Herrensitze des Adels im Deutschen Reich (Gr-Ha)
Notizen, Bilder und Beschreibungen von Burgen,
Herrenhäusern,
Rittergütern, Schlössern
Auf diesen virtuellen Seiten finden Sie neben einer
ausführlichen
thematischen
Einleitung mit Bibliographie ein Verzeichnis von rund 14.700
Karteikarteneinträgen.
Entstanden sind diese und der dazugehörige Zettelkasten durch die
Indexierung von rund 100 gedruckten und ungedruckten Sammelnachrichten
über Herrensitze des deutschen Adels, die in deutschen Staatsarchiven
und Bibliotheken lagern. Sie wurden von uns einzeln per Autopsie
aufgenommen
und werden somit der historischen Forschung leichter zugänglich
gemacht.
Die Verzettelung beschränkte sich dabei bewußt auf historische
und nicht auf aktuelle Vorkommen.
Alle Einträge setzen sich aus fünf Teilen zusammen. Dem
zuerst genannten Namen des Herrensitzes (Bezeichnung eines
Gebäudes)
folgt eine weiträumigere lokale Bestimmung (zum Beispiel ein
Amt, ein Kreis, ein Regierungsbezirk, die nächstgrößere
Stadt, eine Flußanrainerschaft, eine Provinz oder ein Land). In eckigen
Klammern folgen sodann die in den Originalen erwähnten Besitzerfamilien,
abschließend eine Inhaltsdefinition (Umfang von Texten und
Bildern). Mehrere Vorkommen desselben Herrensitzes deuten auf mehrere
Vorkommen
in verschiedenen Werken hin.
Die vorliegenden Register können auf zwei Wegen virtuell
durchsucht
werden: Alphabetisch nach der Namensliste
aller Herrensitze von A bis Z oder per Suchmaschine (siehe oben
rechts)
nach den Namen der potentiellen Besitzerfamilien. Bitte benutzten Sie
dazu
die Suchmaschine rechts und achten bei den Ergebnissen auf die
Seitentitel
"Herrensitze des Adels im Deutschen Reich".
.
Im folgenden Abschnitt sind einzelne Registerteile des
Alphabets
vermerkt. Auf Wunsch senden wir Ihnen gern die genaue Bezeichnung des
Fundortes
zu und den Standort, damit Sie sich gegebenenfalls Reproduktionen der
Quellen
bestellen können.
-
Groß-Umstadt, Kreis Darmstadt-Dieburg, Hessen [Freiherren
Wamboldt
v.Umstadt], Beschreibung
-
Groß-Vahlberg, Kreis Wolfenbüttel, Niedersachsen
[v.Weferling,
Herzöge von Braunschweig, Freiherren und Herren v.Münchhausen],
Bild, Beschreibung
-
Großvernich, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen
[v.Vernich, Grafen v.Jülich], Bild, Beschreibung
-
Groß-Voldekow, Kreis Belgard, Ostpommern [v.Kleist zu
Gissolk],
Beschreibung
-
Groß-Volz, Kreis Rummelsburg, Ostpommern [v.Massow,
v.Essen,
v.Puttkamer, v.Wedelstädt, v.Wobeser, v.Lettow], Beschreibung
-
Groß-Volz, Kreis Rummelsburg, Ostpommern [v.Massow], Bild
-
Groß-Vorbeck, Fürstentum Cammin, Ostpommern
[v.Blankenburg,
Löper], Beschreibung
-
Groß-Wachlin, Kreis Saatzig, Ostpommern [v.Ueckermann,
v.Löwenklau,
v.Weyher], Beschreibung
-
Groß-Waldhof, Kreis Schlawe, Ostpommern [v.Krockow,
v.Below],
Beschreibung
-
Groß-Wandriß, Kreis Liegnitz, Schlesien [v.Heinen],
Statistik
-
Groß-Wardin, Kreis Belgard, Ostpommern [v.Glasenapp,
v.Kleist,
v.Platen], Beschreibung
-
Groß-Wartenberg, Schlesien [v.Haugwitz, Löwe v.Rozental,
Lev v.Rosmital, v.Maltzan, v.Braun, Grafen zu Dohna, Grafen v.Biron,
Prinzen
Biron von Curland], Bild, Beschreibung
-
Groß-Weckow, Kreis Cammin, Ostpommern [v.Güntersberg,
v.Berg,
v.Ploetz, v.Arnim], Bild, Beschreibung
-
Groß-Weeckow, Flemmingscher Kreis, Ostpommern
[v.Güntersberg,
v.Flemming, v.Paulsdorf, Grafen v.Schwerin], Beschreibung
-
Gross-Weichsel, Kreis Pless, Schlesien [Fürsten von Pleß
Grafen v.Hochberg Herren zu Fürstenstein], Statistik
-
Gross-Welka, Kreis Bautzen, Sachsen [v.Boxberg],
Beschreibung
-
Groß-Wiersewitz, Kreis Guhrau, Schlesien [Freiherren
v.Diebitsch],
Statistik
-
Groß-Wilkau, an der Lohe, Schlesien [v.Nimitz,
v.Reibnitz, Herzöge
von Brieg, v.Zierotin, Freiherren v.Scalviani, v.Golloway, v.Gallardi,
v.Hoffmann, v.Tschirschky und Bögendorf, v.Pfeil, v.Koschembahr,
v.Chappuis],
Bild, Beschreibung
-
Groß-Wilkau, bei Nimptsch, Schlesien [nicht genannt],
Notiz
-
Gross-Wilkau, bei Nimptsch, Schlesien [v.Chappuis], Bild
-
Groß-Wilkau, Kreis Nimptsch, Schlesien [v.Chappuis],
Statistik
-
Groß-Wilkau, Regierungsbezirk Breslau, Schlesien
[v.Reibnitz,
v.Nimitz, v.Zierotin, Freiherren v.Scalviani, v.Golloway, v.Gallardi,
v.Hoffmann,
v.Tschirschky und Bögendorff, v.Pfeil, v.Koschembahr, v.Chappuis],
Bild, Beschreibung
-
Großwudicke, Kreis Havelland, Brandenburg [v.Möllendorff,
v.Rohr-Levetzow, v.Jaeckel, v.Gontard], Bilder, Geschichte
-
Groß-Wunneschin (Wonschin), Kreis Lauenburg, Ostpommern
[v.Massow],
Beschreibung
-
Groß-Zapplin, Ostenscher Kreis, Ostpommern [v.der Osten,
v.Woedtke],
Beschreibung
-
Groß-Zauche, Kreis Trebnitz, Schlesien [Freiherren
v.Gregory],
Statistik
-
Groß-Ziethen, Kreis Osthavelland, Brandenburg [v.Bredow,
Fürsten
von Blücher, v.der Lütke, v.Dewitz, v.Massow, v.Bülow-Dieskau],
Bild, Beschreibung
-
Gross-Ziethen, Kreis Osthavelland, Brandenburg [v.Bredow,
v.Barnewitz,
v.der Lütke, Fürsten Blücher v.Walstatt, v.Massow, v.Dewitz,
v.Bülow], Bild, Beschreibung
-
Großzössen, bei Borna, Sachsen [v.Einsiedel], Bild
-
Groß-Zössen, Leipziger Kreis, Sachsen [v.Könneritz,
v.Breitenbach, v.Einsiedel, v.Dieskau], Bild, Beschreibung
-
Grosszschocher (Tzschochern, Tzchochern),
Kreishauptmannschaft Leipzig,
Sachsen [v.Krolewitz, v.Karrs, v.Pflugk, v.Dieskau, v.Ponickau,
v.Gruner,
v.Falkenstein, Grafen v.Wedel], Bild, Beschreibung
-
Großzschocher, Leipziger Kreis, Sachsen [v.Krolewitz,
v.Karasse,
v.Pflugk, v.Dieskau, v.Pönikau, Blümner, v.Gruner, v.Falkenstein],
Bild, Beschreibung
-
Grottky, Kreis Wohlau, Schlesien [Grafen v.Danckelmann,
Grafen v.Moltke],
Statistik
-
Grozyn, Kreis Birnbaum, Posen [v.Sydow, v.Unruh, Herren
und Freiherren
v.Harlem], Bild, Beschreibung
-
Grube, bei Perleberg, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Grüben, Kreis Falkenberg, Schlesien [Grafen
Colonna-Walewski],
Statistik
-
Grubenhagen, Kreis Müritz, Mecklenburg-Vorpommern [nicht
