein
[Boehm], Beschreibung
-
Roest, Kreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein
[Könige von
Dänemark, v.Lembek, v.Rumohr, Herzöge zu
Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg,
Landgrafen von Hessen], Bilder, Geschichte
-
Rogaesen, Kreis Burg, Regierungsbezirk Magdeburg,
Sachsen-Anhalt [v.Werder,
Grafen v.Wartensleben], Bild, Beschreibung
-
Rogalin, Kreis Schrimm, Posen [Grafen v.Ryzynski],
Beschreibung
-
Rogäsen, bei Brandenburg an der Havel, Brandenburg
[Grafen v.Wartensleben],
Notiz
-
Rogau, Kreis Cosel, Schlesien [Grafen
v.Tschirschky-Renard], Statistik
-
Rogau, Kreis Falkenberg, Schlesien [Grafen v.Praschma
Freiherren v.Bilkau],
Statistik
-
Rogau, Kreis Falkenberg, Schlesien [Wojski v.Roßdorf,
Scheliha
v.Sauerwitz, Freiherren v.Pawlowski, v.Greifenstern, v.Zedlitz,
v.Pückler,
Grafen v.Praschma], Bild, Notiz
-
Rogau, Kreis Liegnitz, Schlesien [v.Rother], Bild, Notiz
-
Rogau, Kreis Liegnitz, Schlesien [v.Rother], Statistik
-
Rogau, Kreis Oppeln, Schlesien [Freiherren v.Haugwitz,
Grafen v.Redern,
Grafen v.Haugwitz-Hardenberg-Reventlow], Bild, Notiz
-
Rogau, Kreis Oppeln, Schlesien [Grafen
v.Haugwitz-Hardenberg-Reventlow],
Statistik
-
Rogau, Kreis Ratibor, Schlesien [Grafen
v.Larisch-Mönnich], Statistik
-
Rogau-Rosenau, Kreis Schweidnitz, Schlesien [Grafen
v.Pückler],
Statistik
-
Rogeez, Kreis Waren, Mecklenburg [v.Flotow, v.Bülow],
Bild, Beschreibung
-
Roggatz (Rogatsch), Kreis Stolp, Ostpommern [v.Bandemer,
v.Pirch, v.Somnitz],
Beschreibung
-
Roggenbach, im Steinatal, Baden-Württemberg
[v.Roggenbach, v.Steinegg],
Bild, Beschreibung
-
Roggenhagen, bei Stargard, Mecklenburg [v.Dewitz], Bild,
Beschreibung
-
Roggow, Amt Güstrow, Mecklenburg [v.Oertzen], Beschreibung
-
Roggow, Borckscher Kreis, Ostpommern [v.Borck],
Beschreibung
-
Roggow, Kreis Saatzig, Ostpommern [v.Löwenklau],
Beschreibung
-
Roggow, Kreis Wismar, Mecklenburg [v.Oertzen], Bild
-
Roggow, Mecklenburg [v.Oertzen], Bild, Beschreibung
-
Roggow, Mecklenburg [v.Oertzen], Notiz
-
Rogzow, Fürstentum Cammin, Ostpommern [v.Blankenburg],
Beschreibung
-
Rohden, Kreis Bartenstein, Altpreussen [Rohde], Notiz
-
Rohlau, Kreis Schwetz, Altpreussen [v.Hirszgonen,
v.Maercker], Notiz
-
Rohlau, Kreis Schwetz, Westpreussen [Deutscher Orden,
v.Hirszgrin,
v.Kosbud-Pawlowski, v.Kospoth, v.Kries, v.Maercker], Bild, Beschreibung
-
Rohlau, Kreis Schwetz, Westpreussen [v.Kospoth-Pawlowski,
v.Kries,
v.Hirszgonen, v.Maercker], Bild, Beschreibung
-
Rohlstorf, Herzogtum Holstein, Schleswig-Holstein
[v.Wensin, v.Rohlstorf,
Suhm, v.Brockdorff, Grafen zu Rantzau, Freiherren v.Stumm], Bild,
Beschreibung
-
Rohnau, Kreis Landeshut, Schlesien [Grafen zu
Stolberg-Wernigerode],
Statistik
-
Rohnstock, Kreis Bolkenhain, Schlesien [Grafen
v.Hochberg-Fürstenstein],
Statistik
-
Rohnstock, Kreis Bolkenhain, Schlesien [v.Hohberg, Grafen
v.Hochberg,
v.Reibnitz], Beschreibung
-
Rohnstock, Kreis Bolkenhain, Schlesien [v.Hohberg, Grafen
v.Hochberg,
