Herrensitze des Adels im Deutschen Reich (Aa-Au)
Notizen, Bilder und Beschreibungen von Burgen,
Herrenhäusern,
Rittergütern, Schlössern
Auf diesen virtuellen Seiten finden Sie neben einer
ausführlichen
thematischen
Einleitung mit Bibliographie ein Verzeichnis von rund 14.700
Karteikarteneinträgen.
Entstanden sind diese und der dazugehörige Zettelkasten durch die
Indexierung von rund 100 gedruckten und ungedruckten Sammelnachrichten
über Herrensitze des deutschen Adels, die in deutschen Staatsarchiven
und Bibliotheken lagern. Sie wurden von uns einzeln per Autopsie
aufgenommen
und werden somit der historischen Forschung leichter zugänglich
gemacht.
Die Verzettelung beschränkte sich dabei bewußt auf historische
und nicht auf aktuelle Vorkommen.
Alle Einträge setzen sich aus fünf Teilen zusammen. Dem
zuerst genannten Namen des Herrensitzes (Bezeichnung eines
Gebäudes)
folgt eine weiträumigere lokale Bestimmung (zum Beispiel ein
Amt, ein Kreis, ein Regierungsbezirk, die nächstgrößere
Stadt, eine Flußanrainerschaft, eine Provinz oder ein Land). In eckigen
Klammern folgen sodann die in den Originalen erwähnten Besitzerfamilien,
abschließend eine Inhaltsdefinition (Umfang von Texten und
Bildern). Mehrere Vorkommen desselben Herrensitzes deuten auf mehrere
Vorkommen
in verschiedenen Werken hin.
Die vorliegenden Register können auf zwei Wegen virtuell
durchsucht
werden: Alphabetisch nach der Namensliste
aller Herrensitze von A bis Z oder per Suchmaschine (siehe oben
rechts)
nach den Namen der potentiellen Besitzerfamilien. Bitte benutzten Sie
dazu
die Suchmaschine rechts und achten bei den Ergebnissen auf die
Seitentitel
"Herrensitze des Adels im Deutschen Reich".
.
Im folgenden Abschnitt sind einzelne Registerteile des
Alphabets
vermerkt. Auf Wunsch senden wir Ihnen gern die genaue Bezeichnung des
Fundortes
zu und den Standort, damit Sie sich gegebenenfalls Reproduktionen der
Quellen
bestellen können.
-
Aalbeck, Kreis Lauenburg, Ostpommern [v.Woedtke], Notiz
-
Abarten, Kreis Bartenstein, Altpreussen
[v.Alt-Stutterheim, v.Rautter,
Könige von Preussen], Bild, Beschreibung
-
Abbach, Bayern [Herzöge von Bayern], Bild, Beschreibung
-
Abdinghof, bei Loxten, Nordrhein-Westfalen [v.Blankena,
v.Krumme],
Notiz
-
Abelischken, Kreis Gerdauen, Altpreussen [Koeppen], Notiz
-
Ablenken, Kreis Tilsit, Altpreussen [v.Dressler, Heimbs],
Beschreibung
-
Absberg, Kreis Weißenburg-Gunzenhausen, Bayern [Deutscher
Ritterorden],
Beschreibung
-
Abtnaundorf, Leipziger Kreis, Sachsen [v.Friedenberg,
v.Scuditz, v.Sceuditz,
v.Thümmel, Kregel v.Sternbach, v.Thomasius, Stopp, Breitkopf, Frege],
Bild, Beschreibung
-
Abtnaundorf, Stadt Leipzig, Sachsen [v.Wolffersdorff,
v.Frege-Weltzien,
v.Rössing, v.Rochow], Beschreibung
-
Achalm, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg [Grafen
v.Dettingen,
v.Achalm], Beschreibung
-
Achberg, Kreis Ravensburg, Baden-Württemberg [v.Achberg,
Freiherren
v.Baden], Beschreibung
-
Achberg, Kreis Ravensburg, Baden-Württemberg [v.Achberg,
v.Syrgenstein,
Freiherren v.Baden zu Liel, Fürsten zu Hohenzollern-Sigmaringen],
Bild, Beschreibung
-
Achstetten, Baden-Württemberg [Grafen Reuttner v.Weyl,
Freiherren
v.Welden, v.Freyberg, Grafen v.Oettingen-Spielberg], Bild, Beschreibung
-
Ackermühle (Jodssen), Kreis Pillkallen, Altpreussen
[Niederadelige
nicht genannt], Notiz
-
Adamowitz, Kreis Ratibor, Schlesien [Herzöge von Ratibor
Fürsten
von Corvey Prinzen zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst], Statistik
-
Adamsdorf, Kreis Soldin, Brandenburg [v.Bojanowsky,
v.Buch, v.Schöning,
Goldschmidt, v.Wreech, Horker, v.Sydow, v.Waldow, Freiherren
v.Eckardstein,
v.Knobelsdorff], Beschreibung
-
Adamsheide, Kreis Darkehmen, Altpreussen [Freiherren
v.Quadt], Notiz
-
Adelebsen, bei Göttingen, Niedersachsen [v.Adelebsen],
Beschreibung
-
Adelebsen, Fürstentum Göttingen, Niedersachsen
[v.Adelebsen],
Bilder, Geschichte
-
Adelebsen, im Schwuelmetal, Niedersachsen [Herren und
Freiherren v.Adelebsen,
Grafen v.Wolff-Metternich, Herzöge von Braunschweig und Lüneburg],
Bild, Beschreibung
-
Adelebsen, Kreis Göttingen, Niedersachsen [Grafen
v.Wolff-Metternich,
v.Wibbecke, v.Adelebsen], Bild, Beschreibung
-
Adelebsen, Kreis Göttingen, Niedersachsen [Herren und
Freiherren
v.Adelebsen], Beschreibung
-
Adelsborn, im Eichsfeld, Thüringen [v.Wintzingerode,
Freiherren
v.Wintzingerode-Knorr], Bild, Beschreibung
-
Adelsheim, im Bauland, Baden-Württemberg [v.und zu
Adelsheim,
Freiherren v.Adelsheim-Ernest], Bild, Beschreibung
-
Adelsheim, Kreis Berchtesgaden Land, Bayern [Adelige
nicht genannt],
Beschreibung
-
Adelshöfe, Stadt Osnabrück, Niedersachsen [v.Alen,
v.Schele,
v.Varendorf, v.Budde, v.Meppen, v.Sledesen, v.Hagen, v.Haren, v.Nagel,
v.Offener, v.Amelunxen, Bischöfe von Osnabrück, Hünemann,
v.Moltke, Freiherren und Grafen v.Oer, Nieberg, Wieman, v.Sutthausen,
v.Glaen,
v.Bersen, Franken, Kayser, v.Selinctorp, Herren und Freiherren
v.Dincklage,
v.Bissendorf, v.Lüninck, v.Münster, Grafen zu Münster, v.Schwietering,
Freiherren v.Platen, v.Weselau, Möller, v.Hammerstein-Loxten,
v.Reichmeister,
v.Biegeleben, v.Schenk, v.Voß, Scheffer, Sivert, Valling, Titgemeyer,
Hast, Bruns, Münnich, v.Waden, v.dem Bussche, Raldmann, v.Fürstenberg,
Schneider, Engelkingen, Gregorius, Burmeister, v.Grapendorf, v.Harten,
Busse, Keiser, Schriever, v.Grothaus, v.Schele, Deppen, v.Bruchhausen,
Alexander, v.der Horst, v.Brinke, v.Schollbruch, v.Worden, v.Dumpstorp,
v.Morsey-Picard, v.Ledebur, v.Hammerstein-Equord, Hilkenkamp, Gosling,
v.Berriken, v.Steding, v.dem Bussche-Streithorst, Corfey, v.Höfflinger,
v.Bar, Grafen zu Münster Freiherren v.Grothaus, Embsen, Struckmann,
Hölscher, Brüning, v.Buck, v.dem Brinke, Grafen v.Platen-Hallermund,
v.der Wenge, Lohmann, Ackermann, Könige von Großbritannien und
Kurfürsten von Hannover, v.Nagel, v.Bersen, Heilmann, v.Düvel,
v.Korff, v.Pladiese, v.Melle, Dunker, v.Bramsche, Schrader, Heß,
v.Nehem, Barnefür, v.Dincklage, rosenberg, Lohausen, Stordener,
v.Horne,
