Herrensitze des Adels im Deutschen Reich (Bo-Ca)
Notizen, Bilder und Beschreibungen von Burgen,
Herrenhäusern,
Rittergütern, Schlössern
Auf diesen virtuellen Seiten finden Sie neben einer
ausführlichen
thematischen
Einleitung mit Bibliographie ein Verzeichnis von rund 14.700
Karteikarteneinträgen.
Entstanden sind diese und der dazugehörige Zettelkasten durch die
Indexierung von rund 100 gedruckten und ungedruckten Sammelnachrichten
über Herrensitze des deutschen Adels, die in deutschen Staatsarchiven
und Bibliotheken lagern. Sie wurden von uns einzeln per Autopsie
aufgenommen
und werden somit der historischen Forschung leichter zugänglich
gemacht.
Die Verzettelung beschränkte sich dabei bewußt auf historische
und nicht auf aktuelle Vorkommen.
Alle Einträge setzen sich aus fünf Teilen zusammen. Dem
zuerst genannten Namen des Herrensitzes (Bezeichnung eines
Gebäudes)
folgt eine weiträumigere lokale Bestimmung (zum Beispiel ein
Amt, ein Kreis, ein Regierungsbezirk, die nächstgrößere
Stadt, eine Flußanrainerschaft, eine Provinz oder ein Land). In eckigen
Klammern folgen sodann die in den Originalen erwähnten Besitzerfamilien,
abschließend eine Inhaltsdefinition (Umfang von Texten und
Bildern). Mehrere Vorkommen desselben Herrensitzes deuten auf mehrere
Vorkommen
in verschiedenen Werken hin.
Die vorliegenden Register können auf zwei Wegen virtuell
durchsucht
werden: Alphabetisch nach der Namensliste
aller Herrensitze von A bis Z oder per Suchmaschine (siehe oben
rechts)
nach den Namen der potentiellen Besitzerfamilien. Bitte benutzten Sie
dazu
die Suchmaschine rechts und achten bei den Ergebnissen auf die
Seitentitel
"Herrensitze des Adels im Deutschen Reich".
.
Im folgenden Abschnitt sind einzelne Registerteile des
Alphabets
vermerkt. Auf Wunsch senden wir Ihnen gern die genaue Bezeichnung des
Fundortes
zu und den Standort, damit Sie sich gegebenenfalls Reproduktionen der
Quellen
bestellen können.

-
Boxberg, Kreis Rothenburg, Schlesien [Grafen
v.Arnim-Muskau], Statistik
-
Boxten, Amt Grönenberg, Niedersachsen [v.Gesmele,
v.Amelunxen,
v.dem Bussche, v.Rautenberg zu Rethmar, v.Aswede, zu Inn- und
Knyphausen,
v.Vincke, v.Hammerstein], Beschreibung
-
Boyadel, bei Glogau, Schlesien [nicht genannt], Notiz
-
Boyadel, Kreis Grünberg, Schlesien [Freiherren
v.Kottwitz], Statistik
-
Boyadel, Kreis Grünberg, Schlesien [Freiherren
v.Scheffer-Boyadel,
v.Boyadel], Bild, Beschreibung
-
Boyadel, Regierungsbezirk Liegnitz, Schlesien
[v.Kottwitz, Freiherren
v.Scheffer-Boyadel], Bild, Beschreibung
-
Boyadel, Schlesien [Freiherren v.Scheffer-Boyadel], Bilder
-
Boyneburg, Kreis Eschwege, Hessen [Grafen v.Nordheim,
Landgrafen von
Hessen, v.Hohenstein, Grafen v.Boyneburg, Landgrafen von
Hessen-Kassel],
Bild, Beschreibung
-
Boyneburg, Werra-Meißner-Kreis, Hessen [v.Boyneburgk,
Grafen
v.Northeim], Beschreibung
-
Bozaw (Bötschow, Botzow), Kreis Sternberg, Brandenburg
[Schneider,
v.Lossow, v.Weissensee, v.Ilow, v.Grävenitz, Wehle, Grasmann],
Beschreibung
-
Brabeck, bei Bottrop, Nordrhein-Westfalen [v.Winckler],
Bild, Beschreibung
-
Brabeck, Stadt Bottrop, Nordrhein-Westfalen [Kuppen],
Beschreibung
-
Brachstädt (Brackstete, Braxstete), Saalkreis,
Sachsen-Anhalt
[Freiherren v.Schomberg, v.Brachstedt], Beschreibung
-
Brackenheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg [Herzöge
von Württemberg], Beschreibung
-
Brahmow, bei Cottbus, Brandenburg [v.der Recke], Notiz
-
Brake, in Lippe-Detmold, Nordrhein-Westfalen [zur Lippe],
Bild
-
Brake, Kreis Lemgo, Nordrhein-Westfalen [Grafen zur
Lippe], Bild, Notiz
-
Brake, Kreis Lippe, Nordrhein-Westfalen [Grafen zur
Lippe], Beschreibung
-
Bralin, Kreis Groß-Wartenberg, Schlesien [Prinzen Biron
von Curland],
Statistik
-
Brallentin, Kreis Pyritz, Ostpommern [v.Saldern], Bild
-
Brallentin, Kreis Pyritz, Ostpommern [v.Wedel, v.Borck],
Beschreibung
-
Bramscher Hof, bei Iburg, Niedersachsen [v.Bramsche,
v.Varendorf],
Beschreibung
-
Bramstädt, Kreis Belgard, Ostpommern [v.Mantueffel,
v.Krockow,
Freiherren v.Lüder, v.Puttkamer], Beschreibung
-
Bramstedt, Kreis Segeberg, Schleswig-Holstein [Vaget,
Steding, Fuchs,
Kruse, Könige von Dänemark, Grafen v.Kielmannsegg, Grafen zu
Stolberg], Beschreibung
-
Brandbusch, Kreis Habelschwerdt, Schlesien [Grafen zu
Herberstein],
Statistik
-
Brande, Kreis Falkenberg, Schlesien [Grafen v.Praschma
Freiherren v.Bilkau],
Statistik
-
Brandeck, Kreis Rottweil, Baden-Württemberg [Adelige
nicht genannt],
Beschreibung
-
Brandenburg, am Frisching, Ostpreussen [Markgrafen von
Brandenburg],
Bild, Notiz
-
Brandenburg, an der Havel, Brandenburg [Bischöfe von
Brandenburg],
Beschreibung
-
Brandenburg, bei Uphausen, Niedersachsen [Bischöfe von
Osnabrück,
Krüger, Meyer, Ledebur, Kruse, v.Tietz genannt Schlüter, v.Melle,
v.Brandenburg, Erdmann, Grafen v.Tecklenburg], Bilder, Beschreibung
-
Brandenfels (Herleshausen), Werra-Meißner-Kreis, Hessen
[Freiherren
Treusch v.Buttlar-Brandenfels, v.Boyneburg], Beschreibung
-
Brandenheide, Kreis Rummelsburg, Ostpommern [v.Massow,
v.Schierstedt],
Beschreibung
-
Brandenstein, Kreis Pößneck, Thüringen [v.Breitenbuch],
Bild, Beschreibung
-
Brandenstein, Kreis Schlüchtern, Hessen [v.Brandenstein,
Grafen
v.Brandenstein-Zeppelin, Landgrafen von Hessen-Kassel, Grafen zu
Stolberg-Wernigeorde,
Grafen v.Hanau, v.Thüngen, v.Eberstein], Bild, Beschreibung
-
Brandenstein, Kreis Ziegenrück, Thüringen
[v.Breitenbuch],
Bild
-
Brandenstein, Kris Schlüchtern, Hessen [Grafen
v.Brandenstein-Zeppelin],
Bild
-
Brandenstein, Main-Kinzig-Kreis, Hessen
[v.Brandenstein-Zeppelin, v.Steckelberg,
v.Brandenstein], Bild, Beschreibung
-
Brandenstein, Sachsen-Anhalt [v.Arnim], Bild
-
Brandenstein, Thüringen [v.Brandenstein, v.Breitenbauch,
v.Gleichen-Rußwurm,
v.Breitenbuch], Bild, Beschreibung
-
Brandenstein, Thüringen [v.Breitenbuch], Beschreibung
-
