Herrensitze des Adels im Deutschen Reich (Au-Be)
Notizen, Bilder und Beschreibungen von Burgen,
Herrenhäusern,
Rittergütern, Schlössern
Auf diesen virtuellen Seiten finden Sie neben einer
ausführlichen
thematischen
Einleitung mit Bibliographie ein Verzeichnis von rund 14.700
Karteikarteneinträgen.
Entstanden sind diese und der dazugehörige Zettelkasten durch die
Indexierung von rund 100 gedruckten und ungedruckten Sammelnachrichten
über Herrensitze des deutschen Adels, die in deutschen Staatsarchiven
und Bibliotheken lagern. Sie wurden von uns einzeln per Autopsie
aufgenommen
und werden somit der historischen Forschung leichter zugänglich
gemacht.
Die Verzettelung beschränkte sich dabei bewußt auf historische
und nicht auf aktuelle Vorkommen.
Alle Einträge setzen sich aus fünf Teilen zusammen. Dem
zuerst genannten Namen des Herrensitzes (Bezeichnung eines
Gebäudes)
folgt eine weiträumigere lokale Bestimmung (zum Beispiel ein
Amt, ein Kreis, ein Regierungsbezirk, die nächstgrößere
Stadt, eine Flußanrainerschaft, eine Provinz oder ein Land). In eckigen
Klammern folgen sodann die in den Originalen erwähnten Besitzerfamilien,
abschließend eine Inhaltsdefinition (Umfang von Texten und
Bildern). Mehrere Vorkommen desselben Herrensitzes deuten auf mehrere
Vorkommen
in verschiedenen Werken hin.
Die vorliegenden Register können auf zwei Wegen virtuell
durchsucht
werden: Alphabetisch nach der Namensliste
aller Herrensitze von A bis Z oder per Suchmaschine (siehe oben
rechts)
nach den Namen der potentiellen Besitzerfamilien. Bitte benutzten Sie
dazu
die Suchmaschine rechts und achten bei den Ergebnissen auf die
Seitentitel
"Herrensitze des Adels im Deutschen Reich".
.
Im folgenden Abschnitt sind einzelne Registerteile des
Alphabets
vermerkt. Auf Wunsch senden wir Ihnen gern die genaue Bezeichnung des
Fundortes
zu und den Standort, damit Sie sich gegebenenfalls Reproduktionen der
Quellen
bestellen können.

-
Aulendorf, Baden-Württemberg [v.Königsegg], Bild,
Beschreibung
-
Aulendorf, Kreis Ravensburg, Baden-Württemberg
[v.Königsegg,
Weber], Bild, Beschreibung
-
Auligk (Obergut), Leipziger Kreis, Sachsen [Grafen
v.Groitzsch, v.Thor,
v.Kayn, v.Einsiedel, v.Ponickau, Grafen v.der Schulenburg,
v.Wolffersdorff,
Petzold, Schirmer], Bild, Beschreibung
-
Auligk (Untergut), Leipziger Kreis, Sachsen [v.Raschko,
v.Neitschütz,
Bauer v.Bauern, Kretzschmar, Gutbier, v.Ludwiger], Bild, Beschreibung
-
Auligk (Unterhof des Unterguts), Leipziger Kreis, Sachsen
[v.Raschko,
v.Görschen], Bild, Beschreibung
-
Aulosen, in der Altmark, Brandenburg [v.Jagow], Bild
-
Auras, Kreis Wohlau, Schlesien [v.Schuckmann], Statistik
-
Aurich, Kreis Aurich, Niedersachsen [Grafen v.Oldenburg],
Bild, Beschreibung
-
Aurich, Ostfriesland, Niedersachsen [Könige von
Hannover], Beschreibung
-
Außel (Aussel), Amt Reckenberg, Niedersachsen [v.Odeslo,
v.Hünefeld,
v.Schilder, v.Hachmeister, v.Amelunxen, v.Haxthausen, v.Rübel,
v.Juden],
Bilder, Geschichte
-
Aussel, bei Rheda-Wiedenbrück, Nordrhein-Westfalen
[v.Amelunxen],
Bild, Beschreibung
-
Aussel, Kreis Gütersloh, Nordrhein-Westfalen
[v.Amelunxen, v.Odeslo,
v.Außel], Beschreibung
-
Aussel, Kreis Wiedenbrück, Nordrhein-Westfalen
[v.Haxthausen],
Bild, Notiz
-
Austinehlen, Kreis Gumbinnen, Altpreussen [Grommelt],
Notiz
-
Autenried, Mittelschwaben, Bayern [Bischöfe von Augsburg,
v.Autenried,
v.Bühel, v.Bühl, v.Rechberg, v.Knoeringen, Freiherren v.Lapière,
v.Laßberg, v.Reck, v.Halden, Freiherren v.Lasser], Bild, Beschreibung
-
Autenried-Ichenhausen, Kreis Günzburg, Bayern [v.der
Halden],
Bild, Beschreibung
-
Auwachscher Hof, Stadt Speyer, Rheinland-Pfalz [v.Auwach,
Freiherren
v.Mirbach], Bild, Beschreibung
-
Aystetten, bei Augsburg, Bayern [Freiherren v.Münch,
v.Stetten],
Bild, Beschreibung
-
Baara, Kreis Breslau, Schlesien [v.Tempsky], Bild,
Beschreibung
-
Baara, Kreis Breslau, Schlesien [v.Tempsky], Bild
-
Baara, Kreis Breslau, Schlesien [v.Tempsky], Statistik
-
Babe, bei Kyritz, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Babelsberg, Stadt Potsdam, Brandenburg [Könige von
Preussen),
Bild, Beschreibung
-
Babelsberg, Stadt Potsdam, Brandenburg [Könige von
Preußen],
Bild, Beschreibung
-
Babelsberg, Stadt Potsdam, Brandenburg [Könige von
Preussen],
Bild, Notiz
-
Babelsberg, Stadt Potsdam, Brandenburg [nicht genannt],
Bild, Notiz
-
Babelsberg, Stadt Potsdam, Brandenburg [nicht genannt],
Bilder, Beschreibung
-
Babelsberg, Stadt Potsdam, Brandenburg [Prinzen und
Könige von
Preussen], Bild, Beschreibung
-
Babenhausen, im Günztal, Bayern [v.Fugger, v.Schönegg,
v.Rotenstein,
v.Rechberg, Herzöge von Württemberg], Bild, Beschreibung
-
Babenhausen, Kreis Unterallgäu, Bayern [Fürsten von
Fugger],
Bild, Beschreibung
-
Babinitz, Kreis Lublinitz, Schlesien [Grafen Henckel
v.Donnersmarck],
Statistik
-
Babitz, Kreis Ratibor, Schlesien [Herzöge von Ratibor
Fürsten
von Corvey Prinzen zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst], Statistik
-
Babstadt, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg [Freiherren
v.Gemmingen-Hornberg],
Beschreibung
-
Bachem, Erftkreis, Nordrhein-Westfalen [Freiherren
v.Fürstenberg],
Beschreibung
-
Bad Abbach, Kreis Kelheim, Bayern [Herzöge von Bayern],
Bild,
Beschreibung
-
Bad Bentheim, Kreis Grafschaft Bentheim, Niedersachsen
[v.Rhieneck,
v.Supplinburg, Grafen v.Holland, Grafen v.Bentheim, Fürsten zu
Bentheim-Steinfurt],
Bild, Beschreibung
-
Bad Berneck, Kreis Bayreuth Land, Bayern [v.Wallenrode,
v.Wirsberg,
Burggrafen von Nürnberg], Bild, Beschreibung
-
