Herrensitze des Adels im Deutschen Reich (Kr-La)
Notizen, Bilder und Beschreibungen von Burgen,
Herrenhäusern,
Rittergütern, Schlössern
Auf diesen virtuellen Seiten finden Sie neben einer
ausführlichen
thematischen
Einleitung mit Bibliographie ein Verzeichnis von rund 14.700
Karteikarteneinträgen.
Entstanden sind diese und der dazugehörige Zettelkasten durch die
Indexierung von rund 100 gedruckten und ungedruckten Sammelnachrichten
über Herrensitze des deutschen Adels, die in deutschen Staatsarchiven
und Bibliotheken lagern. Sie wurden von uns einzeln per Autopsie
aufgenommen
und werden somit der historischen Forschung leichter zugänglich
gemacht.
Die Verzettelung beschränkte sich dabei bewußt auf historische
und nicht auf aktuelle Vorkommen.
Alle Einträge setzen sich aus fünf Teilen zusammen. Dem
zuerst genannten Namen des Herrensitzes (Bezeichnung eines
Gebäudes)
folgt eine weiträumigere lokale Bestimmung (zum Beispiel ein
Amt, ein Kreis, ein Regierungsbezirk, die nächstgrößere
Stadt, eine Flußanrainerschaft, eine Provinz oder ein Land). In eckigen
Klammern folgen sodann die in den Originalen erwähnten Besitzerfamilien,
abschließend eine Inhaltsdefinition (Umfang von Texten und
Bildern). Mehrere Vorkommen desselben Herrensitzes deuten auf mehrere
Vorkommen
in verschiedenen Werken hin.
Die vorliegenden Register können auf zwei Wegen virtuell
durchsucht
werden: Alphabetisch nach der Namensliste
aller Herrensitze von A bis Z oder per Suchmaschine (siehe oben
rechts)
nach den Namen der potentiellen Besitzerfamilien. Bitte benutzten Sie
dazu
die Suchmaschine rechts und achten bei den Ergebnissen auf die
Seitentitel
"Herrensitze des Adels im Deutschen Reich".
.
Im folgenden Abschnitt sind einzelne Registerteile des
Alphabets
vermerkt. Auf Wunsch senden wir Ihnen gern die genaue Bezeichnung des
Fundortes
zu und den Standort, damit Sie sich gegebenenfalls Reproduktionen der
Quellen
bestellen können.

-
Krassow (Ravensruh), Mecklenburg [v.Raven], Bild,
Beschreibung
-
Krassow, Kreis Pless, Schlesien [Fürsten von Pleß Grafen
v.Hochberg Herren zu Fürstenstein], Statistik
-
Kratzkau, bei Schweidnitz, Schlesien [nicht genannt],
Bild, Notiz
-
Kratzkau, im Weistritztal, Schlesien [v.Nimptsch,
v.Seidlitz, v.Hochberg,
v.Zedlitz, Grafen v.Zedlitz und Leipe, v.Salisch], Bild, Beschreibung
-
Kratzkau, Kreis Schweidnitz, Schlesien [Bischöfe von
Breslau,
v.Seidlitz, v.Tschirn, v.Zedlitz, v.Hochberg, Grafen v.Zedlitz und
Leipe,
v.Salisch], Bild, Beschreibung
-
Kratzkau, Kreis Schweidnitz, Schlesien [v.Salisch],
Statistik
-
Kratzkau, Kreis Schweidnitz, Schlesien [v.Zedlitz,
v.Salisch], Bild,
Notiz
-
Kratzkau, Schlesien [v.Salisch], Bild, Notiz
-
Kratzwieck, Kreis Randow, Vorpommern [Herzöge von
Pommern], Beschreibung
-
Krauchenwies, bei Sigmaringen, Baden-Württemberg [Fürsten
von Hohenzollern, v.Scharenstetten, Grafen v.Hohenzollern], Bild,
Beschreibung
-
Krauschow, Kreis Züllichau-Schwiebus, Brandenburg
[v.Troschke,
v.Tzschirnwitz, v.Unruhe, Bone, Steinbart, Wilke, Wichtingshausen,
Lobach,
Hoyell], Beschreibung
-
Krausenau, Kreis Ohlau, Schlesien [Grafen Yorck
v.Wartenburg], Statistik
-
Krausendorf, Kreis Landeshut, Schlesien [v.Klützow],
Statistik
-
Krausendorf, Kreis Landeshut, Schlesien [v.Krappel,
v.Tschirnhaus,
v.Crauss, v.Kahlden, v.der Groeben, Held, Rinkel], Bild, Beschreibung
-
Krausnik (Kuhweide), bei Königs-Wusterhausen, Brandenburg
[v.Oppen,
v.Bibrstein, v.Langen, Könige in Preussen], Beschreibung
-
Krautheim, an der Jagst, Baden-Württemberg [Grafen
v.Eberstein,
v.Krautheim], Bild, Beschreibung
-
Krautheim, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg
[v.Krautheim, Erzbischöfe
von Mainz, v.Eberstein], Beschreibung
-
Krayn, Schlesien [Grafen v.Schweinitz und Krain], Bild
-
Krayne, bei Guben, Brandenburg [v.Rox, v.Kracht], Bild,
Notiz
-
Kreblitz, Kreis Luckau, Brandenburg [Weise], Beschreibung
-
Krebsburg, Amt Hunteburg, Niedersachsen [v.Prenger,
v.Laer, v.Anholte,
v.Loder, v.Dehem, Grafen v.Bentheim, v.der Stricket genannt Venyn,
v.Graevenitz,
v.Middlum, v.Gladebeck, v.Ledebur, v.Jemgum, v.Morsey-Picard,
Freiherren
v.Romberg, Freiherren v.Wendt-Papenhausen], Bilder, Geschichte
-
Krebsburg, Regierungsbezirk Osnabrück, Niedersachsen
[v.Arnholte,
v.Loder, v.Dehem, v.der Stricket, v.Graevenitz, v.Middlum, v.Prenger,
Freiherren
v.Romberg, Freiherren v.Wendt-Papenhausen, v.Wendt, v.Morsey-Picard],
Bild,
Beschreibung
-
Kreika (Kreicke), Kreis Breslau, Schlesien [vom Rath],
Statistik
-
Kreinitz, bei Strehla, Sachsen [Grafen v.Seydewitz,
v.Pflugk, Grafen
v.Werthern, v.Egidy,], Bilder, Beschreibung
-
Kreinitz, Kreis Meissen, Sachsen [v.Schleinitz, v.Pflugk,
Grafen v.Werthern,
Grafen v.Seydewitz, v.Egidy], Bild, Beschreibung
-
Kreipitzsch, Kreis Naumburg an der Saale, Sachsen-Anhalt
[v.Schönberg],
Beschreibung
-
Kreisau, bei Schweidnitz, Schlesien [Grafen v.Moltke],
Bild, Beschreibung
-
Kreisau, bei Schweidnitz, Schlesien [Grafen v.Moltke],
Bild, Notiz
-
Kreisau, Kreis Schweidnitz, Schlesien [Grafen v.Moltke],
Statistik
-
Kreisau, Regierungsbezirk Breslau, Schlesien [Grafen
v.Moltke], Bild,
Beschreibung
-
Kreischau, Kreis Steinau an der Oder, Schlesien [Grafen
v.Schweinitz
und Crain], Statistik
-
Kreisewitz, Kreis Brieg, Schlesien [Grafen v.Pfeil],
Statistik
-
Kremitten, Kreis Wehlau, Altpreussen [Niederadelige nicht
genannt],
Notiz
-
Krempa, Kreis Gross-Strehlitz, Schlesien [Guradze],
Statistik
-
Kremzow, Kreis Pyritz, Ostpommern [v.Wedel], Bild,
Beschreibung
-
Kremzow, Kreis Pyritz, Ostpommern [v.Wedell], Bilder,
Notiz
-
Krenkingen, Kreis Konstanz, Baden-Württemberg [Freiherren
v.Hewen,
v.Lupfen], Beschreibung
-
Kreppelhof, bei Landeshut, Schlesien [nicht genannt],
