Herrensitze des Adels im Deutschen Reich (De-Eb)
Notizen, Bilder und Beschreibungen von Burgen,
Herrenhäusern,
Rittergütern, Schlössern
Auf diesen virtuellen Seiten finden Sie neben einer
ausführlichen
thematischen
Einleitung mit Bibliographie ein Verzeichnis von rund 14.700
Karteikarteneinträgen.
Entstanden sind diese und der dazugehörige Zettelkasten durch die
Indexierung von rund 100 gedruckten und ungedruckten Sammelnachrichten
über Herrensitze des deutschen Adels, die in deutschen Staatsarchiven
und Bibliotheken lagern. Sie wurden von uns einzeln per Autopsie
aufgenommen
und werden somit der historischen Forschung leichter zugänglich
gemacht.
Die Verzettelung beschränkte sich dabei bewußt auf historische
und nicht auf aktuelle Vorkommen.
Alle Einträge setzen sich aus fünf Teilen zusammen. Dem
zuerst genannten Namen des Herrensitzes (Bezeichnung eines
Gebäudes)
folgt eine weiträumigere lokale Bestimmung (zum Beispiel ein
Amt, ein Kreis, ein Regierungsbezirk, die nächstgrößere
Stadt, eine Flußanrainerschaft, eine Provinz oder ein Land). In eckigen
Klammern folgen sodann die in den Originalen erwähnten Besitzerfamilien,
abschließend eine Inhaltsdefinition (Umfang von Texten und
Bildern). Mehrere Vorkommen desselben Herrensitzes deuten auf mehrere
Vorkommen
in verschiedenen Werken hin.
Die vorliegenden Register können auf zwei Wegen virtuell
durchsucht
werden: Alphabetisch nach der Namensliste
aller Herrensitze von A bis Z oder per Suchmaschine (siehe oben
rechts)
nach den Namen der potentiellen Besitzerfamilien. Bitte benutzten Sie
dazu
die Suchmaschine rechts und achten bei den Ergebnissen auf die
Seitentitel
"Herrensitze des Adels im Deutschen Reich".
.
Im folgenden Abschnitt sind einzelne Registerteile des
Alphabets
vermerkt. Auf Wunsch senden wir Ihnen gern die genaue Bezeichnung des
Fundortes
zu und den Standort, damit Sie sich gegebenenfalls Reproduktionen der
Quellen
bestellen können.
-
Demmitz, bei Fürstenwalde, Brandenburg [nicht genannt],
Notiz
-
Demnitz, Kreis Anklam, Vorpommern [v.Bork], Beschreibung
-
Dennenlohe, Kreis Ansbach Land, Bayern [Freiherren
v.Suesskind], Bild,
Beschreibung
-
Denzin, Kreis Belgard, Ostpommern [v.Münchow,
v.Ueckermann], Beschreibung
-
Deppendorf, bei Dornberg, Nordrhein-Westfalen
[v.Meinders], Notiz
-
Derzow, Kreis Soldin, Brandenburg [v.Brand, v.Brederlow,
v.Burgstorff,
v.Burgsdorf, v.Kleist, v.Enckevorth, v.Wulffen], Beschreibung
-
Desberg, bei Vlotho, Nordrhein-Westfalen [Grafen
v.Ravensberg, Edle
v.Berge, v.Quernheim, Freiherren v.der Horst], Geschichte
-
Deschowitz, Kreis Gross-Strehlitz, Schlesien [Grafen
v.Bethusy-Huc],
Statistik
-
Desenberg, Kreis Warburg, Nordrhein-Westfalen [Spiegel
zum Desenberg],
Bild
-
Dessau, Anhalt [Fürsten von Anhalt-Dessau], Bild,
Beschreibung
-
Dessau, Sachsen-Anhalt [Fürsten von Anhalt-Dessau], Bild,
Beschreibung
-
Dessow, bei Kyritz, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Dessow, Brandenburg [Grafen v.Chasot], Notiz
-
Dessow, Kreis Kyritz, Brandenburg [nicht genannt],
Beschreibung
-
Dessow, Kreis Kyritz, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Destedt (Cremlingen), Kreis Wolfenbüttel, Niedersachsen
[v.Veltheim],
Beschreibung
-
Destel (Desle), bei Levern, Nordrhein-Westfalen
[v.Schloen genannt
Tribbe, v.der Horst, v.Wede, v.Ledebur], Beschreibung
-
Deterskamp, bei Friedewalde, Nordrhein-Westfalen
[v.Holle], Notiz
-
Detmold, Kreis Detmold, Nordrhein-Westfalen [Grafen zur
Lippe], Bild,
Notiz
-
Detmold, Kreis Lippe, Nordrhein-Westfalen [Prinzen zur
Lippe], Beschreibung
-
Detz, Pommern [v.Steinwehr], Notiz
-
Deulowitz, Kreis Guben, Brandenburg [v.Briesen,
v.Radestock, Klapperbein,
v.Kettwitz, v.Grünenwald, v.Walter und Croneck, Berkelmann, Caspari,
v.Kracht, v.Elterlein, Helmigk], Beschreibung
-
Deuna, im Düngebirge, Thüringen [vom Hagen, Grafen vom
Hagen],
Bild, Beschreibung
-
Deuthin, Kreis Greifenberg, Ostpommern [v.Lenz, v.Plötz,
v.Weyher],
Beschreibung
-
Deutsch Filehne, im Netzekreis, Ostpommern [nicht
genannt], Bild, Notiz
-
Deutsch Karstnitz, Kreis Stolp, Hinterpommern
[v.Puttkamer], Bild,
Beschreibung
-
Deutsch Karstnitz, Kreis Stolp, Ostpommern [v.Puttkamer,
v.Hebron],
Bild, Notiz
-
Deutschbaselitz, Amtshauptmannschaft Kamenz, Sachsen
[v.Zezschwitz],
Bild, Beschreibung
-
Deutschbaselitz, bei Kamenz, Sachsen [v.Kamenz,
v.Bloschdorf, v.Stein,
v.Ponickau, v.Luttitz, v.Zezschwitz], Bild, Beschreibung
-
Deutsch-Damno, Kreis Militsch-Trachenberg, Schlesien
[Fürsten
von Hatzfeld-Trachenberg], Statistik
-
Deutschenhof, Kreis Preussisch Holland, Altpreussen
[Rex], Notiz
-
Deutsch-Jägel, bei Münsterberg, Schlesien [nicht
genannt],
Notiz
-
Deutsch-Jägel, Kreis Strehlen, Schlesien [Freiherren
v.Dalwig],
Statistik
-
Deutsch-Jägel, Kreis Strehlen, Schlesien [v.Borsnitz,
v.Romsberge,
v.Schaffgotsch, v.Pogarell, v.Treskow, Freiherren v.Dalwig, Grafen
Ballestrem,
v.Reibnitz, v.Hofereller, v.Paczensky und Tenczin], Bild, Notiz
-
Deutsch-Jägel, Regierungsbezirk Breslau, Schlesien
[v.Borsnitz,
v.Pogrell, v.Reder und Türpitz, v.Treskow, v.Reibnitz, v.Paczensky
und Tenczin, Freiherren v.Dalwig, Grafen v.Ballestrem], Bild,
Beschreibung
-
Deutsch-Jamke, Kreis Falkenberg, Schlesien [Grafen
v.Hochberg Freiherren
zu Fürstenstein], Statistik
-
Deutsch-Karstnitz, Kreis Stolp, Ostpommern [v.Puttkamer,
v.Hebron],
Geschichte
-
Deutsch-Karstnitz, Ostpommern [v.Puttkamer, v.Hebron],
Bild, Beschreibung
-
Deutsch-Krawarn, Kreis Ratibor, Schlesien [v.Fontaine],
Statistik
-
Deutsch-Lauden, Kreis Strehlen, Schlesien [Grafen
v.Seidlitz-Sandreczki],
Statistik
-
Deutsch-Leippe I., Kreis Grottkau, Schlesien [v.Ohlen und
Adlerskron],
Statistik
-
Deutsch-Leippe II., Kreis Grottkau, Schlesien [v.Kern],