Brandis, bei Leipzig, Sachsen [v.Bodenhausen, v.Heynitz,
v.Bünau,
v.Körbitz, v.Lüttichau, v.Ende, aus dem Winckel, v.Pentz], Bild,
Beschreibung
-
Brandis, bei Leipzig, Sachsen [v.Bodenhausen, v.Pentz],
Bild, Beschreibung
-
Brandis, Kreishauptmannschaft Leipzig, Sachsen
[v.Brandis, v.Heynitz,
v.Bünau, v.Ende, v.Lüttichau, aus dem Winkel, v.Bodenhausen,
Freiherren v.Pentz], Bild, Beschreibung
-
Brandis, Leipziger Kreis, Sachsen [v.Brandis, v.Heynitz,
v.Bünau,
v.Ende, v.Körbitz, Löser, v.Lüttichau, aus dem Winkel, Sahrer
v.Sahr, v.Bodenhausen, Schirmer, Freiherren v.Pentz], Bild, Beschreibung
-
Brandstein, Kreis Hof Land, Bayern [v.Mammen, v.Dobeneck,
v.Schönfeld],
Beschreibung
-
Branitz, bei Cottbus, Brandenburg [Fürsten von Pückler],
Beschreibung
-
Branitz, bei Cottbus, Brandenburg [Fürsten von Pückler],
Bild, Notiz
-
Branitz, bei Cottbus, Brandenburg [Fürsten von
Pückler-Muskau],
Bild, Beschreibung
-
Branitz, bei Cottbus, Brandenburg [Grafen v.Pückler,
Fürsten
von Pückler-Muskau], Bild, Beschreibung
-
Branitz, Brandenburg [Fürsten von Pückler-Muskau],
Beschreibung
-
Branitz, Brandenburg [Grafen v.Pückler, Fürsten von
Pückler-Muskau),
Bild, Beschreibung
-
Branitz, Brandenburg[Fürsten von Pückler], Bild, Notiz
-
Branitz, Kreis Cottbus, Brandenburg [Grafen v.Pückler,
v.Mosch,
v.Löben, Fürsten von Pückler-Muskau], Beschreibung
-
Branitz, Sachsen [nicht genannt], Bild, Notiz
-
Brannenburg, am Innufer, Bayern [v.Brannenburg, Grafen
v.Preysing,
v.Pienzenau], Bild, Beschreibung
-
Bräslowitz, Kreis Militsch-Trachenberg, Schlesien [Grafen
v.Maltzan
Freiherren zu Wartenberg und Penzlin], Statistik
-
Bratschalhof, Kreis Militsch-Trachenberg, Schlesien
[Grafen v.Maltzan
Freiherren zu Wartenberg und Penzlin], Statistik
-
Brattenstein, Kreis Würzburg Land, Bayern [Könige von
Bayern,
Bischöfe von Würzburg], Beschreibung
-
Brauchitschdorf, Kreis Lüben, Schlesien [Grafen
v.Schmettow],
Statistik
-
Brauchitschdorf, Kreis Lüben, Schlesien [v.Brauchitsch,
v.Haugwitz,
v.Kottwitz, Grafen v.Schmettow, v.Lüttwitz, v.Schierstaedt,
v.Klitzing],
Bild, Beschreibung
-
Brauchitschdorf, Kreis Lüben, Schlesien [v.Brauchitsch,
v.Haugwitz,
v.Kottwitz, Grafen v.Schmettow, v.Lüttwitz, v.Schierstaedt,
v.Klitzing],
Bilder, Beschreibung
-
Brauchitschdorf, Kreis Lüben, Schlesien [v.Brauchitsch,
v.Kottwitz,
v.Lucke, v.Haugwitz, v.Schierstaedt, v.Klitzing, Grafen v.Schmettow,
v.Lüttwitz],
Bild, Beschreibung
-
Brauchitschdorf, Kreis Lüben, Schlesien [v.Brauchitsch],
Notiz
-
Brauchitschdorf, Kreis Lüben, Schlesien [v.Brauchtisch,
v.Haugwitz,
v.Kottwitz, Grafen v.Schmettow, Freiherren v.Lüttwitz, v.Klitzing],
Bild, Notiz
-
Brauchitschdorf, Kreis Lüben, Schlesien [v.Brauchtisch,
v.Haugwitz,
v.Lüttwitz, v.Schierstädt, v.Klitzing], Bilder, Geschichte
-
Brauna, Kreishauptmannschaft Bautzen, Sachsen [Burggrafen
v.Kamenz,
v.Grünrod, v.Schlieben, v.Schönberg, v.Geiersberg und Osterburg,
Grafen v.Redern, Grafen zu Stolberg-Stolberg], Bild, Beschreibung
-
Braunau, Kreis Loewenberg, Schlesien [v.Cottenet],
Statistik
-
Braunau, Schlesien [Herzöge von Liegnitz], Notiz
-
Brauneck, Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg [Grafen
v.Hohenlohe],
Beschreibung
-
Braunfels, Hessen [Grafen von Luxemburg-Gleiberg, Grafen
zu Solms],
Bild, Beschreibung
-
Braunfels, im Lahntal, Hessen [zu Solms], Bilder,
Geschichte
-
Braunfels, Lahn-Dill-Kreis, Hessen [Fürsten zu
Solms-Braunfels,
v.Braunfels], Bild, Beschreibung
-
Braunsbach, Kreis Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg
[v.Crailsheim],
Bild, Beschreibung
-
Braunsbedra, bei Bad Bibra, Sachsen-Anhalt [v.Helldorf,
v.Taubenheim],
Beschreibung
-
Braunsberg, an der Passargemündung, Ostpreussen
[Niederadelige
nicht genannt], Bild, Notiz
-
Braunsberg
-
Braunsberg, Kreis Saatzig, Ostpommern [v.Wedel],
Beschreibung
-
Bräunsdorf bei Penig, Leipziger Kreis, Sachsen
[v.derPlanitz,
v.Thumshirn, Grafen v.Einsiedel], Bild, Beschreibung
-
Braunsdorf, bei Zeulenroda, Thüringen [v.Pöllnitz,
v.Meusebach,
v.Wilke, v.Zehren, v.Einsiedel, v.Stein, v.Seydewitz, Freiherren v.dem
Bussche-Haddenhausen], Bild, Beschreibung
-
Braunsdorf, Kreis Rothenburg, Schlesien [Grafen
v.Arnim-Muskau], Statistik
-
Braunsforth, Kreis Saatzig, Ostpommern [v.Wedel,
v.Ueckermann], Beschreibung
-
Brechelshof, Kreis Jauer, Schlesien [Freiherren
v.Richthofen], Statistik
-
Brechelshof, Kreis Jauer, Schlesien [v.Richthofen], Bild,
Notiz
-
Bredenbeck, Kreis Linden, Niedersachsen [Freiherren
Knigge, v.Bredenbike,
Bischöfe von Minden, v.Bredenbeke, v.Mandelsloh, Grafen v.Holstein,
Herzöge von Braunschweig-Lüneburg], Geschichte
-
Bredeneek, Kreis Plön, Schleswig-Holstein [Jansen,
Freiherren
v.Donner], Beschreibung
-
Bredenfelde, in der Mecklenburgischen Schweiz,
Mecklenburg-Vorpommern
[v.Heyden], Bild, Notiz
-
Bredenfelde, Kreis Malchin, Mecklenburg
[v.Heyden-Cartlow], Beschreibung
-
Bredenfelde, Mecklenburg [nicht genannt], Bilder, Notiz
-
Bredow, bei Nauen, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Bredow, im Havelland, Brandenburg [v.Bredow], Bild
-
Bredow, Kreis Havelland, Brandenburg [v.Bredow, v.Breda],
Bilder, Geschichte
-
Breesen, Amt Stavenhagen, Mecklenburg [v.Engel], Bild
-
Breesen, auf Rügen, Vorpommern [nicht genannt], Notiz
-
Breesen, bei Neubrandenburg, Mecklenburg [nicht genannt],
Bilder, Beschreibung
-
Breesen, bei Neubrandenburg, Mecklenburg [v.Krauthoff,
v.Engel], Bild,
Beschreibung
-
Breesen, bei Neubrandenburg, Mecklenburg [v.Krauthoff,
v.Engel], Bild,
Beschreibung
-
Breetz, auf Rügen, Vorpommern [nicht genannt], Bild, Notiz
-
Bregden, Kreis Heiligenbeil, Altpreussen [Meyer], Bild,
Notiz
-
Breill, bei Aachen, Nordrhein-Westfalen [v.Breill, Grafen
v.Goltstein,
de Failly, v.Failly-Goltstein, Grafen v.und zu Hoensbroech], Bild,
Beschreibung
-
Breill, bei Geilenkirchen, Nordrhein-Westfalen [v.Breill,
v.Breyle,