Notiz
-
Kreppelhof, Kreis Landeshut, Schlesien [Grafen zu
Stolberg-Wernigerode],
Statistik
-
Kreppelhof, Kreis Landeshut, Schlesien [v.Czettritz,
v.Schaffgotsch,
v.Promnitz, Grafen zu Stolberg-Wernigerode], Bild, Notiz
-
Kreppelhof, Schlesien [Grafen zu Stolberg-Wernigerode],
Bild
-
Kreuzdorf, Kreis Pless, Schlesien [Fürsten von Pleß
Grafen
v.Hochberg Herren zu Fürstenstein], Statistik
-
Kreuzendorf, Kreis Leobschütz, Schlesien [Fürsten von und
zu
Liechtenstein-Wien], Statistik
-
Kreuzenort, Kreis Ratibor, Schlesien [Fürsten von
Lichnowsky-Kuchelna],
Statistik
-
Kreuzfelde, Kreis Schrimm, Posen [v.Bernuth, v.Guenther],
Bilder, Beschreibung
-
Krevese, Kreis Osterburg, Brandenburg [v.Bimarck], Bild
-
Krieblowitz, Kreis Breslau, Schlesien [Fürsten Blücher
von
Wahlstatt], Statistik
-
Krieblowitz, Regierungsbezirk Breslau, Schlesien
[v.Sitten, Fürsten
v.Blücher], Bilder, Beschreibung
-
Kriebstein, bei Leipzig, Sachsen [nicht genannt], Bild,
Notiz
-
Kriebstein, bei Waldheim, Sachsen [v.Arnim], Bild
-
Kriebstein, Kreis Döbeln, Sachsen [v.Arnim], Beschreibung
-
Kriebstein, Kreishauptmannschaft Leipzig, Sachsen
[v.Arnim, v.Bernwalde,
v.Schleinitz, v.Vitzthum, v.Ende, v.Schönburg, Herzöge von Sachsen,
Grafen v.Carlowitz, v.Schönberg, v.Creutz, v.Schindler, v.Milkau],
Bild, Beschreibung
-
Kriebstein, Leipziger Kreis, Sachsen [Freiherren v.Arnim,
v.Bärnwalde,
v.Vitzthum, v.Kaufungen, v.Schleinitz, v.Ende, v.Schönberg, Landgrafen
von Hessen, Kurfürsten von Sachsen, v.Carlowitz], Bild, Beschreibung
-
Krieckenbeck, in der Hinsbecker Seenplatte,
Nordrhein-Westfalen [v.Krieckenbeck,
Herzöge von Geldern, v.Schaesberg, v.Wachtendonk], Bild, Beschreibung
-
Kriegsdorf, Kreis Merseburg, Regierungsbezirk Merseburg,
Sachsen-Anhalt
[v.Wedell, v.Bülow, v.der Oelsnitz, aus dem Winkel, v.Kostiz, v.Byern],
Bild, Beschreibung
-
Kriegshoven, bei Heimerzheim, Nordrhein-Westfalen
[Freiherren v.Wülfing],
Bild, Beschreibung
-
Kriele, Kreis Havelland, Brandenburg [v.Bredow], Bilder,
Geschichte
-
Krielow, bei Potsdam, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Krielow, Kreis Potsdam, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Kriening, Kreis Soldin, Brandenburg [v.Waldow,
v.Klitzing, v.Wreech],
Beschreibung
-
Krier, Kreis Pless, Schlesien [Fürsten von Pleß Grafen
v.Hochberg
Herren zu Fürstenstein], Statistik
-
Krieschow (Krischow), Kreis Cottbus, Brandenburg
[Freiherren v.Vernezobre,
v.Normann, Grafen v.Pourtalès, Meyer Ball, v.Winterfeldt,
v.Seiffertitz,
v.Löben, v.Rohr], Bilder, Geschichte
-
Krieschow, bei Cottbus, Brandenburg [v.Winterfeld], Notiz
-
Krieschow, Kreis Cottbus, Niederlausitz [Freiherren
v.Vernezobre, v.Winterfeld,
v.Normann], Bild, Beschreibung
-
Krieseby, Kreis Rendsburg-Eckernfoerde,
Schleswig-Holstein [v.Breide,
v.Sehestedt, v.Eggers, v.Rumohr, v.Ahlefeldt, v.Wohnsfleth], Bilder,
Geschichte
-
Krietenstein, Amt Wittlage, Niedersachsen
[v.Krietenstein, v.Grothaus
genannt Grone, v.Twist, v.Quernheim, v.Drebber, v.Langrehr,
v.Morsey-Picard,
Grafen v.Münster-Meinhövel, v.Redeker, v.Pestel, Freiherren
v.Hammerstein-Gesmold,
v.Bar-Langelage], Bilder, Geschichte
-
Krimvitz, auf Rügen, Vorpommern [nicht genannt], Bild,
Notiz
-
Krippenhof, bei Baden-Baden, Baden-Württemberg
[v.Volborth], Bild
-
Krischa, Kreis Görlitz, Schlesien [v.Oppel], Statistik
-
Kritschen, Kreis Oels, Schlesien [Grafen v.Korpoth],
Statistik
-
Krobnitz, Kreis Görlitz, Schlesien [Grafen v.Roon],
Statistik
-
Krobsdorf, Kreis Loewenberg, Schlesien [Grafen
v.Schaffgotsch-Warmbrunn],
Statistik
-
Krobusch, Kreis Neustadt, Schlesien [v.Tiele-Winckler],
Statistik
-
Kröchlendorf, Kreis Templin, Brandenburg [v.Arnim],
Bilder, Geschichte
-
Kröchlendorff, bei Prenzlau, Brandenburg [v.Arnim], Notiz
-
Kröchlendorff, Kreis Templin, Brandenburg [v.Arnim], Bild
-
Krockow, Kreis Neustadt, Altpreussen [v.Wickerode,
v.Krockow], Notiz
-
Krockow, Kreis Neustadt, Danzig-Westpreussen
[v.Wickerode, Grafen v.Krockow],
Bild, Beschreibung
-
Krockow, Kreis Neustadt, Westpreussen [v.Wickerode,
Grafen v.Krockow],
Bild, Beschreibung
-
Kroischwitz, Kreis Bunzlau, Schlesien [v.Kölichen],
Statistik
-
Krolkwitz, Kreis Breslau, Schlesien [v.Wietersheim],
Statistik
-
Krolow (Crolow), Kreis Schlawe, Ostpommern [v.Kleist,
v.Manteuffel,
v.Zitzewitz, v.Budritzke, v.Münchow], Beschreibung
-
Kromlau, Kreis Sorau, Brandenburg [Rötschke], Beschreibung
-
Kromsdorf, bei Weimar, Thüringen [v.Kromsdorf, Herzöge
von
Sachsen-Weimar, v.Conta, v.Eschwege], Bild, Beschreibung
-
Kronberg, Hochtaunuskreis, Hessen [Deutsche Kaiser],
Bild, Beschreibung
-
Kronberg, im Taunus, Hessen [v.Eschborn, v.Kronberg,
v.Cronberg, Landgrafen
von Hessen], Bild, Beschreibung
-
Kronburg, im Allgäu, Bayern [v.Kronburg, v.Lautrach,
v.Uttenriedt,
v.Werdenstein, v.Rechberg, v.Vequel-Westernach], Bild, Beschreibung
-
Kronburg, im Illertal, Bayern [v.Cronburg,
v.Cronburg-Zeil, v.Lautrach,
v.Uttenried, v.Werdenstein, v.Rechberg, Freiherren v.Vequel-Westernach,
v.Westernach, Friherren v.Vequel], Bild, Beschreibung
-
Kronburg, Kreis Unterallgäu, Bayern [Freiherren
v.Vequel-Westernach,
v.Rechberg, v.Kronburg], Bild, Beschreibung
-
Kronenburg, Regierungsbezirk Aachen, Nordrhein-Westfalen
[v.Virneburg,
Grafen v.Manderscheid, v.Manderscheid-Schleiden,
v.Manderscheid-Gerolstein,
v.Manderscheid-Blankenheim, Faymonville, Lorent], Bild, Beschreibung
-
Krönnevitz, bei Stralsund, Mecklenburg-Vorpommern [nicht
genannt],
Bild, Notiz
-
Kronsberg, Kreis Hannover, Niedersachsen [Jacobsohn,
Grafen v.Alten,
Kamlah, Gudewill], Bild, Beschreibung
-
Kronsgard (Cronsgarde), Herzogtum Schleswig,
Schleswig-Holstein [],
Notiz
-
Kronwinkl (Alten-Preysing), Bayern [v.Preysing, de