Statistik
-
Deutsch-Lissa, bei Breslau, Schlesien [nicht genannt],
Bild, Notiz
-
Deutsch-Lissa, Kreis Neumarkt, Schlesien [Fürsten zu
Putbus],
Statistik
-
Deutsch-Lissa, Schlesien [v.Riepenhausen], Bild
-
Deutsch-Neudorf, Kreis Münsterberg, Schlesien
[Großherzöge
von Sachsen-Weimar], Statistik
-
Deutsch-Nienhof, Herzogtum Holstein, Schleswig-Holstein
[v.Rantzau,
v.Hedemann-Heespen, v.Ahlefeldt, Gensch v.Breitenau, v.Hedemann,
v.Heespen],
Bild, Beschreibung
-
Deutschordenskommende, Stadt Mainz, Rheinland-Pfalz
[Kurfürsten
von Pfalz-Neuburg], Bild, Beschreibung
-
Deutschordenskomturei, Stadt Speyer, Rheinland-Pfalz
[v.Liebenstein,
v.Scharfeneck], Bild, Beschreibung
-
Deutsch-Paulsdorf, Kreis Görlitz, Schlesien [v.Wuthenau],
Statistik
-
Deutsch-Piekar, Kreis Beuthen, Schlesien [Grafen Henckel
v.Donnersmarck],
Statistik
-
Deutsch-Probnitz, Kreis Neustadt, Schlesien [Grafen
v.Oppersdorff],
Statistik
-
Deutsch-Puddiger, Kreis Schlawe, Ostpommern [Grafen
v.Podewils, v.Heydebreck],
Beschreibung
-
Deutsch-Steine, Kreis Ohlau, Schlesien [v.Rohrscheidt],
Statistik
-
Deutsch-Wartenberg, bei Grünberg, Schlesien [nicht
genannt], Notiz
-
Deutsch-Wartenberg, Kreis Grünberg, Schlesien [Freiherren
v.der
Lancken-Wakenitz], Statistik
-
Deutsch-Wartenberg, Kreis Grünberg/Neusalz, Schlesien
[v.Zabeltitz,
v.Rechenberg, v.Talleyrand-Perigord], Bild, Notiz
-
Deutsch-Weichsel, Kreis Pless, Schlesien [Fürsten von
Pleß
Grafen v.Hochberg Herren zu Fürstenstein], Statistik
-
Deutsch-Wette, Kreis Neisse, Schlesien [v.Maubeuge],
Statistik
-
Deutzen, Leipziger Kreis, Sachsen [v.Dizzin, v.Pflugk,
v.Schönberg,
v.Fitzscher, v.Fischer, v.Braun, Querner, v.Holleufer, Günther,
Meinhold,
Franke], Bild, Beschreibung
-
Devichow, Kreis Usedom, Vorpommern [v.Meyenn],
Beschreibung
-
Dewitz, Kreis Stargard, Mecklenburg [v.Dewitz], Bild,
Beschreibung
-
Dewsberg (Groß-Dewsberg, Mittel-Dewsberg, Klein-Dewsberg,
Devesberg),
Kreis Belgard, Ostpommern [v.Krockow, v.Manteuffel, v.Krockow, v.Borck,
v.Barsdorf, v.Rüchel, v.Wachholz], Beschreibung
-
Deyelsdorf, Kreis Grimmen, Vorpommern [v.Behr,
v.Bugenhagen], Notiz
-
Dhaun, an der Nahe, Rheinland-Pfalz [Wildgrafen zu Dhaun,
Wildgrafen
zu Dhaun und Kyrburg, Rheingrafen zum Stein, Grafen
v.Dhaun-Kyrburg-Salm],
Bild, Beschreibung
-
Dhaun, Kreis Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz [Wildgrafen],
Bild, Beschreibung
-
Dickte, Kreis Havelland, Brandenburg [v.Bredow], Bilder,
Geschichte
-
Dieban, Kreis Steinau an der Oder, Schlesien [Grafen
v.Schweinitz und
Crain], Statistik
-
Dieban, Kreis Steinau an der Oder, Schlesien [Herzöge von
Schlesien,
v.Zedlitz, v.Kanitz, v.Mutschelnitz, v.Schweinitz, Grafen v.Schweinitz
und Krain Freiherren v.Kauder], Bild, Beschreibung
-
Dieban, Kreis Wohlau, Schlesien [v.Zedlitz, v.Kanitz,
v.Schweinitz],
Bild, Notiz
-
Dieban, Regierungsbezirk Breslau, Schlesien [v.Kanitz,
v.Mutschelnitz,
Grafen v.Schweinitz und Krain Freiherren v.Kauder], Bild, Beschreibung
-
Dieban, Schlesien [Herzöge von Schlesien, v.Zedlitz,
v.Kanitz,
Grafen v.Schweinitz und Krain Freiherren v.Kauder], Bild, Beschreibung
-
Dieck (Teiche), Kreis Neustettin, Ostpommern [Schnell,
v.Bonin, v.Grävenitz,
Freiherren v.Gemmingen, v.Günther, v.Seiger, v.Woldeck], Beschreibung
-
Dieck, bei Westkirchen, Nordrhein-Westfalen
[v.Hanxleden-Reck], Bild,
Beschreibung
-
Dieckow, Kreis Soldin, Brandenburg [v.Klitzing], Bilder,
Geschichte
-
Diedersdorf (Dittersdorf, Dietrichsdorf), Kreis Lebus,
Brandenburg
[v.Pfuhl, Lehmann, Golitz, v.Burgsdorf, Cunow], Beschreibung
-
Diedersdorf, bei Blankenfelde, Brandenburg [nicht
genannt), Bild, Notiz
-
Diedersdorf, bei Heinersdorf, Brandenburg [v.Seidel],
Notiz
-
Diedersdorf, bei Seelow, Brandenburg [nicht genannt],
Notiz
-
Diedersdorf, bei Zossen, Brandenburg [nicht genannt],
Bild, Notiz
-
Diedersdorf, Kreis Landsberg, Brandenburg [v.Klitzing,
v.dem Borne],
Beschreibung
-
Diedersdorf, Kreis Seelow, Brandenburg [nicht genannt],
Bild, Beschreibung
-
Diedersdorf, Kreis Teltow, Brandenburg [v.Bandemer,
v.Seden, v.Sydow,
Bornym, Bote, Bettnitz, v.Thuemen, v.Schlaberndorf, v.Lüderitz, Bellin,
Bettin, Boytin, Botyn, Betyn, v.Beer, v.Bardeleben, v.Großdorf,
v.Zabeltitz,
v.der Goltz, Freiherren v.Brunbor, Freiherren v.Brumbeck, v.Burgsdorf,
v.Sidow, v.der Marwitz, v.Röder, v.Redern, v.Arnstädt, v.Milow],
Beschreibung
-
Diedersdorf, Kreis Zossen, Brandenburg [nicht genannt],
Notiz
-
Diedersen, Kreis Hameln, Niedersachsen [v.Hake, v.Reden,
v.Hastenbecke],
Bild, Beschreibung
-
Diedersen, Kreis Hameln-Pyrmont, Niedersachsen
[Freiherren v.Hake],
Bild, Beschreibung
-
Diedorf, Fürstbistum Fulda, Hessen [v.Kranlucken,
v.Craluck, v.Haun,
v.der Tann, v.Schwalbach], Beschreibung
-
Diedrichsburg, bei Grönenberg, Niedersachsen [Freiherren
v.Vincke,
Grafen v.der Schulenburg-Wolfsburg], Bild, Beschreibung
-
Diehsa, Kreis Rothenburg, Schlesien [Grafen
v.Zech-Burkersrode], Statistik
-
Diehsa, Kreis Rothenburg, Schlesien [v.Martin, Grafen
v.Zech-Burkersroda,
Grafen Einsiedel], Bild, Notiz
-
Diekhof, bei Gnoien, Mecklenburg [v.Voß, v.Hahn, Grafen
v.Wallmoden,
Grafen v.Bassewitz], Bild, Beschreibung
-
Diekhof, Kreis Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern [nicht
genannt],
Beschreibung
-
Diekhof, Kreis Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern [nicht
genannt],
Bild, Beschreibung
-
Diekhof, Mecklenburg [v.Voss, v.Hahn, Grafen v.Wallmoden,
Grafen v.Bassewitz],
Beschreibung
-
Diemerstein, im Glasbachtal, Rheinland-Pfalz [Grafen zu
Leiningen,
v.Diemerstein, Kurfürsten von Trier, Grafen v.Dhaun, v.Weingarten,
v.Wachenheim, Pfalzgrafen v.Simmern, Grafen v.Wartenberg, v.Denis],
Bild,
Beschreibung
-
Diemerstein, Kreis Kaiserslautern Land, Rheinland-Pfalz
