Herrensitze des Adels im Deutschen Reich (Ho-Jo)
Notizen, Bilder und Beschreibungen von Burgen, Herrenhäusern,
Rittergütern, Schlössern
Auf diesen virtuellen Seiten finden Sie neben einer ausführlichen
thematischen
Einleitung mit Bibliographie ein Verzeichnis von rund 14.700 Karteikarteneinträgen.
Entstanden sind diese und der dazugehörige Zettelkasten durch die
Indexierung von rund 100 gedruckten und ungedruckten Sammelnachrichten
über Herrensitze des deutschen Adels, die in deutschen Staatsarchiven
und Bibliotheken lagern. Sie wurden von uns einzeln per Autopsie aufgenommen
und werden somit der historischen Forschung leichter zugänglich gemacht.
Die Verzettelung beschränkte sich dabei bewußt auf historische
und nicht auf aktuelle Vorkommen.
Alle Einträge setzen sich aus fünf Teilen zusammen. Dem
zuerst genannten Namen des Herrensitzes (Bezeichnung eines Gebäudes)
folgt eine weiträumigere lokale Bestimmung (zum Beispiel ein
Amt, ein Kreis, ein Regierungsbezirk, die nächstgrößere
Stadt, eine Flußanrainerschaft, eine Provinz oder ein Land). In eckigen
Klammern folgen sodann die in den Originalen erwähnten Besitzerfamilien,
abschließend eine Inhaltsdefinition (Umfang von Texten und
Bildern). Mehrere Vorkommen desselben Herrensitzes deuten auf mehrere Vorkommen
in verschiedenen Werken hin.
Die vorliegenden Register können auf zwei Wegen virtuell durchsucht
werden: Alphabetisch nach der Namensliste
aller Herrensitze von A bis Z oder per Suchmaschine (siehe oben rechts)
nach den Namen der potentiellen Besitzerfamilien. Bitte benutzten Sie dazu
die Suchmaschine rechts und achten bei den Ergebnissen auf die Seitentitel
"Herrensitze des Adels im Deutschen Reich".
.
Im folgenden Abschnitt sind einzelne Registerteile des Alphabets
vermerkt. Auf Wunsch senden wir Ihnen gern die genaue Bezeichnung des Fundortes
zu und den Standort, damit Sie sich gegebenenfalls Reproduktionen der Quellen
bestellen können.
-
Hohensalzburg, Stadt Salzburg, Österreich [Bischöfe von Salzburg],
Geschichte
-
Hohenschelklingen, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg [v.Schelklingen],
Beschreibung
-
Hohenschwangau, im Allgäu, Bayern [Könige von Bayern, Fürsten
von Öttingen-Wallerstein], Beschreibung
-
Hohenschwangau, im Allgäu, Bayern [Könige von Bayern, Herzöge
von Bayern, v.Paumgarten, v.Schwangau], Bild, Beschreibung
-
Hohenschwangau, Kreis Ostallgäu, Bayern [Könige von Bayern],
Bild, Beschreibung
-
Hohenselchow, bei Angermünde, Brandenburg [v.Roedern], Bild
-
Hohenselchow, Kreis Randow, Vorpommern [Herzöge von Pommern, v.Hagemeister,
v.Massow, v.der Schulenburg], Beschreibung
-
Hohensolms, Lahn-Dill-Kreis, Hessen [Grafen v.Solms-Hohensolms], Beschreibung
-
Hohenstadt, im Kochertal, Baden-Württemberg [Grafen Adelmann v.Adelmannsfelden,
v.Hohenstadt, v.Woellwarth, v.Westerstetten, Schenk v.Schenkenstein], Bild,
Beschreibung
-
Hohenstadt, Ostalbkreis, Baden-Württemberg [v.Hohenstadt, Grafen
Adelmann v.Adelmannsfelden, v.Woellwarth, v.Westerstetten], Bild, Beschreibung
-
Hohenstaufen, Kreis Göppingen, Baden-Württemberg [v.Büren],
Beschreibung
-
Hohenstein, am Mispelsee, Ostpreussen [Deutscher Orden], Notiz
-
Hohenstein, Herzogtum Schleswig, Schleswig-Holstein [Dithmer, v.Heespen,
v.Ahlefeld], Notiz
-
Hohenstein, im Aartal, Hessen [Grafen v.Katzenelnbogen, Grafen v.Hohenstein],
Bild, Beschreibung
-
Hohenstein, Rheingau-Taunus-Kreis, Hessen [Grafen v.Katzenelnbogen],
Beschreibung
-
Hohenstoffeln, Kreis Stockach, Baden-Württemberg [Freiherren v.Hornstein],
Beschreibung
-
Hohenthann, im Allgäu, Bayern [Freiherren v.Trauchburg, v.Hohenegg,
v.Heimenhofen, Meßnang, v.Laubenberg, v.Riedheim], Bild, Beschreibung
-
Hohenthurm im Rosenfeld, Saalkreis, Sachsen-Anhalt [nicht genannt],
Beschreibung
-
Hohentübingen, in Schwaben, Baden-Württemberg [Nagoldgaugrafen],
Beschreibung
-
Hohentübingen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg [Grafen
v.Nagold, Pfalzgrafen von Tübingen, Herzöge von Württemberg],
Bild, Beschreibung
-
Hohentwiel, Kreis Konstanz, Baden-Württemberg [Herzöge von
Württemberg], Bild, Beschreibung
-
Hohenurach, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg [Grafen v.Urach,
Grafen v.Württemberg], Beschreibung
-
Hohenwalde (Wysoka), Kreis Landsberg, Brandenburg [v.Wedinghe, v.Löben,
Bresemann, Wilcke, Bayer, Buchholz, v.der Marwitz, v.Cöben, v.Mühlheim,
Grafen v.Schlabrendorf, v.Ryssel, v.Scharnhorst, v.Kalckreuth, Freiherren
v.Uslar-Gleichen], Bilder, Geschichte
-
Hohenwalde, Brandenburg [v.Löben, v.Mülheim, Grafen v.Schlabrendorff,
v.Kalckreuth], Bild, Beschreibung
-
Hohenwalde, Kreis Landsberg, Brandenburg [v.Scharnhorst, Grafen v.Schlaberndorf,
v.Ryssel], Beschreibung
-
Hohenwalde, Kreis Pyritz, Ostpommern [v.Blanckensee, v.Wedel, v.Billerbeck,
v.Lenz], Beschreibung
-
Hohen-Wardin, Kreis Belgard, Ostpommern [v.Zastrow, v.Glasenapp, v.Manteuffel],
Beschreibung
-
Hohenwarth, Bayern [v.Hohenwarth, v.Reithdorner, v.Gembel, v.Poissl,
v.Pelckhofen, v.Hafenbrädl], Bild, Beschreibung
-
Hohenwiese-Bärndorfer Forst, Kreis Hirschberg, Schlesien [Prinzen
Reuss], Statistik
-
Hohenzaden, Kreis Randow, Vorpommern [Krause], Beschreibung
-
Hohenzieritz, am Tollensesee, Mecklenburg [Herzöge von Mecklenburg,
v.Fabian], Bild, Beschreibung
-
Hohenzieritz, am Tollensesee, Mecklenburg [Herzöge von Mecklenburg-Strelitz,
v.Peccatel, v.Bredow], Bild, Beschreibung
-
Hohenzieritz, bei Neustrelitz, Mecklenburg [v.Peckatel, v.Fabian, Herzöge
von Mecklenburg-Strelitz, Prinzen zur Lippe], Bild, Beschreibung
-
Hohenzieritz, Kreis Mecklenburg-Strelitz, Mecklenburg-Vorpommern [Herzöge
von Mecklenburg-Strelitz], Beschreibung
-
Hohenzieritz, Kreis Mecklenburg-Strelitz, Mecklenburg-Vorpommern [nicht
genannt], Bild, Notiz
-
Hohenzieritz, Kreis Neustrelitz, Mecklenburg-Vorpommern [nicht genannt],
Bilder, Beschreibung
-
Hohenzieritz, Mecklenburg [Fürsten von Werle, v.Peccatel, v.Fabian,
Großherzöge von Mecklenburg-Strelitz], Bild, Beschreibung
-