v.der Streithorst, v.Anchem, v.Böselager, Ostman v.der Leye, v.der
Stricket, v.Heyden, v.Quernheim, Grafen v.Tecklenburg, v.Dorgelo,
Schultze,
Droop, Telgmann, v.Westerhold, Schroer, v.Bothmer, v.Schorlemer,
v.Stempel,
v.dem Knesebeck, v.Varendorff], Bilder, Geschichte
-
Adelsmannschloß, Stadt Landshut, Bayern [Grafen Adelmann
v.Adelmannsfelden],
Bild,
Beschreibung
-
Adelwitz, Kreis Torgau, Regierungsbezirk Merseburg,
Sachsen-Anhalt
[v.Hauschwitz, v.Holzendorf, v.Hartitzsch, Marschall v.Bieberstein,
v.Metzsch],
Bild, Beschreibung
-
Adendorf, im Rheinland, Nordrhein-Westfalen
[v.Hückelhoven, Markgrafen
v.Jülich, Grafen v.der Leyen, Freiherren v.Loe], Bild, Beschreibung
-
Adendorf, Kreis Bonn, Nordrhein-Westfalen [v.Saffenburg,
v.der Leyen,
Freiherren v.Loe], Bild, Beschreibung
-
Adendorf, Kreis Bonn-Rheinbach, Nordrhein-Westfalen
[nicht genannt],
Bilder
-
Adendorf, Kreis Rheinbach, Nordrhein-Westfalen
[v.Adendorf, v.Hüchelhoven,
Markgrafen von Jülich, v.Kempenich, v.der Leyen, Grafen und Freiherren
v.Loe], Beschreibung
-
Adlig Friedrichswalde, Kreis Königsberg, Altpreussen
[Charisius,
v.Manteuffel, Kalau, Winter v.Sternfeld, Liebenau, Kurfürsten von
Brandenburg], Beschreibung
-
Adlig Goltzhausen (Bielkenfeld), Kreis Labiau,
Altpreussen [Abel, Freiherren
v.der Goltz-Pascha], Notiz
-
Adlig Jucha, Kreis Lyck, Altpreussen [Gruber], Bild,
Beschreibung
-
Adlig Kassuben, Kreis Stallupönen, Altpreussen [Moeller],
Notiz
-
Adlig Laukischen, Kreis Labiau, Altpreussen [Rogalla
v.Bieberstein],
Notiz
-
Adlig Neuhoff, Kreis Lötzen, Altpreussen [v.Heydeck],
Bilder,
Beschreibung
-
Adlig Powarben, Kreis Königsberg in Preussen, Altpreussen
[Bruhn,
Goertz], Notiz
-
Adlig Prassnicken, Kreis Königsberg in Preussen,
Altpreussen [Niederadelige
nicht genannt], Bild, Beschreibung
-
Adlig Purmallen, Kreis Memel, Altpreussen [Lorek], Notiz
-
Adlig Purmallen, Kreis Memel, Altpreussen [Niederadelige
nicht genannt],
Notiz
-
Adlig Raschung, Kreis Rössel, Altpreussen [v.Platen],
Beschreibung
-
Adlig Salzbach, Kreis Rastenburg, Altpreussen
[v.Stutterheim, v.Wernsdorff],
Notiz
-
Adlig Wittichsfelde, Kreis Goldap, Altpreussen
[Niederadelige nicht
genannt], Notiz
-
Adlig-Dombrowka, Kreis Oppeln, Schlesien [Freiherren
v.Teichman und
Logischen], Statistik
-
Adlige Alt-Dollstaedt, Kreis Preussisch Holland,
Altpreussen [Schwichtenberg],
Beschreibung
-
Adolfsburg, Kreis Olpe, Nordrhein-Westfalen [Ames,
v.Fürstenberg],
Beschreibung
-
Adolfsburg, Kreis Olpe, Nordrhein-Westfalen
[v.Fürstenberg], Bild,
Notiz
-
Adolphsburg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen
[Grafen v.Werle,
Grafen v.Arnsberg, v.Bilstein, v.Hundem, v.Bruch, v.Fürstenberg],
Bilder, Geschichte
-
Aerzen-Schwöbber, Kreis Hameln-Pyrmont, Niedersachsen
[v.Münchhausen],
Bild, Beschreibung
-
Affaltrach, Kreis Heilbronn Land, Baden-Württemberg
[Johanniterorden,
Freiherren v.Truchsess, Baumann], Beschreibung
-
Affing, bei Augsburg, Bayern [Graventeuth, v.Gumppenberg,
v.Zillenhart,
v.Stauding, v.Leyden], Bild, Beschreibung
-
Agathenburg, Kreis Stade, Niedersachsen [Grafen
v.Königsmarck],
Beschreibung
-
Agnetendorf, im Riesengebirge, Schlesien
[v.Schaffgotsch], Beschreibung
-
Ahaus, Kreis Ahaus, Nordrhein-Westfalen [v.Ahaus,
v.Plettenberg, Fürstbischöfe
von Münster, v.Königsegg-Rothenfels], Bild, Notiz
-
Ahaus, Kreis Borken, Nordrhein-Westfalen [Fürstbischöfe
von
Münster], Bild, Beschreibung
-
Ahaus, Nordrhein-Westfalen [Bischöfe von Münster], Bild,
Beschreibung
-
Ahaus, Nordrhein-Westfalen [Fürstbischöfe von Münster,
v.Plettenberg], Bild, Beschreibung
-
Ahlbeck, Kreis Usedom, Vorpommern [v.Meyenn], Beschreibung
-
Ahlden, Kreis Soltau-Fallingbostel, Niedersachsen
[Kurfürsten
von Hannover, v.Mandelsloh], Bild, Beschreibung
-
Ahlden, Kreis Soltau-Fallingbostel, Niedersachsen
[Seidel, Herzöge
zu Brauschweig-Lüneburg], Bild, Beschreibung
-
Ahlem, Kreis Linden-Land, Niedersachsen [v.Jeinsen],
Beschreibung
-
Ahlen, Kreis Warendorf, Nordrhein-Westfalen
[Schulze-Henne], Beschreibung
-
Ahorn, bei Coburg, Bayern [v.Rosenau, v.Lichtenstein,
v.Henneberg,
v.Streitberg, v.Schaumberg, v.Muffel auf Ermannsreuth, v.Hendrich,
v.Baumbach,
Freiherren v.Erffa], Beschreibung
-
Ahrensburg, Herzogtum Holstein, Schleswig-Holstein
[v.Rantzau, Grafen
v.Schimmelmann], Bild, Beschreibung
-
Ahrensburg, Kreis Stormarn, Schleswig-Holstein [Grafen
v.Schimmelmann,
Grafen v.Rantzau], Beschreibung
-
Ahrensdorf, bei Luckenwalde, Brandenburg [nicht genannt],
Notiz
-
Ahrenshorst, Regierungsbezirk Osnabrück, Niedersachsen
[v.der
Horst, v.Quernheim, v.Bar, v.Ledebur], Bild, Beschreibung
-
Ahrenthal, Kreis Ahrweiler, Rheinland-Pfalz [Grafen
v.Spee, vom Thurn
zu Sintzig, Grafen v.Hillesheim], Bild, Beschreibung
-
Ahretoft, Herzogtum Schleswig, Schleswig-Holstein
[v.Ahlefeldt, v.Thienen,
Grafen v.der Schulenburg], Notiz
-
Albendorf, Kreis Neurode, Schlesien [Grafen
v.Magnis-Eckersdorf], Statistik
-
Albrechtsburg, bei Meissen [Kurfürsten von Sachsen],
Bild, Beschreibung
-
Albrechtsburg, Stadt Meissen, Kreishauptmannschaft
Dresden, Sachsen
[Kurfürsten von Sachsen], Bilder, Beschreibung
-
Albrechtsburg, Stadt Meissen, Sachsen [nicht genannt],
Bilder, Notiz
-
Albrechtsdorf, Kreis Anklam, Vorpommern [v.Bröcker,
v.Kleist,
v.Wedell, v.Enckevort], Beschreibung
-
Albrechtsdorf, Kreis Breslau, Schlesien [v.Mutius],
Statistik
-
Albrechtsdorf, Kreis Rosenberg, Schlesien [Grafen
v.Bethusy-Huc], Statistik
-
Albrechtsdorf, Kreis Sorau, Brandenburg [v.der Dahme,
v.Falkenhayn,
v.der Dame, Sydow, v.Berg, v.Reinsperg, v.Rheinsberg], Beschreibung
-
Albrechtsdorf, Regierungsbezirk Breslau, Schlesien
[Freiherren v.Fürst
und Kupferberg, Grafen v.Hochberg, v.Mutius], Bilder, Beschreibung
-
Aldig Lichtenfelde, Kreis Preussisch Eylau, Altpreussen
[Dabinnus],
Bild, Beschreibung
-
Aldingen, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg
[v.Kaltental],
Beschreibung
-
Alerheim, im Riesgau, Bayern [v.Stranz, v.Sorge, v.Bebo,
Grafen v.Truhendingen,
Grafen v.Öttingen], Bild, Beschreibung
-