v.Moelenbach, v.Failly-Goltstein, Freiherren v.Eltz-Rübenach, Grafen
v.Hoensbroech, Grafen v.Goltstein], Bild, Beschreibung
-
Breitenberg, Kreis Schlawe, Ostpommern [v.Woedtke,
v.Ramel, v.Heydebreck],
Beschreibung
-
Breitenburg, Herzogtum Holstein, Schleswig-Holstein
[v.Rantzau, Grafen
v.Castell-Rüdenhausen, Grafen zu Rantzau], Bild, Beschreibung
-
Breitenburg, Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein [Grafen
zu Rantzau],
Bild, Beschreibung
-
Breitenfeld, Leipziger Kreis, Sachsen [Bischöfe von
Merseburg,
Markgrafen von Meissen, v.Geusau, v.Trotha, v.Warin, v.Pflugk,
v.Uechtritz,
v.Breitenbach, Rothe, v.Brösigke, Blümner, Gruner, Gruner-Blümner],
Bild, Beschreibung
-
Breitenfelde
-
Breitenlohe, Kreis Neustdat an der Aisch-Bad Windsheim,
Bayern [Friedrich,
v.Vestenberg], Bild, Beschreibung
-
Breitenstein, im Elmensteiner Tal, Rheinland-Pfalz
[v.Leiningen, v.Breitenstein],
Beschreibung
-
Breitenwerder, Nordostdeutschland [v.Brenkenhoff],
Beschreibung
-
Breitingen, Leipziger Kreis, Sachsen [Bischöfe von
Naumburg-Zeitz,
v.Schweinitz, v.Bünau, v.Bose, v.Starschedel], Bild, Beschreibung
-
Bremenhain, Kreis Rothenburg, Schlesien [v.Albert],
Statistik
-
Bremervörde, Kreis Rotenburg an der Wümme, Niedersachsen
[v.Supplingenburg], Bild, Beschreibung
-
Brendemühle, Kreis Greifenberg, Ostpommern [v.Witten,
v.Brüsewitz],
Beschreibung
-
Brenkenhofsthal, Kreis Stolp, Ostpommern [v.Brenkenhof,
v.Papstein,
v.Janitz], Beschreibung
-
Brennberg, Bayern [v.Brennberg, v.Auer, v.Nußberger,
v.Lerchenfeld,
v.Gumppenberg, Fürsten von Thurn und Taxis], Bild, Beschreibung
-
Brennhausen, Kreis Rhön-Grabfeld, Bayern [Freiherren
v.Bibra,
Truchsess v.Brennhausen], Beschreibung
-
Brenowitz, Kreis Wohlau, Schlesien [v.Rieben], Statistik
-
Brentanohaus, Stadt Oestrich-Winkel im Rheingau, Hessen
[v.Brentano],
Bild, Beschreibung
-
Breschine-Freyhan, Kreis Militsch-Trachenberg, Schlesien
[Grafen v.Wilamowitz-Möllendorff],
Statistik
-
Breschine-Sulau, Kreis Militsch-Trachenberg, Schlesien
[Grafen v.Schweinitz
und Crain], Statistik
-
Bresina, Kreis Gross-Strehlitz, Schlesien [Grafen
v.Tschirschky-Renard],
Statistik
-
Breslack, bei Eisenhüttenstadt, Brandenburg [nicht
genannt], Notiz
-
Bresow, Flemmingscher Kreis, Ostpommern [v.Flemming],
Beschreibung
-
Bresow, Kreis Greifenberg, Ostpommern [v.Güntersberg,
v.Flemming,
v.Plötz], Beschreibung
-
Brestau, Kreis Sorau, Brandenburg [v.Bünau, Schade],
Beschreibung
-
Bretschen, Kreis Lübben, Brandenburg [Paschke, v.Voß,
v.Langen,
v.Streumen, v.Holtzendorff, v.Blumenthal, Loose], Beschreibung
-
Breuberg, im Odenwald, Hessen [Reiz v.Breuberg, Grafen
v.Wertheim,
Grafen v.Erbach, Fürsten von Löwenstein-Wertheim-Freudenberg],
Bild, Beschreibung
-
Breuberg
-
Brieg, Regierungsbezirk Breslau, Schlesien [Herzöge von
Brieg],
Bilder, Beschreibung
-
Brieg, Regierungsbezirk Breslau, Schlesien [Niederadelige
nicht genannt],
Bild, Beschreibung
-
Brieg, Schlesien [Herzöge von Brieg], Bild, Beschreibung
-
Brieg, Schlesien [nicht genannt], Bilder
-
Brielhof (Fährhof), bei Vlotho, Nordrhein-Westfalen
[v.Briel],
Beschreibung
-
Briese, bei Oels, Schlesien [nicht genannt], Bild, Notiz
-
Briese, Kreis Krossen, Brandenburg [Freiherren und Grafen
v.Schmettau,
v.Kalkreuth], Beschreibung
-
Briese, Kreis Liegnitz, Schlesien [Grafen v.Rothkirch und
Trach], Statistik
-
Briese, Kreis Oels, Schlesien [Grafen v.Korpoth],
Statistik
-
Briese, Regierungsbezirk Breslau, Schlesien [Herren und
Grafen v.Kospoth,
Grafen v.Promnitz], Bild, Beschreibung
-
Briese, Regierungsbezirk Breslau, Schlesien [Herren und
Grafen v.Kospoth,
Grafen v.Promnitz], Bilder, Beschreibung
-
Briese, Schlesien [Grafen v.Kospoth], Bilder
-
Briese, Schlesien [v.Kospoth], Bild, Beschreibung
-
Briesen, bei Cottbus, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Briesen, bei Königs Wusterhausen, Brandenburg [nicht
genannt],
Notiz
-
Briesen, bei Nauen, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Briesen, Kreis Cottbus, Brandenburg [v.Blitzingow,
v.Blitzing, Freiherren
v.Reißwitz, Grafen v.Schönburg-Glauchau, Barone v.Vernezobre
de Laurieux, v.Roebel, Freiherren v.Wackerbarth, Sachs, v.Mühlen,
v.Hake, v.Klitzing, v.Minkwitz, v.Birkholz, v.Bomsdorff, v.Löben,
v.List, v.Stutterheim, Freiherren v.Wackerbarth genannt v.Bomsdorf],
Bilder,
Geschichte
-
Briesen, Kreis Cottbus, Brandenburg [v.Hake,
v.Wackerbarth, v.Klitzing,
Grafen zu Lynar, Grafen v.Schönburg, Barone v.Vernezobre, v.Röbel],
Beschreibung
-
Briesen, Kreis Havelland, Brandenburg [v.Bredow], Bilder,
Geschichte
-
Briesen, Kreis Luckau, Brandenburg [v.Schlieben, Lehmann,
Jentz, v.Stutterheim,
v.Kettwig, Lückerath], Bilder, Geschichte
-
Briesen, Kreis Luckau, Brandenburg [v.Stutterheim,
v.Schlieben, Romanus,
Biegner], Beschreibung
-
Briesnik, Kreis Sorau, Brandenburg [v.Löben, v.Sydow,
v.Maltitz],
Beschreibung
-
Briesnitz, Kreis Frankenstein, Schlesien [Grafen v.Deym],
Statistik
-
Briest, bei Tangermünde, Sachsen-Anhalt [v.bismarck], Bild
-
Briest, Kreis Stendal, Brandenburg [v.Bimarck], Bild
-
Briest, Kreis Tangerhütte, Regierungsbezirk Magdeburg,
Sachsen-Anhalt
[v.Bismarck, Markgrafen von Brandenburg], Bild, Beschreibung
-
Briest, Regierungsbezirk Magdeburg, Sachsen-Anhalt
[v.Bismarck], Bild,
Beschreibung
-
Briezig, Kreis Pyritz, Ostpommern [Adelige nicht
genannt], Beschreibung
-
Briggow, Amt Stavenhagen, Mecklenburg [v.Oertzen], Bild
-
Brincke, Kreis Gütersloh, Nordrhein-Westfalen [Grafen
v.Kerssenbrock-Praschma,
v.Kerssenbrock, Grafen v.Korff genannt Schmiesing-Kerssenbrock], Bild,
Beschreibung
-
Brinke, bei Borgholzhausen, Nordrhein-Westfalen
[v.Brinke, Herren und
Freiherren v.Kerssenbrock, v.Korff genannt Schmiesing, Grafen v.Korff
genannt
Schmising-Kerssenbrock], Beschreibung
-
Brinke, bei Iburg, Niedersachsen [Grafen v.Tecklenburg,
v.Brinke, v.Chalon