Bad Doberan, Bezirk Rostock, Mecklenburg-Vorpommern
[Großherzöge
von Meckenburg-Schwerin], Bilder, Beschreibung
-
Bad Doberan, Mecklenburg [Herzöge von
Mecklenburg-Schwerin], Bild,
Beschreibung
-
Bad Driburg, Nordrhein-Westfalen [Grafen v.Sierstorpff,
Grafen v.Oeynhausen-Sierstorpff],
Bild, Beschreibung
-
Bad Freienwalde, Brandenburg [Könige von Preussen], Bild,
Notiz
-
Bad Freienwalde, im Oderland, Brandenburg [Könige von
Preussen],
Bild, Beschreibung
-
Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz [Grafen v.Sponheim,
v.Recum], Bild,
Beschreibung
-
Bad Kudowa, in der Grafschaft Glatz, Schlesien
[Freiherren v.Stillfried],
Beschreibung
-
Bad Lauchstädt, Sachsen-Anhalt [Deutsche Kaiser, Bischöfe
von Merseburg, Herzöge von Sachsen-Merseburg], Bild
-
Bad Liebenwerda, Brandenburg [Erzbischöfe von Meissen),
Bild,
Beschreibung
-
Bad Mergentheim, Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg
[Deutscher
Orden, v.Hohenlohe], Beschreibung
-
Bad Polzin, Kreis Belgard, Ostpommern [v.Glasenapp,
v.Zozenow, v.Manteuffel],
Beschreibung
-
Bad Pyrmont, Kreis Hameln-Pyrmont, Niedersachsen [Fürsten
von
Waldeck-Pytmont, Grafen v.Spielberg, Grafen v.Schwalenberg, Bischöfe
von Köln, Grafen v.Lippe], Bild, Beschreibung
-
Bad Vilbel, Wetteraukreis, Hessen [v.Vilbel,
v.Falkenstein], Beschreibung
-
Bad Wimpfen, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg [Deutsche
Kaiser],
Bild, Beschreibung
-
Baden-Baden, im Schwarzwald, Baden-Württemberg
[Markgrafen von
Baden], Bild, Beschreibung
-
Badenweiler, im Breisgau, Baden-Württemberg [v.Baden,
v.Hachberg-Sausenberg],
Bild, Beschreibung
-
Badewitz, Kreis Leobschütz, Schlesien [Grafen
v.Burghauß],
Statistik
-
Badingen, bei Gransee, Brandenburg [v.Trott], Bild, Notiz
-
Badingen, Brandenburg [v.Trott], Notiz
-
Badingen, Kreis Gransee, Brandenburg [nicht genannt],
Bilder, Beschreibung
-
Badrina, bei Delitzsch, Sachsen-Anhalt [v.Hoff, v.Schütz,
v.Egidy,],
Beschreibung
-
Bagenz, bei Spremberg, Brandenburg [v.Rhein], Bild, Notiz
-
Bagenz, Kreis Spremberg, Brandenburg [Petrik, v.Oertzen,
v.Mosch, Wünsche],
Beschreibung
-
Bagow, bei Brandenburg an der Havel, Brandenburg
[v.Ribbeck, v.Katte,
v.Schlieben], Bild, Notiz
-
Bagow, Brandenburg [v.Ribbeck, v.Schlieben], Notiz
-
Bagow, Kreis Brandenburg an der Havel, Brandenburg [nicht
genannt],
Bild, Beschreibung
-
Bahrenbusch, Kreis Neustettin, Ostpommern [v.Herzberg],
Notiz
-
Baingow, Kreis Kattowitz, Schlesien [Grafen Henckel
v.Donnersmarck],
Statistik
-
Baldebus, Kreis Greifenberg, Ostpommern [v.Brockhausen],
Beschreibung
-
Baldekow, Kreis Greifenberg, Ostpommern [v.Kameke,
v.Manteuffel, v.Grape],
Beschreibung
-
Baldeney, bei Essen, Nordrhein-Westfalen [Freiherren
v.dem Bottlenberg
genannt v.Schirp], Bild
-
Baldenstein, Kreis Sigmaringen, Baden-Württemberg [Grafen
v.Gammertingen],
Beschreibung
-
Baldern, im Ries, Baden-Württemberg [Grafen v.Oettingen,
v.Schenkenstein,
Herzöge von Bayern, v.Rechberg, Fürsten von Oettingen-Wallerstein],
Bild, Beschreibung
-
Baldern, Ostalbkreis, Baden-Württemberg [Fürsten zu
Oettingen-Wallerstein,
Grafen v.Oettingen], Bild, Beschreibung
-
Baldowitz, Kreis Groß-Wartenberg, Schlesien [Prinzen
Biron von
Curland], Statistik
-
Balduinstein, im Lahntal, Hessen [Erzbischöfe von Trier,
v.Staffel,
v.Eltz-Rübenach], Bild, Beschreibung
-
Balduisneck, Rhein-Hunsrück-Kreis, Rheinland-Pfalz
[Erzbischöfe
von Trier], Beschreibung
-
Balentin, Kreis Schlawe, Ostpommern [Grafen v.Podewils],
Beschreibung
-
Balfanz, Kreis Neustettin, Ostpommern [v.Glasenapp],
Beschreibung
-
Balfanz, Kreis Neustettin, Ostpommern [v.Glasenapp], Notiz
-
Balfanz, Ostpommern [Grafen v.Rittberg, v.Glasenapp],
Beschreibung
-
Balga, am Frischen Haff, Ostpreussen [Deutscher Orden],
Bild, Notiz
-
Balga, am Haff, Ostpreussen [Deutscher Orden], Bild,
Beschreibung
-
Balga, Kreis Heiligenbeil, Altpreussen [v.Glasow], Notiz
-
Balga, Kreis Heiligenbeil, Ostpreussen [Balk], Bild,
Beschreibung
-
Balingen, Kreis Zollernalbkreis, Baden-Württemberg
[Grafen v.Zollern],
Bild, Beschreibung
-
Balkow, Kreis Sternberg, Brandenburg [v.Tauentzien,
Berckolz, v.Birkholz,
v.Waldow, Ertmer, v.Grüneberg, v.Kalkreuth], Beschreibung
-
Ballenberg, Kreis Belgard, Ostpommern [v.Zozenow,
v.Kameke, v.Wolde,
v.Sydow, v.Kleist], Beschreibung
-
Ballenstedt, Kreis Quedlinburg, Regierungsbezirk
Magdeburg, Sachsen-Anhalt
[Grafen v.Ballenstedt, Herzöge von Anhalt], Bild, Beschreibung
-
Ballenstedt, Kreis Quedlinburg, Sachsen-Anhalt [Herzöge
von Anhalt-Bernburg],
Beschreibung
-
Ballenstedt, Sachsen-Anhalt [Grafen v.Ballenstedt,
Fürsten von
Anhalt], Bilder
-
Ballenstedt, Sachsen-Anhalt [Herzöge von
Anhalt-Bernburg], Bild,
Beschreibung
-
Ballenstedt, Sachsen-Anhalt [Niederadelige nicht
genannt], Bild, Beschreibung
-
Ballmertshofen, Kreis Heidenheim, Baden-Württemberg
[Adelige nicht
genannt], Beschreibung
-
Balm, Kreis Usedom, Vorpommern [v.Meyenn], Beschreibung
-
Balthasarburg, Ortenaukreis, Baden-Württemberg [Böcklin
v.Böcklinsau],
Bild, Beschreibung
-
Balzarowitz, Kreis Gross-Strehlitz, Schlesien [Grafen
v.Posadowsky-Wehner
Freiherren v.Postelwitz], Statistik
-
Bandekow, Ostenscher Kreis, Ostpommern [v.der Osten,
v.Kameke], Beschreibung
-
Bandelin, Kreis Ostvorpommern, Mecklenburg-Vorpommern
[v.Behr], Beschreibung
-
Bandmannsdorf, Kreis Goldberg-Haynau, Schlesien
[v.Hederich], Statistik
-
Bandsekow, Kreis Greifenberg, Ostpommern [v.Brüsewitz],
Beschreibung
-
Bankau, Kreis Kreuzburg, Schlesien [Grafen
v.Bethusy-Huc], Statistik
-
Bankau, Kreis Kreuzburg, Schlesien [v.Seydlitz und