Prissinga, Preysing
v.Hohenaschau, v.Presysing-Lichtenegg, Grafen v.Arco-Zinneberg], Bild,
Beschreibung
-
Kronwinkl, bei Landshut, Bayern [Grafen v.Preysing], Notiz
-
Kroppen, bei Senftenberg, Brandenburg [nicht genannt],
Notiz
-
Kroppen, Kreis Hoyerswerda, Schlesien [v.Lösch], Statistik
-
Kropsburg, an der Weinstrasse, Rheinland-Pfalz
[v.Kropsburg, Bischöfe
von Speyer, v.Lichtenstein, Kämmerer v.Worms, v.Dalberg, Kämmerer
v.Worms genannt v.Dalberg, v.Cropsburg, v.Odenbach, v.Tann,
v.Ochsenstein],
Bild, Beschreibung
-
Kropstädt, Kreis Wittenberg, Regierungsbezirk Merseburg,
Sachsen-Anhalt
[v.Düben, v.Veltheim, Grafen zu Solms-Tecklenburg, v.Ribbeck,
v.Krosigk,
v.Leipzig, a.Arnim, v.Thümen, v.Löser, v.Bünau], Bild, Beschreibung
-
Kropstädt, Sachsen-Anhalt [v.Arnim], Bild
-
Kroschnitz, Kreis Gross-Strehlitz, Schlesien [Grafen
v.Strachwitz],
Statistik
-
Krosigck, Saalkreis, Sachsen-Anhalt [v.Krosigk,
v.Trotha], Beschreibung
-
Krossen (Crossin), Kreis Luckau, Niederlausitz
[v.Stauchwitz, v.Stutterheim,
v.Karras, Freiherren v.Houwald, Freiherren v.Manteuffel,
v.Brandenstein],
Bild, Beschreibung
-
Krossen, bei Luckau, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Krossen, Kreis Luckau, Brandenburg [v.Manteuffel,
v.Stutterheim, v.Karraß,
v.Stauchwitz, v.Köckritz, Freiherren v.Houwald, Kloß, v.Beulwitz,
Bartikow, Beheim-Schwarzbach, Crasselt], Beschreibung
-
Krossen, Kreis Luckau, Brandenburg [v.Stutterheim,
v.Karast, v.Köckeritz,
Küne, v.der Heide, v.Karras, v.Brandenstein, Freiherren v.Houwald,
v.Stauchwitz, Freiherren v.Manteuffel], Bilder, Geschichte
-
Krossendorf, bei Bad Freienwalde, Brandenburg [nicht
genannt], Notiz
-
Krozingen, Kreis Breisgau-Hochschwarzwald,
Baden-Württemberg [Freiherren
v.Gleichenstein], Bild, Beschreibung
-
Kruckow, Kreis Demmin, Vorpommern [v.Sobeck], Beschreibung
-
Kruckow, Kreis Demmin-Treptow, Vorpommern [Freiherren
v.Sobeck], Beschreibung
-
Krüden, Kreis Seehausen, Regierungsbezirk Magdeburg,
Sachsen-Anhalt
[v.Krüden, v.der Schulenburg, v.Saldern, Grafen v.Schlieffen, Fürsten
zu Solms-Baruth], Bild, Beschreibung
-
Kruge, auf dem Barnim, Brandenburg [v.Wulkow, v.der
Schulenburg], Beschreibung
-
Krügersdorf, bei Beeskow, Brandenburg [nicht genannt],
Notiz
-
Krugsdorf, Kreis Randow, Vorpommern [Grafen v.Eickstedt
und Peterswaldt],
Beschreibung
-
Krugsdorf, Kreis Uecker-Randow, Mecklenburg-Vorpommern
[nicht genannt],
Notiz
-
Krühne, Fürstentum Cammin, Ostpommern [v.Manteuffel,
v.Gaudecker,
Freiherren v.Hertefeld], Beschreibung
-
Krukenbeck, Fürstentum Cammin, Ostpommern [Freiherren
v.Hertefeld,
v.Gaudecker], Beschreibung
-
Krukenburg, Kreis Hofgeismar, Hessen [Grafen zu
Helmarshausen, Landgrafen
von Hessen, Grafen v.Werle], Bild, Beschreibung
-
Krumbeck (Herrenberg), Mecklenburg [v.Dewitz,
v.Heydebreck, v.Trotte,
v.Berg], Bild, Beschreibung
-
Krumbeck, bei Feldberg, Mecklenburg [v.Dewitz], Bilder,
Beschreibung
-
Krumbeck, Kreis Neustrelitz, Mecklenburg [v.Dewitz],
Beschreibung
-
Krumbeck, Mecklenburg [v.Trotte, v.Heydebreck, v.Dewitz,
v.Berg], Bild,
Beschreibung
-
Krumbeck, Mecklenburg-Vorpommern [v.Dewitz], Bilder, Notiz
-
Krumke, bei Osterburg, Sachsen-Anhalt [nicht genannt],
Notiz
-
Krummendiek, Herzogtum Holstein, Schleswig-Holstein
[v.Krummendiek,
v.Rantzau, v.Sehestedt, v.Ahlefeldt, v.Buchwaldt, v.Hammerstein,
Freiherren
v.Meurer], Bild, Beschreibung
-
Krummhübel-Querseiffen, Kreis Hirschberg, Schlesien
[Grafen v.Matuschka
Freiherren v.Toppolczan und Spaetgen], Statistik
-
Krummhübel-Steinseiffen, Kreis Hirschberg, Schlesien
[Grafen v.Matuschka
Freiherren v.Toppolczan und Spaetgen], Statistik
-
Krummlinde, Kreis Lüben, Schlesien [v.Uechtritz],
Statistik
-
Krumpach, Kreis Trebnitz, Schlesien [Freiherren
v.Lüttwitz], Statistik
-
Kruschwitz, Kreis Strelno, Posen [nicht genannt], Bilder,
Beschreibung
-
Krzischkowitz, Kreis Rybnik, Schlesien [Grafen
v.Wengersky], Statistik
-
Kuchelberg, bei Liegnitz, Schlesien [Herzöge von
Liegnitz, v.Falkenhayn,
v.Hohenhausen, v.Brauchtisch, v.Nikisch-Rosenegk, v.Kottwitz], Bild,
Beschreibung
-
Kuchelberg, Kreis Liegnitz, Schlesien [nikisch
v.Rosenegk, v.Falkenhayn,
v.Schweinichen, v.Stosch, v.Niebelschütz], Bild, Notiz
-
Kuchelberg, Kreis Liegnitz, Schlesien
[v.Nikisch-Rosenegk], Statistik
-
Kuchelna, Kreis Ratibor, Schlesien [Fürsten von
Lichnowsky], Statistik
-
Küchen, bei Ahlen, Nordrhein-Westfalen [nicht genannt],
Beschreibung
-
Kucherow, Kreis Neustettin, Ostpommern [v.Kleist],
Beschreibung
-
Kückeling, bei Nottuln, Nordrhein-Westfalen [nicht
genannt], Beschreibung
-
Kuckelow, Flemmingscher Kreis, Ostpommern [v.Ramin,
v.Witting, v.Flemming,
v.Plötz], Beschreibung
-
Kuckow, Kreis Stolp, Ostpommern [v.Bandemer], Bild
-
Kuckuckstein (Liebstadt), bei Pirna, Sachsen
[v.Carlowitz], Bild, Notiz
-
Kuckuckstein, bei Liebstadt, Sachsen [v.Carlowitz], Bild
-
Kuckuckstein, im Seidewitztal, Sachsen [v.Bünau,
v.Wedelbusch,
v.Birkholz, v.Carlowitz], Bild, Beschreibung
-
Kuckuckstein, Kreishauptmannschaft Dresden, Sachsen
[Burggrafen zu
Dohna, v.Bünau, v.Bunow, v.Carlowitz], Bild, Beschreibung
-
Kuczkow, Kreis Jarotschin, Posen [v.Becker], Bild
-
Kudoba (Chudoba), Kreis Rosenberg, Schlesien [Fürsten zu
Hohenlohe-Oehringen
Herzöge von Ujest], Statistik
-
Kugelburg, Kreis Wolfhagen, Hessen [v.Everstein,
Kurfürsten von
Köln, Rabe v.Pappenheim, vom Kogelberg], Bild, Beschreibung
-
Kugelhammer, Kreis Nürnberger Land, Bayern
[v.Schlüsselfelder,
v.Sünderbühl, Volckamer v.Kirchsittenbach], Beschreibung
-
Kugelhammer, Kreis Schwabach, Bayern [nicht genannt],
Bild, Beschreibung
-
Kugelsburg Volkmarsen, Kreis Waldeck-Frankenberg, Hessen
[Grafen v.Everstein],
Beschreibung
-