Alexanderhof, Kreis Prenzlau, Brandenburg [v.Heyden], Bild
-
Alexanderhof, Kreis Teltow, Brandenburg [Körner],
Beschreibung
-
Alexanderwitz, Kreis Wohlau, Schlesien [v.Sittmann],
Statistik
-
Alfdorf, bei Schwäbisch-Gmünd, Baden-Württemberg [vom
Holtz, v.Türckheim], Bild, Beschreibung
-
Algersdorf, Kreis Münsterberg, Schlesien [Großherzöge
von Sachsen-Weimar], Statistik
-
Allasch, Livland, Baltikum [v.Blanckenhagen], Notiz
-
Allenburg, auf dem Zickelberg, Ostpreussen [], Notiz
-
Allenstein, im Ermland, Ostpreussen [Niederadelige nicht
genannt],
Beschreibung
-
Allenstein, Ostpreussen [Deutscher Orden], Notiz
-
Allner, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen [Spies
v.Büllesheim,
v.Loe, v.Hatzfeld, Pagenstecher, Horstmann], Bild, Beschreibung
-
Allstedt, Sachsen-Anhalt [Grafen v.Anhalt], Bild
-
Alme, Regierungsbezirk Arnsberg, Nordrhein-Westfalen
[Bischöfe
von Paderborn und Köln, v.Büren, v.Meschede, v.Thülen, Freiherren
v.Bocholtz, Grafen v.Spee], Bild, Beschreibung
-
Almenhausen, Kreis Insterburg, Altpreussen
[v.Almanshausen, v.Wiimannsdorf,
Könige von Preussen], Bild, Beschreibung
-
Almenhof (Altmannshof), Kreis Schwandorf, Bayern [Altmann
v.Vilswörth
und Steinsberg], Beschreibung
-
Almoshof, Stadt Nürnberg, Bayern [Holzschuher],
Beschreibung
-
Alsdorf, bei Herzberg, Brandenburg [Siemens], Notiz
-
Alsleben, Saalkreis, Sachsen-Anhalt [Grafen v.Alsleben,
v.Krosigk,
v.Schönfeld, v.Krächer, v.Quartier, v.Peina, v.Zapfen, v.Schraplau,
v.Witzleben], Beschreibung
-
Alst, bei Horstmar, Nordrhein-Westfalen [v.Westerholt],
Bild, Beschreibung
-
Alst, Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen [Grafen
v.Westerholt], Bild,
Beschreibung
-
Alst, Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen [nicht
genannt], Bild
-
Alst, Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen
[v.Westerholt], Bild, Notiz
-
Alst, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen
[v.Alstede,
v.Westerholt, Freiherren v.Schorlemer, Grafen v.Westerholt], Bild,
Beschreibung
-
Alt Döbern, bei Calau, Brandenburg [Fürsten zu Lippe],
Notiz
-
Alt Gassen, Kreis Sorau, Brandenburg [v.Bünau,
v.Wiedebach, v.Rabenau,
v.Plötz, v.Zeschau], Beschreibung
-
Alt Golßen, bei Luckau, Brandenburg [nicht genannt], Notiz
-
Alt Grünwalde, Kreis Gumbinnen, Altpreussen [Schawaller],
Notiz
-
Alt Kolziglow, Kreis Rummelsburg, Ostpommern
[v.Puttkamer], Notiz
-
Alt Madlitz, bei Frankfurt an der Oder, Brandenburg
[Grafen Finck v.Finckenstein],
Bilder, Beschreibung
-
Alt Madlitz, bei Fürstenwalde, Brandenburg [Grafen Finck
v.Finckenstein),
Bild, Geschichte
-
Alt Madlitz, Brandenburg [Grafen Finck v.Finckenstein,
v.Wulffen],
Notiz
-
Alt Madlitz, Brandenburg [Grafen Finck v.Finckenstein],
Bild, Notiz
-
Alt Madlitz, Kreis Fürstenwalde, Brandenburg [nicht
genannt],
Bild, Beschreibung
-
Alt Madlitz, Kreis Lebus, Brandenburg [v.Wulkow,
v.Wulffen, Grafen
Finck v.Finckenstein, v.Kettwig], Bilder, Geschichte
-
Alt Pannekow, Amt Gnoien, Mecklenburg [v.Kardorff,
v.Lehsten, Paetow,
Lilienthal, v.Zepelin, v.Freyburg, v.Dorne], Beschreibung
-
Alt Ranft, bei Bad Freienwalde, Brandenburg [v.Hacke],
Notiz
-
Alt Schwerin, Kreis Müritz, Mecklenburg-Vorpommern [nicht
genannt],
Beschreibung
-
Alt Schwerin, Kreis Waren an der Müritz,
Mecklenburg-Vorpommern
[nicht genannt], Bilder, Beschreibung
-
Alt Stahnsdorf, bei Storkow, Brandenburg [nicht genannt],
Notiz
-
Alt Tucheband, bei Seelow, Brandenburg [nicht genannt],
Notiz
-
Alt Warthau, Kreis Bunzlau, Schlesien [nicht genannt],
Bild, Notiz
-
Alt Zeschdorf, bei Seelow, Brandenburg [nicht genannt],
Notiz
-
Alt-Berun, Kreis Pless, Schlesien [Fürsten von Pleß
Grafen
v.Hochberg Herren zu Fürstenstein], Statistik
-
Altbielitz, Kreis Bielitz, Schlesien [v.Sulkowski],
Beschreibung
-
Alt-Bodman, am Bodensee, Baden-Württemberg [Herren und
Grafen
v.Bodman], Bild, Beschreibung
-
Altbodman, Kreis Konstanz, Baden-Württemberg [Grafen
v.und zu
Bodman], Beschreibung
-
Alt-Buckow, Fürstentum Cammin, Ostpommern [v.Münchow],
Beschreibung
-
Alt-Chechlau, Kreis Tarnowitz, Schlesien [Grafen Henckel
v.Donnersmarck],
Statistik
-
Alt-Cosel, Kreis Cosel, Schlesien [Fürsten zu
Hohenlohe-Oehringen
Herzöge von Ujest], Statistik
-
Altdahn, im Wasgau, Rheinland-Pfalz [v.Tanne,
v.Fleckenstein, Bischöfe
von Speyer], Bild, Beschreibung
-
Alt-Damerow, Kreis Saatzig, Ostpommern [v.Molzahn,
v.Blankensee, v.Laurens],
Beschreibung
-
Alt-Döberitz, Borckscher Kreis, Ostpommern [v.Borck,
v.List, v.Bonin,
v.Brockhusen], Beschreibung
-
Altdöbern, bei Calau, Brandenburg [nicht genannt], Bild,
Notiz
-
Altdöbern, bei Calau, Brandenburg [v.Eickstedt,
v.Heinecken, Grafen
v.Witzleben, Garbaty, Fürsten zur Lippe), Bild, Beschreibung
-
Altdöbern, Kreis Calau, Brandenburg [Grafen v.Witzleben,
v.Eickstedt],
Beschreibung
-
Altdöbern, Kreis Calau, Brandenburg [v.Köckritz, ,
v.Polenz,
v.Dieskau, v.Kummerstädt, v.Kommerstedt, v.Knoch, v.Bomsdorf,
v.Eickstedt,
v.Heinecken, Keyling, Michael, Blütchen, v.Köckeritz, v.Kalkreuth,
v.Birkholz, v.Schlieben, Nöller, Grafen v.Witzleben, Garbáty,
Fürsten zu Lippe-Detmold], Bilder, Geschichte
-
Altdöbern, Kreis Calau, Brandenburg [v.Köckritz,
v.Dieskau,
v.Eickstedt, v.Behrendiss, v.Heinecken, Grafen v.Witzleben, Fürsten
zur Lippe], Bild, Beschreibung
-
Altdöbern, Kreis Kalau, Brandenburg [Michael, v.Heinecke,
v.Köckritz,
v.Polenz, v.Dieskau, v.Kummerstädt, v.Knoch, v.Bomsdorf, v.Eickstedt,
Keyling], Beschreibung
-
Altdöbern, Kreis Kalau, Brandenburg [nicht genannt], Bild
-
Altdöbern, Sachsen [nicht genannt], Bild, Notiz
-
Altdoebern, Brandenburg [v.Eickstädt, v.Heinecken, Könige
von Preussen, Grafen v.Witzleben, Garbaty, Fürsten zur Lippe], Bild,
Beschreibung
-
Altdorf, in der Ortenau, Baden-Württemberg [Freiherren
und Herren
v.Türkheim], Bild, Beschreibung
-
Altdorf, Kreis Pless, Schlesien [Fürsten von Pleß Grafen
v.Hochberg Herren zu Fürstenstein], Statistik
-
Altdorf-Freigut, Kreis Pless, Schlesien [Grafen zu
Stolberg-Wernigerode],
Statistik
-
Alte Burg, Stadt Neustadt, Mecklenburg [nicht genannt],