[v.Diemerstein,
v.Hutten], Beschreibung
-
Diemitz, Saalkreis, Sachsen-Anhalt [Freiherren
v.Dankelmann, Mylius,
v.Schönitz], Beschreibung
-
Diepenbrock, bei Bocholt, Nordrhein-Westfalen [Freiherren
v.Graes],
Bild, Beschreibung
-
Diepenbrock, Kreis Borken, Nordrhein-Westfalen
[Freiherren v.Graes,
v.Diepenbroick], Bild, Beschreibung
-
Diepenbrock, Regierungsbezirk Münster,
Nordrhein-Westfalen [v.Diepenbrock,
v.Welfeld, Freiherren v.Graes], Bild, Beschreibung
-
Diepholz, Kreis Diepholz, Niedersachsen [de Thefholte,
Grafen v.Diepholz,
Fürsten zu Braunschweig-Lüneburg], Bild, Beschreibung
-
Diersburg, Ortenaukreis, Baden-Württemberg
[v.Geroldseck-Tiersperg,
Freiherren Roeder v.Diersburg], Beschreibung
-
Diersfordt, Kreis Wesel, Nordrhein-Westfalen [Grafen zu
Stolberg-Wernigerode,
Freiherren v.Willich], Beschreibung
-
Dieschenhagen, Kreis Greifenberg, Ostpommern [v.Köller],
Beschreibung
-
Diesdorf, Kreis Striegau, Schlesien [Freiherren
v.Richthofen], Statistik
-
Dieskau, bei Halle an der Saale, Regierungsbezirk
Merseburg, Sachsen-Anhalt
[v.Dieskau, v.Hoffmann, v.Bülow], Bild, Beschreibung
-
Dieskau, bei Halle an der Saale, Sachsen [v.Dieskau,
v.Hoffmann, v.Bülow],
Bild, Beschreibung
-
Dieskau, bei Halle an der Saale, Sachsen-Anhalt
[v.Dieskau, v.Bülow,
v.Hoffmann], Bilder
-
Dieskau, bei Halle an der Saale, Sachsen-Anhalt
[v.Dieskau, v.Hoffmann,
v.Bülow], Bild, Beschreibung
-
Dießkau, Saalkreis, Sachsen-Anhalt [v.Dieskau],
Beschreibung
-
Diest, Stadt Altena, Nordrhein-Westfalen [v.Diest], Bild
-
Diestelow, Amt Parchim, Mecklenburg [v.Behr], Bild
-
Dietersdorf (Borbrowo, Detersdorp), Kreis Dramburg,
Brandenburg [v.Knebel
Doeberitz, v.Borcke, v.Benckendorf, v.Dietert, v.Kleist, v.Mellenthin],
Bilder, Geschichte
-
Dietersdorf, am Völskowsee, Ostpommern [v.Knebel
Deberitz], Bild,
Beschreibung
-
Dietersdorf, Kreis Dramburg, Pommern [v.Borcke, v.Knebel
Doeberitz],
Bild, Beschreibung
-
Dieterskirchen, Kreis Schwandorf, Bayern [nicht genannt],
Beschreibung
-
Dietlas, Kreis Eisenach [v.Butler], Bild
-
Dietldorf, Kreis Schwandorf, Bayern [v.Tänzl],
Beschreibung
-
Dietzdorf, Kreis Neumarkt, Schlesien [v.Kramsta],
Statistik
-
Diez, Rhein-Lahn-Kreis, Rheinland-Pfalz [Grafen v.Diez,
Fürsten
und Herzöge von Nassau-Diez], Bild, Beschreibung
-
Dill, Kreis Bernkastel-Wittlich, Rheinland-Pfalz
[Grafen v.Sponheim],
Beschreibung
-
Dillenburg, Lahn-Dill-Kreis, Hessen [Grafen
v.Dillenburg], Bild, Beschreibung
-
Dillingen, im Donautal, Bayern [Bischöfe von Augsburg,
v.Werdenberg,
Truchseß v.Waldburg, v.Gemmingen, v.Knöringen, v.Freyberg, Schenk
v.Stauffenberg, Landgrafen von Hessen], Bild, Beschreibung
-
Dillingen, Kreis Dillingen an der Donau, Bayern [Grafen
v.Wittislingen,
Grafen v.Dillingen, Bischöfe von Augsburg], Bild, Beschreibung
-
Dillingen, Kreis Saarlouis, Saarland [v.Siersberg], Bild,
Beschreibung
-
Dilsberg, am Neckar, Baden-Württemberg [Kurfürsten von
der
Pfalz], Bild, Beschreibung
-
Dilsberg, Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg
[Kurfürsten
von der Pfalz], Beschreibung
-
Dimkuhlen (Dümkür), Kreis Belgard, Ostpommern [v.Kleist],
Beschreibung
-
Dinkelsbühl, Kreis ansbach Land, Bayern [Deutscher
Orden], Beschreibung
-
Dinklage, Kreis Vechta, Niedersachsen [ v.Dinklage,
Bischöfe von
Münster, v.Ledebur, Herren und Grafen v.Galen], Bild, Beschreibung
-
Dipperz, Fürstbistum Fulda, Hessen [v.Steinau genannt
Steinrück,
v.Gelnhausen, v.Romrod, v.Hutten-Steckelberg, Schade zu Leibolz,
v.Boyneburg,
v.Calenberg, v.Völkershausen, v.Buttlar, v.Kranlucken, Truchseß
v.Henneberg], Beschreibung
-
Dirmstein, Rheinland-Pfalz [Bischöfe von Worms, Grafen
v.Zweibrücken,
v.Sturmfeder, v.Janson, v.Quadt, v.Affenstein], Beschreibung
-
Dirschel, Kreis Leobschütz, Schlesien [v.Rudno-Rudzinski,
v.Poncet],
Statistik
-
Distelwitz, Kreis Groß-Wartenberg, Schlesien [Prinzen
Biron von
Curland], Statistik
-
Dittersbach, Kreis Lüben, Schlesien [Grafen v.Czettritz
und Neuhaus,
v.Decker, v.Bock, v.Unruh Herzöge von Brauschweig und Lüneburg,
v.Stosch, v.Richthofen, v.Woikowsky, Grafen v.Luckner], Bild,
Beschreibung
-
Dittersbach, Kreis Lüben, Schlesien [v.Decker], Statistik
-
Dittersbach, Kreis Sagan, Schlesien [Grafen v.Lusi],
Statistik
-
Dittersbach, Kreis Waldenburg, Schlesien [Fürsten von
Pleß],
Statistik
-
Dittersbach, Kreis Wohlau, Schlesien [v.Weigel], Statistik
-
Dittersdorf, bei Zschopau, Sachsen [v.Einsiedel], Bild
-
Dittmannsdorf, Kreis Görlitz, Schlesien [v.Gersdorff],
Statistik
-
Dittmannsdorf, Kreis Neustadt, Schlesien
[v.Rudno-Rudzinski], Statistik
-
Divitz, an der Barthe, Vorpommern [v.Divitz, v.Moltke,
v.Krackewitz,
v.Vitzen, Grafen v.Lilienstedt, v.Horn, Freiherren v.Krassow, Grafen
v.der
Groeben], Bild, Beschreibung
-
Divitz, bei Barth, Mecklenburg [Stein], Notiz
-
Divitz, Kreis Nordvorpommern, Mecklenburg-Vorpommern
[nicht genannt],
Beschreibung
-
Diwitz, Neuvorpommern [Grafen v.der Groeben], Beschreibung
-
Dobberphul, Kreis Cammin, Ostpommern [v.Köller,
v.Zastrow], Notiz
-
Dobberphul, Kreis Pyritz, Ostpommern [Roweder,
v.Steinwehr, v.Massow,
v.Enckevort], Beschreibung
-
Dobberphulv.Köller, v.Zastrow, v.Plötz, Kreis
Greifenberg,
Ostpommern [], Beschreibung
-
Döbel, Kreis Belgard, Ostpommern [v.Woldeck, v.Seiger,
v.Kleist],
Beschreibung
-
Döbelin, Kreis Stendal, Brandenburg [v.Bimarck], Bild
-
Döben, Kreis Grimma, Sachsen [Grafen v.Dewin, v.Below,
v.Böhlau],
Beschreibung
-
Döben, Kreishauptmannschaft Leipzig, Sachsen
[v.Schönfeld,
Grafen v.Groitzsch, v.Luppa, v.Maltitz, v.Schönfeld, v.Arnim, v.Below,
v.Böhlau], Bild, Beschreibung
-
Döben, Leipziger Kreis, Sachsen [Burggrafen v.Dewin,
Burggrafen
v.Döben, Burggrafen von Wettin, v.Luppa, v.Maltitz, v.Hirschfeld,
v.Schönfels, v.Arnheim, v.Arnim, v.Böhlau], Bild, Beschreibung