Kuglacken, Kreis Wehlau, Altpreussen [Ferno], Bild, Notiz
-
Kühdorf, bei Greiz, Thueringen [v.Wolfersdorf,
v.Thalheim, v.Talheimb,
v.Bünau zu Meineweh, v.Nitzschwitz, v.Uffel, v.Wolframsdorf,
v.Kauffung],
Geschichte
-
Kuhhof, bei Borgholzhausen, Nordrhein-Westfalen [v.der
Decken], Beschreibung
-
Kühlseggen, Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen [nicht
genannt],
Bild
-
Kuhna, bei Görlitz, Schlesien [v.Warnsdorf,
v.Holtzendorff, v.Knoch,
v.Uechtritz, Meusel, v.Magnus], Bild, Beschreibung
-
Kuhna, Kreis Görlitz, Schlesien [Freiherren v.Magnus],
Statistik
-
Kuhnau, Kreis Nimptsch, Schlesien [v.Korn], Statistik
-
Kühndorf, bei Stuhl, Thüringen [Grafen
v.Henneberg-Römhild,
v.Eichborn], Bild, Geschichte
-
Kuhnern, bei Striegau, Schlesien [Freiherren
v.Richthofen], Bild
-
Kuhnern, Kreis Striegau, Schlesien [Freiherren
v.Richthofen], Statistik
-
Kühnitzsch, Leipziger Kreis, Sachsen [v.Kynitz, v.Lussk,
v.Lusigk,
v.Plausigk, v.Holzendorf, v.Plötz, v.Holleufer, v.Wuthenau, v.Busch,
Freiherren v.Lorentz, v.der Planitz, v.Kalitsch], Bild, Beschreibung
-
Kuhof, Amt Hunteburg, Niedersachsen [v.Dumstorp, v.Haren,
Schrader,
v.Raesfeld, v.Schele, v.Ende, Bischöfe von Osnabrück, v.dem
Bussche-Lohe,
v.Voß, Freiherren v.Morsey-Picard, Freiherren v.Romberg, Freiherren
v.Wendt-Krebsburg], Bilder, Beschreibung
-
Kühren, Herzogtum Holstein, Schleswig-Holstein [v.Küren,
v.Bülow, v.Thienen, Grafen v.Bülow], Bild, Beschreibung
-
Kühschmalz, Kreis Grottkau, Schlesien [v.Gellhorn], Bild
-
Kuhz (Kuhts, Kulzow, Kulzig, Kutzke), Kreis Schlawe,
Ostpommern [v.Natzmer,
v.Münchow, v.Schlieffen, v.Zitzewitz], Beschreibung
-
Kujan, Kreis Flatow, Ostpommern [nicht genannt], Bild,
Notiz
-
Kujau, Kreis Neustadt, Schlesien [v.Tiele-Winckler],
Statistik
-
Kukow (Kuckow), Kreis Stolp, Ostpommern [v.Bandemer],
Beschreibung
-
Kulm, Kreis Sorau, Brandenburg [v.Wiedebach], Beschreibung
-
Kulmikau, Kreis Steinau an der Oder, Schlesien
[v.Wagenhoff], Statistik
-
Külpenau, Kreis Grünberg, Schlesien [Freiherren v.der
Lancken-Wakenitz],
Statistik
-
Kulpin, Kreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein
[v.Schrader],
Bild
-
Külseggen, Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen
[Freiherren Heereman
v.Zuydtwyck, v.Eltz-Rübenach, Schleiffart v.Merode], Bild, Beschreibung
-
Külsheim, Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg [Bischöfe
von Würzburg, v.Dürn, Erzbischöfe von Mainz], Bild, Beschreibung
-
Külz, Kreis Naugard, Ostpommern{v.Bismarck], Bild
-
Kummelwitz, Kreis Münsterberg, Schlesien [v.Scheliha],
Statistik
-
Kummerow, bei Beeskow, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Kummerow, bei Malchin, Mecklenburg [Freiherren
v.Maltzahn], Bild, Beschreibung
-
Kummerow, Kreis Demmin, Vorpommern [Freiherren
v.Maltzahn], Bild, Beschreibung
-
Kummerow, Kreis Demmin, Vorpommern [v.Maltzahn], Bild,
Notiz
-
Kummerow, Kreis Malchin, Mecklenburg-Vorpommern [nicht
genannt], Bilder,
Beschreibung
-
Kummerow, Kreis Schlawe, Ostpommern [Grafen v.Podewils],
Beschreibung
-
Kummerow, Mecklenburg-Vorpommern [v.Maltzahn], Notiz
-
Kummerzin (Cummerzin), Kreis Schlawe, Ostpommern
[v.Blumenthal], Beschreibung
-
Kümmritz, bei Luckau, Brandenburg [v.Trotha], Notiz
-
Kump, bei Münster, Nordrhein-Westfalen [nicht genannt],
Beschreibung
-
Kundersdorf, bei Bad Freienwalde, Brandenburg [nicht
genannt], Notiz
-
Kunern, Kreis Münsterberg, Schlesien [Großherzöge von
Sachsen-Weimar], Statistik
-
Kunersdorf, im Oderland, Brandenburg [Grafen
v.Itzenplitz], Bild, Beschreibung
-
Kunersdorf, Kreis Barnim, Brandenburg [v.Barfus,
v.Lestwitz, v.Borcke
genannt v.Friedland, Grafen v.Itzenplitz, v.Oppen], Bild, Beschreibung
-
Kunersdorf, Kreis Cottbus, Brandenburg [v.Hake,
v.Schlichting, v.Zabeltitz,
v.Löben, v.Muschwitz, v.Mühlen], Beschreibung
-
Kunersdorf, Kreis Oberbarnim, Brandenburg [v.Friedland,
Grafen v.Itzenplitz],
Beschreibung
-
Kunersdorf, Kreis Oels, Schlesien [Könige von Sachsen],
Statistik
-
Kunersdorf, Stadt Frankfurt an der Oder, Brandenburg
[Stadt Frankfurt
an der Oder], Beschreibung
-
Kunhof (Kundehof), Kreis Stolp, Ostpommern [v.Bandemer,
v.Colrep, v.Kollrepp],
Beschreibung
-
Kunitz, Stadt Frankfurt an der Oder, Brandenburg
[v.Lossow, v.Ihleburg],
Beschreibung
-
Kunnersdorf, Kreis Görlitz, Schlesien [v.Stockhausen],
Statistik
-
Kunow, bei Angermünde, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Kunow, Kreis Krossen, Brandenburg [v.Rhaue,
v.Knobelsdorff, Heinze],
Beschreibung
-
Kunreuth, bei Forchheim, Bayern [Freiherren v.und zu
Egloffstein],
Bild
-
Kunreuth, bei Forchheim, Bayern [v.und zu Egloffstein],
Beschreibung
-
Kunsdorf, Kreis Nimptsch, Schlesien [v.Hancke], Statistik
-
Kuntzow, Kreis Ostvorpommern, Mecklenburg-Vorpommern
[nicht genannt],
Beschreibung
-
Künzelsau, am Kocher, Baden-Württemberg [v.Künzelsau,
v.Bartenau, v.Stetten, Grafen v.Hohenlohe, Fürsten zu
Hohenlohe-Weikersheim],
Bild, Beschreibung
-
Kunzendorf am kahlen Berge, Kreis Loewenberg, Schlesien
[Grafen v.Schaffgotsch-Warmbrunn],
Statistik
-
Kunzendorf, Kreis Glogau, Schlesien [Grafen zur Lippe,
v.Winterfeldt],
Statistik
-
Kunzendorf, Kreis Groß-Wartenberg, Schlesien [Prinzen
Biron von
Curland], Statistik
-
Kunzendorf, Kreis Habelschwerdt, Schlesien [Grafen
v.Harbuval und Chamaré],
Statistik
-
Kunzendorf, Kreis Schweidnitz, Schlesien [schlesischer
Malteserorden],
Statistik
-
Kunzendorf, Kreis Sorau, Brandenburg [Supprian, v.Pack,
v.Nechern,
v.Stewitz, v.Rogewitz, v.Ragewitz, v.Biberstein], Beschreibung
-
Kunzendorf, Schlesien [Grafen v.Harbuval und Chamaré],
Bild
-
Kupferberg, Kreis Schönau, Schlesien [Grafen zu
Stolberg-Wernigerode],
Statistik
-
Kuppen, Kreis Mohrungen, Altpreussen [Szelinsky], Notiz
-