Bild, Beschreibung
-
Alte Wasserkunst, Stadt Bautzen, Sachsen [keine
Niederadeligen genannt],
Beschreibung
-
Alte Wasserkunst, Stadt Bautzen, Sachsen [nicht genannt],
Bild, Beschreibung
-
Alteburg (Friedewalde), im Fürstentum Minden,
Nordrhein-Westfalen
[v.Bequinol, Bischöfe von Minden, v.Becquer, v.Bessel, Grafen v.Hoya,
, v.Spenthof, v.Welze genannt Engelinckborstel], Beschreibung
-
Alteglofsheim, bei Regensburg, Bayern [v.Eglofsheim,
Freiherren v.Cetto,
Fürsten von Thurn und Taxis, Grafen v.Königsfeld], Bild, Beschreibung
-
Alteglofsheim, Kreis Regensburg Land, Bayern
[v.Eglofsheim, Freiherren
v.Königsfeld, Fürsten von Thurn und Taxis], Bild, Beschreibung
-
Altena, Märkischer Kreis, Nordrhein-Westfalen [Grafen
v.Arnsberg,
Thomée], Beschreibung
-
Altena, Märkischer Kreis, Nordrhein-Westfalen [v.der
Mark, Könige
von Preussen, Grafen v.Altena, Grafen v.Berg], Bilder, Geschichte
-
Altena, Regierungsbezirk Arnsberg, Nordrhein-Westfalen
[Grafen v.Berg,
Grafen v.der Mark], Bild, Beschreibung
-
Altenbaumberg, Kreis Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz
[Raugrafen, Kurfürsten
von der Pfalz, Fürsten von Pfalz-Simmern], Bild, Beschreibung
-
Altenbaumburg, im Alsenztal, Rheinland-Pfalz [Pfalzgrafen
v.Simmern,
v.Sickingen, Kurfürsten von der Pfalz, v.Cronberg, Kempf v.Waldecker,
Herzöge von Pfalz-Zweibrücken, Fürsten von Isenburg], Bild,
Beschreibung
-
Altenberg, im Donautal, Bayern [v.Bloßenstaufen, Güß
v.Leipheim, v.Westernach, Herzöge von Bayern, v.Westerstetten,
v.Syrgenstein,
Fürsten von Öttingen-Wallerstein], Bild, Beschreibung
-
Altenböckel (Hakenböckel), bei Rödinghausen,
Nordrhein-Westfalen
[v.Hacke, v.Voß, v.Voss, v.Vincke, v.Hake], Beschreibung
-
Altenburg, bei Bamberg, Bayern [Fürstbischöfe von
Bamberg],
Beschreibung
-
Altenburg, bei Wabern, Hessen [Landgrafen von Hessen,
v.Holzheim, v.Elben,
v.Linnen, v.Wildungen, v.Boyneburg-Lengsfeld], Bild, Beschreibung
-
Altenburg, Kreis Schweidnitz, Schlesien [Grafen
v.Haslingen genannt
v.Schickfus], Statistik
-
Altenburg, Sachsen [nicht genannt], Bilder, Notiz
-
Altenburg, Stadt Bamberg, Bayern [Bischöfe von Würzburg],
Beschreibung
-
Altenburg, Thüringen [Herzöge von
Sachsen-Gotha-Altenburg],
Beschreibung
-
Altenburg, Thüringen [Markgrafen v.Meissen, Herzöge von
Gotha-Altenburg],
Bild, Beschreibung
-
Altenburg, Thüringen [Niederadelige nicht genannt], Bild,
Geschichte
-
Altendorf, Kreis Ratibor, Schlesien [Herzöge von Ratibor
Fürsten
von Corvey Prinzen zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst], Statistik
-
Altenfließ, Kreis Saatzig, Ostpommern [v.Wedel, v.Pritz],
Beschreibung
-
Altengleichen (Neuengleichen), bei Göttingen,
Niedersachsen [Grafen
v.Reinehusen, v.Bodenhausen, Erzbischöfe von Mainz, v.Uslar], Bild,
Beschreibung
-
Alten-Gleichen (Neuen-Gleichen), bei Göttingen,
Niedersachsen
[Grafen v.Reinhausen, v.Uslar, v.Bodenhausen, Freiherren
v.Uslar-Gleichen,
Landgrafen von Hessen], Bild, Beschreibung
-
Altengleichen, bei Reinhausen, Niedersachsen [Freiherren
v.Uslar-Gleichen],
Beschreibung
-
Altengottern, am Harz [Freiherren Marschall
v.Altengottern], Bilder,
Beschreibung
-
Altengottern, an der Unstrut, Thüringen [v.Gottern,
v.Hagen, v.Marschall,
Freiherren Marschall v.Altengottern], Bild, Beschreibung
-
Altengronau [Freiherren v.Hutten zum Stolzenberg], Bild
-
Altenhagen, bei Iburg, Niedersachsen [v.Winsheim,
v.Böselager,
v.der Leye], Bild, Beschreibung
-
Altenhagen, Ostenscher Kreis, Ostpommern [v.der Osten],
Beschreibung
-
Altenhain, Leipziger Kreis, Sachsen [v.Grosse, Barone
v.Hohenthal,
Vetter, v.Bissing, Hahn, Seyferth, Kabitzsch], Bild, Beschreibung
-
Altenhausen [v.der Schulenburg], Beschreibung
-
Altenhausen, bei Haldensleben, Sachsen-Anhalt [v.der
Schulenburg],
Bild, Beschreibung
-
Altenhausen, bei Haldensleben, Sachsen-Anhalt [v.der
Schulenburg],
Bild
-
Altenhausen, Kreis Haldensleben, Regierungsbezirk
Magdeburg, Sachsen-Anhalt
[Grafen v.Veltheim, Grafen v.Altenhausen, v.Steinfurt, v.Querfurt,
v.Oberg,
v.der Asseburg, v.Bartensleben, v.Dannenberg, v.Alvensleben, v.Schenk,
v.der Schulenburg, v.Marenholtz, v.Spiegel, v.Klencke], Bild,
Beschreibung
-
Altenhof, bei Kaldenkirchen, Nordrhein-Westfalen [v.Spee,
v.Spede,
v.Weschpennig], Bild, Beschreibung
-
Altenhof, Herzogtum Schleswig, Schleswig-Holstein
[v.Brockdorff, v.Reventlow,
v.Bethmann-Hollweg], Bild, Beschreibung
-
Altenhof, Herzogtum Schleswig, Schleswig-Holstein
[v.Brockdorff, v.Reventlow],
Notiz
-
Altenhof, Kreis Rendsburg-Eckernfoerde,
Schleswig-Holstein [Herren
und Grafen v.Reventlow, v.Brockdorff, v.Bethmann-Hollweg], Bilder,
Geschichte
-
Altenhof, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein
[v.Bethmann-Hollweg],
Beschreibung
-
Altenhof, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein
[v.Brockdorff,
Grafen v.Reventlow, v.Bethmann-Hollweg], Bild, Beschreibung
-
Altenhüffen, bei Bünde, Nordrhein-Westfalen [v.dem
Borne],
Notiz
-
Altenlohm, Kreis Goldberg-Haynau, Schlesien [Grafen
v.Rittberg], Statistik
-
Altenmuhr, bei Gunzenhausen, Bayern [v.Mur, Freiherren
v.Lentersheim,
Markgrafen von Ansbach, Fürsten von Hardenberg, Freiherren v.Wülcknitz,
Freiherren v.Danckelmann, v.Le Suire], Notiz
-
Altenmuhr, Kreis Weissenburg-Gunzenhausen, Bayern [v.Le
Suire, v.Mur],
Beschreibung
-
Altenrode (Gnichwitz), Regierungsbezirk Breslau,
Schlesien [v.Reichenbach,
Grafen v.Saurma-Jeltsch], Bild, Beschreibung
-
Altensien, auf Rügen, Vorpommern [nicht genannt], Notiz
-
Altenstein, bei Bad Liebenstein, Kreis Meiningen,
Thüringen [vom
Stein, v.Salza, Landgrafen von Thüringen, Kurfürsten von Sachsen,
Herzöge zu Sachsen-Meinungen, Hund zum Altenstein, Herzöge von
Meiningen], Geschichte
-
Altenstein, im Schweinatal, Thüringen [Herzöge vo
Sachsen-Meiningen,
Hund v.Wenkheim], Bild, Beschreibung
-
Altenstein, Kreis Witzenhausen, Hessen [Landgrafen von
Hessen, v.der
Mark, v.Hanstein, v.Dörnberg, v.Bischoffshausen], Bild, Beschreibung
-
Altenstein, Stadt Bad Liebenstein, Thüringen [Hund
v.Wenkheim,