v.Reibnitz], Bilder, Beschreibung
-
Rohnstock, Kreis Bolkenhain/Jauer, Schlesien [Grafen
v.Hochberg], Bild,
Notiz
-
Rohnstock, Kreis Jauer, Schlesien [nicht genannt], Notiz
-
Rohnstock, Schlesien [Herren und Grafen v.Hochberg,
v.Reibnitz], Bild,
Beschreibung
-
Rohow, Kreis Ratibor, Schlesien [Fürsten von
Lichnowsky-Kuchelna],
Statistik
-
Rohr, Kreis Rummelsburg, Ostpommern [v.Massow,
v.Schierstedt, v.Massow,
v.Puttkamer], Beschreibung
-
Rohr, Kreis Rummelsburg, Ostpommern [v.Massow], Bild,
Beschreibung
-
Rohr, Kreis Rummelsburg, Ostpommern [v.Massow], Notiz
-
Rohrbach, bei Heidelberg, Baden-Württemberg [Herzöge von
Pfalz-Zweibrücken], Bild, Beschreibung
-
Rohrbach, Stadt Heidelberg, Baden-Württemberg [Fürsten
von
Zweibrücken-Pfalz, Markgrafen von Baden], Beschreibung
-
Rohrbeck (Rosnowo), Kreis Königsberg in der Neumark,
Brandenburg
[v.Sack, v.Gerlach, Grafen v.Küssow, v.Schmallenberg, v.Waldow,
v.Horcker,
v.Ziethen, v.Retzow, v.Kleist, Suchland, Suchlandt, v.der Osten,
v.Sydow,
v.Wenkstern, Markgrafen von Brandenburg-Schwedt, v.Thile, v.Thiele],
Bilder,
Geschichte
-
Rohrbeck, in der Neumark, Brandenburg [v.Gerlach, v.Sack,
v.Schmallenberg,
v.Thile, Markgrafen von Brandenburg-Schwedt, v.Kleist, Grafen Kleist
v.Nollendorf,
v.der Osten], Beschreibung
-
Rohrbeck, Kreis Arnswald, Brandenburg [v.Schuckmann,
v.der Osten, v.Sydow,
Heldberg, Bartholdy, Göhrke], Beschreibung
-
Rohrbeck, Kreis Arnswald, Brandenburg [v.Schuckmann], Bild
-
Rohrlach, Kreis Schönau, Schlesien [Grafen zu
Stolberg-Wernigerode],
Statistik
-
Röhrsdorf, bei Dresden, Sachsen [v.Carlowitz], Bild, Notiz
-
Röhrsdorf, Kreis Loewenberg, Schlesien [Grafen
v.Schaffgotsch-Warmbrunn],
Statistik
-
Rohrsdorf, Kreis Pyritz, Ostpommern [Adelige nicht
genannt], Beschreibung
-
Röhrsdorf, Kreishauptmannschaft Dresden, Sachsen
[v.Carlowitz,
v.Bernstein, v.Neitschütz, v.Loß, Vitzthum v.Eckstädt,
v.Wolfersdorf], Bild, Beschreibung
-
Rohrwiese, Kreis Freystadt, Schlesien [v.Schmeling],
Statistik
-
Roisdorf, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen
[Grafen v.Mörner,
v.Wolf, v.Waldbott-Bassenheim, v.Carnap, v.Wittgenstein], Bild,
Beschreibung
-
Rokittnitz, Kreis Beuthen, Schlesien [v.Tiele-Winckler],
Statistik
-
Rollinghof, bei Wallenbrück, Nordrhein-Westfalen
[v.Nagel, v.Nehem,
v.Korff, v.Ledebur, v.Merode, Freiherren v.Heeremann], Beschreibung
-
Rollwitz, in der Uckermark, Mecklenburg [v.Winterfeld,
v.Lindstedt,
v.Stülpnagel, v.Falkenstein, v.Falkenberg], Bilder, Geschichte
-
Romahn, Kreis Greifenberg, Ostpommern [v.Manteuffel,
Seld, Steobanus,
v.Schmeling, v.der Marwitz], Beschreibung
-
Roman, Kreis Kolberg-Körlin, Ostpommern [v.Dewitz], Bild,
Beschreibung
-
Romberg, an der Weistritz, Schlesien [v.Saurma, Riedel
v.Löwenstern],
Bilder, Beschreibung
-
Romberg, bei Ascheberg, Nordrhein-Westfalen [nicht
genannt], Beschreibung
-
Romberg, bei Breslau, Schlesien [nicht genannt], Notiz
-
Romberg, Kreis Breslau, Schlesien [Freiherren
v.Richthofen], Statistik