Kuppritz, Kreis Löbau, Sachsen [v.Loeben], Beschreibung
-
Kürbitz, im Vogtland, Sachsen [Freiherren v.Feilitzsch],
Beschreibung
-
Kurfürstenpalast, Stadt Trier, Rheinland-Pfalz
[Kurfürsten
von Trier, v.Schönborn, v.Walderdorf], Beschreibung
-
Kurkenfeld, Kreis Gerdauen, Altpreussen [Freiherren
v.Wrangel], Notiz
-
Kurnik, Kreis Schrimm, Posen [Grafen v.Górka],
Beschreibung
-
Kurow, Kreis Lauenburg, Ostpommern [v.Krockow], Notiz
-
Kürtow, Kreis Arnswald, Brandenburg [v.Schlieffen,
v.Wedel, v.der
Goltz, v.Enckevorth], Beschreibung
-
Kürtow, Kreis Arnswalde, Brandenburg [Markgrafen von
Brandenburg,
v.Wedell, v.der Goltz, v.Enckevort, Herren und Grafen v.Schlieffen],
Bilder,
Geschichte
-
Kürtow, Kreis Arnswalde, Ostpommern [v.der Goltz], Bild,
Notiz
-
Kurtschow, Kreis Krossen, Brandenburg [v.Troschke,
v.Löben, Christiani,
v.Lettow, Guthmann, Karbe], Beschreibung
-
Kurzen Trechow, Kreis Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern
[nicht genannt],
Beschreibung
-
Kurzen Trechow, Kreis Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern
[v.Plüskow],
Bild, Beschreibung
-
Kurzen-Trechow, Mecklenburg [v.Maltzan, v.Plüskow,
v.Plessen],
Bild, Beschreibung
-
Kurzen-Trechow, Mecklenburg [v.Moltke, v.Plessen,
v.Trechow, v.Maltzan,
v.Plüskow, v.Oertzen], Bild, Beschreibung
-
Kurzer, Ostenscher Kreis, Ostpommern [v.der Osten],
Beschreibung
-
Kuschdorf, Kreis Neisse, Schlesien [Grafen
v.Francken-Sierstorpff],
Statistik
-
Kuschnitzka, Kreis Cosel, Schlesien [Fürsten zu
Hohenlohe-Oehringen
Herzöge von Ujest], Statistik
-
Kuschwitz, Kreis Militsch-Trachenberg, Schlesien [Grafen
v.Wilamowitz-Möllendorff],
Statistik
-
Kussen, Kreis Pillkallen, Altpreussen [Schmalz], Bild,
Notiz
-
Kusserow (Cusserow), Kreis Schlawe, Ostpommern [Grafen
v.Münchow],
Beschreibung
-
Küssow, Kreis Lauenburg, Ostpommern [v.Woedtke],
Beschreibung
-
Kussow, Kreis Neustettin, Ostpommern [v.Glasenapp,
v.Kleist], Beschreibung
-
Kussow, Pommern [v.Glasenapp, v.Blankenburg], Beschreibung
-
Kutschau, Kreis Lublinitz, Schlesien [Grafen Henckel
v.Donnersmarck],
Statistik
-
Kutzeroge (Kutzerow), in der Uckermark, Brandenburg
[v.Holtzendorf,
v.Winterfeld], Beschreibung
-
Kutzerow, bei Prenzlau, Brandenburg [v.Wedel,
v.Winterfeld], Bild,
Notiz
-
Kutzerow, Kreis Prenzlau, Brandenburg [v.Winterfeld,
v.Holtzendorf],
Bilder, Geschichte
-
Kützkow, Kreis Brandenburg, Brandenburg [v.Mukede,
v.Pretserewe,
v.Schelen, v.dem Werder, v.Rosenberg, v.Lochow, v.Byern, v.Diericke,
v.Diricke,
v.Bardeleben, v.Plotho, v.Arnim, v.Görne, Freiherren v.Schnehen, Grafen
v.Eickstedt-Peterswalde, Freiherren v.der Recke], Bild, Beschreibung
-
Kuxtern, Kreis Wehlau, Altpreussen [Rhode], Notiz
-
Kyffhausen, bei Bad Frankenhausen, Thüringen [Deutsche
Kaiser],
Bild, Beschreibung
-
Kyffhausen[Deutsche Kaiser], Bild, Notiz
-
Kynast, Kreis Hirschberg, Schlesien [v.Schaffgotsch],
Bild, Notiz
-
Kynast, Regierungsbezirk Liegnitz, Schlesien
[v.Schaffgotsch], Bild,
Beschreibung
-
Kynast, Regierungsbezirk Liegnitz, Schlesien
[v.Schaffgotsch], Bilder,
Beschreibung
-
Kynast, Schlesien [v.Schaffgotsch], Bild, Beschreibung
-
Kynau, Kreis Waldenburg, Schlesien [Freiherren v.Zedlitz
und Neukirch],
Bild
-
Kynau, Kreis Waldenburg, Schlesien [Freiherren v.Zedlitz
und Neukirch],
Statistik
-
Kynau, Kreis Waldenburg, Schlesien [v.Zedlitz und
Neukirch], Bild,
Notiz
-
Kynsburg (Königsberg, Kinsberg), Regierungsbezirk
Breslau, Schlesien
[v.Czettritz, v.Logau, Grafen v.Burghauss, v,Zedlitz, Freiherren
v.Zedlitz
und Neukirch, Deutsche Kaiser, Grafen v.Hohenzollern, Freiherren
v.Fünfkirchen,
v.Kühl, Freiherren v.Rochow, v.Tschirschky, v.Eben, v.Winterfeld,
v.Lieres und Wilkau], Bilder, Beschreibung
-
Kynsburg, im Eulengebirge, Schlesien [nicht genannt], Bild
-
Kynsburg, im Weistritztal, Schlesien [nicht genannt],
Bild, Notiz
-
Kynsburg, Kreis Waldenburg, Schlesien [Freiherren
v.Zedlitz und Neukirch],
Bild
-
Kynsburg, Kreis Waldenburg, Schlesien [v.Reinitz,
v.Mühlheim,
v.Czettritz, v.Zedlitz-Neukirch, v.Winterfeld, v.Lieres und Wilkau],
Bild,
Notiz
-
Kynsburg, Regierungsbezirk Breslau, Schlesien [Herzöge
von Schweidnitz,
v.Czettritz, v.Logau, Freiherren v.Fünfkirchen, Grafen von
Hohenzollern,
v.Kühl, Freiherren v.Rochow, v.Tschirschky, v.Eben, v.Winterfeld,
v.Lieres und Wilkau, Grafen v.Burghauss, v.Zedlitz, Freiherren
v.Zedlitz
und Neukirch], Bild, Beschreibung
-
Kyrburg, bei Kirn, Rheinland-Pfalz [Wildgrafen v.Kyrburg,
Grafen v.Kirberg,
Rheingrafen zu Dhaun, Kurfürsten von der Pfalz, v.Leuze-Kyrburg,
Fürsten
zu Salm-Salm und Salm-Kyrburg], Bild, Beschreibung
-
Kyritz, Kreis Randow, Vorpommern [v.Ramin], Beschreibung
-
Laaber, Kreis Regensburg Land, Bayern [v.Laaber],
Beschreibung
-
Laasan, bei Schweidnitz, Schlesien [nicht genannt], Notiz
-
Laasan, Kreis Striegau, Schlesien [Grafen
v.Pfeil-Burghauß],
Statistik
-
Laasan, Kreis Striegau, Schlesien [v.Nostitz, Grafen
v.Pfeil, Grafen
v.Burghaus], Bild, Notiz
-
Laasan, Regierungsbezirk Breslau, Schlesien [Grafen
v.Burghauß,
Grafen v.Pfeil-Burghauss, v.Siegroth, Freiherren v.Nostitz], Bild,
Beschreibung
-
Laase, auf Rügen, Vorpommern [nicht genannt], Notiz
-
Laaske, bei Pritzwalk, Brandenburg [Gans Edle Herren zu
Putlitz], Bild,
Notiz
-
Laasnig, Kreis Jauer, Schlesien [Grafen v.Lüttichau],
Statistik
-
Laasow, Kreis Calau, Brandenburg [Grafen v.Pourtalès,
v.Schmettau,
Grafen zu Lynar, v.Muschwitz, v.Greiffenhein, v.Zabeltitz, v.Theler,
v.Stutterheim],
Bilder, Geschichte
-
Laatzen, Kreis Hannover, Niedersachsen [v.Schwake], Bild,
Beschreibung
-
Laband, Kreis Tost-Gleiwitz, Schlesien [Freiherren
v.Welczeck], Statistik
-
Labbuhn, Borckscher Kreis, Ostpommern [v.Borck],
Beschreibung
-
Labehn, Kreis Stolp, Ostpommern [v.Kameke, v.Weyherr,