Gohlau, Grafen v.Bethusy-Huc],
Bild, Notiz
-
Bankwitz, Kreis Namslau, Schlesien [v.Tschammer, v.Beess,
v.Lützow],
Bild, Notiz
-
Bankwitz, Kreis Schweidnitz, Schlesien [v.Mutius],
Statistik
-
Bansau, Kreis Glogau, Schlesien [v.Kessel], Statistik
-
Bansen, Kreis Rössel, Altpreussen [v.Stockhausen], Notiz
-
Banskow (Bansekow, Bandsechow), Kreis Stolp, Ostpommern
[v.Tessen,
v.Blumenthal, v.Zastrow, v.Wobeser, v.Massow], Beschreibung
-
Banteln, Kreis Gronau, Niedersachsen [Grafen
v.Bennigsen], Bild, Beschreibung
-
Bantikow, bei Kyritz, Brandenburg [nicht genannt], Bild,
Notiz
-
Bantikow, Brandenburg [Niederadelige nicht genannt], Notiz
-
Bantikow, in der Ostprignitz, Brandenburg [nicht
genannt), Bild, Notiz
-
Bantikow, Kreis Kyritz, Brandenburg [nicht genannt],
Beschreibung
-
Bantikow, Kreis Kyritz, Brandenburg [nicht genannt],
Bild, Beschreibung
-
Baranowitz, Kreis Rybnik, Schlesien [Freiherren
v.Durant], Statistik
-
Barbarossapfalz, in Kaiserswerth, Nordrhein-Westfalen
[Erzbischöfe
von Köln], Beschreibung
-
Bärbaum, Kreis Neustettin, Ostpommern [v.Rothberg,
v.Zastrow,
v.Hertzberg], Beschreibung
-
Barby, an der Elbe, Sachsen-Anhalt [Grafen v.Barby,
Herzöge von
Sachsen-Weissenfels, Grafen v.Zinzendorf, v.Dietze], Bild, Beschreibung
-
Barby, Sachsen-Anhalt [Herzöge von Sachsen-Weissenfels],
Bild
-
Barchfeld, Thüringen [v.Frankenstein, v.Stein, Grafen
v.Henneberg,
Landgrafen v.Hessen, v.Buchenau, v.Boyneburg, v.Herda, Freiherren
v.Stein-Liebenstein,
Landgrafen von Hessen-Philippsthal-Barchfeld], Bild, Beschreibung
-
Bärdorf, Kreis Münsterberg, Schlesien [Grafen v.Deym,
Grafen
v.Schlabrendorf], Statistik
-
Barenaue (Bramsche), Kreis Osnabrück Land, Niedersachsen
[v.Bar],
Beschreibung
-
Barenaue, Amt Vörden, Niedersachsen [v.Bar, v.Bere,
v.Baere, v.Bere],
Bilder, Geschichte
-
Barenbusch, Kreis Neustettin, Ostpommern [v.Hertzberg,
v.Seiger, v.Schönbeck,
v.der Osten, v.Vangerow], Beschreibung
-
Bärenfels, im Wehratal, Baden-Württemberg [v.Bärenfels],
Bild, Beschreibung
-
Bärenhof, Kreis Kattowitz, Schlesien [Grafen Henckel
v.Donnersmarck],
Statistik
-
Bärenhöfen (Meschkuppen), Kreis Pillkallen, Altpreussen
[Bernecker],
Notiz
-
Bärenkämpen, bei Valldorf, Nordrhein-Westfalen [Adelige
nicht
genannt], Notiz
-
Bärenklau, bei Guben, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Bärenklau, Kreis Guben, Brandenburg [v.Bomsdorf,
v.Grunewald,
v.Stutterheim, Grafen v.der Schulenburg, v.Berge, v.Voß, Eckardt,
Schwarz], Beschreibung
-
Bärenstein, Amtshauptmannschaft Dippoldiswalde, Sachsen
[v.Lüttichau],
Beschreibung
-
Bärenstein, Bezirk Dresden, Sachsen [v.Lüttichau], Bild,
Notiz
-
Bärenstein, im Erzgebirge, Sachsen [v.Lüttichau], Bild
-
Bärenstein, Sachsen [v.Lüttichau], Bild
-
Barglowka (Barrach), Kreis Rybnik, Schlesien [Herzöge von
Ratibor
Prinzen zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst Fürsten zu Corvey],
Statistik
-
Barken (Wustrafe), Kreis Neustettin, Ostpommern [Blauen,
v.Hertzberg,
Kopplin, v.Kameke, v.Glasenapp, v.Wraneken, Ewald, Dittmar],
Beschreibung
-
Barkenbrügge, Kreis Neustettin, Ostpommern [v.Bonin,
v.Hertzberg,
v.Seiger, v.Woldeck, Hasse, v.Bandemer, v.Wenckstern, v.Glasenapp,
v.Kleist],
Beschreibung
-
Barkotzen, Kreis Rummelsburg, Ostpommern [v.Puttkamer,
v.Wedelstedt],
Beschreibung
-
Barkow, bei Lübz, Mecklenburg-Vorpommern [Adelige nicht
genannt],
Bild, Notiz
-
Barkow, Kreis Demmin-Treptow, Vorpommern [v.Podewils,
v.Glasenapp,
Freiherren v.Sobeck], Beschreibung
-
Barkow, Kreis Greifenberg, Ostpommern [Grafen
v.Eberstein, v.Lepel,
v.Heydebreck, v.Koven, v.Stranz, v.Strantz], Beschreibung
-
Barnimscunow, Kreis Pyritz, Ostpommern [Herzöge von
Pommern, v.Papstein,
Grafen v.Eberstein, v.borck, v.Schöning, v.Boeck, Redtel, Schönefeld,
Bütow, Sadewasser, Böhme, v.Billerbeck, Timm, v.Thun], Beschreibung
-
Barnkevitz, auf Rügen, Vorpommern [nicht genannt], Notiz
-
Barnow, Kreis Rummelsburg, Ostpommern [v.Puttkamer],
Beschreibung
-
Barnow, Kreis Rummelsburg, Ostpommern [v.Puttkamer],
Bild, Beschreibung
-
Barnstedt, Kreis Lüneburg, Niedersachsen [v.Estorff], Bild
-
Barntrup, in Lippe, Nordrhein-Westfalen [v.Kerssenbrock,
v.Möllenbeck],
Bild, Beschreibung
-
Barntrup, Kreis Lippe, Nordrhein-Westfalen
[v.Kerssenbrock-Krosigk,
v.Kerssenbrock], Bild, Beschreibung
-
Barschau, Kreis Lüben, Schlesien [v.Campanini], Statistik
-
Barsdorf, bei Gransee, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Bärsdorf-Trach, Kreis Goldberg-Haynau, Schlesien [Grafen
v.Rothkrich
Freiherren v.Trach], Statistik
-
Bärsdorf-Trach, Kreis Goldberg-Haynau, Schlesien
[v.Rothkirch-Trach],
Bild, Notiz
-
Barsewitz (Barskewitz), Kreis Saatzig, Ostpommern
[Johanniterorden,
v.Borck, v.Forcade, v.Eickstedt, v.Aschersleben, v.Itzenplitz],
Beschreibung
-
Barsikow, bei Kyritz, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Barsikow, Brandenburg [v.Kröcher, v.Kriegsheim], Notiz
-
Bartelin (Bartholin), Kreis Schlawe, Ostpommern [v.Ramel,
v.Münchow,
v.Damitz, v.Natzmer, v.Zastrow, v.Schlieffen, v.Kleist, v.Zastrow],
Beschreibung
-
Barten, Kreis Rastenburg, Altpreussen [Niederadelige
nicht genannt],
Bild, Notiz
-
Bartenstein, an der Ette, Baden-Württemberg
[v.Bartenstein, v.Seldeneck,
Grafen v.Hohenlohe, v.Rosenberg, Horneck v.Hornberg], Bilder, Geschichte
-
Bartenstein, im Ettetal, Baden-Württemberg
[v.Bartenstein, v.Hohenlohe,
v.Seldeneck, v.Rosenberg, v.Horneck], Bild, Beschreibung
-
Bartenstein, Kreis Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg
[Fürsten