Hohenzieritz, Mecklenburg [Herzöge von Mecklenburg-Strelitz],
Bild, Beschreibung
-
Hohenzieritz, Mecklenburg [Herzöge von Mecklenburg-Strelitz],
Bild, Beschreibung
-
Hohenzieritz, Mecklenburg [nicht genannt], Bild
-
Hohenzieritz, Mecklenburg-Vorpommern [Herzöge von Mecklenburg-Strelitz],
Bild, Beschreibung
-
Hohenzieritz, Vorpommern [nicht genannt], Bild, Beschreibung
-
Hohen-Zieten, Kreis Soldin, Brandenburg [v.Quillfeld, v.Rosenthal,
v.Enckevorth], Beschreibung
-
Hohenziethen (Sitno), Kreis Soldin, Brandenburg [v.Rosenthal, v.Burgsdorff,
v.Enckevort, v.Quillfeld], Bilder, Geschichte
-
Hohenziethen, Brandenburg [v.Burgsdorff, v.Enckevort, v.Quillfeld],
Bild, Beschreibung
-
Hohenzollern, Baden-Württemberg[nicht genannt], Bild, Notiz
-
Hohenzollern, bei Hechingen, Baden-Württemberg [Grafen v.Zollern,
Könige von Preußen], Bild, Beschreibung
-
Hohenzollern, in der Schwäbischen Alb, Baden-Württemberg
[Grafen v.Hohenzollern, Könige von Preussen], Bild, Beschreibung
-
Hohenzollern, Zollernalbkreis, Baden-Württemberg [v.Zollern, Könoge
von Preußen, Fürsten von Hohenzollern], Bild, Beschreibung
-
Hoher Bau Röttingen, Kreis Würzburg Land, Bayern [Deutscher
Orden, Götzelmann], Beschreibung
-
Hoher Schwarm, bei Saalfeld, Thüringen [nicht genannt], Bild,
Notiz
-
Hohes Schloss, Füssen am Lech, Bayern [Kurfürsten von
Bayern], Notiz
-
Hohhaus, Vogelsbergkreis, Hessen [v.Riedesel], Beschreibung
-
Hohlstein, Kreis Loewenberg, Schlesien [Fürsten von Hohenzollern-Sigmaringen],
Statistik
-
Hohndorf, Kreis Habelschwerdt, Schlesien [Grafen zu Herberstein], Statistik
-
Höhnscheid, Kreis Waldeck-Frankenberg, Hessen [v.Leliwa, Freiherren
v.Schenk zu Schweinsberg, Fürsten von Waldeck], Bild, Beschreibung
-
Hohnselchow, Kreis Greifenhagen, Ostpommern [v.Stegelitz, v.Stoltenhagen],
Bild, Beschreibung
-
Hohnstädt (Großsteinberg), Leipziger Kreis, Sachsen [v.Hohnstädt,
v.Hirschfeld, v.Döring, Loth, Devrient, Platzmann], Bild, Beschreibung
-
Hohnstein, Sachsen [nicht genannt], Bild, Notiz
-
Hoh-Poseritz, Kreis Schweidnitz, Schlesien [Grafen v.Brandenburg],
Statistik
-
Hökendorf, Kreis Greifenhagen, Ostpommern [Zitelmann], Beschreibung
-
Holdenstedt, bei Uelzen, Niedersachsen [v.der Wense, v.Boldensen],
Bild, Beschreibung
-
Holdenstedt, Kreis Uelzen, Niedersachsen [v.Holdenstedte, v.Boldensen,
v.der Wense], Bild, Beschreibung
-
Holdenstedt, Regierungsbezirk Lüneburg, Niedersachsen [v.boldensen,
v.Holdenstede, v.der Wense], Bild, Beschreibung
-
Hölkewiese, Fürstentum Cammin, Ostpommern [v.Münchow,
v.Gutzmerow, v.Bandemer, v.Lettow, v.Wobeser, v.Rudekoffsky, v.Massow,
v.Froreich, v.Versen, v.Scholten, v.Liebermann, v.Kleist], Beschreibung
-
Hollehof, Stadt Lübbecke, Nordrhein-Westfalen [v.Hadewig, v.Wulffen,
Freiherren v.Westerholt, v.Oeffner, v.Schele, v.Hasfurt, v.Cornberg, v.Holle,
Freiherren v.der Reck], Geschichte
-
Hollfeld-Neidenstein, Kreis Bayreuth Land, Bayern [Freiherren Hiller
v.Gaertringen, v.Aufseß, Bischöfe von Bamberg], Beschreibung
-
Hollwinkel, bei Alswede, Nordrhein-Westfalen [v.Holle, v.Schloen genannt
Gehle, v.Chalon genannt Gehle, Bischöfe von Minden, v.Gehle, Freiherren
v.der Asseburg, Barone v.Berner, Freiherren v.der Horst, v.Borries, v.Lübbecke],
Geschichte
-
Hollwinkel, Kreis Minden-Lübbeke, Nordrhein-Westfalen [Freiherren
v.der Horst v. Eichel-Streiber], Beschreibung
-
Holstein (Hölnstein), Zollernalbkreis, Baden-Württemberg
[v.Hölnstein], Bild, Beschreibung
-
Holstein, Kreis Königsberg in Preussen, Altpreussen [Munier, Kurfürsten
von Brandenburg, Herzöge von Schleswig-Holstein-Beck], Bild, Notiz
-
Holstein, Ostpreussen [Kurfürsten von Brandenburg, Herzöge
von Holstein], Notiz
-
Holte, bei Iburg, Niedersachsen [v.Holte, v.Leden, v.Loen, v.Langen,
Grafen v.Ravensberg, v.Varendorf genannt v.Holte, v.Sparenberg, v.Vincke,
bischöfe von Osnabrück, v.Hammerstein-Gesmold, Meyer, Schulze,
Grafen und Fürsten zu Münser-Derneburg], Geschichte
-
Holte, bei Osnabrück, Nordrhein-Westfalen [v.Holte, v.Lon, v.Leden,
v.Vincke, v.Morsey genannt Picard, Freiherren v.Hammerstein-Gesmold, Grafen
zu Münster], Beschreibung
-
Holte, Kreis Osnabrück Land, Niedersachsen [v.Holte], Beschreibung
-
Holte, Kreis Wiedenbrück, Nordrhein-Westfalen [Grafen v.Rietberg,
Grafen v.Ostfriesland], Bild, Notiz
-
Holte, Regierungsbezirk Detmold, Nordrhein-Westfalen [Grafen v.Rietberg,
Grafen zur Lippe, Grafen v.Ostfriesland, Grafen v.Kaunitz], Bild, Beschreibung
-
Holtensen, Kreis Hameln, Niedersachsen [v.Post], Notiz
-
Holtensen, Kreis Linden, Niedersachsen [Bischöfe von Minden, v.Boltzen,
v.Stedern, v.Münchhausen, v.Hugo, Freiherren Langwerth v.Simmern],
Bild, Beschreibung
-
Holte-Stukenbrock, Kreis Gütersloh, Nordrhein-Westfalen [Tenge-Rietberg],
Bild, Beschreibung
-
Holtfeld, bei Borgholzhausen, Nordrhein-Westfalen [v.Todrank, v.Todrang,
v.Wendt, Grafen Marchant v.Ansembourg], Beschreibung
-
Holtfeld, Kreis Gütersloh, Nordrhein-Westfalen [Vogler, v.Wendt],
Beschreibung
-
Holtfeld, Kreis Halle, Nordrhein-Westfalen [v.Wendt], Bild, Notiz
-
Holthausen, Regierungsbezirk Detmold, Nordrhein-Westfalen [v.Holthausen,
v.Büren, Freiherren v.Brenken, Freiherren v.Fürstenberg], Bild,
Beschreibung
-
Holtrup, im Fürstentum Minden, Nordrhein-Westfalen [v.Holtorpe],
Beschreibung
-
Holtzbrinck, Märkischer Kreis, Nordrhein-Westfalen [Holtzbrinck],
Beschreibung
-
Holwedehof, bei Petershagen, Nordrhein-Westfalen [v.Holweden, v.Holwede,
v.Hollwehde], Beschreibung
-
Hölzernklinke, bei Bünde, Nordrhein-Westfalen [v.Oeynhausen,
v.Voß, v.Nordenflycht], Beschreibung
-
Holzhagen, Flemmingscher Kreis, Ostpommern [v.Flemming], Beschreibung
-
Holzhausen, bei Hudenbeck, Nordrhein-Westfalen [v.Schloen genannt Gehle,
v.Gehle, v.Steding, v.Oheimb, v.Schele], Beschreibung
-
Holzhausen, bei Minden, Nordrhein-Westfalen [Bischöfe von Minden,
v.Grone, v.Slon, v.Oheimb, de Slon genannt Wecke], Beschreibung
-
Holzhausen, Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen [Freiherren v.der