genannt],
Notiz
-
Grubno, Kreis Kulm, Westpreussen [v.Ruperti], Bild,
Beschreibung
-
Grubnow, auf Rügen, Vorpommern [nicht genannt], Notiz
-
Gruchow, Ostenscher Kreis, Ostpommern [v.Platen,
v.Blücher, v.Mellin],
Beschreibung
-
Grumbkow, Kreis Stolp [v.Grumbkow, v.Massow, v.Boehn,
v.Zitzewitz,
v.Blücher, Freiherren v.Puttkamer, v.Livonius], Bild, Beschreibung
-
Grumbkow, Kreis Stolp, Ostpommern [v.Grumbkow, v.Massow,
v.Böhn,
v.Schlabbrendorf], Beschreibung
-
Grumbkow, Kreis Stolp, Ostpommern [v.Livonius], Bild
-
Grumsdorf, Fürstentum Cammin, Ostpommern [Herzöge von
Pommern,
v.Somnitz], Beschreibung
-
Gruna, Kreis Görlitz, Schlesien [v.Bose], Statistik
-
Grünau, im Donautal, Bayern [Fürsten von Neuburg], Bild,
Beschreibung
-
Grunau, Kreis Breslau, Schlesien [v.Wallenberg], Statistik
-
Grunau, Kreis Schweidnitz, Schlesien [v.Gellhorn],
Statistik
-
Grunau, Kreis Striegau, Schlesien [v.Kramsta], Statistik
-
Grunau, Regierungsbezirk Oppeln, Schlesien [v.Jarin,
Bischöfe
von Breslau], Bild, Beschreibung
-
Grünberg (Gronenberge), in der Uckermark, Brandenburg
[v.Stülpnagel,
v.Arnim, v.Oppeln, v.Elsholz], Beschreibung
-
Grünberg, bei Prenzlau, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Grünberg, Kreis Giessen, Hessen [Rittmannsperger], Bild,
Beschreibung
-
Gründorf-Krogullno, Kreis Oppeln, Schlesien [Herzöge von
Württemberg], Statistik
-
Grüneberg, in der Neumark, Brandenburg [Johanniterorden,
Eglinger,
v.Brederlow, v.Schlieben, Muschnitz, v.Arnim], Beschreibung
-
Grüneiche, Kreis Oels, Schlesien [Könige von Sachsen],
Statistik
-
Grunenfeld, bei Heiligenbeil, Ostpreussen [v.Hanenfeldt,
v.Taubenheim,
Deutscher Orden, v.Zehmen, v.Brandt, v.Hindenburg, v.Negelein,
v.Stutterheim,
v.der Goltz, Herzöge von Schleswig-Holstein-Beck], Bild, Beschreibung
-
Grunenfeld, Kreis Heiligenbeil, Altpreussen
[v.Hanenfeldt, v.Beneckendorff,
v.Brandt, v.Taubenheim, v.Stutterheim, Herzöge von
Schleswig-Holstein-Beck],
Bild, Beschreibung
-
Grunenfeld, Kreis Heiligenbeil, Ostpreussen [Prange,
v.Taubenheim,
v.Brandt, v.Beneckendorf, v.Hanenfeldt], Bild, Beschreibung
-
Grünenwalde, Kreis Neustettin, Ostpommern [v.Glasenapp],
Beschreibung
-
Grünenwalde, Kreis Rummelsburg, Ostpommern [v.Puttkamer,
v.Wobeser,
v.Wranke, v.Zitzewitz], Beschreibung
-
Grünes Schloß, Stadt Weimar, Thüringen [nicht genannt],
Bilder, Notiz
-
Grünewald, Kreis Hoyerswerda, Schlesien [Prinzen zu
Bentheim-Tecklenburg,
Prinzen Reuss], Statistik
-
Grunewald, Stadt Berlin, Brandenburg [Könige von
Preussen], Bild,
Notiz
-
Grunewald, Stadtstaat Berlin [Krufürsten von Brandenburg,
Könige
von Preußen], Bild, Beschreibung
-
Grunewald, Stadtstaat Berlin [Kurfürsten v.Brandenburg,
Könige
von Preussen), Bild, Beschreibung
-
Grunewald, Stadtstaat Berlin [Kurfürsten von Brandenburg,
Könige
von Preussen, Grafen v.Lichtenau], Bild, Beschreibung
-
Grünfelde, Kreis Osterode, Ostpreussen [Grafen Finck
v.Finckenstein,
v.Klitzing], Bilder, Geschichte
-
Grünhof, Borckscher Kreis, Ostpommern [v.Borck, v.Edling,
v.Briesen,
v.Benekendorf], Beschreibung
-
Grünhoff, Herzogtum Schleswig, Schleswig-Holstein [],
Notiz
-
Grünhoff, Kreis Fischhausen, Altpreussen [Grafen Bülow
v.Dennewitz],
Bild, Beschreibung
-
Grünhoff, Kreis Fischhausen, Ostpreussen [Grafen Bülow
v.Dennewitz,
Könige von Preussen], Bild, Beschreibung
-
Grünhoff, Kreis Fischhausen, Ostpreussen [Grafen Bülow
v.Dennewitz],
Bild, Beschreibung
-
Grünhoff, Kreis Samland, Ostpreussen [Kurfürsten von
Brandenburg,
v.Bülow], Bilder, Beschreibung
-
Grünholz in Angeln, Herzogtum Schleswig,
Schleswig-Holstein [v.Ahlefeld,
v.Thienen, v.Reventlow, Clausen], Notiz
-
Grünholz in Schwansen, Herzogtum Schleswig,
Schleswig-Holstein
[v.der Wisch, v.Pogwisch, v.Ahlefeld, v.der Schulenburg, v.buchwald],
Notiz
-
Grünholz, Herzogtum Schleswig, Schleswig-Holstein
[v.Pogwisch,
v.Thienen, v.der Wisch, v.Plessen, Grafen v.Moltke, Herzöge zu
Schleswig-Holstein],
Bild, Beschreibung
-
Grünholz, Kreis Rendsburg-Eckernfoerde,
Schleswig-Holstein [Herzöge
zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, v.Pogwisch, v.Ahlefeldt,
v.Sehestedt, Grafen v.Moltke, v.Scheel-Plessen, v.Buchwaldt, v.Thienen,
v.der Wisch], Bilder, Geschichte
-
Grünholz, Schleswig-Holstein [Herzöge von
Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg,
v.Plessen, v.Buchwaldt, Grafen v.Moltke, Bischöfe von Schleswig,
v.Thienen],
Bild, Beschreibung
-
Grünhölzel, Kreis Sorau, Brandenburg [v.Zeschau, Görisch,
Menzel], Beschreibung
-
Grüningen, bei Riedlingen, Baden-Württemberg [Freiherren
v.Hornstein], Bild
-
Grünow, bei Angermünde, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Grunow, Kreis Sternberg, Brandenburg [Farthöfer,
v.Zastrow], Beschreibung
-
Grunowitz, Kreis Rosenberg, Schlesien [Fürsten zu
Hohenlohe-Oehringen
Herzöge von Ujest], Statistik
-
Grünrade, Kreis Königsberg, Brandenburg [v.Wutsikk, v.der
Marwitz, v.Burgsdorf, v.Katt, Berg, Krahmer, Nesselhauff, Henning],
Beschreibung
-
Grünsberg, Kreis Nürnberger Land, Bayern [Freiherren
v.Stormer],
Beschreibung
-
Grünstadt, Rheinland-Pfalz [Grafen v.Leiningen],
Beschreibung
-
Grüntal, bei Eberswalde, Brandenburg [v.der Schulenburg],
Notiz
-
Grüntal-Sydow, bei Eberswalde, Brandenburg [nicht
genannt], Notiz
-
Grünwald, Kreis München Land, Bayern [Herzöge von
Bayern],
Bild, Beschreibung
-
Grünwald, Stadt München, Bayern [Herzöge von Bayern],
Bild, Beschreibung
-
Grünweide (Trawning), Kreis Cosel, Schlesien
[v.Wallhofen], Bild,
Notiz
-
Grünwiese, Kreis Heiligenbeil, Altpreussen [v.Beyme],
Beschreibung
-
Grunwitz, Kreis Groß-Wartenberg, Schlesien [v.Minckwitz],
Statistik
-
Grünz, Kreis Randow, Vorpommern [Grafen v.Hacke],
Beschreibung
-
Gruß-Munzel, Kreis Linden, Niedersachsen [v.Stedern,
v.Waldhausen,
v.Haxthausen], Bild, Beschreibung
-
Grüssow, Kreis Belgard, Ostpommern [v.Hechthausen,
v.Münchow,
v.Kameke], Beschreibung
-
