Institut Deutsche Adelsforschung
Gegründet 1993
Online seit 1998

Start | Sitemap | Tipps | Anfragen | Publikationen | Neues | Über uns | AGB | Impressum

Offizierkorps der vierten Kürassiere 1730-1750

Personalien preußischer Offiziere aus der Kavallerie des 18.Jahrhunderts

Bei der angespannten und lückenreichen Überlieferung der Personalien der preußischen Offiziere dürfte es willkommen sein, auch Zufallsfunde mit Personaldaten zu publizieren. Hierzu gehören gewiß drei kleine ausführliche Ranglisten des pommerschen Kürassier-Regiments Nr.4, welche an entlegener Stelle bereits in den sechziger Jahren des vergangenen 20.Jahrhunderts veröffentlicht wurden.

Im Kontext zu den anderen Ranglistenpublikationen des Instituts Deutsche Adelsforschung stehend bringen wir nachstehend daher eine vollständige Abschrift der detaillierten Angaben zu einzelnen Offizieren dieses Regiments, die aus dem Werk von Herberth Spruth über "Landes- und familiengeschichtliche Bibliographie für Pommern, Drucke und Handschriften, 1962/1965, Teil II,16 Militärwesen auf Seite 771 stammen. Spruths Forschungen beruhen auf einer Einsicht in die sogenannten Königschen Kollektaneen in der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Berlin, Haus II, Potsdamer Straße 33, Handschriftenabteilung, Signatur: Mss. Boruss. Fol.316, Bl.179 (Rangliste 1730), Mss. Boruss. Fol.316, Bl.191 und folgende (Rangliste 1740) sowie Mss. Boruss. Fol.316, Bl.183 und folgende (Rangliste 1750).

I. Adelige pommersche Offiziere im Kürassier-Regiment Nr.4 im Jahre 1730

  • Generalleutnant Peter v.Blanckensee, 69 Jahre alt, 52 Jahre Dienstzeit
  • Stabsrittmeister Joachim Heinrich v.Ploetz, 34 Jahre alt, 16 Jahre Dienstzeit
  • Rittmeister Dietrich v.Bandemer, 35 Jahre alt, 18 Jahre Dienstzeit
  • Cornett Joachim Heinrich v.Bandemer, 29 Jahre alt, 10 Jahre Dienstzeit
  • Major Richard Henning v.Hindenburg, 41 Jahre alt, 25 Jahre Dienstzeit
  • Rittmeister Hans Lupold v.Schöning, 31 Jahre alt, 13 Jahre Dienstzeit
  • Rittmeister Adam Jürgen v.Weyher, 38 Jahre alt, 21 Jahre Dienstzeit
  • Rittmeister Heinrich Ernst v.Zitzewitz, 36 Jahre alt, 18 Jahre Dienstzeit
  • Rittmeister Philipp Jakob v.Weyher, 37 Jahre alt, 25 Jahre Dienstzeit
  • Leutnant Joachim Rudolph v.Brederlow, 34 Jahre alt, 12 Jahre Dienstzeit
  • Leutnant Karl Friedrich v.Wedell, 38 Jahre alt, 22 Jahre Dienstzeit
II. Adelige pommersche Offiziere im Kürassier-Regiment Nr.4 im Jahre 1740
  • Joachim Heinrich v.Ploetz, siehe oben unter 1730
  • Heinrich Ernst v.Zitzewitz, siehe oben unter 1730
  • Joachim Heinrich v.Bandemer, siehe oben unter 1730
  • Karl Friedrich v.Wedell, siehe oben unter 1730
  • Philipp Jakob v.Weyher, siehe oben unter 1730
  • Rittmeister Joachim Ludwig v.Brederlow, 42 Jahre alt, 21 Jahre Dienstzeit
  • Rittmeister Dubislaf Friedrich v.Plathen, 27 Jahre alt, 17 Jahre Dienstzeit
III. Adelige pommersche Offiziere im Kürassier-Regiment Nr.4 im Jahre 1750
  • Karl Friedrich v.Wedell, siehe oben unter 1730
  • Dubislaf Friedrich v.Plathen, siehe oben unter 1740
  • Joachim Heinrich v.Bandemer, siehe oben unter 1730
  • Obrist Friedrich Christian v.Blanckensee, 35 Jahre alt, 20 Jahre Dienstzeit
  • Rittmeister Lorentz Friedrich v.Witten, 49 Jahre alt, 32 Jahre Dienstzeit
  • Rittmeister Joachim Heinrich v.Puttkamer, 44 Jahre alt, 22 Jahre Dienstzeit

  • Rittmeister Otto Friedrich v.Münchow, 42 Jahre alt, 28 Jahre Dienstzeit

©  Institut Deutsche Adelsforschung - Quellenvermittlung für Wissenschaft, Familienforschung, Ahnenforschung | Seitenanfang