Borch], Bild, Notiz
-
Holzhausen, Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen [nicht genannt],
Bild
-
Holzhausen, Regierungsbezirk Detmold, Nordrhein-Westfalen [v.Holthusen,
Bischöfe von Paderborn, Grafen v.der Borch], Bild, Beschreibung
-
Holzhausensche Öde, Stadt Frankfurt am Main, Hessen [v.Holzhausen],
Bild, Beschreibung
-
Holzkirch, Kreis Lauban, Schlesien [v.Moser], Statistik
-
Homberg an der Efze, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen [nicht genannt], Beschreibung
-
Homberg, an der Efze, Hessen [Lamdgrafen von Thüringen, v.Dalwigk,
Landgrafen von Hessen, Erzbischöfe von Köln, de Hohenberg, v.Homberg],
Bild, Beschreibung
-
Homburg (Hohenburg), in der Westpfalz, Rheinland-Pfalz [Grafen v.Hohenburg,
Grafen v.Homburg, Grafen v.Nassau-Saarbrücken, Herzöge von Lothringen,
Kurfürsten von Trier, Herzöge von Pfalz-Zweibrücken], Bild,
Beschreibung
-
Homburg vor der Höhe, Hessen [v.Eppstein, Landgrafen von Hessen],
Bild, Beschreibung
-
Homburg vor der Höhe, Hochtaunuskreis, Hessen [Brendel v.Homburg,
Landgrafen von Hessen-Homburg, Könige von Preußen], Bild, Beschreibung
-
Homburg, Main-Spessart-Kreis, Bayern [v.Hohenburg], Beschreibung
-
Homburg, Main-Spessat-Kreis, Bayern [v.Gebsattel, Bischöfe von
Würzburg], Beschreibung
-
Homburg, Saar-Pfalz-Kreis, Saarland [Grafen v.Saarwerden, Fürsten
von Nassau-Saarbrücken, Könige von Frankreich], Beschreibung
-
Honeburg, bei Iburg, Niedersachsen [v.Eifeler, Bischöfe von Osnabrück,
v.Marschalk, v.Kerssenbrock, v.Böselager, v.der Leye], Bilder, Geschichte
-
Honeburg, Regierungsbezirk Osnabrück, Niedersachsen [v.Eifeler,
v.Kerssenbrock, v.Boeselager, Ostman v.der Leye], Bild, Beschreibung
-
Honig, Kreis Groß-Wartenberg, Schlesien [Freiherren v.Buddenbrock-Hettersdorff],
Statistik
-
Hönigern, Kreis Namslau, Schlesien [Herzöge von Württemberg],
Statistik
-
Hönigern, Kreis Oels, Schlesien [Grafen v.Korpoth], Statistik
-
Honsdorf, Kreis Heinsberg, Nordrhein-Westfalen [Freiherren Spies v.Büllesheim,
Grafen v.Mirbach-Harff, v.Honsdorf], Beschreibung
-
Hopfgarten, bei Geithain, Sachsen [v.Einsiedel], Bild
-
Hopfgarten, Leipziger Kreis, Sachsen [Grafen v.Ronnow, v.Einsiedel],
Bild, Beschreibung
-
Höpfigheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg [v.Speth,
Jäger v.Gärtringen, Herzöge von Württemberg], Beschreibung
-
Hoppenrade, Amt Güstrow, Mecklenburg [v.Klockmann, v.Oertzen],
Beschreibung
-
Hoppenrade, bei Gransee, Brandenburg [v.Werthern], Bild, Notiz
-
Hoppenrade, bei Güstrow, Mecklenburg [v.Levetzow, Grafen v.Bassewitz,
v.Storch, Klockmann, v.Oertzen, v.Müller], Bild, Beschreibung
-
Hoppenrade, bei Pritzwalk, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Hoppenrade, bei Pritzwalk, Brandenburg [v.Quitzow, v.Freier], Bild,
Beschreibung
-
Hoppenrade, in der Ostprignitz, Brandenburg [v.Freier], Bild
-
Hoppenrade, Kreis Gransee, Brandenburg [nicht genannt], Bild, Beschreibung
-
Hoppenrade, Kreis Gransee, Brandenburg [nicht genannt], Bilder, Beschreibung
-
Hoppenrade, Kreis Gransee, Brandenburg [v.Bredow, v.Kraut, Barone v.Knyphausen,
v.Walcknitz, v.Heyden-Linden, Grafen v.Werthern-Beichlingen, v.Arnstedt],
Bild, Beschreibung
-
Hoppenrade, Kreis Ostprignitz, Brandenburg [v.Freier, v.Saldern, v.Wrangel,
v.Freyer], Bilder, Geschichte
-
Hoppenrade, Kreis Ostprignitz, Brandenburg [v.Freyer, v.Freier], Bild,
Beschreibung
-
Hoppenrade, Mecklenburg [v.Cölln, v.Levetzow, v.Kardorff, Storch,
Grafen v.Bassewitz, v.Oertzen], Bild, Beschreibung
-
Hördehof, Stadt Bielefeld, Nordrhein-Westfalen [v.Hörde,
v.Grapendorf], Beschreibung
-
Horn, bei Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg [v.Alfingen,
v.Horkheim, v.Haunsheim, Fauber v.Randegg, Freiherren v.Taxis, Reichlin
v.Meldegg, Freiherren v.Schwarzach, Freiherren v.Beroldingen], Bild, Beschreibung
-
Horn, Kreis Biberach an der Riß, Baden-Württemberg [v.Essendorf,
Schenk v.Stauffenberg, Fürsten v.Metternich, Freiherren v.Wächter-Spittler],
Bild, Beschreibung
-
Horn, Kreis Lippe, Nordrhein-Westfalen [Grafen zur Lippe], Beschreibung
-
Hornberg, am Neckar, Baden-Württemberg [Grafen v.Lauffen, v.Hornberg,
v.Berlichingen, v.Gemmingen], Bild, Beschreibung
-
Hornberg, am Neckar, Baden-Württemberg [v.Lauffen, v.Hornberg,
Grafen v.Leiningen, v.Balzhofen, v.Heussenstein, v.Heussenstamm, v.Ehrenberg,
v.Helmstadt, v.Dalheim, v.Sickingen, v.Massenbach, v.Berlichingen, Freiherren
v.Gemmingen], Bild, Beschreibung
-
Hornberg, Neckar-Odenwald-Kreis, Baden-Württemberg [Grafen v.Lauffen,
v.Hornberg, Freiherren v.Gemmingen-Hornberg, v.Berlichingen, Schott], Beschreibung
-
Horneburg, Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen [v.Oer, Erzbischöfe
von Köln, v.Gemen], Beschreibung
-
Horneck, bei Gundelsheim, Baden-Württemberg [v.Seinsheim, v.Stetten,
v.Grumbach, v.Venningen, v.Stockheim, Adelmann v.Adelmannsfelden], Bild,
Beschreibung
-
Horneck, im Odenwald, Baden-Württemberg [v.Horneck, Deutscher
Ritterorden], Beschreibung
-
Horneck, Kreis Heilbronn Land, Baden-Württemberg [v.Horneck, Deutscher
Ritterorden], Bild, Beschreibung
-
Hornow, bei Spremberg, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Hornow, Kreis Spremberg, Brandenburg [v.Gersdorf, v.Oertzen], Beschreibung
-
Hornow, Kreis Spremberg, Brandenburg [v.Oertzen, Grafen v.Pückler,
Wilkins, Freiherren v.Wendt, v.Pannwitz, v.Kalckreuth, v.Zabeltitz], Bilder,
Geschichte
-
Hornschloß, Kreis Waldenburg, Schlesien [nicht genannt], Notiz
-
Hornstein, bei Sigmaringen, Baden-Württemberg [Freiherren v.Hornstein],
Bild
-
Horr (Grevenbroich), Kreis Neuss, Nordrhein-Westfalen [v.Francken],
Beschreibung
-
Horscha, Kreis Rothenburg, Schlesien [v.Eggeling], Statistik
-
Horst, Amt Fürstenau, Niedersachsen [v.der Horst, v.Goes, v.Knehem,
v.Closter, v.Varendorf, v.Schade, v.Cappel, v.Quernheim, Schmitmann, v.Schorlemer,
Hoynck, Meckenheim, v.dem Bussche-Haddenhausen, Meyer-Bohmte, Ahlhausen,
Vehmeyer, Abeln genannt Schriever], Bilder, Geschichte
-