-
Romberg, Kreis Coesfeld, Nordrhein-Westfalen [Hummelt],
Beschreibung
-
Römershag, Fürstbistum Fulda, Hessen [v.Sterbfritz, spedt
v.Prillingen, v.der Tann], Beschreibung
-
Romitten, Kreis Preussisch Eylau, Ostpreussen
[v.Kalckstein], Bild
-
Romolkwitz, Kreis Neumarkt, Schlesien [Grafen Henckel
v.Donnersmarck],
Statistik
-
Romotten, Kreis Lyck, Altpreussen [Schreiber], Notiz
-
Romrod, Vogelsbergkreis, Hessen [nicht genannt],
Beschreibung
-
Roniken, Kreis Guhrau, Schlesien [v.Lestwitz], Statistik
-
Rönkendorf, bei Triebsees, Vorpommern [v.Gadow], Bild
-
Ronneburg, bei Alt-Wiedermus, Hessen [Fürsten von
Ysenburg-Büdingen,
v.Hohenlohe-Brauneck, Erzbischöfe von Mainz], Bild, Beschreibung
-
Ronneburg, bei Büdingen, Hessen [v.Rüdigheim, v.Roneberg,
v.Hohenlohe-Brauneck, Erzbischöfe von Mainz, v.Rockenberg, v.Cronberg,
v.Bergheim genannt v.Schweden, v.Reifenberg, Grafen v.Hanau, Grafen zu
Ysenburg-Büdingen, Grafen zu Ysenburg-Ronneburg, v.Kirchberg, Grafen
zu Salm, Landgrafen von Hessen-Darmstadt, Grafen zu Ysenburg-Birstein,
Grafen v.Wächtersbach], Beschreibung
-
Ronneburg, Main-Kinzig-Kreis, Hessen [Fürsten zu Ysenburg
und
Büdingen, Grafen v.Ysenburg-Ronneburg], Beschreibung
-
Ronnenberg, Kreis Linden, Niedersachsen [Adelige nicht
genannt], Bild,
Beschreibung
-
Rönz, Flemmingscher Kreis, Ostpommern [v.Flemming,
Beggerow],
Beschreibung
-
Roschitz, Kreis Lauenburg, Ostpommern [v.Krockow],
Beschreibung
-
Roschkau, Kreis Ratibor, Schlesien [Fürsten von
Lichnowsky-Kuchelna],
Statistik
-
Roschkowitz, Kreis Kreuzburg, Schlesien [v.Taubadel,
v.Roberti], Statistik
-
Roschowitzdorf, Kreis Cosel, Schlesien [Freiherren
v.Reibnitz], Statistik
-
Roschütz, Kreis Lauenburg, Ostpommern [v.Krockow], Notiz
-
Rosdorf-Ratshof, Kreis Göttingen, Niedersachsen
[Niederadelige
nicht genannt], Bild, Beschreibung
-
Rosdzin, Kreis Kattowitz, Schlesien [v.Tiele-Winckler],
Statistik
-
Rosenau, Kreis Coburg Land, Bayern [v.Rosenau, Herzöge
von Sachsen-Coburg-Saalfeld],
Bild, Beschreibung
-
Rosenau, Kreis Liegnitz, Schlesien [Fürsten Blücher von
Wahlstatt],
Statistik
-
Rosenau, Kreis Mohrungen, Altpreussen [Jebens,
v.Seelskang, v.Strakowski,
v.Spiess], Bild, Beschreibung
-
Rosenberg, Kreis Ansbach Land, Bayern [v.Crailsheim,
v.Vestenberg],
Beschreibung
-
Rosenberg, Kreis Kronach, Bayern [Bischöfe von Bamberg],
Beschreibung
-
Rosenborn (Rosenthal-Mörschelwitz), bei Breslau,
Schlesien [nicht
genannt], Notiz
-
Rosenburg, Kreis Bernkastel-Wittlich, Rheinland-Pfalz
[Erzbischöfe
von Köln, Grafen v.Veldenz], Beschreibung
-
Rosenburg, Kreis Kelheim, Bayern [Burggrafen von
Riedenburg], Beschreibung
-
Rosenburg, Niederösterreich [v.Roggendorf, v.Windhag],
Bild, Notiz
-
Rosenfelde, Borckscher Kreis, Ostpommern [v.Borck,
Flesche, v.Bröcker],
Beschreibung
-
Rosenfelde, Kreis Greifenhagen, Ostpommern [v.Steinwehr,
v.Ankersheim,
Freiherren v.Steinaecker], Beschreibung
-
Rosenfelde, Kreis Pyritz, Ostpommern [v.Enckevort],
Beschreibung
-