Grüttenberg, Kreis Oels, Schlesien [v.Lieres und Wilkau],
Statistik
-
Grzawa, Kreis Pless, Schlesien [Fürsten von Pleß Grafen
v.Hochberg Herren zu Fürstenstein], Statistik
-
Grzeblowitz, Kreis Pless, Schlesien [Fürsten von Pleß
Grafen
v.Hochberg Herren zu Fürstenstein], Statistik
-
Gubckow, Mecklenburg [v.Stein], Bild
-
Guckelwitz, Kreis Breslau, Schlesien [vom Rath], Statistik
-
Gudenau, Kreis Bonn, Nordrhein-Westfalen [nicht genannt],
Bild
-
Gudenau, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen
[Grafen v.Ahr-Hochstaden,
v.Gudenau, Waldbott v.Bassenheim, v.der Vorst zu Lombeck,
v.Mirbach-Harff,
v.Guilleaume, Grafen v.Strasoldo, Grafen v.Drachenfels], Bild,
Beschreibung
-
Gudenau, Rhein-Sieg-Kreis, Nordrhein-Westfalen [Grafen
v.Strasoldo,
Grafen v.Hochstaden], Beschreibung
-
Gudensberg, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen [nicht genannt],
Beschreibung
-
Gudow, Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein
[v.Schwarzenbek, v.Zülen,
v.Bülow], Bild, Beschreibung
-
Gudow, Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein [v.Zülen,
v.Bülow],
Bild, Beschreibung
-
Gudow, Kreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein
[v.Bülow],
Beschreibung
-
Gudow, Kreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein
[v.Bülow],
Bild
-
Gugelwitz, Kreis Lüben, Schlesien [Grafen v.Schweinitz
und Crain],
Statistik
-
Gugelwitz, Kreis Militsch-Trachenberg, Schlesien [Grafen
v.Maltzan
Freiherren zu Wartenberg und Penzlin], Statistik
-
Guhden, Kreis Königsberg in der Neumark, Brandenburg
[v.Rohr,
v.Muelheim, v.Globig], Bild, Beschreibung
-
Guhla, Kreis Reichenbach, Schlesien [v.Ronau,
v.Prittwitz, v.Kosetzky],
Bild, Notiz
-
Guhlau, Kreis Guhrau, Schlesien [Jakobi v.Wangelin],
Statistik
-
Guhlau, Kreis Reichenbach, Schlesien [v.Prittwitz und
Gaffron], Statistik
-
Guhlau, Kreis Trebnitz, Schlesien [v.Walther-Croneck],
Statistik
-
Guhlau, Schlesien [Grafen v.Ronau, Grafen v.Sternburg,
v.Prittwitz
und Gaffron], Bild, Beschreibung
-
Guhlau, Schlesien [v.Prittwitz und Gaffron], Bild
-
Guhlen, Kreis Sorau, Brandenburg [Schlange, v.Wiedebach,
v.Rothenburg,
Röhrich], Beschreibung
-
Guhrau, Kreis Falkenberg, Schlesien [Grafen v.Pückler],
Statistik
-
Guhrau, Kreis Pless, Schlesien [Fürsten von Pleß Grafen
v.Hochberg Herren zu Fürstenstein], Statistik
-
Guhren, Kreis Steinau an der Oder, Schlesien
[v.Hederich], Statistik
-
Guhren, Kreis Züllichau-Schwiebus, Brandenburg
[v.Kalkreuth, v.Unruh,
v.Gersdorff], Beschreibung
-
Guhrow, bei Cottbus, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Guhrow, Kreis Cottbus, Brandenburg [Barone v.Wackerbarth,
v.Schönfeldt,
v.Buxdorf], Beschreibung
-
Gulben, bei Cottbus, Brandenburg [v.Schönfeld,
v.Pannwitz], Notiz
-
Gulben, bei Cottbus, Brandenburg [v.Schönfeldt,
v.Pannwitz], Bild
-
Gulben, Kreis Cottbus, Brandenburg [v.Pannwitz,
v.Bomsdorf, v.Schönfeldt],
Bild, Beschreibung
-
Gulben, Kreis Cottbus, Brandenburg [v.Schlieben,
v.Pannwitz, v.Schönfeldt,
v.Bomsdorf, v.Burschwitz], Bilder, Geschichte
-
Güldengossa, Leipziger Kreis, Sachsen [Kregel
v.Sternbach, Brähme,
v.Burkersroda, Küstner, Schoch, Simon], Bild, Beschreibung
-
Güldenstein, Herzogtum Holstein, Schleswig-Holstein
[Herzöge
von Schleswig-Holstein-Gottorp, v.Bülow, Herzöge von Oldenburg,
v.Thienen], Bild, Beschreibung
-
Güldenstein, Kreis Ostholstein, Schleswig-Holstein
[v.Thienen,
v.Brockdorff], Beschreibung
-
Gültz, Kreis Demmin, Vorpommern [Freiherren v.Maltzahn],
Beschreibung
-
Gültz, Kreis Demmin, Vorpommern [Herren und Freiherren
v.Maltzahn],
Bild, Beschreibung
-
Gültz, Kreis Demmin, Vorpommern [v.Maltzahn], Bild, Notiz
-
Gültz, Mecklenburg-Vorpommern [v.Maltzahn], Bild, Notiz
-
Gülz, Fürstentum Cammin, Ostpommern [v.Münchow,
v.Heydebreck],
Beschreibung
-
Gülz, Kreis Demmin-Treptow, Vorpommern [v.Molzahn],
Beschreibung
-
Gülzow, Kreis Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern [nicht
genannt],
Notiz
-
Gumbin, Kreis Stolp, Ostpommern [v.Vorhmann, Grothe,
Dussen, Reitzke,
v.Somnitz, Wirbach, Krüger], Beschreibung
-
Gumenz, Kreis Rummelsburg, Ostpommern [v.Bonin, v.Wödtke,
v.Kameke,
v.Massow], Beschreibung
-
Gumzin, Kreis Usedom, Vorpommern [v.Bork], Beschreibung
-
Gundelfingen (Schlachteck), im Donautal, Bayern [Fröhlich
v.der
Lemnitz, v.Hexheim, Freiherren v.Stein, Grafen
v.Preysing-Lichtenegg-Moos,
v.Tautphoeus, v.Aibling, Becaria v.Silan und
-
Gunschwitz, Kreis Ohlau, Schlesien [vom Rath], Statistik
-
Günterberg, bei Angermünde, Brandenburg [nicht genannt],
Notiz
-
Günthersdorf, Kreis Grünberg, Schlesien [Freiherren v.der
Lancken-Wakenitz], Statistik
-
Günthersdorf, Kreis Grünberg, Schlesien [v.Unruh, Grafen
v.Cosel, Fürsten von Kurland, v.der Lancken-Wakenitz], Bild, Notiz
-
Günthersdorf, Kreis Striegau, Schlesien [Grafen
v.Hochberg-Fürstenstein],
Statistik
-
Günzburg, im Donautal, Bayern [vom Stain, Erzherzöge von
Tirol], Bild, Beschreibung
-
Gunzenhausen, Kreis Weissenburg-Gunzenhausen, Bayern
[Markgrafen von
Brandenburg-Ansbach], Beschreibung
-
Gura, bei Jarotschin, Posen [Grafen v.Szolderski,
Freiherren v.Hertfeld,
Fischer v.Mollard], Bild, Beschreibung
-
Gurek, Kreis Rybnik, Schlesien [Freiherren v.Eickstedt],
Statistik
-
Guretzko, Kreis Beuthen, Schlesien [Grafen Henckel
v.Donnersmarck],
Statistik
-
Gurkau, Kreis , Schlesien [Mauve genannt v.Schmidt,
v.Martitz, v.Niebelschütz,
Grafen v.Matuschka], Bild, Notiz
-
Gurkau, Kreis Guhrau, Schlesien [v.Ravenstein], Statistik
-
Gurkau, Kreis Steinau an der Oder, Schlesien [v.Berg],
Statistik
-
Gurkow, Kreis Belgard, Ostpommern [v.Manteuffel],
Beschreibung
-
Gürkwitz, Kreis Militsch-Trachenberg, Schlesien
[v.Salisch], Statistik
-
Gurschen-Schlichtingsheim, Schlesien [Freiherren
v.Schlichting], Bild
-
Gurtitz, auf Rügen, Vorpommern [nicht genannt], Notiz
-
Guschwitz, Kreis Falkenberg, Schlesien [Grafen v.Praschma
Freiherren
v.Bilkau], Statistik
-