Horst, bei Blumenthal, Brandenburg [v.Lewinski, Grafen v.Blumenthal],
Notiz
-
Horst, bei Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen [nicht genannt], Bild,
Beschreibung
-
Horst, bei Pritzwalk, Brandenburg [v.Moellendorf, v.Lewinski], Notiz
-
Horst, im Broiche, Nordrhein-Westfalen [nicht genannt], Bild, Beschreibung
-
Horst, in Horst, Stadt Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen [v.der Horst,
v.Horst, v.Loe, Freiherren v.der Recke, Freiherren v.Fürstenberg],
Bilder, Geschichte
-
Horst, Kreis Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen [v.der Horst], Bild,
Notiz
-
Horst, Kreis Ostprignitz, Brandenburg [v.Blumenthal, Grafen v.Wartensleben,
v.Ribbeck, v.Möllendorff], Bild, Beschreibung
-
Horst, Kreis Saatzig, Ostpommern [v.Wedel], Beschreibung
-
Horst, Stadt Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen [v.der Horst, Freiherren
v.Fürstenberg], Beschreibung
-
Horsthof, bei Schlüsselburg, Nordrhein-Westfalen [v.der Horst,
v.Münchhausen, Bischöfe von Minden], Geschichte
-
Hoschialkowitz, Kreis Ratibor, Schlesien [Freiherren v.Rothschild-Schillersdorf],
Statistik
-
Hovedissen, Kreis Lippe, Nordrhein-Westfalen [Grafen v.der Schulenburg,
v.Borries, v.Vogelsang], Bild, Beschreibung
-
Hoverbeck (Barranowen), Kreis Sensburg, Ostpreussen [Freiherren v.Hoverbeck,
Kasimirski v.Bieberstein, Freiherren v.Ketelhodt, Rogalla v.Bieberstein],
Bild, Beschreibung
-
Hovestadt, an der Lippe, Nordrhein-Westfalen [Grafen v.Arnsberg, Grafen
v.der Mark, v.Plettenberg, v.Holte, Bischöfe von Köln, v.Ketteler,
v.Heiden, v.Plettenberg-Lenhausen], Bild, Beschreibung
-
Hovestadt, bei Lippetal, Nordrhein-Westfalen [Erzbischöfe von
Köln, Grafen v.Plettenberg-Lenhausen], Bild, Beschreibung
-
Hovestadt, Kreis Soest, Nordrhein-Westfalen [nicht genannt], Bilder
-
Hovestadt, Kreis Soest, Nordrhein-Westfalen [v.Ketteler], Bild, Notiz
-
Hovestadt, Kreis Soest, Nordrhein-Westfalen [v.Kettler, Freiherren
v.Heyden, Freiherren und Grafen v.Plettenberg-Lenhausen], Bilder, Geschichte
-
Hoyahof, Stadt Minden, Nordrhein-Westfalen [v.der Hoya], Notiz
-
Hoyerswort, Herzogtum Schleswig, Schleswig-Holstein [v.Hoyer], Bild,
Beschreibung
-
Hoyerswort, Kreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein [Herzöge von
Schleswig-Holstein-Gottorp, v.Hoyer], Bilder, Geschichte
-
Hoyerswort, Kreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein [Hoyer, Hamkens],
Bild, Beschreibung
-
Hoyersworth, Herzogtum Schleswig, Schleswig-Holstein [Hoier, Cramer,
Wolffhagen, Hamkens], Notiz
-
Hubertusburg, bei Leipzig, Sachsen [Fürsten von Sachsen], Bild,
Beschreibung
-
Hubertusburg, bei Leipzig, Sachsen [nicht genannt], Bilder, Notiz
-
Hubertushof (Puschkowa), Kreis Breslau, Schlesien [v.Naehrich], Bild,
Notiz
-
Hubertushof, Kreis Neuss, Nordrhein-Westfalen [Freiherren v.Mylius],
Bild
-
Hubertushöhe, bei Storkow, Brandenburg [v.Büchsenstein],
Bild, Notiz
-
Hülchrath, Kreis Neuss, Nordrhein-Westfalen [Bischöfe von
Köln, Grafen v.Benningsen], Beschreibung
-
Hude, in Oldenburg, Niedersachsen [v.Wirtleben], Bild
-
Hudenbeck, bei Holzhausen, Nordrhein-Westfalen [v.Eniglo genannt Pladiese,
v.Pladiese, v.Pladis, v.Enniglo, v.Rollinghausen genannt Korte, v.Korte,
v.Gaugreben, v.Schele, v.Oheimb], Beschreibung
-
Hueth, am Rhein, Nordrhein-Westfalen [v.Hekeren, v.Bylandt, v.Wylich,
Freiherren v.Wylich-Lottum, v.Borcke, Freiherren v.Wittenhorst-Sonsfeld],
Bild, Beschreibung
-
Hueth, in Bienen bei Rees, Nordrhein-Westfalen [Grafen v.Borck, v.Wittenhorst],
Bild, Beschreibung
-
Hufe, Kreis Usedom, Vorpommern [v.Meyenn], Beschreibung
-
Hüffe, bei Oldendorf, Nordrhein-Westfalen [v.Aspelkamp, v.Droste-Vischering,
v.Boeselager, Freiherren v.Ascheberg, v.Ditfurth, v.Jungken genannt Müntzer
v.Mohrenstamm, v. der Sloen genannt Ghele, v.Ledebur, v.Wriesberg, v.Romberg,
Freiherren v.Vely-Jungkenn, Chavaliers de Vely, v.Droste zu Vischering,
v.Wrisberg, v.Mulert, v.Cornberg, Freiherren v.Chalon genannt Gehle, v.Lübbecke],
Geschichte
-
Hüffe, Kreis Lübbecke, Nordrhein-Westfalen [v.Jungkenn],
Bild, Notiz
-
Hüffe, Kreis Minden-Lübbeke, Nordrhein-Westfalen [Krukemeyer,
v.Jungkenn], Bild, Beschreibung
-
Hüffe, Regierungsbezirk Detmold, Nordrhein-Westfalen [v.Aspelkamp,
v.Schloen genannt Gehle, v.Cornberg, v.Jungkenn, Freiherren v.Vely-Jungkenn],
Bild, Beschreibung
-
Hugenpoet, bei Essen-Kettwig, Nordrhein-Westfalen [v.Nesselrode, Freiherren
v.Maercken zu Geerath, Freiherren v.Fürstenberg], Bild, Beschreibung
-
Hugoldsdorf, bei Triebsees, Vorpommern [v.Gadow], Bild
-
Hülchrath, Kreis Grevenbroich [nicht genannt], Bild, Beschreibung
-
Hülchrath, Regierungsbezirk Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
[v.Virneburg, v.Pröpper, Fürsten zu Salm-Reifferscheid-Dyck,
Vennmacher], Bild, Beschreibung
-
Hullerbusch, in der Feldberger Seenlandschaft, Mecklenburg-Vorpommern
[nicht genannt], Bild, Notiz
-
Hüllhorst (Hausen, Husen), bei Lübbecke, Nordrhein-Westfalen
[v.Tribbe genannt v.der Sloen, v.Schloen genannt Tribbe, v.Schele], Beschreibung
-
Hüls, Stadt Krefeld, Nordrhein-Westfalen [v.Hüls], Beschreibung
-
Hülsede, im Deistertal, Niedersachsen [v.Rottorp, v.Mengersen],
Bild, Beschreibung
-
Hülsede, Kreis Schaumburg, Niedersachsen [v.Rottorp, Bischöfe
von Minden, v.Mengersen], Bild, Beschreibung
-
Hülsede, Kreis Schaumburg, Niedersachsen [v.Rottorp, v.Reden,
Grafen v.Schaumburg, v.Mengersen, Bronsart v.Schellendorf], Bild, Beschreibung
-
Hülsede, Kreis Springe, Niedersachsen [v.Rottorf, v.Mengersen],
Bild, Geschichte
-
Hülshoff, bei Havixbeck, Nordrhein-Westfalen [v.Droste], Bild,
Beschreibung
-
Hülshoff, Kreis Coesfeld, Nordrhein-Westfalen [Freiherren v.Droste
zu Hülshoff], Bild, Beschreibung
-
Hülshoff, Kreis Münster, Nordrhein-Westfalen [v.Droste-Hülshoff],
Bild
-
Hülshoff, Kreis Münster-Land, Nordrhein-Westfalen [v.Deckenbrock,
v.Droste], Bild, Notiz
-
Hülshoff, Nordrhein-Westfalen [v.Droste], Bild, Beschreibung
-
Hülshoff, Nordrhein-Westfalen[nicht genannt], Bild, Notiz