Rosenfeldt, bei Soldin, Brandenburg [v.Steineck,
v.Steinäcker],
Beschreibung
-
Rosengarten (Podegrim), Kreis Lebus, Brandenburg
[Löbbecke, v.Podegrim,
Große, v.der Straßen, v.Röbel, Buch, Rhode, v.Bergen,
v.Irving, v.Gloger, Jablonsky, Barone v.Hövel], Beschreibung
-
Rosengarten, auf Rügen, Vorpommern [nicht genannt], Bild,
Notiz
-
Rosengarten, Stadt Frankfurt an der Oder, Brandenburg
[nicht genannt],
Bild, Beschreibung
-
Rosengarten, Stadt Frankfurt an der Oder, Brandenburg
[nicht genannt],
Bild, Notiz
-
Rosenhöh, Kreis Dramburg, Ostpommern [v.Knebel
Doeberitz], Bild,
Beschreibung
-
Rosenkrantz (Schinkel), Kreis Rendsburg-Eckernfoerde,
Schleswig-Holstein
[Freiherren Weber v.Rosenkrantz, Freiherren v.Münchhausen, v.Rantzau,
v.Ahlefeldt, v.Rumohr, v.Schinkel, v.Brockdorff], Bilder, Geschichte
-
Rosenkranz (Schinkel), Herzogtum Schleswig,
Schleswig-Holstein [v.Schinkel,
v.Rantzau, v.Breide, v.Rumohr, v.Brockdorff, Freiherren Weber
v.Rosenkrantz,
Barone v.Münchhausen], Bild, Beschreibung
-
Rosenow, Borckscher Kreis, Ostpommern [v.Borck,
v.Oesterling], Beschreibung
-
Rosenstein, bei Stuttgart, Baden-Württemberg [Könige von
Württemberg], Bilder, Geschichte
-
Rosenstein, Stadt Stuttgart, Baden-Württemberg [Könige
von
Württemberg], Beschreibung
-
Rosensteinsches Landhaus, Stadt Stuttgart,
Baden-Württemberg [Könige
von Württemberg], Bild, Beschreibung
-
Rosenthal (Rosenborn), Regierungsbezirk Breslau,
Schlesien [v.Rosenthal,
v.Mezenau, v.Zeschau, v.Logau, v.Sadewitz, v.der Heide, v.Sebottendorf,
Grafen v.Pückler Freiherren v.Groditz, Freiherren v.Kalkreuth, Grafen
v.Zedlitz-Leipe, v.Mutius], Bild, Beschreibung
-
Rosenthal, Kreis Breslau, Schlesien [v.Haugwitz],
Statistik
-
Rosenthal, Kreis Freystadt, Schlesien [Fürsten zu
Carolath-Beuthen
Grafen v.Schönaich Freiherren zu Beuthen], Statistik
-
Rosenthal, Kreis Habelschwerdt, Schlesien [Prinzen von
Preussen], Statistik
-
Rosenthal, Kreis Peine, Niedersachsen [Freiherren
v.Schütz zu
Holzhausen], Bild
-
Rosenthal, Kreis Schweidnitz, Schlesien [Grafen
v.Zedlitz, v.Logau,
v.Heyde, v.Schottendorf, v.Kalckreuth, v.Mutius], Bild, Notiz
-
Rosenthal, Kreis Soldin, Brandenburg [v.Droesedow,
v.Ylstedt, v.Wedel,
v.Schönebeck, v.Treskow], Beschreibung
-
Rosenthal, Regierungsbezirk Breslau, Schlesien
[v.Rosenthal, v.Mesenau,
v.Logau, v.Zeschau, v.der Heide, v.Sadewitz, v.Sebottendorf, Freiherren
v.Kalkreuth, Grafen v.Pückler Freiherren v.Groditz, Grafen
v.Zedlitz-Leipe,
v.Mutius], Bilder, Beschreibung
-
Rosenwinkel, bei Pritzwalk, Brandenburg [nicht genannt],
Notiz
-
Rosgars (Rosgors), Kreis Lauenburg, Ostpommern
[v.Czapski], Beschreibung
-
Roskow, bei Brandenburg an der Havel, Brandenburg
[v.Bredow, v.Katte],
Bild, Beschreibung
-
Roskow, bei Brandenburg an der Havel, Brandenburg
[v.Katte), Bild,
Beschreibung
-
Roskow, bei Brandenburg an der Havel, Brandenburg
[v.Katte], Bild,
Notiz
-
Roskow, Brandenburg [v.Katte], Notiz
-
Roskow, im Havelland, Brandenburg [v.Katte, Freiherren v.
