Institut Deutsche Adelsforschung
Gegründet 1993
Online seit 1998


Start | Sitemap | Tipps | Anfragen | Publikationen | Neues | Über uns | AGB | Impressum


Edelleute in der Dienstaltersliste der Waffen-SS 1944

Verzeichnis der persönlichen Daten nach dem Stand vom 1.Juli des Jahres 1944

Es stammt aus dem Werk von Brün Meyer: "Dienstaltersliste der Waffen-SS", Stand vom 1.Juli 1944, neu herausgegeben als Gleichdruck Osnabrück 1987 (vorhanden u.a. in der Hauptbibliothek der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Signatur: "pol 933 / Qg 133"); darin sind alle damals tätigen Offiziere der Schutzstaffel der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei aufgelistet, welche in den Ranggruppen zwischen einem SS-Obergruppenführer (General) und einem SS-Hauptsturmführer (Hauptmann) gestanden haben, gelistet. Daneben befinden sich in dieser Dienstaltersliste noch einige weitere Offiziere. Hierbei handelt es sich um "Im Ostfeldzug gefallene SS-Führer (nach dem Stand vom 12.03.42)", die auch anderen Rängen angehören.

Eingeteilt wurden die Offiziere in acht Gruppen:

  • Generale der Waffen SS
  • SS-Führer im Truppendienst und bei den Stäben innerhalb des Bereiches des SS-Führungshauptamtes
  • SS-Führer in Dienststellungen außerhalb des Bereiches des SS-Führungshauptamtes
  • SS-Führer im Konzentrationslager-Dienst (keine Adeligen vorhanden)
  • SS-Führer des Wirtschafts-Verwaltungsdienstes
  • SS-Führer des Sanitätdienstes
  • SS-Führer im Veterinärdienst (keine Adeligen vorhanden)
  • SS-Führer der Gerichtsbarkeit
Adelige (bzw. die Offiziere, die ein "von" im Namen trugen, ohne möglicherweise ohne adelig zu sein) wurden mit den folgenden persönlichen Daten aufgeführt:
  • Nachname,
  • Vorname,
  • Titel,
  • Rang in der SS,
  • Aktuelle dienstliche Stellung nach dem Stand vom 1.Juli 1944,
  • SS-Mitglieds.-Nummer,
  • Geburtsdatum (mit vorgestelltem Sternchen. Gemeint ist bei einer zweizifferigen Jahresnennung immer das Geburtsjahrhundert "18" oder "19". Der Eintrag 05.12.94" bedeutet also das Geburtsdatum 5.Dezember 1894, der Eintrag 23.05.04" bedeutet des Geburtsdatum 23.Mai 1904),
  • Datum des Patents ihrer Ernennung zu dem aktuellen Offiziersrang in der SS sowie abschließend in runden Klammern eingeschlossen die Bezeichnung der Gruppe, die der Betreffende angehörte (siehe oben).


©  Institut Deutsche Adelsforschung - Quellenvermittlung für Wissenschaft, Familienforschung, Ahnenforschung | Seitenanfang