-
Hülshoff, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen [v.Droste,
v.Deckenbrock], Bild, Beschreibung
-
Hultschin, Kreis Ratibor, Schlesien [Freiherren v.Rothschild-Schillersdorf],
Statistik
-
Hummel, Kreis Lüben, Schlesien [v.Wolf], Statistik
-
Hummelstein, Stadt Nürnberg, Bayern [Hummel], Beschreibung
-
Hundisburg [Bischöfe von Magdeburg, v.Wanzleve, v.Alvensleben,
Nathusius], Beschreibung
-
Hundisburg, bei Haldensleben, Sachsen-Anhalt [v.Alvensleben, Nathusius],
Bilder
-
Hundisburg, Kreis Haldensleben, Regierungsbezirk Magdeburg, Sachsen-Anhalt
[v.Alvensleben, v.Nathusius], Bild, Beschreibung
-
Hundisburg, Sachsen [Bischöfe von Magdeburg, v.Wanzleve, v.Alvensleben],
Bild, Beschreibung
-
Hundisburg, Sachsen-Anhalt [v.Alvensleben], Bilder, Beschreibung
-
Hundisburg, Sachsen-Anhalt [v.Wanzleve, v.Alvensleben], Bild, Beschreibung
-
Hundsfeld, Kreis Oels, Schlesien [v.Schweinichen, v.Korn], Statistik
-
Hundsfeld, Kreis Oels, Schlesien [v.Schweinichen, v.Korn], Statistik
-
Hünenburg, Kreis Helmstedt, Niedersachsen [Edle v.Graeve], Beschreibung
-
Hünern, Kreis Liegnitz, Schlesien [Grafen v.Sauerma-Ruppersdorf],
Statistik
-
Hünern, Kreis Ohlau, Schlesien [Grafen v.Hoverden-Plenken], Statistik
-
Hünern, Kreis Trebnitz, Schlesien [Neidhardt v.Gneisenau], Notiz
-
Hünern, Kreis Trebnitz/Ohlau, Schlesien [Grafen v.Hoverden-Plencken,
Freiherren v.Plencken, Neidhardt v.Gneisenau, Grafen v.Strachwitz-Hoverden],
Bild, Notiz
-
Hungen, Kreis Gießen, Hessen [Grafen v.Solms-Hungen, Grafen v.Solms-Braunfels],
Bild, Beschreibung
-
Hünnefeld, Amt Wittlage, Niedersachsen [v.dem Bussche, v.Hulefeld,
v.Hünefeld, v.Haren, v.Dehem], Bilder, Geschichte
-
Hünnefeld, Kreis Osnabrück Land, Niedersachsen [Freiherren
v.dem Bussche-Hünnefeld], Bild, Beschreibung
-
Hünnefeld, Kreis Osnabrück, Niedersachsen [v.Hünnefeld,
v.Haren, v.Dehem, v.dem Bussche-Ippenburg], Bild, Beschreibung
-
Hünnefeld, Kreis Wittlage, Niedersachsen [nicht genannt], Bilder
-
Hünnefeld, Regierungsbezirk Osnabrück, Niedersachsen [v.Hünefeld,
v.dem Bussche-Hünnefeld], Bild, Beschreibung
-
Hunteburg (Stiftsburg), Kreis Osnabrück Land, Niedersachsen [Bischöfe
von Osnabrück], Beschreibung
-
Hunteburg, Amt Hunteburg, Niedersachsen [Grafen v.Arnsberg, Bischöfe
von Osnabrück, v.Schwege, v.Bar, v.Horne, v.Buck, v.Gogreve, v.Haverbeck,
v.der Streithorst, v.Reze, v.Melbeck, v.Vincke, v.Knehem, v.Arkenschock,
v.Hitzfeld, v.Closter, v.Nagel, v.Dincklage, v.Horn, Schürmann, Grafen
v.Moers, v.der Horst], Bild, Geschichte
-
Huntemühlen, bei Grönenberg, Niedersachsen [v.Ennigloh genannt
Pladiese, v.Pladiese, v.Westphalen, Glück aus Bayern, v.Cappel, v.Spiegel
zu Desenberg, v.Boeselager zu Honeburg, v.Böselager zu Eggermühlen,
Freiherren v.Boeselager]
-
Hüpede, Kreis Springe, Niedersachsen [v.Reden], Bild, Beschreibung
-
Hurlach, am Lech, Bayern [v.Hurlach, v.Gisse, Grafen v.Andechs, v.Villenbach,
Fugger Freiherren zu Kirchberg und Weissenhorn, Langemantel, Pemler, Karwinsky,
Fürsten v.der Layen zu Waal, Hoflacher, v.Schnurbein], Bild, Beschreibung
-
Husum, Kreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein [Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorf,
Könige von Dänemark], Bild, Beschreibung
-
Husum, Kreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein [Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorp],
Bilder, Geschichte
-
Hutloh, im Hadelner Land, Niedersachsen [Marschalck v.Bachtenbrock],
Bild
-
Hütscheroda, bei Hesswinkel, Thüringen [v.Wangenheim], Bild,
Beschreibung
-
Hütten, Herzogtum Schleswig, Schleswig-Holstein [v.Ahlefeld, v.Liliencron,
v.Qualen], Notiz
-
Hutten-Burg, Main-Kinzig-Kreis, Hessen [Freiherren v.Hutten], Beschreibung
-
Huttenschlößchen (Rhenaenschlößchen), Stadt Würzburg,
Bayern [v.Hutten], Beschreibung
-
Iburg (Bad Iburg), Kreis Osnabrück Land, Niedersachsen [Bischöfe
von Osnabrück], Bild, Beschreibung
-
Iburg, Amt Iburg, Niedersachsen [Bischöfe von Osnabrück,
Grafen v.Tecklenburg, Grafen v.Rietberg, v.Ledebur, v.Emeze, v.Wordinghofen,
v.Alen, v.Callendorp], Bilder, Geschichte
-
Iburg, Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen [Bischöfe von Paderborn,
Herzöge von Braunschweig], Beschreibung
-
Iburg, Kreis Osnabrück, Niedersachsen [Grafen v.Rietberg, Grafen
v.Wartenberg, Bischöfe von Osnabrück], Bild, Beschreibung
-
Iburg, Regierungsbezirk Osnabrück, Niedersachsen [Grafen v.Rietberg,
Grafen v.Wartenberg, Bischöfe von Osnabrück, Herzöge von
Braunschweig-Lüneburg], Bild, Beschreibung
-
Ichtratzheim (Prinzenschlößle), Ortenaukreis, Baden-Württemberg
[Freiherren v.Ichtratzheim, Prinzen von Bourbon], Beschreibung
-
Idstein, Rheingau-Taunus-Kreis, Hessen [Grafen unv Fürsten von
Nassau-Idstein], Bild, Beschreibung
-
Ihlenfeld, bei Neubrandenburg, Mecklenburg [v.Ihlenfeld, v.Michael,
v.Rieben], Bild, Beschreibung
-
Ihlow, bei Strausberg, Brandenburg [v.Bredow], Notiz
-
Ihlow, Brandenburg [v.Bredow], Notiz
-
Illertissen, Kreis Neu-Ulm, Bayern [Vöhlin, Könige von Bayern],
Bild, Beschreibung
-
Illertissen, Mittelschwaben, Bayern [Spät v.Feimingen, Grafen
v.Kirchberg, Grafen v.Montfort, Freiherren v.Gundelfingen, Vöhlin],
Bild, Beschreibung
-
Illmersdorf, Kreis Cottbus, Brandenburg [Grafen v.Pourtalès-Gorgier],
Beschreibung
-
Illowo, Kreis Flatow, Westpreussen [v.Wilckens], Bild
-
Ilsenburg, Regierungsbezirk Magdeburg, Sachsen-Anhalt [Grafen zu Stolberg,
v.Münchhausen, v.Kampe], Bild, Beschreibung
-
Ilsenburg, Sachsen-Anhalt [Bischöfe von Halberstadt, v.Kampe,
v.Münchhausen, Grafen zu Stolberg-Wernigerode], Bilder
-
Imbsen, Kreis Hannoversch Münden, Niedersachsen [v.Stockhausen],
Bild, Beschreibung
-
Imbshausen, Kreis Northeim, Niedersachsen [Freiherren v.Stralenheim,
v.Steinberg, Grafen v.Hardenberg], Bild, Beschreibung
-
Imbshausen, Kreis Northeim, Niedersachsen [v.Hardenberg, Freiherren
v.Kipe, v.Stralenheim, v.Steinberg], Bild, Beschreibung
-
Imbshausen, Kreis Northeim, Niedersachsen [v.Hardenberg, v.Steinberg,