La Roche,
v.Bredow], Bild, Beschreibung
-
Roskow, Kreis Brandenburg, Brandenburg [nicht genannt],
Beschreibung
-
Roskow, Kreis Brandenburg, Brandenburg [nicht genannt],
Bild, Beschreibung
-
Roskow, Kreis Westhavelland, Brandenburg [v.Katte,
v.Bredow], Bilder,
Geschichte
-
Roskow, Kreis Westhavelland, Brandenburg [v.Katte], Bild
-
Rosmierka, Kreis Gross-Strehlitz, Schlesien [Grafen
v.Strachwitz],
Statistik
-
Rosniontau, Kreis Gross-Strehlitz, Schlesien [Grafen
v.Tschirschky-Renard,
Grafen v.Eulenburg-Prassen], Statistik
-
Rosnochau, Kreis Neustadt, Schlesien [Grafen
v.Seherr-Thoss], Statistik
-
Rosnow, Fürstentum Cammin, Ostpommern [v.Glasenapp],
Beschreibung
-
Roßberg, Kreis Beuthen, Schlesien [Grafen Henckel
v.Donnersmarck],
Statistik
-
Roßdorf, Kreis Falkenberg, Schlesien [Grafen v.Praschma
Freiherren
v.Bilkau], Statistik
-
Rössel (Resel), Ostpreussen [keine genannt], Bild,
Beschreibung
-
Rössel, im Ermland, Ostpreussen [Bischöfe von Ermland],
Bild,
Beschreibung
-
Rössel, Kreis Bischofsburg, Ostpreussen [Deutscher
Ritterorden,
Fürstbischöfe von Heilsberg], Beschreibung
-
Rössel, Ostpreussen [Deutscher Orden], Bild, Beschreibung
-
Rossewitz, bei Laage, Mecklenburg [v.Moltke, v.Vieregge],
Bild, Beschreibung
-
Rossewitz, Kreis Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern [nicht
genannt],
Bilder, Beschreibung
-
Rossewitz, Kreis Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern
[v.Vieregge],
Beschreibung
-
Rossewitz, Mecklenburg [Voß, v.Vieregge], Bild,
Beschreibung
-
Rossin (Roßin), Kreis Anklam, Vorpommern [v.Köppern],
Beschreibung
-
Rössing, Kreis Hildesheim, Niedersachsen [Erbhofherren
v.Rössing],
Bild, Beschreibung
-
Rössing, Kreis Springe, Niedersachsen [Freiherren und
Herren v.Rössing],
Bilder, Geschichte
-
Rössing, Kreis Springe, Niedersachsen [Freiherren
v.Rössing],
Bild, Beschreibung
-
Rossleben, im Unstruttal [v.Witzleben], Bild, Beschreibung
-
Rossow, Kreis Saatzig, Ostpommern [v.Wedel], Beschreibung
-
Roßrieth, Kreis Rhön-Grabfeld, Bayern [Freiherren
v.Bibra,
Frantz], Bild, Beschreibung
-
Rosstal, Kreis Fürth Land, Bayern [Burggrafen von
Nürnberg],
Beschreibung
-
Rossthal, Kreishauptmannschaft Dresden, Sachsen [v.Krahe,
v.Nimptsch,
v.Dallwitz, Freiherren v.Watzdorf, Freiherren v.Burgk], Beschreibung
-
Roßwitz, Kreis Nimptsch, Schlesien [Grafen v.Stosch],
Statistik
-
Rostersdorf, Kreis Steinau an der Oder, Schlesien [Grafen
v.Rödern],
Statistik
-
Rostin, Kreis Soldin, Brandenburg [v.Bredow, Salingre,
Lüder,
v.Kumeise, v.Staudach, Stubenrauch, Weiss, v.Damnitz, v.Kuhmeise,
v.Strauss],
Bilder, Geschichte
-
Rostock, Mecklenburg [Bischöfe von Schwerin, Herzöge von
Mecklenburg], Beschreibung
-
Rotenburg, an der Fulda, Hessen [Landgrafen von Thüringen
und
Hessen, Landgrafen von Hessen-Rotenburg, Landgrafen von
Hessen-Philippstal-Barchfeld],
Bild, Beschreibung
-
Rotenburg, Kreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen [Landgrafen
von Hessen],
Beschreibung
-
Rotenfels, im Murgtal, Baden-Württemberg [Markgrafen von