Herzöge von Sachsen-Meiningen], Bild, Beschreibung
-
Altenstein, Thüringen [v.Wenkheim, v.Frankenstein,
v.Salza, v.Hund,
Herzöge von Sachsen-Meiningen], Bilder, Beschreibung
-
Altenwalde (Altenwall), Kreis Neustettin, Ostpommern
[v.Wolde, v.Glasenapp,
v.Zastrow, v.Münchow, Menzel, v.Dreger, Bergan, v.Kleist, v.Pieverling,
v.Oesterling], Beschreibung
-
Alter Hof (Alte Veste, Ludwigsburg, Stadtschloß), Stadt
München,
Bayern [Herzöge von Bayern], Bild, Beschreibung
-
Alter Hof, Stadt München, Bayern [Herzöge von Bayern],
Bild,
Beschreibung
-
Altes Schloß, Stadt Beyreuth, Bayern [Markgrafen von
Bayreuth],
Bild, Beschreibung
-
Altes Schloß, Stadt Hanau, Hessen [Grafen v.Hanau,
Landgrafen
von Hessen], Bild, Beschreibung
-
Altes Schloß, Stadt Stuttgart, Baden-Württemberg [Grafen
und Herzöge von Württemberg], Bild, Beschreibung
-
Altes Schloß, Stadt Stuttgart, Baden-Württemberg [Herzöge
von Württemberg], Bild, Beschreibung
-
Altes Schloß, Stadt Stuttgart, Baden-Württemberg
[Markgtrafen
von Baden, Grafen und Herzöge von Württemberg], Bilder, Geschichte
-
Alt-Festenberg, Kreis Groß-Wartenberg, Schlesien [Grafen
v.Reichenbach-Goschütz],
Statistik
-
Altfriedland, bei Seelow, Brandenburg [nicht genannt],
Notiz
-
Alt-Gebhardsdorf, Kreis Lauban, Schlesien [Freiherren
v.Uechtritz],
Statistik
-
Alt-Gleiwitz, Kreis Tost-Gleiwitz, Schlesien [Freiherren
v.Welczeck],
Statistik
-
Altgolßen (Altgolssen), Kreis Luckau, Brandenburg
[v.Knobelsdorf,
v.Stutterheim, v.Langenn, v.Karraß, v.Sternstein, v.Schlabrendorf,
v.Lietzau, v.Schmidt, v.Reinsperg, Kroseck, Schumann, Schneider,
Döhler,
Heynemann], Beschreibung
-
Alt-Grambschütz, Kreis Namslau, Schlesien [Grafen Henckel
v.Donnersmarck],
Statistik
-
Alt-Grape, Kreis Pyritz, Ostpommern [Adelige nicht
genannt], Beschreibung
-
Alt-Grochwitz, Kreis Freystadt, Schlesien [Fürsten zu
Carolath-Beuthen
Grafen v.Schönaich Freiherren zu Beuthen], Statistik
-
Alt-Gutzmerow, Kreis Stolp, Ostpommern [v.Wobeser,
v.Stojentin, Grafen
v.Werssowitz], Beschreibung
-
Althaldensleben, Kreis Haldensleben, Regierungsbezirk
Magdeburg, Sachsen-Anhalt
[Grafen v.Haldensleben, v.Nathusius], Bild, Beschreibung
-
Althaldensleben, Kreis Haldensleben, Sachsen-Anhalt
[Nathusius], Beschreibung
-
Althammer, Kreis Pless, Schlesien [Fürsten von Pleß
Grafen
v.Hochberg Herren zu Fürstenstein], Statistik
-
Althammer-Goschütz, Kreis Militsch-Trachenberg, Schlesien
[Grafen
v.Reichenbach-Goschütz], Statistik
-
Alt-Heinrichau, Kreis Münsterberg, Schlesien [Großherzöge
von Sachsen-Weimar], Statistik
-
Althof, Kreis Bartenstein, Altpreussen [Freiherren
v.Schrötter,
v.Wedel], Notiz
-
Althof, Kreis Greifenberg, Ostpommern [v.Wachholz],
Beschreibung
-
Althof-Ragnit, Kreis Tilsit-Ragnit, Altpreussen [Mack],
Bild, Beschreibung
-
Althörnitz, Kreishauptmannschaft Bautzen, Sachsen
[Burggrafen
v.Donyn, Burggrafen v.Dohna, v.Debschitz, v.Nostitz, v.Gersdorf,
v.Löbau,
v.Hartig, v.Beschwitz, v.Sondersleben (soll wohl heissen:
v.Sandersleben?)],
Bild, Beschreibung
-
Althörnitz
-
Alt-Hütten, Kreis Belgard, Ostpommern [v.Krockow,
Freiherren v.Lüder],
Beschreibung
-
Altjessnitz (Altjeßnitz), bei Dessau, Sachsen-Anhalt
[Freiherren
v.Ende, v.Reppichau], Bild, Beschreibung
-
Altjeßnitz, bei Bitterfeld, Sachsen-Anhalt [v.Ende], Notiz
-
Alt-Jessnitz, Kreis Bitterfeld, Regierungsbezirk
Merseburg, Sachsen-Anhalt
[v.Repichow, Freiherren v.Ende], Bild, Beschreibung
-
Alt-Jessnitz, Kreis Bitterfeld, Sachsen [Freiherren
v.Ende, v.Reppichau],
Notiz
-
Alt-Jugelow (Alt-Gugelow), Kreis Stolp, Ostpommern
[v.Zitzewitz], Beschreibung
-
Alt-Kemnitz, Kreis Hirschberg, Schlesien [Grafen
v.Breßler],
Statistik
-
Altkemnitz, Kreis Hirschberg, Schlesien [v.Schaffgotsch],
Beschreibung
-
Alt-Kolziglow, Kreis Rummelsburg, Ostpommern
[v.Puttkamer], Beschreibung
-
Alt-Künkendorf, bei Angermünde, Brandenburg [nicht
genannt],
Notiz
-
Alt-Kuttendorf, Kreis Neustadt, Schlesien [Grafen
v.Oppersdorff], Statistik
-
Altleiningen, am Tauberberg, Rheinland-Pfalz [Grafen
v.Leiningen, Grafen
v.Sponheim, Grafen v.Leiningen-Westerburg, Grafen v.Nassau-Saarbrücken,
Grafen zu Leiningen], Bild, Beschreibung
-
Altliebel, Kreis Rothenburg, Schlesien [Grafen
v.Arnim-Muskau], Statistik
-
Alt-Lomnitz (Mittelhof), Kreis Habelschwerdt, Schlesien
[Grafen zu
Herberstein], Statistik
-
Alt-Lomnitz (Niedergut), Kreis Habelschwerdt, Schlesien
[Grafen zu
Herberstein], Statistik
-
Alt-Madlitz, Kreis Lebus, Brandenburg [Grafen Finck
v.Finckenstein],
Beschreibung
-
Altmannsdorf (Dürr-Kunzendorf), Kreis Neisse, Schlesien
[Grafen
v.Strachwitz, v.Schorlemer], Statistik
-
Altmannshofen, im Aitrachtal, Baden-Württemberg
[v.Landau, v.Muggenthal,
v.Altmannshofen, Truchsess v.Waldburg], Bild, Beschreibung
-
Alt-Mohrau, Kreis Habelschwerdt, Schlesien [Prinzen von
Preussen],
Statistik
-
Altmühle, Kreis Neustettin, Ostpommern [v.Wolden,
v.Puttkamer,
v.Renzel, v.Wolde, v.Dreger, v.Münchow, v.Glasenapp], Beschreibung
-
Alt-Neuhäuser, Kreis Fischhausen, Altpreussen [Krause],
Notiz
-
Alt-Oels, Kreis Bunzlau, Schlesien
[v.Kölichen-Kittlitztreben],
Statistik
-
Alt-Ottenhof, Livland, Baltikum [Barone v.Hoyningen
genannt Huene,
Oxenstjerna, v.Patkull, Herren und Grafen v.Sievers], Bild, Beschreibung
-
Alt-Plestlin, Kreis Demmin, Vorpommern [Freiherren
v.Langen-Keffenbrinck,
Freiherren v.Keffenbrinck, v.Kaevenbrink], Bild, Beschreibung
-
Alt-Podelzig (Bodeltzig, Bödelzig, Podelzk, Bedelzig),
Kreis Lebus,
Brandenburg [Kurfürsten von Brandenburg, v.Burgsdorf, v.Oertzen,
Schulz],
Beschreibung
-
Altranft, bei Bad Freienwalde, Brandenburg [v.Pfuel),
Bild, Notiz
-
Altranft, Brandenburg [v.Pfuel], Notiz
-
Alt-Raudten, Kreis Steinau an der Oder, Schlesien
[v.Schweinitz], Statistik
-
Alt-Raudten, Kreis Steinau, Schlesien [Grafen v.Nostitz,
Freiherren
v.Sack, v.Schweinitz], Bild, Beschreibung
-
Alt-Richmond, Stadt Braunschweig, Verwaltungsbezirk
Braunschweig, Niedersachsen
[Herzöge zu Braunschweig-Lüneburg], Bild, Beschreibung
-
Alt-Röhrsdorf, Kreis Bolkenhain, Schlesien [Grafen
v.Hoyos], Statistik
-