Freiherren v.Kipe, Freiherren v.Stralenheim], Bild, Beschreibung
-
Imbshausen, Kreis Northeim, Niedersachsen [v.Immedingen, Bischöfe
von Paderborn, Freiherren v.Stralenheim, v.Plate-Freiherren v.Stralenheim,
Könige von Hannover, v.Hardenberg, v.Steinberg, Freiherren v.Kiepe,
v.Hake], Bild, Beschreibung
-
Immendingen, Kreis Tuttlingen, Baden-Württemberg [nicht genannt],
Beschreibung
-
Immenstadt, Kreis Oberallgäu, Bayern [Freiherren v.Königsegg,
Grafen v.Königsegg-Rothenfels], Bild, Beschreibung
-
Imnitz (Obergut), Leipziger Kreis, Sachsen [v.Imnitz, v.Schlegel, v.Zehmen,
Platzmann], Bild, Beschreibung
-
Imnitz, Leipziger Kreis, Sachsen [Grafen v.Groitzsch, v.Imnitz, v.Schlegel,
v.Zehmen, Liebster, v.Crayen, Stöckhardt, Meinert, Platzmann], Bild,
Beschreibung
-
Imshausen, Hessen [v.Trott zu Solz], Bild, Beschreibung
-
Ingelfingen, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg [Grafen v.Schrozberg
und Ingelfingen], Beschreibung
-
Ingenhoven, Kreis Viersen, Nordrhein-Westfalen [nicht genannt], Beschreibung
-
Ingersheim (Jägersburg), Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg
[v.Nothaft, v.Gärtringen, Leibrecht], Beschreibung
-
Ingolstadt, Bayern [Herzöge von Oberbayern-Ingolstadt], Bild,
Beschreibung
-
Ingramsdorf, Kreis Schweidnitz, Schlesien [v.Kumiz], Statistik
-
Inkofen, im Ampertal, Bayern [nicht genannt], Bild, Beschreibung
-
Insterburg, Ostpreussen [Deutscher Orden], Notiz
-
Insterburg, Ostpreussen [Deutscher Orden], Notiz
-
Inzlingen (Reichenstein), bei Lörrach, Baden-Württemberg
[Reich v.Reichenstein], Bild, Beschreibung
-
Ippenburg, Amt Wittlage, Niedersachsen [v.dem Bussche, v.Hünefeld,
van der Owe, v.Gesmele], Bilder, Geschichte
-
Ippenburg, Kreis Osnabrück Land, Niedersachsen [Freiherren v.dem
Bussche-Ippenburg], Bild, Beschreibung
-
Ippenburg, Kreis Osnabrück, Niedersachsen [Herren und Grafen v.dem
Bussche, v.Gesmele, v.Zutholte], Bild, Beschreibung
-
Ippenburg, Regierungsbezirk Osnabrück, Niedersachsen [v.dem Bussche,
v.Zutholte, v.Gesmele], Bild, Beschreibung
-
Irglacken, Kreis Wehlau, Altpreussen [Niederadelige nicht genannt],
Bild, Notiz
-
Irnich, Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen [v.Irnich, Berg-Blens],
Bild, Beschreibung
-
Irrschnocke, Kreis Breslau, Schlesien [vom Rath], Statistik
-
Isenberg, Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen [Grafen v.Altena],
Bild, Beschreibung
-
Isenburger Schloß, Stadt Offenbach, Hessen [Grafen v.Ysenburg-Büdingen],
Bild, Beschreibung
-
Ismaning, Kreis München Land, Bayern [Freiherren Eckher v.Kapfing],
Beschreibung
-
Issum, Kreis Kleve, Nordrhein-Westfalen [Adelige nicht genannt], Beschreibung
-
Isterbies, bei Magdeburg, Sachsen-Anhalt [Lucanus, v.Bennigsen], Bilder
-
Isterbies, Kreis Zerbst, Regierungsbezirk Magdeburg, Sachsen-Anhalt
[v.Bartensleben, v.Lampe, v.Lattorff, v.Barby, Schmied v.Schmiedseck, v.Möllendorf,
v.Böltzig, v.Bennigsen-Foerder], Bild, Beschreibung
-
Itlingen, bei Ascheberg, Nordrhein-Westfalen [Freiherren v.Nagel],
Bild, Beschreibung
-
Itlingen, Kreis Coesfeld, Nordrhein-Westfalen [v.Nagel], Bild, Beschreibung
-
Itlingen, Kreis Lüdinghausen, Nordrhein-Westfalen [Freiherren
v.Nagel], Bild, Notiz
-
Itlingen, Kreis Lüdinghausen, Nordrhein-Westfalen [nicht genannt],
Bild
-
Itlingen, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen [v.Herbern,
v.Nagel], Bild, Beschreibung
-
Itterburgen, Kreis Waldeck-Frankenberg, Hessen [v.Itter, Landgrafen
von Hessen], Beschreibung
-
Iven, Kreis Anklam, Vorpommern [Grafen v.Flemming, v.Schwerin], Beschreibung
-
Ivenack, bei Malchin, Mecklenburg [Grafen v.Maltzahn Pleßen],
Beschreibung
-
Ivenack, bei Stavenhagen, Mecklenburg [v.Stove, v.Koppelow, Freiherren
v.Maltzahn Grafen v.Plessen], Bild, Beschreibung
-
Ivenack, Kreis Demmin, Mecklenburg-Vorpommern [v.Stove, v.Koppelow,
v.Maltzan], Beschreibung
-
Ivenack, Kreis Malchin, Mecklenburg-Vorpommern [nicht genannt], Bild,
Beschreibung
-
Ivenack, Mecklenburg [nicht genannt], Bild
-
Ivenack, Mecklenburg [v.Maltzan Grafen v.Plessen], Beschreibung
-
Ivenack, Mecklenburg [v.Stove, , v.Plessen, v.Koppelow, Freiherren
v.Maltzahn Gtrafen v.Plessen], Bild, Beschreibung
-
Ivenack, Mecklenburg [v.Stove, Herzöge von Pommern, v.Koppelow,
Herren und Grafen v.Plessen, Freiherren v.Maltzan], Bild, Beschreibung
-
Ivenack, Mecklenburg-Vorpommern [v.Maltzahn Grafen v.Plessen], Beschreibung
-
Jabelitz, auf Rügen, Vorpommern [nicht genannt], Notiz
-
Jablonken, Kreis Ortelsburg, Altpreussen [v.Fabeck], Notiz
-
Jablonken, Kreis Ortelsburg, Ostpreussen [Freiherren v.König,
v.Roche, v.Collrepp, v.Fabeck, v.der Osten, v.Osten-Fabeck], Bild, Beschreibung
-
Jablonowo, Kreis Kolmar, Posen [Klawiter, v.Scharnweber-Kegel], Bild,
Geschichte
-
Jäcknitz, Kreis Heiligenbeil, Ostpreussen [Le Tanneaux v Saint
Paul], Bild
-
Jackschönau, Kreis Breslau, Schlesien [v.Stegmann, v.Prittwitz
und Gaffron], Statistik
-
Jackschönau, Kreis Oels, Schlesien [Grafen v.Schwerin], Statistik
-
Jacobsdorf, Kreis Cosel, Schlesien [Seeger v.Szczutowski], Statistik
-
Jacobsdorf, Kreis Falkenberg, Schlesien [Freiherren v.Thielmann], Statistik
-
Jacobsdorf, Kreis Falkenberg, Schlesien [Grafen v.Pückler, Barone
v.Koppy, Freiherren v.Thielmann], Bild, Notiz
-
Jacobsdorf, Kreis Falkenberg, Schlesien [Grafen v.Pückler, Freiherren
v.Koppy, Freiherren v.Thielmann], Bild, Beschreibung
-
Jacobsdorf, Kreis Kreuzburg, Schlesien [v.Rastelwitz, v.Aulock, v.Frankenberg
und Proschlitz, v.Reinersdorff, v.Koschützky, v.Studnitz, v.Prittwitz
und Gaffron, v.Tieschowitz, Freiherren v.Richthofen, v.Uthmann und Schmolz,
v.Eisenschmidt, v.Randow, v.Larisch], Bild, Beschreibung
-
Jacobsdorf, Kreis Kreuzburg, Schlesien [v.Tieshcowitz], Statistik
-
Jacobsdorf, Kreis Naugard, Ostpommern [v.Petersdorff], Bild
-
Jacobsdorf, Kreis Schweidnitz, Schlesien [v.Gellhorn], Statistik
-
Jacobsdorf, Kreis Schweidtnitz, Schlesien [v.Czettritz, v.Peterswald,
v.Kuhl, v.Seidlitz, v.Sommerfeld und Falkenhayn, v.Gellhorn, Freiherren