-
Dobeneck, Vogtland, Sachsen [v.Doebenck, v.Neipperg,
Hickmann], Bild,
Beschreibung
-
Doberan, Mecklenburg [Herzöge von Mecklenburg],
Beschreibung
-
Doberan, Mecklenburg [Herzöge von Mecklenburg-Schwerin],
Bilder,
Beschreibung
-
Doberan, Mecklenburg [nicht genannt], Bild
-
Döberitz, im Havelland, Brandenburg [Rogge, v.der Reck,
v.Döberitz,
v.Kröcher, Stoffe, v.Rochow, v.der Gröben, v.Rauch, v.Katsch,
v.Borstel, v.Schätzel, v.Eickstedt], Beschreibung
-
Döberitz, Kreis Havelland, Brandenburg [v.Döberitz,
v.KatschFreiherren
v.Börstel, v.Schätzel, Grafen v.Eickstedt-Peterswalde, Freiherren
v.der Reck], Bilder, Geschichte
-
Doberlug, bei Finsterwalde, Brandenburg [Kurfürsten von
Sachsen],
Bild, Notiz
-
Doberlug-Kirchhain, bei Finsterwalde, Brandenburg
[v.Landsberg, v.Gersdorff,
Kurfürsten von Sachsen, Herzöge von Sachsen-Merseburg), Bild,
Beschreibung
-
Döbern, bei Forst, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Döbern, Kreis Sorau, Brandenburg [v.Lossow, v.Mihlen,
v.Knobelsdorff,
Sometzky, v.Rothe, v.Berge, v.Friedrich], Beschreibung
-
Döbernitz, Kreis Sternberg, Brandenburg [v.Jena,
v.Klepzig, Johanniterorden,
v.Winning, Buntsch, v.Löben], Beschreibung
-
Doberschau, Kreis Goldberg-Haynau, Schlesien [Grafen
v.Rothkirch und
Trach], Statistik
-
Dobersdorf, bei Kiel, Schleswig-Holstein [v.Burgsdorff],
Bild
-
Dobersdorf, Herzogtum Holstein, Schleswig-Holstein
[v.Blome, v.Pogwisch,
v.Burgsdorff], Bild, Beschreibung
-
Dobrau (Burgwasser), Kreis Neustadt, Schlesien [Grafen
Roedern, Grafen
Seherr-Thoß], Bild, Notiz
-
Dobrau, Kreis Neustadt, Schlesien [Grafen v.Roedern,
Grafen v.Seherr-Thoss],
Bild, Beschreibung
-
Dobrau, Kreis Neustadt, Schlesien [Grafen
v.Seherr-Thoss], Statistik
-
Dobrau, REgierungsbezirk Oppeln, Schlesien [Grafen
v.Seherr-Thoss],
Bild, Beschreibung
-
Dobrilug, Kreis Luckau, Brandenburg [Könige von Preussen,
Herzöge
von Sachsen-Merseburg], Beschreibung
-
Dobrin, Kreis Flatow, Westpreussen [v.Wilckens], Bild
-
Dobrischau, Kreis Münsterberg, Schlesien [Großherzöge
von Sachsen-Weimar], Statistik
-
Dobrischau, Kreis Oels, Schlesien [Könige von Sachsen],
Statistik
-
Dobroslawitz, Kreis Cosel, Schlesien [v.Oheimb], Statistik
-
Dobrzetz (Breschine), Kreis Groß-Wartenberg, Schlesien
[Grafen
v.Reichenbach-Goschütz], Statistik
-
Döbschütz, bei Reichenbach, Schlesien [v.Debschitz,
v.Fürstenau,
Vitzthum v.Eckstädt, v.Taube, v.Nostitz, v.Poncet, Grafen v.Roon],
Bild, Beschreibung
-
Döbschütz, in der Oberlausitz, Schlesien [v.Debschitz,
v.Fürstenau,
Vitzthum v.Eckstädt, v.Taube, v.Nostitz, v.Poncet, Grafen v.Roon],
Bild, Beschreibung
-
Döbschütz, Kreis Görlitz, Schlesien [Grafen v.Roon],
Statistik
-
Dochow, Kreis Stolp, Ostpommern [v.Stojentin, Grafen
v.Podewils], Beschreibung
-
Doeberle, Kreis Oels, Schlesien [Kronprinzen des
Deutschen Reiches
und von Preussen], Statistik
-
Doehlau, Kreis Osterode, Altpreussen [v.Rose], Notiz
-
Doelzig, bei Soldin, Brandenburg [v.Mörner, v.Lüders,
v.der
Marwitz, v.Treskow, Grafen v.Voss], Bild, Beschreibung
-
Dohna, Kreishauptmannschaft Dresden, Sachsen [Burggrafen
zu Dohna,
v.Urpach, Burggrafen v.Donin], Bild, Beschreibung
-
Dohnaschlößchen, Stadt Mohrungen, Altpreussen [Grafen zu
Dohna, Grafen Finck v.Finckenstein], Notiz
-
Döhren, Kreis Hannover, Niedersachsen [Niederadelige
nicht genannt],
Notiz
-
Dölau, bei Greiz, Thueringen [v.Dölau, v.Dolen,
v.Wolfersdorf,
v.Drachstorff, v.Draxdorf, v.Bünau, v.Schönau], Geschichte
-
Dolgemost, auf Rügen, Vorpommern [nicht genannt], Notiz
-
Dolgen, bei Güstrow, Mecklenburg [v.Drieberg, v.Plessen],
Bild,
Beschreibung
-
Dolgen, bei Laage, Mecklenburg [v.Drieberg, v.Plessen],
Beschreibung
-
Dolgen, Kreis Friedeberg, Brandenburg [v.Brand,
v.Bornstedt, v.Natzmer,
v.Billerbeck, v.Sack], Beschreibung
-
Dolgen, Kreis Neustettin, Ostpommern [v.Kleist,
v.Puttkamer], Beschreibung
-
Dolgen, Kreis Neustettin, Ostpommern [v.Kleist], Notiz
-
Dolgenbrodt, bei Königs Wusterhausen, Brandenburg [nicht
genannt],
Notiz
-
Dölitz, bei Gnoien, Mecklenburg [v.Lehsten], Beschreibung
-
Dölitz, Kreishauptmannschaft Leipzig, Sachsen
[v.Crostewitz, v.Winkler,
Barone v.Schwendendorf], Bild, Beschreibung
-
Dölitz, Leipziger Kreis, Sachsen [v.Crostewitz,
Freiherren Winkler
v.Schwendendorff, v.Winkler], Bild, Beschreibung
-
Dölkau, bei Merseburg, Sachsen-Anhalt [v.Zweymen,
v.Hohenthal],
Beschreibung
-
Dölkau, Kreis Merseburg, Regierungsbezirk Merseburg,
Sachsen-Anhalt
[Stösser v.Lilienfeld, v.Bibra, Freiherren und Grafen v.Hohenthal],
Bild, Beschreibung
-
Dölkau, Kreis Merseburg, Sachsen-Anhalt [Grafen
v.Hohenthal und
Bergen], Bild
-
Döllahn, auf Rügen, Vorpommern [nicht genannt], Notiz
-
Dollendzin, Kreis Cosel, Schlesien [v.Wrochem-Gellhorn],
Statistik
-
Dollna, Kreis Gross-Strehlitz, Schlesien [Grafen
v.Tschirschky-Renard],
Statistik
-
Döllnitz in der Aue, Saalkreis, Sachsen-Anhalt [Fürsten
zu
Schwarzburg, v.Einsiedel, Freiherren v.Eckhart, Krug v.Nidda],
Beschreibung
-
Dollnstein, Kreis Eichstätt, Bayern [Hichstift
Eichstätt],
Beschreibung
-
Dollrott, Herzogtum Schleswig, Schleswig-Holstein
[Herzöge von
Schleswig-Holstein, Barone v.Königstein, v.Vieregge, v.Wedderkopp,
v.Rumohr], Notiz
-
Dölzig (Doelzig, Dolsko), Kreis Soldin, Brandenburg
[v.Schönebeck,
v.der Marwitz, v.Mörner, v.Lüders, v.Tresckow, v.Bredow, Lüder,
v.Treskow, v.Voß], Bilder, Geschichte
-
Dolzig, Brandenburg [v.Kalckreuth, Herzöge von
Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg,
Trützschler v.Falkenstein], Bild, Beschreibung
-
Dolzig, Kreis Sorau, Brandenburg [v.Kalkreuth,
v.Dallwitz, v.Thielau,
Freiherren v.Steinäcker, Rüdiger, v.Tschirschky, v.Tschirsky],
Beschreibung
-
Dolzig, Kreis Sorau, Brandenburg [v.Kalkreuth,