Baden,
Grafen v.Hochberg], Bild, Beschreibung
-
Rotenfels, Kreis Rastatt, Baden-Württemberg [Markgrafen
von Baden-Hochberg],
Beschreibung
-
Rotenkirchen, Kreis Northeim, Niedersachsen [v.Grube,
Herzöge
von Braunschweig, Herzöge von Cambridge], Bild, Beschreibung
-
Rotes Schloß, in Mihla, Thüringen [v.Harstall,
Binswanger],
Bild, Beschreibung
-
Rötha, bei Leipzig, Sachsen [v.Hagenest, v.Birkicht,
v.Pflugk,
v.Friesen, v.Rötha], Bild, Beschreibung
-
Rötha, Kreishauptmannschaft Leipzig, Sachsen [v.Pflugk,
v.Birkicht,
v.Holleufer, v.Friesen, v.Bose], Bild, Beschreibung
-
Rötha, Leipziger Kreis, Sachsen [v.Pflugk, Herren und
Freiherren
v.Friesen], Bild, Beschreibung
-
Rothenbuch, Kreis Aschaffenburg Land, Bayern [Kurfürsten
von Mainz,
v.Homburg], Beschreibung
-
Rothenburg, am Kyffhäuser, Thüringen [Grafen
v.Rothenburg],
Bild, Beschreibung
-
Rothenburg, Amt Vörden, Niedersachsen [v.Bar],
Beschreibung
-
Rothenburg, Amt Vörden, Niedersachsen [v.Langen,
v.Weselau, v.Stoltzenberg,
v.Rappard], Beschreibung
-
Rothenburg, Kreis Rothenburg, Schlesien [v.Nostitz,
v.Gersdorf, v.Martin],
Bild, Notiz
-
Rothenfels (Hugofels), Kreis Oberallgäu, Bayern [Grafen
v.Montfort,
Freiherren und Grafen v.Königsegg], Beschreibung
-
Rothenfels, Main-Spessart-Kreis, Bayern [v.Grumbach],
Beschreibung
-
Rothenhausen, Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein
[v.Rumohr], Bild,
Beschreibung
-
Rothenhoff, Regierungsbezirk Detmold, Nordrhein-Westfalen
[keine Adeligen
genannt], Bild, Beschreibung
-
Rothenklempenow, bei Pasewalk, Vorpommern [nicht
genannt], Bilder,
Beschreibung
-
Rothen-Klempenow, Kreis Randow, Vorpommern [v.Eickstedt],
Beschreibung
-
Rothenklempenow, Kreis Ueckermünde, Vorpommern
[v.Eickstedt],
Bild, Notiz
-
Rothenklempenow, Kreis Uecker-Randow,
Mecklenburg-Vorpommern [nicht
genannt], Beschreibung
-
Rothenmoor, am Malchiner See, Mecklenburg [v.Maltzan,
Freiherren v.Tiele-Winckler],
Bild, Beschreibung
-
Rothenmoor, am Malchiner See, Mecklenburg [v.Maltzan,
Herren und Freiherren
v.Tiele-Winckler], Bild, Beschreibung
-
Rothenthal, bei Greiz, Thueringen [v.Schönau, v.der
Oelsnitz,
v.Wolframsdorf, v.Brandenstein, v.Zedtwitz], Geschichte
-
Rothenzechau, Kreis Hirschberg, Schlesien [Grafen zu
Stolberg-Wernigerode],
Statistik
-
Rotherinne, Kreis Oels, Schlesien [v.Puttkamer], Statistik
-
Röthgen (Eschweiler), Kreis Aachen, Nordrhein-Westfalen
[Kugel],
Beschreibung
-
Rothkirch, bei Liegnitz, Schlesien
[v.Festenberg-Packisch, v.Rothkirch,
v.Gaven, v.Schellendorf, v.Tschetschke, v.Bassota, v.Schönaich,
v.Falkenhayn],
Bild, Beschreibung
-
Rothkirch, Kreis Liegnitz, Schlesien [Freiherren
v.Rothkirch-Panthen],
Statistik
-
Rothkirch, Kreis Liegnitz, Schlesien [v.Rothkirch und
Panthen, v.Festenberg-Packisch],
Bild, Notiz
-
Roth-Kirschdorf, Kreis Schweidnitz, Schlesien [Freiherren
v.Zedlitz
und Leipe], Statistik
-
Rothlach-Uttig, Kreis Bunzlau, Schlesien [Grafen
v.Pückler], Statistik
-
Rothmannshagen, Kreis Demmin-Treptow, Vorpommern
[v.Molzahn], Beschreibung
-