v.Kettler], Bild, Beschreibung
-
Jaebetz, Kreis Müritz, Mecklenburg-Vorpommern [Schubert GmbH],
Bild, Beschreibung
-
Jaecknitz, Kreis Heiligenbeil, Altpreussen [v.Saint Paul], Bild, Notiz
-
Jaentschdorf, Kreis Oels, Schlesien [Könige von Sachsen], Statistik
-
Jagatschütz, Kreis Trebnitz, Schlesien [v.Köckritz], Statistik
-
Jagdschloß, Stadt Bayreuth, Bayern [Markgrafen von Bayreuth],
Beschreibung
-
Jagdzeughaus, Stadt Würzburg, Bayern [Bischöfe von Würzburg],
Beschreibung
-
Jägendorf, Kreis Jauer, Schlesien [v.Sprenger-Malitsch], Statistik
-
Jägerhof, [Kurfürsten von der Pfalz, Fürsten von
Hohenzollern-Sigmaringen, NSDAP], Beschreibung
-
Jägerhof, bei Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen [Kurfürsten
von der Pfalz], Bild, Notiz
-
Jägerhof, Kreis Müritz, Mecklenburg-Vorpommern [Stadt Waren],
Bild, Beschreibung
-
Jägerhof, Stadt Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen [Kurfürsten
von der Pfalz], Bild, Beschreibung
-
Jägerhof, Stadt Düsseldorf, Regierungsbezirk Düsseldorf,
Nordrhein-Westfalen [Kurfürsten von der Pfalz], Bild, Beschreibung
-
Jägersburg, in der Westpfalz, Rheinland-Pfalz [Herzöge von
Zweibrücken], Bild, Beschreibung
-
Jägersburg, Kreis Arnswalde, Ostpommern [Markgrafen von Küstrin],
Notiz
-
Jagertow, Kreis Belgard, Ostpommern [v.Manteuffel, v.Krockow, Freiherren
v.Lüder], Beschreibung
-
Jagertow, Kreis Neustettin, Ostpommern [v.Manteuffel], Beschreibung
-
Jagezow, Kreis Demmin-Treptow, Vorpommern [v.Bomin], Beschreibung
-
Jäglack, Kreis Gerdauen, Altpreussen [Siegfried], Notiz
-
Jagow, bei Prenzlau, Brandenburg [v.Sydow, v.Holtzendorff], Bild, Beschreibung
-
Jagow, Kreis Prenzlau, Brandenburg [v.Holtzendorff], Bilder, Geschichte
-
Jagow, Kreis Pyritz, Ostpommern [v.Billerbeck, v.Lüderitz, v.Braunschweig],
Beschreibung
-
Jagsthausen, an der Jagst, Baden-Württemberg [Freiherren v.Berlichingen,
v.Dürne genannt Ketel], Bild, Beschreibung
-
Jagsthausen, Kreis Heilbronn Land, Baden-Württemberg [v.Berlichingen],
Bild, Beschreibung
-
Jahmen, Kreis Rothenburg, Schlesien [v.Blumenthal], Statistik
-
Jahmen, Kreis Rothenburg, Schlesien [v.Nostitz, v.Brescius, Fürsten
von Putbus, Vitzthum v.Eckstädt, Grafen v.der Schulenburg, v.Metzradt,
v.Prentzel, Grafen v.Hochberg, v.Erdmannsdorff, v.Eckardstein], Bilder,
Beschreibung
-
Jahmen, Kreis Rothenburg, Schlesien [v.Nostitz, Vitzthum v.Eckstädt,
v.Brescius, v.Eckardstein-Löwen, Fürsten zu Putbus, v.Metzradt,
Grafen v.Hochberg-Fürstenstein, v.Prentzel, Grafen v.der Schulenburg,
v.Jena, v.Erdmannsdorf, Lehmann], Bild, Beschreibung
-
Jahmen, Kreis Rothenburg, Schlesien [v.Nostitz, Vitzthum v.Eckstädt,
v.Metzradt, Grafen v.Hochberg, Grafen v.der Schulenburg, v.Brescius, Fürsten
zu Putbus, v.Blumenthal, v.Jena], Bild, Notiz
-
Jahnsfelde, bei Seelow, Brandenburg [v.Pfuel], Notiz
-
Jahnsfelde, Brandenburg [v.Pfuel], Notiz
-
Jahnsfelde, Kreis Landsberg an der Warthe, Neumark [v.Wulkow, v.Strauss,
v.Platow, v.Unruh, v.Rühlicke, v.Birkholz, v.Brand-Wutzig, v.der Marwitz,
v.Schöning, Grafen v.der Schulenburg-Lieberose, Grafen v.der Recke
v.Volmerstein, Freiherren v.Carnap-Bornheim], Bild, Beschreibung
-
Jahnsfelde, Kreis Lebus, Brandenburg [v.Pfuel], Bild, Beschreibung
-
Jahnsfelde, Kreis Lebus, Brandenburg [v.Pfuel], Bild
-
Jakobsdorf, Kreis Kosel, Schlesien [v.Szczutowski], Bild
-
Jakobsdorf, Kreis Saatzig, Ostpommern [v.Petersdorf, v.Wedel, v.Wenden,
v.Below, v.Flügge], Beschreibung
-
Jakobskirch, Kreis Glogau, Schlesien [Grafen v.Henckel-Donnersmarck],
Statistik
-
Jakobskirch, Kreis Glogau, Schlesien [v.Bomsdorff, Grafen v.Kayserlingk,
Grafen zu Stolberg, Henckel v.Donnersmarck], Bild, Notiz
-
Jamikow, bei Angermünde, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Jamikow, Kreis Randow, Vorpommern [v.Rosenstedt], Beschreibung
-
Jamitzow, Kreis Ostvorpommern, Mecklenburg-Vorpommern [nicht genannt],
Beschreibung
-
Jammerin, Kreis Stolp, Ostpommern [v.Zitzewitz], Beschreibung
-
Jamnitz-Pattag, Kreis Sagan, Schlesien [Herzöge zu Sagan Ducs
de Valencay, Princes de Chalais Grafen v.Talleyrand-Périgord], Statistik
-
Jänkendorf, Kreis Rothenburg, Schlesien [Prinzen Reuss], Statistik
-
Jänkendorf, Kreis Rothenburg, Schlesien [v.Nostitz, v.Ferber,
v.Schönberg, v.Fletscher, Grafen Reuß jüngere Linie, Fürsten
Reuß Grafen v.Plauen], Bild, Beschreibung
-
Jankowitz, Kreis Pless, Schlesien [Fürsten von Pleß Grafen
v.Hochberg Herren zu Fürstenstein], Statistik
-
Jankowitz-Rauden, Kreis Rybnik, Schlesien [Herzöge von Ratibor
Prinzen zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst Fürsten zu Corvey],
Statistik
-
Jannewitz, Kreis Lauenburg, Ostpommern [v.Jannewitz, v.Natzmer, v.Czapsky,
Herren und Grafen v.der Osten], Bild, Beschreibung
-
Jannewitz, Kreis Rummelsburg, Ostpommern [Grafen v.Podewils], Beschreibung
-
Jannishausen, Kreis Grossenhain, Sachsen [nicht genannt], Notiz
-
Jannowitz, bei Hirschberg, Schlesien [v.Schaffgotsch], Notiz
-
Jannowitz, im Riesengebirge, Schlesien [Grafen v.Promnitz, Grafen zu
Stolberg-Wernigerode], Bild, Beschreibung
-
Jannowitz, Kreis Schönau, Schlesien [Grafen zu Stolberg-Wernigerode],
Statistik
-
Jannowitz, Kreis Schönau, Schlesien [v.Schaffgotsch, v.Heilmann,
v.Gersdorf, v.Promnitz], Bild, Notiz
-
Janow, Kreis Anklam, Vorpommern [v.Schwerin], Beschreibung
-
Janow, Kreis Anklam, Vorpommern [v.Schwerin], Bild, Beschreibung
-
Janow, Kreis Anklam, Vorpommern [v.Schwerin], Bild, Notiz
-
Jantkawe, Kreis Militsch-Trachenberg, Schlesien [v.Siegroth], Statistik
-
Januschau, Kreis Rosenberg, Altpreussen [v.Oldenburg, Grafen v.Lehndorff],
Notiz
-
Japanisches Palais, Stadt Dresden-Neustadt, Sachsen [nicht genannt],
Bild, Notiz
-
Jarchelin, Daber-Dewitzscher Kreis, Ostpommern [v.Bismarck], Beschreibung
-
Jargelin, bei Anklam, Vorpommern [v.Below], Bild
-
Jarischau, Kreis Gross-Strehlitz, Schlesien [Fürsten zu Hohenlohe-Oehringen
Herzöge von Ujest], Statistik
-
Jarkvitz, auf Rügen, Vorpommern [nicht genannt], Notiz