v.Dallwitz, v.Thielau,
Freiherren v.Steinaecker, v.Tschirschky, Herzöge von
Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg,
v.Kalckreuth, Vogel v.Falkenstein], Bilder, Geschichte
-
Domanze, Kreis Schweidnitz, Schlesien [Grafen
v.Brandenburg], Statistik
-
Domanze, Kreis Schweidnitz, Schlesien [Grafen v.Pückler,
Grafen
v.Damanz, v.Schellendorf, v.Mühlheim, v.Reichenbach, Freiherren
v.Monteverque,
Grafen v.Oppersdorff, v.Seherr-Thoss, v.Tschirschky, Grafen
v.Brandenburg],
Bild, Beschreibung
-
Domanze, Kreis Schweidnitz, Schlesien [nicht genannt],
Bild, Notiz
-
Domanze, Regierungsbezirk Breslau, Schlesien
[v.Schellendorf, v.Schindel,
v.Reichenbach, v.Mühlheim, Freiherren de Montdevergnes, Grafen
v.Oppersdorff,
v.Seherr-Thoß, v.Tschirschky, Grafen v.Brandenburg, Gtrafen
v.Pückler-Schwichow],
Bild, Beschreibung
-
Domanze, Schlesien [Grafen v.Brandenburg], Bild
-
Domaslawitz, Kreis Groß-Wartenberg, Schlesien [Grafen
v.Reichenbach-Goschütz],
Statistik
-
Domatschine, Kreis Oels, Schlesien [Könige von Sachsen],
Statistik
-
Dombrowka (Eichtal), Kreis Oppeln, Schlesien [Grafen
Rogoisky, v.Dalwig,
v.Teichmann und Logischen], Bild, Notiz
-
Dombrowka, Kreis Tost-Gleiwitz, Schlesien [Guradze],
Statistik
-
Domherrenhöfe, Stadt Osnabrück, Niedersachsen [v.Ledebur,
v.Herberstein, v.Bothmer, v.Stael, v.dem Bussche, v.Wrede, v.Dorgelo,
v.Weichs,
v.Böselager, v.Haxthausen, v.Beverfoerde, v.Hake], Bilder, Geschichte
-
Dominke (Demminke), Kreis Stolp, Ostpommern [v.Bandemer,
v.Stojentin],
Beschreibung
-
Dömitz, Mecklenburg [Grafen v.Dannenberg, Herzöge von
Sachsen,
Grafen v.Schwerin, v.Halberstadt, v.Bülow, Herzöge von Mecklenburg],
Bild, Beschreibung
-
Dömitz, Mecklenburg-Vorpommern [Herzöge von Mecklenburg],
Notiz
-
Domnau (Naukritten, Galben), Kreis Bartenstein,
Ostpreussen [v.Egloffstein,
v.Creytzen, v.Rauschke, v.Creytz, Freiherren v.der Goltz, Grafen
v.Kalnein,
v.Lauwitz, v.Schlippenbach, v.Pogwisch, v.Pogwitsch, v.Brederlow,
v.Witten,
v.Kriegsheim], Bild, Beschreibung
-
Domnau, Kreis Bartenstein, Altpreussen [c.Creytzen],
Beschreibung
-
Domnau, Kreis Bartenstein, Ostpreussen [Deutscher Orden,
v.Egloffstein,
v.Kreytzen, v.Schlippenbach, v.Lauwitz, v.Witten, Freiherren v.der
Goltz,
Grafen v.Kalnein], Bild, Beschreibung
-
Domnau, Kreis Freidland, Ostpreussen [v.Creytz], Bild
-
Domsel, Kreis Groß-Wartenberg, Schlesien [Prinzen Biron
von Curland],
Statistik
-
Domslau, Kreis Breslau, Schlesien [vom Rath], Statistik
-
Donaueschingen, Baden-Württemberg [Fürsten von
Fürstenberg],
Beschreibung
-
Donaueschingen, in der Baar, Baden-Württemberg [Fürsten
von
Fürstenberg], Bild, Beschreibung
-
Donaueschingen, Schwarzwald-Baar-Kreis, Baden-Württemberg
[Fürsten
von Fürstenberg], Beschreibung
-
Donaustauf, bei Regensburg, Bayern [Deutsche Kaiser,
Herzöge von
Bayern, Fürsten von Thurn und Taxis, Bischöfe von Regensburg],
Bild, Beschreibung
-
Donaustauf, Kreis Regensburg Land, Bayern [Bischöfe von
Regensburg],
Beschreibung
-
Dondangen, Kurland [v.Holstein, v.Bülow, v.Maydell, v.der
Osten-Sacken],
Bild, Beschreibung
-
Dönhoffstädt (Groß Wolfsdorf), Kreis Rastenburg,
Altpreussen
[Grafen zu Stolberg-Wernigerode, v.Wolfsdorf, v.Rautter], Bilder,
Geschichte
-
Dönhoffstädt (Wolfsdorf), Kreis Rastenburg, Ostpreussen
[Deutscher
Orden, v.Wolfsdorf, v.Rautter, Grafen v.Dönhoff], Bild, Beschreibung
-
Dönhoffstädt, Ostpreussen [Grafen v.Döhnhoff],
Beschreibung
-
Dönhoffstädt, Ostpreussen [v.Dönhoff], Bild, Notiz
-
Donndorf, Kreis Bayreuth Land, Bayern [Herzöge von
Württemberg],
Beschreibung
-
Donnerau, Kreis Waldenburg, Schlesien [Fürsten von Pleß],
Statistik
-
Dönnie, Kreis Nordvorpommmern, Mecklenburg-Vorpommern
[Gemeinde
Süderholz], Bild, Beschreibung
-
Donophof, Stadt Herford, Nordrhein-Westfalen [v.Donop,
v.Beaufort],
Notiz
-
Donowe (Dono), bei Rödinghausen, Nordrhein-Westfalen
[v.Donowe,
v.Pape], Beschreibung
-
Doorn, Provinz Utrecht, Niederlande [Könige von
Preussen], Bild,
Beschreibung
-
Dören, bei Schlüsselburg, Nordrhein-Westfalen [Grafen
v.Wartensleben],
Beschreibung
-
Dörenburg, bei Iburg, Niedersachsen [Buch, Becker-Pye,
Klumpe,
Wulff, v.Langen], Bild, Beschreibung
-
Dorfchermnitz, Bezirk Dresden, Sachsen [v.Lüttichau], Bild
-
Dorfhagen, Kreis Greifenberg, Ostpommern [v.Grape,
v.Brockhusen, v.Koven,
v.Rango], Beschreibung
-
Dörflas, bei Crispendorf, Thueringen [v.Walsburg,
v.Watzdorf,
v.Reitenbach, Edle v.Gebler zu Graz, Wetzel zu Gera, Freiherren
v.Zwierlein],
Geschichte
-
Dorfstadt, Amtshauptmannschaft Auerbach, Sachsen
[v.Trützschler
Freiherren zum Falkenstein], Amtshauptmannschaft
-
Döring, bei Borken, Nordrhein-Westfalen [v.Lembeck],
Bild, Beschreibung
-
Döring, Kreis Borken, Nordrhein-Westfalen [nicht
genannt], Bild,
Notiz
-
Döringau, Kreis Freystadt, Schlesien [Grafen Schack
v.Wittenau,
Grafen v.Kalckreuth], Statistik
-
Döringshagen
-
Doristhal, Kreis Pillkallen, Altpreussen
[Wittich-Braemer], Notiz
-
Dornburg, an der Elbe, Sachsen-Anhalt [Fürsten von
Anhalt-Zerbst],
Beschreibung
-
Dornburg, an der Elbe, Sachsen-Anhalt [Fürsten von
Anhalt-Zerbst],
Bild, Beschreibung
-
Dornburg, Anhalt [v.Gabelinze, v.Gabelenz, Grafen
v.Lindau, v.Fallersleben,
Schenk v.Quast, v.Münchhausen, v.Kotze, v.Lattorf, v.Schierstedt,
v.Belitz], Bild, Beschreibung
-
Dornburg, bei Leitzkau, Sachsen-Anhalt [Fürsten von
Anhalt-Zerbst],
Bilder
-
Dornburger Schlösser, an der Saale [nicht genannt],
Bilder, Notiz
-
Dornburger Schlösser, bei Jena, Thüringen [Herzöge von
Sachsen-Weimar], Bild, Beschreibung
-
Dornburger Schlösser, im Saaletal, Thüringen [Herzöge
von Sachsen-Weimar], Bild, Beschreibung
-
Dornburger Schlösser, Thüringen [nicht verifizierbar],
Bilder,
Beschreibung
-
Dörndorf, Kreis Oels, Schlesien [Grafen Yorck