v.Grumbkow, v.Zitzewitz,
v.Hoym], Beschreibung
-
Labehn, Kreis Stolp, Ostpommern [v.Weiher, v.Kameke,
v.Grumbkow, v.Zitzewitz,
v.Gutzmerow, v.Kleist], Bild, Beschreibung
-
Labenz, Kreis Lauenburg, Ostpommern [v.Somnitz], Notiz
-
Labes, Borckscher Kreis, Ostpommern [v.Borck, Köhnemann,
v.Köller],
Beschreibung
-
Labiau, im Samland, Ostpreussen [Deutscher Orden], Bild,
Notiz
-
Lablacken, Kreis Labiau, Altpreussen [v.Oslau,
v.Gustedt], Notiz
-
Lablacken, Kreis Labiau, Ostpreussen [v.Ostau, v.Wnuck,
v.Kleist, v.Massow,
v.Gustedt], Bild, Beschreibung
-
Labuhn, Kreis Lauenburg, Ostpommern [v.Grell, v.Wobeser],
Beschreibung
-
Labüssow, Kreis Stolp, Ostpommern [v.Gottberg,
v.Puttkamer, v.Zitzewitz],
Beschreibung
-
Ladentin, Kreis Randow, Vorpommern [Grafen v.Borck],
Beschreibung
-
Ladziza, Kreis Militsch-Trachenberg, Schlesien [Fürsten
von Hatzfeld-Trachenberg],
Statistik
-
Laer (Wulfeshove), Regierungsbezirk Arnsberg,
Nordrhein-Westfalen [Grafen
v.Westphalen], Bild, Beschreibung
-
Laer, bei Grönenberg, Niedersachsen [v.Gesmele,
v.Arnholte, v.Haren,
v.Grapendorf, v.Steinberg, Freiherren v.Nehem, Freiherren v.Schele,
Grafen
v.Platen-Hallermund], Beschreibung
-
Laer, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen [v.Lare,
v.Berninghausen,
v.Hanxleden, v.Ovelacker, Herren und Grafen v.Westphalen], Bilder,
Geschichte
-
Laer, Kreis Meschede, Nordrhein-Westfalen [Grafen
v.Westphalen], Bild,
Notiz
-
Laer, Stadt Bochum, Nordrhein-Westfalen [Frielinghaus],
Beschreibung
-
Lage, Amt Vörden, Niedersachsen [Grafen v.Tecklenburg,
v.Hastorpe,
v.Horne, Johanniterorden], Bilder, Geschichte
-
Lagow, Brandenburg, Brandenburg [, v.Schlieben,
v.Heimburg, v.Waldow,
v.Barfus, v.Thümen, v.Burgsdorff, v.Schwerin, v.Pannwitz,
v.Wartensleben,
v.Seckendorff, v.Zastrow, Grafen v.Pückler-Limpurg], Bild, Beschreibung
-
Lagow, in der Ostmark, Brandenburg [Johanniterorden],
Bild, Notiz
-
Lagow, Kreis Oststernberg, Brandenburg
[Tempelherrenorden, Landgrafen
von Hessen-Philippstal, Sankt Johanniterorden, v.Zastrow, Grafen
Wrschowetz-Sekerka
v.Sedczictz, v.Klepzig, v.Viereck, v.Barfuss, Grafen v.Waldeck,
Freiherren
v.Schwerin, v.Wiesenburg, v.Wedel, v.Waldow, v.Burgsdorf, v.Thümen],
Bilder, Geschichte
-
Lagow, Kreis Sternberg, Brandenburg [v.Oppen, v.Zastrow,
Johanniterorden,
Markgtafen von Brandenburg, v.Klepzig, v.Klepitz, Grafen v.Barfus],
Beschreibung
-
Lagow, Neumark, Brandenburg [v.Zastrow, v.Barfus,
v.Oppen, v.Arnim,
Grafen v.Wrschowetz, Grafen v.Pückler und Limpurg], Bild, Beschreibung
-
Lahneck, Rhein-Lahn-Kreis, Rheinland-Pfalz [v.Isenburg],
Bild, Beschreibung
-
Lahr, in der Ortenau, Baden-Württemberg [v.Geroldseck],
Bild,
Beschreibung
-
Lalendorf, Amt Goldberg, Mecklenburg [v.der Osten,
v.Moltzan, v.Plessen,
v.Wick, Schade, Spalding, v.Wedemeyer, Pätow], Beschreibung
-
Lammershagen, Herzogtum Holstein, Schleswig-Holstein
[v.Split, v.Rantzau,
v.Reventlow, v.Buchwaldt, v.Ahlefeldt, Grafen v.Baudissin, Grafen
Blome],
Bild, Beschreibung
-
Lampersdorf, Kreis Frankenstein, Schlesien [v.Thielau],
Statistik
-
Lampersdorf, Kreis Neumarkt, Schlesien [Freiherren
v.Rothkirch und
Panthen], Statistik
-
Lampersdorf, Kreis Oels, Schlesien [Freiherren v.Stosch],
Statistik
-
Lampersdorf, Kreis Oels, Schlesien [v.Dompnig,
v.Korckwitz], Bild,
Notiz
-
Lampersdorf, Kreis Steinau/Wohlau, Schlesien [Grafen
v.Nostitz, v.Prittwitz],
Bild, Notiz
-
Lampertheim, Kreis Bergstraße, Hessen [Kurfürsten von der
Pfalz], Beschreibung
-
Lancken, bei Dranske auf Rügen, Vorpommern [v.der
Lancken], Bilder,
Beschreibung
-
Lancken, bei Saßnitz auf Rügen, Vorpommern [nicht
genannt],
Bild, Notiz
-
Lancken, Kreis Rügen, Mecklenburg-Vorpommern [v.der
Lancken],
Beschreibung
-
Lancut, Polen [Grafen v.Potocki, v.Lubomirski], Bild,
Beschreibung
-
Landau, Kreis Neumarkt, Schlesien [Fürsten Blücher von
Wahlstatt],
Statistik
-
Landau, Rheinland-Pfalz [v.Rheinberg, v.Böcking], Bild,
Beschreibung
-
Landdrostei, Stadt Pinneberg, Herzogtum Holstein,
Schleswig-Holstein
[v.Ahlefeldt], Bild, Beschreibung
-
Landechow, Kreis Lauenburg, Ostpommern [v.Wussow],
Beschreibung
-
Landeck, Baden-Württemberg [v.Geroldseck], Bild,
Beschreibung
-
Landeck, bei Klingenmünster, Rheinland-Pfalz
[v.Leiningen-Landeck,
v.Ochsenstein, Grafen v.Zweibrücken], Bild, Beschreibung
-
Landegge, Kreis Emsland, Niedersachsen [v.Schade], Bild,
Beschreibung
-
Landestrost, Kreis Hannover Land, Niedersachsen [Herzöge
von Calenberg],
Bild, Beschreibung
-
Landgrafenschloß, Stadt Marburg an der Lahn, Hessen
[Landgrafen
von Hessen], Beschreibung
-
Landhelwigsdorf, Kreis Bolkenhain, Schlesien [v.Lösch],
Statistik
-
Landin, bei Nauen, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Landin, Kreis Havelland, Brandenburg [v.Bredow, v.Hentig,
v.Karstedt,
v.Liebert], Bilder, Geschichte
-
Landriehausen (Landringhausen), Kreis Linden,
Niedersachsen [Langwerth
v.Simmern, v.Heimburg], Notiz
-
Landsberg (Landeswehre), an der Werra, Thüringen
[Bischöfe
von Würzburg, v.Buchenau, Herzöge von Sachsen-Meiningen, Grafen
v.Henneberg], Bild, Beschreibung
-
Landsberg (Moschellandsburg), bei Obermoschel,
Rheinland-Pfalz [Grafen
v.Veldenz, Herzöge von Pfalz-Zweibrücken, v.Landsberg], Bild,
Beschreibung
-
Landsberg, an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen [Grafen zu
Berg, v.Landsberg,
Freiherren v.Bevern], Beschreibung
-
Landsberg, bei Meiningen, Thüringen [Herzöge von
Sachsen-Meiningen],
Bild, Beschreibung
-
Landsberg, Kreis Rosenberg, Schlesien [Prinzen zu
Hohenlohe-Ingelfingen],
Statistik
-
Landsberg, Regierungsbezirk Düsseldorf,
Nordrhein-Westfalen [Grafen
v.Berg, v.Landsberg, v.Carnap, v.Landsberg-Velen, Thyssen, v.Bevern],
Bild,
Beschreibung