Gusow, bei Lebus, Brandenburg [Grafen v.Podewils,
v.Derfflinger, Grafen
v.Schönburg-Glauchau, v.Schapelow], Bild, Beschreibung
-
Gusow, bei Lebus, Brandenburg [v.Schapelow, Grafen
v.Podewils, Grafen
v.Schönburg-Glauchau], Bild, Beschreibung
-
Gusow, bei Seelow, Brandenburg [nicht genannt), Bild,
Notiz
-
Gusow, bei Seelow, Brandenburg [v.Derfflinger, v.der
Marwitz, v.Podewils],
Bild, Notiz
-
Gusow, Kreis Lebus, Brandenburg [v.Beyer, v.Bayer,
Freiherren v.Derfflinger,
Grafen v.Schönburg, Fürsten von Schönburg, Grafen v.Podewils,
v.Schaplow, v.Schapelow, v.Barfuss, Markgrafen von Brandenburg],
Bilder,
Geschichte
-
Gusow, Kreis Seelow, Brandenburg [nicht genannt], Bilder,
Beschreibung
-
Gustau, Kreis Glogau, Schlesien [v.Zobeltitz], Statistik
-
Gustavsburg, Saar-Pfalz-Kreis, Saarland [Grafen
v.Saarbrücken,
Herzöge von Pfalz-Zweibrücken], Bild, Beschreibung
-
Güstelitz, auf Rügen, Vorpommern [nicht genannt], Notiz
-
Gustkow, Kreis Bütow, Ostpommern [v.Gustkow, v.Puttkamer,
v.Vitzow,
v.Labuhn, v.Pirch, v.Jarcke, v.Schurick, v.Palbitzke, v.Zirson],
Beschreibung
-
Gustow, auf Rügen, Vorpommern [v.der Osten,
v.Hochwächter],
Bild, Beschreibung
-
Güstow, Kreis Randow, Vorpommern [v.Wussow, v.Schmeling],
Beschreibung
-
Güstrow, Bezirk Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern [Fürsten
von Werle, Herzöge von Mecklenburg], Bilder, Beschreibung
-
Güstrow, Kreis Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern [Herzöge
von Mecklenburg], Beschreibung
-
Güstrow, Mecklenburg [Fürsten von Güstrow-Werle, Herzöge
von Mecklenburg-Güstrow, Herzöge von Mecklenburg-Schwerin], Bild,
Beschreibung
-
Güstrow, Mecklenburg [Fürsten von Güstrow-Werle, Herzöge
von Mecklenburg-Güstrow], Bild, Beschreibung
-
Güstrow, Mecklenburg [Fürsten von Werle, Herzöge von
Mecklenburg-Güstrow], Bild, Beschreibung
-
Güstrow, Mecklenburg [Herzöge von Mecklenburg], Bild,
Beschreibung
-
Güstrow, Mecklenburg [nicht genannt], Bild, Notiz
-
Güstrow, Mecklenburg [nicht genannt], Bilder
-
Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern [Herzöge von
Mecklenburg],
Bilder, Beschreibung
-
Güstrowerhöfen, auf Rügen, Vorpommern [nicht genannt],
Notiz
-
Guteborn, bei Hoyerswerda, Sachsen [v.Reuss, v.Schönburg,
v.Hoym,
v.Gersdorff], Notiz
-
Guteborn, bei Senftenberg, Brandenburg [nicht genannt],
Notiz
-
Guteborn, Kreis Hoyerswerda, Schlesien [Prinzen zu
Bentheim-Tecklenburg,
Prinzen Reuss], Statistik
-
Gutenbrunn (Louisenthal), Saar-Pfalz-Kreis, Saarland
[Herzöge
von Zweibrücken], Beschreibung
-
Gutenburg, bei Kreuznach, Rheinland-Pfalz [vom Stein,
Kämmerer
v.Mainz, Kämmerer v.Gutenburg, Grafen v.Sponheim-Koppenstein],
Beschreibung
-
Guteneck, Kreis Schwandorf, Bayern [Grafen Beissel
v.Gymnich, Grafen
v.Murach], Beschreibung
-
Gutenfels, Rhein-Lahn-Kreis, Rheinland-Pfalz
[v.Falkenstein], Beschreibung
-
Gutenpaaren, Kreis Westhavelland, Brandenburg
[v.Brösigke, Grafen
v.Golofkin, v.Katte, v.Kameke, v.Empich, v.Eckenbrecher, v.Roebbelen],
Bilder, Geschichte
-
Gutenstein, an der Donau, Baden-Württemberg
[v.Gutenstein, Grafen
v.Douglas], Bild, Beschreibung
-
Gutenstetten-Rockenbach, Kreis Neustadt an der Aisch-Bad
Windsheim,
Bayern [v.Altenstein], Beschreibung
-
Güterfelde (Gütergotz), Kreis Teltow, Brandenburg
[v.Schlabrendorf,
v.Bleichröder, Kurfürsten von Brandenburg, Döringk, Ursinus,
v.Bär, Grothe, v.Albrecht, Wimmel, Humbert, Herren und Grafen v.Roon],
Bilder, Geschichte
-
Güterfelde, bei Potsdam, Brandenburg [nicht genannt),
Bild, Notiz
-
Güterfelde, bei Zossen, Brandenburg [v.Bleichröder,
v.Roon],
Bild, Notiz
-
Güterfelde, Kreis Potsdam, Brandenburg [nicht genannt],
Bild,
Beschreibung
-
Güterfelde, Kreis Potsdam, Brandenburg [nicht genannt],
Bild,
Beschreibung
-
Gutschdorf, Kreis Striegau, Schlesien [Freiherren
v.Richthofen], Statistik
-
Guttaer Haide, Kreis Rothenburg, Schlesien [Grafen
v.Schall-Riaucour],
Statistik
-
Guttenberg, am Neckar, Baden-Württemberg [v.Weinsberg,
v.Gemmingen,
Freiherren v.Gemmingen-Guttenberg], Bild, Beschreibung
-
Guttenberg, bei Dörrenbach, Rheinland-Pfalz [Grafen zu
Leiningen,
Herzöge von Zweibrücken], Bild, Beschreibung
-
Guttenberg, im Neckartal, Baden-Württemberg [Freiherren
v.Gemmingen],
Notiz
-
Guttenberg, im Neckartal, Baden-Württemberg [v.Weinsberg,
v.Gemmingen],
Bild, Beschreibung
-
Guttenberg, Neckar-Odenwald-Kreis, Baden-Württemberg
[Freiherren
v.Gemmingen-Guttenberg], Beschreibung
-
Guttenburg, am Inn, Bayern [Besitzer; nicht genannt],
Bild, Beschreibung
-
Guttentag, Kreis Lublinitz, Schlesien [Könige von
Sachsen], Statistik
-
Güttin, auf Rügen, Vorpommern [nicht genannt], Bild, Notiz
-
Güttmannsdorf, Kreis Reichenbach, Schlesien [Freiherren
v.Seherr-Thoß],
Statistik
-
Güttmannsdorf, Kreis Reichenbach, Schlesien [v.Bock,
Freiherren
v.Seherr-Thoß, v.Milecky, v.Portatius], Bild, Notiz
-
Gutwohne (Groß-Dober), Kreis Oels, Schlesien [v.Heugel,
v.Puttkamer,
v.Rosenberg-Lipinsky, v.Kulmiz], Bild, Notiz
-
Gutwohne, Kreis Oels, Schlesien [v.Kulmiz], Statistik
-
Gützelvitz, Kreis Greifenberg, Ostpommern [v.Guzelvitz,
Herren
und Grafen v.Carnitz, v.Blücher, v.Plötz, v.der Osten, v.Güntersberg,
v.Woedtke], Beschreibung
-
Gützkow, Kreis Demmin, Mecklenburg-Vorpommern
[v.Blücher],
Beschreibung
-
Gützkow, Mecklenburg-Vorpommern [v.Blücher, Freiherren
v.Maltzahn],
Notiz
-
Gützlaffshagen, auf Rügen, Vorpommern [nicht genannt],
Bild,
Notiz
-
Gutzmin, Kreis Schlawe, Ostpommern [v.Natzmer, v.Knuth],
Beschreibung
-
Gwosdzian, Kreis Lublinitz, Schlesien [v.Lücken],
Statistik
-
Gymnich, in Nörvenich bei Düren, Nordrhein-Westfalen
[v.Vlatten-Merode,
Scheiffart v.Merode-Bornheim, Grafen v.Wolff-Metternich, Culemann,
Grafen
v.Nörvenich, v.Gymnich], Bild, Geschichte
-
Gymnich, Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen [nicht
genannt], Bilder
-
Gymnich, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen
[Vicomtes