Alt-Rosenberg, Kreis Rosenberg, Schlesien [Freiherren
v.Maltitz], Statistik
-
Alt-Rosenthal, Kreis Lebus, Brandenburg [v.Beerfelde,
v.Prittwitz,
Fürsten von Hardenberg], Beschreibung
-
Alt-Sanzkow, Kreis Belgard, Ostpommern [v.Manteuffel],
Beschreibung
-
Altscharfeneck, im Hainbachtal, Rheinland-Pfalz
[v.Scharfenberg, v.Scharfeneck,
Fürsten von und Grafen v.Löwenstein, Grafen v.Löwenstein-Wertheim],
Beschreibung
-
Alt-Schlage, Kreis Belgard, Ostpommern [v.Stechow,
v.Ramel, v.Sydow,
v.Zozenow, Freiherren v.Cloudt, v.Borck, v.Wobeser], Beschreibung
-
Altschledehausen, bei Iburg, Niedersachsen [Freiherren
v.Schele], Beschreibung
-
Alt-Schliesa, Kreis Breslau, Schlesien [v.Rosenthal],
Statistik
-
Altschönfels, bei Schönfels [nicht genannt], Bilder, Notiz
-
Altschönfels, Kreishauptmannschaft Zwickau, Sachsen
[v.Weissenbach,
v.Schönfels, Reuss v.Plauen, Markgrafen v.Meissen, v.Wolframsdorf,
v.Erdmannsdorff], Bild, Beschreibung
-
Alt-Schwarmstedt, Kreis Fallingbostel, Niedersachsen
[v.Hadenstorf,
v.Lenthe, v.Hedemann, v.Hodenberg], Bild, Beschreibung
-
Alt-Schwarmstedt, Niedersachsen [v.Schwarmstedt,
v.Hadenstorf, v.Lenthe,
Bischöfe von Minden], Bild, Beschreibung
-
Alt-Schwerin, bei Malchow, Mecklenburg [v.Gamm,
v.Wangelin, v.Flotow],
Bild, Beschreibung
-
Alt-Seidenberg, Kreis Lauban
-
Alt-Seidenberg, Kreis Lauban, Schlesien [Freiherren
v.Gersdorff], Statistik
-
Altshausen, Baden-Württemberg [Grafen v.Altshausen,
v.Reischach,
Herzöge von Württemberg], Bild, Beschreibung
-
Alt-Tarnowitz, Kreis Tarnowitz, Schlesien [Grafen Henckel
v.Donnersmarck],
Statistik
-
Alttomischel, Posen [Grafen v.Unruh, Grafen v.Szolderski,
v.Haugsdorf,
v.Poncet], Bild, Beschreibung
-
Alt-Ujest, Kreis Gross-Strehlitz, Schlesien [Fürsten zu
Hohenlohe-Oehringen
Herzöge von Ujest], Statistik
-
Alt-Wallmoden, Kreis Goslar, Niedersachsen [v.Wallmoden],
Bild, Beschreibung
-
Alt-Warthau, Kreis Bunzlau, Schlesien [Grafen
v.Frankenberg, Grafen
v.Hauer], Statistik
-
Altwasser, Kreis Sorau, Brandenburg [v.Zollern, v.Polenz,
Misitschek
v.Wischkau], Beschreibung
-
Altwasser, Kreis Waldenburg, Schlesien [v.Mutius],
Statistik
-
Altwasser, Regierungsbezirk Breslau, Schlesien [,
v.Waldau, v.Gellhorn,
v.Kuhl, v.Schindel, v.Zedlitz, v.Mohrenthal, v.Rethal, v.Mutius], Bild,
Beschreibung
-
Altwied, Kreis Newied, Rheinland-Pfalz [Grafen zu Wied],
Beschreibung
-
Altwigshagen, Kreis Anklam, Vorpommern [v.Borck],
Beschreibung
-
Altwolfstein (Neuwolfstein), in der Westpfalz,
Rheinland-Pfalz [Grafen
v.Sponheim, Kurfürsten von der Pfalz, v.Veldenz], Bild, Beschreibung
-
Altwuhrow, Kreis Dramburg, Ostpommern [v.Zadow], Bild
-
Alvensleben, an der Bever, Sachsen-Anhalt
[v.Alvensleben], Beschreibung
-
Alverdissen, Kreis Lippe, Nordrhein-Westfalen [Fürsten zu
Bückeburg-Schaumburg-Lippe],
Beschreibung
-
Alvinghof, bei Senden-Bösensell, Nordrhein-Westfalen
[v.und zur
Mühlen], Bild, Beschreibung
-
Alzey, Kreis Alzey-Worms, Rheinland-Pfalz [Herzöge von
Schwaben],
Bild, Beschreibung
-
Amalienau, Stadt Königsberg, Altpreussen [v.Hippel], Notiz
-
Amalienhof, Kreis Fischhausen, Altpreussen [Büchler],
Bild, Notiz
-
Amberg, Kreis Amberg, Bayern [Kurfürsten von der Pfalz],
Beschreibung
-
Amecke, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen
[Freiherren v.Wrede],
Beschreibung
-
Amecke, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen
[Freiherren v.Wrede],
Bild, Beschreibung
-
Amecke, im Sauerland, Nordrhein-Westfalen [Freiherren
v.Wrede], Bild
-
Amerang, im Chiemgau, Bayern [v.Amerang, Grafen
v.Lamberg, Freiherren
v.Crailsheim, v.Laiming, v.der Leiter], Bild, Beschreibung
-
Amerang, Kreis rosenheim Land, Bayern [Freiherren
v.Crailsheim], Bild,
Beschreibung
-
Amerdingen, Kreis Donau-Ries, Bayern [Grafen Schenk
v.Stauffenberg],
Bild, Beschreibung
-
Amlishagen (Feisal), Kreis Schwäbisch Hall,
Baden-Württemberg
[v.Amelungshagen, v.Wollmershausen], Beschreibung
-
Ammelshain, Leipziger Kreis, Sachsen [v.Lindenau,
Lintacher, Lindbacher,
v.Wilke, v.Schubert, von der Becke], Bild, Beschreibung
-
Ammendorf, Saalkreis, Sachsen-Anhalt [v.Ammendorf,
v.Kotze, v.Uchlitz,
v.Bose, Freiherren v.Löben], Beschreibung
-
Amöneburg, bei Marburg, Hessen [Erzbischöfe von Mainz],
Bild,
Beschreibung
-
Amorkamp, bei Holzhausen, Nordrhein-Westfalen [v.Alden,
Freiherren
v.Schellersheim, v.Friesenhausen, Bischöfe von Minden], Beschreibung
-
Ampfurth, bei Hadmersleben, Sachsen-Anhalt [nicht
genannt], Notiz
-
Amtitz, Kreis Guben, Brandenburg [Fürsten von
Schönaich-Carolath,
v.Zeschau, v.Polenz, Kurfürsten von Brandenburg, v.Schönaich],
Beschreibung
-
Andersdorf, Kreis Glogau, Schlesien [v.Cleve, Bierbaum],
Statistik
-
Anebos, bei Annweiler, Rheinland-Pfalz [v.Anebos], Bild,
Beschreibung
-
Angelburg (Mattsies), bei Tussenhausen, Bayern
[v.Mattsies, v.Marzensiez,
v.Angelberg, v.Angelburg, v.Wolfsberg, v.Freyberg, v.Riedheim, Blarer
v.Wartensee,
Zündt v.Kentzingen, Kolb v.Theindorf], Bild, Beschreibung
-
Angelroda, bei Arnstadt, Thüringen [v.Angelroda,
v.Witzleben,
v.Sundhausen, v.Witzthum, v.Vitzthum, Grafen v.Schwarzburg,
v.Russwurm],
Bild, Beschreibung
-
Angelroda, bei Arnstadt, Thüringen [v.Witzleben-Wurmb],
Bild
-
Angelroda, Kreis Arnstadt, Thüringen [v.Witzleben],
Beschreibung
-
Angelroda, Thüringen [v.Witzleben], Bild
-
Angerapp(Bischun), Kreis Darkehmen, Altpreussen
[v.Altenstadt, v.Lau,
v.Hoffmann, v.Farenheid], Beschreibung
-
Angerburg, am Mauersee, Ostpreussen [Deutscher Orden],
Notiz
-
Angerburg, an der Angerapp, Ostpreussen [Deutschr Orden],
Notiz
-
Angerburg, Ostpreussen [Deutscher Orden], Bild, Notiz
-
Angern, bei Burg, Sachsen-Anhalt [Erzbischöfe von
Magdeburg, v.der
Schulenburg], Bild
-
Angern, Kreis Tangerhütte, Regierungsbezirk Magdeburg,
Sachsen-Anhalt
[v.Angern, v.Brunhorcz, v.Grieben, v.Alvensleben, v.Rengerslage, Sander
v.Hemersdorf, v.Zerbst, v.der Schulenburg], Bild, Beschreibung
-
Angern, Kreis Tangerhütte, Sachsen-Anhalt [v.der
Schulenburg],
Bild, Beschreibung
-
Angern, Kreis Wolmirstedt, Sachsen-Anhalt [v.Brunhorcz,
v.Grieben,