zu Hohenlohe-Bartenstein, Fürsten von Hohelohe-Waldenburg-Bartenstein],
Bild, Beschreibung
-
Barth, Regierungsbezirk Stralsund, Vorpommern [Herzöge
von Pommern],
Bild, Beschreibung
-
Bartin, Kreis Rummelsburg, Ostpommern [v.Massow], Notiz
-
Bartin, Kreis Rummelsburg, Ostpommern [v.Natzmer,
v.Froreich, v.Massow,
v.Weyherr], Beschreibung
-
Bartkerei, Kreis Oels, Schlesien [Kronprinzen des
Deutschen Reiches
und von Preussen], Statistik
-
Bartnig, Kreis Militsch-Trachenberg, Schlesien
[v.Mitschke-Collande],
Statistik
-
Bartow, Kreis Anklam, Vorpommern [v.Schwerin, v.Linden],
Beschreibung
-
Bartsch, Kreis Steinau an der Oder, Schlesien [Freiherren
v.Lüttwitz],
Statistik
-
Bartz (Barz), am Malchiner See, Mecklenburg [nicht
genannt], Bild,
Notiz
-
Baruth, bei Stülpe, Brandenburg [Grafen zu Solms,
v.Schlieben,
v.Buch], Beschreibung
-
Baruth, bei Zossen, Brandenburg [Fürsten zu Solms], Notiz
-
Baruth, Brandenburg [Grafen zu Solms], Notiz
-
Baruth, Brandenburg [Grafen zu Solms-Baruth, Fürsten zu
Solms-Baruth),
Bilder, Notiz
-
Baruth, in der Lausitz, Brandenburg [Fürsten zu
Solms-Baruth,
Grafen zu Solms], Bild, Beschreibung
-
Baruth, Kreis Jüterbog, Brandenburg [Grafen zu Solms],
Beschreibung
-
Baruth, Kreis Jüterbog-Luckenwalde, Brandenburg [Grafen
und Fürsten
zu Solms, v.Schlieben, v.Buch], Bilder, Geschichte
-
Baruth, Kreis Zossen, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Baruth, Kreis Zossen, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Baruther Forst, Kreis Rothenburg, Schlesien [Grafen und
Edle Herren
zur Lippe-Biesterfeld-Weissenfeld], Statistik
-
Barvin, Kreis Rummelsburg, Ostpommern [v.Massow],
Beschreibung
-
Bärwalde, bei Jüterbog, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Bärwalde, bei Jüterbog, Brandenburg [v.Arnim], Notiz
-
Bärwalde, Kreis Jüterbog, Brandenburg [nicht genannt],
Notiz
-
Bärwalde, Kreis Labiau, Altpreussen [v.Knobloch], Notiz
-
Bärwalde, Kreis Neustettin, Ostpommern [v.Hechthausen,
v.Podewils],
Beschreibung
-
Bärwalde, Kreis Neustettin, Ostpommern [v.Wolde,
v.Glasenapp,
v.Zastrow, Wolf, Hering, Hollatz], Beschreibung
-
Barzdorf, bei Striegau, Schlesien [Freiherren
v.Richthofen], Bild
-
Barzdorf, Kreis Striegau, Schlesien [Freiherren
v.Richthofen], Statistik
-
Barzelin (Barzlin), Fürstentum Cammin, Ostpommern [Döpke,
v.Münchow, v.Britzke, Witte], Beschreibung
-
Basedow, bei Malchin, Mecklenburg [Grafen v.Hahn], Bild,
Beschreibung
-
Basedow, bei Malchin, Mecklenburg [Grafen v.Hahn], Bild,
Beschreibung
-
Basedow, bei Malchin, Mecklenburg [Herren und Grafen
v.Hahn], Bild,
Beschreibung
-
Basedow, im Malchiner Becken, Mecklenburg [Grafen
v.Hahn], Bilder,
Beschreibung
-
Basedow, Kreis Demmin, Mecklenburg-Vorpommern [Grafen
v.Hahn], Beschreibung
-
Basedow, Kreis Malchin, Mecklenburg [Grafen v.Hahn],
Beschreibung
-
Basedow, Kreis Malchin, Mecklenburg-Vorpommern [Grafen
v.Hahn], Bilder,
Beschreibung
-
Basedow, Mecklenburg [Grafen v.Hahn], Bild, Beschreibung
-
Basedow, Mecklenburg [Herren und Grafen v.Hahn, Fürsten
von Werle-Goldberg],
Bild, Beschreibung
-
Basedow, Mecklenburg [nicht genannt], Bild
-
Basedow, Mecklenburg-Vorpommern [Grafen v.Hahn], Bilder,
Geschichte
-
Basenthin, Flemmingscher Kreis, Ostpommern [Herren und
Grafen v.Flemming,
v.Dreger, v.Schlabrendorf], Beschreibung
-
Basenthin, Kreis Cammin, Ostpommern [v.Flemming],
Beschreibung
-
Basenthin, Kreis Cammin, Ostpommern [v.Flemming], Bild,
Beschreibung
-
Basien, Kreis Braunsberg, Altpreussen [v.Baysen,
Freiherren v.Printz,
v.Marquardt, v.Woisky], Bilder, Beschreibung
-
Basse, Kreis Güstrow, Mecklenburg [Herren und Grafen
v.Bassewitz,
Stroemer, Grafen v.Hardenberg, Grafen v.Schlieben, Splittgerber,
Wächter,
v.Drenckhahn, Barone Schimmelpenning v.der Oye], Beschreibung
-
Bassenheimer Hof, Stadt Mainz, Rheinland-Pfalz [Grafen
v.Bassenheim],
Beschreibung
-
Basthorst, Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein
[v.Schack, v.Sehestedt,
v.Uffeln, v.Plessen, v.Buchwald, Grafen v.Holstein-Holsteinborg, Barone
v.Brusselle-Schaubeck, Freiherren v.Ruffin], Bild, Beschreibung
-
Battin, Kreis Belgard, Ostpommern [v.Podewils],
Beschreibung
-
Battinsthal, Kreis Randow, Vorpommern [Grafen v.Hacke],
Beschreibung
-
Batzdorf, Amtshauptmannschaft Meissen, Sachsen
[Freiherren v.Friesen-Miltitz],
Beschreibung
-
Batzlaff, Flemmingscher Kreis, Ostpommern [v.Flemming,
v.Grell], Beschreibung
-
Batzwitz, Kreis Greifenberg, Ostpommern [v.Lode], Notiz
-
Batzwitz, Kreis Greifenberg, Ostpommern [v.Plötz],
Beschreibung
-
Baudach, Kreis Sorau, Brandenburg [v.Löben, v.Lessing],
Beschreibung
-
Bauditten, Kreis Mohrungen, Altpreussen [v.Eben], Notiz
-
Bauditten, Kreis Mohrungen, Ostpreussen [v.Eben,
v.Frantzius, v.Diebes,
v.Rappen, v.Kleist, v.Auerswald, v.Foelkersamb], Bild, Beschreibung
-
Bauerbach, bei Meiningen, Thüringen [Freiherren v.Bibra,
Herzöge
von Sachsen-Meiningen, v.Wolzogen, v.Türcke], Bild, Beschreibung
-
Baum, Kreis Schaumburg, Niedersachsen [Grafen und Fürsten
zu Schaumburg-Lippe],
Beschreibung
-
Baumgarten, Flemmingscher Kreis, Ostpommern [v.Flemming],
Beschreibung
-
Baumgarten, Kreis Falkenberg, Schlesien [Grafen
v.Frankenberg und Ludwigsdorff
Freiherren v.Schellendorf], Statistik
-
Baumgarten, Kreis Kreuzburg, Schlesien [v.Roberti],
Statistik
-
Baumgarten, Kreis Rottal-Inn, Bayern [Grafen v.Hals, de
Pomgarten,
v.Baumgarten, v.Pienzenau, Grafen v.Ortenburg, v.Siegenheim,
v.Hienheim,
Grafen v.Arco-Valley], Bild, Beschreibung
-
Baumgarten, Kreis Strehlen, Schlesien [Grafen v.Pfeil],
Bild, Notiz
-
Baumgarten, Kreis Strehlen, Schlesien [v.Schickfus und
