Institut Deutsche
                          Adelsforschung
Gegründet 1993
Online seit 1998


Start | Sitemap | Tipps | Anfragen | Publikationen | Neues | Über uns | AGB | Impressum


Adelige Landwirtschaftspioniere aus Altpreußen

Register zu Kurzbiographien von agrarisch orientierten Angehörigen der Gentilhommerie aus Ost- und Westpreußen

Kurzviten und Lebensbeschreibungen von Personen aus dem Adel, die der Landwirtschaft besonders verbunden waren oder als Pioniere auf ihrem Gebiet wirkten, sind vielfach verstreut in historischen Quellen und in der Literatur aufzufinden. Wir haben an dieser Stelle ein Register solcher Biographien zusammengetragen, die aus verschiedenen Quellen der gedruckten Literatur stammen. Auf Wunsch liefern wir Ihnen gern die Volleinträge nach obigem Muster für jeden der unten genannten Namen.  Mithilfe unserer Kartei, die die bisher größte und umfangreichste Sammlung von Adelsaberkennungdaten für den süddeutschen Raum darstellt, haben Sie jedoch die wichtigsten Grunddaten an der Hand, mit denen Sie weiterforschen können.

Auer, Christoph v., Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Auerswald, Rudolf v., Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Batocki, Adolf v., Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Below, Friedrich Karl Ludwig v., Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Below, Gustav Friedrich Eugen v., Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Below, Paul v., Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Below, Karl v., Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Berg-Markienen, Friedrich v., Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Berg-Großborken, Karl Friedrich Wilhelm v., Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Berg-Perscheln, Botho v., Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Blumenthal, Adam Ludwig v., Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Bolschwing, Carl Ludwig v., Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Boguslawski, Edurad v., Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Braun, Magnus Freiherr v., Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Bredow, Matthias Christoph v., Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Brünneck, Karl Otto Magnus v., Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Brünneck, Manfred v., Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Burgsdorff, Wilhelm v., Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Dassel, Gustav Adolf v., Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Dohna-Schlobitten, Alexander Graf zu, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Dohna-Waldburg, Eberhard Bolko Graf zu, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Dohna-Tolksdorf, Heinrich Graf zu, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Domhardt, Johann Friedrich v., Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Dreßler, Konrad v., Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Elern, Karl v., Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Eulenburg, Botho Graf zu, Herr auf Gallingen, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Eulenburg, Mortimer Graf zu, Herr auf Prassen, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Eulenburg, Siegfried Graf zu, Herr auf Wicken, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Farenheid, Friedrich Heinrich Johann v., Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Farenheid, Friedrich Wilhelm v., Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Farenheid, Fritz v., Herr auf Beynuhnen, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Finck v.Finckenstein, Hans Wolfram Graf, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Fircks, Otto Freiherr v., Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Frankenberg-Proschlitz, Karl Joseph v., Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Gayl, Irene Freiin v., Kurzvita als Landwirtschaftspionierin in Ostpreußen

Gayl, Wilhelm Freiherr v., Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Gehren, Reinhard v., Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Goldbach, Helwig v., Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Goltz, Oskar Freiherr v.der, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Goltz, Theodor v.der, Professor, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Goltz-Domhardt, Otto Freiherr v.der, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Gottberg, Otto v., Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Groeben, Georg v.der, Herr auf Langheim, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Gusovius, Richard v., Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Henninges, Jürgen v., Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Hindenburg, Paul v., Herr auf Nedeck, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Hippel, Theodor Gottlieb v., Herr auf Leistenau, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Hippel, Walter v., Herr auf Groß Kuglack, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Hoverbeck, Leopold Freiherr v., Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Hüllessem, Otto Carl v., Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Janson, Alfred v., Herr auf Kinderhof, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Jungschulz v.Roebern, Werner, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Kalckstein, Willibald v., Herr auf Wogau, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Kanitz, Gerhard Graf v., Herr auf Podangen, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Ketelhodt, Albert Freiherr v., Herr auf Neuschaden, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Knyphausen, Dodo Freiherr v., Herr auf Görlitz, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Kortzfleisch, Ida v., aus Pillau, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Kuenheim, Volmar v., Herr auf Juditten, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Lehndorff, Georg Graf v., Herr auf Laserkeim, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Lehndorff, Heinrich Graf v., Herr auf Steinort, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Lehndorff, Karl-Meinhardt Graf v., Herr auf Steinort, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Lehndorff, Siegfried Graf v., aus Trakehnen, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Lenski, Dietrich v., Herr auf Kattenau, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Lenski, Paul v., Herr auf Kattenau, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Lenski, Richard v, Herr auf Czymochen, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Lindenau, Karl Graf v., aus Trakehnen, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Lölhöffel, Hedwig v., aus Tharau, Kurzvita als Landwirtschaftspionierin in Ostpreußen