v.Alvensleben, v.Rengerslage, Sander v.Hermersdorf, v.Zerbst, v.der
Schulenburg],
Bild, Beschreibung
-
Angnitten, Kreis Preussisch Holland, Altpreussen
[Frieherren v.Minnigerode],
Notiz
-
Anhalt, bei Ballenstedt, Sachsen-Anhalt [nicht geannt],
Notiz
-
Anhaolt, Kreis Borken, Nordrhein-Westfalen [Fürsten zu
Salm-Salm],
Bild, Beschreibung
-
Anholt, am Niederrhein, Nordrhein-Westfalen
[v.Bronckhorst-Batenburg,
Fürsten zu SalmHerzöge von Geldern], Beschreibung
-
Anholt, bei Isselburg, Nordrhein-Westfalen [Fürsten zu
Salm-Salm],
Bild, Beschreibung
-
Anholt, Kreis Borken, Nordrhein-Westfalen [Fürsten zu
Salm-Salm],
Bild
-
Anholt, Kreis Borken, Nordrhein-Westfalen [v.Zuylen,
v.Gemen, v.Bronckhorst-Batenburg,
Fürsten zu Salm-Salm], Bild, Beschreibung
-
Anholt, Kreis Borken, Nordrhein-Westfalen [v.Zuylen],
Bild, Notiz
-
Annaberg (Preussisch-Oderberg), Kreis Ratibor, Schlesien
[Freiherren
v.Rothschild-Schillersdorf], Statistik
-
Annaburg, bei Jessen, Sachsen-Anhalt [Kurfürsten von
Sachsen],
Beschreibung
-
Annaburg, Sachsen [nicht genannt], Bild, Notiz
-
Annenwalde, bei Templin, Brandenburg [nicht genannt],
Notiz
-
Annettenhöh, Stadt Schleswig, Herzogtum Schleswig,
Schleswig-Holstein
[v.Brockdorff, Grafen zu Rantzau, Grafen v.Brockdorff-Rantzau],
Bild,
Beschreibung
-
Ansbach, Regierungsbezirk Mittelfranken, Bayern
[Markgrafen von Ansbach],
Bild, Beschreibung
-
Antensburg, Amt Hunteburg, Niedersachsen [v.Anten,
v.Haren, v.Aspelkamp,
Kneze, v.Horne genannt Ollendorpe, Schröder, zur Horst, tor Horst,
v.Leden genannt Walkener, Stüve, v.Glaen, v.Schele, v.Münster,
v.Bar, zur Straßen, v.Middlum, v.Dorgelo, v.Graevenitz, Schriever,
v.Hitzfeld, Höckelmann, Mönnich, Niewedde, v.Schwietering], Beschreibung
-
Antfeld, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen
[v.Antfelde, Ovelacker,
v.Berninghausen, v.Schade, Vogt v.Elspe, v.Papen-Lohe, v.Berninghusen],
Bilder, Geschichte
-
Antonienhütte, Kreis Kattowitz, Schlesien [Grafen Henckel
v.Donnersmarck],
Statistik
-
Antonin, Kreis Ostrowo, Posen [Fürsten von Radziwill],
Beschreibung
-
Antonin, Posen [Grafen v.Prebentow, Fürsten von
Radziwill], Bild,
Beschreibung
-
Apeleren, Kreis Schaumburg, Niedersachsen [v.Münchhausen,
v.Stuben,
v.Hammerstein], Bild, Beschreibung
-
Apelern, Kreis Schaumberg, Niedersachsen [Herren und
Freiherren v.Münchhausen],
Bild, Beschreibung
-
Apenburg, Altmark, Brandenburg [v.der Schulenburg],
Beschreibung
-
Apenburg, bei Salzwedel, Brandenburg [v.der Schulenburg],
Bild
-
Apolda, bei Oßmannstedt, Thüringen [Vitzhtum v.Apolda,
v.Appolde],
Bild, Beschreibung
-
Appenrode, Kreis Göttingen, Niedersachsen [Freiherren
v.Uslar-Gleichen],
Bild, Beschreibung
-
Archivturm, Stadt Pforzheim, Baden-Württemberg
[Markgrafen von
Baden], Beschreibung
-
Are, Kreis ahrweiler, Rheinland-Pfalz [Grafen v.Are],
Beschreibung
-
Arendsee, bei Prenzlau, Brandenburg [Grafen
v.Schlippenbach], Notiz
-
Arendsee, Kreis Prenzlau, Brandenburg [Grafen
v.Schlippenbach, v.Bentz,
Freiherren zu Knyphausen, v.Arnim], Bilder, Geschichte
-
Arenenberg, am Bodensee, Schweiz [Bonaparte], Bild,
Beschreibung
-
Arensburg, Kreis Schaumburg, Niedersachsen [Grafen
v.Schaumburg], Bild,
Beschreibung
-
Arenshorst, Amt Hunteburg, Niedersachsen [v.der Horst,
v.Quernheim,
v.Slon genannt Tribbe, v.Sulingen, v.Leden, Herren und Freiherren
v.Ledebur,
v.Grothaus, v.Fickensolt, v.Pladiese, v.Lüninck], Bilder, Geschichte
-
Arenshorst, Kreis Osnabrück Land, Niedersachsen [Claas],
Beschreibung
-
Arensodrf, Kreis Sternberg, Brandenburg [v.Gemmingen,
v.Kalkreuth,
v.Waldow], Beschreibung
-
Arff, Stadt Köln, Nordrhein-Westfalen [Geyr
v.Schweppenburg],
Bild, Beschreibung
-
Argenschwang, Grafschaft Sponheim, Rheinland-Pfalz
[Freiherren v.Ebersberg
genannt v.der Leyen, v.Hoheneck, Markgrafen von Baden, Herren und
Grafen
v.Sponheim], Bild, Beschreibung
-
Arkenstede, Kreis Cloppenburg, Niedersachsen [nicht
genannt], Bild,
Beschreibung
-
Arklitten, Greis Gerdauen, Ostpreussen [Grafen
v.Egloffstein], Bild
-
Arklitten, Kreis Gerdauen, Altpreussen [Grafen v.und zu
Efloffstein],
Bild, Beschreibung
-
Arlewatt, Herzogtum Schleswig, Schleswig-Holstein [],
Notiz
-
Armenruh, bei Goldberg, Schlesien [nicht genannt], Bild,
Beschreibung
-
Armenruh, bei Harpersdorf, Schlesien [v.Hochberg,
v.Mauschwitz, v.Braun,
Vitzthum v.Eckstädt, Grafen v.Lippe, Possker, v.Spangenberg, Schmige],
Bild, Beschreibung
-
Armenruh, Kreis Goldberg-Haynau, Schlesien [Jouanne,
v.Spangenberg],
Statistik
-
Armenruh, Regierungsbezirk Liegnitz, Schlesien
[v.Hochberg, v.Braun,
v.Mauschwitz, Vitzthum v.Eckstädt, Grafen zur Lippe, v.Spangenberg],
Bild, Beschreibung
-
Arnhausen, Kreis Belgard, Ostpommern [v.Manteuffel,
v.Zastrow, v.Glasenapp,
v.Klitzing, v.Damitz, v.Podewils], Beschreibung
-
Arnholthof, Stadt Herford, Nordrhein-Westfalen [de
Arnholte, v.Arnholt,
v.Streithorst, Herzöge von Jülich], Beschreibung
-
Arnoldsdorf, Kreis Neisse, Schlesien [Grafen v.Zieten],
Statistik
-
Arnoldshof, Kreis Jauer, Schlesien [Grafen v.Rothenburg],
Statistik
-
Arnsberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen [Grafen
v.Werl],
Bild, Beschreibung
-
Arnsberg, Kreis Preussisch Eylau, Altpreussen [Motherby,
v.Kalkstein],
Beschreibung
-
Arnsberg, Regierungsbezirk Arnsberg, Nordrhein-Westfalen
[Grafen v.Arnsberg,
Bischöfe von Köln], Bild, Beschreibung
-
Arnschwang, Kreis Cham, Bayern [v.Arnschwang],
Beschreibung
-
Arnsdorf, Kreis Görlitz, Schlesien [v.Nostitz,
v.Gersdorff, v.Bose,
v.Wiedebach und Nostitz-Jänkendorf], Bild, Beschreibung
-
Arnsdorf, Kreis Hirschberg, Schlesien [Grafen v.Matuschka
Freiherren
v.Toppolczan und Spaetgen], Statistik
-
Arnsdorf, Kreis Hoyerswerda, Schlesien [Prinzen zu
Bentheim-Tecklenburg,
Prinzen Reuss], Statistik
-
Arnsdorf
-
Arnshaugk, bei Neustadt an der Oral, Thüringen [v.Mohl],
Bild
-
Arnshaugk, bei Neustadt an der Orla, Thüringen [v.Mohl,
v.Lobdeburg-Arnshaugk,
Freiherren v.Beust], Geschichte
-
Arnstadt, Thüringen [Fürsten von Schwarzburg-Arnstadt],
Geschichte
-
Arnstadt, Thüringen [Grafen v.Schwarzburg-Arnstadt],