Neudorff], Statistik
-
Baunau, Kreis Glogau, Schlesien [v.Jordan], Statistik
-
Bauschlott, Kreis Pforzheim, Baden-Württemberg
[Markgrafen von
Baden, Grafen v.Hochberg], Bild, Beschreibung
-
Bautzen [nicht genannt], Bild, Notiz
-
Bayersturm, Main-Spessart-Kreis, Bayern [Bayer],
Beschreibung
-
Bayreuth, Regierungsbezirk Oberfranken, Bayern
[Markgrafen von Bayreuth],
Bild, Beschreibung
-
Beatenhof, Kreis Randow, Vorpommern [Grafen v.Mellin],
Beschreibung
-
Bebbrow, Kreis Lauenburg, Ostpommern [v.Somnitz], Notiz
-
Bebelsberg, Stadt Potsdam, Brandenburg [Könige von
Preussen],
Geschichte
-
Bebenhausen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg [Könige
von Württemberg, Pfalzgrafen von Tübingen, Ziesterzienserorden],
Bild, Beschreibung
-
Bebitz, Saalkreis, Sachsen-Anhalt [v.Quartier],
Beschreibung
-
Bechau, Kreis Neisse, Schlesien [Bohl v.Montbach, Grafen
v.Matuschka],
Bild, Notiz
-
Bechau, Kreis Neisse, Schlesien [Grafen Matuschka
v.Toppolczan], Statistik
-
Bechau, Kreis Neisse, Schlesien [Grafen v.Matuschka],
Notiz
-
Bechau, Kreis Neisse-Grottkau, Schlesien [Grafen v.Boss
Freiherren
v.Wirschlass und Rosenberg, Grafen v.Starhemberg, Grafen v.Hoditz,
v.Montbach,
Grafen Matuschka v.Toppolczan Freiherren v.Spaetgen], Bild, Beschreibung
-
Bechhofen, Kreis ansbach Land, Bayern [Freiherren
v.Klopmann, v.Seckendorff,
Markgrafen von Brandenburg-Ansbach], Bild, Beschreibung
-
Beck, bei Bottrop, Nordrhein-Westfalen [Freiherren v.der
Wenge], Bild,
Beschreibung
-
Beck, bei Menninghüffen, Nordrhein-Westfalen [v.Beck,
v.Quernheim,
Herzöge von Schleswig-Holstein-Sonderburg, Freiherren v.Ledebur zu
Königsbrück, v.Wulffen, Freiherren zu Münster, v.Borries,
Fürsten von Handjerry], Geschichte
-
Beck, Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen [v.der
Becke, v.Droste,
v.Heyden, Herren und Freiherren v.Wenge, Grafen v.Wolff-Metternich],
Bilder,
Geschichte
-
Beck, Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen
[v.Wenge], Bild, Notiz
-
Beck, Stadt Bottrop, Nordrhein-Westfalen [Kuchenbäcker,
v.der
Wenge], Beschreibung
-
Beckel, Kreis Stolp, Ostpommern [v.Bandemer], Beschreibung
-
Beckendorf-Neindorf, bei Oschersleben, Sachsen-Anhalt
[nicht genannt],
Notiz
-
Beckern, Kreis Ohlau, Schlesien [Grafen
v.Saurma-Jeltsch], Statistik
-
Becquerhof (Beckerhof), Stadt Minden, Nordrhein-Westfalen
[v.Becquer],
Beschreibung
-
Becquerhof, bei Petershagen, Nordrhein-Westfalen
[v.Becquer, v.Bessel],
Notiz
-
Bedburg, Erftkreis, Nordrhein-Westfalen [v.Reifferscheid,
Hillebrand,
v.Salm-Reifferscheid, Rheinische Ritterschaft], Bild, Beschreibung
-
Bedburg, Kreis Bergheim, Nordrhein-Westfalen
[v.Reifferscheid, Grafen
v.Neuenahr, zu Salm-Reifferscheid], Bild, Beschreibung
-
Bederkesa, Kreis Cuxhaven, Niedersachsen [de Bederekesa,
v.Bederkesa,
Könige von Schweden, v.Königsmarck, Kurfürsten von Hannover,
Freiherren Grote], Bild, Beschreibung
-
Bederkesa, Kreis Cuxhaven, Niedersachsen [v.Bederkesa],
Bild, Beschreibung
-
Bedlin, Kreis Stolp, Ostpommern [v.Lettow], Beschreibung
-
Bedra (Braunsbedra), Kreis Merseburg, Regierungsbezirk
Merseburg, Sachsen-Anhalt
[Knute v.Kirchscheidungen, Schenk v.Bedra, v.Bose, v.Taubenheim, Grafen
v.Brühl, v.Helldorf], Bild, Beschreibung
-
Beeck, Kreis Heinsberg, Nordrhein-Westfalen
[v.Randerath], Beschreibung
-
Beedau, Kreis Luckau, Brandenburg [v.Polenz, Koppe,
v.Thümen],
Beschreibung
-
Beenz, bei Prenzlau, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Beerberg, Kreis Lauban, Schlesien [Freiherren v.Bissing,
v.Haugwitz],
Statistik
-
Beesdau (Bessdo, Besitta, Besdow, Beessdau), Kreis
Luckau, Brandenburg
[v.Polenz, v.Stutterheim, Koppe, v.Rhümen, v.der Dahme, Kühne],
Bilder, Geschichte
-
Beesdau, bei Luckau, Brandenburg [nicht genannt], Bild,
Notiz
-
Beesdau, Brandenburg [v.Polenz], Beschreibung
-
Beesdau, Kreis Luckau, Brandenburg [v.Polenz, v.Thümen],
Bild,
Beschreibung
-
Beesdau, Saalkreis, Sachsen-Anhalt [Grafen v.Barby,
v.Krosigk], Beschreibung
-
Beesen an der Elster, Saalkreis, Sachsen-Anhalt [nicht
genannt], Beschreibung
-
Beeskow, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Beeskow, Brandenburg[nicht genannt], Bild, Notiz
-
Beeskow, im Beeskow-Storkower Ländchen, Brandenburg
[v.Alvensleben],
Beschreibung
-
Beetz, bei Oranienburg, Brandenburg [v.Quast], Bild, Notiz
-
Beetz, Kreis Oranienburg, Brandenburg [nicht genannt],
Beschreibung
-
Beetzendorf, Altmark, Brandenburg [Herren und Grafen
v.der Schulenburg],
Bilder, Beschreibung
-
Beetzendorf, in der Altmark, Sachsen-Anhalt [v.der
Schulenburg], Beschreibung
-
Beetzendorf, in der Altmark, Sachsen-Anhalt [v.der
Schulenburg], Bild
-
Beetzendorf, Kreis Salzwedel, Sachsen-Anhalt [v.der
Schulenburg], Beschreibung
-
Beetzendorf, Kreis Salzwedel, Sachsen-Anhalt [v.der
Schulenburg], Beschreibung
-
Beetzendorf, Kreis Salzwedel, Sachsen-Anhalt [v.der
Schulenburg], Bild
-
Beggerow, Kreis Demmin-Treptow, Vorpommern [v.Podewils],
Beschreibung
-
Beginenhaus, Stadt Minden, Nordrhein-Westfalen [v.Mome],
Notiz
-
Behle, an der Netze, Posen [v.Czarnowski, v.Romanowski,
v.Radolinski,
v.Moltke, Herzöge von Sachsen-Altenburg], Bild, Beschreibung
-
Behle, im Netzekreis, Ostpommern [v.Czarnkowski], Notiz
-
Behlen, Kreis Soest, Nordrhein-Westfalen [v.Plettenberg],
Bild, Notiz
-
Behlendorf, bei Fürstenwalde, Brandenburg [nicht
genannt], Notiz
-
Behlendorf, bei Heinersdorf, Brandenburg [nicht genannt),
Bild, Notiz
-
Behlendorf, bei Heinersdorf, Brandenburg [Schulz
v.Heinersdorf], Notiz
-
Behlendorf, Kreis Fürstenwalde, Brandenburg [nicht