genannt Gehlen], Bild, Beschreibung
-
Bristow, bei Teterow, Mecklenburg [Grafen v.Bassewitz,
Schläger,
v.Bassewitz-Levetzow, v.Hahn], Bild, Beschreibung
-
Britz, Kreis Teltow, Brandenburg [v.Britzke, v.Barfus,
Müller,
v.Chwalkowsky, v.Erlach, Grafen v.Schwerin, v.Ilgen, Freiherren
v.Knyphausen,
v.Keith, Grafen v.Herzberg, Freiherren v.Eckardstein, Jouanne, Riedel,
Wrede, v.Brietzke, v.Luckenwalde, v.Wichus, Grafen v.Hertzberg],
Bilder,
Geschichte
-
Britz, Stadt Berlin, Brandenburg [v.Ilgen, Grafen
v.Hertzberg], Notiz
-
Britz, Stadtstaat Berlin [v.Ilgen, Grafen v.Hertzberg),
Bild, Beschreibung
-
Brock, bei Münster, Nordrhein-Westfalen [nicht genannt],
Bild,
Beschreibung
-
Brockau, bei Breslau, Schlesien [Walter], Bild,
Beschreibung
-
Brockau, Kreis Breslau, Schlesien [], Bild, Notiz
-
Brockdorffpalais, Stadt Glückstadt, Schleswig-Holstein
[Grafen
v.Pentz], Beschreibung
-
Brockeloh, Kreis Nienburg, Niedersachsen [v.Münchhausen,
Plate
v.Helversen, Plato v.Helversen, v.Roth, v.Helsersen, v.Adelebsen],
Bild,
Geschichte
-
Brodau, Herzogtum Holstein, Schleswig-Holstein
[v.Rantzau, v.Ahlefeldt,
v.der Horst, v.Ludowig], Bild, Beschreibung
-
Brodelwitz, Kreis Steinau an der Oder, Schlesien
[Freiherren v.Seckendorff-Gudent],
Statistik
-
Brodhagen, bei Bielefeld, Nordrhein-Westfalen
[v.Meinders, v.Kessel
genannt Bormann], Beschreibung
-
Brödienen, Kreis Sensburg, Altpreussen [Möller], Notiz
-
Broedelwitz, Kreis Steinau an der Oder, Schlesien
[Quoos], Statistik
-
Brohm, bei Friedland, Mecklenburg [v.Osterwald,
v.Oertzen, v.Rieben,
v.Oldenburg], Bild, Beschreibung
-
Brohm, Mecklenburg [v.Osterwald, v.Manteuffel,
v.Oldenburg, v.Rieben,
v.Oertzen], Bild, Beschreibung
-
Broich, Kreis Jülich, Nordrhein-Westfalen [Freiherren
v.Hallberg],
Bild, Beschreibung
-
Broich, Stadt Mühlheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen
[v.Broich],
Beschreibung
-
Broiz, Kreis Greifenberg, Ostpommern [v.Broiz, v.Lettow,
v.Manteuffel,
v.Wachholz, v.Somnitz, v.Schladen], Beschreibung
-
Brokeloh, Kreis Nienburg an der Weser, Niedersachsen
[v.Münchhausen,
v.Helversen, v.Adelebsen, v.Roth], Bild, Beschreibung
-
Brokeloh, Kreis Nienburg, Niedersachsen [v.Münchhausen,
Plate
v.Helversen, v.Roth, v.Adelebsen], Bild, Beschreibung
-
Bröllin, Mecklenburg-Vorpommern [nicht genannt], Notiz
-
Bromberg, Kreis Bromberg, Posen [nicht genannt], Bild,
Notiz
-
Bronau, Kreis Guhrau, Schlesien [v.Winterfeld, v.Massow],
Bild, Notiz
-
Bronau, Kreis Guhrau, Schlesien [v.Winterfeldt], Statistik
-
Bronnen, an der Donau, Baden-Württemberg [Freiherren und
Herren
v.Enzberg], Bild, Beschreibung
-
Bronnen, Kreis Tuttlingen, Baden-Württemberg [Freiherren
v.Enzberg],
Beschreibung
-
Broock (Brook), Kreis Demmin-Treptow, Vorpommern
[v.Linden], Beschreibung
-
Broock, Kreis Demmin, Mecklenburg-Vorpommern
[v.Seckendorf], Beschreibung
-
Broock, Kreis Demmin, Vorpommern [v.Seckendorff,
v.Gentzkow], Beschreibung
-
Brook, Mecklenburg-Vorpommern [v.Seckendorf], Notiz
-
Broschütz, Kreis Neustadt, Schlesien [Grafen
v.Oppersdorff], Statistik
-
Broslawitz, Kreis Tarnowitz, Schlesien
[v.Baildon-Briestwell], Statistik
-
Broß Bresen, Kreis Guben, Brandenburg [v.Bomsdorf,
v.Grünberg,
v.Berge, v.Waltersdorf, v.Beerfelde, v.Haugwitz, Lehmann,
v.Kutzschenbach],
Beschreibung
-
Brotzen, Kreis Deutsch Krone, Ostpommern [v.der Goltz],
Notiz
-
Brotzen, Kreis Rummelsburg, Ostpommern [v.Zitzewitz,
v.Massow], Beschreibung
-
Brotzen, Kreis Schlawe, Ostpommern [nicht genannt],
Beschreibung
-
Bruche bei Melle, Kreis Osnabrück Land, Niedersachsen
[v.Bar],
Bild, Beschreibung
-
Bruche, bei Grönenberg, Niedersachsen [v.Broke, v.Bruche,
v.Möllenbeck,
v.Kerssenbrock, v.Oer, v.Arnim-Boitzenburg, v.Hammerstein-Gesmold,
v.dem
Bussche-Ippenburg, Freiherren v.Münster zu Landegge, Grafen zu Münster
Freiherren v.Schade, v.Redeker, v.Pestel, v.Bar zu Langelage], Bilder,
Geschichte
-
Bruche, im Grönegau, Nordrhein-Westfalen [v.Hammerstein,
v.Broke,
v.Möllenbeck, v.Kerssenbrock, v.Oer, v.Arnim, v.dem Bussche, v.Münster,
v.Redecker, v.Pestel, v.Bar], Bild, Beschreibung
-
Bruche, Kreis Osnabrück, Niedersachsen [de Broke,
v.Broke, v.Kerssenbrock,
v.Oer, v.Arnim-Boitzenburg, v.Hammerstein-Gesmold, v.dem
Bussche-Ippenburg,
Freiherren zu Münster, v.Redeker, v.Redecker, v.Pestel, v.Bar], Bild,
Beschreibung
-
Bruche, Regierungsbezirk Osnabrück, Niedersachsen [de
Broke, v.Bruche,
v.Broke, v.Möllenbeck, v.Oer, v.Arnim-Boitzenburg, v.Hammerstein,
v.dem Bussche-Ippenburg, Grafen zu Münster, v.Redeker, v.Redecker,
v.Prestel, v.Bar, v.Kerssenbrock], Bild, Beschreibung
-
Bruchhagen, bei Angermünde, Brandenburg [v.Rehdern, zu
Lynar],
Notiz
-
Bruchhausen, Amt Fürstenau, Niedersachsen [Grafen
v.Tecklenburg,
v.Brochusen, v.Bruchhausen, v.Brockhusen, v.Lodere, v.Schade,
v.Bardenfleth,
v.Ompteda, Grafen v.Bar], Geschichte
-
Bruchhausen, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen
[v.Bruchhausen,
v.Gaugreben, Freiherren v.Lüningk, Freiherren
v.Gaugreben-Schönau-Wehr],
Bild, Beschreibung
-
Bruchhof, Kreis Münden, Niedersachsen [v.Mengershausen,
Grafen
v.Mandelsloh], Bild, Beschreibung
-
Bruchmühlen, bei Bünde, Nordrhein-Westfalen [Grafen
v.Ravensberg,
v.Vincke, v.Ledebur, v.Holdinghausen, v.Nehem, Freiherren v.Schele],
Beschreibung
-
Bruchsal, Baden-Württemberg [v.Schönborn, Bischöfe von
Speyer], Bild, Beschreibung
-
Bruckberg, Kreis Ansbach Land, Bayern [Markgrafen von
Ansbach], Beschreibung
-
Brückenau, Fürstbistum Fulda, Hessen [Sparwasser,
v.Henneberg,
v.Schlitz genannt v.Görtz, v.Dernbach, v.Haun], Beschreibung
-
Brückenberg, Kreis Hirschberg, Schlesien [Grafen
v.Schaffgotsch
genannt Semperfrei v.und zu Kynast und Greiffenstein Freiherren zu
Trachenberg
auf Warmbrunn], Statistik
-
Brückhausen, bei Alverskirchen, Nordrhein-Westfalen
[nicht genannt],
Bild, Beschreibung
-
Brückhausen, Kreis Warendorf, Nordrhein-Westfalen