de Maistre, v.Gymnich, Grafen v.Wolff-Metternich], Bild, Beschreibung
-
Haag, Bayern [v.Frauenberg, v.Gurren, Herzöge von Bayern,
Grafen
v.Sinzendorf], Bild, Beschreibung
-
Haag, bei Geldern, Niederlande [v.Boedberg, Freiherren
und Grafen v.Hoensbroech],
Bild, Beschreibung
-
Haag, bei Geldern, Nordrhein-Westfalen [nicht genannt],
Bild
-
Haag, Kreis Mühldorf am Inn, Bayern [Grafen v.Haag,
Kurfürsten
von Bayern], Bild, Beschreibung
-
Haag, Regierungsbezirk Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
[v.Boedberg,
Herzöge von Geldern, Grafen v.und zu Hoensbroech], Bild, Beschreibung
-
Haage, bei Nauen, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Haage, Kreis Havelland, Brandenburg [v.Bredow, Freiherren
v.Bredow,
v.Katsch], Bilder, Geschichte
-
Haasel, Kreis Jauer, Schlesien [v.Prittwitz und Gaffron],
Statistik
-
Haasel, Kreis Sorau, Brandenburg [Leonhardt], Beschreibung
-
Haasenau, Kreis Trebnitz, Schlesien [v.Schuckmann, Grafen
v.Bredow-Görne],
Statistik
-
Haasenberg, Kreis Osterode, Altpreussen [Niederadelige
nicht genannt],
Notiz
-
Haatsch, Kreis Ratibor, Schlesien [Freiherren
v.Rothschild-Schillersdorf],
Statistik
-
Habelsee, Kreis Ansbach Land, Bayern [v.Habelsheim,
Schaff, Wiedenmann],
Bild, Beschreibung
-
Habendorf, bei Reichenbach, Schlesien [v.Pogarell], Bild,
Notiz
-
Habendorf, Kreis Reichenbach, Schlesien [v.Pogarell,
v.der Heyde, v.Sedylitz],
Bild, Notiz
-
Habendorf, Kreis Reichenbach, Schlesien [v.Pogrell,
v.Bock, v.Nimptsch,
v.der Heyde, v.Seidlitz], Bild, Beschreibung
-
Habendorf, Kreis Reichenbach, Schlesien [v.Seidlitz],
Statistik
-
Habenvorf, im Eulengebirge, Schlesien [v.Seidlitz und
Ludwigsdorf],
Bild
-
Habersdorf (Finckenstein), Kreis Rosenberg, Westpreussen
[zu Eulenburg,
v.Polenz, v.Köckeritz, Grafen Finck v.Finckenstein, v.Finck, Grafen
zu Dohna], Bild, Beschreibung
-
Hachenburg, Westerwaldkreis, Rheinland-Pfalz [Grafen
v.Sayn], Beschreibung
-
Hackleberg, Stadt Passau, Bayern [v.Lamberg, v.Salm,
Bischöfe
von Passau], Beschreibung
-
Hackpfüffel, Thüringen [v.Hacke, Herren und Grafen
v.Kalckreuth,
Grafen v.Beichlingen, v.Weise, v.Eckstedt, aus dem Winkel, v.Selchow],
Bild, Beschreibung
-
Hacnow (Hackenow), Kreis Lebus, Brandenburg [Boldt,
v.Pfuel, v.Schapelow,
v.Grüneberg, Grafen v.Schmettau, Krüger, v.Piper, Künkel],
Beschreibung
-
Hadamar, Kreis Limburg-Weilburg, Hessen [Grafen
v.Nassau-Hadamar],
Beschreibung
-
Haddeburg, im Fürstentum Minden, Nordrhein-Westfalen
[v.Werpe,
v.Werpke], Notiz
-
Haddenhausen, bei Bergkirchen, Nordrhein-Westfalen
[v.Haddenhausen,
v.Münchhausen, v.Wendt, v.der Horst, v.dem Bussche-Lohe, Bischöfe
von Minden, Herzögen von Sachsen, Grafen v.Schaumburg, v.Heverstede,
v.Leteln], Geschichte
-
Haddenhausen, Kreis Minden-Lübbeke, Nordrhein-Westfalen
[Freiherren
v.dem Bussche, v.Münchhausen], Beschreibung
-
Haddenhus, bei Wehdem, Nordrhein-Westfalen [v.der Horst,
Bischöfe
von Minden], Beschreibung
-
Hadra, Kreis Lublinitz, Schlesien [Prinzen zu
Hohenlohe-Ingelfingen],
Statistik
-
Haenchen, Kreis Jauer, Schlesien [Grafen v.Schweinitz und
Crain], Statistik
-
Hagen (Probsteierhagen), Kreis Plön, Schleswig-Holstein
[Blome,
v.Pogwisch], Beschreibung
-
Hagen bei Bremerhaven, Kreis Cuxhaven, Niedersachsen
[v.Uthlede], Beschreibung
-
Hagen, Herzogtum Holstein, Schleswig-Holstein [v.Blome,
v.Pogwisch],
Bild, Beschreibung
-
Hägenken, Kreis Wollin, Vorpommern [v.Apenburg],
Beschreibung
-
Hahnenkamp, bei Rahden, Nordrhein-Westfalen [v.Hahne, de
Hane], Beschreibung
-
Hähnichen, Kreis Rothenburg, Schlesien [Freiherren
v.Wrangel],
Statistik
-
Haidau, Kreis Freystadt, Schlesien [Freiherren v.der
Lancken-Wakenitz],
Statistik
-
Haidhof, auf Rügen, Vorpommern [nicht genannt], Bild,
Notiz
-
Haigerloch, Zollernalbkreis, Baden-Württemberg
[v.Hohenberg, Grafen
v.Hohenzollern-Haigerloch, Fürsten von Hohenzollern-Sigmaringen,
Schwenk],
Beschreibung
-
Haimhausen, bei München, Bayern [Grafen v.Haimhausen,
v.Haniel],
Bild, Beschreibung
-
Haimhausen, im Ampertal, Bayern [Grafen v.Valley,
Freiherren v.Weichs,
v.Viepeck, v.Haimhausen, Haniel v.Haimhausen], Bild, Beschreibung
-
Hain (Dreieich), Kreis Offenbach, Hessen [v.Hagen], Bild,
Beschreibung
-
Hain, Kreis Hirschberg, Schlesien [Grafen v.Schaffgotsch
genannt Semperfrei
v.und zu Kynast und Greiffenstein Freiherren zu Trachenberg auf
Warmbrunn],
Statistik
-
Hainau, Schlesien [Herzöge von Liegnitz], Notiz
-
Hainchen, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen
[nicht genannt],
Bild, Beschreibung
-
Hainewalde, Kreishauptmannschaft Bautzen, Sachsen
[v.Warnsdorf, v.Kyaw,
v.Mauschwitz, v.Knebel, v.Nostitz, v.Gersdorf, v.Temritz, v.Wehlen,
v.Canitz],
Bild, Beschreibung
-
Hainewalde
-
Hainrode, Thüringen [v.Biela], Bild
-
Hainsberg, bei Greiz, Thueringen [v.Wolfersdorf,
v.Thalheim, v.Talheimb,
v.Bünau zu Meineweh, v.Nitzschwitz, v.Uffel, v.Wolframsdorf,
v.Kauffung],
Geschichte
-
Hainstadt, Neckar-Odenwald-Kreis, Baden-Württemberg
[Freiherren
Rüdt v.Collenberg, Echter v.Mespelbrunn], Beschreibung
-
Hakeburg, bei Kleinmachnow, Brandenburg [v.Hake), Bild,
Notiz
-
Hakeburg, Brandenburg [nicht genannt], Bild, Notiz
-
Hakenhausen, bei Borgholzhausen, Nordrhein-Westfalen
[Grafen v.Ravensberg,
v.Hake], Beschreibung
-
Hakenhof, Stadt Osnabrück, Niedersachsen [v.Hake,
Sleter], Beschreibung
-
Hakescher Hof, bei Iburg, Niedersachsen [v.Hake],
Beschreibung
-
Halbau (Schlesisch-Halbau), bei Sagan, Schlesien
[Jentzig, v.Kottwitz,
v.Schellendorf, Grafen v.Promnitz, Grafen v.Kospoth, Freiherren v.der
Reck],
Bild, Beschreibung
-
Halbau, Kreis Sagan, Schlesien [v.Holleben], Statistik
-
Halbau, Kreis Sprottau/Sagan, Schlesien [v.Kottwitz,
v.Schellendorf,
v.Hochberg, Grafen v.Promnitz, Grafen v.Kospoth], Bild, Notiz
-
Halbendorf, Kreis Oppeln, Schlesien [v.Eynern], Statistik
-
Halbendorf, Kreis Oppeln, Schlesien [v.Szymonski,
v.Eynern], Bild,
Notiz
-
Halberg (Monplaisir), Stadt Saarbrücken, Saarland [Grafen