genannt], Notiz
-
Behlendorf, Kreis Lebus, Brandenburg [Baath,
v.Burgsdorf], Beschreibung
-
Behlendorf, Kreis Lebus, Brandenburg [v.Burgsdorff,
v.Burgstorff, Meinders,
v.Meinders, de Rosey, v.Rosey, Horn, Crüger, v.Rebeur, Baath,
Schulz-Heinersdorf,
Belkow, Rolas du Rosey, Krüger], Bilder, Geschichte
-
Behrenhoff, Kreis Greifswald, Vorpommern [v.Behr],
Beschreibung
-
Behrenhoff, Kreis Greifswald, Vorpommern [v.Behr], Notiz
-
Behrenhoff, Mecklenburg-Vorpommern [v.Behr], Notiz
-
Behrensbrock, Herzogtum Schleswig, Schleswig-Holstein
[v.Qualen], Notiz
-
Behrensen, Kreis Hameln, Niedersachsen [Herzöge von
Braunschweig-Lüneburg,
v.Dudingen, v.Halle, v.Adelebsen, v.Cramm, v.Strube], Bild, Geschichte
-
Beichau, Kreis Militsch-Trachenberg, Schlesien [Fürsten
von Hatzfeld-Trachenberg],
Statistik
-
Beichlingen, an der Schmücke, Thüringen [Grafen
v.Beichlingen,
Herren und Grafen v.Werthern], Bild, Beschreibung
-
Beichlingen, bei Sömmerda, Thüringen [Grafen
v.Beichlingen,
Grafen v.Werthern], Bild, Beschreibung
-
Beichlingen, Kreis Sömmerda, Regierungsbezirk Merseburg,
Sachsen-Anhalt
[Grafen v.Beichlingen, Grafen v.Werthern], Bild, Beschreibung
-
Beichlingen, Thüringen [Grafen v.Werthern], Bild,
Beschreibung
-
Beichlingen, Thüringen [v.Werthern, Markgrafen v.Meissen,
Landgrafen
von Thüringen, Grafen v.Beichlingen], Bild, Beschreibung
-
Beienrode, Kreis Helmstedt, Niedersachsen [nicht
genannt], Beschreibung
-
Beiersdorf, bei Werdau, Sachsen [v.Schönfels],
Beschreibung
-
Beiersgut, im Fürstentum Minden, Nordrhein-Westfalen
[v.Schomborch,
Bischöfe von Minden, v.Holle], Beschreibung
-
Beiersgut, im Mindenschen, Nordrhein-Westfalen
[v.Schomborg, v.Holle],
Notiz
-
Beihingen, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg
[v.Grävenitz,
v.Breitenbach], Beschreibung
-
Beilau, Kreis Neumarkt, Schlesien [Freiherren
v.Reitzenstein], Statistik
-
Beilstein, bei Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz
[v.Beilenstein], Beschreibung
-
Beilstein, Lahn-Dill-Kreis, Hessen [v.Beilstein, Grafen
v.Nassau],
Bild, Beschreibung
-
Beisleiden, Kreis Preussisch Eylau, Altpreussen
[v.Oldenburg], Notiz
-
Beitkau, Kreis Steinau an der Oder, Schlesien
[v.Kramsta], Statistik
-
Beitsch, Kreis Freystadt, Schlesien [Fürsten zu
Carolath-Beuthen
Grafen v.Schönaich Freiherren zu Beuthen], Statistik
-
Beitzsch, bei Guben, Niederlausitz [v.Wiedebach], Bild,
Beschreibung
-
Beitzsch, Kreis Guben, Brandenburg [v.Wiedebach,
v.Nostitz], Beschreibung
-
Beitzsch, Kreis Guben
-
Beitzsch, Kreis Guben, Sachsen [v.Wiedebach und
Nostitz-Jänkendorf],
Beschreibung
-
Belberg (Bölberg), Saalkreis, Sachsen-Anhalt
[v.Livenowe], Beschreibung
-
Belgen (Balgen), Kreis Königsberg, Brandenburg [Krahmer,
v.Levetzow,
v.Knobelsdorff, v.Sydow], Beschreibung
-
Belgershain (Pergershain), Kreishauptmannschaft Leipzig,
Sachsen [v.Pflugk,
v.der Planitz, v.Schönfeld, v.der Schulenburg, v.Ponickau, Grafen
v.Rex, v.Hopfgarten, v.Uechtritz, v.Zehmen auf Markesdorf, Fürsten
von Schönburg-Waldenburg], Bild, Beschreibung
-
Belgershain, Leipziger Kreis, Sachsen [Burggrafen von
Leissnig, v.Pflugk,
v.Planitz, v.der Schulenburg, v.Ponickau, v.Uechtritz, Fürsten von
Schönburg-Waldenburg], Bild, Beschreibung
-
Belkau, Kreis Neumarkt, Schlesien [Freiherren v.Schele,
v.Zedlitz],
Statistik
-
Belkawe, Kreis Wohlau, Schlesien [v.Wutschichowsky],
Statistik
-
Belleben, Saalkreis, Sachsen-Anhalt [v.Krosigk, v.Trote,
v.Lochau],
Beschreibung
-
Bellevue, Stadt Berlin, Brandenburg [Könige von
Preussen], Bild
-
Bellevue, Stadtstaat Berlin [Könige in Preussen,
v.Knobelsdorff],
Bild, Beschreibung
-
Bellevue, Stadtstaat Berlin [Prinzen von Preußen], Bild,
Beschreibung
-
Bellevue, Stadtstaat Berlin [v.Knobelsdorff, Prinzen von
Preussen),
Bild, Beschreibung
-
Bellienen, Kreis Friedland, Altpreussen [Triebel], Notiz
-
Bellin, Amt Goldberg, Mecklenburg [v.Bellin, v.Belin,
v.Linstow, v.Passow,
Grafen v.Hardenberg, v.Sala, v.Lepel, Grafen v.Hessenstein, Grafen
v.der
Osten-Sacken, Peters, v.Meding, v.Zülow, Barone v.Pentz, Koch],
Beschreibung
-
Bellin, bei Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern [Adelige
nicht genannt],
Bild, Notiz
-
Bellin, in der Neumark, Brandenburg [v.Kahle, v.Wobeser,
v.Brünkow,
v.Brunkow, v.Werbelow, v.Steinbeck, v.Barfuß, Hornburg, v.Holzendorf,
v.Werblow], Beschreibung
-
Bellin, Kreis Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern [nicht
genannt],
Beschreibung
-
Bellschwitz (Belschwitz), Kreis Rosenberg, Altpreussen
[Grafen v.Brünneck],
Notiz
-
Bellschwitz, Kreis Rosenberg, Westpreussen [Herren und
Grafen v.Brünneck],
Bild, Beschreibung
-
Belmsdorf, Kreis Namslau, Schlesien
[v.Transehe-Rosenegk], Statistik
-
Belvedere, am Tollensesee, Mecklenburg [Herzöge von
Mecklenburg-Strelitz],
Bild, Beschreibung
-
Belvedere, am Tollensesee, Mecklenburg [nicht genannt],
Bild
-
Belvedere, bei Neubrandenburg, Mecklenburg [Herzöge von
Mecklenburg-Strelitz],
Bild, Beschreibung
-
Belvedere, Stadt Weimar, Thüringen [Herzöge von
Sachsen-Weimar],
Bild, Beschreibung
-
Belvedere, Stadt Weimar, Thüringen [Herzöge von
Sachsen-Weimar],
Bild, Beschreibung
-
Belvedere, Stadt Weimar, Thüringen [nicht genannt], Bild,
Notiz
-
Belzig, an der Havel, Brandenburg [Grafen v.Belzig],
Beschreibung
-
Belzig, Bezirk Potsdam, Brandenburg [nicht genannt],
Bild, Beschreibung
-
Bemerode, bei Hannover, Niedersachsen [v.Graevemeyer],
Bild
-
Bemerode, Kreis Hannover, Niedersachsen [Grafen
v.Hallermund, v.Saldern,
v.Steinberge, v.Rutenberge, Herzöge von Braunschweig, v.Graevemeyer],