-
Jarnitz, auf Rügen, Vorpommern [nicht genannt], Bild, Notiz
-
Jaroschowitz, Kreis Pless, Schlesien [Fürsten von Pleß Grafen
v.Hochberg Herren zu Fürstenstein], Statistik
-
Jarschowitz, Kreis Neustadt, Schlesien [Grafen v.Oppersdorff], Statistik
-
Jäschkowitz (Lengefeld), Kreis Breslau, Schlesien [v.Saurma],
Bild, Notiz
-
Jaschkowitz, Kreis Pless, Schlesien [v.Tiele-Winckler], Statistik
-
Jasenitz, Kreis Ueckermünde, Vorpommern [Könige von Preussen,
v.Hagen], Notiz
-
Jäskendorf, Ostpreussen [Grafen Finck v.Finckenstein], Beschreibung
-
Jassen, Kreis Buetow, Ostpommern [Freiherren v.Puttkamer, später
Grafen Eckbrecht v.Dürckheim-Montmartin], Beschreibung
-
Jassen, Kreis Bütow, Ostpommern [Grafen Eckbrecht v.Dürckheim-Montmartin,
de Jessona, v.Wussow], Notiz
-
Jassonke, Kreis Rummelsburg, Ostpommern [v.Wobeser], Beschreibung
-
Jassow, Flemmingscher Kreis, Ostpommern [v.Flemming], Beschreibung
-
Jatzdorf, Kreis Falkenberg, Schlesien [Grafen v.Praschma Freiherren
v.Bilkau], Statistik
-
Jatzel, Kreis Greifenberg, Ostpommern [v.Woedtke, v.Brüsewitz,
v.Schmeling, v.Borck, v.Steinwehr, v.Tettau, v.Wenden], Beschreibung
-
Jatzingen, Kreis Schlawe, Ostpommern [v.Wrangel], Beschreibung
-
Jatzkow, Kreis Lauenburg, Ostpommern [v.Somnitz], Beschreibung
-
Jatzthum, Fürstentum Cammin, Ostpommern [v.Bonin], Beschreibung
-
Jauer, Kreis Jauer, Schlesien [Kirchengemeinde Jauer], Bild, Beschreibung
-
Jauernick, Kreis Löbau, Sachsen [v.Craushaar], Bilder, Beschreibung
-
Jaulitz, Kreis Guben, Brandenburg [v.Maxen, v.Stutterheim], Beschreibung
-
Jauschwitz, Kreis Lüben, Schlesien [v.Loeper], Statistik
-
Jedlin, Kreis Pless, Schlesien [Grafen v.Harbuval und Chamaré],
Statistik
-
Jedlownik, Kreis Rybnik, Schlesien [v.Friedländer-Fuld, Grafen
v.Strachwitz], Bild, Notiz
-
Jeesau, Kreis Rastenburg, Altpreussen [Niederadelige nicht genannt],
Notiz
-
Jegelin, Kreis Greifenberg, Ostpommern [v.Manteuffel, v.Brockhausen,
v.Tilly, v.Kameke], Beschreibung
-
Jehser, Kreis Züllichau-Schwiebus, Brandenburg [v.Skopp, v.Briesen,
v.Dyhrn, Schneider], Beschreibung
-
Jehserich, bei Cottbus, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Jeinsen, Kreis Springe, Niedersachsen [v.Reden-Wendlinghausen, v.Hinüber],
Beschreibung
-
Jellentsch, Kreis Buetow, Ostpommern [v.Rüdgisch], Beschreibung
-
Jeltsch, Kreis Ohlau, Schlesien [Grafen v.Saurma-Jeltsch], Bild, Notiz
-
Jeltsch, Kreis Ohlau, Schlesien [Grafen v.Saurma-Jeltsch], Statistik
-
Jeltsch, Kreis Ohlau, Schlesien [v.Saurma], Bild, Notiz
-
Jemlitz, Kreis Sorau, Brandenburg [Burggrafen zu Dohna, Reinicke Freiherren
v.Callenberg, Grafen v.Callenberg, Grafen v.Pückler, Grafen v.Nostitz,
v.Hatzfeldt-Weisweiler, Prinzen der Niederlande], Beschreibung
-
Jendryssek, Kreis Tarnowitz, Schlesien [Grafen Henckel v.Donnersmarck],
Statistik
-
Jenisch, Stadtstaat Hamburg [Jenisch], Bild, Beschreibung
-
Jenkau, Kreis Liegnitz, Schlesien [Freiherren v.Richthofen], Statistik
-
Jenkendorf, Kreis Sagan, Schlesien [Herzöge zu Sagan Ducs de Valencay,
Princes de Chalais Grafen v.Talleyrand-Périgord], Statistik
-
Jerchel, bei Rathenow, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Jerchel, Kreis Havelland, Brandenburg [v.Hünecke, v.Werder, v.Tresckow,
v.Katte, v.Schenkendorf, v.Knobelsdorf, v.Bülow, v.Alvensleben], Bilder,
Geschichte
-
Jerchel, Kreis Rathenow, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Jerischke, Kreis Sorau, Brandenburg [v.Briesen, Jänicke], Beschreibung
-
Jeroltschütz, Kreis Kreuzburg, Schlesien [Grafen v.Monts], Statistik
-
Jeroltschütz, Kreis Kreuzburg, Schlesien [v.Studnitz], Bild, Notiz
-
Jeroltschütz, Kreis Kreuzburg, Schlesien [v.Studnitz], Bild
-
Jersbek, Herzogtum Holstein, Schleswig-Holstein [v.Ahlefeldt, v.Buchwaldt,
v.Hummersbüttel, v.Cossel, v.Reventlow, v.Bethmann-Hollweg], Bild,
Beschreibung
-
Jerskewitz, Kreis Stolp, Ostpommern [v.Zeromsky, v.Puttkamer], Beschreibung
-
Jesberg, Hessen [v.Linsingen, Bischöfe von Mainz, Landgrafen von
Hessen], Bild, Beschreibung
-
Jesberg, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen [v.Linsingen, Erzbischöfe
von Mainz, Landgrafen von Hessen], Bild, Beschreibung
-
Jeschkendorf, Kreis Liegnitz, Schlesien [v.Schweinichen, v.Frankenberg,
Fürsten zu Sayn-Wittgenstein], Bild, Notiz
-
Jeschona, Kreis Gross-Strehlitz, Schlesien [Guradze], Statistik
-
Jeschütz, Kreis Trebnitz, Schlesien [v.Salisch], Statistik
-
Jeseritz, Kreis Belgard, Ostpommern [v.Manteuffel, v.Zozenow], Beschreibung
-
Jeseritz, Kreis Stolp, Ostpommern [v.Puttkamer], Beschreibung
-
Jessen, Kreis Sorau, Brandenburg [v.Zeschau, v.Klüx], Beschreibung
-
Jeßnitz, Kreis Guben, Brandenburg [v.Biberstein, Freiherren v.Waldenfels,
v.Dallwitz, Born, Grafen Finck v.Finckenstein], Beschreibung
-
Jethe, Kreis Sorau, Brandenburg [v.Groß, v.Unruhe, Horn, Gützlaff],
Beschreibung
-
Jetzschko, Kreis Guben, Brandenburg [v.Maxen, v.der Jahn, v.Dallwitz],
Beschreibung
-
Jever, Kreis Friesland, Niedersachsen [Fürsten von anhalt-Zerbst,
Grafen v.Oldenburg], Bild, Beschreibung
-
Jever, Kreis Friesland, Niedersachsen [Wiemken], Beschreibung
-
Jever, Ostfriesland, Niedersachsen [Wiemken, Grafen v.Oldenburg, Herzöge
von Anhalt-Zerbst, Großherzöge von Oldenburg], Beschreibung
-
Jever, Verwaltungsbezirk Oldenburg, Niedersachsen [Großherzöge
von Oldenburg], Bild, Beschreibung
-
Jexau, Kreis Strehlen, Schlesien [v.Schickfus und Neudorff], Statistik
-
Jezow, Kreis Lauenburg, Ostpommern [v.Wittke], Beschreibung
-
Jezowa, Kreis Lublinitz, Schlesien [v.Klitzing], Statistik
-
Joachimshammer, Kreis Militsch-Trachenberg, Schlesien [Grafen v.Maltzan
Freiherren zu Wartenberg und Penzlin], Statistik
-
Jocksdorf, Kreis Sorau, Brandenburg [v.Wiedebach, v.Quoß, v.Quaß,
Buxdorf, Boxdorf, v.Strobschütz, v.Kracht, v.Stropschütz, Genthe,
v.Schelcher], Beschreibung
-
Johannbau, Stadt Dessau, Sachsen-Anhalt [Fürsten von Anhalt],
Bilder
-
Johannenhof, Kreis Lüben, Schlesien [Grafen und Burggrafen zu
Dohna], Statistik
|