[Freiherren
v.Twickel], Beschreibung
-
Brückla, bei Greiz, Thueringen [v.Witzdorf, v.Merrettich,
v.Wellniz,
v.Wöllnitz, v.Schauroth, v.Müffling genannt Weiß, v.Drachstorff,
v.Traxdorff, v.Feilitzsch, v.Spitznaß, v.Heußler, v.Häußler,
v.Rosenau, v.Reitzenstein], Geschichte
-
Brucksteine, Kreis Münsterberg, Kreis
Militsch-Trachenberg, Schlesien
[Grafen v.der Recke-Volmerstein], Statistik
-
Brüggehof, bei Holzhausen, Nordrhein-Westfalen [v.Pladis,
v.Pladiese,
v.Oheimb, v.Eniglo, v.Rollinghausen genannt Korte, v.Gaugrebe,
Freiherren
und Herren v.Schele], Beschreibung
-
Brüggen, an der Leine, Niedersachsen [v.Steinberg,
Freiherren
v.Cramm], Bild, Beschreibung
-
Brüggen, Kreis Alfeld, Niedersachsen [v.Brüggen,
v.Steinberg,
Freiherren v.Cramm], Bild, Beschreibung
-
Brüggen, Kreis Hildesheim, Niedersachsen [v.Brüggen,
v.Steinberg],
Bild, Beschreibung
-
Brüggen, Kreis Viersen, Nordrhein-Westfalen [Stroetges],
Beschreibung
-
Brühl, bei Bonn, Nordrhein-Westfalen [Könige von
Preussen],
Beschreibung
-
Brühl, bei Wesseling, Nordrhein-Westfalen [v.Westerburg,
Grafen
v.Berg, Bischöfe von Köln, v.Königsegg], Bilder, Geschichte
-
Bruhsal, Kreis Karlsruhe Land, Baden-Württemberg
[Deutsche Kaiser,
Bischöfe von Speyer], Bild, Beschreibung
-
Brune, Kreis Kreuzburg, Schlesien [Freiherren
v.Richthofen, v.Tieschowitz,
v.Raven], Statistik
-
Bruning, Amt Fürstenau, Niedersachsen [to Bruninck,
Schouwe, Fothmann,
v.Goes, v.Schepeler, v.Oer, v.Hammerstein, Herren und Freiherren
v.Münster,
v.Hoya, Cordes, Schröder, Bräkel, Lienesch], Bild, Beschreibung
-
Brüninghausen, bei Hörde, Nordrhein-Westfalen
[v.Romberg],
Bild, Beschreibung
-
Brüninghausen, Kreis Alfeld, Niedersachsen [Grafen
v.Görtz-Wrisberg],
Notiz
-
Brunn, Kreis Randow, Ostpommern [v.Ramin], Bild, Notiz
-
Brunn, Kreis Randow, Vorpommern [v.Ramin], Beschreibung
-
Brunn, Kreis Ruppin, Brandenburg [v.Brunn, Freiherren
v.Romberg, v.Rohr,
v.Burghagen, v.Kröcher, v.Bredow], Bilder, Geschichte
-
Brunn, Kreis Ruppin, Brandenburg [v.Rohr, v.Romberg],
Bild, Beschreibung
-
Brunn, Kreis Stettin, Ostpommern [v.Lindstedt, v.Ramin,
v.Schöning-Klemmen],
Bild, Beschreibung
-
Brunne, bei Nauen, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Brünninghausen, bei Dortmund, Nordrhein-Westfalen [],
Beschreibung
-
Brünnow, Kreis Rummelsburg, Ostpommern [v.Brünnow,
v.Massow],
Beschreibung
-
Brunsholm, Herzogtum Schleswig, Schleswig-Holstein [],
Notiz
-
Brunswick (Martonvasar), Ungarn [Grafen v.Brunswick,
Brunswick v.Korompa],
Bild, Beschreibung
-
Brunzelwaldau, bei Freystadt, Schlesien [nicht genannt],
Notiz
-
Brunzelwaldau, bei Freystadt, Schlesien [v.Kotwitz,
Freiherren v.Taschammer-Quaritz,
v.Aulock, Freiherren v.Skronsky], Bilder, Beschreibung
-
Brunzelwaldau, Kreis Freystadt, Schlesien [Freiherren
v.Tschammer-Quaritz],
Statistik
-
Brunzelwaldau, Kreis Freystadt, Schlesien [v.Kottwitz,
v.Skronsky,
v.Aulock, v.Tschammer und Quaritz], Bild, Notiz
-
Bruschewitz, Kreis Trebnitz, Schlesien [Freiherren
v.Strachwitz], Bild
-
Bruschiek, Kreis Lublinitz, Schlesien [Prinzen zu
Hohenlohe-Ingelfingen],
Statistik
-
Brusendorf, bei Königs Wusterhausen, Brandenburg [nicht
genannt],
Notiz
-
Brüsewitz, bei Gadebusch, Mecklenburg [v.Halberstadt,
v.Lützow,
v.Bethmann, v.Schack, Grafen v.Hagen, v.Platen, v.Gühlen, Grafen
v.Schwerin,
Crivitz], Bild, Beschreibung
-
Brüsewitz, bei Schwerin, Mecklenburg [v.Boddien], Bild
-
Brüsewitz, Kreis Saatzig, Ostpommern [Johanniterorden,
v.Wenden],
Beschreibung
-
Brüsewitz, Mecklenburg [Grafen v.Hagen, v.Schwerin,
v.Halberstadt,
v.Gühlen, v.Platen, v.Lützow, v.Kröcher, v.Witzendorff,
v.Schack, v.Boddien], Bild, Beschreibung
-
Brüssow, bei Prenzlau, Brandenburg [v.Mackensen], Bild,
Notiz
-
Brustawe, Kreis Militsch-Trachenberg, Schlesien [Grafen
zu Stolberg-Stolberg],
Statistik
-
Brynnek, Kreis Tost-Gleiwitz, Schlesien [v.Rosenthal],
Statistik
-
Brzenskowitz, Kreis Kattowitz, Schlesien
[v.Tiele-Winckler], Statistik
-
Brzesnitz, Kreis Ratibor, Schlesien [Herzöge von Ratibor
Fürsten
von Corvey Prinzen zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst], Statistik
-
Brzestz, Kreis Pless, Schlesien [Fürsten von Pleß Grafen
v.Hochberg Herren zu Fürstenstein], Statistik
-
Brzezetz, Kreis Cosel, Schlesien [Fürsten zu
Hohenlohe-Oehringen
Herzöge von Ujest], Statistik
-
Brzezinka, Kreis Tost-Gleiwitz, Schlesien [Herzöge von
Ratibor
Prinzen zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst], Statistik
-
Brzezowitz, Kreis Beuthen, Schlesien [Grafen Henckel
v.Donnersmarck],
Statistik
-
Bschanz, Kreis Wohlau, Schlesien [Grafen
v.Saurma-Jeltsch, Grafen d`Absac-Hoym],
Statistik
-
Bübingen (Perl-Nennig), Kreis Merzig-Wadern, Saarland
[vom Remisch,
Ollinger, v.Maring], Beschreibung
-
Buch, auf dem Barnim, Brandenburg [v.Voss, v.Bredow,
v.Wildberg, Tamme
genannt v.Robel, v.Röbel, Freiherren v.Pöllnitz, v.Viereck],
Beschreibung
-
Bucha, im Unstruttal, Thüringen [v.Breitenbuch], Bild
-
Buchelsdorf, bei Grünberg, Schlesien [Herren und
Freiherren v.Knobelsdorff,
Frieherren v.Blomberg], Bild, Beschreibung
-
Buchelsdorf, Kreis Grünberg, Schlesien [Freiherren
v.Knobelsdorff-Buchelsdorf],
Statistik
-
Buchelsdorf, Kreis Grünberg, Schlesien [v.Glaubitz,
v.Knobelsdorff,
Freiherren v.Blomberg-Liebthal], Bild, Beschreibung
-
Buchelsdorf, Kreis Namslau, Schlesien [v.Willert, Grafen
v.Strachwitz,
v.Naefe, v.Frankenberg und Proschlitz, v.Schellenberg], Bild,
Beschreibung
-
Buchelsdorf, Kreis Namslau, Schlesien [v.Willert],
Statistik
-
Buchelsdorf, Kreis Neustadt, Schlesien [v.Choltitz],
Statistik
-
Buchenau, bei Neukirchen, Bezirk Hersfeld, Hessen
[v.Buchenau], Bild,
Beschreibung
-
Buchenau, Fürstbistum Fulda, Hessen [v.Buchenau,
v.Warnsdorf,
Schenck v.Schweinsberg, v.der Hees, Wolff v.Gudenberg, v.Boyneburg],
Beschreibung
-
Buchenbach, an der Jagst, Baden-Württemberg [v.Bächlingen