Bilder, Geschichte
-
Bendiesen, Kreis Labiau, Altpreussen [Brausewtter], Notiz
-
Bendorf, Saalkreis, Sachsen-Anhalt [v.Bendorf, v.Werder,
v.Schlegel,
v.Tabel, v.Dieskau, v.Taubenheim], Beschreibung
-
Bendorf-Sayn, Kreis Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz
[v.Reiffenberg,
fürsten zu Sayn-Wittgenstein-Sayn], Beschreibung
-
Beneschau, Bezirk Hultschin, Schlesien [v.Sdralek,
v.Drahotusch, Moschowsky
v.Morawczin, Barone v.Rothschild], Bild, Notiz
-
Beneschau, im Hultschiner Ländchen, Schlesien
[v.Rothschild],
Notiz
-
Beneschau, Kreis Ratibor, Schlesien [Freiherren
v.Rothschild], Statistik
-
Beningaburg, Kreis Aurich, Niedersachsen [Appelkamp,
v.Beninga], Beschreibung
-
Benkhausen, bei Alswede, Nordrhein-Westfalen [v.Münch,
v.dem Bussche,
v.dem Bussche-Münch, v.Kosecki, Freiherren v.dem Bussche-Ippenburg
genannt Kessell], Geschichte
-
Benkheim, Kreis Angerburg, Altpreussen [Gruber], Notiz
-
Benndorf, Leipziger Kreis, Sachsen [v.Benndorf,
v.Kreutzer, Spurenberg,
v.Ende, v.Pöllnitz, Klinkhard, Eichstädt, v.Einsiedel, Brand
v.Lindau], Bild, Beschreibung
-
Bennigsen, im Amt Springe, Niedersachsen [v.Bennigsen,
v.Jeinsen, v.Geynhausen,
v.Benekessen], Bild, Beschreibung
-
Bennigsen, Kreis Hannover Land, Niedersachsen
[v.Bennigsen], Beschreibung
-
Bennigsen, Kreis Hannover, Niedersachsen [v.Bennigsen,
v.Geynhausen,
v.Jeinsen, v.Benekessen], Bild, Geschichte
-
Bennigsen, Kreis Hannover, Niedersachsen [v.Bennigsen],
Bilder, Beschreibung
-
Bennigsen, Kreis Springe, Niedersachsen [v.Bennigsen,
v.Bennekessen,
v.Geynhausen, v.Jeinsen, v.Reden], Bild, Geschichte
-
Bennigsen, Regierungsbezirk Hannover, Niedersachsen
[v.Bennigsen, v.Geynhausen,
v.Jeinsen], Bild, Beschreibung
-
Benrath, bei Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen [v.Benrode,
Kurfürsten
von der Pfalz, Fürsten von Hohenzollern-Sigmaringen], Beschreibung
-
Benrath, Regierungsbezirk Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
[Kurfürsten
von der Pfalz, Grafen v.Berg], Bild, Beschreibung
-
Benrath, Stadt Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
[Pflazgrafen von
Neuburg, Kurfürsten von Köln], Bild, Beschreibung
-
Bensberg [Kurfürsten von der Pfalz, Herzöge von Jülich
und Berg], Bild, Beschreibung
-
Bensberg, bei Köln, Nordrhein-Westfalen [Grafen v.Berg],
Bild,
Beschreibung
-
Bensberg, Rheinisch-Bergischer Kreis, Nordrhein-Westfalen
[Kurfürsten
von der Pfalz], Bild, Beschreibung
-
Bensheim, an der Bergstraße, Hessen [Erzbischöfe von
Mainz,
v.Isenburg, Wambold v.Umstadt, Echter v.Mespelbrunn, v.Rodenstein,
v.Dalberg],
Bild, Beschreibung
-
Bentheim, Kreis Grafschaft Bentheim, Niedersachsen
[v.Bentheim], Bild,
Beschreibung
-
Bentheim, Regierungsbezirk Osnabrück, Niedersachsen
[Bischöfe
von Münster, v.Guterswyk, Fürsten zu Bentheim-Steinfurt], Bild,
Beschreibung
-
Bentkau, Kreis Trebnitz, Schlesien [v.Obernitz], Statistik
-
Bentlage, Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen [Herzöge
von Looz-Corswaren],
Beschreibung
-
Bentlage, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen
[Herzöge
von Looz-Corswarem, Fürsten von Rheina-Wolbeck, Grafen v.Lannoy, Barone
v.Bogaerde-Terbrugge], Bild, Beschreibung
-
Bentschen, Kreis Meseritz, Posen [v.Garczynsky,
v.Ciswicki], Notiz
-
Benz (Faulen-Benz), Kreis Saatzig, Ostpommern [v.Weyher,
v.Mildenitz,
v.Laurens], Beschreibung
-
Benz, auf Rügen, Vorpommern [nicht genannt], Notiz
-
Benz, Flemmingscher Kreis, Ostpommern [v.Schlabrendorf,
Herren und
Grafen v.Flemming], Beschreibung
-
Benzin, Kreis Anklam, Vorpommern [v.Parsenow,
v.Glasenapp, Freiherren
v.Sobeck], Beschreibung
-
Benzin, Kreis Stolp, Ostpommern [v.Puttkamer],
Beschreibung
-
Berchtesgaden, Kreis Berchtesgaden Land, Bayern [Könige
von Bayern],
Beschreibung
-
Berg (Perl), Kreis Merzig-Wadern, Saarland [v.Berg],
Bild, Beschreibung
-
Berg, am Stranberger See, Bayern [v.Hörwarth, Könige von
Bayern], Bild, Beschreibung
-
Berg, bei Emmerich, Nordrhein-Westfalen [Könige von
Spanien],
Beschreibung
-
Berg, Kreis Rothenburg, Schlesien [Grafen
v.Arnim-Muskau], Statistik
-
Berga, an der Elster [v.Wolffersdorff], Bild
-
Berga, an der Elster, Thüringen [v.Berga, v.Arnshaugk,
Kurfürsten
von Sachsen, v.Kötteritz, v.Wolffersdorff, v.Watzdorf, Toppius], Bild,
Beschreibung
-
Berge, bei Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen [nicht
genannt], Bild,
Beschreibung
-
Berge, Kreis Havelland, Brandenburg [v.Osteren, v.Bredow,
v.Bardeleben,
v.Hake, Könige von Preussen], Bilder, Geschichte
-
Berge, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen
[Grafen v.Limburg,
v.Berge, v.Backem, Freiherren v.Boenen, Grafen v.Westerholt-Gysenberg],
Bild, Beschreibung
-
Berge, Stadt Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen [Grafen
v.Westerholt
und Gysenberg, v.Berge, v.Backem, Herren und Freiherren v.Boenen],
Bilder,
Geschichte
-
Berge, Stadt Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
[v.Boenen], Beschreibung
-
Bergedorf, Stadtstaat Hamburg [Herzöge von
Sachsen-Lauenburg],
Bild, Beschreibung
-
Bergedorf, Stadtstaat Hamburg [Herzöge von
Sachsen-Lauenburg],
Bild, Beschreibung
-
Bergen (Borganie), bei Breslau, Schlesien [nicht
genannt], Notiz
-
Bergen (Borganie), bei Domanze, Schlesien [v.Mühlheim,
v.Zedlitz,
v.Uslar-Gleichen], Bild, Beschreibung
-
Bergen (Borganie), Regierungsbezirk Breslau, Schlesien
[v.Mühlheim,
v.Schindel, v.Zedlitz, v.Uslar-Gleichen], Bild, Beschreibung
-
Bergen, Kreis Belgard, Ostpommern [v.Wolde], Beschreibung
-
Bergensin (Bergendzin), Kreis Lauenburg, Ostpommern
