Herrensitze des Adels im Deutschen Reich (Jo-Kl)
Notizen, Bilder und Beschreibungen von Burgen,
Herrenhäusern,
Rittergütern, Schlössern
Auf diesen virtuellen Seiten finden Sie neben einer
ausführlichen
thematischen
Einleitung mit Bibliographie ein Verzeichnis von rund 14.700
Karteikarteneinträgen.
Entstanden sind diese und der dazugehörige Zettelkasten durch die
Indexierung von rund 100 gedruckten und ungedruckten Sammelnachrichten
über Herrensitze des deutschen Adels, die in deutschen Staatsarchiven
und Bibliotheken lagern. Sie wurden von uns einzeln per Autopsie
aufgenommen
und werden somit der historischen Forschung leichter zugänglich
gemacht.
Die Verzettelung beschränkte sich dabei bewußt auf historische
und nicht auf aktuelle Vorkommen.
Alle Einträge setzen sich aus fünf Teilen zusammen. Dem
zuerst genannten Namen des Herrensitzes (Bezeichnung eines
Gebäudes)
folgt eine weiträumigere lokale Bestimmung (zum Beispiel ein
Amt, ein Kreis, ein Regierungsbezirk, die nächstgrößere
Stadt, eine Flußanrainerschaft, eine Provinz oder ein Land). In eckigen
Klammern folgen sodann die in den Originalen erwähnten Besitzerfamilien,
abschließend eine Inhaltsdefinition (Umfang von Texten und
Bildern). Mehrere Vorkommen desselben Herrensitzes deuten auf mehrere
Vorkommen
in verschiedenen Werken hin.
Die vorliegenden Register können auf zwei Wegen virtuell
durchsucht
werden: Alphabetisch nach der Namensliste
aller Herrensitze von A bis Z oder per Suchmaschine (siehe oben
rechts)
nach den Namen der potentiellen Besitzerfamilien. Bitte benutzten Sie
dazu
die Suchmaschine rechts und achten bei den Ergebnissen auf die
Seitentitel
"Herrensitze des Adels im Deutschen Reich".
.
Im folgenden Abschnitt sind einzelne Registerteile des
Alphabets
vermerkt. Auf Wunsch senden wir Ihnen gern die genaue Bezeichnung des
Fundortes
zu und den Standort, damit Sie sich gegebenenfalls Reproduktionen der
Quellen
bestellen können.

-
Johannisberg, im Rheingau, Hessen [Fürsten von
Metternich-Winneburg],
Bild, Beschreibung
-
Johannisberg, Rheingau-Taunus-Kreis, Hessen [Äbte von
Fulda, Fürsten
von Metternich-Winneburg], Bild, Beschreibung
-
Johannisburg, bei Aschaffenburg [nicht genannt], Bild,
Beschreibung
-
Johannisburg, Stadt Aschaffenburg, Bayern [Erzbischöfe
von Mainz],
Bild, Beschreibung
-
Johannstorf, bei Grevesmühlen, Mecklenburg [Gaedeke],
Notiz
-
Johannstorf, bei Schönberg, Mecklenburg [v.Buchwaldt],
Bild, Beschreibung
-
Johannstorf, im Klützer Winkel, Mecklenburg [v.Buchwald,
Eckermann],
Bild, Beschreibung
-
Johannstorf, Kreis Nordwestmecklenburg,
Mecklenburg-Vorpommern [nicht
genannt], Beschreibung
-
Johnsdorf, Kreis Liegnitz, Schlesien [v.Trebra], Statistik
-
Johnsdorf, Kreis Sprottau, Schlesien [Grafen und
Burggrafen zu Dohna-Mallmitz],
Statistik
-
Jordansmühl, Kreis Nimptsch, Schlesien [v.Kriegsheim],
Statistik
-
Jordansmühle, Kreis Rosenberg, Schlesien [v.Studnitz],
Statistik
-
Juchow, Kreis Neustettin, Ostpommern [v.Kleist],
Beschreibung
-
Jüdenhagen, Fürstentum Cammin, Ostpommern [v.Schmeling,
v.Froreich,
v.Born], Beschreibung
-
Juditten, Kreis Bartenstein, Altpreussen [v.Kuenheim],
Bilder, Beschreibung
-
Jühnde, Kreis Göttingen, Niedersachsen [v.June,
v.Berlepsch,
v.Boventen, Freiherren Grote, v.Adelebsen], Bild, Beschreibung
-
Jühnde, Kreis Münden, Niedersachsen [Grafen v.Everstein,
v.Boventen, v.June, v.Berlevessen, v.Uslar, v.Adelebsen, v.Haus, Herren
und Freiherren Grote, v.Cramm], Bild, Geschichte
-
Jühnsdorf, bei Zossen, Brandenburg [v.dem Knesebeck],
Notiz
-
Juliusburg, Kreis Oels, Schlesien [Könige von Sachsen],
Statistik
-
Juliusruh, auf Rügen, Vorpommern [v.der Lancken], Bild,
Beschreibung
-
Jünkerath, Kreis Daun, Rheinland-Pfalz [Adelige nicht
genannt],
Beschreibung
-
Junkernhaus, Kreis Konstanz, Baden-Württemberg [Böhm],
Beschreibung
-
Junkernhees, Kreis Siegen, Nordrhein-Westfalen [v.der
Hees, v.Syberg,
Prinzen von Oranien-Nassau], Bilder, Geschichte
-
Junkernhees, Kreis Siegen-Wittgenstein,
Nordrhein-Westfalen [Beer,
v.der Hees, v.Syberg], Bild, Beschreibung
-
Jürtsch, Kreis Neumarkt, Schlesien [v.Zawadzky], Statistik
-
Jürtsch, Kreis Neumarkt/Wohlau, Schlesien [v.Zawadzky],
Bild,
Notiz
-
Justin, Ostenscher Kreis, Ostpommern [v.der Osten,
v.Lockstedt], Beschreibung
-
Kaarz, bei Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern [Hüniken],
Notiz
-
Kabel, Kreis Kalau, Brandenburg [v.Mühlen, v.Wilucky],
Beschreibung
-
Kadinen, Kreis Elbing, Altpreussen [Prinzen und Könige
von Preussen],
Bild, Notiz
-
Kadlau, Kreis Neumarkt, Schlesien [v.Gregory], Statistik
-
Kadlewe, Kreis Wohlau, Schlesien [v.Rieben], Statistik
-
Kadlub, Kreis Gross-Strehlitz, Schlesien [Grafen
v.Strachwitz], Statistik
-
Kadlubietz, Kreis Gross-Strehlitz, Schlesien [v.Thun],
Statistik
-
Kadlub-Turawa, Kreis Oppeln, Schlesien [Grafen
v.Garnier-Turawa], Statistik
-
Kafzig, Kreis Rummelsburg, Ostpommern [v.Massow],
Beschreibung
-
Kagenow, Kreis Anklam, Vorpommern [v.Neetzow,
v.Winterfeld, v.Netzow],
Beschreibung
-
Kahla, bei Jena, Thüringen [v.Lobdeburg, Herzöäge von
Sachsen], Bild, Beschreibung
-
Kahlau, Kreis Guhrau, Schlesien [v.Eck], Statistik
-
Kahnsdorf, Leipziger Kreis, Sachsen [v.Etzdorf,
v.Dieskau, Kresse,
Thielebein, John, Ernesti, Thalemann, Wendler-Ernesti, Nordmann,
v.Schubauer],
Bild, Beschreibung
-
Kahren, Kreis Cottbus, Brandenburg [v.Loeben, v.Pannwitz,
v.Kleist,
v.Oertzen], Bild, Beschreibung
-
Kahren, Kreis Cottbus, Brandenburg [v.Nagelstein,
v.Pannewitz, v.Kleist,