v.Wartenburg], Statistik
-
Dornheim, bei Arnstadt, Thüringen [v.Dornheim, Grafen
v.Kevernburg,
v.Witzleben, v.Entzenberg, Grafen v.Schwarzburg, v.Witzleben-Wurmb,
Schierholz,
v.Wurmb], Bild, Beschreibung
-
Dornheim, bei Arnstadt, Thüringen [v.Witzleben-Wurmb],
Bild
-
Dornheim, Kreis Arnstadt, Thüringen [v.Witzleben],
Beschreibung
-
Dornsberg, Südtirol [v.Fürstenfeld], Bild, Beschreibung
-
Dornum (Norderburg), Kreis Aurich, Niedersachsen
[v.Closter], Beschreibung
-
Dornum, Kreis Aurich, Niedersachsen [v.Closter], Bild,
Beschreibung
-
Dornum, Kreis Norden, Niedersachsen [nicht genannt], Bild
-
Dorotheenhof (Degenfeldsches Schlößchen
-
Dorotheenwalde, Kreis Randow, Vorpommern [v.Eickstedt],
Beschreibung
-
Dorow, Borckscher Kreis, Ostpommern [v.Borck],
Beschreibung
-
Dorphagen, Kreis Cammin, Ostpommern [v.Flemming,
v.Grape], Notiz
-
Dörphof, Herzogtum Schleswig, Schleswig-Holstein
[v.Wohnsfleth,
v.Schack, v.Reventlow, v.Ahlefeld, v.der Wisch], Notiz
-
Dorstadt, Kreis Wolfenbüttel, Niedersachsen [v.Löbbecke],
Bild
-
Dorste, Kreis Osterode am Harz, Niedersachsen
[v.Hedemann], Notiz
-
Dörzbach, im Jagsttal, Baden-Württemberg [v.Dörzbach,
v.Krautheim, v.Bachenstein, v.Berlichingen, v.Eyb], Bild, Beschreibung
-
Dösen, Kreis Heiligenbeil, Altpreussen [Freiherren
v.Buddenbrock],
Notiz
-
Drachenburg, Rhein-Sieg-Kreis, Nordrhein-Westfalen
[Barone v.Sarter],
Bild, Beschreibung
-
Drachenfels (Busenberg), im Wasgau, Rheinland-Pfalz
[v.Drachenfels,
Grafen v.Zweibrücken, v.Sickingen, Eckbrecht v.Dürkheim], Bild,
Beschreibung
-
Drachenfels, Kreis Pirmasens Land, Rheinland-Pfalz
[v.Drachenfels,
Grafen v.Zweibrücken-Bitsch, v.Sickingen], Beschreibung
-
Drachenfels, Rheinland-Pfalz [nicht genannt], Bild,
Beschreibung
-
Drachenfels, Rhein-Sieg-Kreis, Nordrhein-Westfalen
[Erzbischöfe
von Köln], Beschreibung
-
Drachenstein, Kreis Rastenburg, Altpreussen [Patsernak,
v.Venediger,
Grafen v.Massenbach, Grafen v.der Groeben], Bild, Beschreibung
-
Draheim, Kreis Neustettin, Ostpommern [nicht genannt],
Notiz
-
Drahthammer, Kreis Lublinitz, Schlesien [Prinzen zu
Hohenlohe-Ingelfingen],
Statistik
-
Drammendorf, auf Rügen, Vorpommern [nicht genannt], Notiz
-
Drammin, Flemmingscher Kreis, Ostpommern [v.Flemming],
Beschreibung
-
Dranske-Hof, auf Rügen, Vorpommern [nicht genannt], Notiz
-
Drantum, bei Grönenberg, Niedersachsen [v.Tranthem,
v.Drantem,
v.Drantum, v.Amelunxen, v.Schwietering, Meyering, v.Nehem, v.Brenken,
v.Ledebur,
v.Schele, Grafen v.Platen-Hallermund], Bild, Beschreibung
-
Dratum, bei Iburg, Niedersachsen [Bischöfe von Münster,
v.Gesmele,
v.Düvel, v.Langen, v.Fullen, Herren und Freiherren v.Hammerstein,
Meyer-Lecker, Schulze, Middendorf], Bild, Beschreibung
-
Draulitten, Kreis Preussisch Holland, Altpreussen
[Krahmer], Notiz
-
Draulitten, Kreis Preussisch-Holland, Ostpreussen
[v.Wallenrodt, v.Stake,
v.Bauwels, v.Besser, Sthamer], Bild, Beschreibung
-
Drawehn, Fürstentum Cammin, Ostpommern [v.Lettow],
Beschreibung
-
Drawehn, Kreis Köslin, Ostpommern [v.Lettow, v.Massow],
Notiz
-
Drebkau (Dramke), Kreis Calau, Brandenburg [v.Köckeritz,
v.Polenz,
v.Metzradt, v.Saalhausen, v.Minkwitz, v.Zschannwitz, , v.Lucke,
v.Wiedebach,
v.Löben, v.Diepow, v.Honens, v.Köckritz, v.Köpping, v.Steinkeller,
v.Schiebell, v.Arenstorff, v.Ileburg, Schenk v.Schenkendorf, v.Cottbus,
v.Carchesien], Bilder, Geschichte
-
Drebkau, bei Cottbus, Brandenburg [v.Honens,
v.Köckeritz], Bild,
Notiz
-
Drebkau, bei Spremberg, Brandenburg [nicht genannt),
Bild, Notiz
-
Drebkau, Brandenburg [v.Schiebell], Beschreibung
-
Drebkau, Kreis Claua, Niederlausitz [v.Köckritz], Bild
-
Drebkau, Kreis Kalau, Brandenburg [v.Arenstorff,
v.Köckeritz,
v.Minkwitz, v.Saalhausen, v.Metzradt, v.Köpping, v.Steinkeller,
v.Diepow,
v.Schiebell], Beschreibung
-
Drechow, bei Triebsees, Vorpommern [v.Gadow], Bild
-
Dreetz, bei Kyritz, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Drehna, Kreis Luckau, Brandenburg [Fürsten und Grafen zu
Lynar,
Freiherren v.Minkwitz, Grafen v.Promnitz, Herzöge zu
Sachsen-Weißenfels,
Grafen v.Reuß], Beschreibung
-
Drehne, Kreis Sorau, Brandenburg [v.Zeschau, Wagner],
Beschreibung
-
Drehsa, Kreis Bautzen, Sachsen [Niederadelige nicht
genannt], Beschreibung
-
Drei Gleichen (Mühlburg, Wachsenburg, Gleichen),
Thüringen
[nicht genannt], Bilder, Notiz
-
Drei Gleichen, bei Arnstadt, Thüringen [Markgrafen von
Meissen,
Grafen v.Tonna, Grafen v.Gleichen, Grafen v.Hatzfeld, Freiherren
v.Müffling,
Herzöge von Sachsen-Coburg und Gotha], Bild, Beschreibung
-
Dreiborn, Regierungsbezirk Aachen, Nordrhein-Westfalen
[v.Elsloo-Wildenburg,
Grafen v.Jülich, v.Plettenberg, v.Eltz, v.Vlatten, Freiherren v.Harff],
Bild, Beschreibung
-
Dreiershof, bei Hille, Nordrhein-Westfalen [Nichtadelige
nicht genannt],
Beschreibung
-
Dreilinden, bei Berlin, Brandenburg [Prinzen von
Preussen], Bild, Beschreibung
-
Dreilützow, bei Wittenburg, Mecklenburg [Freiherren
v.Bernstorff,
v.Lützow], Bild, Beschreibung
-
Dreilützow, bei Wittenburg, Mecklenburg [v.Lützow,
Freiherren
und Grafen v.Bernstorff], Bild, Beschreibung
-
Dreilützow, Kreis Hagenow, Mecklenburg-Vorpommern [nicht
genannt],
Bild, Beschreibung
-
Dreilützow, Kreis Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern
[v.Bernstorf],
Beschreibung
-
Dreilützow, Mecklenburg [Grafen v.Bernstorff], Bild,
Beschreibung
-
Dreilützow, Mecklenburg-Vorpommern [v.Bernstorff], Notiz
-
Dreis, Kreis Bernkastel-Wittlich, Rheinland-Pfalz
[v.Walderdorff],
Beschreibung
-
Dreissigacker, im Werratal, Thüringen [Herzöge von
Sachsen-Meiningen,
Grafen v.Henneberg], Bild, Beschreibung
-
Drenow, Fürstentum Cammin, Ostpommern [v.Somnitz,
v.Schnell, v.Krosigk],
Beschreibung
-
Drenow, Kreis Belgard, Ostpommern [v.Kleist], Beschreibung