Beschreibung
-
Arnstein, bei Eichenberg, Hessen [v.Berlepsch, Landgrafen
von Hessen,
v.Rusteburg, v.Bodenhausen], Bild, Beschreibung
-
Arnstein, bei Ermsleben, Sachsen-Anhalt [Grafen
v.Mansfeld], Notiz
-
Arnstein, Kreis Witzenhausen, Hessen [Freiherren
v.Bodenhausen], Bild
-
Arnstorf, Kreis Rottal-Inn, Bayern [Grafen v.Deym,
v.Closen], Beschreibung
-
Arnstorf, Kreis Rottal-Inn, Bayern [v.Arnsdorf, Grafen
v.Deym, Freiherren
und Grafen v.Closen], Bilder, Geschichte
-
Arolsen, Hessen [Fürsten von Waldeck], Beschreibung
-
Arolsen, Hessen [Fürsten von Waldeck], Bild, Beschreibung
-
Arolsen, Kreis Waldeck-Frankenberg, Hessen [Fürsten von
Waldeck],
Beschreibung
-
Aschach, Kreis Bad Kissingen, Bayern [Grafen v.Henneberg,
v.Wirsberg,
Grafen v.Luxburg], Bild, Beschreibung
-
Aschau, Herzogtum Schleswig, Schleswig-Holstein
[v.Ahlefeldt, v.Rumohr],
Notiz
-
Aschberg (Ascheberg), am Plöner See, Schleswig-Holstein
[Grafen
v.Rantzau], Beschreibung
-
Ascheberg, Herzogtum Holstein, Schleswig-Holstein
[v.Ascheberg, v.Rantzau,
Grafen v.Ahlefeldt, Barone v.Brockdorff, Grafen
v.Brockdorff-Ahlefeldt],
Bild, Beschreibung
-
Ascheberg, Kreis Plön, Schleswig-Holstein [Grafen
v.Brockdroff-Ahlefeld,
v.Rantzau], Beschreibung
-
Aschen, bei Spenge, Nordrhein-Westfalen [v.Aschen,
v.Ledebur], Beschreibung
-
Aschhausen, Baden-Württemberg [v.Aschhausen, Grafen
v.Zeppelin,
v.Schöntal], Bild, Beschreibung
-
Aschhausen, im Erlenbachtal, Baden-Württemberg
[v.Aschhausen,
Könige von Württemberg, Grafen v.Zeppelin], Bild, Beschreibung
-
Ascholding, am Moosbach, Bayern [v.Ascholding, de
Aschenting, Herzöge
von Bayern, Barth v.Harmating, Grafen v.Königsfeld, Dr. Richard Sexau],
Bild, Beschreibung
-
Asewedehof, bei Volmerdingsen, Nordrhein-Westfalen
[v.Aswede, v.Borries],
Notiz
-
Aspelkamphof, Stadt Minden, Nordrhein-Westfalen
[v.Aspelkamp], Notiz
-
Ass, Baltikum [Freiherren v.Uexküll-Gyllenband], Bild,
Beschreibung
-
Assen, bei Lippetal, Nordrhein-Westfalen
[v.Ketteler-Neuassen], Bild,
Beschreibung
-
Assen, Kreis Beckum, Nordrhein-Westfalen [v.Ashene,
v.Assen, v.Oldendorp,
v.Ketteler, Grafen und Herren v.Galen], Bild, Beschreibung
-
Assen, Kreis Beckum, Nordrhein-Westfalen [v.Ketteler],
Bilder
-
Assen, Kreis Beckum, Nordrhein-Westfalen [v.Oldendorp,
v.Ketteler],
Bild, Notiz
-
Assenheim
-
Assenheim, Wetteraukreis, Hessen [Grafen zu
Solms-Rödelheim-Assenheim],
Beschreibung
-
Assumstadt, bei Heilbronn, Baden-Württemberg [Herren und
Freiherren
v.Ellrichshausen, Grafen v.Waldburg-Wolfegg, Freiherren Leutrum
v.Ertringen,
v.Herda, Kolb v.Rheindorf], Bilder, Geschichte
-
Assumstadt, Kreis Heilbronn Land, Baden-Württemberg
[Grafen v.Waldburg-Wolfegg,
Freiherren v.Ellrichshausen], Beschreibung
-
Astrup, bei Iburg, Niedersachsen [v.Dincklage,
v.Henderson, v.Ripperda,
Freiherren v.Dellwig, v.Droste zu Erwitte, v.Astorpe, v.Astrup,
v.Dumstorp,
v.Haren, v.Brinke, v.Münster, v.Anchem, Harsewinkel, v.Halle, v.Heyden,
v.Bar, v.Droste-Dellwig, Freiherren v.Hörde, v.Hahn, de Pottere],
Bilder, Geschichte
-
Aswedehof, bei Hille, Nordrhein-Westfalen [v.Aswede,
v.Derenthal],
Beschreibung
-
Aswedehof, Stadt Lübbecke, Nordrhein-Westfalen [v.Vincke,
v.Aswede],
Beschreibung
-
Athensleben, an der Bode, Sachsen-Anhalt [Bennecke],
Beschreibung
-
Atzelsberg, Kreis Erlangen-Höchstadt, Bayern [v.Seuther],
Beschreibung
-
Auburg, Amt Grönenberg, Niedersachsen [Schietering,
Freiherren
v.Cloedt, Freiherren v.Hammerstein-Gesmold, v.Ledebur, v.Ketteler,
v.Oer,
v.Münch, v.Cappel, v.Rohr, v.Nehem, Melcher, Freiherren v.Vincke,
Bitter, Stühle, Meyer], Bild, Beschreibung
-
Audigast, bei Leipzig, Sachsen [v.Weissbach, v.Peres,
v.Rex, v.Ponickau,
v.Moisy], Bild, Beschreibung
-
Auel, im Aggertal [Freiherren v.La Valette-St.George],
Bild, Beschreibung
-
Auel, Rhein-Sieg-Kreis, Nordrhein-Westfalen [Freiherren
v.La Valette
St.Georges, van Auel, v.Meuchen, v.Proff zu Menden], Beschreibung
-
Auenbüllgaarde, Herzogtum Schleswig, Schleswig-Holstein
[Höcken,
Meinstorff, Herzöge von Schleswig-Holstein-Augustenburg], Notiz
-
Auenrode (Osseg), Kreis Grottkau, Schlesien [Freiherren
v.Hundt und
Alten-Grottkau, v.Fragstein, Grafen v.Königsdoff, Freiherren v.dem
Knesebeck-Milendonck, v.Ohlen und Adlerscron], Bild, Beschreibung
-
Auenrode, Kreis Grottkau, Schlesien [Grafen
v.Königsdorff], Beschreibung
-
Auer, Kreis Mohrungen, Altpreussen [Freiherren v.der
Horst, v.Drahe,
v.Brandt, v.Rosenberg, v.Holtzendorff, v.Neumann-Auer], Bild,
Beschreibung
-
Auerbach, Kreis Bergstraße, Hessen [Grafen
v.Katzenelnbogen,
Großherzöge von Hessen], Beschreibung
-
Auerberg, an der Bergstraße, Hessen [Grafen
v.Katzenelnbogen,
Hagelstein], Bild, Beschreibung
-
Auerburg Oberaudorf, Kreis Rosenheim Land, Bayern
[v.Falkenstein, Herzöge
von Bayern, Grafen v.Waldeck], Beschreibung
-
Auerose, Kreis Anklam, Vorpommern [v.Schwerin],
Beschreibung
-
Augken, Kreis Wehlau, Altpreussen [v.Gusovius], Notiz
-
Augstupönen, Kreis Gumbinnen, Altpreussen [Kuntze],
Beschreibung
-
Augustenburg, Stadt Osnabrück, Niedersachsen [Bischöfe
von
Osnabrück], Beschreibung
-
Augustusburg [nicht genannt], Bilder, Notiz
-
Augustusburg, bei Chemnitz, Sachsen [nicht genannt],
Bild, Beschreibung
-
Augustusburg, Erftkreis, Nordrhein-Westfalen [Kurfürsten
von Köln],
Bild, Beschreibung
-
Augustusburg, Kreishauptmannschaft Chemnitz, Sachsen
[v.Schellenberg,
Kurfürsten von Sachsen], Bild, Beschreibung
-
Augustusburg, Sachsen[nicht genannt], Bild, Notiz
-
Augustusburg, Stadt Brühl, Nordrhein-Westfalen
[Erzbischöfe
von Köln], Bild, Beschreibung
-
Augustusburg, Stadt Brühl, Nordrhein-Westfalen
[Niederadelige
nicht genannt], Bild, Beschreibung
-
Augustwalde, Kreis Arnswalde, Brandenburg [Schmidt,
Boeck], Beschreibung
-
Auklappen, Kreis Preussisch-Eylau, Altpreussen [Binder],
Notiz
-
Auleben, bei Sondershausen, Thüringen [v.Humboldt], Bild,
Notiz
-
Auleben, Kreis Sangerhausen, Thüringen[v.Schlotheim], Bild
-
Aulenbach, Kreis Miltenberg, Bayern [Kotwitz v.Aulenbach,
Freiherren
v.Mairhofen], Beschreibung
|