v.Oertzen, v.Löben, v.Pannwitz, v.Lüderitz, Grafen v.Pückler],
Bilder, Geschichte
-
Kahren, Kreis Cottbus, Brandenburg [v.Oertzen,
v.Pannwitz, v.Kleist],
Beschreibung
-
Kahren, Stadt Cottbus, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Kahsel bei Cottbus, Brandenburg [v.List, v.Oertzen,
v.Zabeltitz], Bild,
Beschreibung
-
Kahsel, bei Spremberg, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Kaiserburg, Stadt Nürnberg, Bayern [Deutsche Kaiser,
Markgrafen
von Brandenburg], Bild, Beschreibung
-
Kaiseritz, auf Rügen, Vorpommern [nicht genannt], Notiz
-
Kaiserpfalz, Stadt Goslar, Niedersachsen [Deutsche
Kaiser], Bild, Beschreibung
-
Kaiserpfalz, Stadt Goslar, Niedersachsen [Deutsche
Kaiser], Bild, Beschreibung
-
Kaiserpfalz, Stadt Paderborn, Nordrhein-Westfalen
[Deutsche Kaiser],
Bild, Beschreibung
-
Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz [de Lutra, Könige von
Böhmen,
Kurfürsten von der Pfalz], Bild, Beschreibung
-
Kaiserswerth, Regierungsbezirk Düsseldorf,
Nordrhein-Westfalen
[Bischöfe von Köln], Bild, Beschreibung
-
Kaiserswerth, Stadt Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
[Deutsche
Kaiser], Bild, Beschreibung
-
Kakesbeck, bei Lüdinghausen, Nordrhein-Westfalen [v.Oer],
Beschreibung
-
Kakesbeck, Kreis Coesfeld, Nordrhein-Westfalen [Grewing],
Bild, Beschreibung
-
Kalau, Kreis Kalau, Brandenburg [v.Maltitz], Beschreibung
-
Kalbe, an der Milde, Sachsen-Anhalt [nicht genannt],
Beschreibung
-
Kalbeck, bei Goch an der Niers, Nordrhein-Westfalen
[v.Morien, v.Grüter,
v.Grüter-Morin, Freiherren v.Vittinghoff-Schell], Bild, Beschreibung
-
Kalbeck, bei Goch, Nordrhein-Westfalen [Freiherren
v.Vietinghoff],
Bild
-
Kalbeck, bei Goch, Nordrhein-Westfalen [Freiherren
v.Vietinghoff],
Bild
-
Kalbsangst, im Allgäu, Bayern [keine Niederadeligen
genannt],
Bild, Beschreibung
-
Kaldenhausen (Preutenhof), Kreis Duisburg,
Nordrhein-Westfalen [Steinbring],
Beschreibung
-
Kaldenhof, Kreis Wittlage, Nordrhein-Westfalen [Grafen
v.Ravensberg,
Freigrafen v.Borthausen, v.Kerssenbrock, v.Elsen, v.Diepenbrock,
v.Eller,
v.Bewessen, v.Falke, v.Hoberg, v.Droste-Vischering], Beschreibung
-
Kalgen, Kreis Königsberg in Preussen, Altpreussen
[Niederadelige
nicht genannt], Notiz
-
Kalinow, Kreis Gross-Strehlitz, Schlesien [v.Zawadzki],
Statistik
-
Kalinowitz, Kreis Gross-Strehlitz, Schlesien [Elsner
v.Gronow], Statistik
-
Kalittken, Kreis Rosenberg, Altpreussen [Freiherren zu
Inn- und Knyphausen],
Bild, Notiz
-
Kalkhorst, Mecklenburg [v.Both, Toepfer, Eckermann],
Bild, Beschreibung
-
Kalkhorst, Mecklenburg-Vorpommern [Freiherren v.Biel],
Bild, Notiz
-
Kalkofen, bei Aachen, Nordrhein-Westfalen [v.Wespien,
v.Merode-Houffalize],
Beschreibung
-
Kalkowski, Kreis Groß-Wartenberg, Schlesien [Freiherren
v.Diergardt-Mojawola],
Statistik
-
Kalkum, bei Kaiserswerth, Nordrhein-Westfalen [v.Kalkum,
v.Calecheim,
v.Winklehausen, Fürsten von Hatzfeldt, Kalkum genannt Lohausen], Bild,
Beschreibung
-
Kalkum, Stadt Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen [v.Calkum,
v.Hatzfeld],
Bild, Beschreibung
-
Kallina, Kreis Lublinitz, Schlesien [Prinzen zu
Hohenlohe-Ingelfingen],
Statistik
-
Kallisten, Kreis Mohrungen, Altpreussen [v.der Groeben],
Bild, Notiz
-
Kallmünz, an der Vils, Bayern [Herzöge von Bayern], Bild,
Beschreibung
-
Kallwischken, Kreis Insterburg, Altpreussen
[Scharfetter], Notiz
-
Kaltdorf, Kreis Sprottau, Schlesien [Grafen und
Burggrafen zu Dohna-Mallmitz],
Statistik
-
Kaltebortschen, Kreis Guhrau, Schlesien [Freiherren
v.Diebitsch], Statistik
-
Kaltenbriesnitz, Kreis Sprottau, Schlesien [v.Heuthausen,
v.Vigny],
Statistik
-
Kalteneck, Kreis Böblingen, Baden-Württemberg
[Burkhardt],
Beschreibung
-
Kaltenhagen, Fürstentum Cammin, Ostpommern [v.Froreich,
v.Zitzewitz,
v.Bohmsdorf, v.Damitz], Beschreibung
-
Kaltenhausen, bei Zinna, Brandenburg [Bornstedt, Gans
Edle Herren zu
Putlitz], Beschreibung
-
Kaltenhof, bei Perleberg, Brandenburg [nicht genannt],
Notiz
-
Kaltenhof, Herzogtum Schleswig, Schleswig-Holstein
[v.Reventlow, v.Oertzen,
v.Blome, v.Sehestedt, v.der Wisch], Notiz
-
Kaltenhof, Kreis Rendsburg-Eckernförde,
Schleswig-Holstein [v.Blome,
v.Oertzen, Grafen v.Reventlow], Bild, Beschreibung
-
Kalthaus, Kreis Jauer, Schlesien [Grafen
v.Wolkenstein-Trostburg, Grafen
v.Nostitz-Rieneck], Statistik
-
Kaltvorwerk (Polsnitz), Kreis Waldenburg, Schlesien
[Fürsten von
Pleß], Statistik
-
Kaltvorwerk, Kreis Oels, Schlesien [Kronprinzen des
Deutschen Reiches
und von Preussen], Statistik
-
Kaltwasser, Kreis Gross-Strehlitz, Schlesien [Fürsten zu
Hohenlohe-Oehringen
Herzöge von Ujest], Statistik
-
Kaltwasser, Kreis Lüben, Schlesien [Schultz v.Dratzig],
Statistik
-
Kambach (Kinzweiler), Kreis Aachen, Nordrhein-Westfalen
[Rey, v.Cotzhausen],
Beschreibung
-
Kamekesches Palais, Stadtstaat Berlin [v.Kameke, Loge
Royal York],
Bild, Beschreibung
-
Kamekesches Palais, Stadtstaat Berlin [v.Kameke], Bild
-
Kamenz, Regierungsbezirk Breslau, Schlesien [Prinzen von
Preussen],
Bild, Beschreibung
-
Kamenz, Regierungsbezirk Breslau, Schlesien [Prinzen von
Preussen],
Bilder, Beschreibung
-
Kamenz, Schlesien [Könige von Preussen], Bild, Notiz
-
Kamenz, Schlesien [Prinzen von Preussen], Bild, Notiz
-
Kamern, bei Stendal, Brandenburg [v.Katte], Bilder,
Beschreibung
-
Kamienietz, Kreis Tost-Gleiwitz, Schlesien [Grafen
v.Strachwitz], Statistik
-
Kamin, Kreis Beuthen, Schlesien [Grafen Henckel
v.Donnersmarck], Statistik
-
Kaminitz, Kreis Lublinitz, Schlesien [Grafen Henckel
v.Donnersmarck],
Statistik