v.Nassau-Saarbrücken],
Beschreibung
-
Haldem (Horsthof), bei Dielingen, Nordrhein-Westfalen
[Freiherren v.dem
Bussche, Bischöfe von Minden, v.Haldum, v.Gropeling, v.Diepholz, Herren
und Freiherren v.der Horst, v.Wede, v.Bar, v.Gogrewe, v.Dilingen,
v.Westrup,
v.Gos, v.der Streithorst, v.Münch, v.Swege, v.Haverbeken, v.Spaen,
v.Rusle], Geschichte
-
Haldem (Steinäckershof), bei Dielingen,
Nordrhein-Westfalen [Herren
und Freiherren v.der Horst, v.Haverbeken, v.Steinäcker, v.Vincke],
Geschichte
-
Halemba, Kreis Kattowitz, Schlesien [Grafen Henckel
v.Donnersmarck],
Statistik
-
Hallenburg, Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen [nicht
genannt],
Bild
-
Hallo (Honlo), bei Dielingen, Nordrhein-Westfalen
[v.Haverbeken, v.der
Horst, v.Steinäcker, v.Vincke], Beschreibung
-
Hals, Bayern [Grafen v.Hals, v.Chambe, Landgrafen
v.Leuchtenberg, v.Aichberg,
v.Degenberg], Bild, Beschreibung
-
Halslangkreit, im Paartal, Bayern [Grafen v.Halslang,
Grafen v.Maldeghem],
Bild, Beschreibung
-
Halstenbeck, bei Bockhorst, Nordrhein-Westfalen
[v.Blankena, v.Diepholz,
v.Dranchem, v.Varendorf, v.Halstenbecke, v.Aspelkamp, v.Dumstorf,
v.Korff,v.Groll,
v.Schele, v.Buck], Geschichte
-
Haltauf-Merzdorf, Kreis Münsterberg, Schlesien
[Großherzöge
von Sachsen-Weimar], Statistik
-
Hameln, Kreis Hameln-Pyrmont, Niedersachsen [v.Reden],
Bild, Beschreibung
-
Hämelschenburg, Kreis Hameln-Pyrmont [v.Klencke], Bild,
Beschreibung
-
Hämelschenburg, Kreis Hameln-Pyrmont, Niedersachsen
[nicht genannt],
Bilder
-
Hämelschenburg, Kreis Hameln-Pyrmont, Niedersachsen
[v.Klencke,
Grafen v.Eberstein, v.Sunder], Bild, Geschichte
-
Hämelschenburg, Kreis Hameln-Pyrmont, Niedersachsen
[v.Klencke,
Grafen v.Everstein], Bild, Beschreibung
-
Hämelschenburg, Kreis Hameln-Pyrmont, Niedersachsen
[v.Klencke],
Bild, Beschreibung
-
Hämelschenburg, Kreis Hameln-Pyrmont, Niedersachsen
[v.Klencke],
Bild, Beschreibung
-
Hameren, bei Billerbeck, Nordrhein-Westfalen [nicht
geannnt], Beschreibung
-
Hamm, Amt Fürstenau, Niedersachsen [Tebbeke, v.Voß,
Schenk
v.Winterstedt, Herren und Freiherren v.Hammerstein], Beschreibung
-
Hamm, Kreis Kleve, Nordrhein-Westfalen [Freiherren
v.Vietinghoff],
Bild
-
Hammel, bei Augsburg, Bayern [Bischöfe von Augsburg,
v.Hamel,
v.Stetten], Bild, Beschreibung
-
Hammer (Przetocznica), Kreis Züllichau-Schwiebus,
Brandenburg
[v.Kalkreuth, v.Stössel, v.Landskron, v.Löben, v.Knobelsdorf,
v.Paczkowsky, v.Zastrow, Heßler, v.Stosch, v.Glaubitz, v.Winterfeld],
Bilder, Geschichte
-
Hammer (Ratiborhammer), Kreis Ratibor, Schlesien [Herzöge
von
Ratibor Fürsten von Corvey Prinzen zu
Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst],
Statistik
-
Hammer, Kreis Friedeberg, Brandenburg [v.Knobelsdorff,
v.der Osten,
Mittelstädt, v.Rochow], Beschreibung
-
Hammer, Kreis Greifenberg, Ostpommern [v.Köller,
v.Köller-Banner],
Beschreibung
-
Hammer, Kreis Lauenburg, Ostpommern [v.Rexin],
Beschreibung
-
Hammer, Kreis Rummelsburg, Ostpommern [v.Massow, Rieck],
Beschreibung
-
Hammer, Kreis Soldin, Brandenburg [Tazinsky v.Luklavice,
Sturm, Thalheim,
v.Mörner, v.der Marwitz, Schulz, Zimmermann, Gölle, Achle, Hoffmann,
v.Treskow], Beschreibung
-
Hammer, Kreis Züllichau-Schwiebus, Brandenburg
[v.Stössel,
v.Glaubitz, v.Kalkreuth, v.Winterfeld, v.Landskron, v.Löben,
v.Knobelsdorff,
v.Zastrow, v.Stosch], Beschreibung
-
Hammerbach, Kreis Belgard, Ostpommern [v.Korckow,
Freiherren v.Lüder,
v.Borck], Beschreibung
-
Hammer-Költschen, Kreis Sternberg, Brandenburg
[v.Waldow-Reitzenstein],
Beschreibung
-
Hammer-Militsch, Kreis Militsch-Trachenberg, Schlesien
[Grafen v.Maltzan
Freiherren zu Wartenberg und Penzlin], Statistik
-
Hammerstadt, Kreis Rothenburg, Schlesien [Grafen
v.Einsiedel], Statistik
-
Hammerstein, Kreis Neuwied, Rheinland-Pfalz [Deutsche
Kaiser], Beschreibung
-
Hammerstein, Kreis Schaumberg, Niedersachsen [Freiherren
v.Hammerstein],
Beschreibung
-
Hammersteinhof, Apelern, Regierungsbezirk Hannover,
Niedersachsen [v.Wietersheim,
v.Stuben, v.Münchhausen, v.Hammerstein], Bild, Beschreibung
-
Hammer-Sulau, Kreis Militsch-Trachenberg, Schlesien
[Grafen v.Schweinitz
und Crain], Statistik
-
Hammerteich, Amt Hunteburg, Niedersachsen [v.der Horst,
v.der Striket
genannt Venyn, v.Graevenitz, v.Middlum, v.der Streithorst, v.Tribbe,
v.Bordewisch,
v.Clevorn, v.Oer-Langelage, v.Haßfurt, v.Lüninck, Freiherren
v.Münster], Beschreibung
-
Hammer-Trachenberg, Kreis Militsch-Trachenberg, Schlesien
[Fürsten
von Hatzfeld-Trachenberg], Statistik
-
Hanau, Main-Kinzig-Kreis, Hessen [nicht genannt],
Beschreibung
-
Hanberg, bei Erlangen, Bayern [nicht genannt], Bild,
Beschreibung
-
Hänchen, Kreis Cottbus, Brandenburg [v.Zabeltitz,
Wendler, v.Normann,
v.Rhäden], Beschreibung
-
Hänchen, Kreis Freystadt, Schlesien [Freiherren v.der
Lancken-Wakenitz],
Statistik
-
Haneburg, Kreis Leer, Niedersachsen [Hane], Bild,
Beschreibung
-
Haneburg, Kreis Leer, Niedersachsen [Hane], Bild,
Beschreibung
-
Haneck, Rheingau-Taunus-Kreis, Hessen [v.Gerhartstein,
v.Geroldstein],
Beschreibung
-
Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen [Kurfürsten und
Könige
von Hannover], Bild, Beschreibung
-
Hannoversch Münden, an der Weser, Niedersachsen [Grafen
v.Northeim,
Welfenherzöge], Bild, Beschreibung
-
Hannoversch Münden, Kreis Göttingen, Niedersachsen
[Herzöge
von Calenberg, Grafen v.Northeim], Bild, Beschreibung
-
Hansdorf, Kreis Elbing, Altpreussen [Niederadelige nicht
genannt],
Bild, Notiz
-
Hanseberg (Hanszbergk, Krzymów), Kreis Königsberg in der
Neumark, Brandenburg [v.Sydow, v.Strauss, v.Horcker, Krager,
v.Wülknitz,
v.Neumann, v.Wedel, Krüger, Fürsten von Hardenberg, v.Zinnow,
v.Byern], Bilder, Geschichte
-
Hanseberg, bei Königsberg in der Neumark, Brandenburg
[v.Sydow,
v.Neumann], Bild, Beschreibung
-
Hanstein, im Eichsfeld, Thüringen [Grafen v.Nordheim,
Bischöfe
von Mainz, v.Hanstein], Bilder, Geschichte