-
Landsberg, Sachsen-Anhalt [Markgrafen von Brandenburg],
Bild
-
Landsberghof, bei Vlotho, Nordrhein-Westfalen
[v.Landsberg], Beschreibung
-
Landshut (Trausnitz), Bayern [Fürsten von Niederbayern,
Kurfürsten
von Bayern], Bild, Beschreibung
-
Landskron, Kreis Anklam, Vorpommern [v.Schwerin],
Beschreibung
-
Landskron, Kreis Anklam, Vorpommern [v.Schwerin], Bild,
Beschreibung
-
Landskron, Kreis Anklam, Vorpommern [v.Schwerin], Bild,
Beschreibung
-
Landskron, Kreis Ostvorpommern, Mecklenburg-Vorpommern
[v.Schwerin],
Beschreibung
-
Landstrost, im Donautal, Bayern [v.Westernach, vom Stain
auf Ronsberg,
v.Schellenberg, v.Freiberg-Eisenberg, Freiherren
v.Freiberg-Haldenwang],
Bild, Beschreibung
-
Langböse, Kreis Stolp, Ostpommern [v.Stojentin,
v.Grumbkow, v.Grell,
v.Wussow, Grafen Do Rourky, Grafen v.Gesler, v.Natzmer, Rahz],
Beschreibung
-
Langelage, Amt Hunteburg, Niedersachsen [v.der Horst,
v.Bar, v.Quernheim,
v.der Streithorst, v.Sulingen, v.Slon genannt Tribbe,
v.Leden-Ledenburg,
v.Fickensolt, v.Pladiese, v.Lüninck, v.Oer, v.Hammerstein-Gesmold,
Freiherren v.Münster, Grafen zu Münster], Bilder, Geschichte
-
Langelage, Kreis Osnabrück Land, Niedersachsen [v.Bar zu
Barenaue],
Beschreibung
-
Langelage, Regierungsbezirk Osnabrück, Niedersachsen
[v.der Horst,
v.Bar, v.Leden, v.Fickensolt, v.Lüninck, v.Oer, Grafen zu Münster],
Bild, Beschreibung
-
Langen, bei Telgte, Nordrhein-Westfalen [nicht genannt],
Bild, Beschreibung
-
Langen, Brandenburg [v.Redern, v.der Hagen], Notiz
-
Langen, Kreis Belgard, Hinterpommern [v.Hagen,
v.Manteuffel, v.Krockow,
v.Wolden, v.Podewils, v.Kleist], Bild, Beschreibung
-
Langen, Kreis Belgard, Ostpommern [v.Hagen], Bild
-
Langen, Kreis Belgard, Ostpommern [v.Podewils,
v.Manteuffel, v.Krockow,
v.Massow, v.Platen, v.Kleist], Beschreibung
-
Langen, Kreis Sprottau, Schlesien [Herzöge zu
Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg],
Statistik
-
Langenau, bei Nassau, Hessen [v.Langenau, v.Mariot],
Bild, Beschreibung
-
Langenau, bei Neudeck, Westpreussen [v.Beneckendorff und
v.Hindenburg,
v.Polenz], Bild, Beschreibung
-
Langenau, Kreis Löwenberg, Schlesien [v.Klitzing], Bild
-
Langenau, Kreis Löwenberg, Schlesien [v.Klitzing],
Bilder, Geschichte
-
Langenau, Kreis Löwenberg, Schlesien [v.Langenow,
v.Kittlitz,
v.Seydlitz, v.Schaffgotsch, v.Zedlitz, v.Lest, v.Dobschütz, v.Glaubitz,
v.Festenberg-Pakisch, v.Förster, v.Klitzing-Schierokau], Bild,
Beschreibung
-
Langenau, Kreis Löwenberg, Schlesien [v.Lengenow,
v.Seydlitz,
v.Lest, v.Kittlitz, v.Glaubitz, v.Döbschütz, v.Festenberg-Packisch,
v.Förster, v.Klitzing], Bild, Beschreibung
-
Langenau, Kreis Rosenberg, Altpreussen [v.Beneckendirff
und v.Hindenburg,
v.Polentz], Notiz
-
Langenau, Kreis Trebnitz, Schlesien [Freiherren
v.Dalwig], Statistik
-
Langenau, Rhein-Lahn-Kreis, Rheinland-Pfalz [v.Langenau,
v.Marioth,
Grafen v.Kanitz], Beschreibung
-
Langenbielau, an der Biele, Schlesien [v.Netz, Herren und
Grafen v.Sandreczky,
v.Seidlitz, Grafen v.Seidlitz-Sandreczky Freiherren v.Sandraschütz],
Bild, Beschreibung
-
Langenbielau, bei Reichenbach, Schlesien [nicht genannt],
Notiz
-
Langenbielau, Kreis Reichenbach, Schlesien [Grafen
Seidlitz-Sandreczki
v.Sandraschütz], Statistik
-
Langenbielau, Regierungsbezirk Breslau, Schlesien
[v.Netz, v.Seidlitz,
Grafen v.Seidlitz-Sandreczky, Herren und Grafen v.Sandreczky], Bild,
Beschreibung
-
Langenbogen, Saalkreis, Sachsen-Anhalt [v.Rammelburg],
Beschreibung
-
Langenbrück, im Teutoburger Wald, Nordrhein-Westfalen
[v.Ledebur,
v.Illersen], Bild, Beschreibung
-
Langenbrück, Kreis Neustadt, Schlesien [v.Choltitz],
Statistik
-
Langenburg, an der Jagst, Baden-Württemberg
[v.Langenburg, v.Hohenlohe,
Grafen v.Hohenlohe, Fürsten zu Hohenlohe-Langenburg], Bild, Beschreibung
-
Langenburg, im Hohenloher Land, Baden-Württemberg
[v.Langenberg,
v.Hohenlohe, Fürsten zu Hohenlohe-Langenburg], Bild, Beschreibung
-
Langenburg, im Jagsttal, Baden-Württemberg [Grafen
v.Hohenlohe,
Fürsten zu Hohenlohe], Bilder, Geschichte
-
Langenburg, Kreis Schwäbisch-Hall, Baden-Württemberg
[Fürsten
zu Hohenlohe-Langenburg], Bild, Beschreibung
-
Langendorf, Flemmingscher Kreis, Ostpommern [v.Flemming,
v.Rhein, v.Arnstedt],
Beschreibung
-
Langendorf, Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen
[v.Gertzen genannt
Sintzich], Beschreibung
-
Langendorf, Kreis Neisse, Schlesien [v.Meubeuge],
Statistik
-
Langendorf, Kreis Tost-Gleiwitz, Schlesien [Freiherren
Durant de Sénégas],
Statistik
-
Langendorf, Kreis Tost-Gleiwitz, Schlesien [v.Jarotzky,
du Port, Barone
v.Durant de Sénégas], Bild, Notiz
-
Langendorff, Kreis Wehlau, Altpreussen [v.Perbandt],
Bild, Beschreibung
-
Langendreer, Stadt Bochum, Nordrhein-Westfalen [v.der
Borch, v.Dreer],
Beschreibung
-
Langenegg, im Allgäu, Bayern [v.Langenegg, Swigger
v.Rauns, Winter],
Bild, Beschreibung
-
Langenenslingen, Kreis Biberach, Baden-Württemberg
[Fürsten
von Hohenzollern-Sigmaringen], Beschreibung
-
Langenhagen, Kreis Greifenhagen, Ostpommern [v.Dossow,
v.Kunow, v.Winsen,
v.Plötz, v.Bork], Beschreibung
-
Langenhagen, Kreis Hannover, Niedersachsen [Herren und
Grafen v.Roden,
v.Lenthe], Notiz
-
Langenhof, bei Hausberge, Nordrhein-Westfalen [v.Langen,
v.Lettow,
v.Vechte], Beschreibung
-
Langenhof, Kreis Oels, Schlesien [Herzöge zu
Württemberg-Teck,
v.Warnery], Bild, Notiz
-
Langenhof, Kreis Oels, Schlesien [v.Garczynski], Statistik
-
Langenleubla (Niederhain), Thüringen [Burggrafen
v.Altenburg,
v.Schederitz, v.Milkau, v.Creutzen, v.Zschaderitz, v.Brand, v.Kuntsch],
Bild, Beschreibung
-
Langenöls, Kreis Nimptsch, Schlesien [v.Reisner],
Statistik
-
Langenschwarz, Fürstbistum Fulda, Hessen [v.Gudensberg,
v.Trübenbach,