-
Kammendorf, bei Breslau, Schlesien [nicht genannt], Notiz
-
Kammendorf, Kreis Neumarkt, Schlesien [Freiherren
v.Zedlitz], Statistik
-
Kammer (Cammer), Kreis Zauch-Belzig, Brandenburg
[v.Broesigke, v.Arnim,
v.Rochow], Bilder, Geschichte
-
Kammerswaldau, Kreis Hirschberg, Schlesien [v.Zedlitz,
v.Loesch], Bild,
Beschreibung
-
Kammerswaldau, Kreis Schönau, Schlesien [v.Lösch],
Statistik
-
Kampe, auf Rügen, Vorpommern [nicht genannt], Notiz
-
Kampehl, bei Kyritz, Brandenburg [Fürsten Blücher von
Wahlstatt],
Notiz
-
Kampehl, Brandenburg [Adelige nicht genannt], Notiz
-
Kampischkehnen, Kreis Gumbinnen, Ostpreussen [v.Lenski],
Notiz
-
Kamstigall, Kreis Fischhausen, Altpreussen [Niederadelige
nicht genannt],
Notiz
-
Kandrzin-Pogorzelletz, Kreis Cosel, Schlesien [Fürsten zu
Hohenlohe-Oehringen
Herzöge von Ujest], Statistik
-
Kanitz, Kreis Meissen, Sachsen [v.Pflugk, v.Pohk,
v.Köckeritz,
v.Gartenberg, v.Starschedel], Bild, Beschreibung
-
Kankelvitz, Borckscher Kreis, Ostpommern [v.Borckv.Thun,
v.Ahlemann],
Beschreibung
-
Kannenberg, Kreis Saatzig, Ostpommern [v.Wedel,
v.Beggerow, v.Ueckermann,
v.Löwenklau, v.Wolde, v.Molzahn], Beschreibung
-
Käntchen, Kreis Schweidnitz, Schlesien [Freiherren
v.Zedlitz und
Leipe], Statistik
-
Kanthen, Kreis Fischhausen, Altpreussen [Niederadelige
nicht genannt],
Notiz
-
Kantow, bei Pyritz, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Kantow, Brandenburg [v.Drieberg], Notiz
-
Kantow, Kreis Teltow, Brandenburg [Redern, Kruseke,
Withstruke, Witstruck,
Zernikow, Rike, v.Gorgos, v.Jürgas, Gilbert, v.Fabian, v.Köppen,
v.Kraut, Siebmann, v.Schätzel, v.Drieberg, v.Görtzke], Beschreibung
-
Kanuthain, Kreishauptmannschaft Leipzig, Sachsen [Grafen
v.Hohenthel
und Bergen, v.Dieskau, v.Knaut, v.Knut, v.Pflugk, v.Schönberg], Bild,
Beschreibung
-
Kapatschütz, Kreis Trebnitz, Schlesien [v.Walther und
Croneck,
v.Biedermann, v.Pogrell, Held v.Hengelsheim], Bild, Notiz
-
Kapatschütz, Kreis Trebnitz, Schlesien [v.Walther und
Croneck],
Bild
-
Kapatschütz, Kreis Trebnitz, Schlesien
[v.Walther-Croneck], Statistik
-
Kapelle, auf Rügen, Vorpommern [v.Platen, v.der Osten],
Bild,
Beschreibung
-
Kapelle, Kreis Rügen, Mecklenburg-Vorpommern [nicht
genannt],
Beschreibung
-
Kapellendorf, bei Apolda, Thüringen [v.Kapellendorf,
Burggrafen
v.Kirchberg], Bild, Beschreibung
-
Kapellendorf, Thüringen [nicht genannt], Bild, Notiz
-
Kapfenburg, Ostalbkreis, Baden-Württemberg [Deutscher
Ritterorden],
Bild, Beschreibung
-
Kapkeim, Kreis Wehlau, Altpreussen [Niederadelige nicht
genannt], Notiz
-
Kapsdorf, bei Breslau, Schlesien [nicht genannt], Notiz
-
Kapsdorf, im Weistritztal, Schlesien [Freiherren
v.Zedlitz, v.Pogrell,
v.Capsdorf, v.Seydlitz], Bild, Beschreibung
-
Kapsdorf, Kreis Schweidnitz, Schlesien [v.Zedlitz],
Statistik
-
Kapsitten, Kreis Bartenstein, Altpreussen [v.Messling],
Notiz
-
Kapsitten, Kreis Bartenstein, Ostpreussen [v.Messling],
Bild
-
Karben, Kreis Heiligenbeil, Ostpreussen [Kurfürsten von
Brandenburg,
v.Siegfried], Bild, Beschreibung
-
Karben, Wetteraukreis, Hessen [v.Degenfels, v.Carben],
Bild, Beschreibung
-
Karbischau, Kreis Falkenberg, Schlesien [v.Wichelhaus],
Bild, Notiz
-
Karbischau, Kreis Falkenberg, Schlesien [v.Wichelhaus],
Statistik
-
Karchowitz, Kreis Tost-Gleiwitz, Schlesien [Grafen
v.Strachwitz-Kamienietz],
Statistik
-
Karisch, Kreis Strehlen, Schlesien [Grafen
v.Sauerma-Ruppersdorf],
Statistik
-
Karkow, Fürstentum Cammin, Ostpommern [v.Blankenburg,
v.Blanckenburg],
Beschreibung
-
Karkow, Kreis Saatzig, Ostpommern [v.Ueckermann,
v.Löwenklau,
v.Beggerow, v.Wolde], Beschreibung
-
Karlsberg, bei Homburg, Rheinland-Pfalz [Herzöge von
Zweibrücken],
Bild, Beschreibung
-
Karlsbrunn, Kreis Saarbrücken, Saarland [Fürsten von
Nassau-Saarbrücken],
Beschreibung
-
Karlsburg (Gnatzkow), Kreis Greifswald, Vorpommern
[Grafen v.Bismarck-Bohlen,
Herren und Grafen v.Bohlen, v.Normann], Bild, Beschreibung
-
Karlsburg, Kreis Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern
[nicht genannt],
Bilder, Beschreibung
-
Karlsburg, Kreis Greifswald, Vorpommern [Grafen v.Bohlen,
v.Horn, v.Schwabe,
v.Bukow, Grafen v.Bismarck-Bohlen, v.Normann], Bild, Beschreibung
-
Karlsburg, Kreis Ostvorpommern, Mecklenburg-Vorpommern
[nicht genannt],
Beschreibung
-
Karlsdorf, Kreis Nimptsch, Schlesien [v.Mens], Statistik
-
Karlshof, Kreis Loewenberg, Schlesien [Fürsten von
Hohenzollern-Sigmaringen],
Statistik
-
Karlshöhe, Kreis Samter, Posen [v.Rège], Bild
-
Karlstein, Bayern [Hallgrafen v.Peilstein, Herzöge von
Bayern],
Bild, Beschreibung
-
Karlstein, Kreis Berchtesgadener Land, Bayern
[v.Peilstein], Beschreibung
-
Karlswalde (Sagansche Heide mit Wärstdubesser), Kreis
Sagan, Schlesien
[Herzöge zu Sagan Ducs de Valencay, Princes de Chalais Grafen
v.Talleyrand-Périgord],
Statistik
-
Karmine, Kreis Militsch-Trachenberg, Schlesien
[v.Salisch], Statistik
-
Karneid, bei Bozen, Italine [v.Völs, v.Goldegg,
Freiherren v.Miller],
Geschichte
-
Karnin, Kreis Nordvorpommern, Mecklenburg-Vorpommern
[Gemeinde Karnin],
Bild, Beschreibung
-
Karnitten, Kreis Mohrungen, Altpreussen [v.Günther,
v.Albedyll],
Notiz
-
Karnitz, auf Rügen, Vorpommern [v.Kahlden, Herren und
Grafen v.Usedom,
v.der Lancken-Wakenitz], Bild, Beschreibung
-
Karnitz, Insel Rügen, Vorpommern [Freiherren
v.Vietinghoff], Bild
-
Karnitz, Kreis Greifenberg, Ostpommern [v.Carnitz], Bild,
Notiz
-
Karnitz, Kreis Rügen, Mecklenburg-Vorpommern [Grafen
v.Usedom],
Beschreibung
-
Karnzow, bei Kyritz, Brandenburg [v.Königsmarck], Notiz