Mirbach, Julius Graf v., Herr auf Sorquitten, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Negenborn, Gerhardt v. Herr auf Klonau, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Negenborn, Richard v., Herr auf Klonau, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Neumann, Louis Alexander v., Herr auf Weedern, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Oettingen, Burchard v., aus Trakehnen, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Oldenburg, Elard v., Herr auf Januschau, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Paleske, Bernhard Freiherr v., Herr auf Sorquitten, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Perbandt, Georg v., Herr auf Langendorf, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Plehwe, Carl v., Senior-Herr auf Löbelshorst, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Plehwe, Carl v., Junior-Herr auf Löbelshorst, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Poser, Victor v., Professor aus Ortelsburg, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Pressentin genannt v.Rautter, Bernhard v., Herr auf Kanoten, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Rautter, Christoph Graf v., Herr auf Willkamm, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Redecker, Eberhard v., Herr auf Eichmedien, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Reibnitz, Ernst v., Herr auf Geißeln, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Restorff, Horst v., Herr auf Lindenau, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Rose, Botho v., Herr auf Döhlau, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Le Tanneaux v.Saint Paul, Johann, Herr auf Jaecknitz, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Saint Paul, Ulrich v., Herr auf Jaecknitz, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Sanden, Walter v., Herr auf Klein Guja, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Sanden, Wilhelm v., Herr auf Toussainen, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Saucken, August Heinrich v., Herr auf Julienfeld, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Saucken, Oskar v., Senior-Herr auf Loschen, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Saucken, Oskar v., Herr auf Sauckenhof, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Saucken, Oskar v., Junior-Herr auf Loschen, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Rogalla v.Bieberstein, Ursula, vermählte Schilke, Kurzvita als Landwirtschaftspionierin in Ostpreußen

Schimmelpfennig v.der Oye, Friedrich, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Schlenther, Heinrich v., Herr auf Adlig Baubeln, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Schön, Heinrich Theodor v., aus Schreitlaugken, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Schön, Karl Theodor v., Herr auf Blumberg mit Portraitbild, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Schrötter, Siegfried Freiherr v., aus Groß Wohnsdorff, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Schrötter, Siegmar Freiherr v., aus Wohnsdorff, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Schwerin, Esther Gräfin v., aus Wildenhoff, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Schwerin, Otto Graf v., aus Wildenhoff, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Schwichow, Fredrich Ernst August v., aus Trakehnen, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Siegfried, Erich v., aus Karben, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Simpson, George Wilhelm v., aus Georgenburg, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Simpson, William v., Schriftsteller aus Berlin, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Spaeth, Hans v., aus Meyken, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Sperber, Hans v., aus Lenken, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Sperber, Hans-Erhard v., aus Lenken, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Sperber, Wolf-Wendelin v., aus Sommerau, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Sponeck, Kurt Graf v., aus Trakehnen, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Sponeck, Marissa Gräfin v., aus Trakehnen, Kurzvita als Landwirtschaftspionierin in Ostpreußen

Stein, Georg Graf v., aus Grasnitz, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Stolberg-Wernigeorde, Udo Graf zu, aus Dönhofstädt, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Tettau, Georg Freiherr v., aus Tolks, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Trenck, Carl v.der, aus Zohlen, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Trenck, Wilhelm v.der, aus Zohlen, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Truchseß v.Waldburg, Luise Freifrau, Kurzvita als Landwirtschaftspionierin in Ostpreußen

Weyhe, Friedrich v., aus Prowehren, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Zitzewitz, Anna v., aus Weedern, Kurzvita als Landwirtschaftspionierin in Ostpreußen

Zitzewitz, Eberhard v., aus Weedern, Kurzvita als Landwirtschaftspionier in Ostpreußen

Zitzewitz, Erdmute v., aus Weedern, Kurzvita als Landwirtschaftspionierin in Ostpreußen



Jetzt Quellen-Nachweise bestellen!

Der obige Eintrag ist der erste Teil eines von uns exklusiv erstellten Quellen-Nachweises. Ein Quellen-Nachweis ist eine exakte Angabe des Fundortes eines historischen Dokuments in Bibliotheken und Archiven. Nur damit kann man Reproduktionen der Originale bestellen, bisweilen auch als Digitalisate online einsehen. Hier finden Sie ein PDF-Beispiel für einen Quellen-Nachweis. Folgend können Sie vollständige Quellen-Nachweise bestellen; wir berechnen Ihnen dafür 25 Euro je Familienname. Anhand unseren Musterantworten sehen Sie zudem, wie eine Liste mit Quellen-Nachweisen aussieht.

Ja, ich suche den Quellen-Nachweis zum obigen Eintrag:


Ich habe Interesse:

an diesem Nachweis
an diesem Nachweis und an allen weiteren Nachweisen zum Familiennamen

Mein Name:

Meine eMail:

Ja, ich akzeptiere die AGB mit Widerrufsrecht und Datenschutz




©  Institut Deutsche Adelsforschung - Quellenvermittlung für Wissenschaft, Familienforschung, Ahnenforschung | Seitenanfang