Roth-Neudorf, Kreis Nimptsch, Schlesien [Grafen
v.Zierotin Freiherren
v.Lilgenau], Statistik
-
Rothschönberg (Schönberg, Schönbergk),
Kreishauptmannschaft
Dresden, Sachsen [v.Schönberg], Bild, Beschreibung
-
Roth-Schönberg, Amtshauptmannschaft Meissen, Sachsen
[v.Schönberg],
Beschreibung
-
Roth-Schönberg, bei Deutschenbora, Sachsen [v.Schönberg],
Bild, Notiz
-
Rothschönberg, Kreis Meissen, Sachsen [v.Schönberg],
Bild,
Beschreibung
-
Rothspalk (Carlsdorf), bei Langenhagen, Mecklenburg
[v.Maltzan, Freiherren
v.Moeller-Lilienstein], Bild, Beschreibung
-
Rothspalk, bei Teterow, Mecklenburg [Schulz,
v.Möller-Lilienstern,
v.Maltzan], Bild, Beschreibung
-
Rothwaltersdorf, Kreis Neurode, Schlesien [Grafen
v.Magnis-Eckersdorf],
Statistik
-
Rötteln, im Breisgau, Baden-Württemberg [v.Rötteln,
Markgrafen von Hachberg, Markgrafen von Baden-Durlach], Bild,
Beschreibung
-
Rötteln, Kreis Freiburg, Baden-Württemberg [nicht
genannt],
Beschreibung
-
Rotten, Kreis Stolp, Ostpommern [v.Bandemer, v.Kleist,
v.Stojentin,
v.Wesenbeck, v.Puttkamer], Beschreibung
-
Rottenow, Kreis Greifenberg, Ostpommern [v.der Osten,
v.Blücher,
v.Manteuffel], Beschreibung
-
Rötteringen, bei Brockhagen, Nordrhein-Westfalen
[v.Besserer,
Consbruch], Beschreibung
-
Rottmannshagen, Kreis Demmin, Mecklenburg-Vorpommern
[nicht genannt],
Beschreibung
-
Rottmannshagen, Kreis Demmin, Vorpommern [Freiherren
v.Maltzahn, Wahnschaffe],
Bild, Beschreibung
-
Rottmannshagen, Kreis Malchin, Mecklenburg [Freiherren
v.Maltzahn],
Beschreibung
-
Rottmannshagen, Kreis Malchin, Mecklenburg-Vorpommern
[nicht genannt],
Bild, Beschreibung
-
Rottnow, Ostpommern [Freiherren Senfft v.Pilsach],
Beschreibung
-
Rottow, Kreis Belgard, Ostpommern [v.Münchow],
Beschreibung
-
Rottwernsdorf, Kreis Meissen, Sachsen [Kurfürsten von
Sachsen,
v.Sebottendorf, v.Miltitz], Bild, Beschreibung
-
Rottwitz, Kreis Neisse, Schlesien [Freiherren
v.Falkenhausen-Bielau],
Statistik
-
Rötzenhagen, Kreis Schlawe, Ostpommern [v.Natzmer,
v.Steinkeller,
v.Schmeling, v.Bandemer, v.Stojentin], Beschreibung
-
Rotzis, bei Königs-Wusterhausen, Brandenburg
[v.Einsiedel, Könige
in Preussen], Beschreibung
-
Rotzsch bei Wurzen, Leipziger Kreis, Sachsen
[v.Retschitz, v.Ratzig,
v.Döring, aus dem Winkel, Grünler, Ulbricht], Bild, Beschreibung
-
Rowe, Kreis Stolp, Ostpommern [v.Bandemer], Beschreibung
-
Rowen, Kreis Stolp, Ostpommern [Marschall v.Bieberstein,
v.Stojentin],
Beschreibung
-
Rozog, Kreis Schlawe, Ostpommern [v.Below, v.Lettow],
Beschreibung
-
Rubein, im Passeiertal, bei Meran, Italien [v.Rubein,
Grafen v.Brandis,
Grafen v.Wolff-Metternich, Grafen du Parc, an der Gassen, v.Tarant,
v.Reyer,
v.Ragonia], Bild, Beschreibung
-
Rüben, Leipziger Kreis, Sachsen [v.Gronow, v.Haugwitz,
Brand,
v.Friesen, v.Osterhausen, v.Dieskau, v.Bölzig, Richter, Degener,
Brandtsetter
aus Hof in Bayern], Bild, Beschreibung
-
Rubenow, Kreis Anklam, Vorpommern [Grafen v.Schwerin],
Beschreibung
-
Rückers, Kreis Glatz, Schlesien [v.Löbbecke], Statistik
-
Rückers, Schlesien [v.Löbbecke], Bilder