-
Karnzow, Brandenburg [v.Königsmarck], Notiz
-
Karoschke, Kreis Trebnitz, Schlesien [v.Salisch],
Statistik
-
Karow, am Plauer See, Mecklenburg-Vorpommern [nicht
genannt], Bild,
Notiz
-
Karow, auf dem Barnim, Brandenburg [v.Voss, v.der Gröben,
v.Kare,
v.Karow], Beschreibung
-
Karow, bei Genthin, Sachsen-Anhalt [v.Printzen,
v.Grumbkow, v.Wartensleben,
v.Byern], Bilder, Beschreibung
-
Karow, bei Güstrow, Mecklenburg [v.Linstow, v.Walsleben,
v.Hahn,
v.Behr, v.Münster-Meinhövel, v.Reden, Schlutius], Bild, Beschreibung
-
Karow, bei Plau, Mecklenburg [v.Karow, v.Hahn], Bild,
Beschreibung
-
Karow, Brandenburg [v.Printzen, v.Wartensleben],
Beschreibung
-
Karow, Kreis Genthin, Regierungsbezirk Magdeburg,
Sachsen-Anhalt [v.Byern,
v.Grumbkow, Freiherren v.Printzen, Grafen v.Wartensleben], Bild,
Beschreibung
-
Karow, Kreis Parchim, Mecklenburg-Vorpommern [Schlutius],
Beschreibung
-
Karow, Mecklenburg [v.Karow, v.Linstow, v.Hahn,
v.Walsleben, v.Behr,
v.Reden], Bild, Beschreibung
-
Karpenstein, bei Landeck, Schlesien [nicht genannt], Notiz
-
Karrharde, Herzogtum Schleswig, Schleswig-Holstein
[Sebbers], Notiz
-
Karschin, Kreis Grünberg, Schlesien [Fürsten
Radziwill-Kleinitz],
Statistik
-
Karslaue, Stadt Kassel, Hessen [nicht genannt],
Beschreibung
-
Karssem, bei Borgholzhausen, Nordrhein-Westfalen [v.Buck,
v.Karsem,
v.Karssem, Bischöfe von Osnabrück, v.Buck], Beschreibung
-
Kartlow (Cartlow), Borckscher Kreis, Ostpommern [v.Borck,
v.Angern],
Beschreibung
-
Kartlow (Cartlow), Pommern [Grafen v.Cartlow, v.Heyden],
Bild, Beschreibung
-
Kartlow, Kreis Demmin, Mecklenburg-Vorpommern [v.Heyden],
Beschreibung
-
Kartlow, Kreis Demmin, Vorpommern [v.Heyden, Grafen
v.Cartlow], Bild,
Beschreibung
-
Kartlow, Kreis Demmin, Vorpommern [v.Heyden], Bild, Notiz
-
Kartlow, Mecklenburg-Vorpommern [v.Heyden], Notiz
-
Karttzitz, auf Rügen, Vorpommern [v.Usedom, v.Schinkel],
Bild,
Beschreibung
-
Kartzitz, auf Rügen, Vorpommern [v.Usedom], Bilder,
Beschreibung
-
Kartzitz, Kreis Rügen, Mecklenburg-Vorpommern [nicht
genannt],
Beschreibung
-
Kartzitz, Kreis Rügen, Vorpommern [v.Usedom], Notiz
-
Kartzow, bei Potsdam, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Kartzow, Kreis Osthavelland, Brandenburg [v.Hünicke,
v.Wülcknitz,
Stielow, v.Bredow, v.Spiel, v.Fronhöfer, v.dem Knesebeck], Bilder,
Geschichte
-
Kartzow, Kreis Potsdam, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Karwe (Carwe), Kreis Ruppin, Brandenburg [v.Kötteritzsch,
v.Lohe,
v.Köppen, v.dem Knesebeck, v.Waldenfels, v.Wildberg, v.Woldeck,
v.Rodensee,
v.Zernikow, v.Quast, Grafen v.Lindow, v.Marenholz, v.Mahrenholtz,
v.Ködderitz,
Schenk v.Winterstedt], Bilder, Geschichte
-
Karwe, am Ruppiner See, Brandenburg [v.dem Knesebeck],
Bild, Beschreibung
-
Karwe, bei Neuruppin, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Karwe, bei Perleberg, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Karwe, in der Prignitz, Brandenburg [v.Winterfeld,
v.Wartenberg, v.Wardenberk,
v.Kaphengst], Beschreibung
-
Karwesee (Carwesee), Kreis Osthavelland, Brandenburg
[v.Bellin, v.Derschau,
v.Rathenow, v.Ziethen, Stolze, Freiherren v.der Hagen, Berendes],
Bilder,
Geschichte
-
Karwinden, Kreis Preussisch Holland, Altpreussen
[Burggrafen und Grafen
zu Dohna-Schlodien], Bild, Beschreibung
-
Karwinden, Kreis Preußisch-Holland, Ostpreussen
[Deutscher Orden,
Grafen zu Dohna], Bild, Beschreibung
-
Karzig (Kartzig), Kreis Lebus, Brandenburg [v.Burgsdorf,
Belkow, Bernfeld,
Dehne, Grüneberg, v.Waldow], Beschreibung
-
Karzin, Kreis Bublitz, Ostpommern [v.Bonin,
v.Hellermann], Bild, Beschreibung
-
Karzin, Kreis Köslin, Ostpommern [v.Bonin], Bild, Notiz
-
Kaschewen, Kreis Wohlau, Schlesien [v.Sittmann], Statistik
-
Käseke, Kreis Demmin-Treptow, Vorpommern [v.Werbelow,
v.der Dollen,
v.Podewils], Beschreibung
-
Kasekow, Kreis Randow, Vorpommern [v.der Osten, v.Ramin],
Beschreibung
-
Kasel, an der Perste, Brandenburg [Fürsten zu
Solms-Baruth], Bild,
Beschreibung
-
Kasel, Kreis Luckau, Brandenburg [Döbler, Grafen zu
Solms-Baruth,
v.Löben, v.Uttenhof, v.Uttenhoven, Kober, v.Krinitz, Thonn, v.Ileburg,
v.Glaubitz], Bilder, Geschichte
-
Kasel-Golzig, bei Luckau, Brandenburg [Grafen zu Solms],
Notiz
-
Kasselburg, in der Eifel, Rheinland [nicht gernannt],
Notiz
-
Kasselvitz, auf Rügen, Vorpommern [nicht genannt], Notiz
-
Kastelburg, am Elzufer, Baden-Württemberg
[v.Schwarzenberg], Bild,
Beschreibung
-
Kastellaun, Kreis Simmern, Rheinland-Pfalz [Grafen
v.Sponheim, Markgrafen
von Baden, Herzöge von Pfalz-Zweibrücken], Beschreibung
-
Kästenburg (Hambach, Maxburg), an der Weinstrasse,
Rheinland-Pfalz
[Bischöfe von Speyer, Könige von Bayern], Bild, Beschreibung
-
Katelbogen, bei Neukloster, Mecklenburg [v.Plessen,
v.Voß, v.Plüskow,
v.Jasmund, v.dem Bussche], Bild, Beschreibung
-
Katelbogen, Mecklenburg [v.Plessen, v.Jasmund, Freiherren
v.dem Bussche-Haddenhausen,
v.Voss], Beschreibung
-
Kattern, Kreis Breslau, Schlesien [Grafen
v.Saurma-Jeltsch], Statistik
-
Kattowitz, Kreis Kattowitz, Schlesien [v.Tiele-Winckler],
Statistik
-
Katz, bei St.Goarshausen, Rheinland [Grafen
v.Katzenellnbogen, Bischöfe
von Trier, v.Falkenstein]
-
Katzborn, Kreis Gerdauen, Altpreussen [v.Wedel,
v.Platen], Beschreibung
-
Katzenelnbogen, Rhein-Lahn-Kreis, Hessen [Grafen
v.Katzenelnbogen,
Kurfürsten von Hessen-Kassel], Bild, Beschreibung
-
Katzenstein, im Härtsfeld, Baden-Württemberg
[v.Katzensteinv.Hürnheim,
Grafen v.Öttingen, v.Westerstetten, Schenk v.Stauffenberg, Grafen