v.Schleiffras, v.Buchenau], Beschreibung
-
Langenselbold, Main-Kinzig-Kreis, Hessen [Grafen
v.Ysenburg-Birstein],
Beschreibung
-
Langenstein, bei Halberstadt, Sachsen-Anhalt [Bischöfe
von Halberstadt,
Prinzen von Preussen, v.der Planitz, v.Branconi, Rimpau], Geschichte
-
Langenstein, Kreis Konstanz, Baden-Württemberg [Grafen
Douglas,
v.Raitenau], Bild, Beschreibung
-
Langerwisch, bei Potsdam, Brandenburg [nicht genannt],
Notiz
-
Langerwisch, Kreis Potsdam, Brandenburg [nicht genannt],
Beschreibung
-
Langheim, Kreis Rastenburg, Altpreussen [v.der Groeben],
Notiz
-
Langheim, Kreis Rastenburg, Ostpreussen [v.der Groeben],
Bild, Beschreibung
-
Langheim, Kreis Rastenburg, Ostpreussen
[v.Truchsess-Wetzhausen, v.der
Groeben], Bild, Beschreibung
-
Lang-Heinersdorf (Heinersdorf, Legowo), Kreis
Züllichau-Schwiebus,
Brandenburg [v.Unruhe, v.Sack, Freiherren v.Unruhe-Bomst], Bilder,
Geschichte
-
Langheinersdorf, Kreis Züllichau, Brandenburg [v.Sydow],
Bild
-
Langhelwigsdorf, Kreis Bolkenhain, Schlesien [Grafen
v.Nostitz, v.Loesch],
Bild, Notiz
-
Langhof, Kreis Deutsch Krone, Ostpommern [v.Dewitz, v.der
Goltz], Notiz
-
Langreder, Kreis Linden, Niedersachsen [v.Klencke], Notiz
-
Langreder, Kreis Linden, Niedersachsen [v.Oeynhausen],
Notiz
-
Lang-Waltersdorf, Kreis Waldenburg, Schlesien [Fürsten
von Pleß],
Statistik
-
Langwerther Hof (Eltville), Rheingau-Taunus-Kreis, Hessen
[Freiherren
Langwerth v.Simmern, v.Lichtenstern], Bild, Beschreibung
-
Langwitz, Kreis Müritz, Mecklenburg-Vorpommern [Grafen
v.Hahn],
Bild, Beschreibung
-
Lanietz, Kreis Cosel, Schlesien [v.Dittrich], Statistik
-
Lankau, Kreis Namslau, Schlesien [Freiherren v.Stosch],
Statistik
-
Lankau, Kreis Namslau, Schlesien [Pförtner v.der Hölle,
v.Schlebusch,
v.Prittwitz und Gaffron, Barone v.Stosch], Bild, Notiz
-
Lanke, bei Bernau, Brandenburg [nicht genannt], Bild,
Notiz
-
Lanke, bei Bernau, Brandenburg [v.Götze, v.Arnim,
v.Hollwede,
v.Wülknitz, Grafen v.Redern], Bild, Beschreibung
-
Lanke, Flemmingscher Kreis, Ostpommern [v.Ramin,
v.Massow, v.Flemming,
v.Zastrow], Beschreibung
-
Lanke, Kreis Bernau, Brandenburg [nicht genannt], Bild,
Beschreibung
-
Lanke, Kreis Niederbarnim, Brandenburg [Grafen v.Redern],
Bild, Notiz
-
Lanke, Kreis Niederbarnim, Brandenburg [Grafen v.Sparr,
v.Happe, v.Holwede,
v.Wülcknitz, v.Wülknitz, Grafen v.Redern], Bilder, Geschichte
-
Lanken, Kreis Guhrau, Schlesien [Grafen v.Schlabrendorf
und Seppau],
Statistik
-
Lankow, Kreis Belgard, Ostpommern [v.Kameke, v.Wolden,
v.Kleist, v.Winterfeld,
v.Versen], Beschreibung
-
Lankwitz, Kreis Stolp, Ostpommern [v.Bandemer,
v.Stojentin], Beschreibung
-
Lansen, Kreis Müritz, Mecklenburg [Grafen v.Hahn],
Bilder, Beschreibung
-
Lantow, Kreis Lauenburg, Ostpommern [v.Rexin, v.Krockow],
Beschreibung
-
Lantow, Kreis Rummelsburg, Ostpommern [nicht genannt],
Beschreibung
-
Lantow, Kreis Schlawe, Ostpommern [Grafen v.Podewils],
Beschreibung
-
Lantz, Stadt Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen [v.Lohausen,
v.Kalkum
zu Lohausen, Lantz], Beschreibung
-
Lanzen, Kreis Neustettin, Ostpommern [v.Oesterling,
v.Kleist], Beschreibung
-
Lappenhagen, Fürstentum Cammin, Ostpommern [Grafen
v.Borcke],
Beschreibung
-
Lapsau, Kreis Königsberg in Preussen, Altpreussen
[Niederadelige
nicht genannt], Notiz
-
Lasbeck, Kreis Belgard, Ostpommern [v.Wolden,
v.Winterfeld], Beschreibung
-
Lasbeck, Kreis Regenwalde, Ostpommern [v.Blankenburg],
Bild
-
Lasbeck, Kreis Regenwalde, Ostpommern [v.Dewitz,
v.Bismarck, v.Hahnow],
Notiz
-
Lase, Fürstentum Cammin, Ostpommern [Freiherren
v.Cocceji], Beschreibung
-
Läsgen, Kreis Grünberg, Schlesien [v.Schierstädt],
Statistik
-
Lasisk, Kreis Gross-Strehlitz, Schlesien [Fürsten zu
Stolberg-Wernigerode],
Statistik
-
Laskarzowka, Kreis Tost-Gleiwitz, Schlesien [Fürsten zu
Hohenlohe-Oehringen
Herzöge von Ujest], Statistik
-
Laskowitz, Kreis Ohlau, Schlesien [Grafen
v.Saurma-Jeltsch], Statistik
-
Laskowitz, Kreis Rosenberg, Schlesien [Fürsten zu
Hohenlohe-Oehringen
Herzöge von Ujest], Statistik
-
Laskowitz, Kreis Schwetz, Altpreussen
[v.Gordon-Coldwels], Notiz
-
Laskowitz, Kreis Schwetz, Westpreussen [v.Gordon], Bild,
Beschreibung
-
Laskowitz, Kreis Schwetz, Westpreussen [v.Gordon], Bild
-
Laskowitz, Regierungsbezirk Breslau, Schlesien
[v.Prittwitz Saurma
Freiherren v.und zu der Jeltsch, Grafen v.Saurma-Jeltsch], Bild,
Beschreibung
-
Lassehne, Fürstentum Cammin, Ostpommern [Freiherren
v.Schwerin,
v.Kameke, v.Weyher, Grafen v.Borcke, Freiherren v.Hallart], Beschreibung
-
Lassehne, Kreis Köslin, Hinterpommern [v.Tettau, Grafen
v.Borcke,
v.Arnim, v.Bonin, v.Wedel], Bild, Beschreibung
-
Lassehne, Kreis Köslin, Ostpommern [v.Kameke], Notiz
-
Lassisken, Kreis Groß-Wartenberg, Schlesien [Grafen
v.Reichenbach-Goschütz],
Statistik
-
Lassoth, Kreis Neisse, Schlesien [Grafen v.Oppersdorff],
Statistik
-
Lassow, bei Calau, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Lassowitz-Sowitz, Kreis Tarnowitz, Schlesien [Grafen
Henckel v.Donnersmarck],
Statistik
-
Lasswitz, Kreis Neustadt, Schlesien [v.Wittenburg],
Statistik
-
Latscha, Kreis Tost-Gleiwitz, Schlesien [Herzöge von
Ratibor Prinzen
zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst], Statistik
-
Lättnitz, Kreis Grünberg, Schlesien [Freiherren
v.Knobelsdorff-Buchelsdorf],
Statistik
-
Latzig (Laczski), Kreis Deutsch Krone, Ostpommern
[v.Wedell], Notiz
-
Latzig, Kreis Rummelsburg, Ostpommern [v.Puttkamer,
v.Schmudde], Beschreibung
-
Latzkow, Kreis Soldin, Brandenburg [v.Steinwehr,
v.Waldow], Beschreibung
-
Laubach, Hessen [Grafen zu Solms-Laubach, v.Münzenberg,
v.Falkenstein],
Bild, Beschreibung
-
Laubach, Kreis Giessen, Hessen [Grafen zu Solms-Laubach,
v.Falkenstein],
Beschreibung
|