genannt Rezze, Herren und Freiherren v.Stetten], Bild, Beschreibung
-
Buchenhain, bei Templin, Brandenburg [Grafen v.Arnim],
Notiz
-
Buchenhöh (Zyrowa), Kreis Groß-Strehlitz, Schlesien
[Deutsche
Kaiser, Zyrowsky, Grafen v.Gaschin, Grafen v.Hatzfeldt-Schönstein,
Grafen v.Nostitz, Guradze, Grafen v.Francken-Sierstorpff], Bilder,
Beschreibung
-
Buchenhöh (Zyrowa), Kreis Groß-Strehlitz, Schlesien
[v.Zyrowsky,
Grafen v.Gaschin, Grafen v.Francken-Sierstorpff, Grafen v.Nostitz,
v.Guradze],
Bild, Notiz
-
Buchenhöh (Zyrowa), Schlesien [nicht genannt], Notiz
-
Bucherbach, Kreis Saarbrücken, Saarland [Grafen
v.Nassau-Zweibrücken],
Beschreibung
-
Buchholtz, Kreis Sternberg, Brandenburg [v.Winning, v.der
Hagen, v.Rittberg,
Pastorf, Kosser], Beschreibung
-
Buchholz, bei Schwerin, Mecklenburg [v.Plessen, Brandt
v.Fackh, v.Storch,
Schnelle, v.Beckendorff, v.Sperling], Bild, Beschreibung
-
Buchholz, im Breisgau, Baden-Württemberg [Payer v.und zu
Buchholz,
Helbing v.Hirtzfeld, Freiherren Gleichauf v.Gleichenstein, Freiherren
Ow
v.Wachendorf, Freiherren Marschall v.Bieberstein], Bild, Beschreibung
-
Buchholz, Kreis Demmin-Treptow, Vorpommern [v.Linden],
Beschreibung
-
Buchholz, Kreis Saatzig, Ostpommern [v.Bröcker, v.Bork,
v.Klitzing,
v.Hagen], Beschreibung
-
Buchholz, Kreis Schwerin, Mecklenburg [v.Sperling,
v.Spörcken,
v.Storch, Brandt v.Fackh], Bild, Beschreibung
-
Buchholz, Mecklenburg [v.Sperling, v.Beckendorff,
v.Plessen, v.Storch,
v.Böhl, Brandt v.Fackh], Bild, Beschreibung
-
Buchow-Karpzow, Brandenburg [v.Bredow], Notiz
-
Buchow-Karpzow, Kreis Osthavelland, Brandenburg [de
Carpeszowe, v.Arnim,
v.Hake, v.Falke, v.Grothe, Barone v.Hünicke, v.Einsiedel, v.Bredow],
Bilder, Geschichte
-
Buchwald, Kreis Bunzlau, Schlesien [Freiherren
v.Reischach], Statistik
-
Buchwald, Kreis Freystadt, Schlesien [Grafen
v.Rothenburg-Nettkow],
Statistik
-
Buchwald, Kreis Hirschberg, Schlesien [Freiherren
v.Rotenhan], Statistik
-
Buchwald, Kreis Münsterberg, Schlesien [Großherzöge
von Sachsen-Weimar], Statistik
-
Buchwald, Kreis Oels, Schlesien [Kronprinzen des
Deutschen Reiches
und von Preussen], Statistik
-
Buchwald, Pommern [v.Glasenapp, v.der Planitz],
Beschreibung
-
Buchwald, Regierungsbezirk Liegnitz, Schlesien
[v.Zedlitz, Freiherren
v.Reibnitz, Grafen v.Reden, Riedesel Freiherren zu Eisenbach,
Freiherren
v.Rotenhan], Bild, Beschreibung
-
Buchwald, Regierungsbezirk Liegnitz, Schlesien
[v.Zedlitz, Freiherren
v.Reibnitz, Grafen v.Reden, Riedesel Freiherren zu Eisenbach,
Freiherren
v.Rotenhan], Bild, Beschreibung
-
Buchwald, Riesengebirge [v.Zedlitz, Freiherren
v.Reibnitz, Grafen v.Reden,
Freiherren v.Rotenhan], Bild, Beschreibung
-
Buchwäldchen, Kreis Lüben, Schlesien [v.Helldorf],
Statistik
-
Buchwäldchen, Kreis Neumarkt, Schlesien [v.Kramsta],
Statistik
-
Buchwalde, Kreis Buetow, Ostpommern [Freiherren
v.Puttkamer], Beschreibung
-
Buchwalde, Kreis Bütow, Ostpommern [v.Laszewsky,
v.Wussow, v.Puttkamer],
Bild, Notiz
-
Bückeburg (Bucksburg), Amt Grönenberg, Niedersachsen
[v.Buck,
Balke, Tönes, Oer, v.Hammesein-Gesmold], Beschreibung
-
Bückeburg, in Schaumburg-Lippe, Niedersachsen [Fürsten zu
Schaumburg-Lippe], Beschreibung
-
Bückeburg, Kreis Schaumburg, Niedersachsen [Fürsten von
Schaumburg-Lippe,
Grafen v.Schaumburg], Bild, Beschreibung
-
Bückeburg, Kreis Schaumburg, Niedersachsen [Fürsten zu
Schuamburg-Lippe],
Bild, Beschreibung
-
Bückeburg, Regierungsbezirk Hannover, Niedersachsen
[Grafen v.Schaumburg],
Bild, Beschreibung
-
Buckhagen, Herzogtum Schleswig, Schleswig-Holstein
[v.Pogwisch, v.Rumohr,
v.Ahlefeld, Barone v.Görtz], Notiz
-
Buckhagen, Herzogtum Schleswig, Schleswig-Holstein
[v.Sehestedt, v.Pogwisch,
v.Ahlefeldt, v.Rumohr, v.Schiller], Bild, Beschreibung
-
Buckhagen, Kreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein
[v.Schiller,
Langrafen von Hessen, v.Ahlefeldt, v.Rumohr, v.Sehestedt, v.Motz,
Herzöge
von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, Könige von Dänemark],
Bilder, Geschichte
-
Buckow, bei Beeskow, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Buckow, bei Strausberg, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Buckow, Kreis Havelland, Brandenburg [v.Katte, v.Buch,
v.Tresckow,
Grafen v.der Recke v.Volmerstein], Bilder, Geschichte
-
Buckow, Kreis Lebus, Brandenburg [v.Flemming, v.Pfuhl,
v.Holzendorf,
v.Ziegesar, vom Closter, v.Kloster, v.Burgsdorf], Beschreibung
-
Buckow, Kreis Schlawe, Ostpommern [Grafen v.Podewils],
Beschreibung
-
Buckow, Kreis Züllichau-Schwiebus, Brandenburg
[v.Kalkreuth, v.Unruh,
v.Sack, v.Möstichen, v.Doberschütz, v.Grünberg, v.Braun,
v.Lossow, Schiller, Richter, Finck, v.Rakowsky, v.Schenckendorff,
v.Diebtisch,
Freiherren v.Hanstein, Freiherren v.Unruhe-Bomst], Beschreibung
-
Buckowin, Kreis Lauenburg, Ostpommern [v.Grelle,
v.Pirch], Notiz
-
Buckowin, Kreis Lauenburg, Ostpommern [v.Weiher],
Beschreibung
-
Buckowine, Kreis Trebnitz, Schlesien [Könige von
Sachsen], Statistik
-
Buckscher Hof, bei Iburg, Niedersachsen [v.Buck,
v.Nesselrode], Beschreibung
-
Buddemühlen, Amt Wittlage, Niedersachsen [v.Bar,
v.Suttholte,
v.Varendorf, v.dem Knesebeck, v.Cornberg, Herren und Freiherren v.dem
Bussche-Hünnefeld],
Bild, Beschreibung
-
Buddendorf, Kreis Saatzig, Ostpommern [v.Petersdorf],
Beschreibung
-
Büdingen, in der Wetterau, Hessen [Fürsten von
Ysenburg-Büdingen],
Bild, Beschreibung
-
Büdingen, Kreis Schaumburg, Niedersachsen [Fürsten zu
Ysenburg
und Büdingen], Beschreibung
-
Büdingen, Wetteraukreis, Hessen [Fürsten zu Ysenburg und
Büdingen], Beschreibung
-
Budow, Kreis Stolp, Ostpommern [v.Zastrow, v.Zitzewitz,
v.Pirch], Beschreibung
-
Buggenhagen, bei Lassan, Mecklenburg-Vorpommern
[v.Bughe], Bild, Notiz
-
Buggenhagen, Kreis Greifswald, Vorpommern
[v.Buggenhagen], Bild
-
Buggenhagen, Kreis Ostvorpommern, Mecklenburg-Vorpommern