v.Öttingen-Baldern, Fürsten zu Öttingen-Wallerstein], Bild,
Beschreibung
-
Katzenstein, Kreis Heidenheim, Baden-Württemberg
[v.Katzenstein],
Bild, Beschreibung
-
Kauder, Kreis Bolkenhain, Schlesien [Grafen v.Schweinitz
und Crain],
Statistik
-
Kauder, Kreis Jauer, Schlesien [Herren und Grafen
v.Schweinitz, v.Reibnitz,
v.Czirn], Bild, Beschreibung
-
Kauder, Regierungsbezirk Liegnitz, Schlesien [Grafen
v.Schweinitz und
Krain Freiherren v.Kauder, v.Reibnitz], Bild, Beschreibung
-
Kauern, Kreis Ohlau, Schlesien [Grafen Yorck
v.Wartenburg], Statistik
-
Kaufungen, Leipziger Kreis, Sachsen [v.Kaufungen,
v.Maltitz, v.Pflugl,
v.Thumshirn, v.der Planitz, Grafen v.Einsiedel], Bild, Beschreibung
-
Kaulwitz, Kreis Namslau, Schlesien [Grafen Henckel
v.Donenrsmarck],
Statistik
-
Kausche, bei Spremberg, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Kauschwitz, Kreis Ohlau, Schlesien [Grafen Yorck
v.Wartenburg], Statistik
-
Kawitsch, Kreis Rawitsch, Posen [v.Langendorff], Bild
-
Kay, Kreis Züllichau-Schwiebus, Brandenburg
[v.Gersdorff], Beschreibung
-
Kaysel, Kreis Cottbus, Brandenburg [v.List], Beschreibung
-
Keesow, Kreis Randow, Vorpommern [Grafen v.Mellin],
Beschreibung
-
Keez, bei Schwerin, Mecklenburg [v.Alvensleben,
v.Suckow], Bild, Beschreibung
-
Keez, bei Schwerin, Mecklenburg [v.Alvensleben,
v.Suckow], Bild, Beschreibung
-
Kehle, Kreis Trebnitz, Schlesien [v.Salisch], Statistik
-
Kehnert, bei Burg, Sachsen-Anhalt [Schaefer, Grafen v.der
Schulenburg,
Fürsten von Hatzfeld, Schumann, Hesse], Bild, Geschichte
-
Kehnert, Brandenburg [v.der Schulenburg], Beschreibung
-
Kehrberg, Kreis Greifenhagen, Ostpommern [Freiherren
v.Schmettau, v.Trampe,
v.Greiffenpfeil, v.Schönebeck, Markgrafen von Brandenburg-Schwedt,
Herzöge von Württemberg-Stuttgart], Beschreibung
-
Keimkallen, Kreis Heiligenbeil, Altpreussen
[Niederadelige nicht genannt],
Notiz
-
Kein-Rambin, Kreis Belgard, Ostpommern [v.Podewils],
Beschreibung
-
Kelbra, in der Goldenen Aue, Thüringen [Grafen
v.Rothenburg, Grafen
v.Beichlingen, Grafen v.Hohnstein, Grafen zu Stolberg, Grafen
v.Schwarzburg,
Heydenreich], Bild, Beschreibung
-
Kelheim, Kreis Kelheim, Bayern [v.Scheyren], Beschreibung
-
Kellenberg, bei Barmen, Nordrhein-Westfalen [v.Merode,
v.Quadt, v.Utenhoven,
v.Werth, Raitz v.Frentz, Grafen v.und zu Hoensbroech], Bild,
Beschreibung
-
Kellenberg, Kreis Jülich, Nordrhein-Westfalen [nicht
genannt],
Bilder
-
Kemenate, Stadt Orlamünde, Thüringen [Grafen v.Weimar,
Grafen
v.Ballenstedt, Landgrafen v.Thüringen, Grafen v.Askanien-Ballenstedt],
Bild, Beschreibung
-
Kemlitz, bei Luckau, Brandenburg [v.Schlieben], Notiz
-
Kemlitz, Kreis Luckau, Brandenburg [v.Pflugk, Ernst,
Mehnert, Engelbrecht,
v.Unger], Beschreibung
-
Kemna, Amt Vörden, Niedersachsen [Swartewold, Erdmann,
Gresel,
v.Horne, v.Langen, v.Dincklage, v.Ledebur, Sanders, Schmidt, Mues],
Beschreibung
-
Kemnade (Stiepel), bei Bochum, Nordrhein-Westfalen [zur
Lippe, Erzbischöfe
von Bremen, v.Dücker, v.Syberg, v.der Recke, v.Berswordt-Wallrabe,
v.Romberg], Bilder, Geschichte
-
Kemnade Hattingen, Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen
[v.Syberg,
v.der Recke], Beschreibung
-
Kemnade, bei Bochum, Nordrhein-Westfalen [v.der Recke],
Bild, Beschreibung
-
Kemnade, Kreis Bochum, Nordrhein-Westfalen [v.der Reck],
Bild, Notiz
-
Kemnath, bei Kaufbeuren, Bayern [v.Apfeltrang, v.Kemnath,
v.Ramschwang,
v.Ellerbach, v.Benzenau, v.Reisach], Bild, Beschreibung
-
Kemnath, Kreis Sternberg, Brandenburg [Bohtz, v.Winning,
FF v.Glaubitz,
v.Knobelsdorf, Kunze], Beschreibung
-
Kemnath, Kreis Sternberg, Brandenburg [Senstius,
v.Haugwitz, v.Slaten,
v.Schladen], Beschreibung
-
Kemnitz (Chemnitz), Kreis Zauch-Belzig, Brandenburg
[v.Görne,
v.Rochow, v.Brietzke, v.der Marwitz], Bilder, Geschichte
-
Kemnitz, bei Potsdam, Brandenburg [v.Britzke], Bild, Notiz
-
Kemnitz, Kreis Potsdam, Brandenburg [nicht genannt],
Bild, Beschreibung
-
Kemnitz, Kreis Potsdam, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Kemnitz, Kreis Sorau, Brandenburg [v.Berge, v.Reibnitz,
v.Hernstein,
v.Tielefeld, v.Lutlitz, Herhaus, Jannewitz, Fischer], Beschreibung
-
Kempen, Kreis Viersen, Nordrhein-Westfalen [Bischöfe von
Köln],
Beschreibung
-
Kempten, im Allgäu, Bayern [Fürstäbte von Kempten],
Bild, Beschreibung
-
Kendenich, Kreis Köln, Nordhrein-Westfalen [v.Kempis],
Bild
-
Kendenich, Kreis Köln, Nordrhein-Westfalen [v.Birklin,
v.Kempis,
v.Groote, v.Orsbeck, v.Frentz, v.Walraven], Bild, Beschreibung
-
Kendenich, Kreis Köln-Land, Nordrhein-Westfalen [nicht
genannt],
Bild
-
Kendzie, Kreis Militsch-Trachenberg, Schlesien [Fürsten
von Hatzfeld-Trachenberg],
Statistik
-
Kensau, Kreis Tuchel, Altpreussen [v.Kalckstein,
v.Pruszak, v.Sadowski],
Beschreibung
-
Keppelhorst, bei Heek, Nordrhein-Westfalen [nicht
genannt], Beschreibung
-
Keppenbach, Kreis Emmendingen, Baden-Württemberg
[v.Keppenbach],
Beschreibung
-
Kerigk, bei Storkow, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Kerkow, bei Angermünder, Brandenburg [nicht genannt],
Notiz
-
Kerkow, Kreis Soldin, Brandenburg [v.Wedel, v.der Osten,
Freiherren
v.Derfflinger, v.Osterhausen], Beschreibung
-
Kerkshagen (Kolkshagen), Kreis Northeim, Niedersachsen
[v.Hevenhausen,
Götz v.Olenhusen], Notiz
-
Kerpen, bei Illingen, Saarland [Grafen v.Saarweden,
Grafen v.Nassau-Zweibrücken,
v.Rollingen-Warsberg, v.Illingen, v.Kerpen], Bild, Beschreibung
-
Kerpen, Kreis Neunkirchen, Saarland [v.Kerpen], Bild,
Beschreibung
-
Kerschitten, Kreis Preussisch Holland, Altpreussen