-
Drenow, Kreis Grünberg, Schlesien [v.Klinckowström],
Statistik
-
Drensteinfurt, Kreis Lüdinghausen, Nordrhein-Westfalen
[nicht
genannt], Bilder
-
Drensteinfurt, Kreis Lüdinghausen, Nordrhein-Westfalen
[v.der
Recke], Bild, Notiz
-
Drensteinfurt, Nordrhein-Westfalen [v.der Recke], Bild,
Beschreibung
-
Drentkau, Kreis Grünberg, Schlesien [Freiherren v.der
Lancken-Wakenitz],
Statistik
-
Drenzig, Kreis Schlawe, Ostpommern [Grafen v.Podewils],
Beschreibung
-
Dresow, Kreis Greifenberg, Ostpommern [v.Bonin], Bild,
Beschreibung
-
Dresow, Kreis Greifenberg, Ostpommern [Zimmermann],
Beschreibung
-
Dresow, Kreis Stolp, Ostpommern [v.Massow, v.Wobeser],
Beschreibung
-
Dretzel, bei Genthin, Sachsen-Anhalt [v.Kracht,
v.Stilcke], Bilder
-
Dretzel, Kreis Jerichow II., Regierungsbezirk Magdeburg,
Sachsen-Anhalt
[v.Kracht, v.Meiendorf, v.Arnim, v.Angern, v.Stilcke, v.Ostau], Bild,
Beschreibung
-
Dretzel, Kreis Jerichow II., Sachsen-Anhalt [v.Ostau],
Bild
-
Drewelow, Kreis Anklam, Vorpommern [Grafen v.Schwerin],
Beschreibung
-
Drewen, Kreis Ostprignitz, Brandenburg [v.Klitzing,
Brandt v.Lindau,
v.Glasenapp, v.Brösigke, v.Plessen], Bilder, Geschichte
-
Driedorf, Lahn-Dill-Kreis, Hessen [nicht genannt],
Beschreibung
-
Driesen, Kreis Friedeberg, Brandenburg [Deutscher Orden,
v.Erlichshausen,
v.Polenz, v.Barfus, Grafen v.Eberstein, v.Döberitz], Beschreibung
-
Drigge, auf Rügen, Vorpommern [nicht genannt], Notiz
-
Dringenberg, Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen [Bischöfe
von Paderborn], Beschreibung
-
Drocho, Kreis Luckau, Brandenburg [v.Knoch, Grafen zu
Lynar, Brösing,
Richter, Fischer], Beschreibung
-
Drogelwitz, Kreis Glogau, Schlesien [Grafen und Edle
Herren zur Lippe-Biesterfeld-Weissenfeld],
Statistik
-
Dromsdorf, Kreis Striegau, Schlesien [Freiherren
v.Tschammer und Osten],
Statistik
-
Dromsdorf, Regierungsbezirk Breslau [Freiherren
v.Tschammer und Osten],
Bild, Beschreibung
-
Droniowitz-Schwarzwald, Kreis Lublinitz, Schlesien
[Grafen v.Seherr-Thoss],
Statistik
-
Drönnewitz, bei Wittenburg, Mecklenburg [Grafen
v.Hardenberg,
Schröder], Bild, Beschreibung
-
Drönnewitz, Kreis Hagenow, Mecklenburg [Grafen
v.Hardenberg],
Bild, Beschreibung
-
Drönnewitz, Kreis Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern
[nicht genannt],
Beschreibung
-
Drönnewitz, Mecklenburg [Grafen v.Hardenberg], Bild,
Beschreibung
-
Drosedow, Kreis Greifenberg, Ostpommern [v.Manteuffel,
v.Schlabrendorf,
v.Kleist-Retzow], Beschreibung
-
Droßdorf, Leipziger Kreis, Sachsen [v.Helldorf], Bild,
Beschreibung
-
Droyßig, bei Zeitz, Sachsen-Anhalt [Prinzen von
Schönburg-Waldenburg,
Fürsten Reuß], Geschichte
-
Droyssig, Sachsen [v.Drewisko, v.Droyssig, v.Reischach,
v.Bünau,
v.Hoym, Fürsten von Schönburg-Waldenburg], Bild, Beschreibung
-
Droyssig, Sachsen-Anhalt [Niederadelige nicht genannt],
Bild, Beschreibung
-
Drült, Herzogtum Schleswig, Schleswig-Holstein
[v.Krummendieck,
v.Rumohr], Bild, Beschreibung
-
Drült, Herzogtum Schleswig, Schleswig-Holstein
[v.Krummendieck,
v.Rumohr], Bild, Beschreibung
-
Drült, Kreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein
[v.Rumohr,
v.Krummendieck, v.Thienen], Bilder, Geschichte
-
Drült, Kreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein
[v.Rumohr],
Bild
-
Drungawe, Kreis Groß-Wartenberg, Schlesien [Grafen
v.Reichenbach-Goschütz],
Statistik
-
Druse, Kreis Glogau, Schlesien [Grafen v.Rittberg],
Statistik
-
Dubberteck (Dubbertech), Fürstentum Cammin, Ostpommern
[v.Bonin],
Beschreibung
-
Dubberzin, Kreis Schlawe, Ostpommern [v.Krockow, Grafen
v.Podewils,
v.Blumenthal], Beschreibung
-
Dubkevitz, auf Rügen, Vorpommern [nicht genannt], Bild,
Notiz
-
Dubkevitz, Insel Rügen, Vorpommern [v.Berg], Bild
-
Dubnitz, auf Rügen, Vorpommern [nicht genannt], Bild,
Notiz
-
Dubrau, Kreis Rothenburg, Schlesien [Grafen und Edle
Herren zur Lippe-Biesterfeld-Weissenfeld],
Statistik
-
Dubrauke (Dubrawka, Eichelndorf), Kreis Spremberg,
Brandenburg [Grafen
v.Oertzen, v.Schlieben], Beschreibung
-
Dübsow, Borckscher Kreis, Ostpommern [v.Borck, v.Rönne,
v.Wolfrath,
Klatte, v.Wachholz, Freiherren v.der Goltz, v.Eickstedt], Beschreibung
-
Duchawe, Kreis Militsch-Trachenberg, Schlesien [Grafen
v.Hochberg-Fürstenstein],
Statistik
-
Ducherow, Kreis Anklam, Vorpommern [Grafen v.Schwerin],
Beschreibung
-
Duckow, Kreis Demmin-Treptow, Vorpommern [v.Molzahn],
Beschreibung
-
Duckwitz, Mecklenburg-Vorpommern [nicht genannt], Notiz
-
Düderode, Kreis Osterode am Harz, Niedersachsen
[v.Oldershausen],
Bild, Beschreibung
-
Dudinghausen, Kreis Güstrow, Mecklenburg [v.Viereck,
v.Duding,
v.Barold, v.Thun, v.Voss, v.Bassewitz], Bild, Beschreibung
-
Dudinghausen, Kreis Güstrow, Mecklenburg [v.Viereck], Bild
-
Düendorf, Kreis Neustadt am Rübenberge, Niedersachsen
[v.Mandelsloh,
Herzöge von Braunschweig-Lüneburg, Grafen v.Wunstorf, v.Holle],
Bild, Geschichte
-
Dülmen, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen
[Herzöge
von Croy, Herzöge von Arenberg], Bild, Beschreibung
-
Dumgenevitz, auf Rügen, Vorpommern [nicht genannt], Bild,
Notiz
-
Dummadel, Kreis Greifenberg, Ostpommern [v.Schladen,
v.Weyher, Reismann,
v.Manteuffel, v.Lettow, v.Briesen, Schröder-Treptow], Beschreibung
-
Dummerfitz, Kreis Neustettin, Ostpommern [v.Sydow,
Freiherren v.der
Goltz], Beschreibung
-
Dummertevitz, auf Rügen, Vorpommern [nicht genannt], Notiz
-
Dumrese, Kreis Stolp, Ostpommern [v.Zitzewitz, v.Sydow],
Beschreibung
-
Dumsevitz, Gemeinde Bergen, auf Rügen, Vorpommern [nicht
genannt],
Notiz
-
Dumsevitz, Gemeinde Groß Schoritz, auf Rügen, Vorpommern
[nicht genannt], Notiz
-
Dumzin (Damitzina), Fürstentum Cammin, Ostpommern
[v.Damitz],
Beschreibung
-
Dunau, Kreis Hannover, Niedersachsen [v.Alten], Bild