-
Rückingen, Main-Kinzig-Kreis, Hessen [v.Rückingen],
Beschreibung
-
Ruda, Kreis Ratibor, Schlesien [Herzöge von Ratibor
Fürsten
von Corvey Prinzen zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst], Statistik
-
Ruda, Kreis Zabrze, Schlesien [Grafen v.Ballestrem],
Statistik
-
Rudelsburg, an der Saale [nicht genannt], Bilder, Notiz
-
Rudelsburg, an der Saale, Sachsen-Anhalt [Markgrafen von
Meissen, Schenk
v.Saaleck, v.Bünau], Bild, Beschreibung
-
Rudelsburg, bei Bad Kösen, Sachsen-Anhalt [Bischöfe von
Naumburg,
Markgrafen von Meissen, v.Osterhausen, v.Schönburg, v.Bünau],
Bilder
-
Rudelsburg, Thüringen [Schenk v.Tautenburg], Bild,
Beschreibung
-
Rudelsdorf, Kreis Groß-Wartenberg, Schlesien [v.Korn],
Bild
-
Rudelsdorf, Kreis Gross-Wartenberg, Schlesien
[v.Sternberg, v.Prittwitz
und Gaffron, v.Keltsch und Rimberg, v.Greifenstein, v.Salisch und
Nassengriff,
Freiherren v.Dyhrn und Schönau, Grafen v.Reichenbach, v.Korn], Bild,
Beschreibung
-
Rudelsdorf, Kreis Groß-Wartenberg, Schlesien
[v.Sternberg, v.Prittwitz
und Gaffron, v.Keltsch, v.Greiffenstein, v.Salisch, v.Dyhrn, Grafen von
Reichenbach-Goschütz, v.Korn], Bild, Notiz
-
Rudelsdorf, Kreis Nimptsch, Schlesien [v.Schickfus und
Neudorff], Statistik
-
Rudelstadt, Kreis Landeshut, Schlesien [v.Eichborn], Bild
-
Rudelstadt, Kreis Landeshut, Schlesien [v.Reichenbach,
v.Schweinitz,
v.Polsnitz, v.Seherr-Thoß, v.Prittwitz, v.Eichborn], Bild, Beschreibung
-
Ruderswald, Kreis Ratibor, Schlesien [Fürsten von
Lichnowsky-Kuchelna],
Statistik
-
Rudgershagen (Rudzinitz), Kreis Tost-Gleiwitz, Schlesien
[v.Ruffer,
v.Pelka, Grafen v.Praschma, Grafen v.Sobeck, v.Groeling], Bild, Notiz
-
Rudnik, Kreis Ratibor, Schlesien [v.der Marwitz,
v.Selchow], Bild,
Beschreibung
-
Rudnik, Kreis Ratibor, Schlesien [v.Selchow], Statistik
-
Rudno (Rudnau), Kreis Tost-Gleiwitz, Schlesien [Fürsten
zu Hohenlohe-Oehringen
Herzöge von Ujest], Statistik
-
Rudolfswaldau, Kreis Waldenburg, Schlesien [Fürsten von
Pleß],
Statistik
-
Rudolstadt, Thüringen [Fürsten zu
Schwarzburg-Rudolstadt],
Bild, Beschreibung
-
Rudoltowitz, Kreis Pless, Schlesien [Fürsten von Pleß
Grafen
v.Hochberg Herren zu Fürstenstein], Statistik
-
Rudow, Stadt Berlin, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Rudzinitz, Kreis Tost-Gleiwitz, Schlesien [v.Ruffer],
Statistik
-
Rügenwalde, Kreis Schlawe, Ostpommern [v.Schlawe, Fürsten
von Rügen], Bild, Notiz
-
Rügland, Kreis Ansbach Land, Bayern [Freiherren
v.Crailsheim,
v.Vestenberg], Beschreibung
-
Ruhland, bei Senftenberg, Brandenburg [nicht genannt],
Notiz
-
Ruhland, Kreis Hoyerswerda, Schlesien [Prinzen zu
Bentheim-Tecklenburg,
Prinzen Reuss], Statistik
-
Ruhploding, Kreis Traunstein, Bayern [Herzöge von
Bayern], Beschreibung
-
Ruhr genannt Offer, bei Senden, Nordrhein-Westfalen
[nicht genannt],
Beschreibung
-
Ruhr, bei Schwerte, Nordrhein-Westfalen [v.Neheim,
v.Hövel, Grafen
v.Stosch, v.Rheinbaben, v.Elverfeld], Bild, Beschreibung
-
Ruhr, Kreis Münster, Nordrhein-Westfalen [nicht genannt],
Bild
|