[v.Reibnitz], Notiz
-
Kerschitten, Kreis Preussisch-Holland, Ostpreussen
[v.Reibnitz], Bild,
Beschreibung
-
Kerschkow (Kerskow), Kreis Lauenburg, Ostpommern
[v.Lübtow], Notiz
-
Kerstin, Fürstentum Cammin, Ostpommern [Grafen und Herren
v.Manteuffel,
v.Gaudecker, Freiherren v.Hertefeld, Freiherren v.der Goltz],
Beschreibung
-
Kerstin, Kreis Kolberg-Körlin, Ostpommern [v.Gaudecker,
Grafen
v.Manteuffel, v.der Goltz], Bild, Beschreibung
-
Kerstin, Kreis Kolberg-Körlin, Ostpommern [v.Gaudecker,
v.Manteuffel],
Bild, Notiz
-
Kerstin, Kreis Kolberg-Körlin, Ostpommern [v.Gaudecker],
Bild
-
Kerstlingeröderfeld, Kreis Göttingen, Niedersachsen
[Freiherren
v.Wangenheim, v.Kerstlingerode, v.Hopffgarten, v.Hanstein], Bild,
Beschreibung
-
Kervendonk, Regierungsbezirk Düsseldorf,
Nordrhein-Westfalen [v.Esebeck,
Grafen v.Jülich, Appenzeller], Bild, Beschreibung
-
Kerzendorf, bei Zossen, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Kessburg (Kieseburg), Kreis Deutsch-Krone, Westpreussen
[v.Bernuth],
Bilder, Beschreibung
-
Kesselburg, Kreis Daun, Rheinland-Pfalz [v.Blankenheim,
v.der Mark,
Grafen v.Arenberg, Erzbischöfe von Trier], Beschreibung
-
Kesselhof, Stadt Bielefeld, Nordrhein-Westfalen
[v.Kessel], Notiz
-
Ketelshagen, auf Rügen, Vorpommern [nicht genannt], Notiz
-
Ketten, Fürstbistum Fulda, Hessen [v.der Tann,
v.Ebersberg genannt
v.Weyhers], Beschreibung
-
Kettlerhof, Stadt Bielefeld, Nordrhein-Westfalen [Grafen
v.Kettler,
Freiherren
v.Wendt], Beschreibung
-
Kettlerhof, Stadt Herford, Nordrhein-Westfalen
[v.Kettler, v.Ledebur,
v.Münch, v.Münster, v.Bobers], Beschreibung
-
Ketzür, bei Brandenburg an der Havel, Brandenburg [nicht
genannt],
Notiz
-
Ketzür, Kreis Brandenburg, Brandenburg [nicht genannt],
Notiz
-
Kiefendorf, Kreis Schweidnitz, Schlesien [Grafen
v.Haslingen genannt
v.Schickfus], Statistik
-
Kieferstädtel, Kreis Tost-Gleiwitz, Schlesien [Herzöge
von
Ratibor Prinzen zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst], Statistik
-
Kiekow, Kreis Belgard, Ostpommern [v.Woldeck, v.Seiger,
v.Kleist],
Beschreibung
-
Kiel, Stadt Kiel, Herzogtum Holstein, Schleswig-Holstein
[Grafen v.Schauenburg,
Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorf, Prinzen von Preussen], Bild,
Beschreibung
-
Kiepersdorf, Fürstentum Cammin, Ostpommern [v.Zitzewitz,
v.Damitz],
Beschreibung
-
Kieritzsch, Leipziger Kreis, Sachsen [v.Helldorf], Bild,
Beschreibung
-
Kieslingswalde, Kreis Görlitz, Schlesien [v.Witzleben],
Statistik
-
Kieslingswalde, Kreis Habelschwerdt, Schlesien [Grafen
v.Magnis], Statistik
-
Kilgis, Kreis Preussisch Eylau, Altpreussen [Grafen
v.Kalnein], Notiz
-
Kilgis, Kreis Preußisch-Eylau, Ostpreussen [Grafen und
Herren
v.Kalnein, v.Brumsee], Bild, Beschreibung
-
Kilver, bei Rödinghausen, Nordrhein-Westfalen [de Kilver,
v.Vincke],
Beschreibung
-
Kindschen, Kreis Tilsit-Ragnit, Altpreussen [Kellthat],
Notiz
-
Kipfenberg, Kreis eichstätt, Bayern [Kropf, Bischöfe von
Eichstätt], Beschreibung
-
Kirberg, Kreis Limburg-Weilburg, Hessen [Grafen v.Dienz],
Beschreibung
-
Kirchberg (Wymarshof), Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen
[Weitz],
Beschreibung
-
Kirchberg, am Bodensee, Baden-Württemberg [Äbte von
Salem],
Bild, Beschreibung
-
Kirchberg, am Harz [v.Freden, v.Saldern, Herzöge von
Braunschweig-Wolfenbüttel,
v.Kirchberg, v.Dorstadt, v.Campen, v.Grone, v.Petersdorff,
v.Petersdorff-Campen],
Bild, Beschreibung
-
Kirchberg, an der Jagst, Baden-Württemberg [Grafen
v.Hohenlohe,
Fürsten zu Hohenlohe], Bild, Beschreibung
-
Kirchberg, an der Jagst, Baden-Württemberg [v.Kirchberg,
Grafen
v.Hohenlohe, Fürsten zu Hohenlohe], Bilder, Geschichte
-
Kirchberg, Kreis Falkenberg, Schlesien [Grafen
v.Schaffgotsch], Statistik
-
Kirchberg, Kreis Goslar, Niedersachsen
[v.Petersdorff-Campen, v.Campen],
Beschreibung
-
Kirchberg, Kreis Jülich, Nordrhein-Westfalen [nicht
genannt],
Bild
-
Kirchberg, Kreis Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg
[v.Hohenlohe],
Beschreibung
-
Kirchdorf, Kreis linden, Niedersachsen [v.Klencke,
v.Münchhausen],
Notiz
-
Kirchenburg-Iphofen, Kreis Kitzingen, Bayern [nicht
genannt], Bild,
Beschreibung
-
Kirchhausen, Stadt Heilbronn, Baden-Württemberg
[Deutscher Orden,
v.Bobenhausen], Beschreibung
-
Kirchheim unter Teck, Baden-Württemberg [Herzöge von
Teck,
Herzöge von Württemberg], Bild, Beschreibung
-
Kirchheim unter Teck, Kreis Esslingen, Baden-Württemberg
[Herzöge
von Württemberg], Bild, Beschreibung
-
Kirchheim, am Mindeltal, Bayern [v.Fugger, v.Hürnheim,
v.Schellenberg],
Bild, Beschreibung
-
Kirchheim, Kreis Unterallgäu, Bayern [Fürsten Fugger von
Glött], Bild, Beschreibung
-
Kirchheimbolanden, in der Nordpfalz, Rheinland-Pfalz
[v.Bolanden, Herzöge
von Schwaben, Grafen v.Sponheim-Dannenfels, Grafen
v.Nassau-Saarbrücken,
Grafen v.Nassau-Weilburg], Bild, Beschreibung
-
Kirchohsen, Kreis Hameln, Niedersachsen [Niederadelige
nicht genannt],
Bild, Beschreibung
-
Kirkel, bei Homburg, Saarland [Grafen v.Saarweden,
v.Siersberg, Herzöge
von Zweibrücken], Bild, Beschreibung
-
Kirkel, Saar-Pfalz-Kreis, Saarland [Gaugrafen v.Kirkel,
Grafen v.Saarwerden],
Bild, Beschreibung
-
Kirnstein, Kreis Rosenheim [nicht genannt], Bild,
Beschreibung
-
Kislau, in der Rheinebene, Baden-Württemberg [v.Kislau,
v.Schönborn,
Bischöfe von Speyer], Bild, Beschreibung
-
Kißlegg, Kreis Ravensburg, Baden-Württemberg [Grafen
v.Waldburg],
Bild, Beschreibung
-
Kittelau, Kreis Reichenbach, Schlesien [v.Kleindienst,
v.Lohenstein,