[v.Krockow], Beschreibung
-
Bergenthal, Kreis Rössel, Altpreussen [Sarasin], Notiz
-
Bergerhausen, Kreis Bergheim, Nordrhein-Westfalen
[Freiherren v.Loe,
v.dem Bongart, v.Waldbott-Bassenheim], Bild, Beschreibung
-
Bergershof (Klein Rosinko), Kreis Goldap, Altpreussen
[Groneberg],
Notiz
-
Berghaupten, Ortenaukreis, Baden-Württemberg
[v.Wartenberg genannt
v.Wildenstein, v.Schleiss], Bild, Beschreibung
-
Bergheim, bei Waldeck, Hessen [Grafen v.Waldeck], Bild,
Beschreibung
-
Berghof, Kreis Schweidnitz, Schlesien [Grafen
v.Czettritz, Grafen v.Schweinitz,
Freiherren v.Kauder], Bild, Notiz
-
Berghof, Kreis Schweidnitz, Schlesien [Grafen
v.Schweinitz und Crain],
Statistik
-
Bergisch Gladbach, Rheinisch-Bergischer Kreis,
Nordrhein-Westfalen
[Grafen v.Berg], Beschreibung
-
Bergisdorf, Kreis Sagan, Schlesien [v.Neumann], Statistik
-
Berglase, auf Rügen, Vorpommern [nicht genannt], Notiz
-
Bergsche Villa, Stadt Stuttgart, Baden-Württemberg
[Könige
von Württemberg], Bild, Beschreibung
-
Bergstadt (Leschnitz), Kreis Groß-Strehlitz, Schlesien
[v.Schewitz],
Bild, Notiz
-
Bergzabern, Kreis Landau-Bad Bergzabern, Rheinland-Pfalz
[Grafen v.Saarbrücken-Zweibrücken,
Herzöge von Zweibrücken], Bild, Beschreibung
-
Bergzabern, Rheinland-Pfalz [Grafen v.Zweibrücken-Bitsch,
von
Habsburg, Kurfürsten von der Pfalz], Bild, Beschreibung
-
Berka, Thüringen [v.Eichel-Streiber], Beschreibung
-
Berkenbrügge, Kreis Arnswalde, Brandenburg [Niederadelige
nicht
genannt], Beschreibung
-
Berleburg, Kreis Siegen, Nordrhein-Westfalen [Fürsten zu
Sayn-Wittgenstein-Berleburg],
Bilder, Geschichte
-
Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen
[Grafen und
Prinzen zu Sayn-Wittgenstein], Beschreibung
-
Berlepsch, Hessen [v.Berlepsch], Bild, Beschreibung
-
Berlepsch, Kreis Witzenhausen, Hessen [v.Berlepsch],
Bild, Beschreibung
-
Berlepsch, Werra-Meißner-Kreis, Hessen [Grafen
v.Berlepsch],
Beschreibung
-
Bernburg [nicht genannt], Bilder, Notiz
-
Bernburg, an der Saale, Sachsen-Anhalt [Herzöge von
Sachsen, Fürsten
von Anhalt], Beschreibung
-
Bernburg, Kreis Bernburg, Anhalt [Fürsten von
Anhalt-Bernburg],
Bild, Beschreibung
-
Bernburg, Sachsen-Anhalt [Fürsten von Anhalt-Bernburg],
Bilder
-
Bernburg, Sachsen-Anhalt [Fürsten von Anhalt-Bernburg],
Notiz
-
Bernburg, Sachsen-Anhalt [Niederadelige nicht genannt],
Bilder, Beschreibung
-
Berndau, Kreis Leobschütz, Schlesien [v.Prittwitz und
Gaffron],
Statistik
-
Berneuchen, Brandenburg [Kuhmese, v.dem Borne], Bild,
Beschreibung
-
Berneuchen, Kreis Landsberg, Brandenburg [v.dem Borne,
v.Wedel, v.Mörner,
v.Stegelitz, v.Uchtenhagen, v.Kuhmese, v.Kuhmeise], Beschreibung
-
Bernhagen
-
Bernsdorf, Borckscher Kreis, Ostpommern [v.Borck],
Beschreibung
-
Bernsdorf, Kreis Münsterberg, Schlesien [Großherzöge
von Sachsen-Weimar], Statistik
-
Bernsdorf, Kreis Münsterberg, Schlesien [v.Lieres und
Wilkau],
Statistik
-
Bernsdorf, Kreis Neustettin, Ostpommern [v.Glasenapp],
Beschreibung
-
Bernsdorf, Kreis Sorau, Brandenburg [v.Rackel, Spener,
Brunn, Vogel],
Beschreibung
-
Bernsgrün, bei Greiz, Thueringen [v.Oberweimar,
v.Bockedra, Eichelberg
v.Trützschler, v.Maltitz, v.Kauffung, v.Watzdorf, v.Hayn, v.Posern,
v.Schauroth, v.Feilitzsch], Geschichte
-
Bernstadt, bei Oels, Schlesien [Könige von Preussen],
Bild, Beschreibung
-
Bernstadt, bei Öls, Schlesien [Herzöge von Württemberg,
Herzöge von Braunschweig, Prinzen von Preußen], Bild, Beschreibung
-
Bernstadt, Kreis Oels, Schlesien [Kronprinzen des
Deutschen Reiches
und von Preussen], Statistik
-
Bernstadt, Schlesien [Herzöge von Breslau, Herzöge von
Württemberg-Oels,
Herzöge von Braunschweig-Lüneburg, Prinzen von Preussen], Bild,
Beschreibung
-
Bernstorf, Amt Grevesmühlen, Mecklenburg [Herren und
Grafen v.Bernstorff],
Bild, Beschreibung
-
Bernstorf, Kreis Nordwestmecklenburg,
Mecklenburg-Vorpommern [nicht
genannt], Beschreibung
-
Bernstorf, Mecklenburg [Grafen v.Bernstorff], Bild,
Beschreibung
-
Bernstorf, Mecklenburg [v.Bernstorff], Bild, Beschreibung
-
Bernstorff (Fasanenhof), bei Kopenhagen, Dänemark [Könige
von Dänemark, Grafen v.Bernstorff], Bild, Beschreibung
-
Bersdorf, bei Gransee, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Bersdorf, Kreis Jauer, Schlesien [Freiherren
v.Richthofen], Statistik
-
Berthelsdorf, Kreis Lauban, Schlesien [Grafen
v.Strachwitz], Statistik
-
Berthelsdorf, Kreis Sorau, Brandenburg [Legnick, Büttner,
Gaunitz],
Beschreibung
-
Bertholdsburg, bei Schleusingen, Thüringen [Grafen
v.Henneberg-Schleusingen,
Herzöge von Sachsen], Bild, Beschreibung
-
Bertholdsburg, bei Schleusingen, Thüringen [nicht
genannt], Bilder,
Notiz
-
Bertholdsburg, Stadt Schleusingen, Thüringen [Grafen
v.Henneberg,
Herzöge von Sachsen-Meiningen], Bild, Beschreibung
-
Bertholdsdorf, Kreis Striegau, Schlesien [v.Kramsta],
Statistik
-
Bertholdsheim, im Donautal, Bayern [v.Bertholdsheim,
Grafen v.Graisbach,
v.Elrichshausen, v.Berling, Freiherren v.Iselbach, Freiherren
v.Hornstein,
Grafen v.Eckart, Grafen du Moulin, Grafen du Moulin-Eckart], Bild,
Beschreibung
-
Bertholsdorf, Kreis Reichenbach, Schlesien [Grafen
Seidlitz-Sandreczki
v.Sandraschütz], Statistik
-
Bertradaburg, Kreis Daun, Rheinland-Pfalz [v.Schönberg,
Kurfürsten
v.Trier, Reichsabtei Prüm], Bild, Beschreibung
-
Berum, Kreis Aurich, Niedersachsen [Grafen
v.Ostfriesland], Bild, Beschreibung
-
Berum, Kreis Aurich, Niedersachsen
[v.Oppeln-Bronikowski], Bild, Beschreibung
-
Berus (Überherrn), Kreis Saarlouis, Saarland [Herzöge von
Lothringen, v.Beres], Bild, Beschreibung
|