-
Hanstein, im Werratal, Thüringen [Grafen v.Northeim,
v.Hanstein],
Bild, Beschreibung
-
Hanussek, Kreis Tost-Gleiwitz, Schlesien [v.Rosenthal],
Statistik
-
Hanxledensches Palais, Stadt Fulda, Hessen [nicht
genannt], Beschreibung
-
Harbke, bei Oschersleben, Sachsen-Anhalt [v.Veltheim],
Bilder
-
Harbke, Kreis Oschersleben, Regierungsbezirk Magdeburg,
Sachsen-Anhalt
[v.Veltheim], Bild, Beschreibung
-
Harbultowitz, Kreis Lublinitz, Schlesien [Prinzen zu
Hohenlohe-Ingelfingen],
Statistik
-
Harburg, im Ries [nicht genannt], Bild, Beschreibung
-
Harburg, im Riesgau, Bayern [v.Harburg, Grafen
v.Öttingen, Fürsten
von Öttingen-Wallerstein], Bild, Beschreibung
-
Harburg, in der Schwäbischen Alb, Baden-Württemberg [de
Horeburg,
Grafen v.Öttingen, Fürsten von Oettingen-Wallerstein], Beschreibung
-
Harburg, Kreis Donau-Ries, Bayern [Fürsten und Grafen zu
Öttingen-Wallerstein],
Beschreibung
-
Harburg, Schwaben, Baden-Württemberg [Fürsten zu
Oettingen-Wallerstein,
Grafen v.Oettingen], Bild, Beschreibung
-
Harburg, Stadtstaat Hamburg [Erzbischöfe von Bremen,
Herzöge
von Braunschweig-Lüneburg], Beschreibung
-
Harburg, Stadtstaat Hamburg[Herzöge zu
Braunschweig-Lüneburg],
Bild, Beschreibung
-
Hardegsen, Kreis Northeim, Niedersachsen [Herzöge von
Göttingen,
v.Rosdorf, Ellermeier, Herzöge von Calenberg-Göttingen], Bild,
Beschreibung
-
Hardehausen, bei Scherfede, Nordrhein-Westfalen [Bischöfe
von
Paderborn], Bild, Beschreibung
-
Hardenberg, Kreis Düsseldorf-Mettmann,
Nordrhein-Westfalen [Grafen
v.Berg, Grafen v.Hardenberg, Herzöge von Jülich und Berg, v.Gevertzhain
genannt v.Lützenrade, v.Bernsau, v.Wendt, v.Marchant-Ansembourg,
v.Schaesberg],
Bild, Beschreibung
-
Hardenberg, Kreis Mettmann, Nordrhein-Westfalen [Adelige
nicht genannt],
Bild, Beschreibung
-
Hardenberg, Kreis Northeim, Niedersachsen [Grafen
v.Hardenberg], Bild,
Beschreibung
-
Hardenberg, Kreis Northeim, Niedersachsen [Herren und
Grafen v.Hardenberg,
v.Rosdorf], Bild, Geschichte
-
Hardenberg, Kreis Northeim, Niedersachsen [Herren und
Grafen v.Hardenberg],
Bild, Beschreibung
-
Hardenburg, Schwarzwald-Baar-Kreis, Rheinland-Pfalz
[Grafen v.Leiningen],
Beschreibung
-
Hardenfeld, bei Wehdem, Nordrhein-Westfalen
[v.Hardenfeld, v.Hartenfelde,
Freiherren v.Dankelmann], Beschreibung
-
Hardenstein, an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen
[v.Hardenberg, Stael
v.Holstein, v.Brempt, v.Spaen, v.Laer], Bild, Beschreibung
-
Hardenstein, Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen
[Frielinghaus,
v.Hardenberg], Bild, Beschreibung
-
Harderburg, bei Iburg, Niedersachsen [v.Sparenberg,
Stork, Lodtmann,
Grafen v.Galen, v.Kannegießer, v.Schepeler, von Lengerken], Bild,
Beschreibung
-
Harderwykenburg, Kreis Leer, Niedersachsen [Freiherren zu
Inn- und
Knyphausen, Unken, Harderwyk], Beschreibung
-
Hardheim, Neckar-Odenwald-Kreis, Baden-Württemberg
[v.Hardheim],
Beschreibung
-
Hardtburg, Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen
[Erzbischöfe
von Köln], Beschreibung
-
Harenburg, Amt Vörden, Niedersachsen [v.Horne, v.Voß,
v.Knehem,
v.Lutten, v.Quernheim, v.Morsey-Picard, Westendorf, Rehme], Beschreibung
-
Harff, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen
[v.Harff, v.Mirbach-Harff,
Freiherren v.Vorst-Gudenau, v.Mirbach], Bild, Beschreibung
-
Harkensee, im Klützer Winkel, Mecklenburg [v.Plessen],
Bild, Beschreibung
-
Harkorten, in Hagen, Nordrhein-Westfalen [Elsner
v.Gronow], Bild
-
Harkotten, Kreis Warendorf, Nordrhein-Westfalen
[v.Ketteler], Bilder
-
Harkotten, Kreis Warendorf, Nordrhein-Westfalen [v.Korff,
Freiherren
v.Ketteler], Bild, Notiz
-
Harkotten, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen
[v.Vuchtorp,
v.Korff, Freiherren v.Korff, Freiherren v.Ketteler, Bischöfe von
Münster],
Bild, Beschreibung
-
Harkotten-Ketteler, bei Füchtorf, Nordrhein-Westfalen
[v.Korff,
v.Ketteler], Bild, Beschreibung
-
Harkotten-Korff, bei Füchtorf, Nordrhein-Westfalen
[v.Korff, v.Ketteler],
Bild, Beschreibung
-
Harlinghausen, bei Oldendorf, Nordrhein-Westfalen [v.dem
Borne, v.Borne,
de Harlikeshusen, v.Gresten, v.dem Bussche, v.Görtz genannt v.Wrisberg,
Freiherren v.Schele], Geschichte
-
Harmating, im Moosbachtal, Bayern [v.Waldegger, v.Barth,
Barth v.Harmating,
Freiherren Schirndinger v.Schirnding], Bild, Beschreibung
-
Harmelsdorf (Hermelsdorf), Kreis Saatzig, Ostpommern
[v.Wedel, Zadow,
Tranto], Beschreibung
-
Harmelsdorf
-
Harmsdorf (Hermansdorf), Flemmingscher Kreis, Ostpommern
[v.Schlabrendorf,
v.Flemming], Beschreibung
-
Harnecop, Kreis Oberbarnim, Brandenburg [v.Haeseler,
Grafen v.Kameke,
v.Eckardstein, v.Schönermarck, v.Lossow], Bild, Beschreibung
-
Harnekop (Moin Choix, Meine Wahl), auf dem Barnim,
Brandenburg [Grafen
v.Haeseler, Grafen v.Kameke, Beyrich, Grafen v.Golofkin, v.Hammerstein,
v.Platen, v.Brunko], Beschreibung
-
Harnekop (Mon-Choix), Kreis Oberbarnim, Brandenburg
[Grafen v.Haeseler,
v.Pfuel, v.Uchtenhagen, v.Brunn, v.Schlieben, v.Blumenthal, v.Dahme,
v.Brunkow,
v.Cleptow, v.Platen, v.Plato, v.Hammerstein, Grafen v.Golofkin,
Freiherren
v.Eckardtstein, Freiherren v.Eckardstein, v.Schönermarck, Grafen
v.Kameke,
Beyrich], Bilder, Geschichte
-
Harnekop, bei Bad Freienwalde, Brandenburg [nicht
genannt], Notiz
-
Harpstedt, Kreis Oldenburg in Oldenburg, Niedersachsen
[Grafen v.Bruchhausen,
Bischöfe von Münster], Beschreibung
-
Harpstedt, Kreis Oldenburg, Niedersachsen [Grafen v.Hoya,
Grafen v.Oldenburg,
v.dem Bussche], Bild, Beschreibung
-
Harste, Kreis Göttingen, Niedersachsen [v.Wangenheim],
Notiz
-
Hartau, Kreis Sprottau, Schlesien [Grafen v.Stosch],
Statistik
-
Hartau, Kreis Sprottau, Schlesien [v.Stosch, v.Haugwitz],
Bild, Beschreibung
-
Hartau, Kreis Waldenburg, Schlesien [Fürsten von Pleß],
Statistik
-
Hartenburg, bei Römhild, Thüringen [Grafen v.Henneberg],
Bild, Beschreibung
-
Hartenburg, im Isenachtal, Rheinland-Pfalz [Grafen
v.Saarbrücken,