Tschirschky, v.Goldfus, Studt, Versen], Bild, Beschreibung
-
Kittendorf, bei Stavenhagen, Mecklenburg [v.Oertzen,
v.Breide, v.Voß,
v.Maltzan, v.Blücher], Bild, Beschreibung
-
Kittendorf, bei Stavenhagen, Mecklenburg [v.Oertzen,
v.Breyde, v.Voß,
v.Maltzan, v.Blücher], Bild, Beschreibung
-
Kittendorf, bei Stavenhagen, Mecklenburg [v.Oertzen,
v.Voss, v.Breide,
v.Maltzan, v.Blücher], Bild, Beschreibung
-
Kittendorf, bei Stavenhagen, Mecklenburg [v.Oertzen], Bild
-
Kittendorf, Kreis Demmin, Mecklenburg-Vorpommern
[v.Oertzen], Beschreibung
-
Kittendorf, Kreis Malchin, Mecklenburg-Vorpommern
[v.Oertzen], Bild,
Beschreibung
-
Kittendorf, Mecklenburg [nicht genannt], Bild
-
Kittendorf, Mecklenburg [nicht genannt], Bilder, Notiz
-
Kittendorf, Mecklenburg-Vorpommern [v.Oertzen], Notiz
-
Kittlau, Kreis Nimptsch, Schlesien [v.Goldfus], Statistik
-
Kittlitz, bei Calau, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Kittlitztreben, Kreis Bunzlau, Schlesien [Herren und
Freiherren v.Bibran,
v.Zedlitz, v.Gersdorf, v.Braun, v.Senden, v.Fürst, v.Wachteln, Grafen
zu Stolberg, Grafen v.Hochberg, v.Kölichen], Bild, Beschreibung
-
Kittlitztreben, Kreis Bunzlau, Schlesien [Herren und
Freiherren v.Bibran,
v.Zedlitz, v.Gersdorf, v.Braun, v.Senden, v.Fürst, v.Wachteln, Grafen
zu Stolberg, Grafen v.Hochberg, v.Kölichen], Bild, Beschreibung
-
Kittlitztreben, Kreis Bunzlau, Schlesien [nicht genannt],
Bild, Notiz
-
Kittlitztreben, Kreis Bunzlau, Schlesien [v.Bibran,
v.Zedlitz, v.Braun,
v.Gersdorf, v.Fürst, v.Senden, v.Wachteln, Grafen zu Stolberg, Grafen
v.Hochberg, v.Kölichen], Bild, Beschreibung
-
Kittlitztreben, Kreis Bunzlau, Schlesien [v.Kölichen,
v.Wachteln,
v.Heydebrand und der Lasa], Bild, Beschreibung
-
Kittlitztreben, Kreis Bunzlau, Schlesien [v.Kölichen],
Statistik
-
Kitzburg, im Rheinland, Nordrhein-Westfalen [v.Wolfskehl,
Fürsten
von Fürstenberg, v.Quentel, v.Becker, v.Groote, v.Kempis, Freiherren
v.Canstein], Bild, Beschreibung
-
Kitzburg, Rhein-Sieg-Kreis, Nordrhein-Westfalen
[Freiherren v.Canstein],
Beschreibung
-
Kitzerow, Kreis Saatzig, Ostpommern [v.Rohwedel,
v.suckow, v.Wedel,
v.Borck], Beschreibung
-
Kitzerow, Kreis Saatzig, Ostpommern [v.Suckow,
v.Damnitz], Notiz
-
Kitzo (Kitzow), Nordostdeutschland [v.Zastrow],
Beschreibung
-
Kitzscher, bei Leipzig, Sachsen [v.Kitzscher, Treusch
v.Buttlar, v.Hartmann,
Fürsten von Jabolowsky, v.Niebecker, Freiherren v.Keller, v.Witzleben],
Bild, Beschreibung
-
Kitzscher, Bezirk Leipzig, Sachsen [v.Arnim], Bild,
Beschreibung
-
Kitzscher, Leipziger Kreis, Sachsen [v.Kitzscher,
Berlich, Teller,
Treusch v.Buttlar, Schleising, v.Hartmann, Fürsten von Jablonowsky,
Schroth, v.Niebecker, v.Nolting, Freiherren v.Keller, v.Witzleben],
Bild,
Beschreibung
-
Kitzscher, Sachsen [v.Arnim], Bild
-
Kladow, Stadt Berlin, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Klamannswalde, Kreis Cammin, Ostpommern [nicht genannt],
Notiz
-
Klampringhof, bei Hausberge, Nordrhein-Westfalen [v.Grone
zu Holzhausen,
v.Alden, v.Spiegel zum Desenberg], Beschreibung
-
Klaptau, Kreis Lüben, Schlesien [v.Nikisch-Rosenegk],
Statistik
-
Klausdorf, Kreis Deutsch-Krone, Ostpommern [v.der Goltz,
v.Klitzing],
Bilder, Geschichte
-
Kleeberg, Kreis Passau Land, Bayern [Freiherren
v.Moreau], Beschreibung
-
Kleeburg, Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen [Spies
v.Büllesheim],
Bild, Beschreibung
-
Kleefeld, Kreis Hannover, Niedersachsen [Adelige nicht
genannt], Bild,
Beschreibung
-
Klein Bandelvitz, auf Rügen, Vorpommern [nicht genannt],
Notiz
-
Klein Beeren, bei Zossen, Brandenburg [v.Beeren], Notiz
-
Klein Beeren, Kreis Teltow, Brandenburg [v.Bandemer,
v.Beeren, Beerend,
Mumme], Beschreibung
-
Klein Behnitz, Kreis Havelland, Brandenburg [v.Rochow,
v.Bardeleben,
v.Knoblauch, v.Itzenplitz, v.Borsig], Bilder, Geschichte
-
Klein Benz, Kreis Naugard, Ostpommern [v.Dewitz], Bild
-
Klein Briesen, bei Belzig, Brandenburg [nicht genannt],
Notiz
-
Klein Buckow (Buckwitz), Kreis Spremberg, Brandenburg
[Fürsten
von Pückler-Muskau], Beschreibung
-
Klein Butzig, Kreis Flatow, Ostpommern
[v.Götzendorff-Grabowski],
Notiz
-
Klein Döbern, bei Cottbus, Brandenburg [nicht genannt],
Notiz
-
Klein Glien, bei Belzig, Brandenburg [nicht genannt],
Notiz
-
Klein Glienicke, Brandenburg [Prinzen von Preussen], Notiz
-
Klein Glienicke, Stadtstaat Berlin [Prinzen von Preußen],
Beschreibung
-
Klein Guja, Kreis Darkehmen, Altpreussen [v.Sanden,
Schenk v.Tautenburg],
Bild, Beschreibung
-
Klein Häuslingen, Kreis Soltau-Fallingbostel,
Niedersachsen [Herren
und Barone v.Behr], Bild, Beschreibung
-
Klein Klatz, Kreis Neustadt, Altpreussen [v.der Katze,
v.Rosenberg,
v.Brauchtisch, v.Krockow], Notiz
-
Klein Kölzig, bei Forst, Brandenburg [nicht genannt],
Notiz
-
Klein Kölzig, Kreis Sorau, Brandenburg [v.Berge,
v.Beerfelde,
v.Wallwitz, v.Mühlen, v.Kottwitz, Trierenberg], Beschreibung
-
Klein Kotzenau, Kreis Lüben, Schlesien [v.Stosch, Grafen
v.Redern,
Grafen zu Dohna], Bild, Beschreibung
-
Klein Kreutz, bei Brandenburg an der Havel, Brandenburg
[nicht genannt],
Notiz
-
Klein Kubbelkow, auf Rügen, Vorpommern [v.Barnekow],
Bilder, Beschreibung
-
Klein Lienichen, Kreis Saatzig, Ostpommern
[v.Mellenthin], Notiz
-
Klein Loitz, bei Spremberg, Brandenburg [nicht genannt],
Notiz
-
Klein Loitz, Kreis Spremberg, Brandenburg [v.Stutterheim,
v.Berge,
Paschke, Kemnitz], Beschreibung
-
Klein Luckow, in der Uckermark, Brandenburg [Keibel,
v.der Dollen,
Schernekow, Berlin], Beschreibung
-
Klein Mantel, Kreis Königsberg, Brandenburg [Strecker,