[nicht genannt],
Beschreibung
-
Bugk, bei Storkow, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Buhlitz, auf Rügen, Vorpommern [nicht genannt], Notiz
-
Buhnhof, bei Holzhausen, Nordrhein-Westfalen [v.Görtzke,
v.Goertzke],
Beschreibung
-
Bujakow, Kreis Zabrze, Schlesien [Grafen v.Schaffgotsch,
Gryczik v.Schomberg-Godulla],
Statistik
-
Bukolowe, Kreis Militsch-Trachenberg, Schlesien [Fürsten
von Hatzfeld-Trachenberg],
Statistik
-
Bukowintke, Kreis Oels, Schlesien [Kronprinzen des
Deutschen Reiches
und von Preussen], Statistik
-
Bülck, Herzogtum Schleswig, Schleswig-Holstein [], Notiz
-
Buldern, bei Dülmen, Nordrhein-Westfalen [nicht genannt],
Bild,
Beschreibung
-
Bulgrin, Kreis Belgard, Ostpommern [v.Krankspar, Herzöge
von Pommern,
v.Ramel, v.Kleist, v.Forcade], Beschreibung
-
Bullendorf, bei Pritzwalk, Brandenburg [nicht genannt],
Notiz
-
Bülow, am Malchiner See, Mecklenburg [nicht genannt],
Bild, Notiz
-
Bülow, bei Crivitz, Mecklenburg [v.Barner], Bild,
Beschreibung
-
Bülow, bei Crivitz, Mecklenburg [v.Rolstede, v.Barner],
Bild,
Beschreibung
-
Bülow, Kreis Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern [nicht
genannt],
Beschreibung
-
Bülow, Kreis Parchim, Mecklenburg-Vorpommern [Erbrecht,
Degener],
Bild, Beschreibung
-
Bülow, Kreis Schwerin, Mecklenburg [v.Barner], Bild,
Beschreibung
-
Bülow, Kreis Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern [nicht
genannt],
Bilder, Beschreibung
-
Bunderhee, Kreis Leer, Niedersachsen [van Heteren], Bild,
Beschreibung
-
Bündheim, Kreis Goslar, Niedersachsen [Herzöge von
Braunschweig-Wolfenbüttel],
Bild, Beschreibung
-
Bündheim, Kreis Goslar, Niedersachsen [Herzöge von
Wolfenbüttel,
de Büntem], Bild, Beschreibung
-
Bündken, Kreis Mohrungen, Altpreussen [v.Eben], Notiz
-
Bündorf, bei Merseburg, Sachsen-Anhalt [nicht genannt],
Beschreibung
-
Bunkai, Kreis Groß-Wartenberg, Schlesien [Grafen
v.Reichenbach-Goschütz],
Statistik
-
Bunkai, Kreis Trebnitz, Schlesien [Könige von Sachsen],
Statistik
-
Bunkow (Bonkow), Kreis Stolp, Ostpommern [Tarmen,
v.Stojentin, v.Reitzenstein,
v.Koch, Radewald, v.Lietzen], Beschreibung
-
Bunzelwaldau, bei Freystadt, Schlesien [v.Kottwitz,
v.Skronsky, v.Aulock,
Freiherren v.Tschammer und Quaritz], Bild, Beschreibung
-
Burau, Kreis Sagan, Schlesien [Grafen v.Rothkirch
Freiherren v.Trach],
Statistik
-
Burchhausen, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen
[Freiherren v.Fürstenberg],
Beschreibung
-
Burg, im Bergischen Land, Nordrhein-Westfalen [Grafen
v.Berg], Beschreibung
-
Burg, im Bergischen Land, Nordrhein-Westfalen [Grafen
v.Berg], Bild,
Beschreibung
-
Burg, Saalkreis, Sachsen-Anhalt [v.Einsiedel, Barone
v.Eckart, Krug
v.Nidda], Beschreibung
-
Burg, Stadt Hannover, Niedersachsen [Mummy, Grafen
v.Roden], Bilder,
Geschichte
-
Burgau, im Mindeltal, Bayern [v.Burgau, v.Ellerbach,
Grafen v.Berg],
Bild, Beschreibung
-
Burgau, Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen [nicht genannt],
Bild
-
Burgau, Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen [v.Heinsberg,
v.Burchauwe,
v.Burgau, v.Elmpt, Grafen v.Wolff-Metternich zur Gracht], Bild,
Beschreibung
-
Burgau, Kreis Günzburg, Bayern [Markgrafen von Burgau],
Beschreibung
-
Burgberg, am Bodensee, Baden-Württemberg [Gafen
v.Hallwyl], Bild,
Beschreibung
-
Burgdorf, Kreis Hannover Land, Niedersachsen [nicht
genannt], Beschreibung
-
Bürgeln, am Blauen, Baden-Württemberg [Äbte von Sankt
Blasien, v.Kaltenbach, v.Rumlang], Bild, Beschreibung
-
Bürgeln, Kreis Lörrach, Baden-Württemberg [v.Kaltenbach,
Fürstäbte von Sankt Blasien, v.Gleichenstein], Bild, Beschreibung
-
Burgfarrnbach, Stadt Fürth, Bayern [Grafen
v.Pückler-Limpurg],
Bild, Beschreibung
-
Burghagen, bei Perleberg, Brandenburg [nicht genannt],
Notiz
-
Burghalde, Kreis Kempten, Bayern [Niederadelige nicht
genannt], Bild,
Beschreibung
-
Burghaun, Fürstbistum Fulda, Hessen [v.Haun, v.Ilten,
Fürstäbte
von Fulda, v.Buttlar genannt Treusch, v.Boyneburg, fuchs v.Lemnitz,
Schenck
zu Schweinsberg], Beschreibung
-
Burghaus, Kreis euskirchen, Nordrhein-Westfalen [Lorent],
Beschreibung
-
Burghausen, am Wöhrsee, Bayern [Grafen v.Burghausen,
Herzöge
von Bayern, Herzöge von Niederbayern], Bild, Beschreibung
-
Burghausen, an der Salzach [nicht genannt], Bild,
Beschreibung
-
Burghausen, Bayern [keine Niederadeligen genannt], Bild,
Beschreibung
-
Burghausen, Kreis Altötting, Bayern [Herzöge von Bayern],
Beschreibung
-
Burghessler, im Hasselbachtal, Thüringen [Grafen zu
Orlamünde,
v.Brandenstein, v.Holdenrieder, v.Poellnitz, v.Hessler, v.Burkersroda],
Bild, Beschreibung
-
Burgk, an der Saale, Thüringen [nicht genannt], Bild und
-notiz
-
Burgk, bei Schleiz, Thüringen [Grafen
v.Lobdeburg-Arnshaugk, v.Breitenbach],
Bild, Beschreibung
-
Burgk, bei Schleiz, Thüringen [v.Lobdeburg, v.Burgk,
Grafen v.Lobdeburg-Arnshaugk,
v.Breitenbuch, Reuss v.Plauen], Bild, Beschreibung
-
Burgk, Bezirk Dresden, Sachsen [v.Boxberg], Bild,
Beschreibung
-
Burgk, Kreishauptmannschaft Dresden, Sachsen [Markgrafen
von Meissen,
v.Burgk, v.Borgk, v.Zentsch, Freiherren Dathe v.Burgk], Bild,
Beschreibung
-
Burgk, Thüringen [nicht genannt], Bilder, Notiz
-
Burgkemnitz, Kreis Bitterfeld, Sachsen-Anhalt [Freiherren
v.Bodenhausen],
Bild
-
Burglengenfeld, Bayern [Grafen v.Lengenfeld, Pfalzgrafen
von Wittelsbach,
Grafen v.Leuchtenberg], Bild, Beschreibung
-
Burgscheidungen [nicht genannt], Bild, Notiz
-
Burgscheidungen, bei Laucha, Sachsen-Anhalt [v.der
Schulenburg, Bischöfe
von Bamberg, Deutsche Kaiser], Bilder
-
Burgscheidungen, Kreis Nebra, Sachsen-Anhalt [v.der
Schulenburg], Bild,
Beschreibung
-
Burgscheidungen, Regierungsbezirk Merseburg,
Sachsen-Anhalt [Bischöfe
von Bamberg, v.Apolda, v.Hoym, v.Querfurt, v.Wiehe, Grafen v.Flämming,
v.der Schulenburg], Bild, Beschreibung
-
Burgscheidungen, Sachsen-Anhalt [v.der Schulenburg],