Grafen v.Leiningen-Hartenburg], Bild, Beschreibung
-
Hartendorf, bei Beeskow, Brandenburg [nicht genannt],
Notiz
-
Hartenfels, bei Torgau [nicht genannt], Bild, Beschreibung
-
Hartenfels, bei Torgau [nicht genannt], Bilder, Notiz
-
Hartenfels, Stadt Torgau, Regierungsbezirk Merseburg,
Sachsen-Anhalt
[v.Westfalen], Bild, Beschreibung
-
Hartenstein, im Erzgebirge, Sachsen [v.Schönburg], Bild,
Beschreibung
-
Hartenstein, Kreis Nürnberger Land, Bayern [Haunhorst,
v.Eyb],
Beschreibung
-
Hartha, Kreis Lauban, Schlesien [v.Zastrow], Statistik
-
Harthau, Kreis Reichenbach, Schlesien [Grafen
Seidlitz-Sandreczki v.Sandraschütz],
Statistik
-
Harthausen, im Donautal, Bayern [v.Riedheim,
v.Harthausen, v.Schwendi,
v.Schomberg, v.Zant, Truchseß v.Höfingen], Bild, Beschreibung
-
Harthausen, Kreis Günzburg, Bayern [Freiherren
v.Riedheim, Truchseß
v.Höfflingen], Beschreibung
-
Harthe (Klemzig), Kreis Züllichau-Schwiebus, Brandenburg
[v.Troschke,
v.Unruh, v.Kalkreuth, v.Schlichting, Grafen Reuß, Prinzen von
Schönaich-Carolath,
Beyme], Beschreibung
-
Hartlieb (Patenicz), Kreis Breslau, Schlesien
[v.Lüttwitz], Bild,
Notiz
-
Hartmannsdorf, Kreis Lauban, Schlesien [v.Zastrow],
Statistik
-
Harzburg, Kreis Goslar, Niedersachsen [nicht genannt],
Bild, Beschreibung
-
Harzhoff, Herzogtum Schleswig, Schleswig-Holstein
[Roloff, Engelbrecht,
v.Mechlenburg, v.Thienen, v.Warnsdorff], Notiz
-
Haselbach, Kreis Sprottau, Schlesien [Herzöge zu
Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg],
Statistik
-
Haselberg, bei Bad Freienewalde, Brandenburg [nicht
genannt], Notiz
-
Haselberg, bei Freienwalde an der Oder, Brandenburg
[v.Paykuls, v.Kameke,
v.Wolff, v.Eckarstein], Bild, Beschreibung
-
Haselberg, Kreis Oberbarnim, Brandenburg [Freiherren
v.Eckardstein,
v.Blumenthal, v.Platow, Hammerstein, v.Oppel, v.Cornaud, v.Wolff,
Grafen
v.Kameke, v.Paykul
-
Haseldorf, Herzogtum Holstein, Schleswig-Holstein
[v.Ahlefeldt, v.Schilden,
v.Schilden-Hvitfeld, v.Oppen-Schilden, Prinzen von
Schoenaich-Carolath],
Bild, Beschreibung
-
Haseldorf, Kreis Pinneberg, Schleswig-Holstein
[v.Dallwitz, v.Haseldorf],
Beschreibung
-
Haseleu
-
Haselstein, Hessen [v.Haselstein], Bild, Beschreibung
-
Haselünne, Kreis Emsland, Niedersachsen [Grafen
v.Kalvelage-Ravensburg,
v.Langen-Westerhold], Beschreibung
-
Haselünne, Kreis Emsland, Niedersachsen [Grafen
v.Ravensberg,
Herzöge von Arenberg, v.Schatt, Grafen v.Westerholt, Bischöfe
von Münster, Grafen v.Züpften], Bild, Beschreibung
-
Häsen, bei Gransee, Brandenburg [Fürsten zu Eulenburg],
Bild
-
Häsen, Brandenburg [Adelige nicht genannt], Notiz
-
Hasenfelde (Haasenfelde), bei Fürstenwalde, Brandenburg
[v.Strele,
Beyer, v.Golitz, v.Quitzow, Schwartz, Albrecht], Beschreibung
-
Hasenfier, Kreis Neustettin, Ostpommern [v.der Osten,
v.Podewils],
Beschreibung
-
Hasenwinkel, Mecklenburg [v.Bassewitz], Bild, Beschreibung
-
Hasenwinkel, Mecklenburg-Vorpommern [Adelige nicht
genannt], Notiz
-
Haslage, bei Iburg, Niedersachsen [Grafen v.Tecklenburg,
v.Herslage,
v.Haslage, v.Budde, v.Varendorf, v.Buck, v.Snetlage, v.Werne, König,
Schierke, Schröder], Geschichte
-
Häslicht, Kreis Striegau, Schlesien [v.Oheimb,
v.Poser-Nädlitz],
Statistik
-
Hasperde, Kreis Hameln-Pyrmont, Niedersachsen [v.Lenthe,
v.Ellingerodt,
v.Kipe, v.Hammerstein, Grafen Adelmann v.Adelmannsfelden, Freiherren
v.Hake],
Bild, Beschreibung
-
Hasperde, Kreis Springe, Niedersachsen [v.Lenthe,
v.Ellingerodt, Freiherren
v.Hake, v.Hammerstein-Equord, Freiherren v.Kipe], Bild, Geschichte
-
Hasperde, Regierungsbezirk Hannover, Niedersachsen
[v.Lenthe, v.Ellingerodt,
v.Hammerstein, v.Kipe, Freiherren v.Hake], Bild, Beschreibung
-
Hassebrock, Amt Vörden, Niedersachsen [Herren und Grafen
v.Bar,
Baer], Beschreibung
-
Hasselburg, Herzogtum Holstein, Schleswig-Holstein
[v.Buchwaldt, v.Ritzerau,
v.Rantzau, Grafen v.Dernath, v.Ernst, v.Seydlitz-Kurzbach, Grafen
v.Plessen,
Grafen zu Stolberg-Stolberg], Bild, Beschreibung
-
Hasselburg, Kreis Ostholstein, Schleswig-Holstein [Grafen
zu Stolberg],
Bild, Beschreibung
-
Hasselburg, Landesteil Holstein, Schleswig-Holstein
[v.Rantzau, Grafen
v.Dernath, v.Ernst, Freiherren v.Seydlitz-Kurzbach, Grafen
v.Scheel-Plessen,
Grafen zu Stolberg-Stolberg, v.Ahlefeldt, v.Ritzerau, v.Buchwald],
Bild,
Beschreibung
-
Hasselbusch, Kreis Pyritz, Ostpommern [v.Waldow, du
Rosey, v.Braunschweig,
v.Schöning], Beschreibung
-
Hasselbusch, Kreis Soldin, Brandenburg [v.Waldow, du
Rosey, v.Schöning,
v.ribbeck, v.Brand-Wutzig], Bild, Beschreibung
-
Hasselkamp, im Mindenschen, Nordrhein-Westfalen
[v.Münchhausen],
Notiz
-
Hassenberg, Kreis Coburg Land, Bayern [Krüger, Freiherren
Stockhorner
v.Starein], Beschreibung
-
Hassitz, Grafschaft Glatz, Schlesien [Grafen
v.Harbuval-Chamaré],
Bilder
-
Hassitz, Kreis Glatz, Schlesien [Grafen v.Harbuval und
Chamaré],
Statistik
-
Hastenbeck, Kreis Hameln-Pyrmont, Niedersachsen
[v.Hastenbeck, v.Wobersnow,
v.Reden], Bild, Beschreibung
-
Hastenbeck, Kreis Hameln-Pyrmont, Niedersachsen [v.Reden,
v.Wobersnow,
v.Hastenbeck, Grafen v.Eberstein], Bild, Geschichte
-
Hatzfeldhof, Stadt Bielefeld, Nordrhein-Westfalen
[v.Hatzfeld, v.Ledebur],
Beschreibung
-
Hatzfeldpalais, Stadt Breslau, Schlesien [Grafen
v.Hatzfeldt], Notiz
-
Hatzfeldpalais, Stadt Breslau, Schlesien [Herzöge von
Brieg, Grafen
v.Hatzfeld], Bilder, Beschreibung
-
Haugendorf, Kreis Namslau, Schlesien [v.Willert],
Statistik
-
Hauneck, Kreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen [v.Haun,
v.Buchenau], Beschreibung
-
Haunsheim, im Donautal, Bayern [Güß v.Haunsheim, Häl
v.Haunsheim, Grafen v.Helfenstein, v.Zipplingen, Schenk
v.Schenkenstein,
v.Harbach, v.Wellwart, v.Horkheim, Geizkofler, v.Racknitz, Freiherren
v.Süsskind,
Freiherren vom Holtz, Freiherren v.Hauch], Bild, Beschreibung
-
Haunsheim, Kreis Dillingen an der Donau, Bayern
[Freiherren v.Hauch,
Geizkofler v.Reifeneck], Beschreibung
|