Welle,
v.Nassau, Balcke, v.Burgsdorff], Beschreibung
-
Klein Mehßow, bei Calau, Brandenburg [nicht genannt],
Notiz
-
Klein Mehßow, Kreis Kalau, Brandenburg [v.Becherer,
v.Normann],
Beschreibung
-
Klein Mellen, Kreis Dramburg, Ostpommern [v.der Goltz],
Notiz
-
Klein Nienhagen, Mecklenburg-Vorpommern [nicht genannt],
Bild, Notiz
-
Klein Oßnik, Kreis Cottbus, Brandenburg [v.Glüer,
v.Gladiß,
v.Panwitz], Beschreibung
-
Klein Peisten, Kreis Preussisch Eylau, Altpreussen
[v.Creytzen, Strüvy,
v.Wedel], Bild, Beschreibung
-
Klein Plasten, am Müritzsee, Mecklenburg [v.Kamptz,
v.Voß,
v.Blücher, v.Boddien, Schmahl], Bild, Beschreibung
-
Klein Rohdau, Kreis Rosenberg, Altpreussen [Stubenrauch],
Notiz
-
Klein Scharlack, Kreis Labiau, Altpreussen [Johst], Bild,
Beschreibung
-
Klein Schnellendorf, Kreis Falkenberg, Schlesien [nicht
genannt], Notiz
-
Klein Schoritz, auf Rügen, Vorpommern [nicht genannt],
Notiz
-
Klein Steegen, Kreis Preussisch Eylau, Altpreussen
[v.Steegen], Notiz
-
Klein Stubben, auf Rügen, Vorpommern [nicht genannt],
Notiz
-
Klein Trebbow, bei Schwerin, Mecklenburg [Grafen
v.Schmettau, v.Barner],
Bild, Beschreibung
-
Klein Trebbow, bei Schwerin, Mecklenburg [nicht genannt],
Bilder, Beschreibung
-
Klein Zastrow, Kreis Ostvorpommern,
Mecklenburg-Vorpommern [nicht genannt],
Beschreibung
-
Klein Zieten, Kreis Teltow, Brandenburg [Moser, Wykhusen,
Beuer, Wychuß,
v.Bardeleben, v.Flanß, v.Röbel, v.Jeetze, Grafen v.Brühl,
Grafen v.Bohlen, v.Quast, Braumüller], Beschreibung
-
Kleinbardorf, Kreis Rhön-Grabfeld, Bayern [v.Bibra,
Grafen v.Hennberg,
v.Guttenberg, Hofer], Beschreibung
-
Klein-Bargen, Kreis Militsch-Trachenberg, Schlesien
[Fürsten von
Hatzfeld-Trachenberg], Statistik
-
Kleinbautzen (Klein-Baudissin)
-
Klein-Beelow, Kreis Anklam, Vorpommern [v.Heyden],
Beschreibung
-
Klein-Beltsch, Kreis Guhrau, Schlesien [v.Ravenstein],
Statistik
-
Klein-Benz
-
Klein-Borckenhagen, Borckscher Kreis, Ostpommern
[v.Borck], Beschreibung
-
Klein-Borkow, Kreis Lauenburg, Ostpommern [v.Weiher],
Notiz
-
Klein-Bouslar, Kreis Erkelenz, Nordrhein-Westfalen
[v.Lövenich,
v.Kesselstadt, v.Stael, v.Heister], Bild, Beschreibung
-
Klein-Bozepol (Boschpol, Boschpoll, Boschbol), Kreis
Lauenburg, Ostpommern
[v.Platen], Beschreibung
-
Klein-Bresa (Klein-Briesen), Kreis Strehlen, Schlesien
[Grafen v.Strachwitz,
v.Moltke, Grafen v.Königsdorff, v.Tschirschky], Bild, Notiz
-
Klein-Bresa, Kreis Neumarkt, Schlesien [v.Kramsta],
Statistik
-
Klein-Büllesheim, bei Euskirchen, Nordrhein-Westfalen
[nicht genannt],
Bild
-
Kleinbüllesheim, Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen
[Grafen
v.der Tomburg, v.Bourscheidt, v.Eynatten, v.Wenge, v.Metternich,
v.Solemacher-Antweiler],
Bild, Beschreibung
-
Klein-Cainowe, Kreis Trebnitz, Schlesien [Fürsten von
Hatzfeld],
Statistik
-
Klein-Carlowitz, Kreis Grottkau, Schlesien [Freiherren
v.Skal], Statistik
-
Klein-Carzenburg, Fürstentum Cammin, Ostpommern
[v.Lettow, v.Kleist,
v.Gustkowsky], Beschreibung
-
Klein-Commerowe, Kreis Trebnitz, Schlesien [v.Salisch,
v.der Planitz,
v.Schlegell], Statistik
-
Klein-Crien (Klein-Krien), Kreis Stolp, Ostpommern
[v.Zitzewitz, v.Malschitzky,
v.Glasenapp], Beschreibung
-
Klein-Crößin, Kreis Belgard, Ostpommern [v.Kleist,
v.Platen,
Grafen v.Rittberg, v.Retzow, v.Versen], Beschreibung
-
Klein-Damerkow, Kreis Lauenburg, Ostpommern [v.Rexin],
Notiz
-
Klein-Darkowitz, Kreis Ratibor, Schlesien [Freiherren
v.Rothschild-Schillersdorf],
Statistik
-
Klein-Deutschen, Kreis Kreuzburg, Schlesien
[v.Schwarzkopf], Statistik
-
Klein-Dobritsch, Kreis Sagan, Schlesien [v.Neumann],
Statistik
-
Klein-Dombrowka, Kreis Kattowitz, Schlesien
[v.Tiele-Winckler], Statistik
-
Klein-Dubberow, Kreis Belgard, Ostpommern [v.Kleist],
Beschreibung
-
Klein-Düben, Kreis Spremberg, Brandenburg [v.Brunn], Bild
-
Klein-Dübsow, Kreis Stolp, Ostpommern [v.Gottberg,
v.Zitzewitz],
Beschreibung
-
Klein-Eickel, bei Blasheim, Nordrhein-Westfalen
[v.Hadewig, v.Tribbe,
v.der Horst, v.Cornberg, v.Hanxleden, v.Voß, v.Vincke, v.Veltheim,
v.Mörner], Beschreibung
-
Klein-Ellguth, Kreis Militsch-Trachenberg, Schlesien
[Fürsten
von Hatzfeld-Trachenberg], Statistik
-
Klein-Ellguth, Kreis Nimptsch, Schlesien [Freiherren
v.Bissing], Statistik
-
Klein-Ellguth, Kreis Oels, Schlesien [Kronprinzen des
Deutschen Reiches
und von Preussen], Statistik
-
Klein-Engershausen (Ober-Engershausen), bei Oldendorf,
Nordrhein-Westfalen
[v.Sloer, v.Hasfurt, Herren und Freiherren v.Venningen], Beschreibung
-
Kleinerdlingen, im Riesgau, Bayern [v.Rosenbach], Bild,
Beschreibung
-
Klein-Eulau, Kreis Sprottau, Schlesien [Grafen und
Burggrafen zu Dohna-Mallmitz],
Statistik
-
Klein-Flottbeck, Stadtstaat Hamburg [Freiherren v.Voght,
Jenisch],
Bild, Beschreibung
-
Klein-Flottbek, Stadtstaat Hamburg [Freiherren v.Voght,
Jenisch], Bild,
Beschreibung
-
Kleinfrankreich, im Wasgau, Rheinland-Pfalz [v.Trott],
Beschreibung
-
Klein-Gaffron, Kreis Steinau an der Oder, Schlesien
[v.Kramsta], Statistik
-
Klein-Gandern (Gandekow), Kreis Sternberg, Brandenburg
[Rittwagen,
Johanniterorden, v.Ilow, v.Klepzig, v.Lossow, v.Vorhauer, v.Oppen],
Beschreibung
-
Klein-Gansen, Kreis Stolp, Ostpommern [v.Zitzewitz],
Beschreibung
-
Klein-Gläsersdorf, Kreis Sprottau, Schlesien [Herzöge zu
Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg], Statistik
-
Kleinglienicke, Stadtstaat Berlin [Kurfürsten von
Brandenburg,
Grafen v.Lindenau, Fürsten von Hardenberg, Prinzen von Preussen),
Bild, Beschreibung
|