Bild, Beschreibung
-
Burgscheidungen, Thüringen [Vitzthum v.Apolda,
v.Reipitzsch, v.Meusebach,
v.Wiehe, Bischöfe von Bamberg, Grafen v.Hoym, Fürsten von Anhalt,
Grafen v.Flemming, Landgrafen v.Thüringen, v.Querfurt, v.der
Schulenburg],
Bild, Beschreibung
-
Burgschwalbach, Rhein-Lahn-Kreis, Rheinland-Pfalz [Grafen
v.Katzenelnbogen,
Grafen v.Nassau-Weilburg], Beschreibung
-
Burgstall, Kreis Stockach, Baden-Württemberg [Adelige
nicht genannt],
Beschreibung
-
Burgsteinfurt, bei Steinfurt, Nordrhein-Westfalen [Grafen
v.Bentheim],
Bild, Beschreibung
-
Burgsteinfurt, Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen
[Fürsten zu
Bentheim und Steinfurt], Beschreibung
-
Burgsteinfurt, Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen
[nicht genannt],
Bild
-
Burgsteinfurt, Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen
[v.Steinfurt],
Bild, Notiz
-
Burgsteinfurt, Regierungsbezirk Münster,
Nordrhein-Westfalen [v.Steinfurt,
v.Götterswick, Grafen und Fürsten von Bentheim-Steinfurt], Bild,
Beschreibung
-
Burgthann, Kreis Nürberger Land, Bayern [v.Thanne, Grafen
v.Zollern],
Beschreibung
-
Burgwasser (Dobrau), Kreis Neustadt, Schlesien [nicht
genannt], Notiz
-
Burgwitz, Kreis Trebnitz, Schlesien [v.Prittwitz],
Statistik
-
Burkersdorf, Kreis Hoyerswerda, Schlesien [Fürsten zu
Lynar],
Statistik
-
Burkersdorf, Kreis Schweidnitz, Schlesien [Grafen
v.Pückler-Burghauß],
Statistik
-
Burkheim, am Kaiserstuhl, Baden-Württemberg [v.Schwendi],
Bild,
Beschreibung
-
Burleswagen, an der Jagst, Baden-Württemberg
[v.Burleswagen, v.Uffenheim,
v.Wolmershausen, Fuchs v.Dornheim, Freiherren v.Seckendorff, Grafen
v.Uxküll-Gyllenband,
Grafen v.Soden], Bild, Beschreibung
-
Burnn, bei Friedland, Mecklenburg [v.Oertzen], Bild
-
Burow, Flemmingscher Kreis, Ostpommern [v.Flemming],
Beschreibung
-
Bürresheim, im Nettetal, Rheinland [v.Breidbach], Notiz
-
Bürresheim, Kreis Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz
[v.Breitenbach,
Erzbischöfe von Köln], Bild, Beschreibung
-
Bursch, bei Soldau, Ostpreussen [v.Burski], Bild
-
Bursin, Kreis Schlawe, Ostpommern [Grafen v.Podewils],
Beschreibung
-
Burtenbach, Mittelschwaben, Bayern [Schertel
v.Burtenbach, v.Stetten,
v.Halder, Freiherren v.Freyberg-Eisenberg], Bild, Beschreibung
-
Burzen, Kreis Neustettin, Ostpommern [v.Falk, v.Münchow,
v.der
Osten], Beschreibung
-
Burzlaff, Kreis Belgard, Ostpommern [v.Versen, v.Woedtke,
v.Kleist],
Beschreibung
-
Buschmühle, Kreis Demmin-Treptow, Vorpommern
[v.Walsleben, Freiherren
v.Holleben], Beschreibung
-
Buschow, Kreis Havelland, Brandenburg [v.Wilmersdorf,
v.Knoblauch,
v.Lindow, v.Zelewski, v.Bredow], Bilder, Geschichte
-
Buschow, Kreis Westhavelland, Brandenburg [v.Knoblauch],
Bild
-
Buschvitz, auf Rügen, Vorpommern [nicht genannt], Notiz
-
Buseck, Kreis Giessen, Hessen [nicht genannt], Bild,
Beschreibung
-
Büsingpalais, Stadt Offenbach, Hessen [d`Orville],
Beschreibung
-
Buskow, Brandenburg [v.Kröcher], Notiz
-
Buslar, Kreis Belgard, Ostpommern [v.Manteuffel,
v.Borck], Beschreibung
-
Buslar, Kreis Pyritz, Ostpommern [v.Quickmann,
v.Mildenitz, v.Zanthier,
v.Neckern, v.Güntersberg, v.Zinnen, Löper, v.Prechel, v.Woedtke],
Beschreibung
-
Buslawitz, Kreis Ratibor, Schlesien [Freiherren
v.Rothschild-Beneschau],
Statistik
-
Busow, Kreis Anklam, Vorpommern [v.Schwerin], Beschreibung
-
Busschehof, Stadt Bielefeld, Nordrhein-Westfalen [v.Korff
genannt Schmiesing,
v.Hartmann, v.dem Bussche-Hünnefeld], Beschreibung
-
Bussmannshausen, bei Laupheim, Baden-Württemberg
[Freiherren v.Rodt,
v.Bussmannshausen, Fürstbischöfe von Konstanz, Freiherren v.Hornstein],
Bild, Beschreibung
-
Büssow, Kreis Randow, Vorpommern [Grafen v.Hacke],
Beschreibung
-
Bußvitz, auf Rügen, Vorpommern [nicht genannt], Notiz
-
Bustede, bei Hiddenhausen, Nordrhein-Westfalen
[v.Ledebur, v.Nagel,
v.der Horst, v.Altenbokum, v.Ascheberg, v.Eller, v.Eberstein,
Freiherren
v.Eller-Eberstein, Grafen zu Solms-Sonnenwalde], Geschichte
-
Bustedt, Kreis Herford, Nordrhein-Westfalen [v.Ledebur,
v.Eller], Bild,
Notiz
-
Bütow, Kreis Bütow, Ostpommern [v.Beer], Bild,
Beschreibung
-
Bütow, Ostpommern [Herzöge von Pommern, Markgrafen und
Kurfürsten
von Brandenburg, v.Behr, Deutscher Ritterorden], Bild, Beschreibung
-
Bütow, Ostpommern [Kurfürsten von Brandenburg], Bild,
Beschreibung
-
Buttelstedt, Thüringen [Landgrafen v.Thüringen, v.Worm,
v.Botilstete,
v.Hetschburg, v.Gottfahrt, v.Göchhausen, Schortmann, Wendenburg],
Bild, Beschreibung
-
Buttlar, Fürstbistum Fulda, Hessen [v.Herda, v.Buttlar
genannt
Neuenburg, v.der Neuenburg, v.Heßberg, v.Romrod, v.Kötschau,
v.Boyneburg, v.der Tann, v.Obernitz], Beschreibung
-
Buttlar, Thüringen [v.Buttlar, v.Romrod], Beschreibung
-
Buttlarsches Palais, Stadt Fulda, Hessen [nicht genannt],
Beschreibung
-
Butzbach, Wetteraukreis, Hessen [nicht genannt],
Beschreibung
-
Butzke, Kreis Belgard, Ostpommern [v.Butzke,
v.Blankenburg, v.Kleist,
v.Blankensee], Beschreibung
-
Bützow, Bezirk Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern [Bischöfe
von Schwerin], Bild, Beschreibung
-
Butzow, Kreis Anklam, Vorpommern [v.Schwerin, v.Lüskow],
Beschreibung
-
Bützow, Mecklenburg [Bischöfe von Schwerin, Herzöge
von Mecklenburg], Bild, Beschreibung
-
Bützow, Mecklenburg [Bischöfe von Schwerin, v.Bülow,
Herzöge von Mecklenburg], Beschreibung
-
Bützow, Mecklenburg [Bischöfe von Schwerin], Bild,
Beschreibung
-
Bützow, Mecklenburg [nicht genannt], Bild
-
Byink, bei Ascheberg, Nordrhein-Westfalen [v.Ascheberg,
v.Beverfoerde],
Bild, Beschreibung
-
Byink, Kreis Coesfeld, Nordrhein-Westfalen [Freiherren
v.Beverfoerde-Ostbevern,
v.Ascheberg], Beschreibung
-
Byink, Kreis Lüdinghausen, Nordrhein-Westfalen
[v.Ascheberg],
Bild, Notiz
-
Bzinitz (Bonken), Kreis Lublinitz, Schlesien [v.Lücken],
Statistik
-
Caana, Kreis Rothenburg, Schlesien [Prinzen Reuss],
Statistik
|