-
Dunau, Kreis Linden, Niedersachsen [v.Alten], Bild,
Beschreibung
-
Duneyken, Kreis Treuburg, Altpreussen [Nagel], Notiz
-
Dünnow, Kreis Schlawe, Ostpommern [v.Krümmel, v.Below,
v.Schmeling],
Beschreibung
-
Dünow, Kreis Greifenberg, Ostpommern [v.Grape,
v.Blankensee, v.Güntersberg,
v.Benkendorf, v.Pustar, v.Grell], Beschreibung
-
Duppau, bei Karlsbad, Böhmen [Sahrer v.Sahr, v.Duppau,
Grafen
v.Leisnick, Grafen v.Schlik, Grafen v.Verdugo, Grafen v.Lüzau, Fürsten
von Colloredo-Mannsfeldt, Grafen v.Dietrichstein, Grafen v.Czernin,
Grafen
v.Zedtwitz], Bild, Beschreibung
-
Düppel, Stadt Berlin, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Dürboslar, Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen [Bommers],
Beschreibung
-
Dürffenthal, Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen
[Adelige nicht
genannt], Beschreibung
-
Dürkheim, Rheinland-Pfalz [Grafen zu
Leiningen-Hartenburg, Fürsten
von Leiningen-Hartenburg-Dürkheim], Bild, Beschreibung
-
Durlach (Karlsburg), Stadt Karlsruhe, Baden-Württemberg
[Markgrafen
von Baden], Beschreibung
-
Dürr-Brockuth, Kreis Nimptsch, Schlesien [Grafen
v.Strachwitz],
Statistik
-
Dürr-Hartau, Kreis Nimptsch, Schlesien [Grafen
v.Stosch-Manze],
Statistik
-
Dürrjentsch, Kreis Breslau, Schlesien [Freiherren
v.Richthofen],
Statistik
-
Dürr-Kunzendorf, Kreis Neurode, Schlesien
[Moriz-Eichborn], Statistik
-
Dürrwangen, Kreis ansbach Land, Bayern [v.Warberg, Grafen
v.Oettingen],
Beschreibung
-
Dürwangen, Kreis Rössel, Altpreussen [Haffke], Notiz
-
Düsse, Kreis soest, Nordrhein-Westfalen [Adelige nicht
genannt],
Beschreibung
-
Dußin (Dussin), Flemmingscher Kreis, Ostpommern
[v.Flemming],
Beschreibung
-
Dussvitz, auf Rügen, Vorpommern [nicht genannt], Notiz
-
Düttebüll, Herzogtum Schleswig, Schleswig-Holstein
[Ahlmann,
v.Rumohr, Thomsen], Notiz
-
Düttebüll, Kreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein
[v.Krummendieck, Barone v.Hobe-Gelting, v.Hobe, v.Rheden, v.Rumohr],
Bilder,
Geschichte
-
Duttenstein, Kreis Heidenheim, Baden-Württemberg [Fürsten
von Thurn und Taxis], Beschreibung
-
Düvelsburg (Ohlendiek), bei Dielingen,
Nordrhein-Westfalen [v.Haverbeken,
Bischöfe von Minden, v.der Horst, v.Steinäcker, v.Vincke, v.Düvel],
Geschichte
-
Dwarischken, Kreis Pillkallen, Altpreussen [v.Plehwe],
Notiz
-
Dwasieden, auf Rügen, Vorpommern [nicht genannt], Notiz
-
Dwasieden, Kreis Rügen, Mecklenburg-Vorpommern [nicht
genannt],
Beschreibung
-
Dwasieden, Kreis Rügen, Vorpommern [v.Hansemann], Notiz
-
Dyck, an der Erft, Nordhrein-Westfalen [v.Dyck, Fürsten
zu Salm-Reifferscheidt],
Beschreibung
-
Dyck, bei Rheydt, Regierungsbezirk Düsseldorf,
Nordrhein-Westfalen
[v.Dyck, Grafen v.Geldern, Grafen zu Salm-Reifferscheid,
v.Reifferscheid,
Fürsten zu Salm-Reifferschied-Dyck], Bild, Beschreibung
-
Dyck, Kreis Grevenbroich, Nordrhein-Westfalen [Fürsten zu
Salm-Reifferscheidt-Dyck],
Bild
-
Dyck, Kreis Neuss, Nordrhein-Westfalen [Fürsten zu
Salm-Reifferscheid,
v.Dyck, v.Reifferscheid, Grafen v.Salm], Bild, Beschreibung
-
Dyckburg, bei Münster, Nordrhein-Westfalen [nicht
geannnt], Beschreibung
-
Dyckburg, Stadt Münster, Nordrhein-Westfalen
[v.Plettenberg],
Beschreibung
-
Dyhernfurth, an der Oder, Schlesien [nicht genannt],
Bild, Notiz
-
Dyhernfurth, Kreis Wohlau, Schlesien [Grafen
v.Saurma-Jeltsch, Grafen
d`Absac-Hoym], Statistik
-
Dyhernfurth, Kreis Wohlau, Schlesien [v.Haugwitz,
v.Falkenhayn, v.Dyhern,
Grafen Lazarew-Hoym, Grafen Saurma-Hoym], Bild, Notiz
-
Dyhernfurth, Schlesien [Freiherren v.Dyhern, v.Kleist,
Grafen v.Hoym,
Biron v.Kurland, Grafen v.Lazarew-Hoym, d`Abzac de Mayac, Grafen
v.Saurma-Jeltsch],
Bild, Beschreibung
-
Dyhernfurth, Schlesien [Grafen v.Saurma-Jeltsch], Bild
-
Dyhernfurth, Schlesien [v.Haugwitz, v.Falkenhayn,
v.Diebitsch, v.Falkenberg,
Freiherren v.Dyhern, Grafen v.Jaroschin, Grafen v.Sternberg, v.Kleist,
Freiherren v.Glaubitz, Grafen v.Hoym, Prinzen Biron von Kurland,
d`Abzac
de Mayac, Grafen v.Saurma-Jeltsch, Grafen v.Lazarew-Hoym, Grafen
v.Saurma-Hoym],
Bilder, Beschreibung
-
Dyrotz, Kreis Havelland, Brandenburg [v.Ribbeck, v.Hobe,
v.Bredow],
Bilder, Geschichte
-
Dzechlin (Dziechlin), Kreis Lauenburg, Ostpommern
[v.Weyherr], Beschreibung
-
Dzielna, Kreis Lublinitz, Schlesien [v.Lücken], Statistik
-
Dziergowitz, Kreis Cosel, Schlesien [Freiherren
v.Reibnitz], Statistik
-
Dzietzkowitz, Kreis Pless, Schlesien [v.Tiele-Winckler],
Statistik
-
Dzincelitz (Dzizcelitz), Kreis Lauenburg, Ostpommern
[v.Poblocki, v.Wittke,
v.Dargolewski, v.Dzizcelsky, v.Puttkamer, v.Thadden], Beschreibung
-
Dzmröse, Kreis Stolp, Ostpommern [v.Zitzewitz], Bild
-
Ebelsbach, Kreis Hassfurt, Bayern [Freiherren
v.Rotenhan], Bild
-
Ebenau, Kreis Mohrungen, Altpreussen [Eben], Notiz
-
Eberbach, Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg
[Niederadelige
nicht genannt], Bild, Beschreibung
-
Ebernburg, Rheinland-Pfalz [Grafen zu Leiningen, Grafen
v.Sponheim,
Kurfürsten von der Pfalz, Grafen v.Veldenz, Markgrafen v.Baden, Herzöge
von Zweibrücken, v.Sickingen], Bild, Beschreibung
-
Ebersberg, Kreis Fulda, Hessen [v.Ebersberg], Bild,
Beschreibung
-
Ebersberg, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg
[v.Weissach, Bistum
Rottenburg], Beschreibung
-
Ebersburg, Fürstbistum Fulda, Hessen [v.Schenck zu
Schweinsberg,
v.Mörle genannt Böhm, v.Ebersberg, v.Bastheim, v.Merlau, v.der
Tann, Specht v.Bubenheim, v.Berlepsch], Beschreibung
-
Ebersdorf, Kreis Striegau, Schlesien [v.Kleiner],
Statistik
-
Eberstadt, Neckar-Odenwald-Kreis, Baden-Württemberg
[Grafen v.Gatterburg,
v.Stockhausen, Rüdt v.Collenberg], Beschreibung
-
Eberstein (Neu-Eberstein), bei Gernsbach,
Baden-Württemberg [Markgrafen
von Baden, Grafen v.Eberstein], Beschreibung
|